Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von monny 2 bei jpc.de

    monny 2 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 18. Juni 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1869
    316 Rezensionen
    Foursight - Stockholm (Audiophile Edition) (180g) Foursight - Stockholm (Audiophile Edition) (180g) (LP)
    19.03.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Wundervolles Konzert in Stockholm

    Ron Carter ist nicht nur ein Meister seines Fachs,sondern er versteht es,seine Kollegen in das Quartet als Einheit einzubinden.Die Kompositionen werden unnachahmlich auch in der Lautstärke dargeboten, daß es eine Freude ist,zuhören zu dürfen. Nicht oft gelingen Livekonzerte in solcher Harmonie, wäre sehr gerne dort zugegen gewesen.
    Die Fertigung,als auch Klang und das Musizieren sind vorbildlich. Absolute Kaufempfehlung für Freunde ausdrucksstarker PostBop Musik.
    Yannick Nezet-Seguin - Introspection (Solo Piano Sessions) (180g) Yannick Nezet-Seguin - Introspection (Solo Piano Sessions) (180g) (LP)
    15.03.2023
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Herrlich einfach

    Wer kann, der kann.Wundervolle Wiedergaben diverser Berühmtheiten. Bei dem Umfang an Einspielungen der vorliegenden Stücke erspare ich mir die Kommentare. Musik und Fertigung sind hervorragend, der Klang gefällt mir sehr gut, auch wenn die Höhen im höheren Dezibelbereich ganz leicht verzerren.Kaufen, schönes Teil.
    GRRR Live! (Live At Newark 2012) The Rolling Stones
    GRRR Live! (Live At Newark 2012) (CD)
    13.03.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Top Form nach 50 Jahren

    Endlich mal ein wirklich gutes Konzert der Oldies ohne wenn und aber.Klanglich sind die Silberlinge für Stoneskonzerte richtig gut, die Songs inkl. diverser Gäste werden richtig zelebriert und die hinlänglich bekannten Songs erscheinen teilweise wie im Jungbrunnen gespielt. Schön, kaufen!!!
    Der Feuervogel (Fassung für Klavier / 120g) Der Feuervogel (Fassung für Klavier / 120g) (LP)
    06.03.2023
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Traumhaft

    Sowohl die Orchesterfassung ,als auch die Klavierfassung des "Feuervogels" sind unfassbar gelungen eingespielt. Das macht Freude, fertigungstechnisch optimal und klangtechnisch audiophil.Die Plattenfirma merke ich mir, auch 120gr. klingen tadellos, dann auch noch das sensationelle Preisangebot von JPC, bin sprachlos.Für dieses Gesamtpaket zahlt man sonst (leider) mehr als das 6fache. Unbedingte Kaufempfehlung.
    A Bigger Bang: Live On Copacabana Beach 2006 (Limited Deluxe Edition) The Rolling Stones
    A Bigger Bang: Live On Copacabana Beach 2006 (Limited Deluxe Edition) (CD)
    04.03.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    RIO Teil 2

    Die ist eine Ergänzung zu meiner Besprechung der farbigen Vinyl-LP`s, nur eben für CD und BluRay.Musikalisch bleibt alles klar , einzig der Klang von CD als auch des Videos sind dynamischer und deutlicher, besonders bei den jeweiligen lauteren Refrains zu hören. Für Stones Livekonzerte ist der Klang bemerkenswert, er wird nie highend aus den Boxen kommen und die BluRay ist zauberhaft gedreht und vermittelt die damalige Atmosphäre bestens. Der eigentliche Beweggrund, diese im LP Format erschienene Ausgabe zu kaufen, bestand im ausgesprochen informativen und farbenfrohem Buch. Das ist ein deutlicher Vorteil zur Vinylausgabe, es betrachtet das Konzert mit ansprechenden Bildern aus allen Facetten.Man fühlt sich selbst dorthin transportiert, quasi als Zuschauer. Jetzt kann ich mit diesem Traum von Konzert abschließen.Kaufen, es lohnt sich.
    Ein Kommentar
    Anonym
    22.03.2023

    Sehr unvollständige Rezension der Deluxe Edition

    Bin voll bewertungsmäßig bei monny 2, aber mit keinem Wort erwähnt er die 2. DVD bzw. 2. BlueRay der Limited Deluxe Edition. Sie präsentiert die bislang unveröffentlichte Show von derselben Tour im Delta Center von Salt Lake City wenige Monate/Wochen zuvor (anno 2005, den genauen Termin habe ich gerade nicht parat; das Rio-de-Janeiro-Konzert am Copacabana Beach fand am 18. Februar 2006 statt). Das Salt-Lake-City-Konzert (mit der Nummer "She's so cold", sie wurde in Ro nicht gespielt) ist ebenfalls absolut bombe, und die Inklusion in der Deluxe-Eddition war für mich ein kapitaler Anreiz, mal etwas großzügiger in das Geldsäckel zu greifen. Habe es nicht bereut.
    hoffer
    Live At The Philharmonie Cologne (180g) Live At The Philharmonie Cologne (180g) (LP)
    04.03.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Moderner BigBand Sound vom Feinsten

    Bill wer? Nie gehört, Mr.Laurance, nachgeschlagen, mich etwas neugierig gelesen und ich muss sagen, daß dieser Pianist mich begeistert.Schlichte, aber perfekte Soli,dezent und auf den Punkt vorgetragen, dazwischen im Kontext der Bigband klare Punktsetzung auch im Gesamtklangkörper.Keine unnützen Schnörkel, Mr. Laurance spielt wunderschön ausschließlich seine eigenen Kompositionen mit dem großen Klangkörper.Es ist eine harmonische Einheit und keine sinnlosen Free -und NuJazz Einlagen. So würden sich Kurt Edelhagen oder Max Greger ihr Orchester im heutigen Zeitgeist vorstellen können.
    Meine Favoriten sind der Opener "The Good Things","Ready Wednesday" und "Red Sand".
    Sound und Herstellung sind überragend, die Bässe sehr deutlich und differenziert, der BigBand Klangkörper schmettert kraftvoll jeden Ton perfekt aus der Box.Platten liegen plan ohne Geknister, keinerlei Staub, einziger Wermutstropfen sind die ungefütterten bedruckten Inlets.Absolute Kaufempfehlung, und das bei dem Preis( DoLP unter 20.-€).
    Attica Blues (180g) (Limited Edition) Attica Blues (180g) (Limited Edition) (LP)
    04.03.2023
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Schwacher Sound, fantastische Musik

    Das weithin bekannteste Werk von Archie Shepp stammt von 1972, ist stark der schwarzen Protestbewegung zuzuordnen und birgt musikalisch bekannte Souljazzperlen ,als auch zeitweise die kurze Hinwendung zu leicht Atonalem.Interessant für Kopf und Herz.Ich liebe diese Scheibe, die mir im Laufe von Jahrzehnten abhanden gekommen war.
    Umso enttäuschter bin ich von der muffigen Klangqualität, vor allem den schlechten Höhen.Auch die Fertigung stellt erst zufrieden, wenn man mindestens einen Vorwaschgang durchführt, damit Staub und andere Reste ,woher auch immer, entfernt werden konnten.Keine gefütterte Innenhülle ergeben dann ein eher fragwürdiges Gesamtzeugnis ab.
    Dennoch, ob der überragenden Bedeutung auch im Gesamtkatalog von Shepp spreche ich eine Empfehlung aus, die ich gerne überzeugter abgegeben hätte.
    Heaven And Hell (remastered) (180g) Black Sabbath
    Heaven And Hell (remastered) (180g) (LP)
    28.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Reborn

    Mit Dio haben Sabbath nochmals einige Meilensteine hinlegen können. Unverkennbar natürlich die veränderte Ausrichtung durch Dio in epische Höhen.Eine Angleichung an seine Rainbowphase ist evident.Heute ein Klassiker und mit den Bonustracks auf dem 2. Vinyl ein Kleinod der frühen 80ziger Jahre bei Black Sabbath.
    Fertigungstechnisch alles im grünen Bereich, sehr guter Klang für eine Hardrockproduktion der damaligen Zeit, auf neuester Technologie am Wochenende bei einer Highend-Hausmesse gehört und klanglich als RI wirklich sensationell.Aber wer hat schon Anlagen ab 100.000 €? Klingt auch auf meiner guten PA grossartig.Kaufempfehlung
    Brain Salad Surgery Brain Salad Surgery (LP)
    21.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ewiger Klassiker

    Über die Musik muss hier nicht gesprochen werden, für mich war sie stets inspirierend, für andere zu pompös.Mich ficht das nicht an, nach über 10 Jahren halte ich ein schönes Reissue in der Hand.Das Vinyl besitzt einige Fertigungsreste, die nach 2 facher !! Reinigung verschwanden, und die Klangqualität kann auch mit der englischen Originalpressung trotz Bearbeitung nicht mithalten(dumpfe Bässe, teilweise schrille Höhen) .Gerade an diversen leisen Stellen -und davon gibt es reichlich- knistert es unüberhörbar. Das ist nicht schön, genausowenig wie die fehlende gefütterte Innenhülle. Vergegenwärtige ich mir den Preis von satten 28.- € für eine Einzelvinylreplik, so ist das mehr als bedenklich und dürfte dieses Jahr mit Sicherheit nicht zu einer Steigerung des Vinylabverkaufes führen. Mit Bedenken noch empfehlenswert.
    Flying Microtonal Banana Vol. 1 King Gizzard & The Lizard Wizard
    Flying Microtonal Banana Vol. 1 (LP)
    17.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Traumhaftes Gewitter

    Postpunk, Alternativ,etwas Electro,Prog,Psych und und ......Die Musik spricht mich in der Mischung sehr an, das Gewitter ist rhythmisch und verstörend zugleich.Anders als andere Gruppen, für mich im Studiobereich die Beste(habe aber auch nur 4 LP`s ,ohne die Liveeinspielungen). Merke mir die einzelnen Songs nicht, hier fliesst alles wie frisch herausgeschleuderte Lava, welche Freude.
    Pressung top, keine Fertigungsrückstände, sehr schöne Innenhülle mit üppiger Beschreibung, leider kein gefütterte Innenhülle.Trotzdem - kaufen Leute, viel besser geht kaum.
    Beyond the Stars (180g) Beyond the Stars (180g) (LP)
    16.02.2023
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Vermächtnis

    Welch wundervolle Musik, egal ,ob Klassik, Progressiv Rock oder was anderes. Die Wahl der Kompositionen ist traumhaft, die Interpretation der Klassiker ist wohl gelungen und die Aufmachung und Fertigung sind nahe am Optimum.Das begleitende Orchester inkl. Führung ist herausragend und Keith Emerson ist seit seinem Abgang bei ELP viel zu wenig gewürdigt worden. Klang, Fertigung und die Musik sind superb, unbedingt kaufen und hören, besonders auf Vinyl.
    1 (remastered) (180g) (Silver Vinyl) UFO
    1 (remastered) (180g) (Silver Vinyl) (LP)
    16.02.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Fabelhaftes Debut

    Klang genauso schlecht wie das Original, die Bässe sind noch verschommener.Ende der schlechten Nachricht.
    Der Rest ist einfach zum Niederknien, geile Pressqualität,top Aussehen(silver Vinyl), gute Cover Replik- die Songs sind natürlich Teil meiner bewegten Jugend und absolut unglaublich.Selbst nach 25 Jahren kenne ich jede Note der Gitarre, wie armselig ist alles ab 1974 gegen diesen Vulkanausbruch, nie wurden sie wieder so herausragend.Timothy, ,Boogie, Melinda,UFO, wo soll ich anfangen,wo enden? Die Coverversionen "Who do you love","C`mon everybody", das knallt und kracht fast wie bei den MC5. Kaufen Leute oder ein neuwertiges Original für den 3 fachen Preis ergattern, dürfte schwer werden.
    Ein Kommentar
    Präzisionslauscher
    16.10.2024

    Danke für die Rezension

    Hallo, eben mal wieder (recht laut) mein Lieblings-UFO-Album gehört. Ja, musikalisch absolut einmalig (!!!) nur von der Klangqualität her so lala - eben der damaligen Zeit entsprechend (leider). Dachte, es gäbe heute ne Remastered oder so, die super wäre. Schade, dann eben nicht.
    Immerhin war dann später die Zeit mit dem grandiosen Michael Schenker auch qualitativ besser. Nur leider nicht UFO 1. :-(
    P.S.: Der Einzigste, der heute die gute alte Zeit noch ein bissl hoch hält ist: Slash - sein neuestes Werk "Orgy of the Damned" ist teils echt sehr gut.
    Live (remastered) (180g) (Green Vinyl) UFO
    Live (remastered) (180g) (Green Vinyl) (LP)
    16.02.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    In Demut ein ewiger Live Klassiker

    Um es vorweg zu nehmen, der Klang ist genauso schlecht wie beim Original, in den Höhen noch schlechter und der Originalsound war schon grenzwertig, fast wie ein Boot ab Anfang der 80ziger Jahre - das war leider die schlechte Nachricht. Der Rest ist mehr als bekannt, die Originalversion von UFO sind meiner Meinung nach besser, als alles,was später von ihnen im gelackten rhythmischen Hardrock kam.
    Hier findest du Ursprünglichkeit, alle Songs dieses Mitschnitts sind Klassiker,nach 50 Jahren werde ich wieder 13 Jahre alt.Un- verfälscht, laut,akzentuiert und einfach von den Kompositionen so schön, dass man heulen könnte.Ich werde jünger, wenn ich das alles hier höre.Sieht schön aus(green), plan gefertigt ohne Rückstände, sehr erhaben, das Cover ist hochwertig verarbeitet, kaufen, falls man das Original nicht in m- Qualität in die Finger bekommt, was selten sein dürfte.
    Meine Produktempfehlungen
    • 2 (remastered) (180g) (Marbled Effect Vinyl) UFO
      2 (remastered) (180g) (Marbled Effect Vinyl) (LP)
    • The Salentino Cuts (Limited Edition) (Yellow/Red Splatter Vinyl) The Salentino Cuts (Limited Edition) (Yellow/Red Splatter Vinyl) (LP)
    • 1 (remastered) (180g) (Silver Vinyl) UFO
      1 (remastered) (180g) (Silver Vinyl) (LP)
    Somethin' Else Somethin' Else (LP)
    09.02.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Adderley im 7.Himmel

    was für eine Ehrbezeugung seines Förderers Miles Davis, dass er im berühmten Jahr 1958 als Sideman für seinen Atlatus fungiert und dann noch diese eingespielte Rhythmustruppe um Art Blakey. Die Kompositionen bedürfen keinerlei besonderer Kommentierung, sie stehen so außerhalb der Mittelmäßigkeit, dass man es nur bedauert, keine 2 oder 3 LP`s in dieser Qualität vorliegen zu haben.Fertigung und Klang sind gut bis sehr gut, Platte liegt schön plan, nur eine kurze Reinigung entfernte leichten Schmutz.Ich liebe dies Platte seit 40 Jahren und jetzt bleibt sie neben meinem Original(zu schade zum Abspielen) endgültig in der Sammlung.Kaufen,Kaufen, gehört für mich zu den 10 besten HardBop LP`s of all Time.
    Milestones (stereo) (180g) Milestones (stereo) (180g) (LP)
    09.02.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Geniestreich der besonderen Art

    Das Jahr 1958 markiert einen Wendepunkt im Schaffen und Leben von Miles.Drogenfrei und eine Truppe, die ihresgleichen sucht.Cannonball Adderley vervollständigt das berühmte 1.Quintet und sowohl er als auch Coltrane befinden sich schon auf dem Absprung von Miles. Die musikalische Essenz ist unglaublich, alte Kompositionen, allen voran "Straight no Chaser" werden brilliant neu interpretiert und die Neukomposition, die folgerichtig der Platte auch den Titel verleiht, weist auf die Zukunft hin."Kind of Blue" steht kurz vor der Tür, die nächste Karriererakete von Miles wird gezündet.
    Fertigung und räumliches Abbildungsverhalten der Pressung ist vorbildlich, fast identisch mit dem grossartigen Original.Unbedingter Kauf"zwang". Keine Kompromisse.
    Miles Davis Quintet - Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series Vol.5 Miles Davis Quintet - Freedom Jazz Dance: The Bootleg Series Vol.5 (LP)
    31.01.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Fan Edition

    Wie mein Vorrezensent "KS" so trefflich bemerkte,richtet sich das 3er LP-Paket in der Regel an den kundigen Superfan, der über alle offiziellen Pressungen der Jahre 1966 - 1968 verfügt. Nur er wird sich diverse Takes von "Circle" oder abweichende Session Reels anderer Kompositionen anhören und freudig erregt Vergleiche anstellen. Zum Intensivieren sei zusätzlich auf die 3 CD Ausgabe dieser Bootleg Series Vol.5 verwiesen, dort kann man alles dieser Sessions mit dem Brennglas en detaille verfolgen.

    Für mich erscheinen diverse Titel hier spannender als die Endfassungen der Lieder auf den regulären Pressungen - Smiles,Nefertiti usw. - , das sollte jeder für sich entscheiden.
    Klangtechnisch gibt es nichts auszusetzen,bedenkt man die Technik der späten 60 ziger Jahre, fertigungstechnisch bin ich entzückt, leichte Rückstände werden durch nochmalige Reinigung eliminiert.Was übrig bleibt ist eine deutliche Kaufempfehlung für das Vinylpaket.Miles und seine Mannen waren nicht nur fleissige Perfektionisten, sondern geniale Sucher auf dem Weg zum absoluten Song.Viele hätten sich mit weniger zufrieden gegeben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live Europe 1960 revisited Live Europe 1960 revisited (CD)
    • Quintets Stockholm Live 1967 & 1969 Revisited Quintets Stockholm Live 1967 & 1969 Revisited (CD)
    The Goodbye Tour: Live At The Forum The Goodbye Tour: Live At The Forum (LP)
    30.01.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Würdevoller Abgang

    Cream at its best, welch wunderschönes Konzert zum Abschluss. Ausgezeichnete Interpretationen ihrer grossen Lieder, es gibt wirklich nichts zu bekritteln.Vorbildliche Fertigung, eine Reinigung konnte nochmals das Gesamtklangbild heben, gefütterte Innenhüllen, Herz,was begehrst du mehr. Unbedingte Kaufempfehlung.
    Hyper-Dimensional Expansion Beam Hyper-Dimensional Expansion Beam (LP)
    26.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hypnothischer Klang

    Für Freunde des klassischen PostBop könnte die Musik etwas sehr herausfordernd klingen. Klar Jazzelemente finden sich in Hülle und Fülle, aber letztlich funktioniert hier eine interessante Symbiose aus Dancefloor,Hardbop der 60ziger, sowie Fusion und partiell Techno.
    Wer neugierig etwas Neues möchte, findet sich auf der 3.Platte der Jungs bestens aufgehoben, Nervosität und orbitale Klänge verzaubern dich entweder oder vergrämen. Kurz und gut, kaufen für Freigeister,Finger weg für ewiger Bopper der 50,60 ziger Jahre.
    Klanglich einwandfrei, nach 2 facher Reinigung waren alle Fertigungspannen behoben, schicke Pressung.Dicke Empfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery Trust In The Lifeforce Of The Deep Mystery (LP)
    • Channel The Spirits The Comet Is Coming
      Channel The Spirits (LP)
    Soul On Top (180g) James Brown
    Soul On Top (180g) (LP)
    15.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    James Brown im Big Band Kontext

    Die beiden herausragenden Momente von „ Soul on Top “ sind – wenig überraschend – Neuaufnahmen von Brown-Originalen.

    „It's a Man's, Man's, Man's World“ bietet eine erschöpfende Darbietung von Brown, der sich einfach den Hals rausschreit, indem er sich mit aufgestauter Dringlichkeit durch die sechs Minuten des Songs manövriert. Seine ekstatischen Schreie, Jaulen und Heulen (Anmerkung: Soul on Top - vielleicht die blutrünstigsten Schweinequieken in Browns Karriere ) sind eine Tour-de-Force aufgepeppter Improvisation, die über den Zwei-Akkord-Step der Band geschmettert wird.
    „Papa's Got a Brand New Bag“ verwendet den gleichen Groove wie das Original, aber jetzt klingt es, als würde Brown in einer rechtschaffenen Pop-Band sitzen. Brown beschwört in so schneller Folge einen feurigen Wirbelsturm ursprünglicher Gähne herauf, dass sie sich alle gegenseitig auf die Zehen treten: „Ich kann mich nicht ausstehen – Uh! - Guter Gott! — Hihi! - Schieß los!"
    Es ist belebend, einem Künstler zuzuhören, der seine Stimme so intensiv beherrscht. Man muss bedenken, dass die Band von Louie Bellson in den zwei Tagen, die sie brauchte, um „ Soul on Top “ aufzunehmen, die beste Zeit ihres Lebens hatte. Wer würde nach der Zusammenarbeit mit einer solchen präzisen Brillianz mit jemand anderem zusammenarbeiten wollen?

    Mit "Soul on Top" erwartet Euch ein wahrer Leckerbissen. Es war seit seiner ursprünglichen Vinyl-Veröffentlichung nicht mehr auf CD erhältlich, und die Neuauflage auf 180 gr.klingt fantastisch. Lediglich deutliche Fabrikationsrückstände müssen weggereinigt werden. Dreht die Anlage auf und ihr werdet grinsen wie Brown selbst auf dem Albumcover. Sonnt euch in einem akustischen Nachglühen, entspannt im kühlen Gras, die schweißbefleckte Jacke ausgezogen und denkt nur an was Hübsches. Absolute Kaufempfehlung, auch wenn typische Brown Fans mit diesem Vinyl ihr Problem haben könnten.
    Beat (180g) Beat (180g) (LP)
    13.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Unbemerkt genial - Roy Brooks

    Die neue VERVE BY REQUEST-LP-Serie präsentiert rare Kultalben, die von den Fans immer wieder gefordert wurden, gepresst in audiophilem 180-Gramm-Vinyl bei Third Man Pressing/Detroit.
    „Beat“ wurde für Berry Gordys kurzlebiges Workshop-Jazz-Label im Hitsville-USA-Studio aufgenommen. Schlagzeuger Roy Brooks, zusammen mit seinen Detroit-Landsleuten George Bohanon und Hugh Lawson, sowie seinen Bandkollegen Blue Mitchell, Junior Cook und Eugene Taylor vom Horace Silver Quintet, mischt eine ordentliche Dosis Souljazz in die Hard-Bop-Wurzeln dieses mitreißenden und blitzsauberen Albums von 1964. Remastert von den analogen Originalbändern und gefütterte Innenhülle. Neben der Fertigung besticht die Pressqualität,die in nichts den Blue Note oder Impulse Recordings nachsteht. Topsound ,keinerlei Rückstände, sehr schöne Coverfertigung ,ergo absolute Empfehlung.Das macht neugierig auf weitere Veröffentlichungen dieses Labels.
    Please, Please, Please (remastered) (Limited Edition) (+ Vinylbag) James Brown
    Please, Please, Please (remastered) (Limited Edition) (+ Vinylbag) (LP)
    13.01.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Am Beginn einer Weltkarriere

    Dieses flehende Lied "Please,Please,Please" war James Browns erste kommerzielle Aufnahme. Er nahm es bei WIBB auf, einem Radiosender in seiner Heimatstadt Macon, Georgia. Das Lied hat keine erkennbare Handlung, nur Brown schreit immer wieder „Bitte“, durchsetzt mit einigen Zeilen über ein Mädchen, das ihm Unrecht tut. Es ist alles Gefühl, das war Browns Stärke. Nur Seelenbruder Nr. 1 konnte es schaffen.
    Brown baute seinen Ruf auf der Aufführung dieses Songs auf, den er zwei Jahre lang auf Tour spielte, bevor Manager Clint Brantley Brown und seine Gruppe ins Studio führte. Es blieb sein Showstopper, als er ein Star wurde und regelmäßig das Apollo Theatre und andere Veranstaltungsorte ausverkaufte.

    Der Song entstand Ende 1953 als "Ergebnis" der Aufführung der Gruppe von "Baby Please Don't Go" von Orioles aus dem Jahr 1952, bei der die Hintergrundsänger "Bitte, bitte, bitte" während des gesamten Liedes wiederholen. Brown glaubte, dass die Zukunft der Gruppe in Original-Songs liege, also schrieb er „Please, Please, Please“ in die gleiche Richtung.
    Zuerst waren die Plattenfirmen von der Rohheit des Songs erschrocken und niemand wollte Brown unter Vertrag nehmen. Dann hörte der A&R-Mann von King Records, Ralph Bass, das Lied im Januar 1956 und liebte es beim ersten Hören. Er verkabelte Besitzer Syd Nathan über einen neuen Act, den er bei der Federal-Tochter unterzeichnen wollte, und flog die Gruppe zu den King-Studios in Cincinnati, um eine neue Version von „Please, Please, Please“ zu schneiden. Bass wurde prompt von Nathan gefeuert, weil der Boss dachte, das Lied sei „ein Stück Scheiße“. Bass wurde schließlich wieder eingestellt, als die Single sich zu verkaufen begann.
    Die ersten Pressungen der Platte schrieben das Lied den Famous Flames zu. Nachfolgende Veröffentlichungen zeigen James Brown und die berühmten Flammen.
    Dabei macht Brown oft den Trick, das Mikrofon (im Ständer) loszulassen, es fallen zu lassen, es aber aufzufangen, wenn er auf die Knie geht.
    Johnny Terry und Bobby Byrd, zwei der ursprünglichen Flames, erklärten, dass sie „Famous“ zu ihrem Namen hinzugefügt hätten, um Verwechslungen mit einer Gruppe aus Georgia namens The Flames zu vermeiden. >>
    Es war Little Richard, der sich den Titel ausgedacht hat. Er hatte die Worte „bitte, bitte, bitte“ auf eine Serviette geschrieben, die Brown bei sich trug. Der junge Sänger wollte unbedingt einen Song daraus machen und nahm ihn für seine erste Single auf.

    Little Richard empfahl Brown auch seinem eigenen Manager Clint Brantley, der die Demo-Session arrangierte, die zum Deal von James Brown und den Famous Flames mit der Federal-Tochtergesellschaft von King Records in Cincinnati, Ohio, führte.
    Die übrigen Songs sind zeitgemässer guter bis schon brillianter Rhythm & Blues mit brownschem Souleinschlag.

    Das wundervolle Vinyl klingt ganz hervorragend, bedenkt man die Aufnahmezeit und ein Rudy van Gelder war hier noch nicht in Sicht,sonst hätte ich den 5.Stern vergeben.Die Pressung ist zeitgemäß vom Feinsten, was man für diesen Preis (+VinylBag) kaum erwarten darf. James klingt noch nicht so ausgereift wie in den späteren Jahrzehnten, aber er läßt seine Klasse erahnen.
    Dieses Paket stimmt und ich kann es nur empfehlen
    RORY GALLAGHER - Der Mensch hinter der Gitarre RORY GALLAGHER - Der Mensch hinter der Gitarre (Buch)
    10.01.2023

    Bescheidener unorthodoxer Bluesgitarrist

    Das wundervolle Nachwort von Wolfgang Niedecken beschreibt letztlich die Person Rory Gallaghers treffend.
    Da Rory kein Mundwerker, sondern eher ein brillianter Handwerker war (jedenfalls sprach er über sich selbst sehr wenig), kann man sein Wesen nur über die Texte seiner Prosa oder über die Anekdoten seiner Zeitgenossen und Mitspieler erkunden.
    Die Jugend und seine Herkunft werden detailreich offengelegt, wohl auch in der Absicht, die spätere Introvertiertheit nachzuzeichnen. Von den ersten Anfängen in Covergroups, den regionalen irischen Besonderheiten bis hin zu den ersten grossen Erfolgen mit Taste zeichnet der Autor,Julian Vignoles ,ein kurzweiliges Bild. Überhaupt trägt der fliessende Schreibstil sehr zur Freude des Lesens bei, nur selten wünscht man sich, dass die eine oder andere Begebenheit weniger ausführlich beschrieben worden wäre.
    Ausführlich werden diverse Kernsongs seines Repertoires offengelegt, auch viele deutsche Übersetzungen lassen Rory einem näher kommen.
    Auffallend wenig Informationen von seinen diversen Bandkollegen finden sich im Buch, hingegen wird sein Bruder regelmässig zitiert, wohl,weil er ihm am nächsten stand.
    Ich werde das Buch etwas auf mich wirken lassen und es sicherlich nochmals lesen. Nicht nur für Fans empfehlenswert.Gut gebunden, vernünftige Schriftgrösse und ein gelungenes Dankeswort, alles passt.
    2 Kommentare
    RRR
    13.03.2023

    Infos von Bandkollegen...

    ...finden sich in dem ausgezeichneten Buch
    "On The Road, mein Leben mit Rory Gallgher und
    Nina Below Zero" von Gerry McAvoy, Rorys
    langjährigem Bassisten, das ich an dieser Stelle empfehlen möchte.
    Danke für Ihren Kommentar zu diesem neuen Buch!
    Anonym
    05.06.2023

    GEBUNDEN?

    Es sieht nicht nach einem gebundenen Buch aus. In der Beschreibung steht übrigens broschiert. 25 Euro für ein geklebtes Buch finde ich sehr viel Geld unabhängig vom guten Inhalt!
    Return Of The Dream Canteen (Limited Indie Edition) (Curacao Vinyl) Red Hot Chili Peppers
    Return Of The Dream Canteen (Limited Indie Edition) (Curacao Vinyl) (LP)
    07.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gelungenes Spätwerk

    Da haben sich die Herren mächtig ins Zeug gelegt."Fake as Fuck, Bella, Reach out, Bay of Grins,Carry me home" und " Tippa my Tongue" sind Zeugnisse für brilliantes Songwriting. Das Beste an dieser Veröffentlichung ist ihre Unberechenbarkeit, unglaublich vielfältig, diverse rhythmische Brüche - wundervoll.
    Akzentuiertes Spiel, kein Rumgekloppe, danke für diese tolle Melodik und dennoch bleibt der Markenkern erhalten. Einwandfreie Pressung und bei meiner türkisblauen Scheibe sogar ein astreiner Klang in allen Bereichen, besonders schön zu hören ,wo die Gitarre fürchterlich reinhaut(4.Seite).Das muss man geniessen.
    Höre die LP`s gerade zum zweiten mal in einem Rutsch durch, wird immer schöner.Das ist zeitgenössischer Rock mit Popelementen, das kann man geniessen.Unbedingt kaufen,sofort.
    Cherry (180g) (Limited Numbered 50th Anniversary Edition) (Translucent Pink Vinyl) Cherry (180g) (Limited Numbered 50th Anniversary Edition) (Translucent Pink Vinyl) (LP)
    07.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gekonnter Geniestreich

    Das CTI Label stand immer für Musik, die einen breiten anspruchsvollen Geschmack treffen wollte, die Verkaufszahlen gaben ihnen recht.
    Vorliegend groovt Jazz, dass es eine seltene und wahre Freude ist, mal verlieren sie sich stilsicher im Soul, aber letztlich ist es gleichgültig, denn dieses Album ist aus einem Guss, jede Komposition begeistert, besonders, "Speedball,Cherry" und "The Revs".
    Pressung top, Klang für damalige Verhältnisse überragend (trotz des farbigen Vinyls) und die Covergestaltung sollte auch mal gelobt werden.
    Unbedingt kaufen, diese Musik kann zu vielen Ereignissen aufgelegt werden.

    Common Touch (Reissue) (180g) Common Touch (Reissue) (180g) (LP)
    07.01.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Gekonnter Popjazz

    Vorab die Erkenntnis, dass selbst sehr "poppige" Themen von Meistern ihres Musikgerätes nicht banal gespielt werden.Die Songs könnten auf den ersten Eindruck auch von den grauseligen Alleinunterhaltern bei Geburtstagsfeten in Sportheimen gespielt worden sein, denn das Tempo ist durchwegs slow, kaum eine Steigerung .
    Das war im Jahre 1968, wo Freejazz und Postbop den Takt bestimmten, schon mutig. Bin ich aber bei einem intimen Dinner odder auf einen Absacker bei einer Neuentdeckung zu hause, dann trifft diese Musik herrlich da Klischee.
    Fertigungstechnisch alles gewohnt perfekt, nichts eiert, alles läuft plan, kleinere Fertigungsrückstände wurden durch eine intensive Reinigung beseitig.
    Mein Anspieltip: Living through it all !
    101 bis 125 von 316 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    6 7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt