Andeutungsweise okay
Kennt ihr das, wenn ein Buch auf Zwang versucht, durch geheimnisvolle Andeutungen und Prophezeiungen Spannung zu erzeugen, ohne zu einem befriedigenden Schluss zu kommen? Genau so ein Buch ist dieses hier.
Saara El-Arifi hat sich wirklich viel Mühe gegeben, eine Welt fesselnde aufzubauen, in der verschiedene Elfenvölker im Krieg miteinander sind. Die Fae und Menschen haben sich bereits gegenseitig vom Angesicht der Erde gefegt- zumindest glauben das alle. Bis Kommandantin Yeeran verbannt wird und im Exil, begleitet von ihrer Schwester Lettle und ihrem Oberst Rayan, plötzlich einer Gruppe Fae gegenübersteht. Die entführen die drei in ihr unterirdisches Land, wo sie nicht gerade freundlich aufgenommen werden.
Diese Geschichte hat eigentlich viele interessante Aspekte zu bieten: vielversprechende Prophezeiungen, magische tierische Gefährten, kriegerische Magie und uralte Fehden. Und trotzdem schafft die Autorin es nicht, ihr Potential zu nutzen. Liegt es daran, dass dies erst der Auftakt einer Trilogie ist und sie sich noch Stoff für die zwei folgenden Bände aufheben will? Oder doch an kreativen Differenzen?
Der Weltenbau ist nicht ganz durchdacht und weist so einige Logiklöcher auf. Die Erzählung hat so einige lose Fäden, die entweder eher lustlos zu einem unbefriedigenden Ende geführt oder im leeren raum hängen gelassen wurden.
Am enttäuschendsten sind aber die Figuren und die Emotionen, die mich als Lesende einfach nicht erreicht haben. Wo bleibt die Leidenschaft und Romantik, die mir versprochen wurde? Wo die Intelligenz und Schläue, die die Figuren zu den herausragenden Persönlichkeiten machen, die sie eigentlich darstellen sollen?
Das Buch sieht rein optisch wirklich großartig aus, kann sein Versprechen aber einfach nicht halten.