Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Tintenherz bei jpc.de

    Tintenherz Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 03. Januar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 16
    312 Rezensionen
    Aschesommer Benjamin Cors
    Aschesommer (Buch)
    19.05.2025

    Der große Plan

    Das Cover ist passend mit einer verblühten Sonnenblume, die in der Handlung eine Bedeutung hat, gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    In einer Kammer unter der Erde werden zwei Menschen tot aufgefunden. Jakob Krogh und Mila Weiss nehmen mit der Gruppe 4, zuständig für Serienstraftäter, die Ermittlung auf.

    Die Handlung erinnert an die fünf großen Massensterben der Erdgeschichte. Das Buch umfasst 5 Tage und man ist sofort in der düsteren Atmosphäre gefangen. Der temporeichen und schlüssigen Ermittlung mit außergewöhnlichen Charakteren, die ihre eigenen privaten Probleme mit sich herumtragen, ist gut zu folgen.

    Der Täter hat alle Fäden in der Hand. Seine Opfer und die Polizei müssen nach seinen Regeln spielen. Der Killer möchte Ruhe und Stille über alle bringen und stellt seine Opfer so dar, um die Botschaft zu senden.

    Der Spannungsbogen ist extrem hoch und wird über die gesamte Buchlänge gehalten. Die Abgründe der einzelnen Charaktere werden gut analysiert.

    Fazit:

    Beklemmender Thriller mit Gänsehautfeeling!
    Ein ungezähmtes Tier Joël Dicker
    Ein ungezähmtes Tier (Buch)
    16.05.2025

    Der Schein trügt

    Das Cover mit dem "Stalker", der eine Frau in ihrem Haus beobachtet, passt sich der Handlung gut an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig.

    Die Handlung beginnt mit einem Raubüberfall auf einen Juwelier in Genf. 5 Tage zuvor plant die attraktive Sophie anlässlich ihres 40. Geburtstages ein großes Fest. Doch wie hängen die beiden Schauplätze zusammen?

    Die Geschichte enthält viele Zeitsprünge, doch das tut der Spannung keinen Abbruch. Der Roman, für mich eher ein Krimi, besticht durch Intrigen, Affären und Geheimnisse. Die Vergangenheit holt alle Charaktere ein. Jeder versucht seine Fassade aufrechtzuerhalten, doch nach und nach kommt alles ans Licht. Sie sind alle Opfer ihrer Triebe. Neid, Missgunst, Leidenschaft und Liebe gehen einher.

    Überraschende Wendungen halten die Spannung extrem hoch.

    Fazit:

    Raffinierte Geschichte aus der Welt der Reichen!
    'Wenn Ende gut, dann alles' Volker Klüpfel
    'Wenn Ende gut, dann alles' (Buch)
    04.05.2025

    Die Superschnüffler

    Das Cover ist passend mit einem Wohnmobil im Wald gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Svetlana, die ukrainische Putzfrau, welche Detektivgeschichten liebt und Tommi Mann, ein erfolgloser Autor, finden ein einsames Mädchen im Wald, in dessen Rucksack sich ein Zettel mit "Hilf mir" befindet.

    Das ungleiche Ermittlerteam mit leichten Verständigungsschwierigkeiten nimmt sich dem Fall an.

    Die Undercover-Recherche der blitzgescheiten Putzfrau ist gut zu verfolgen. Die Gehirnakrobatin mit ihrem tollen Akzent und einem Faible für Sinnsprüche hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Die Kommunikation zwischen den beiden Hobbyermittlern trieft voller Sarkasmus und erfrischendem Humor.

    Die Handlung ist sehr lebendig gestaltet und ich freue mich schon auf das nächste Krimiabenteuer mit den liebenswerten Charakteren.

    Fazit:

    Humorvoller Krimi vom Feinsten!
    Die Yacht Sarah Goodwin
    Die Yacht (Buch)
    27.04.2025

    Dramatik auf See

    Das Cover ist mit einem großen Buchtitel in Pink und passend mit einer auf dem Meer fahrenden Yacht gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Hannah wird von ihrer Freundin Libby zur Silvesterparty auf einer Yacht eingeladen. Nach einer ausschweifenden Feier wachen die Freunde auf und befinden sich führungslos auf dem offenen Meer. Bald darauf nimmt die Katastrophe ihren Lauf.

    Die Geschichte führt den Leser in die Welt der Reichen. Nach einem Erinnerungsaustausch unter Freunden fühlt sich Hannah, die nicht zu den elitären Personen gehört, fehl am Platz. Sie hat das Gefühl, dass die Einladung unter falschen Voraussetzungen ausgesprochen wurde.

    Lügen und falsche Entscheidungen beherrschen das Verhalten der vermeintlichen Freunde an Bord. Jeder denkt nur an sich.
    Der Kreis der Verdächtigen ist überschaubar; aber es ist nicht einfach zu erkennen, wer ein falsches Spiel spielt.

    Hoffnungslosigkeit, Gewalt und Niedertracht bestimmen das Geschehen auf der Yacht.

    Es ist sehr spannend zu verfolgen, wie die einzelnen Charaktere sich in der Stresssituation verhalten.

    Fazit:
    Dramatische Handlung mit viel Nervenkitzel!
    Maikäferjahre Sarah Höflich
    Maikäferjahre (Buch)
    26.04.2025

    Liebe überwindet alle Grenzen

    Das Cover ist passend mit einem großen Buchtitel und einem Flugzeug gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Frühjahr 1945. Die Zwillinge einer Dresdener Musikerfamilie, Tristan und Anne, werden durch den Krieg getrennt und kämpfen ums Überleben. Tristan, Pilot der deutschen Luftwaffe, wird nach einem Absturz auf feindlichem Gebiet von den Briten gefangengenommen und Anne versucht mit ihrem kleinen Kind aus dem zerstören Dresden eine neue Heimat zu finden.

    Der Titel des Buches ist im Geschehen immer präsent.

    Feinfühlig wird die bewegende Geschichte, die aus zwei Schauplätzen besteht, vom dunkelsten Abschnitt der deutschen Geschichte erzählt. Sie handelt von zerstörten Existenzen, Unsicherheit, Liebe und Hoffnung.

    Die starken Charaktere durchleben schwere Schicksalsschläge im Kampf ums Weiterleben. Jeder versucht mit seiner Schuld des Handelns in dieser schweren Zeit zu leben. Mit der Musik und der Liebe bewirken sie Großartiges. Die Familienverbundenheit hat mich sehr berührt.

    Am Ende dieser mitreißenden Geschichte war ich absolut begeistert, dass es evtl. noch eine Fortsetzung geben soll. Ich kann es kaum erwarten.

    Fazit:

    Zwei Lebenswege, ein gemeinsames Schicksal und ganz viel Liebe!
    Die Tochter des Serienkillers Alice Hunter
    Die Tochter des Serienkillers (Buch)
    26.03.2025

    Nichts ist so, wie es scheint

    Das Cover zeigt eine Frau mit einem tiefgründigem Blick.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und flüssig. Die Geschichte wird abwechselnd aus Sicht der Hauptcharaktere erzählt.

    Jenny und Mark leben mit ihren zwei Kindern glücklich zusammen . Doch der Schein trügt. Jenny wird von Albträumen geplagt und ihr Ehemann hat sie mit einer anderen Frau betrogen. Als Jenny eines Tages Tierkadaver vor ihrem Haus findet, beginnt die Fassade des Glücks zu schwinden.

    Jennys düstere Vergangenheit taucht mittendrin immer wieder auf. Sie hat in ihrer Kindheit finstere Orte und Schrecken mit ihren Eltern erlebt.

    Der spannenden Handlung ist sehr gut zu folgen und es werden viele überraschende Wendungen in Bezug auf den Verdächtigen angeboten. Nichts ist so, wie es scheint. Geheimnisse der einzelnen Personen kommen nach und nach ans Tageslicht.

    Das Buch hat mich absolut erreicht und begeistert.

    Fazit:

    Dramatisch und interessanter Thriller mit Suchtpotential!
    Hase und ich Chloe Dalton
    Hase und ich (Buch)
    24.03.2025

    Eine magische Zeit!

    Das Cover besteht aus einem großen Buchtitel und einem Hasenkopf vor einem ansprechenden grünen Hintergrund.

    Das als Sachbuch deklarierte Werk liest sich leicht verständlich und enthält eine wunderschöne poetische Erzählweise. Zu jedem Kapitel werden liebevoll gezeichnete Hasenabbildungen beigefügt.

    Die sehr engagierte Politikberaterin Chloe Dalton zieht sich in ihre Scheune im ländlichen England zurück. Die Welt befindet sich im Corona-Lockdown.
    An einem kalten Februartag findet sie ein hilfloses Hasenbaby, nimmt es mit nach Hause und versucht es aufzuziehen.

    Chloes Leben verändert sich dadurch grundlegend. Fürsorglich und behutsam bringt sie dem Hasenbaby Neugier und Respekt entgegen. Sie lässt ihm die absolute Freiheit, zu gehen, wann es ihm beliebt.

    Studien mit einer Fülle von Informationen aus Wissenschaft, historischen Schrifte, Märchen und Sagen werden auf verständliche Weise an den Leser gebracht.

    Das schlichte und einfache Leben eines Hasen müsste man auf den Menschen projizieren können. So stressfrei und entspannend.

    Ich werde aus diesem Buch einiges mitnehmen, was mein Leben glücklicher machen kann. Es kommt auf die kleinen Dinge an.

    Fazit:

    Eine bewegende Geschichte zum Dahinschmelzen und Träumen!
    Malen nach Zahlen Disney: Micky, Donald & Co. - Malbuch für Erwachsene Malen nach Zahlen Disney: Micky, Donald & Co. - Malbuch für Erwachsene (Buch)
    22.02.2025

    Entspannung pur!

    Das Cover zu diesem Malen-nach-Zahlen-Spezial ist farbenfroh und ansprechend mit Micky Mouse als Zauberlehrling gestaltet.
    Das Buch besitzt einen dickeren Einband.

    In dem 128-seitigem Werk befinden sich rechts und links des Buches die Bilder, die viele kleine Felder beinhalten, versehen mit Zahlen oder Buchstaben, die mit verschiedenen Farben auszumalen sind.
    Das einzige Manko ist: Die linken Bilder lassen sich am Rand schlecht ausmalen, da sich das rechte Ende fast im "Knick" befindet.

    Zu Beginn der entspannten Malaktion weiß man nicht, welches Ergebnis zu erwarten ist. Am Ende des Buches befinden sich zwar die Auflösungen, aber ich lass mich gern überraschen.
    Dieses Hobby ist genau das Richtige für einen hektischen Alltag. Man kann in Ruhe durchatmen und beim Malen die Gedankengänge abschalten. Die Kreativität wird geweckt und die Koordination Hand/Augen und die Feinmotorik werden aktiviert.
    Die stressfreie Aktivität birgt viele Vorteile für die Gesundheit. Und sie macht unheimlich viel Spaß.

    Fazit:

    Eine tolle Bereicherung für einen entspannten Feierabend!
    Minus 22 Grad Quentin Peck
    Minus 22 Grad (Buch)
    21.02.2025

    Eiskaltes Rätsel

    Das Cover zu diesem Psychothriller ist passend mit einem zugefrorenen See gestaltet, auf dem Spuren von Schlittschuhen zu sehen sind.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

    In einer eiskalten Nacht wird eine junge Studentin gekidnappt und in einem Käfig gefangen gehalten. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach der jungen Frau und nach dem Motiv der Entführung.

    Es herrscht sofort eine bedrückende Atmosphäre. Eisige Kälte bestimmt die Handlung. Teils von der Natur, teils von den Menschen.

    Die Zusammenhänge erschließen sich sehr spät. Interessante Nebenschauplätze machen das Verwirrspiel komplett.
    Es tauchen auf der Suche nach der entführten Frau immer wieder neue Verdächtige auf. Aber alle Fäden laufen auf eine Person hin.

    Es gibt kein Ereignis ohne Ursache.

    Mich hat die Geschichte um eine arme geplagte Seele gepackt.

    Fazit:

    Eine eiskalte dramatische Vergeltung!
    Im Namen der Barmherzigkeit Hera Lind
    Im Namen der Barmherzigkeit (Buch)
    25.01.2025

    Ein sehr sensibles Thema

    Auf dem Cover ist passend ein kleines Mädchen mit einer Milchkanne abgebildet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig.

    Nach einem Aufenthalt im Kinderheim wird die 3jährige Steffi, von ihrer Mutter weggegeben, auf einen Bauernhof zu einer Pflegefamilie gebracht.
    Sie ist von allen Annehmlichkeiten des Lebens ausgeschlossen und muss dort anfallende Arbeiten verrichten. Angst, Schrecken und Prügel bestimmen ihr Leben.

    Diese wahre Geschichte einer armen Seele wird aus der Ich-Erzählperspektive berichtet.

    Steffi durchlebt ein Märtyrium. Sie wird als Mensch zweiter Klasse behandelt, leidet an Tablettensucht und hat Todessehnsucht.

    Das sensible Thema wird schonungslos und erschütternd erzählt. Die wahre Begebenheit ist nichts für schwache Nerven.

    Fazit:

    Eine sehr traurige Lebensgeschichte!
    Mord im Himmelreich Andreas Winkelmann
    Mord im Himmelreich (Buch)
    25.01.2025

    Störung im Paradies

    Das Cover zu diesem Cosy-Krimi ist perfekt mit einer Campingidylle gestaltet.

    Der Schreibstil ist leicht verständlich und lässt sich wunderbar flüssig lesen.

    Björn Kupernikus, Rentner, verbringt seine Freizeit auf dem Campingplatz Himmelreich am Templizer See. Er rettet einen Hund, der sich auf einem SUP befindet. Doch unter dem SUP ist noch eine Leiche verborgen. Ungefragt schaltet er sich in die Ermittlungen der Polizei ein.

    Der Handlung ist spannend und amüsant zu folgen.

    Björn Kupernikus, der schrullige und exzentrische Hobbydetektiv, vergleicht sich gerne mit Filmhelden. Er verliert aber immer dabei.
    Bei jeder passenden Gelegenheit bringt er Filmszenen mit seinen Lieblingsschauspielern an. Seine Dialoge triefen vor lauter Sarkasmus.

    Für Zwischendurch ist die erheiternde Geschichte bestens geeignet.

    Fazit:

    Drollige Charaktere inmitten spannender Ermittlung!
    Disney - Malen nach Zahlen: Classics Disney - Malen nach Zahlen: Classics (Buch)
    23.01.2025

    Extrem entspannend!

    Das Cover zu diesem Malen-nach-Zahlen-Spezial ist farbenfroh mit Disneyfiguren gestaltet.
    Das Buch besitzt einen dickeren Einband.

    In dem 128-seitigem Werk befinden sich rechts und links des Buches die Bilder, die viele kleine Felder beinhalten, versehen mit Zahlen oder Buchstaben, die mit verschiedenen Farben auszumalen sind.
    Das einzige Manko ist: Die linken Bilder lassen sich am Rand schlecht ausmalen, da sich das rechte Ende fast im "Knick" befindet.

    Zu Beginn der entspannten Malaktion weiß man nicht, welches Ergebnis zu erwarten ist. Am Ende des Buches befinden sich zwar die Auflösungen, aber ich lass mich gern überraschen.
    Dieses Hobby ist genau das Richtige für einen hektischen Alltag. Man kann in Ruhe durchatmen und beim Malen die Gedankengänge abschalten. Die Kreativität wird geweckt und die Koordination Hand/Augen und die Feinmotorik werden aktiviert.
    Die stressfreie Aktivität birgt viele Vorteile für die Gesundheit. Und sie macht unheimlich viel Spaß.

    Fazit:

    Eine tolle Bereicherung für einen entspannten Feierabend!
    Die Villa Jess Ryder
    Die Villa (Buch)
    18.01.2025

    Eine für alle, alle für eine?

    Das Cover ist passend mit einem Pool und im Hintergrund eine Villa mit einem farblich unheilvollen Himmel gestaltet.

    Vor 3 Jahren kam bei einem Junggesellinnenabschied die Braut ums Leben. Der Fall wurde nicht aufgeklärt. Nun wollen die vier Freundinnen von damals am Unglücksort Abschied nehmen, um die Trauer besser verarbeiten zu können.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm lebendig, was noch durch die kurzen Kapitel unterstrichen wird. Die Handlung wird aus unterschiedlichen Sichtweisen in der Gegenwart und in der Vergangenheit erzählt.

    Abwechselnd lernt man die unterschiedlichen Freundinnen kennen, mit welchen Sorgen und Problemen sich jede quält.

    Es herrschen Freundschaft, Rivalität und Neid gleichermaßen. Viele versteckte Verbindungen und Geheimnisse kommen zum Vorschein. Die Fassaden der Einzelnen bekommen immer mehr Risse und die Stimmung kippt.

    Spannend und dramatisch werden viele ungeklärte Fragen beantwortet und Zweifel ausgeräumt.

    Das geplante Gedenkwochenende hat mich total erreicht.

    Fazit:

    Ein mitreißender Thriller mit tollen Charakteren!
    Blutbuße Viveca Sten
    Blutbuße (Buch)
    12.01.2025

    Eiskalte Rache!

    Das Cover spiegelt die Handlung in einer Schneelandschaft perfekt wider.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig. Die kurzen Kapitel erhöhen den Lesefluss.

    In einem kleinen Bergdorf in Schweden wird eine erfolgreiche Unternehmerin, die dort ein Luxushotel errichten will, tot in einem Hotelzimmer aufgefunden. Die Polizeikommissarin Hanna Ahlander und ihr Kollege Daniel Lindskog nehmen die Ermittlungen auf, um den Mörder dingfest zu machen.

    Die Suche nach dem Motiv, nach dem Hauptverdächtigem und nach der Tatwaffe entwickelt sich äußerst schwierig. Der skrupellose Mörder
    legt immer wieder falsche Spuren.

    Mittendrin erscheint immer wieder eine Vergangenheit einer noch unbekannten Person. Es dauert lange, bis sich die Zusammenhänge erschließen.

    Große und kleine zwischenmenschliche Probleme werden gut analysiert und die starken Gefühle detailliert beschrieben.

    Temporeich und spannend werden die Ereignisse im 3. Teil der Polarkreis-Reihe erzählt.

    Fazit:

    Ein fesselnder Krimi mit interessanten Ermittlern!

    Nachtflut Stina Westerkamp
    Nachtflut (Buch)
    28.12.2024

    Falsches Spiel

    Das Cover spiegelt mit einer eindrucksvollen Farbgebung und mit einer Frau, die vor der Welle davonläuft, die Handlung passend wider.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig.

    Eine aufkommende Sturmflut an der Ostseeküste zwingt die Bewohner eines kleinen Ortes, ihre Häuser zu verlassen. Elisa und ihre Nachbarn warten zu lange und werden vom Wasser eingeschlossen. Jeder hütet seine Geheimnisse und von allen Seiten droht Gefahr.

    Liebe, Hass, Rache, Mord und Verlust bestimmen das Leben der einzelnen Charaktere. Die Vergangenheit holt alle ein.

    Die Dramatik der Naturgewalt beherrscht die Handlung, mit der sich die Menschen auseinandersetzen müssen. Jeder auf seine Weise.

    Elisa, die ihre Schwester vor kurzem verloren hat, kämpft mit psychischen Problemen. Sie ist die Hauptperson in diesem Thriller und wird hervorragend mit ihren Emotionen herausgearbeitet.

    Verschiedene Handlungsstränge werden am Ende gekonnt zusammengefügt. Mittendrin wird im Tagebuchstil von Elisas vorherigem Leben erzählt.
    Überraschende Wendungen erhalten die extreme Spannung und die Wahrheit kommt am Ende ans Licht.

    Der Schluss "schreit" nach einer Fortsetzung.

    Fazit:

    Fesselnder Thriller inmitten einer dramatischen Naturgewalt!
    Der Zögling M. W. Craven
    Der Zögling (Buch)
    13.11.2024

    Die Todesliste

    Das Cover zu der Vorgeschichte "Der Botaniker" ist für die Handlung nicht aussagekräftig genug.

    Der britische Schreibstil des preisgekrönten Autors liest sich leicht verständlich und durch die kurzen Kapitel lebendig.

    Ein Serienkiller foltert und verbrennt seine Opfer in alten Steinkreisen in der englischen Grafschaft Cumbria.
    Das ungleiche Ermittlerteam, bestehend aus Washington Poe und Tilly Bradschaw, versuchen, ihm das Handwerk zu legen. Doch Poe gerät selbst in die Schusslinie des Killers.

    Die gut durchdachte Handlung mit den interessanten und exzentrischen Ermittlern hat mich begeistert. Die düstere Atmosphäre hält den Spannungsbogen unverändert hoch und zum Ende hin werden alle Fäden schlüssig zusammengefügt.

    Ich muss dringend die weiteren Bücher dieser Serie lesen.

    Fazit:

    Beklemmender und fesselnder Auftakt einer außergewöhnlichen Krimiserie!
    Escaping from Houdini Kerri Maniscalco
    Escaping from Houdini (Buch)
    26.10.2024

    Magie auf dem Meer

    Das Cover mit der jungen Frau, die Tarotkarten in der Hand hält und dem abgebildeten Passagierschiff ist passend gewählt.

    Der Schreibstil passt sich der damaligen Zeit an und liest sich leicht verständlich und flüssig. Das beigefügte Bildmaterial unterstreicht die magische Reise, an der der Leser teilnimmt.

    Auf einem Kreuzfahrtschiff, das Kurs auf New York hält, gastieren Artisten, die die illustren Gäste mit ihren Darbietungen unterhalten. Nach einem Mord an einer jungen Frau ist nichts mehr, wie es war. Audrey Rose Wadsworth und Thomas Cresswell, beide angehende Forensiker, nehmen den Fall auf und geraten durch ihre Ermittlung ins Visier des Mörders.

    In dem 3. Abenteuer der beiden Charaktere, die sich einen liebevollen Schlagabtausch mit spritzigen Dialogen voller Sarkasmus geben, handelt es sich um Morde, Intrigen, Liebe und Leidenschaft.

    Magier, Entfesselungskünstler und die Kunst des Wahrsagens mit Tarotkarten spielen hier eine große Rolle.

    Der historische Thriller besticht durch seine düstere Atmosphäre und spannenden Wendungen.

    Die blutige Mordserie hat mich gefesselt und ich hoffe, dass die Abenteuer mit dem sympathischen Duo bald in die nächste Runde gehen.

    Fazit:

    Eine spektakuläre Kreuzfahrt der etwas anderen Art!
    Die Goldene Schreibmaschine Carsten Sebastian Henn
    Die Goldene Schreibmaschine (Buch)
    19.10.2024

    Magische Buchwelt

    Das Cover ist passend mit dem Mädchen an einer goldenen Schreibmaschine und im Hintergrund die Bibliothek gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die kurzen Kapitel erhöhen den Lesefluss.

    Emily entdeckt in der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, einen geheimen Raum mit einer goldenen Schreibmaschine, mit der man die Handlung der Bücher ändern kann. Aber ihr Lehrer Dr. Dresskau ist ihr auf den Fersen und will die Magie für sich nutzen.

    Die Handlung besticht durch viele magische Elemente, wie z. B. flatternde Bücher, die wieder allein zurück ins Bücherregal finden.

    Emily schafft sich ihre eigene Glückswelt. Doch diese hat auch ihre Schattenseiten. Und das erfährt Emily schmerzlich.

    Das Buch beinhaltet viele klare Botschaften in Bezug auf das Miteinander der Menschen und auch zu aktuellen Themen.

    Mit dem Buch wird die Fantasie angeregt und die Begeisterung der Leser wird groß sein.

    Fazit:

    Eine wunderschöne magische Geschichte, die zum Nachdenken anregt!
    Im Nordlicht Miriam Georg
    Im Nordlicht (Buch)
    19.10.2024

    Der beschwerliche Weg zum Glück

    Das Cover zeigt eine junge Frau, die ängstlich zurück blickt; passend zur Thematik gestaltet.

    Der Schreibstil liest leicht verständlich und sehr flüssig. Die Geschichte einer Frau wird erzählt, die viele Schicksalsschläge hinnehmen muss. Ihre schwierige Vergangenheit wird mitten in der Handlung aus der Ich-Erzählperspektive berichtet.

    Hamburg, 1914. Alice sucht ihre kleine Tochter Rosa, die ihr Ehemann Henk als Druckmittel wegen der Scheidung versteckt hält.
    Die Familie Reeven unterstützt sie dabei, muss aber auch ihre eigenen Probleme bestreiten.

    Wie im 1. Teil "Nordwind" treffen hier Arm und Reich ungeschönt aufeinander. Die Geschichte handelt von gewaltigen Ehemännern, ungewollten Schwangerschaften, Liebe, und Leidenschaft.

    Bewegend und mitfühlend folgt man der außergewöhnlichen Frau, die zielstrebig um ihr eigenes Glück kämpft.

    Fazit:

    Ein dramatisch packender Familienroman, der einen gefangen hält!
    Kein Land in Sicht Christina Pertl
    Kein Land in Sicht (Buch)
    07.10.2024

    Undercover

    Das Cover mit dem Bullauge und den dahinter vorbeiziehenden Wolken passt sich der Handlung perfekt an.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr lebendig. Die Geschichte wird abwechselnd von den Ermittlern erzählt.

    Sarah Peters wacht ohne Erinnerungen auf einem Kreuzfahrtschiff auf, das durch das westliche Mittelmeer unterwegs ist. Sie weiß weder wer sie ist, noch wie sie auf das Schiff gekommen ist. Sarah sucht die Wahrheit über ihre eigene Person und gerät in einem Fall über schmutzige Geschäfte selbst in Gefahr.

    Das Debüt der Autorin ist ein voller Erfolg. Der rasante Krimi enthält sofort eine unterschwellige Spannung, viel Action und Emotionen.

    Der Charakter der Polizistin Sarah besticht durch ihren herrlichen Sarkasmus und ihrer ausgelebten Gefühlswelt.

    Der Undercover-Einsatz hat mich begeistert und ich freue mich schon auf den nächsten Einsatz der sympathischen Ermittlerin.

    Fazit:

    Spannende Action auf hoher See!
    Wintersonnenwende Pascal Engman
    Wintersonnenwende (Buch)
    05.10.2024

    Straße der Schande

    Das blaue Cover mit dem großen Buchtitel setzt sich im Buchschnitt fort. Ein absoluter Eyecatcher!

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und mit den kurzen Kapiteln sehr flüssig.

    Die Handlung beginnt im September 1994 mit der Explosion auf der MS Estonia.
    In der Silvesternacht 1994 wird ein Mann im Bordell durch einen Kopfschuss getötet und eine junge Frau läuft daraufhin fort. Kriminalkommissar Tomas Wolf und die Journalistin Vera Berg nehmen jeder auf seine Weise die Ermittlungen auf.

    Die Geschichte um den Krieg im Pornomilieu lässt den eiskalten Winter 1994/1995 wieder aufleben und wird ungeschönt erzählt. Die wechselnden Handlungsstränge erhöhen die temporeiche Spannung und den Lesefluss.

    Die Hauptcharaktere Wolf und Berg kämpfen nebenbei auch mit ihrer eigenen Vergangenheit, die sie nicht loslässt.

    In diesem Buch wird vieles aus dem 1. Teil dieser Buchreihe erklärt, trotzdem sollte man die "Sommersonnenwende" noch lesen. Es lohnt sich auf jeden Fall.

    Fazit:

    Atmosphärisch gut aufgebauter Krimi mit starken Charakteren!
    Das mörderische Christmas Puzzle Alexandra Benedict
    Das mörderische Christmas Puzzle (Buch)
    02.10.2024

    Geister der Vergangenheit

    Das Cover ist passend zur Thematik mit Puzzleteilen gestaltet und versprüht eine weihnachtliche Stimmung.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig. Die kurzen Kapitel unterstreichen den Lesefluss.

    Die griesgrämige und eigenbrödlerische Rentnerin Edith Katherine O'Sullivan, genannt Edie, erhält kurz vor Weihnachten ein Paket, in dem ihr ein Rätsel gestellt wird, welches sie innerhalb von 4 Tagen lösen soll; ansonsten sterben Menschen.

    Die zynische Rätselrentnerin habe ich sofort ins Herz geschlossen. Sie kann nicht aus ihrer Haut, kümmert sich aber liebevoll um ihren Adoptivsohn Sean, der Polizist ist. Beide versuchen auf ihre Weise den Fall zu lösen, der aus Puzzleteilen besteht, die so zusammengefügt werden müssen, um die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.

    Die Handlung ist spannend aufgebaut und bei dem Fall kommen Edie, der Rätselkönigin, Erinnerungen aus ihrer Vergangenheit hoch, die ihr weiterhelfen.

    Ein Zitat aus dem Buch hat mir besonders gut gefallen:

    "Das Leben besteht aus einzelnen Teilen, von denen jeden Tag welche genommen und hinzugefügt werden können."

    Mich hat das Buch sehr begeistert und ich hoffe, es werden noch mehr Fälle mit der sympathischen Rätselrentnerin folgen.

    Fazit:

    Spannender Rätselkrimi mit einer herausragenden Persönlichkeit!
    Stalker - Er will dein Leben. Arno Strobel
    Stalker - Er will dein Leben. (Buch)
    28.08.2024

    Trau, schau, wem!

    Das Cover ist passend zur Handlung mit einer Jalousie gestaltet, die einen Spalt geöffnet ist.

    Der Schreibstil liest sich sehr flüssig und leicht verständlich. Der Leser wird von Kapitel zu Kapitel in die temporeiche Handlung hineingesogen.

    Der Schauspieler Eric Sanders erlebt gerade einen Karrierehöhenflug, nachdem er in einem Tatortfilm mitgewirkt hat. In den sozialen Medien wird er hoch gelobt; doch es gibt im Internet einen Widersacher, der im augenscheinlich seinen Erfolg nicht gönnt. Eine unfassbare Trägödie nimmt ihren Lauf!

    Es herrscht sofort eine bedrückende und beängstigende Atmosphäre. Hier wird aufgezeigt, wie einfach es ist, Personen in den sozialen Medien anzugreifen und doch inkognito zu bleiben.
    Eric Sanders Leben gleicht einer Achterbahn, aber immer weiter auf den Weg nach unten.

    Überraschende Wendungen halten den hoch angelegten Spannungsbogen aufrecht und man kann diesen Thriller nicht aus den Händen legen, bevor man am Ende des Buches angekommen ist.

    Fazit:
    Extrem beängstigender Lesestoff mit vielen Gänsehautmomenten!
    Ein mysteriöser Gast Nita Prose
    Ein mysteriöser Gast (Buch)
    12.08.2024

    Miss Undercover

    Das Cover zu diesem Kriminalroman ist passend mit einem großen Schlüsselloch vor einem blauen Hintergrund gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und sehr flüssig. Hier wird die Ich-Erzählperspektive aus Mollys Sicht angeboten, mit der der Leser direkt angesprochen wird.

    Im 5-Sterne Regency Grand Hotel stirbt ein berühmter Schriftsteller kurz vor der Enthüllung eines Geheimnisses. Molly, das Chefzimmermädchen durch und durch, unterstützt die Polizei ungefragt bei ihren Ermittlungen mit ihren besonderen Fähigkeiten.

    Die Handlung besticht durch Mollys außergewöhnlichen Charakter. Sie ist autistisch veranlagt, hat den Blick fürs Detail, speichert alles Geschehene ab und ruft es bei Bedarf akribisch wieder ab.

    Die Ermittlung in dem Todesfall ist gut nachzuvollziehen und wird authentisch erzählt. Ab und zu werden Erinnerungen an Mollys Großmutter eingeflochten, bei der sie aufgewachsen ist. So entsteht ein ausführliches Bild über Mollys Leben.

    Fazit:

    Ein fesselnder Kriminalroman mit dem unvergleichlichen Zimmermädchen!
    Tote klagen an A. K. Turner
    Tote klagen an (Buch)
    09.08.2024

    Die Sektionsqueen

    Das dunkle Cover ist eindrucksvoll und auffällig mit passenden gelben Blumen gestaltet.

    Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und angenehm flüssig.

    Die Leiche eines Mannes treibt an Cassie Ravens Hausboot. Die Sektionsassistentin der Rechtsmedizin erhält keinen Hinweis auf die letzten Gedanken des Toten. Ihre Gabe mit den Leichen zu "sprechen", scheint verloren zu sein.
    Viele Ungereimtheiten tauchen auf und Cassie und Detective Phyllida Flyte versuchen, Licht ins Dunkle zu bringen.

    Die Aufklärung ist spannend inszeniert und durch überraschende Wendungen in dem Fall wird man immer wieder auf eine falsche Fährte geführt.

    Die Handlung besticht durch starke Charaktere. Die 26jährige Cassie behandelt ihre Toten sehr empathisch. Sie hält Zweisprache mit ihnen und versucht herauszufinden, woran sie gestorben sind.
    Auch Detective Flyte hält durch ihr unermüdliches Engagement und ihrer Gefühlswelt die Geschichte am "Laufen".

    Die Welt der Rechtsmedizin wird durch die faszinierende Persönlichkeit der Cassie Raven bereichert, die eine ungewöhnliche hohe Intelligenz besitzt.

    Die Sektionen werden detailliert beschrieben. Pathologische und medizinische Begriffe werden hinreichend erklärt.

    Die Bezeichnung "Thriller" zielt m. E. auf das "Lesen" der Organe bei den Sektionen. Die Handlung ist spannend; aber eher angesiedelt bei einem Krimi.

    Fazit:

    Interessanter Lesestoff mit starken Persönlichkeiten!
    1 bis 25 von 312 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt