Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    605 Rezensionen
    Fast bis zum Nordkap Judith Pinnow
    Fast bis zum Nordkap (Buch)
    01.09.2022
    Ein Roman, der in Schweden mitten in der Pampa spielt. Eine Frau, die eine Auszeit braucht und ein alleinerziehender Vater zweier Töchter.
    Das Leben der beiden erzählt dieses Buch. Bea ist kurz vor dem Burn-Out und braucht dringend eine Auszeit von ihrem Job und gerade ihrem Büro. Sie fühlt sich dort eingeengt. Also plant sie spontan eine Trip. Per lebt mit seinen beiden Töchtern und einem Hund in einem kleinen Dorf mitten in Schweden in der Nähe eines Sees, liebt seine Arbeit und ist doch immer ein wenig allein.
    An sich hat mir die Geschichte recht gut gefallen. Ich habe sie gelesen, manche Passagen aber auch gehört. Mir war nur der Stil manchmal etwas abgehackt. Zudem wechselt man innerhalb eines Kapitels von Bea zu Per und getrennt ist es nur mit einer Linie, im Hörbuch gar nicht wirklich. Aber immerhin gibt es eine Abtrennung.
    Die Geschichte selbst ist recht vorhersehbar und einfach, man ahnt natürlich schon zu Beginn wohin sie führt und doch mochte ich doch Konstellationen und die Ideen. Es ist ein Buch für ein paar kurze Stunden, perfekt für den Urlaub, da es eher seicht und einfach geschrieben ist. Die Charaktere konnte ich mir alle gut vorstellen, auch wenn gerade die Nebencharaktere etwas in den Hintergrund gerückt werden. Ein paar Fragen blieben mir auch am Ende noch offen und ungeklärt, da es zum Schluss recht schnell vorbei ist.

    Eine kurzweilige Geschichte für ein paar schöne, gemütliche Stunden in einem wundervollen Setting. Spannung wird hier vergeblich gesucht, aber man kann in eine Geschichte eintauchen, die Lust auf Schweden macht.
    Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Pinguin Glücksfisch: Weißt du, was die Tiere machen? Kleiner Pinguin (Buch)
    01.09.2022
    In der Reihe „Weißt du, was die Tiere machen?“ entdeckt man hier mit den Kleinsten den Pinguin.
    Gleich das Cover hat das erste Bewegelement inbegriffen, mehr oder weniger. Denn der Buchdeckel ist kreisförmig ausgestanzt und so kann man den kleinen Pinguin tanzen lassen. Hin und her, von rechts nach links, was auch schon Kinder mit knapp 2 Jahren schaffen.
    Nach dem Öffnen des Buches sieht man den Pinguin wieder und zwar mit einer kurzen Körperbeschreibung, also das der Pinguin Schnabel, Flügel und Füße mit Schwimmhäuten besitzt. Durch den Satz „Hallo, kleiner Pinguin“ können auch die Kinder aktiv mit einsteigen, was meiner kleinen Tochter sehr gefallen hat.
    Auf der nächsten Doppelseite findet man Informationen zu dem Alltag von Pinguinen. Hier, wie auch auf den folgenden Seiten kommt dann immer noch die „Weißt du schon?-Frage“, die wissenswerte Dinge beschreibt, wie auf dem Bauch schlittern; kuscheln, um nicht zu frieren; usw.
    Auf den nächsten Seiten geht es dann um den Lebensraum der Pinguine und ob sie fliegen können. Die Texte sind angenehm kurz und gut verständlich. Ganz Ende gibt es dann noch zehn Klappen auf der Doppelseite und die Kinder können aktiv Pinguine und das Pinguin-Ei suchen. Auch hier sind immer mal kurze Texte bzw. Tierlaute. Die Klappen sind bei uns das Highlight und werden immer wieder geöffnet.

    Ein süßes Buch mit vielen wissenswerten Information für ganz kleine Entdecker. Durch die kurzen Texte wird es nicht langweilig und viele bunte Bilder lassen sich lange betrachten.
    Power Sisters 01 William Maury
    Power Sisters 01 (Buch)
    01.09.2022
    Comics gehen immer und sind die perfekte Unterhaltung für mal zwischendurch.
    Wendy und Marine sind Schwestern, die sich mal lieben und mal hassen. So wie man es ja auch im echten Leben kennt!
    Die Comics sind immer einseitig, mal nur ein großes Bild, mal viele kleine und schon die Bilder sprechen für sich. Die Mimik ist einfach genial und allein dadurch kann man schon so manches Mal lachen. Und man merkt, dass vieles überspitzt dargestellt wurde, nur ein paar Szenen fand ich jetzt nicht so schön (z. B. wie der „Sonnenbrand“ am Po). Ich kannte die Schwestern noch nicht, obwohl es wohl eine Serie darüber geben soll, vielleicht werde ich da mal reinschauen.
    Ansonsten sind die kurzen Comics schon unterhaltsam, ich habe immer mal wieder einige gelesen und dann den Comic beiseite gelegt, da es mir sonst zu viel auf einmal gewesen wäre.
    So bleibt der Witz da, auch wenn es für mich manchmal zu viel war. Dennoch erkennt man sich selbst in so mancher Situation wieder.
    Es gibt auch die ein oder andere Story, in der die Schwestern zusammen halten, gerade wenn es gegen die Eltern geht, wer kennt das so nicht?

    Ein Comic einer Schwesternbeziehung in der es hoch her geht. Unterhaltsam, wenn auch manchmal etwas überspitzt komisch.
    Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel Stephanie Schneider
    Grimm und Möhrchen - Frühling, Sommer, Herbst und Zesel (Buch)
    01.09.2022
    Dieser zweite Band rund um den liebenswerten Buchhändler Grimm und den kleinen Zesel Möhrchen musste unbedingt bei uns einziehen. Schon Band eins wurde hier super gern vorgelesen und auch gerne dabei gelauscht, genau wie jetzt auch bei diesem Buch. Mein Sohn konnte es immer gar nicht erwarten von mir vorgelesen zu bekommen und ein Kapitel am Abend war ihm zu wenig.
    Dieses Buch enthält vierzehn Kapitel, die alle bunt bebildert sind, manche der Bilder auch richtig groß.
    Man begleitet Grimm und Möhrchen durch ein ganzes Jahr, wenn auch nicht durch alle Monate an sich. Es kommen einige Feiertage/Festtage wie Fasching oder Weihnachten vor, aber auch so typische Jahreszeitendinge wie Hitze im Sommer oder die Kartoffelernte im Spätsommer/Frühherbst. So kann man mit den beiden Feste feiern, aber auch ganz alltägliche Dinge erleben, wie einen Museumsbuch oder auch den Besuch am See. Ich mag die Abwechslung und mein Sohn liebt die beiden Figuren, die auch wirklich liebenswert sind, sehr. Natürlich kommen auch weitere Charaktere aus dem ersten Band vor, wie die freiwillige Feline oder Rudi, aber es tauchen auch jede Menge neue auf. Und jedes Kind kann sich irgendwo in den Szenen wieder finden, was ich gerne mag.

    Ein zuckersüßes Vorlesebuch, dem gerne noch weitere folgen dürfen!
    Brown, R: Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstas Brown, R: Psalm of Storms and Silence. Die Magie von Solstas (Buch)
    31.08.2022
    Das Abenteuer von Malik und Karina geht weiter! Achtung, es handelt sich hier um den zweiten Band!
    Nach dem schockierenden Ende von Solstasia müssen sich Karina und Malik in ihren Platz in der Welt einfinden, nach dem sich nun so viel verändert hat. Doch so einfach ist das nicht, als plötzlich eine Katastrophe auf die nächste folgt. Und wem können sie wirklich vertrauen?
    Es war spannend und interessant endlich mehr von Sonande kennen zu lernen. Denn Karina reist durch ihre Heimat, um eine Lösung zu finden diese zu retten. So war ich gespannt, welche Leute sie alles kennen lernt (worüber ich manches mal sehr erstaunt war und was mir aber doch sehr gefallen hat) und was sie erlebt. Das machte die Geschichte sehr abwechslungsreich und lebendig.
    Und was ich auch sehr gelungen fand, waren der Einstieg und die wiederkehrenden erzählenden Kapitel der Griote, die von früher erzählt, die Vorgeschichte und all das und so das Gesamtbild abrundet.
    Natürlich wechselt man hier auch zwischen Karina und Malik, wobei mir Karina diesmal sympathischer war, denn sie wächst über sich hinaus, öffnet ihren Blick für so vieles mehr und wird definitiv reifer.
    Malik hingegen handelt meines Empfindens zu oft unüberlegt, aber die Autorin schafft allgemein auch sehr untypische Charaktere voll mit Schwächen und Unsicherheiten. So kann man sich schon mit ihnen identifizieren, auch wenn ich es manchmal als zu viel empfunden habe und mir Maliks Abschnitte nicht so lesenswert erschienen.

    Doch alles in allem ein gelungenes Buch mit einem guten Ende, das mit interessanten Charakteren, Wendungen und faszinierenden Fähigkeiten punkten kann.
    Detektei für magisches Unwesen - Drei Helden für ein Honigbrot Lotte Schweizer
    Detektei für magisches Unwesen - Drei Helden für ein Honigbrot (Buch)
    31.08.2022
    Der erste Band für die Detektei für magisches Unwesen!
    Peggory Jones, der Geheimagent für Magisches und Fabelwesen ist, kommt nach Kiesbach, denn sein aktueller Fall nimmt immer größere Dimensionen an. Glücklicherweise trifft er auf die Kinder Jannik, Pola und Lulu, bei denen vor allem Jannik gerne ermittelt. Denn in Kiesbach ist ganz schön was los... und zwar ein Honigdieb! Doch wer steckt dahinter?
    Fabelwesen unter uns, allein schon die Tatsache ist ein absoluter Pluspunkt der Geschichte. Der Traum von vielen Kindern! So starten also die drei Freunde, die man schon anfangs mittels kurzem Steckbrief kennen lernt, und machen sich auf die Suche nach dem Honigdieb, Jannik mit Feuereifer, die beiden Mädels glauben nicht so recht, dass da mehr dahinter steckt. Bis sie Peggory und allerlei fantastische Wesen kennen lernen.
    Die Geschichte ist kindgerecht und einfach geschrieben, lässt sich daher gut selbst lesen, aber auch vorlesen. Schade fand ich, dass man gleich zu anfangs wusste, wer der Böse ist, das war recht offensichtlich, auch wenn die Auflösung des eigentlichen Täters sehr gut gelöst war! So fehlte mir etwas Spannung, es kam kein richtiges Vermittlerfeeling auf. Doch es gibt eine lustige Szenen mit dem Wiesenschrat oder der Elfe. Auch wenn ich hier gerne mehr gehabt hätte!

    Ein vielversprechender Auftakt der Detektei, die Lust auf mehr macht. Ermitteln für jüngere Kinder zum Selbst lesen mit faszinierenden Fabelwesen.
    Shipman, Vier Frauen und ein See Viola Shipman
    Shipman, Vier Frauen und ein See (Buch)
    31.08.2022
    Viola Shipman lese ich sehr gerne, sie schafft es immer wieder eine zauberhafte Atmosphäre zu schaffen, in der man sich irgendwo auch wieder findet. Denn es sind so vielschichtige, abwechslungsreiche Charaktere, die einen an sich selbst erinnern.

    In dieser Geschichte geht es um die Clover Girls, vier Freundinnen eines Sommer-Camps, die sich aus den Augen verloren haben. Bis eines Tages Em an ihre drei Freundinnen einen Brief schreibt und sie bittet, sich doch noch ein einziges Mal in Camp Birchwood einzufinden.

    Nach einer 30 Jahre langen Funkstille treffen sich die Freundinnen das erste Mal wieder, auch wenn sie natürlich schon auf verschiedenen Wegen die Leben der anderen verfolgt haben. Doch nach dem sie nicht gut auseinander gegangen sind, war es natürlich nicht so einfach sich wieder anzunähern.

    Mir gefällt es, dass Freundschaften auch noch so vielen Jahren noch bestehen können und man manchmal einfach über den eigenen Schatten springen muss, um sich und anderen eine Chance geben zu können. Auch wenn es nicht unbedingt immer möglich ist, dass eine Freundschaft nach so vielen Jahren wieder auflebt, fand ich die Idee ganz süß, denn irgendwie möchte man an den Kinder-/Jugendfreundschaften doch gerne festhalten.

    Man wechselt zwischen den einzelnen Charakteren hin und her und bekommt auch jedes Mal einen Einblick in die Vergangenheit, woraus sich dann die weiteren Gedanken/Erinnerungen der Freundinnen beziehen. Für mich war es faszinierend Einblicke in die Vergangenheit zu erhaschen, gerade weil das noch vor meiner Zeit war.

    Das Buch lässt sich, wie auch die bisher gelesenen Bücher von Viola Shipman, angenehm und schnell lesen, bleibt eher ruhig und unaufgeregt und hält aber noch so manche Überraschung parat.



    Für mich ein Buch für ein paar angenehme Lesestunden ohne große Aufregung und doch mit Tiefgang.
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 8: Ozeane Carola von Kessel
    Wieso? Weshalb? Warum? Erstleser, Band 8: Ozeane (Buch)
    31.08.2022
    Die spannende und umfangreiche Reihe für Erstleser hat einen neuen Band zum Thema Ozeane. Schon das Cover ist einladend.
    Wie schon in den bisherigen Bänden gibt es auch hier Zeichnungen und Fotografien, die den Text unterstützen und bunter machen. Hier ist diesmal ein kleiner gezeichneter Seestern dabei, der durchs ganze Buch begleitet mit lustigen Bildern und Texten und so das Ganze noch ein wenig auflockert.
    Auch hier finden sich nach jeden der Kapitel ein Leserätsel wie Gitterrätsel, Wort-zu-Bild, Wörtersuche und andere, die super helfen, das gerade gelesene zu festigen. Und auch das übliche Lesequiz am Ende findet man, das ein wenig anspruchsvoller ist, wie auch das Leselotto zum Ausschneiden. Natürlich ist auch die Doppelseite zum Sticker kleben wieder dabei, diesmal ist es die Tiefsee, die man vorfindet.
    Hier unterteilt es sich wieder in vier farblich unterschiedliche Kapitel und zwar in folgende:
    Was sind Ozeane und Meere? Warum sind Ozeane geheimnisvoll? Wer lebt in Ozeanen? Weshalb sind sie in Gefahr?
    Ich muss sagen, ich bin mal wieder begeistert. Das Meer und die Ozeane ist für Kinder ein faszinierendes Thema, wie Wasser allgemein und hier können sie sich selbst vieles erlesen, was man ansonsten mühsam erklären müsste. Natürlich gibt es auch so manchen Fachbegriff, der hier aber kindgerecht erklärt wird. So können sie selbst das Meer mit seinen Bewohnern erforschen, wie sich diese schützen und wie sie leben, aber auch Wissenswertes zum Thema Klimawandel und Umweltschutz erfahren und lernen nachhaltiger zu leben.

    Von mir gibt es eine klare Empfehlung, ein Buch voller Wissen, das schon Erstleser alleine lesen können.
    Das Buch der Seelen Mechthild Gläser
    Das Buch der Seelen (Buch)
    23.08.2022
    Von Mechthild Gläser wollte ich schon so einiges lesen und bin bisher nicht dazu gekommen. Doch Das Buch der Seelen habe ich jetzt endlich geschafft!
    Elsie lebt für die Fotografie, denn das wurde ihr schon in die Wiege gelegt. Schon seit Generationen fotografiert ihre Familie und als sie ein wundervolles, altes Album auf dem Dachboden entdeckt, ist das ihr größter Schatz. Bis eines Tages ein paar der Bilder verschwinden und ein paar Tage später ihr Lieblingsbild auf Instagram auftaucht. Nur das es kein Bild ist, sondern der echte Aidan Storm!
    Die Geschichte klingt total süß und das ist sie auch, wobei es auch die ein oder andere Überraschung und spannende Momente gibt. Doch das Cover hat mich fast abgeschreckt, denn mir gefällt es gar nicht wirklich. Anfangs bin ich auch nicht gleich in die Geschichte gekommen und Elsie konnte mich mit ihrer Art nicht so gefangen nehmen. Klar, kann ich verstehen, dass sie sich aufs fotografieren konzentriert, aber so sehr, dass man nichts mehr mitbekommt? Schon seltsam. Es gibt dann auch so manchen Moment, da wirkte mir die Story etwas zu konstruiert und doch haben mich gerade Rosie und Muffin sehr begeistern können und die Idee hinter dem Album und allem ist großartig!
    Ab dem Wechsel zu Aidan hat mir die Geschichte aber richtig gut gefallen, denn dann erfährt man endlich, worum es denn wirklich geht. Die Familiengeschichten der beiden Hauptcharaktere spielen natürlich eine große Rolle und ich mochte die Zusammenhänge.

    Von mir gibt es eine Empfehlung, auch wenn ich ein wenig gebraucht habe, bis ich mich eingefühlt habe. Dann hat mich die Geschichte in ihren Bann gezogen und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin!
    Fairy Tale Camp 1: Das märchenhafte Internat Corinna Wieja
    Fairy Tale Camp 1: Das märchenhafte Internat (Buch)
    23.08.2022
    Wer kennt denn nicht die vielen Märchen der Gebrüder Grimm?
    Magie? Die gibt es doch nur im Märchen, oder nicht? Marie lebt mit ihrem Vater allein, die Mutter hat sie vor Jahren zurück gelassen und sie ist bodenständig und glaubt nicht an Märchen. Bis sie ins Fairy Tale Camp eingeladen wird. Und da sie die Sommerferien nicht allein verbringen möchte, nimmt sie die Einladung an und landet in einer fantastischen Welt voll Magie.
    Schon das Cover ist sehr einladend und nachdem man am Anfang Marie kennen lernt und sich noch nicht so recht vorstellen kann, wohin die Geschichte führt, ist man ab Eintritt ins Schloss verzaubert. Es gibt so viel zu entdecken, so viele Personen kennen zu lernen und es macht einfach Spaß gemeinsam mit Marie alles zu erkunden.
    Die Einbindung von Märchen in die Realität ist hier gekonnt verwoben und ich fand es sehr amüsant, so mancher Frage von Marie zu lauschen, die teilweise keine Ahnung von Märchen hat. Mir hat auch die Mischung von bekannten Märchen mit unbekannteren super gefallen, so bekommt man auch noch Anreize zu recherchieren und sich vielleicht auch ein Märchenbuch zu zu legen.
    Gerade die Dialoge waren sehr unterhaltsam und auch so manches Fettnäpfchen in das Marie ahnungslos stolpert. Und doch enthält diese Geschichte auch viel, das man mitnehmen kann. Sei es das Vertrauen untereinander, die Freundschaft der Kinder und auch das Mädchen stark und Jungs schwach sein dürfen. Jeder darf seine Stärken und Schwächen zeigen.
    Untermalt wird die zauberhafte Geschichte noch von Zeichnungen von Frau Annika, bei denen man auch manches Mal herzhaft lachen kann (ich sage nur Regenwolke).
    Das Buch spielt mit manchen Klischees und ich fand gerade das mit der Mutter Geiß herzerwärmend, wie auch so manch andere Szene. Denn es ist nicht immer alles so wie es anfangs erscheint. Und durch die Fragen von Marie bekommt man auch noch einige Informationen, auch wenn manche Frage als Märchenkenner schon lustig war.

    Ich kann das Buch definitiv empfehlen und freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, denn es gibt mindestens noch zwei weitere Bände mit Marie und ihren Freunden, denn ihr Abenteuer ist noch nicht vorbei!
    Stoltenberg, S: Glücksorte in der Oberpfalz Stoltenberg, S: Glücksorte in der Oberpfalz (Buch)
    23.08.2022
    Im Droste Verlag gibt es die Glücksorte-Reihe, in der man viele verschiedene Orte findet. Hier in diesem Reiseführer geht es ausschließlich um die Oberpfalz, was ja der Titel schon verrät.
    Ganz am Ende des Buches findet man eine Karte mit allen vorgestellten Glücksorten. Einerseits natürlich eine grandiose Idee, andererseits ist es etwas unübersichtlich gestaltet, wenn man eine Nummer aus dem Buch sucht. Andersherum ist es aber ganz gut, wenn man die Nummern eines Ortes nachschlagen kann. Vielleicht wäre hier eine kurze Liste neben der Karte optimal, dann müsste man nicht ständig blättern und hat so schon einen groben Überblick, ob der Punkt überhaupt interessant ist. Oder man notiert sich vorab die Zahlen und Orte, die man sich ansehen möchte und prüft dann, wo sie liegen.
    Zu jedem der achtzig vorgestellten Orte gibt es ein einseitiges Foto und eine Seite Text mit Beschreibung, Adresse und Verweis auf eine Mail und Parkmöglichkeit. Auch ein kleiner Tipp mit weiteren Informationen ist immer zu finden. Mir gefallen die Texte zu den Orten, sie sind super schnell gelesen und enthalten die wichtigsten Informationen ohne langweilig zu werden.
    Ich habe auf jeden Fall schon einen kleine Liste was sehenswert ist und werde diese nach und nach besuchen. Es gibt wirklich für jeden Geschmack etwas, sei es ein Tiergehege, eine Manufaktur, Wanderungen, das ein oder andere Museum und noch viele weitere wunderbare Orte, die es zu entdecken gilt.
    Die Reihe bleibt mir auf jeden Fall im Gedächtnis, da es noch viele weitere Orte zu entdecken gibt.

    Von mir gibt es eine klare Empfehlung, auch wenn die Karte am Ende nicht wirklich übersichtlich ist. Eine wunderbare Ideensammlung, was man in der Oberpfalz alles unternehmen und entdecken.
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1) Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1) (Buch)
    21.08.2022
    Nach dem mit Band vier die erste Staffel des Flüsterwald-Abenteuers von Lukas und seinen Freunden abgeschlossen ist, geht es jetzt weiter mit Staffel zwei, die auch wieder auf vier Bände ausgelegt ist.
    Das Cover lässt wieder gut in die Geschichte blicken und verrät schon, das es sehr abenteuerlich zu geht.
    Lukas und Ella wollen unbedingt wieder zurück in den Flüsterwald, auch wenn der Alltag nicht so viel Zeit übrig lässt. Doch bei ihrem Spontanbesuch werden sie gleich angegriffen und auch im Flüsterwald geht nicht alles mit rechten Dingen zu. Wer hat die Katze angegriffen? Gemeinsam mit Punchy, Rani und Felicitias machen sie sich auf, um den Flüsterwald erneut zu retten.
    Auch dieser Band hat mir wieder richtig gut gefallen, vor allem weil man eine neue Bedrohung, aber auch neue Fleckchen und ganz besonders neue Wesen des Flüsterwalds kennen lernen darf. Das liebe ich ja am meisten, denn Andreas Suchanek hat hier eine tolle Umgebung mit faszinierenden Wesen erschaffen. Was genau dazu kommt, verrate ich nicht, dass muss jeder selbst lesen. Super ist auch die kurze Zusammenfassung „Was bisher geschah“ am Anfang. Diese kann man lesen oder eben auch nicht, je nachdem wie lange die vorherigen Bände her sind.
    Es geht relativ schnell richtig spannend weiter und die Freunde haben nur kurze Verschnaufpausen, doch gerade die finde wichtig. Denn es muss ja nicht immer nur Probleme geben, es darf auch mal etwas nach Plan laufen.
    Die Charaktere kennt man bereits aus der ersten Staffel und sie haben noch alle ihre Eigenheiten, gerade Rani ist wieder gewohnt frech und launisch, wobei ich finde, das er immer noch nicht ernst genommen wird von seinen Freunden. Er ist so ein bisschen der Charakter, der manchmal nervt, aber doch einfach auch wichtig ist. Punchy hat diesmal eine Überraschung in petto, das fand ich sehr gelungen und wirkt sich sicherlich noch auf die weitere Geschichte aus.
    Ganz besonders gefällt mir die Reise durch den Flüsterwald mit den wechselnden Schauplätzen. So gibt es stetig Neues zu entdecken und es wird nicht langweilig.

    Ich kann auch diesen Auftakt der zweiten Staffel sehr empfehlen und fiebere der Fortsetzung schon entgegen.
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 50: Alles über den Straßenverkehr Andrea Erne
    Wieso? Weshalb? Warum?, Band 50: Alles über den Straßenverkehr (Buch)
    21.08.2022
    Ein neuer Band der Wieso Weshalb Warum – Reihe für Kinder von vier bis sieben Jahren im großen Format. Dieser beinhaltet das Thema Straßenverkehr zu dem einerseits Verkehrsregeln zählen, aber auch das richtige Verhalten im Straßenverkehr für Fußgänger und Radfahrer, die richtige Nutzung von Bus und Bahn, Gehweg und Straßen.
    Ich finde diesen Band wirklich empfehlenswert, denn so kann man schon den Kleinsten beibringen, wie sich sich richtig verhalten sollen und stückchenweise mehr lernen. Einiges bekommen sie ja schon mit, wenn man regelmäßig zu Fuß unterwegs ist. Doch mit diesem Buch kann man das Wissen noch vertiefen und so manche Frage mit bunten Bildern beantworten. Durch die Bilder können die Texte besser verstanden und aufgenommen werden und es hat meinem Sohn viel Spaß gemacht, die vielen Klappen zu öffnen, hinter denen sich viele hilfreiche Tipps oder veränderte Szenen verstecken.
    In vielen Szenen hat er sich aus selbst wieder gefunden und eigene Geschichten erzählt oder vor dem Vorlesen erklärt, wie man sich verhalten muss.
    Zwei Klappen sind recht klein, das ist für Kinder schon schwierig diese zu öffnen, gerade beim ersten Mal.
    Ganz am Ende findet man noch ein kurzes Spiel bei dem auch noch einige Fragen zu wichtigen Regeln vorkommen und deren Antworten und einer Klappe versteckt sind und eine Auswahl an Verkehrszeichen, die man auch als Kind schon kennen sollte.

    Wissen zum Straßenverkehr für den Alltag einfach und bunt vermittelt. Von mir gibt es eine Empfehlung, kann man immer wieder zur Hand nehmen und das Wissen vertiefen.
    Akademie Fortuna - Das Geheimnis der Vergangenheit Sarah M. Kempen
    Akademie Fortuna - Das Geheimnis der Vergangenheit (Buch)
    21.08.2022
    Band drei der Reihe rund um Sorry und die Akademie Fortuna. Zum besseren Verständnis sollten die vorherigen Bände zuerst gelesen werden.
    Für mich war dieser Band der Abschlussband, so dachte ich jedenfalls anfangs und auch noch eine Weile während des Lesens. Keine Ahnung, wieso ich das gedacht habe, denn es ist definitiv falsch. Die Geschichte rund um Anniversary und ihre Seher- und Nichtseher-Freunde geht noch weiter! Das offene Ende verspricht eine interessante Fortsetzung und wirft viele Fragen auf.
    Nach Ben's Rettung ist die große Gefahr noch nicht gebannt. Mal Chievous und Taurus Astra führen noch etwas Großes im Schilde. Nur was? Und wer hilft den Beiden? Die Freunde wissen nicht mehr, wem sie trauen können und versuchen zuerst das Geheimnis um Spirits End zu lösen.
    Was mir hier wieder sehr gefallen hat, waren die verschiedenen Arten der Vorhersagen, die wachsende Freundschaft zwischen den Kindern und die Stärken und Schwächen jedes Einzelnen. Denn auch wenn manch ein Charakter stark und selbstbewusst wirkt, muss er das nicht in jeder Situation sein. So ist es zum Beispiel mit Missy, die mir so nur noch mehr ans Herz gewachsen ist. Denn jeder hat eine verletzliche Seite.
    Interessant und aufschlussreich war auch das Auftreten eines neuen Charakters, aber auch die Entwicklung unserer bekannten Charaktere. Der nächste Band hat auf jeden Fall gutes Potenzial nach diesem Ende! Da kann noch so einiges passieren und ich bin sehr gespannt, wie es weiter geht.

    Klein und große Überraschungen, Vertrauen und Freundschaft und dabei die Kraft des Wahrsagens. Eine fantastische Geschichte geht weiter und man möchte mehr lesen!
    Elternhaus Jennifer Mentges
    Elternhaus (Buch)
    21.08.2022
    Ein Genre, dass ich eher selten lese, doch hier fand ich den Klappentext gleich ansprechend.
    Leider muss ich im Nachhinein sagen, das dieser für mich nicht halten konnte, was er versprochen hat.
    Aber erst einmal kurz zur Geschichte:
    Familie Winkler wohnt eigentlich in Österreich. Bis der Mann mit einem Freund eine neue Firma aufzieht und sie daher nach Deutschland, genauer gesagt nach Hamburg, umziehen. In ein Haus, das seit ein paar Jahren leer steht und eine etwas düstere Stimmung ausstrahlt. Denn die Vergangenheit holt alle irgendwann wieder ein.
    Achtung, es könnte etwas gespoilert werden. Es fällt mir schwer, meine Meinung auszudrücken, ohne zu viel zu verraten. Vorneweg kann ich jedoch behaupten, dass es für mich so gut wie keine Überraschung gab. Ja, die ein oder andere Tatsache kam plötzlich und anders als erwartet, doch der Großteil war für mich vorhersehbar. Ich wusste gleich, wer mit wem, wer wer ist und wie alles zusammenhängt. Einzig am Ende war ich etwas geplättet, doch genau dann endet das Buch. So bin ich also etwas unentschlossen, was die Bewertung angeht. Denn schlecht ist die Geschichte nicht, die Stimmung ist meist unterschwellig düster und es gibt so manchen Moment, der mir Gänsehaut beschert hat. Und doch kann ich es nur bedingt empfehlen.
    Gerade anfangs waren es mir zu schnell zu viele Charaktere und ich wusste gar nicht, wo ich wen hin stecken soll. Gerade die Eigenheiten (die sehr ausgeprägt waren bei den einzelnen Personen) wurden gleich groß ausgebreitet. Hier wäre weniger geheimnisvoller gewesen.
    Einzig die Nachbarin fand ich angenehm und kein wandelndes Klischee, der Rest strotzt etwas davon. Sei es, was die Affäre, die Herkunft und noch so manch anderes betrifft.

    Alles in allem ein schnell zu lesendes Buch, das mich leider nicht wirklich überraschen konnte. Der Stil ist jedoch ansprechend und ich gebe der Autorin gern eine weitere Chance.
    Faye Fox 1. Eine Prise Wunder hilft bei jedem Fluch Andy Sagar
    Faye Fox 1. Eine Prise Wunder hilft bei jedem Fluch (Buch)
    21.08.2022
    Wow! Fast ab dem ersten Moment hat mich dieses Buch verzaubert und in seinen Bann gezogen.
    Freitag Fox ist anders. Denn sie hat Fuchsohren und ist die Attraktion im Zirkus. Doch dann taucht eines Tages ein Rabe (oder nicht) auf und weiht sie ein in die geheimnisvolle Welt der Magie, deren Bestandteil sie sein soll. Im zauberhaften Teeladen von Miss Butterling erlebt sie so manch fantastisches Abenteuer!
    Mir fehlen ehrlich gesagt die Worte, um dieser atemberaubenden Geschichte gerecht zu werden. Denn ab der Ankunft im Teeladen war ich verzaubert. Der Schreibstil ist mitreißend und die Beschreibungen bunt, lebendig, detailliert und einfach als wäre man Faye (Freitag) und mitten im Geschehen dabei. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und fand es wunderbar mich gemeinsam mit Faye in diese Welt einzugewöhnen, ihre Eigenheiten und Besonderheiten kennen zu lernen und auch Neues lernen zu dürfen. Gerade die Teehexerei fand ich super süß und aufregend, das dürfte es im echten Leben auch geben!
    Und auch die Nebencharaktere sprühen vor Leben und ich konnte ihre Reaktionen immer nachvollziehen.
    Dabei wird es nie wirklich langweilig und ich wurde immer wieder überrascht. Sei es von den vorkommenden Wesen oder von der grandiosen Beschreibung des Koboldmarktes. Es gibt so viel zu entdecken und man ist mitten drin, statt nur dabei. Es fühlt sich so an, als ob man selbst all das erlebt und ich freue mich sehr auf die Fortsetzung der Geschichte. Und auch das Ende passt hervorragend und rundet die Geschichte super ab. Nicht zu viel, aber eben mit so mancher kleinen Botschaft.

    Eine Geschichte über Familie, Freundschaft und dem Vertrauen in sich selbst und der Akzeptanz, dass man gut ist, wie man eben ist. Ein Highlight dieses Jahr und erwarte die Fortsetzung mit großer Spannung!
    Ich bin Joy Jenny Valentine
    Ich bin Joy (Buch)
    21.08.2022
    Ein Buch, das mich auf den ersten Blick nicht angesprochen hat, das ich nach dem Lesen aber doch ganz schön fand.
    Joy ist zehn Jahre alt und bisher mit ihrer Familie durch die ganze Welt gereist. Ihre Familie, das sind ihre Eltern und ihre Schwestern Claude. Bis sich eines Tages alles ändert und sie nach England ziehen. Für Joy und Claude eine große Umstellung, die beide keine normale Schule kennen.
    Man merkt dem Buch schnell an, dass es sich um eine Einführung handelt. Denn der Klappentext erzählt mehr oder weniger fast die ganze Geschichte.
    Das finde ich etwas schade, denn es dauert doch relativ lange bis mal etwas passiert und dann ist die Geschichte auch schon zu Ende.
    Zudem fand ich das Verhalten der Lehrerin Mrs Hunter nicht unbedingt in Ordnung. Es wirkt etwas altbacken, da sie sehr streng und bestimmend ist und dabei zwar respekteinflößend ist, aber in einer Art, die eher Angst macht als förderlich ist. Hier wäre strenge angebracht gewesen, aber auch etwas Freundlichkeit.
    Ansonsten ist das Buch fix gelesen, was auch an den Illustrationen liegt, die man darin findet und das gelesene optisch unterstützen, auch wenn es in schwarz-weiß gehalten ist.

    Eine süße Geschichte, die der Auftakt einer Reihe ist.
    Mueller, D: Der kleine Raubdrache Mueller, D: Der kleine Raubdrache (Buch)
    09.08.2022
    Ein neues Vorlesebuch und dann auch noch mit Drachen, klar, dass wir da zugreifen mussten.
    Der kleine Drache muss lernen, wie man Prinzessinnen raubt. Denn das tun Drachen nun mal. Aber irgendwie gefällt ihm das gar nicht. Als dann Prinzessin Poppy da ist und nicht gerettet wird, weil ihr Prinz nicht ganz so mutig ist und danach Prinzessin Caramella auftaucht, die gar nicht gerettet werden will, ist das Chaos groß.
    Das Buch räumt mit Vorurteilen und alten Klischees auf. Eine Prinzessin muss nicht immer rosa tragen, lieblich aussehen und brav sein. Und Drachen müssen nicht böse sein. Es spiegelt einfach viele alte Klischees wieder und auch der Hinweis, das altes nicht immer gut ist, kommt mit dabei rum. Dabei ist es aber nicht so gemeint, dass grundsätzlich alles alte weg muss. Ich fand es kam ganz gut herüber, das man Fortschritt zu lassen soll, aber eben gemeinsam überarbeiten und entdecken soll.
    Mir haben die zwei Prinzessinnen und auch der kleine Drache sehr gefallen, gerade wie sich ein wenig anfreunden und näher kennen lernen. Es gibt so viele lustige Momente und die bunten Illustrationen ergänzen die Geschichte einfach perfekt. Da kann man viel lachen und gemeinsam beim Vorlesen Spaß haben.

    Von uns gibt es eine Empfehlung, ein wunderbarer, komischer Vorlesespaß.
    Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden Edition Piepmatz: Wenn ich groß bin, kann ich alles werden (Buch)
    09.08.2022
    Die Bücher der Reihe „Edition Piepmatz“ kommen bei meinen Kindern immer sehr gut an, also haben wir auch zu diesem Buch gegriffen.
    Ganz untypisch für ein Bilderbuch ab drei Jahren findet man hier nur Bilder und keinerlei Texte. Das war für uns am Anfang etwas ungewohnt, denn normal kommen meine Kinder zu mir, um vorgelesen zu bekommen.
    Doch auch dieses Buch ist für sie spannend und es gibt viel zu entdecken und zwar nicht nur Berufe, denn „Queen“, „Superheld“ oder „Greta“ sein, ist ja kein wirklicher Beruf. Doch es gibt viel zu entdecken und man kann die Kinder die Bilder alleine betrachten lassen oder mit ihnen gemeinsam entdecken und dann natürlich darüber sprechen.
    Das Buch vermittelt schon kleinen Kindern, dass sie ihre Träume ausleben können und es nicht festgelegt ist, was sie später einmal machen müssen. Sie dürfen sich ausleben, kreativ sein und können entspannt in ihre Zukunft blicken. Zuerst war ich etwas irritiert, denn was will man so ganz ohne Text vermitteln, doch das Buch bietet viel zu besprechen und natürlich zu entdecken.

    Das etwas andere Bilderbuch ganz ohne Text und doch bietet es viel Gesprächsstoff. Kinder dürfen und sollen ihre Träume leben!
    Keeper of the Lost Cities - Die Flut (Keeper of the Lost Cities 6) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Die Flut (Keeper of the Lost Cities 6) (Buch)
    09.08.2022
    Schon Band sechs der Reihe rund um Sophie Foster und ihre Freunde in der Elfenwelt.
    Nachdem der Vorgänger offen geendet hat, musste ich natürlich weiter lesen und ich muss sagen, mir hat dieser Band wieder einen Ticken besser gefallen.
    Sophie ist durch den Wind, denn die Neverseen haben ihre menschlichen Familie entführt. Und sie fühlt sich ständig zwischen den Fronten, ist sich unsicher, was und wer ihr hilft und es werden Dinge enthüllt, die unvorstellbar sind.
    Ich finde dieser Band ist reifer als der Vorgänger, denn die Kinder handeln etwas bedachter und man merkt, dass es mittlerweile eine große Organisation ist, in der sich gegenseitig mehr vertraut werden, Kinder den Erwachsenen und anders herum. Dennoch ist es wieder viel Glitzer und Pomp, aber auch die Schwärmerei von Sophie und all das sind vorne dabei. Immerhin versucht sie langsam klare Bedingungen zu schaffen und sich über ihre Gefühle bewusst zu werden. Ein Fortschritt, wenn auch nur ein ganz kleiner.
    Ansonsten beschreibt die Autorin wieder vieles, wiederholt manches aus den Vorgänger, und schafft somit ein wirklich dickes Buch, das man an manchen Stellen sicherlich etwas hätte Einkürzen können. Gerade weil der Abstand zwischen den Erscheinungsterminen der einzelnen Bände ja doch sehr kurz ist.
    Dennoch gibt es eine spannende Entwicklungen, ich sage nur Ro, aber auch Nightfall und noch viele andere. Es bleibt definitiv spannend und das offene Ende lässt viele Fragen offen. Der nächste Band wird es auf jeden Fall in sich haben und ich freue mich schon darauf! Gerade auf die witzigen Dialoge und Schlagabtäusche, die Leben in die Geschichte bringen.

    Ein spannender, aufreibender sechster Band mit ein paar kleinen Längen, aber er hat mir besser gefallen als der Vorgänger.
    Smart, J: Bunny vs. Monkey - Der Wahnsinn beginnt Smart, J: Bunny vs. Monkey - Der Wahnsinn beginnt (Buch)
    09.08.2022
    Ich war erstaunt, wie dick der Comic ist, da es ja für Kinder gedacht ist. Doch durch die vielen kurzen Sequenzen kann man immer wieder Pause machen und den Comic mal zur Seite legen. Das habe ich auch immer wieder gemacht, weil es mir manchmal einfach zu gewollt komisch war.
    Es geht hoch her, es kracht, bummt und es ist ein steter Krieg zwischen Affe und Hase. Hase und seine Freunde leben seit jeher im Wald und alles ist gut. Bis Affe mit seiner Rakete kommt. Mit der er eigentlich ins All katapultiert werden sollte. Nur läuft ja nicht immer alles wie gewünscht und so kommt er nur über den Hügel direkt in den Wald. Doch seine Aufgabe nimmt er sehr ernst und so beginnt der ewige Kampf, um den Wald und die „Herrschaft“. Denn der Affe will der „King“ sein, egal zu welchem Preis.
    Ich fand es schon unterhaltsam, doch konnte ich immer mal wieder nur ein paar der kurzen Sequenzen lesen. Ich mochte, das es durch die Jahreszeiten geht und man so ein Jahr mit den Tieren erlebt, das machte es etwas abwechslungsreicher. Ansonsten kommt immer wieder der Affe und will mit allen Mitteln den Hasen und seine Freunde Hörni und Schweinchen unterjochen bzw. überrumpeln. Doch so ganz klappt das nicht. Das Schema kennt man als Erwachsener von vielen der früheren Serien wie Tom und Jerry.
    Ich muss sagen, für ein paar Minuten pro Tag macht es Spaß, nur den ganzen Comic sollte man nicht am Stück lesen.

    Gut, wenn auch nicht perfekt. Ich denke Kinder haben aber ihren Spaß daran und es verletzt sich ja niemand ernsthaft.
    The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie Alice Hoffman
    The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie (Buch)
    03.08.2022
    Die Bewertungen zum Buch sind ja eher durchwachsen, also habe ich es immer wieder vor mir hergeschoben. Letztendlich hat es mir dann doch gefallen, auch wenn ich lange gebraucht habe, bis ich in der Geschichte angekommen bin. Der Stil ist ein wenig speziell und ich habe zwischen Hör- und Leseversion gewechselt. Ab einem bestimmten Punkt konnte mich das Buch dann doch noch abholen, das hat aber knapp bis zur Hälfte gedauert und mir haben nicht alle Handlungsstränge und Entwicklungen gefallen. Manches war mir zu schwammig, gerade was die Beschreibungen zur Magie und alldem betreffen. So wird zwar vieles erwähnt und angeschnitten, aber richtige Erklärungen fehlen.
    Das Buch springt durch verschiedene Zeiten und das kann auch etwas verwirrend sein. So muss man wirklich aufmerksam lesen/hören, um nichts zu verpassen und mit den Namen nicht durcheinander zu kommen.
    Denn man begleitet die drei Owens-Geschwister Franny, Jet und Vincent, die bisher keinerlei Kontakt mit Magie hatten, denn ihre Mutter hat sie versucht zu beschützen vor ihrem Erbe. Doch manchmal klappt das nicht wie gewollt und nach dem Sommer bei ihrer Tante ändert sich alles für die drei Geschwister.
    Ich fand die Geschichte schon hörenswert, muss aber sagen, dass man sich wirklich auf die Geschichte einlassen muss. Einfach fallen lassen, nicht zu viel hinterfragen und wer viele Erklärungen erwartet, sollte die Finger vom Buch lassen.

    Gut, aber sicherlich nicht jedermanns Sache. Ich habe gebraucht, bis ich angekommen bin und doch konnte es mich super unterhalten.
    Die versteckte Apotheke Sarah Penner
    Die versteckte Apotheke (Buch)
    02.08.2022

    Starke Frauen

    Ein zauberhaftes Cover, ein geheimnisvoller Klappentext und eine wirklich gute Geschichte.
    Nella ist Apothekerin, doch nicht wie ihre Mutter. Denn Nella bringt Männern den Tod. Alles verläuft gut, bis eines Tages die junge Eliza auftaucht und ihr Leben eine unerwartete Wendung nimmt. In der Gegenwart begleiten wir Caroline, die nach dem Betrug ihres Ehemannes alleine nach London reist. Dort findet sie ein kleines Fläschchen, durch das sie Nachforschungen anstellt.
    Die Grundstimmung im Buch ist recht düster. Allgemein sind Männer in einem eher schlechten Licht dargestellt und zwar in der Vergangenheit, aber auch in der Gegenwart.
    Ich muss sagen, dass mir anfangs der Handlungsstrang der Vergangenheit etwas besser gefallen hat und doch mag ich allgemein, wie die Handlung zusammenläuft und was Caroline so alles in Erfahrung bringt. Ich mochte den Zusammenhalt der Frauen, Nella, die ihre Prinzipien hatte und auch die kleine Eliza, die in einer wirklich schwierigen Zeit aufgewachsen ist.
    Da man zwischen Nella, Caroline und Eliza wechselt, erhält man einen perfekten Überblick der Geschehnisse und kann sich so ein besseres Bild machen. Ich mochte die unterschwellige Spannung im Buch und wollte ständig wissen, was als nächstes passiert. Manche Stellen wirken zwar etwas konstruiert, das stört den Lesefluss aber nicht.

    Das Buch ist mal etwas anderes, hat zwar noch ein wenig Luft nach oben und ist dennoch ein wirklich gutes Buch, das ich empfehlen kann.
    Saftig vom Grill Matthias F. Mangold
    Saftig vom Grill (Buch)
    31.07.2022
    Nachdem ich schon ein anderes Buch der Reihe „Magic Cooking“ in der Hand hatte und mir es ganz gut gefallen hat, wollte ich mich auch näher mit dem Buch zum Thema Grillen beschäftigen.
    Nach einer kurzen Einführung und ein paar grundlegenden Tipps zum Grillen kommen die Rezepte, die vor allem für einen Gasgrill ausgelegt sind. Laut Angabe sollen sie jedoch auch auf allen anderen Grillformen möglich sein.
    Auch hier gibt es dann drei große Kapitel, nämlich:

    Ganz pur
    Ganz klassische
    Ganz kreativ

    Jedes Rezept hat natürlich ein Bild dabei, das total Lust auf grillen macht, denn es sieht immer sehr schmackhaft aus.
    Man merkt aber recht schnell, dass dieses Buch nicht für einen Grillanfänger ist, denn die Rezepte sind extra für einen Gasgrill und den hat ja nicht jeder daheim.
    Die Anzahl der Rezepte ist wie beim Salate-Buch eher gering, hier hätte man für den Preis gut und gerne noch mehr bekommen dürfen.
    Interessant finde ich die „Zauberformel“, die man bei jedem Rezept findet. Eben der Zaubertrick, damit es besser schmeckt, wie man es variieren kann, usw. Diese findet man in einem bunten Kasten und kann sie so nicht übersehen.
    Die Getränketipps mit und ohne Alkohol haben mich überrascht und gerade die ohne Alkohol finde ich ganz gut. Wandert definitiv was auf die Einkaufsliste.
    Ansonsten sind es viele Rezepte mit Fleisch, auch mit besonderem Fleischsorten, die man nicht überall im Laden bekommt.

    Ein Grillbuch mit guten Rezepten, aber eher für erfahrenere Grillfans, gerade wenn man sie mit einem Holzkohlegrill probieren möchte.
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 72: Sonne, Mond und Sterne Patricia Mennen
    Wieso? Weshalb? Warum? junior, Band 72: Sonne, Mond und Sterne (Buch)
    31.07.2022
    Ein neuer Band der Reihe Wieso? Weshalb? Warum? in dem es nicht, wie der Titel vermuten lässt, um Sonne, Mond und Sterne geht, sondern auch viel um Weltall und die Raumfahrt. Das fand ich etwas irreführend, denn es gäbe ja noch so einige Informationen zu Sternen, die man in das Buch hätte aufnehmen können.
    Das Buch beantwortet Fragen wie: Warum gibt es Tag und Nacht? Welche Planeten gibt es? Wie kommt man in den Weltraum? Wieso brauchen wir die Sonne? Und noch einige weitere Themen. Ganz am Ende findet man dann noch Sternbilder, auch zum aktiven Selber suchen. Anhand der Umrisse können auch schon Kinder ganz gut die entsprechenden Sternbilder zu den Bildern zuordnen.
    Die Klappen haben uns diesmal aber sehr gefallen, sie sind verspielt, erklären noch so manches und lockern das ganze Buch einfach auf.
    Schade hingegen finde ich, dass ein paar Themen gar nicht genauer erklärt werden. So gibt es keine richtige Information zu Sternen und zum Weltall an sich. Ich hatte einfach ein bisschen was anderes erwartet, da ist der Titel leider nicht passend gewählt.

    Dennoch ein guter Band der Reihe mit viel zu entdecken und zu lernen. Ich kann es empfehlen, nur man sollte wissen, dass eben auch der Weltraum angesprochen wird.
    476 bis 500 von 605 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
    20
    21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt