jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    598 Rezensionen
    Escape Room Adventskalender. Die Lebkuchenspur Eva Eich
    Escape Room Adventskalender. Die Lebkuchenspur (Buch)
    27.11.2022
    Einen Adventskalender in Buchform, was will ein Leserherz mehr? In diesem Escape Room Adventskalender für Kinder löst man gemeinsam mit Cosmo das ein oder andere Rätsel. Denn der Hauptpreis für die Tombola verschwindet über Nacht und nur sehr wenige hatten Zugang zum Raum. So macht sie Cosmo mit Meyra auf die Suche danach und stößt auf viel größere Geheimnisse.
    Das ist nicht mein erster Adventskalender in dieser Form und es wird auch nicht mein letzter sein. Ab der ersten Seite war ich im Rätselfieber und das man jeden Tag nur ein Rätsel lösen kann (wie man ja auch beim normalen Adventskalender nur eines öffnen darf), gefällt mir sehr. So kann man gemeinsam jeden Tag lesen und dann das dazugehörige Rätsel lösen, um die Aufgabe für den kommenden Tag zu haben. Die Rätsel sind mal leichter, mal schwerer und bei manchen steht ein Tipp kopfüber darunter, was ich manches Mal auch benötigt habe. Doch an sich können Kinder diese gut lösen und werden ihren Spaß daran haben. Die Geschichte ist auch spannend, wenn auch für mich als Erwachsene teils vorhersehbar.
    Die vielen Illustrationen ergänzen das Gesamtbild perfekt und machen de Adventskalender zu einem wirklich tollen Geschenk, ganz abseits von Süßigkeiten, Spielzeug und Co. Und auch nach dem Auftrennen der Seiten kann man darin blättern und die Rätsel auch noch mal lösen.

    Ein wunderbares Geschenk für kleine Rätselfreunde, auch zum Vorlesen/gemeinsamen Lesen wunderbar geeignet!
    Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze Lissa Evans
    Zehn Wünsche, sieben Abenteuer und eine sprechende Katze (Buch)
    16.11.2022
    Ein Buch, dass mir mit dem Cover gar nicht unbedingt aufgefallen wäre, doch der Klappentext hat mich letztendlich überzeugt, dass ich dazu gegriffen habe. Zum Glück, denn ich fand es sehr unterhaltsam.
    Roo und ihr großer Bruder Ed hatten sich so auf die Ferien gefreut. Doch dann platzt der Traum vom Camp und sie müssen zu ihrer Nachbarin Miss Filey. Das kann ja nur öde werden. Doch dann taucht plötzlich der neue Nachbarsjunge auf, sie entdecken alte Geburtstagskerzen und das größte Abenteuer ihres Lebens beginnt, gemeinsam mit dem müffelnden Kater Attlee, der der Nachbarin Miss Filey gehört.
    Der Einstieg hat mich zwar nicht sofort gefangen genommen, doch ab dem ersten Tag bei der Nachbarin hatte mich die Geschichte. Das Buch hält die verschiedensten Abenteuer bereit, so darf man mit den Geschwistern und Willard, dem Nachbarskind, ins Weltall fliegen und viele weitere lustige, aber auch gefährliche Abenteuer erleben. Was mir auch besonders gefallen hat, war die Mischung aus unterhaltsamer, spannender Geschichte und den vielen wichtigen Themen wie der Umgang mit einer Krankheit und dem Leben im Rollstuhl, um Freundschaft und die vielen Vorurteile, die man häufig hat. Am aller wichtigsten und tollsten hat mir jedoch die Botschaft zum Thema Träume erfüllen gefallen. Denn egal wie alt man ist, man muss an sich glauben und darf sich auch seine Träume erfüllen, ganz egal wann man diese hatte. Man muss nur an sich selbst glauben, dann kann man alles schaffen. Eine wichtige Botschaft, gerade für Kinder. Doch auch als Erwachsene habe ich hier eine wunderschöne Geschichte lesen dürfen.

    Mir hat diese zauberhafte Geschichte super gefallen und ich kann sie jedem ans Herz legen, der Mut braucht, um seine eigenen Träume zu erfüllen. Denn die Charaktere machen das wirklich gut!
    Lupus Noctis Melissa C. Hill
    Lupus Noctis (Buch)
    14.11.2022
    Ein Jugendthriller, der mich schon mit dem Titel und dem Cover angefixt hat. Als ich dann noch den Klappentext gelesen habe, war es um mich geschehen. Ich musste es lesen!
    Die Freunde Theo, Lena, Marcel, Jakob, Eileen und Hanan treffen sich so oft sie können, um das von Theo und Jakob erdachte Spiel Lupus Noctis zu spielen. Da Hanan dieses Mal jedoch nicht teilnehmen kann, übernimmt Josefine ihren Part. Doch dann werden die Freund eingesperrt und kein Ausgang ist in Sicht. Alle Nerven liegen blank, wem kann man noch trauen?
    Ich musste mich anfangs erst an die vielen Namen und ständigen Sichtwechsel gewöhnen, doch nach einer Weile hatte ich einen Überblick und wusste wer denn gerade erzählt. Die Charaktere waren von Anfang an super ausgearbeitet, man hat im Laufe des Buches immer mehr ihre Stärken, Schwächen und Ängste kennen lernen können und ich habe nicht nur einen der Charaktere ins Herz geschlossen.
    Mir ging es von Anfang an unter die Haut, man spürte direkt eine unterschwellige Anspannung, was natürlich auch am Handlungsort liegt. Denn so ein unterirdischer Bunker, komplett abgeschieden von der Außenwelt und dann noch die Tatsache, das etwas nicht mit rechten Dingen zu geht. Allein das war schon nervenaufreibend genug. Doch die Fotos des Bunkers, die ich mir angesehen haben, gaben meiner Fantasie noch mehr Futter und ich habe mich teilweise richtig gefürchtet. Also ich wollte definitiv nicht in der Haut der Freunde stecken!
    Super ist auch die Unterteilung des Buches in fünf Teile, in jedem passiert so viel und ich war ständig am Rätseln, wie die Autorinnen das auflösen werden. Ehrlicherweise muss ich aber sagen, dass sich mein Verdacht bestätigt hat, auch wenn ich ihn zwischendurch auch immer wieder verworfen habe. Denn das ist wirklich gut gemacht, dieses Misstrauen, die Angst, die Anspannung, liegt alles so greifbar in der Luft.
    Ein weiterer Pluspunkt ist der Plan des Hilfskrankenhauses im vorderen Einband, den ich direkt entdeckt habe. So kann man die Freunde im Bunker verfolgen und ihre Wege nachvollziehen.
    Grandios ist auch, dass die Autorinnen ihre Heimatstadt als Handlungsort und das Spiel Werwölfe von Düsterwald als Grundlage zu Lupus Noctis hergenommen haben. Man merkt dadurch richtig, das sie ihr Herzblut ins Buch gesteckt haben und sie sich auch damit auskennen.
    Es gibt auch immer wieder überraschende Wendungen und ich bin sehr gespannt auf das nächste Werk des Duos.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung. Die beiden Autorinnen haben die Atmosphäre so grandios eingefangen, man fühlt sich direkt vor Ort dabei.
    Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles Marcus Pfister
    Der Regenbogenfisch glaubt nicht alles (Buch)
    14.11.2022
    Was habe ich mich darauf gefreut meinen Kindern die neue Geschichte vom Regenbogenfisch vorzulesen. Und doch bin ich nun etwas enttäuscht, denn mich konnte sie nicht so begeistern wie erwartet und auch mein Sohn hat nicht viel dazu gesagt.
    Ein neuer Fisch taucht beim Regenbogenfisch auf, Humbrecht. Humbrecht wirbelt alles ganz schön durcheinander, denn er macht den anderen Fischen Angst mit seinen Geschichten. Bis am Ende doch noch eine tolle Aufgabe für ihn gefunden wird, in der er seine Leidenschaft ausleben kann.
    So weit finde ich klingt der Inhalt wird schön und auch die Illustrationen erinnern an das erste Buch des Regenbogenfisches, der im Jahr 2022 sein 30 Jähriges Jubiläum feiert. Da ich damals mit dem Fisch mit den Glitzerschuppen aufgewachsen bin, habe ich natürlich auf eine genauso tolle Geschichte mit wichtiger Botschaft gewartet. Und doch bleibt das etwas aus. Klar, die Botschaft, das man keine Lügen erzählen, anderen keine Angst einjagen und man vielleicht anderweitig sein Talent einsetzen kann, ist wichtig und kommt aber in der Geschichte nicht richtig herüber. Mir kam es stellenweise so vor, das der Text etwas abgehackt ist und für mich persönlich hätte es auch gerne mehr Text sein dürfen, damit dieses Thema intensiver besprochen werden könnte. Mein Sohn meinte nur, Humbrecht wäre ein Quatschkopf, dem man nicht alles glauben darf. So weit hat er es also verstanden und angeschaut hat er es sich auch gerne und doch konnte es mich nicht mitreißen, da auch der Regenbogenfisch eher nebensächlich war und Rotflosse die guten Vorschläge gemacht hat.
    Vielleicht hatte ich aber auch zu hohe Erwartungen oder habe einfach etwas anderes erwartet.

    Mich persönlich konnte es nicht so begeistert wie damals die anderen Bücher des Regenbogenfisches. Ich denke ein Blick ins Buch lohnt sich aber, damit man selbst entscheiden kann, ob die Geschichte gefällt.
    Love Songs in London - All I (don't) want for Christmas Tonia Krüger
    Love Songs in London - All I (don't) want for Christmas (Buch)
    14.11.2022
    Wer in weihnachtliche Stimmung kommen möchte, sollte zu diesem Buch greifen.
    Febe muss nach dem Tod ihrer Großmutter Weihnachten alleine verbringen. Bis sie von Liam ein Angebot erhält: Sie soll seine Freundin spielen, um seine Ex-Freundin eifersüchtig zu machen. Gesagt, getan. Wenn da nur nicht die Anziehung wäre.
    Dieses Buch habe ich gelesen, stellenweise auch gehört. Es ist wundervoll, um in weihnachtliche Stimmung zu kommen, da es großteils in einem sehr kurzen Zeitrahmen spielt, nämlich um Weihnachten herum. So lernt man anfangs zwar Febe und auch Liam kennen, da es jedoch ausschließlich in Febes Sicht geschrieben ist, lernt man sie besser kennen. Aus Liam und seinen Gedanken wird man nicht ganz so schlau, vielleicht wären hier ein paar kurze Kapitel aus seiner Sicht noch hilfreich gewesen. Doch auch so hat es mir gefallen, mehr über die Familie zu erfahren und sie mit all ihren Facetten kennen zu lernen. Ich habe mich direkt wohl gefühlt und würde gerne so ein schönes Weihnachtsfest mit all den Traditionen feiern.
    Es gab wundervolle romantische Momente, in denen man das Kribbeln spüren konnte, aber auch ernstere Gespräche und all das wunderschön verpackt in weihnachtlicher Kulisse mit einer teils chaotischen, aber auch sehr liebenswerten Familie. Und mit dabei ist immer Hamlet, der Hund der Großmutter, der die Geschichte auch ein wenig aufwirbelt.
    Einer meiner liebsten Charaktere ist jedoch Matt, der Bruder von Liam, der mich mit seiner lustigen Art sofort im Sturm erobern konnte.
    Zum Ende hin wurde mir die Handlung jedoch zu schnell abgehandelt und die Ereignisse überschlagen sich. Hier hätte ich mir ein paar Seiten mehr gewünscht, damit man auch richtig mit kommt und sich nicht überrollt fühlt.

    Alles in allem ein weihnachtliches Wohlfühlbuch. Von der Reihe werde ich mir auch die weiteren Bände ansehen!
    Rachejagd - Gequält Nica Stevens
    Rachejagd - Gequält (Buch)
    14.11.2022
    Da ich die Bücher von Andreas Suchanek sehr gerne lese, war ich natürlich umso gespannter auf ein gemeinsames Projekt mit Nica Stevens, die mir schon empfohlen wurde. Schon der Klappentext klingt einladend und ich hoffte auf einen spannenden Auftakt, wurde hier auch nicht enttäuscht. Man sollte jedoch unbedingt mit diesem Band beginnen, da zwar ein Handlungsstrang abgeschlossen ist, jedoch nicht die Haupthandlung. Denn es gibt noch zwei weitere Bände.

    Anna Jones hat sich nach ihrer Entführung sehr zurückgezogen, gibt sie sich selbst doch die Schuld für den Tod an ihrer Freundin. Bis sie eines Tages Post bekommen, Post von ihrem damaligen Entführer, der nie gefasst wurde. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, wer kann das Spiel um Rache gewinnen?

    Das Buch war spannend von Anfang bis Ende und ich musste so manches Mal schlucken, über Annas Erlebnisse und all das. Es ist einfach grandios, wie die beiden Autoren harmonieren, sich die wildesten Fantasien überlegen und mit Vollgas durch die Geschichte rauschen. Ich habe im Kopf immer wieder die Verdächtigen hin und her geschoben, mit gerätselt und war am Ende doch so überrascht über den Ausgang der Geschichte, das ich richtig begeistert bin. Da es jedoch noch nicht ganz abgeschlossen ist, möchte ich natürlich auch die Fortsetzung lesen. Das hatte ich aber auch nicht anders erwartet, ist es doch typisch Suchanek zwar einen Teil der Handlung abzuschließen, aber das große Ganze durch die Bände zu führen.

    Ich war richtig erstaunt über die Zusammenhänge, die sich im Laufe der Geschichte ergeben, habe manches Mal richtig schlucken müssen und gerade all die Fäden, die sich im Hintergrund halten, heben die Spannung an einen sehr hohen Punkt. Man ist regelrecht gefangen, auch wenn sich manchmal die Ereignisse etwas überschlagen und man bleibt atemlos bis zum Ende, bis man geplättet zurückbleibt.



    Von mir gibt es eine Empfehlung und 4,5 Sterne. Ein rasanter Thriller, bei dem man von Anfang bis Ende gefangen genommen wird und mit rätseln kann.
    Vega - Der Wind in meinen Händen Marion Perko
    Vega - Der Wind in meinen Händen (Buch)
    14.11.2022
    Ein Buch, das mich ein wenig mit gemischten Gefühlen zurücklässt.

    Vega ist besonders. Denn sie kann das Wetter, insbesondere den Wind beeinflussen und so kann sie den Menschen gegen die bedrohende Trockenheit helfen. Doch das muss im Geheimen passieren, denn niemand darf von ihren besonderen Kräften erfahren. Bis ein Unfall alles ändert und sie ihren Partner aus den Augen verliert.

    An sich mochte ich die Geschichte, die ich in Teilen gelesen und in Teilen gehört habe. Die Sprecherin Julie Preuss war neu für mich, doch ich mochte ihre angenehme Stimme. Zur Geschichte selbst möchte ich gar nicht so viel erzählen, denn an sich kommt man gar nicht so weit vorwärts im Buch. Es passieren zwar immer wieder die verschiedensten Dinge und es baut sich so langsam eine Welt auf, aber eben nur langsam. Für mich war das zu langsam, es fühlte sich an als ob man auf der Stelle tritt und auch am Ende sind noch so viele Enden lose und ich hatte gefühlt mehr Fragen als anfangs. Mir fehlten ein wenig die genaueren Beschreibungen der Welt, wie es dorthin kommen konnte, was sie gegen die Trockenheit genau unternehmen und all das. Klar, gab es genug rasante Momente, in denen man die Luft anhalten konnte und doch passt für mich das Gesamtpaket nicht. Dennoch ist meine Neugier geweckt und ich werde die Reihe weiter verfolgen. Ich hoffe einfach, dass in der Fortsetzung viele Fragen beantwortet werden und wir mehr über die Machenschaften im Hintergrund erfahren.



    Ein gutes Buch, bei dem aber noch viel Luft nach oben ist. Mir fehlte der Sog und genauere Beschreibungen. Dennoch ist mein Interesse geweckt!

    3,5 Sterne, die ich aufrunde
    Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Erster Fall: Der Jadedrache Michael Peinkofer
    Holly Holmes und das magische Detektivbüro - Erster Fall: Der Jadedrache (Buch)
    13.11.2022
    Ein magisches Abenteuer für Kinder, die auch mal gerne Detektiv spielen.
    Jenny und Percy müssen mit ihrem Vater nach Marville umziehen. Begeistert sind sie nicht, ist Marville doch weit weg von ihren Freunden und scheint eher unscheinbar zu sein. Doch dort angekommen erfahren die Geschwister, dass es viel mehr gibt, als sie je gedacht hätten. Und prompt stolpern sie mit Holly Holmes in ein fantastisches Abenteuer.
    Schon das Cover hat mich verzaubert und ich wusste, dieses Buch muss ich lesen. Es lädt direkt in die Geschichte ein und macht neugierig, was es denn jetzt mit diesem Jadedrachen auf sich hat. Holly ist ein taffes Mädchen und liebt es Detektiv zu spielen. Da ist sie natürlich sehr begeistert, als es einen richtigen Fall zu lösen gilt. Manchmal sollte sie vielleicht etwas weniger impulsiv handeln, sie kann auch mal mit dem Kopf durch die Wand. Gut, dass die beiden Geschwister Jenny und Percy an ihrer Seite sind. Denn Jenny ist ein wenig der Gegenpol, hinterfragt vieles und ist allgemein ruhiger. Und Percy ist wie der Schlichter und eint die Gruppe.
    Mir hat die Dynamik zwischen den Kindern gefallen und ich denke es findet jedes Kind etwas an den Kindern, mit dem es sich selbst auch identifizieren kann.
    Zur Geschichte selbst mag ich nicht zu viel erzählen, um nicht vorzugreifen. Mir haben die Ermittlungsarbeiten gefallen, wenn auch für mich vieles vorhersehbar war, wird es für Kinder doch ein spannendes Leseerlebnis sein. Die Illustrationen im Buch sind wunderschön, besonders die einseitigen Zeichnungen. Ansonsten wiederholen sich die kleineren Bilder immer mal, was mich persönlich jedoch nicht stört und den Text etwas auflockert. Ein weiterer Pluspunkt ist natürlich Dr. Watson, den man wie die anderen wichtigen Charaktere direkt zu Beginn des Buches mit einer kurzen Beschreibungen und einer Zeichnung kennenlernt. Zudem ist auch die Übersichtskarte von Marville perfekt, um die Kinder auf ihrem Weg zu begleiten. Das Ende lässt auf eine Fortsetzung hoffen und ich bin auf weitere magische Abenteuer mit den Freunden gespannt! Und um auch selbst noch ein wenig den Kopf anstrengend zu dürfen, findet man am Ende noch Rätsel.

    Ein süßes, spannendes und magisches Buch, in dem es um Freundschaft und um das Lösen eines aufregenden Falles als Detektiv geht.
    Henssler, S: Hensslers schnelle Nummer 2 Henssler, S: Hensslers schnelle Nummer 2 (Buch)
    01.11.2022
    Wer kennt ihn nicht? Steffen Henssler ist wohl (fast) jedem ein Begriff, der auch mal den Fernseher an hat. Das ist das zweite Buch, wie man ja schon dem Titel entnehmen kann und ich mag die Idee, das man maximal fünf Zutaten einkaufen muss und den Rest eben bereits in der Vorratskammer hat.
    So findet man typisch Kochbuch eine Übersicht der verschiedenen Rezeptbereiche. Zu finden sind Rezepte mit Brot, Salate & Suppen, Fisch & Meeresfrüchte, Gemüse, Fleisch, Pasta, Vegan und Desserts. In der Rezeptübersicht sind auch alle vegetarischen Rezepte markiert, man kann sich also gleich mal einen guten Überblick verschaffen. Auch die Auflistung der Dinge im Vorratsschrank fand ich sehr übersichtlich und ich habe den Großteil davon auch immer im Haus, nur bei den Gewürzen müsste ich improvisieren bzw. diese einkaufen.
    Was mich ein wenig stört, sind die vielen Fotos des Autors. Ich mag diese Selbstdarstellung einfach nicht, aber das ist ja Geschmackssache.
    Was ich hingegen richtig toll finde, sind die Fotos zu den Rezepten, da bekommt man beim Durchblättern schon Hunger. Auch die Rezepte sind einfach, gut verständlich und durch die Gliederung sieht man oben immer direkt die benötigten Zutaten und auf der linken Seite, die Zutaten aus dem Vorratsschrank. So habe ich mir gleich ein paar Rezepte herausgepickt, die ich sicher ausprobieren wollte. Und mit etwas Übung klappt das auch in der kurzen Zeit, die man laut Herrn Henssler nur benötigt.
    Gerade im Bereich Fisch & Meeresfrüchte habe ich einiges entdeckt, das immer wieder auf den Speiseplan wandert. Es sind viele einfache Rezepte, manche auch so einfach, dass man meiner Meinung nach kein Rezept dafür bräuchte und doch findet wirklich jeder etwas, das schmecken wird. Und der QR-Code auf jeder Seite hilft gerade Kochanfängern, denn dort macht es Henssler vor und zeigt, wie man es machen muss.

    Für mich ist der Preis etwas hoch, doch die Auswahl ist groß und es sind schnelle Rezepte, die schmecken.
    Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt Martina Lenzen-Schulte
    Untenrum offen - Der Beckenboden nach der Geburt (Buch)
    30.10.2022
    Mir fällt es ehrlich gesagt etwas schwer die richtigen Worte für das Buch zu finden. Einerseits finde ich es extrem interessant mehr über den Beckenboden und etwaige Schäden nach der Geburt zu erfahren, andererseits ging es mir im Buch dann doch zu sehr, um die Vermeidung der Folgen und das Thema Kaiserschnitt. Ich hätte mir mehr Lösungen gewünscht, wie man mit den Folgen umgehen kann, was man tun kann oder wie man auch anders vorbeugen kann, als nur mit einer Geburt per Kaiserschnitt.
    Das Buch spricht ohne jegliches Tabu über die Geburt, über die Rolle der Hebamme und Ärzte bei etwaigen Verletzungen und ist dabei mehr als einmal schockierend. Für Erstgebärende würde ich es nicht unbedingt empfehlen, da es doch schonungslos und hart beschreibt, wie es einer Gebärenden ergehen kann oder schon ergangen ist. Andererseits finde ich es natürlich extrem wichtig, das Thema Beckenboden anzusprechen und hier sollte schon vor einer Geburt ausreichend Gespräche geführt werden. Sei es mit Hebamme oder anderen Ansprechpartnern. Hier hätte ich mir einfach mehr Tipps gewünscht, was man vielleicht alles ansprechen, worauf man selbst achten sollte und auch wie es mit vorhandenen Probleme weiter gehen kann. So bekommt man zwar hilfreiche Tipps, wie man sich gegen Ungerechtigkeiten wehren kann, doch das hatte ich nicht unbedingt erwartet. Zeitweise waren es mir auch zu viele Fachbegriffe und fachliche Angaben, was mich im Lesefluss gestört hat.
    Doch ich konnte auch so manches Mitnehmen und mit einer befreundeten Hebamme besprechen, um das Wissen zu vertiefen.

    Ein Thema, was definitiv wichtig ist und dennoch großflächig verschwiegen wird. Mir fehlen nur direkte Tipps, was man gegebenenfalls noch alles machen kann, wie bestimmte Übungen und ähnliches.
    Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin Franz Zwerschina
    Lina Knut. Schülerin, Gamerin, Weltenretterin (Buch)
    30.10.2022
    Ein Buch, das das Thema Gaming bei Kindern und allgemein den Umgang mit Medien für Eltern vielleicht ein wenig einfacher macht und auch Kindern helfen kann, verantwortungsbewusster damit umzugehen.
    Lina liebt es, Zeit mit ihrer Freundin Mia zu verbringen und natürlich mit ihrem Hund.Doch auch am PC sitzt sie gerne und spielt ihr Lieblingsspiel: Aarona. Und mit dabei ist natürlich die DaddelClique und unterstützt sie tatkräftig. Neu in der 5. Klasse bekommt sie ein unschlagbares Angebot, ein Add-on für ihr Lieblingsspiel zu testen. Doch ihre Mutter ist davon nicht so begeistert.
    Die Ausgangssituation kennt man, gerade in der heutigen Zeit. Daher finde ich es richtig gut, dass Lina feste Zeiten bzw. Einschränkungen erhält, was den Umgang mit Medien angeht. Denn auch die Zeit draußen und mit Freunden ist wichtig und kann nicht durch die Zeit am PC ersetzt werden. Und doch darf auch das gerne genutzt werden. Ich finde das Buch trifft hier genau den richtigen Grat zwischen Alltag und Gaming und spricht vielleicht auch das ein oder andere lesefaulere Kind an. Denn man wechselt zwischen Alltag mit Schule und Familienzeit auf den weißen Seiten mit den schwarzen Seiten ab, die die Zeit im Spiel zeigen. Durch die farbliche Abgrenzung ist es gleich erkennbar und macht es so ganz besonders.
    Lina selbst hat auch so ihre Schwächen, denn sie stottert und ich finde im Buch wird gut darauf eingegangen, dass niemand perfekt ist und man eben mit seinen Schwächen leben, sich aber nicht extrem einschränken sollte. Man sollte einfach dazu stehen.
    Es gibt auch viele Zeichnungen, die das ganze auflockern und so erinnert es doch an einen Comic-Roman, wie Gregs Tagebuch oder andere. Da es immer mehr Bücher in so einem Format für Kinder gibt, hoffe ich, dass auch immer mehr Kinder zu Büchern greifen.

    Von mir gibt es eine Empfehlung. Lockere Geschichte mit einer liebenswerten Protagonistin, die gerne zockt.
    Siegmann, C: Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (ge Siegmann, C: Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (ge (Buch)
    30.10.2022
    Ich bin begeistert und verliebt in diese Schule, die Charaktere und auch die Magie!
    Feather lebt alleine mit ihrem Dad in London, denn ihre Mutter ist bei ihrer Geburt gestorben und Feather hat sich als Frühchen ins Leben gekämpft. Alles so normal, wie es nur geht. Bis Feather eines Tages einen kleinen Sturm auslöst und sie umziehen, um zukünftig die Wingdale Academy zu besuchen.
    Schon die Leseprobe hat mir sehr gefallen und ich musste wissen, wie die Geschichte weiter geht. Klar, man merkt stellenweise schon, dass die Zielgruppe junge Mädchen sind und doch konnte mich die Geschichte in ihren Bann ziehen. Die Atmosphäre ist locker, es gibt viele amüsante Szenen und Dialoge und mich konnte es einfach unterhalten. Ein paar mehr Informationen zu Feather und ihrer Vergangenheit hätten mir gefallen, wie auch mehr über die Wingdale Academy zu erfahren. Da es jedoch Band eins ist, hoffe ich, dass hier im nächsten Buch mehr Informationen kommen, auch wenn das wohl aus der Sicht von Rose erzählt wird.
    An sich erfährt man gar nicht so viel von den Fähigkeiten und all den Möglichkeiten, die man damit hat und doch bekommt man schon gute Einblicke. Denn so ganz ungefährlich sind die Kräfte nicht.
    Und auch die zarte Liebesgeschichte im Buch gefällt mir, ist zum Glück nicht im Mittelpunkt, denn Feather hat ja genug anderes im Kopf. Wobei sie manches mal schon etwas kopflos handelt, aber so ist das in dem Alter.

    Eine süße, magische Geschichte von der ich gerne mehr lesen möchte. Ich denke aber jüngere Leserinnen haben mehr Spaß daran.
    SpooKI: Den Geist aufgeben gibt's nicht! Ruth Rahlff
    SpooKI: Den Geist aufgeben gibt's nicht! (Buch)
    30.10.2022
    Wie der Titel und das Cover schon verspricht, geht es um Geister. Aber mal etwas anders, denn Robert lebt in einer Geisterfamilie. Nur er ist ein Mensch und seine Eltern, der Großvater und der Hund Unfug sind Geister. So weit klappt das, bis plötzlich jeder versucht einen Fuß in die Tür des Hauses zu bekommen und Roberts Leben nicht mehr so unsichtbar ist, wie er es gerne hätte! Und dann sind da noch die ganzen technischen Spielereien, die im Haus eintrudeln. Was steckt dahinter?
    Ein wirklich grandioser Pluspunkt des Buches ist das Cover vorne und hinten, das im Dunkeln leuchtet, wenn es durch Licht aufgeladen wurde und zwar die ganze Nacht! Macht sich wirklich wundervoll im Regal. Es ist auch schon das dritte Buch der Autorin, das mir in die Hände fällt und wie auch die Vorgänger hat mir dieses recht gut gefallen. Man merkt natürlich schon, dass es eher für die jüngere Generation geeignet ist, denn ich habe schon einiges von Anfang an erahnt und so war die grobe Handlung keine Überraschung für mich und doch hat es mich super unterhalten. Denn Isabella ist ein wirklich nettes Mädchen, das Robert zur Seite steht und ihn unterstützt, so gut sie kann. Denn Isabella ist besonders, doch was sie so besonders macht, müsst ihr schon selbst lesen.
    Mir gefällt auch die Mischung aus fantastischer Geschichte mit Bezug auf die aktuelle Technik, besonders auf KIs. Und auch der Schulalltag mit all seinen Problemen ist ein Thema, denn Robert hat es in der Schule nicht so leicht. Sein Schulkamerad hat ihn ganz schön auf dem Kieker und nutzt jede Chance, ihm eins auszuwischen und ihn bloßzustellen. Doch mit Isabella an seiner Seite kann er viele Hürden meistern.

    Eine schöne Geschichte und ich werde definitiv die Fortsetzung lesen. Denn noch ist das Abenteuer von Robert und Isabella noch nicht zu Ende!
    Falatko, J: Buch für dich Falatko, J: Buch für dich (Buch)
    30.10.2022
    Schon das Cover hat mich verzaubert. Die vielen Büchern und die Tiere, die gemeinsam in dem Buch stöbern.
    Nachdem viele junge Familien in den Wald gezogen sind, findet der Kauz in seiner Eiche einfach keine Ruhe mehr, um ein gutes Buch zu lesen. Also schreibt er an die Buchhandlung ums Eck und es entsteht eine zauberhafte Briefkorrespondenz zwischen dem kauzigen Ruheliebhaber und der schnuckeligen Bessie, die ihm immer wieder neue Bücher vorschlägt.
    Mir hat dieser Schriftwechsel zwischen den beiden so gut gefallen und es findet sich auch immer ein Bild dabei, so dass es auch immer etwas zu entdecken gibt. Ich mochte auch die sich anbahnende Freundschaft, was man durch immer persönlichere Ansprachen in den Briefen gut erfassen konnte und auch der Ausgang des Buches mit den Kindern ist wirklich süß. Denn sie haben sich etwas tolles für den lieben Kauz überlegt, der sich ja sogar Zeit zum Vorlesen nimmt, wenn auch nicht unbedingt immer freiwillig. Und doch spürt man zwar, dass der Kauz auch mal genervt ist, aber auch wie er sich am Ende freut und auch mal aus seiner Eiche herauskommt.
    Auch die vielen Zeichnungen im Buch sind einfach wunderschön und mir gefällt die Farbwahl, denn ist nicht zu grell und doch bunt und schön anzusehen. Beim Vorlesen haben wir uns immer wieder die Bilder angesehen und verfolgt, was mit den Waldkindern so ist.
    Auch die Botschaft der Geschichte, das man mal über den eigenen Schatten springen sollte und etwas Neues wagen, gefällt mir. Denn auch an Kindern kann man Freude haben.

    Eine wirklich schnuckelige Geschichte zur Bücherliebe, zum Thema Freundschaft und dem Mut zur Veränderung.
    Ich bin dein Schicksal Kira Licht
    Ich bin dein Schicksal (Buch)
    30.10.2022
    Eine neue Reihe von Kira Licht, in der es um dämonenartige Wesen namens Noctua geht. Klingt total spannend und ist es auch - irgendwie jedenfalls. Denn es ist doch vieles auch nicht so perfekt und unüberschaubar.
    Kurz zur Story:
    Erin wächst bei ihren Großeltern auf, da ihre Eltern bei einem Autounfall ums Leben kamen. Sie hat eine besondere Gabe, denn sie kann die Noctua sehen. Als dann nach drei Jahren wieder Cal, ein Alpha in ihr Leben tritt und sie zurückgewinnen möchte, ist das große Chaos vorprogrammiert.
    Das ist eine eher schwammige Beschreibung, denn es geht nicht nur um das, sondern es gibt so viele Probleme in der Geschichte, das man schnell mal den Überblick verliert. Gerade weil man nicht bei einem bleibt, sondern stetig von einem zum nächsten springt und zwar bevor man an einer wirklichen Lösung heran kommt. Das hat mir einfach nicht richtig gefallen und ich hätte wenigstens am Ende eine Sache gelöst gewollt. So bleibt am Ende vieles ungeklärt und ich mehr als unzufrieden zurück. Auch der ein oder andere Dialog war für mich eher schleppend und wirkte konstruiert.
    Ansonsten lässt es sich wirklich super lesen, wobei es auch sehr viele Flüchtigkeitsfehler im Text gab. Da bin ich definitiv besseres gewohnt und doch etwas enttäuscht. Ab der Hälfte nimmt die Geschichte jedoch mehr an Fahrt auf und der ein oder andere Abstecher mit Cal war wirklich atemberaubend und hat mir sehr gefallen.
    Auch die Noctua sind grandios beschrieben, allen voran Nyncis oder auch Pünktchen und die anderen beiden sind mir gleich ans Herz gewachsen und haben mich verzaubert.
    Das Ende selbst lässt mich auf jeden Fall sehr verwirrt zurück und ich weiss nicht so richtig, was ich denken und glauben soll.

    Ich werde die Fortsetzung sicherlich lesen, einfach weil ich die Geschichte zu Ende führen möchte und doch kann ich sie nicht aus vollstem Herzen empfehlen. Die Idee ist spitze, die Umsetzung hat mich leider nicht überzeugen können.
    Dark Sigils - Was die Magie verlangt Anna Benning
    Dark Sigils - Was die Magie verlangt (Buch)
    30.10.2022
    Endlich gibt es etwas Neues von Anna Benning! Nachdem mich die Vortex-Reihe so begeistern konnte, musste ich natürlich auch den Auftakt der neuen Reihe lesen. Und ich wurde nicht enttäuscht!
    Rayne hat ihren Vater nie kennengelernt und ihre Mutter hat sie in einem Waisenhaus zurückgelassen, um sich auf die Suche nach ihrem verschollenen Vater zu machen. Dort lernt sie Lily kennen, die einzige Konstante in ihrem weiteren Leben. Um dem Waisenhaus zu entkommen, nimmt Rayne an Magie-Wettkämpfen teil und erfährt so, dass nicht alles ist wie es scheint.
    Der Einstieg und die grobe Grundstruktur von den Charakteren hat mich zuerst ein wenig an Vortex erinnert, hat Rayne doch auch so wenig Ahnung von allem. Und doch ist die Geschichte nochmal ganz anders. Rayne musste sich bisher durchs Leben kämpfen, ist stark und doch auch verletzlich. Sie hinterfragt vieles, gibt aber teilweise auch zu schnell auf. Als Leser konnte ich dennoch viele ihrer Entscheidungen nachvollziehen und habe sie schnell ins Herz geschlossen. So lernt man mit ihr gemeinsam mehr über die Magie, erfährt atemberaubende, aber auch schaurige Dinge. Denn die Magie ist nicht nur zauberhaft, sondern auch gefährlich. Gerade in den falschen Händen. Es gibt überraschende Wendungen, Momente, in denen ich Rayne am liebsten in die Arme genommen und vor allem gefährlichen beschützen wollte und nachdem man ein bisschen tiefer eintauchen durfte in die Welt der Sigils, der Magie und des Mirrors war ich gefangen und wollte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Anna Benning hat hier wieder eine atemberaubende Welt erschaffen, die noch so viel zu bieten hat und mich mich großer Anspannung und etwas sprachlos nach diesem Ende zurück lässt.

    Von mir gibt es eine klare Empfehlung. Konnte mich wieder fesseln und mitreißend.
    Der schönste Zufall meines Lebens Laura Jane Williams
    Der schönste Zufall meines Lebens (Buch)
    30.10.2022

    Hörbuchbewertung

    Die Hörfassung wird von Bettina Storm gelesen und war für mich zwar angenehm zu hören, aber ganz warm wurde ich mit ihrer Stimme und Betonung nicht.
    Penny Bridge hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Als dann auch noch plötzlich ihr Onkel erkrankt und sie seinen Pub übernehmen muss, stellt sie ihr eigenes Glück hinten an. Doch fernab von London trifft sie nicht nur einen interessanten Mann.
    Man darf hier keine tiefschürfende Geschichte erwarten, doch gut unterhalten wird man schon.
    Wobei man mit Penny nicht zu streng sein sollte. Teilweise fand ich sie doch etwas anstrengend und nervig, denn sie handelt manches Mal sehr rücksichtslos und egoistisch. Doch andererseits kann ich sie auch ein wenig verstehen, denn in ihrem Leben ging schon vieles schief und sie hatte es nicht einfach. Sei es das Thema Mutter oder Krankheit. Und doch finde ich, dass sie sich für ihr Alter reifer und einfach offener verhalten müsste. Denn sie sollte die Karten auf den Tisch legen und niemandem etwas verheimlichen. Das hat mich teilweise extrem gestört. Doch die Beschreibungen der Gegend, die Restaurants und die weiteren Charaktere machen dieses (Hör-)Buch so schön. Man kann sich hinein träumen und bekommt wirklich Hunger auf all die Köstlichkeiten.

    Eine schnell gehörte Geschichte mit einer Protagonistin, die es allen recht machen will und doch sehr auf sich bezogen ist. Ist vielleicht nicht jedermanns Sache.
    Der Tag,An Dem Tiffany Das Wasser Aus Der Wanne Marc-Uwe Kling
    Der Tag,An Dem Tiffany Das Wasser Aus Der Wanne (CD)
    30.10.2022
    Marc-Uwe Kling kennt man, doch ich kannte die (Hör-)Bücher mit „Der Tag, an dem“ noch nicht. Doch dieses hier hat mir recht gut gefallen und es war in der Hörfassung, gelesen vom Autor, sehr unterhaltsam.
    Tiffany will nicht mit in die Sauna, da bleibt sie lieber daheim bei ihrem Papa. Der würde gerne lesen, doch leider klappt nicht alles wie erwünscht, denn Tiffany schaukelt das Wasser aus der Wanne. Ab da folgt ein Unglück aufs nächste.
    Ich war ehrlich gesagt richtig erstaunt, dass die Hörversion nur zwanzig Minuten Spielzeit hat, das kam mir doch relativ kurz vor. Und doch ist da so viel hineingepackt, das es keine Sekunde langweilig wird.
    Der Humor ist genau meiner und ich musste wirklich immer wieder schmunzeln und lachen. Nur das mit Danke, Merkel hat mir nicht so gefallen und ich bezweifle, dass mein Sohn oder andere Kinder in dem entsprechenden Alter viel damit anfangen könnten. Doch ansonsten gibt es viele Infos humorvoll verpackt und einfach eine lustige Familiengeschichte zum Mitlachen. Schon der Einstieg mit Tiffanys Gedanken zu Sauna und Wellness sind urkomisch und passen perfekt. Einzig am Ende das mit Es tut mir leid fand ich noch ein wenig unpassend und nervig, doch mir gefällt der Zusammenhalt in der Familie und die Botschaft im Buch.

    Eine süße kurze Geschichte über viel Wasser, diverse Probleme und einer Familie, die zusammenhält.
    Malvina Moorwood (Bd. 3) Malvina Moorwood (Bd. 3) (Buch)
    30.10.2022
    Die Abenteuer um Malvina und Schloss Moorwood gehen weiter. Auch wenn diesmal der Großteil der Story nicht in Moorwood spielt.
    Nachdem sich die Cousine von Malvinas Papa mitsamt ihrer Familie einquartiert hat und es so aussieht, als ob sie das Schloss auch nicht mehr verlassen wollen, muss Malvina etwas unternehmen. Ganz besonders, als die McMumbles sie aus ihrem Schloss vertreiben wollen.
    Der Titel verrät ja schon, wo es spielen wird und genau das macht den besonderen Charme dieses Bandes aus. Denn Schloss Moordwood kennt man ja schon, aber die Gegend um Loch Ness ist mal was Neues! Und auch die Charaktere sind erwachsener geworden, das merkt man schon bei Malvina, die zwar noch manches Mal etwas vorschnell handelt, aber auch immer wieder ihr Köpfchen einschaltet und auch mehr auf Tom hört. Und der hat sich ja auch ganz schön gemausert. Was so ein Camp alles mit einem machen kann. Gefällt mir auf jeden Fall. Das mit dem Lord fand ich ja mal wieder sehr amüsant, ob das jetzt wirklich eine Nachricht aus dem Jenseits war oder einfach nur Einbildung, wer weiß?
    Es gibt allerlei Wendungen, die mich richtig überraschen konnten und ich mochte das Drumherum mit den Geheimnissen wieder sehr. Und das Ende lässt auf weitere Bücher mit den beiden Hobbyermittlern hoffen.

    Ich kann die Reihe nur empfehlen. Ein tolles Setting und liebenswerte Charaktere.
    ministeps: Wie klingt deine Welt? ministeps: Wie klingt deine Welt? (Buch)
    29.09.2022
    Die ministeps Bücher von Ravensburger sind fürs erste lernen richtig super. Hier findet man mal ein Geräusche-Buch, das komplett ohne Batterien und Knöpfe auskommt. Nur gemeinsame Lesezeit sollte man dafür haben.
    Meine beiden Kinder haben es sich sofort genommen und immer wieder angesehen. Ich selbst finde den Zeichenstil nicht ganz so schön, doch man erkennt auf jedem Bild, was es darstellen soll und das ist ja am wichtigsten.
    Auf jeder Seite findet man ein Bild und das passende Geräusch dazu. So kann man mit dem Kind neue Geräusche und Laute lernen, was ja sehr wichtig für die Sprachentwicklung ist. Es darf gehupt, miaut, geklingelt oder geschmatzt werden und durch die Vielfalt kennt sicherlich jedes Kind schon das ein oder andere Geräusch. Es sind eben Geräusche, die man aus dem Alltag kennt und so natürlich auch immer mal wieder hören kann. Und schon auf dem Cover kann man die ersten Geräusche gemeinsam entdecken.

    Ein Buch, das hier immer wieder gern zur Hand genommen wird. Gibt viel zu entdecken und nachzusprechen.
    Spring Storm 1: Blühender Verrat Marie Graßhoff
    Spring Storm 1: Blühender Verrat (Buch)
    29.09.2022
    Ein neues Werk von Marie Graßhoff, na klar musste ich hier zugreifen und ich wurde nicht enttäuscht. Sie entführt uns in eine Zukunftsversion mit Cosmics, die ganz besondere Fähigkeiten haben.
    Cora hat eine besondere Gabe, denn sie hat unvorstellbares Glück und hat schon vieles unglaubliches überlebt. Als sie es dann schafft an der Akademie für Cosmics aufgenommen zu werden, wir ein Traum war und sie kommt ihrem Ziel wieder einen Schritt näher. Doch es ist alles nicht so einfach, denn im Hintergrund brodelt es.
    Ich bin wirklich begeistert und der Charakter meines Herzens ist Bob! Einfach atemberaubend und so genial, man muss ihn einfach lieben. Doch auch Cora habe ich schnell ins Herz geschlossen, ich mag ihre zurückgezogene Art und finde sie ist dennoch stark und ein Mensch, der nicht so schnell aufgibt. Wie auch King, die für ihren Traum alles geben würde.
    Marie Graßhoff hat hier eine Welt erschaffen, mit allerlei Fähigkeiten, manche erschreckender als andere und baut die Spannung in der Geschichte immer weiter auf, bis es zum Schluss fast nicht mehr auszuhalten ist. Dabei spinnt sie Fäden und Verknüpfungen, die ich nicht alle so erwartet habe, auch wenn ich manches schon erwartet habe. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was mich im nächsten Band erwartet und fiebere diesem schon entgegen.
    Auch die Zeichnungen im Buch sind wunderschön und kunstvoll und ich mag es, dass das Buch sich so etwas abhebt.
    Was mir auch noch sehr gefällt, dass es zwar mal etwas knistert, es aber keine wirkliche Liebesgeschichte im Vordergrund gibt. Endlich mal ein Buch, in dem nicht nur geturtelt wird.

    Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung! Immer her mit Band zwei!
    Rille: Wann ist bald? Fee Krämer
    Rille: Wann ist bald? (Buch)
    29.09.2022
    Ein zauberhaftes Mitmachbuch zum Thema Geduld. Der Gorilla Rille war uns bereits bekannt und so kannten wir auch die vorkommenden Tiere ein wenig.
    In diesem Buch entdeckt Rille beim Mango sammeln ein verstecktes Ei. Sofort ist klar, dass es ausgebrütet werden muss. Nur wie lange dauert das? Wann ist denn nun bald?
    Wer kennt es nicht, die Ungeduld von Kindern. Ob im Auto, beim Wandern oder beim Warten auf den nächsten Geburtstag. Immer wieder man mit der Aussage bald vertröstet. Dieses Buch erklärt auf eine schöne Art und Weise, dass man sich am besten die Zeit vertreibt, dann dauert es nicht so lange. Dabei kann man viel entdecken auf den großen Doppelseiten und das zuhörende Kind wird auch immer wieder dazu aufgefordert, Rille zu helfen. Da darf gepustet, gewackelt oder gesunden werden. Einfach zauberhaft, denn so macht das Vorlesen und Zuhören gleich nochmal so viel Spaß und die Kinder werden in die Handlung einbezogen. Mein Sohn war gleich begeistert dabei und war natürlich auch sehr neugierig, was denn nun im Ei versteckt war. Da durfte ich keine Lesepause machen, sonst ging es gleich, Mama, les weiter.
    Die Texte sind altersgemäß und im Dschungel bei Rille kann man viele Tiere und Pflanzen entdecken und gleichzeitig wächst mit jeder Seite die Spannung auf das Tier, das in dem Ei wohnt.

    Uns hat das Buch sehr gefallen und es wird immer wieder gern zur Hand genommen. Denn wann ist denn nun bald?
    Wer mit den Toten spricht A. K. Turner
    Wer mit den Toten spricht (Buch)
    29.09.2022
    Zurück zu Cassie Raven und Phyllida Flyte und den Toten.
    Cassie Raven ist Assistentin der Rechtsmedizin durch und durch. Sie liebt ihren Job und versucht den Toten, aber auch den Hinterbliebenen den besten Weg zu ermöglichen. Denn es ist wichtig die Wahrheit zu kennen. Doch als sie von der Lüge ihrer Großmutter erfährt, ist sie zutiefst erschüttert. Ihr Vater ist gar nicht tot.
    Nachdem mich der erste Band sehr begeistert hat, musste ich auch diesen lesen und ich fand es wieder faszinierend, wie Cassie kommuniziert und das sie so sehr für ihre „Patienten“ einsteht. Sie sieht so viel mehr, als man erwartet könnte und ist trotzdem ein recht einsamer Mensch.
    Man begleitet sie auf ihrer Suche nach der Wahrheit, lernt nebenbei so einiges über das Rechtssystem, Skandale und auch verschiedene Todesarten. Diese Mischung fand ich richtig gut gelungen, denn es wird so nicht langweilig.
    Das ein oder andere empfand ich als zu viel und es gab schon viele Baustellen im Buch und doch habe ich es sehr gerne gelesen und möchte definitiv auch weitere Bände lesen.
    Auch die Beziehung zwischen Cassie und Flyte verändert sich so langsam, man merkt, wie sie sich annähern und sich gegenseitig öffnen. Ich fand es herzzerreißend als man mehr über Flytes Schicksal erfährt und konnte sie auch verstehen, denn irgendwie muss man einen Abschluss haben, um es verarbeiten zu können.
    Mehr möchte ich zur Geschichte gar nicht sagen, außer das man nicht zu zartbesaitet sein sollte, denn es geht schon ganz schön blutig im Obduktionssaal zur Sache.

    Von mir gibt es eine Empfehlung für die Reihe. Erinnert etwas an die ganzen anderen Forensik-Reihen und ist doch nochmal etwas anders.
    Swift & Hawk, Cyberagenten 1: Die Entführung Logan Macx
    Swift & Hawk, Cyberagenten 1: Die Entführung (Buch)
    29.09.2022
    Mal eine andere Reihe für Kinder, auch wenn man sich vielleicht etwas für Technik und all das interessieren sollte.
    Als eines Abends Calebs Mum entführt wird, gerät Caleb in ein Abenteuer mit dem er niemals gerechnet hätte. Mit dabei ist seine Schulfreundin Zenobia mit ihrem Miniroboter Beetlebat.
    Das Buch ist wirklich voll von Action, es gibt keine wirkliche ruhige Minute. Das macht die Geschichte so spannend und kann vielleicht das ein oder andere Kind zum schnellen weiter lesen animieren. Denn man möchte schon wissen, was als nächstes passiert. Ich fand es manchmal etwas viel und fand es auch stellenweise etwas unglaubwürdig, da die beiden ja doch noch recht jung sind. Gut, sie sind wirklich intelligent und gut in ihren „Jobs“, sie haben also wirklich was drauf. Wobei ich es gut fand, das nicht immer alles glatt geht und es nicht alles so einfach läuft. Und da viele Kinder ja auch Videospiele spielen, in denen es manchmal etwas grob her geht, finde ich es noch im Rahmen.
    Da es sich um den ersten Band handelt, ist natürlich das Ende nicht komplett abgeschlossen, doch dieser erste Fall von Swift und Hawk findet ein zufriedenstellendes Ende.
    Super finde ich die Erklärungen zu den Fachbegriffen, ohne die ich auch ganz schön aufgeschmissen gewesen wäre. Es kamen doch ein paar Wörter vor, die mir gar nichts gesagt haben und so konnte man die Zusammenhänge besser verstehen.

    Ein actionreicher, nervenaufreibender Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe rund um Roboter, KI und Spionage.
    SAMi - Wie pflanze ich ein Einhorn? Rachel Morrisroe
    SAMi - Wie pflanze ich ein Einhorn? (Buch)
    29.09.2022
    Sally ist immer gerne bei ihrer lieben Oma und hilft ihr im Garten. Zum 88. Geburtstag der Oma muss es daher natürlich ein ganz besonderes Geschenk sein. Zum Glück findet Sally Mister Pottifers Laden für magische Pflanzen. Doch leider klappt nicht alles so, wie erwartet.
    Schon das Cover hat uns direkt verzaubert und sobald die Datei auf unserem SAMi war, wurde das Buch zwei Mal angeschaut und natürlich angehört. Die musikalische Untermalung macht das Vorleseerlebnis so besonders, das kann ich natürlich nicht so schön machen. Die bunten Bilder ergänzen das Hörerlebnis natürlich, das ist auch das, was uns an SAMi so gefällt. So kann man entweder selbst vorlesen oder wenn die Vorlesezeit mal knapp ist, den Bären lesen lassen. Auch jetzt wird die Geschichte immer wieder gerne zur Hand genommen.
    Sally ist ein liebes Mädchen, das großes Chaos anrichtet, als sie sich nicht an die beiliegende Anleitung hält. Ist also so ein kleiner Hinweis, dass man sich schon an Vorgaben halten soll, damit es am Ende eben nicht schief läuft. Es ist wichtig und doch kann man aus Fehlern lernen und diese korrigieren.
    Ganz wunderbar finde ich die Farben, die einfach perfekt in die Welt der Einhörner passen. Es macht auch mir Spaß das Buch anzuschauen und mein Sohn nimmt es immer gern zur Hand, daher kann ich es auch für Jungs empfehlen.

    Ein weiteres süßes Buch für den SAMi Bären. Wunderschön vertont mit musikalischer Untermalung und einfach zuckersüß.
    426 bis 450 von 598 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
    18
    19 20 21 22 23 24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt