jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MsChili bei jpc.de

    MsChili Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 09. April 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 7
    598 Rezensionen
    Brombeerfuchs - Der Zauber von Sturmauge Kathrin Tordasi
    Brombeerfuchs - Der Zauber von Sturmauge (Buch)
    12.06.2023
    Schon der erste Teil der Brombeerfuchs-Reihe hat mir gefallen und so musste ich natürlich wissen, wie es Portia und Ben und auch Robin in der Fortsetzung ergeht. Das Buch ist schon ein Weile in meinem Besitz und ich bereue es, dass ich so lange darauf gewartet habe, damit zu beginnen.
    In diesem Band begeben sich Ben und Portia wieder in die Anderswelt, nachdem Ben komplett durchnässt und ohne Erinnerungen bei Portia auftaucht. Dort lauert wieder eine große Gefahr, die alles verändern kann.
    Ist die Anderswelt mit all den fantastischen Wesen im ersten Band schon faszinierend, treffen wir nun auf altbekannte Charaktere und allerlei neue Gefahren. So war ich von Beginn an gefesselt und habe mich wirklich geärgert, dass ich das Buch nicht schon eher gelesen habe. Denn ich muss sagen, mir hat es sogar besser gefallen als Band eins. In diesem Band kennt man die groben Strukturen, die Charaktere und Gegebenheiten einfach schon und kann sich vollends auf die Geschichte einlassen. Dabei lernen wir noch so einiges über Ben und Portia, erleben wie sie sich entfremden und doch voll und ganz füreinander da sind und begeben uns auf ein großes und gefährliches Abenteuer voller Magie. Magie aus dem Chaos, der Natur und auch aus Runen. Es geht um inneren Zwiespalt, um Mächte, die niemand nutzen sollte und auch ein wenig um Vorurteile. Denn wenn einmal schon so etwas gelaufen ist, wird es wieder so gelaufen sein. Oder etwas nicht? Dabei kommt auch die Freundschaft nicht zu kurz und ich hatte so einige Aha-Momente, die mich mitreißen konnten. Es ist ein Auf und Ab und ich habe jede einzelne Seite der Geschichte genossen. Gerade durch den Wechsel der Perspektiven von Ben zu Portia erlebt man alles viel intensiver und kann sich in die beiden komplett hineinversetzen. Es bleiben am Ende noch ein paar Fragen offen, was auf weitere Abenteuer in der Anderswelt hoffen lässt!

    Ganz klare Empfehlung und ich hoffe wir dürfen auch auf einen dritten Band hoffen. Potenzial gäbe es ja genug!
    Amalia von Flatter. Wer hat Angst vor Einhörnern? (Band 2) Laura Ellen Anderson
    Amalia von Flatter. Wer hat Angst vor Einhörnern? (Band 2) (Buch)
    12.06.2023
    Nachdem hier der erste Band schon sehr hoch im Kurs war, musste ich natürlich auch den zweiten Teil der Reihe rund um die Vampirin Amalia von Flatter vorlesen. Man sollte die Bücher in der vorgegeben Reihenfolge lesen, um auch nichts zu verpassen, da sie aufeinander aufbauen.
    In diesem Band lernen wir das Königreich des Lichts kennen. Denn am Ende des Vorgängers beschließen ja alle das sie sich auf die Suche nach Morgentau machen. Doch ganz so einfach wie es sich die Freunde vorgestellt haben, ist es dann doch nicht. Denn da gibt es Wunschbrunnen, die nicht unbedingt das erfüllen, was man sich vorstellt und gefährliche Gegner. Doch genau die ganzen Kleinigkeiten machen den besonderen Charme dieser Geschichte aus. Nach einem Kapitel war nie Schluss und wir haben jeden freien Moment genutzt, um wieder in die Abenteuer von Amalia, Flora, Todd, Kürbinian und Marillo einzutauchen. Eintauchen in diese faszinierende Welt, die hilft, Vorurteile über Bord zu werfen und sich auf Neues einzulassen. Dabei gibt es sehr unterhaltsame Szenen, aber auch traurige Momente und gerade diese Mischung macht es so schön. Für uns muss auch der nächste Band der Reihe her und wir fiebern diesem schon entgegen.
    Und ein weiter riesiger Pluspunkt sind die vielen schwarz-weiß Zeichnungen im Buch, die viele der beschriebenen Szenen bildhaft untermalen. Macht einfach Spaß!

    Wir freuen uns auf den nächsten Band rund um die Wesen der Nacht und den Wesen des Lichts. Bleibt spannend!
    Grimmwald Nadia Shireen
    Grimmwald (Buch)
    12.06.2023
    Wer speziellen Humor mag, dem wird dieses Buch richtig gut gefallen. Ob Kinder so viel damit anfangen können, weiss ich nicht so genau. Mir persönlich hat es gefallen, auch wenn ich es teilweise etwas makaber und eben speziell fand.
    Das Buch erzeugt die verschiedensten Gefühle. Man fühlt die Einsamkeit von Ted, die Freude im Grimmwald, die Liebe der Geschwisterfüchse, aber auch die Gefühle der Katze Prinzessin Pinöckel kommen gut zur Geltung. Man kann sich hinein fühlen, aber eine tiefsinnige Botschaft kam bei mir nicht so richtig an. Als unnötig und als Versuch extra lustig zu sein, habe ich die Kommentare von Erik Dynamit gefunden.
    Die beiden Füchse Nancy und Ted leben in der großen Stadt. Doch dann geraten sie mit Prinzessin Pinöckel aneinander und tauchen im Grimmwald unter. Dort ist es so anders und dann taucht die Katze auch noch auf.
    Die vielen Zeichnungen im Buch unterstützen die Story wirklich gut und die Kapitel haben eine angenehm kurze Länge damit sie auch von Kinder gut gelesen werden können.

    Spezieller Humor in einer kurzweiligen Geschichte zweier Füchse, die sich ein neues Leben fernab der Stadt aufbauen. Unterhaltsam, aber echt schräg.
    Estep, J: Saphirkrone Estep, J: Saphirkrone (Buch)
    10.06.2023
    Nachdem ich die Reihe Splitterkrone mit Everleigh Blair sehr gemocht habe, wollte ich diese Spin-Off-Reihe aus Sicht der andvarischen Kronprinzessin Gemma unbedingt auch lesen. Schon allein in die Welt der Magie zurückzukehren, hat mir sehr gefallen.
    Gemma wird ihrem Spitznamen gerecht, jedenfalls scheint es so. Sie liebt Schmuck und Kleider und interessiert sich nicht für das große Ganze, sondern nur für sich. Doch dieser Schein trügt, denn eigentlich ist Gemma Spionin und kämpft im Verborgenen um ihre Heimat. Als sie dann einem großen Diebstahl auf die Spur kommt, nimmt sie alles Mögliche in Kauf, um ihr Land und ihre Leute zu schützen.
    Grundsätzlich ist die Idee einer Prinzessin, die vorgibt jemand anderes zu sein, nicht neu und doch konnte mich Gemma ab der ersten Seite von sich begeistern. Klar, ist sie teilweise etwas überfordert und vor allem beschäftigen sie die Erlebnisse ihrer Kindheit noch sehr. Doch sie ist auch stark und steht voll hinter ihrem Land. Genau das hat mir sehr gefallen, kann man sich doch so gut mit ihr identifizieren. Auch die Story an sich ist grandios, Gemma ist wagemutig und könnte doch auch mal etwas überlegter handeln. Doch genau das macht es so unvorhersehbar und ich habe die Geschichte innerhalb kürzester Zeit beendet. Es macht wieder großen Spaß in die Welt der Magie und besonderen Wesen einzutauchen. Magie, die so groß und mächtig sein kann und nicht immer zum Guten verwendet wird. Auf jeden Fall lässt das offene Ende auf einen spannenden zweiten Teil hoffen, bei dem ich schon so eine Ahnung habe, wohin es sich entwickeln könnte. Dieses Buch ist zwar auch wieder grausam, aber für mich etwas anders als der letzte Band der Splitterkrone-Reihe und somit hat er mir auch besser gefallen.

    Man sollte die Splitterkrone-Reihe vorher gelesen haben und doch geht es auch ohne. Ein spannender Auftakt, der mich von Anfang bis Ende fesseln konnte.
    4,5 Sterne
    Ash und die Welt der Schatten Gesa Schwartz
    Ash und die Welt der Schatten (Buch)
    31.05.2023
    Ein Buch, dass in die Welt der Schatten eintauchen lässt. Die Welt, die parallel zu unserer existiert, nur eben in den Schatten. Der Schatten Ash lebt in dem Prager Teil der Schattenwelt und führt ein gutes Leben. Er ist zufrieden, bis eine mysteriöse Krankheit um sich greift und Schatten krank macht. Ein Ding der Unmöglichkeit! Und doch passiert es. Und dann taucht da noch Lucy auf, die verzweifelt ihren Vater sucht.
    Ich finde der Klappentext verrät etwas zu viel bzw. man hätte ihn vielleicht anders schreiben können. Dennoch macht er richtig Lust auf die Geschichte und diese hat so viel zu bieten. Es gibt so viele Kleinigkeiten über die Schatten, die Schattenjäger und all die anderen Wesen dieser Welt, dass man sich gar nicht sicher ist, was jetzt am besten ist. Mir hat es gefallen, dass man immer tiefer in die Geheimnisse eingeweiht wird und es jede Menge spannende Momente gibt. So kommt man nicht zur Ruhe. Man möchte aber auch unbedingt wissen, was es mit dieser Krankheit auf sich hat, wohin der Vater verschwunden ist und wie alles zusammenhängt. Und gerade am Ende hat mich die Autorin noch mit einer Tatsache überrascht, die mir besser gefallen hat ,als die offensichtlichste Lösung. Ich mag die Ideen von Gesa Schwartz, sie schafft es gekonnt, den Leser in ihren Bann zu ziehen und faszinierende Welten zu erschaffen. Man möchte gemeinsam mit Ash über den Dächern unterwegs sein oder im Keller von Lucys Elternhaus.

    Mich persönlich hat die Geschichte in ihren Bann gezogen! Kann ich nur empfehlen.
    Gameshow - Der Preis der Gier Franzi Kopka
    Gameshow - Der Preis der Gier (Buch)
    31.05.2023
    Der Titel ist bei diesem Buch Programm, denn es geht um die Gameshows. Grausame Shows, in denen Wetten auf die Sieger abgeschlossen werden. Die siebzehnjährige Cass sieht darin ihre einzige Chance dieser Hölle zu entkommen. Hilfe bekommt sie von unerwarteter Seite und genau das macht die Spannung im Buch aus. Es passieren im Hintergrund so viele Dinge, es gibt so viele kleine Rädchen, die den Verlauf beeinflussen und doch ist am Ende nur ein klein wenig schlauer als am Anfang und hat doch so viel erfahren. Genau das macht den Charme der Geschichte aus. Cass, die sich ihren Platz erkämpft und sich in ihrem neuen Leben zurecht finden muss. Die jedes Mal aufs Neue ums Überleben kämpft. Klar kennt man einige Aspekte der Grundidee aus bereits bekannten Buchreihen, gerade am Anfang fühlte ich mich in eine große Reihe hinein katapultiert. Und doch hat diese Geschichte ihre ganz eigenen Besonderheiten. Die Shows sind spektakulär, grausam und doch machen alle mit. Wenn auch nicht immer freiwillig. Nur manch einer hat keine andere Chance als zu wetten oder eben an der großen Gameshow teilzunehmen. Im Laufe der Geschichte kommen immer mehr Details ans Licht, die viele Erlebnisse und Erinnerungen von Cass in einem anderen Licht erscheinen lassen. Mir hat auch die zarte Lovestory gefallen, die auf eine harte Probe gestellt wird.

    Ein starker Auftakt, der zu Beginn an bekannten Reihen erinnert und doch seine eigenen Besonderheiten hat. Stark, brutal und fesselnd.
    4,5 Sterne
    Die Geschichtenwandler - Magische Tinte Kristen Perrin
    Die Geschichtenwandler - Magische Tinte (Buch)
    31.05.2023
    Die Beschreibung und das Cover fand ich sehr einladend, muss jedoch sagen, dass ich anfangs keinen richtigen Überblick hatte. Man wird direkt in die Geschichte geworfen und erst als ein paar Dinge erklärt werden, versteht man die Zusammenhänge besser.
    Enna hilft ihrer Mum in deren Antiquitätenladen aus, als sie einen Mann bemerkt, der ins wertvollste Buch etwas hineinschreibt und eine Einladung zur Emerald Ink verliert. Was hat es damit nur auf sich?
    Mir hat es persönlich zu lange gedauert bis man Informationen zur Ink erhält. Doch als ich endlich in die Geschichte gefunden hatte, musste ich weiterlesen und habe jeden freien Moment genutzt.
    Schon die Aufmachung im Buch ist wunderbar, die Schrift ist dunkelgrün (wieso erklärt sich im Buch) und die erste Seite jedes Kapitel ist passend zur Geschichte gestaltet.
    Am Ende des Buches findet sich noch eine Musenliste, eine Liste der erwähnten Bücher und Zitate.
    Für mich könnte das Buch auch ein Einzelband sein, da er nicht allzu offen endet. Doch die Geschichte hat genug Potenzial für weitere Bände.
    Mir gefällt die Art der Magie in der Geschichte und welche Entscheidungen Enna trifft. Man kann ihre Entwicklung miterleben und mir hat es gefallen, mehr über die Ink zu erfahren.

    Ein spannender Auftakt, der ein wenig braucht, bis man ankommt und genug Informationen zum besseren Verständnis hat.
    Mitternachtskatzen, Band 3 - Der König der Federträger Barbara Laban
    Mitternachtskatzen, Band 3 - Der König der Federträger (Buch)
    31.05.2023

    Auf ins nächste Abenteuer der Felidix

    Achtung, es handelt sich hier um den dritten Band der Reihe rund um die Mitternachtskatzen und die Felidix. Ich kann nur empfehlen mit Band eins zu starten, da sonst viele Informationen zum besseren Verständnis fehlen.
    Der grausame Katzenkönig Fergus Finnigan lässt nicht locker und versucht mit allen Mitteln die Macht an sich zu reißen. Doch die Felidix Nova, Henry und ihre Freunde wollen das mit allen Mitteln verhindern. Hilfe erhalten sie von vielen Katzen in London, um die Teile des magischen Halsbandes zu finden, mit dem sie Fergus aufhalten können.
    Auch dieser Band hat mich wieder sehr gut unterhalten können, auch wenn ich finde, dass es ruhiger zugeht als in den Vorgängern und es dadurch auch die ein oder andere Länge gibt. Auf jeden Fall gibt es auch hier wieder Überraschungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, Geheimnisse, die ans Licht kommen und den ein oder anderen Kampf. Und doch fehlte mir etwas an Spannung. Das Buch handelt hauptsächlich von der Suche nach den versteckten Teilen des Halsbandes. Es tauchen immer wieder neue Charaktere auf, was durchaus Spannung erzeugt, aber irgendwann auch den Überblick erschwert. Gerade für nicht so geübte Leser ist die Geschichte schon sehr umfangreich. Aufgelockert wird das Buch aber durch die zauberhaften, wunderschönen einseitigen Zeichnungen passend zu einzelnen Szenen im Buch. Die sind für mich jedes Mal ein Highlight und ich freue mich immer sehr darauf. Gerade für Katzenliebhaber ist diese Reihe ein absolutes Muss – Tier und Mensch in einer Einheit gegen das Böse.

    Der Kampf gegen Fergus geht weiter! Es bleibt spannend und ich freue mich auf die Fortsetzung.
    Fatmanurs fabelhafte Backwelt Fatmanur Kilic
    Fatmanurs fabelhafte Backwelt (Buch)
    31.05.2023
    Da ich selbst nicht auf Instagram unterwegs bin, war mir Fatmanur Kilic kein Begriff. Doch jetzt nach diesem Buch bekommt man richtig Lust immer mal wieder einen Blick auf ihre Seite und ihre Kreationen zu werfen.
    Das Buch gliedert sich folgendermaßen: Zuerst kommen die Basics & Grundrezepte, dann Klassiker a la Fatmanru, Easy peasy & megalecker, Schönes für besondere Anlässe, Kleine Köstlichkeiten & Dessert und zum Abschluss noch Brot, Brötchen und Herzhaftes. Vorneweg findet man natürlich noch ein Vorwort und ein Steckbrief und ein kurzes Interview und am Ende natürlich noch ein alphabetisches Register.
    Schon direkt beim ersten Durchblättern findet man allerlei bekannte Rezepte, aber auch jede Menge neue Ideen. Es macht direkt Lust sich in die Küche zu stellen und loszulegen. Die Rezepte gliedern sich ganz klassisch nach Zutaten, Zubereitungsinformationen und eben dem Text nach einzelnen Schritten. Einfach und leicht verständlich. Und wer dann immer noch Fragezeichen im Kopf hat, kann sich mithilfe der vielen QR-Codes eine Videoanleitung zum Rezept ansehen. Diese findet man zwar nicht bei jedem Rezept, aber doch bei so einigen.
    Was mich persönlich etwas stört, ist die Tatsache, dass die Rezepte oft fettreich sind. Da wird Buttercreme oder Mascarpone verwendet, eben viele Zutaten, die sehr kalorienreich sind. Klar, das schmeckt, nur zu viel sollte man davon dann auch nicht genießen. Ansonsten sind die Rezepte wirklich einfach und leicht zum Nachbacken, was natürlich für Anfänger ein großer Pluspunkt ist.

    Eine schöne und vor allem leckere Sammlung an Rezepten. Für mich etwas süß und fetthaltig, aber man kann da ja etwas variieren.
    Whisperworld 2: Flucht in die Wüste Barbara Rose
    Whisperworld 2: Flucht in die Wüste (Buch)
    26.05.2023
    Nachdem ich Band eins direkt nach Erscheinen gehört habe, wollte ich schon wissen, wie es den anderen Kinder ergeht und wer als nächstes als Tierflüsterer erwählt wird.
    Nachdem im ersten Teil die geheime Karte von Whisperworld verschwindet, machen sich die Kinder und ihre Lehrer auf in die Wüste, damit sie nicht so leicht zu entdecken sind. Doch dort angekommen, finden die Kinder einen vertrockneten Salzsee. Geht das mit rechten Dingen zu?
    Ich muss sagen, das mir diese Fortsetzung etwas besser gefallen hat als der Auftakt. Man kennt schon die Grundstrukturen von Whisperworld und trotz Pause zwischen Band eins und zwei waren mir die Kinder auch noch bekannt. Es gab zwar auch hier neue Tiere und Informationen, aber allein durch den Ortswechsel in die Wüste Sablo Diablo wird es spannend. Und dann lernen Paul, Amy, Mohit, Coco und Chuck auch noch die neue Schülerin Enisa kennen, die sich gut in der Wüste auskennt und aus privaten Gründen erst jetzt zur Gruppe dazu stößt.
    So bleibt natürlich die ein oder andere Diskussion nicht aus, wie man es bereits aus dem ersten Teil kennt und doch merkt man, dass die Kinder langsam eine Einheit werden. Sie vertrauen einander und helfen sich in Not. Und zeitgleich wird viel Rücksicht auf die Tierwelt und die Natur genommen. Gerade in der heutigen Zeit ein wichtiger Aspekt und hier in einer spannenden Reise durch die Wüste verpackt.

    Stärker als der erste Band und macht richtig Lust auf Band 3!
    Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte Stefanie Hasse
    Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte (Buch)
    26.05.2023
    Hier hatte ich wie so oft Buch und Hörbuch vorliegen, habe jedoch nur zum Hörbuch gegriffen. Das Hörbuch wird von Josefine Hoffmann gesprochen, die als Sprecherin ihren Job ganz gut macht, wobei sie jetzt nicht explizit heraussticht in der Masse an Sprecher*innen.
    Schon die Grundidee, ein Schreibwettbewerb und dann die mysteriösen Geschichten hat mir sehr gefallen und nachdem es mir auch noch empfohlen wurde, habe ich mich an die Story heran gewagt. Das ist nicht mein erstes Buch der Autorin, ich kenne bereits die Book Elements – Reihe, die mir auch gut gefallen hat.
    Riley und ihre Schreibgruppe darf auf Masters´ Castle an einem bekannten Schreibwettbewerb teilnehmen. Doch für Riley entpuppt sich der Aufenthalt als Zerreißprobe für ihre Nerven. Denn jemand kennt Details über ihr Leben, die sie niemandem verraten hat. Wer steckt dahinter?
    Ich fand den Einstieg mit dem Chat anfangs richtig gut, doch dann hat es etwas gedauert bis wirklich mehr passiert ist. Klar, muss man die Charaktere kennen lernen und auch die Umgebung und doch hatte ich anfangs nicht diesen starken Drang sofort wieder zum Hörbuch zu greifen. Das hat sich jedoch geändert und ich habe wild spekuliert,wer hinter all dem steckt und wieso gerade Riley im Fadenkreuz steht. Teilweise war es vorhersehbar und manchmal würde miteinander reden helfen. Wobei ich wirklich gut nachvollziehen konnte, warum Riley sich so verhält, wie sie sich verhält.
    Und dann noch dieses Ende, das einen ärgert, wenn man nicht direkt die Fortsetzung zur Hand hat. Daher kann ich nur empfehlen, den zweiten Band auch bereits zu Hause zu haben, damit man gleich weiter lesen kann.
    Sehr gefallen haben mir die Informationen zum Thema Autor*innen und Schreiben im Allgemeinen. Hier merkt man, dass die Autorin ihre Erfahrungen und Gedanken einfließen lässt. Gerade für einen Bücherwurm total spannend.

    Band eins der Dilogie rund um Masters` Castle. Teils bedrückend, sehr interessant in Bezug auf das Schreiben von Büchern und doch auch etwas vorhersehbar.
    A Place to Belong Lilly Lucas
    A Place to Belong (Buch)
    26.05.2023
    Wie sehr habe ich mich auf den nächsten Band der Cherry Hill – Reihe gefreut, auch wenn ich unsicher war, wieso dieser Teil nicht von Poppy und damit Schwester Nummer drei handelt. Doch auch diese Tatsache wird relativ am Anfang aufgeklärt. Jedenfalls für uns. Die restlichen Charaktere müssen sich etwas gedulden, bis sie den wahren Grund erfahren.
    Für mich war dieser Band einfach anders als die beiden Vorgänger. Man lernt einen komplett neuen Charakter kennen, stößt auf Geheimnisse und Lügen und muss sich, gemeinsam mit den McCarthy Schwestern erst einmal zurecht finden. Dennoch fand ich es schön, wie sich Maggy einbringt, wie man all ihre kleinen Erfahrungen miterlebt und sie auch wächst. Die ganze Dynamik im Buch ist diesmal eben eine andere, denn der Fokus liegt nicht so sehr auf der Liebesgeschichte, auch wenn sie einen wesentlichen Bestandteil hat. Es geht auch viel um Verständnis, Nähe und auch Vertrauen. Es gibt so manchen Stolperstein, der plötzlich aufragt und doch hat es mir gefallen, wie sich alle entwickeln und Platz machen, für die große Neuigkeit. Mir fällt es schwer, hier nicht zu viel über die Geschichte zu verraten, daher halte ich mich diesmal eher kurz.
    Aber was natürlich wie immer sehr positiv zu erwähnen ist, ist Cherry Hill und auch die kurzen Abstecher nach Denver. Einfach die Abwechslung zu den ersten beiden Bänden.

    Jetzt bin ich umso gespannt, wie es mit Poppy weiter geht und freue mich auf den vierten Band der Reihe.
    Whisperworld 3: Geheimnis des Meeres Barbara Rose
    Whisperworld 3: Geheimnis des Meeres (Buch)
    23.05.2023
    Wie man schon am Cover des (Hör-)Buches sehen kann, geht es diesmal ins Wasser. Die Tierflüsterer erleben ihr neuestes Abenteuer im Nachtblauen Meer. Doch auch hier geht nicht alles mit rechten Dingen zu.

    Nachdem mir der zweite Band sehr gefallen hat, wollte ich natürlich wissen, welches der Kinder als nächstes zum Tierflüsterer berufen wird. Endlich bekommt man ein paar Einblicke zu Chuck und seiner Geschichte, doch ich muss ehrlich sagen, das er mich größtenteils genervt hat. Ich dachte nach dem letzten Band gibt es eine Besserung, aber nichts da. Wobei es sich erklärt, wenn man sich Band vier genauer betrachtet. Dennoch hat mich sein Verhalten mehr als einmal gestört und ich finde er ist kein gutes Vorbild für die jungen Leser. Gerade weil er ja schon so manche Extrachance erhalten hat. Ansonsten ist es wieder sehr spannend, ich mach die Zeremonie zur Aufnahme eines neuen Tierflüsterers immer sehr und auch die Abwechslung dabei. Beginnen sollte man die Reihe schon mit dem ersten Teil, auch wenn man durch kurze Erklärungen auch so starten könnte. Doch es ergibt sich einfach ein schöneres Gesamtbild, wenn man mit Band eins startet. Mir gefällt die Dynamik der Kinder, wie sie sich (meist) aufeinander verlassen können und auch lernen aufeinander acht zu geben. Und auch die Tierwelt und die Natur wird einem sehr ans Herz gelegt und man darf die tollsten Dinge entdecken.


    Ich freue mich auf jeden Fall auf Band vier, der im Herbst 2023 erscheinen wird, auch wenn dieser Band definitiv schwächer als der Vorgänger ist.
    Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss Susanne Oswald
    Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss (Buch)
    20.05.2023
    Der Auftakt einer neuen Kinderbuchreihe über das Internatsleben.
    Finn, Lili, Anton und Dalena besuchen das Internat Schloss Sommerberg und sind sich gar nicht ähnlich. Und doch verbindet sie die Liebe zur Natur und den Tieren. Und so erleben die vier Kinder ihr erstes Abenteuer.
    Ich finde das Buch eignet sich auch gut zum Vorlesen für Kinder, die gerne längeren Geschichten lauschen, denn der Text ist recht einfach gehalten. Ich mag Bücher, die als Handlungsort ein Internat haben, denn welches Kind hat es sich nicht gewünscht mal im Internat zu wohnen. Doch ich finde, dass man leider zu wenig erfährt über das Internatsleben und den Bewohnern, hier hätten durchaus noch etwas mehr Hintergrundinformationen eingeflochten werden können. Ansonsten beschäftigt es sich natürlich mit dem Thema Freundschaft und auch Vorurteile kommen nicht zu kurz. Was mir auch sehr gefällt, sind die Anmerkungen zum Naturschutz, vielleicht regt es das eine oder andere Kind noch dazu an, mehr Acht auf sich und andere zu geben. Das Buch ist größtenteils eher ruhig, und man kann sich das ein oder andere zusammenreimen kann. Für mich persönlich war es recht vorhersehbar, es gab wenige überraschende Momente und doch war es angenehm zu lesen. Kurzweilig, nicht zu aufregend, aber mit wichtiger Botschaft.

    Ein Auftakt, der durchaus etwas mehr Pfiff vertragen hätte. Aber das kann ja im nächsten Band noch werden!
    A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht Judy I. Lin
    A Magic Steeped in Poison - Was uns verwundbar macht (Buch)
    16.05.2023
    Ein Buch, das ich zuerst nicht so richtig einschätzen konnte und doch wollte ich es wagen und bereue es kein bisschen. Es ist mal etwas anderes, denn ein Buch mit Teemagie habe ich so noch nicht gelesen.
    Ning versucht alles um ihre Schwester Shu zu retten. Shu, die ihretwegen erkrankt ist und dringend Hilfe benötigt. Also macht sie sich auf den Weg, um am großen Wettkampf der Teemagier teilzunehmen und sich einen Platz ganz oben zu sichern. Doch am Hofe gibt es allerlei Intrigen und Geheimnisse.
    Zuerst wusste ich nicht so recht, ob mir die Geschichte gefällt, doch nachdem ich einige Seiten gelesen habe, war ich begeistert. Ning ist eine sagenhafte Protagonistin. Stark, manchmal vielleicht etwas zu selbstbewusst und ich habe sie einfach schnell in mein Herz geschlossen. Denn für ihre Familie würde sie alles machen. Sie liebt sie abgöttisch und will sie mit aller Macht beschützen. Auch wenn sie dafür ihr eigenes Leben aufs Spiel setzt. An sich erfährt man anfangs wenig zur Teemagie, sobald es dann zum Wettkampf kommt, wird das intensiviert und mir haben die Ideen der Autorin sehr gefallen. Es war für mich einfach mal etwas anderes, auch wenn die Grundzüge schon erkennbar waren, gab es auch für mich noch so manche eine Überraschung. Wer denn am Ende dahinter steckt und gerade das Ende lässt mich sprachlos zurück. Jetzt noch auf Band zwei warten? Was für eine Gemeinheit!
    Die Autorin beschreibt die Welt, aber auch die Geschehnisse, Gerichte und die Personen sehr lebendig und bunt, ich konnte mich schnell einfühlen und haben all das sehr genossen.

    Für mich ein wirklich gelungener Auftakt, bei dem mir nur das offene Ende nicht gefallen hat. Doch wann gefällt das schon?
    Stealing Infinity Alyson Noël
    Stealing Infinity (Buch)
    16.05.2023
    Die Autorin ist mir durch die Evermore- und die dazugehörige Spin-Off-Reihe der Schwester Riley bekannt, ich habe aber schon eine Weile kein Buch mehr von ihr gelesen. Daher war ich umso gespannter auf diese düster klingende Geschichte.
    Und schon der Prolog war dunkel und geheimnisvoll und lässt viele Fragen offen, die sich auch nur teilweise im Verlauf beantwortet werden. Hier hoffe ich definitiv noch auf ein paar mehr Informationen im zweiten Band. Natasha selbst ist ein Charakter, mit dem sicherlich nicht jeder etwas anfangen kann. Sie liebt coole Klamotten, auch wenn sie sich diese nicht leisten kann. Vor allem seit ihr Vater sie und ihre Mom im Stich gelassen hat. Doch dann ändert sich alles, als sie an die Gray Wolf Academy wechseln kann.
    Das Buch ist von Anfang bis Ende voller Geheimnisse, lässt sich aber durch Alyson Noëls Schreibstil schnell und flüssig lesen. Auch wenn es die ein oder andere Länge gab. Dennoch wurde ich gut unterhalten, fand die erhaltenen Hintergrundinformationen interessant und auch die vorkommenden Charaktere. Man bekommt so gar nicht den Überblick, wer gut und wer schlecht ist und nur langsam lichtet sich die Dunkelheit und man kann erste Zusammenhänge erkennen.
    Was ich ein wenig schade fand, dass man vom eigentlichen Unterricht und dem Leben in der Academy eher wenig erfährt, dafür gibt es manche Punkte, die mir in zu vielen Einzelheiten erzählt wurden.

    Ein Buch, das mich nicht vollends gefangen nehmen konnte und doch gefällt mir die Idee und ich finde es steckt Potenzial in der Geschichte.
    Dream and Dare Sarah Stankewitz
    Dream and Dare (Buch)
    16.05.2023
    Die Faith-Reihe von Sarah Stankewitz habe ich in chronologischer Reihenfolge gelesen, was auch sinnvoll ist, da man immer mal wieder auf die Charaktere aus den vorherigen Bänden trifft und man sich sonst die späteren Bände vermiest.
    In diesem dritten und letzten Teil der Reihe geht es um Isaac, den man als Sänger der Band schon in den Vorgängern kennen lernen durfte. Außerdem spielt Hope noch eine tragende Rolle, die sich als Straßenmusikerin durchkämpft. Zwei Welten, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Und doch tragen beide ihr Päckchen mit sich.
    Die Autorin hat es hier wieder geschafft eine so atemberaubende Kulisse zu erschaffen. Ich hatte nie das Gefühl, das etwas gestellt wäre. Es fühlte sich für mich alles so real an, jede Gefühlsregung, jede Meinungsverschiedenheit, jeder Verrat und auch jeder glückliche Moment. Es ist ein Auf und Ab, es werden Schicksale beleuchtet und man bekommt einfach einen anderen Blick auf die Gesellschaft. Mich hat es definitiv noch weiter zum Nachdenken angeregt und ich finde das Buch macht Mut, über sich hinauszuwachsen und auch den Horizont zu erweitern. Es lässt tiefer in den Alltag von Musikern blicken, aber auch in die Armutsecken der Welt. Beides so gegenteilig und doch beides vorhanden.
    Schade ist, dass die Reihe mit diesem Teil endet. Vielleicht gibt es ja doch noch mal eine kleine Geschichte zu einem der anderen Charaktere, mal abwarten.
    Was ich jedoch nicht so intensiv gebraucht hätte, sind die intimeren Szenen, doch auch die waren im Rahmen und nicht übertrieben.

    Für mich ein wunderbares, intensives Leseerlebnis. Kann die Faith-Reihe nur empfehlen!
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs Marikka Pfeiffer
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs (Buch)
    16.05.2023
    Nach dem Einstieg in die Geschichte war ich zuerst unsicher, was ich von der Geschichte halten soll. Die Namen der Geschwister Tori, Bö und Sunna passen natürlich wunderbar zum Thema Wetter und ich war von der Idee der Wetterbeeinflussung schon begeistert.
    Ihre Sommerferien dürfen die drei Kinder immer bei Oma Winda in Mittendrin. Die beste Zeit des Jahres, findet Tori. Als sie dann aber bei ihrer Oma ankommen, verhält sich das Wetter sehr seltsam und Oma Winda kann Tori nicht helfen. Doch sie ist ja nicht alleine und versucht alles in ihrer Macht stehende zu tun, um ihre Ferien zu retten!
    Nicht alles im Buch war für mich plausibel. Ob heißes Wetter einen Gedächtnisverlust beeinflussen kann, weiss ich jedoch auch nicht. Doch die anderen Wetterphänomene fand ich äußerst interessant und auch die Informationen zum Föhn fand ich super. Klar, lernt man das auch in der Schule, aber für mich war es eine super Auffrischung. Wie auch die Übersicht über ein paar bekannte Wolkenformationen am Ende des Buches, hier kann jeder was lernen.
    Die Geschichte hat aber noch mehr zu bieten. Denn es geht um Vertrauen, Freundschaft, aber auch um die Familie. Mir hat es sehr gefallen, wie Tori und ihre Geschwister zusammen halten und alles versuchen, um ihrer Oma und den Bewohnern des kleinen Ortes zu helfen. Sie haben eine wichtige Vorbildfunktion und zeigen, dass man einander vertrauen muss, um auch mal schwierige Situationen bewältigen zu können.
    Unterstützend zum Text findet man immer wieder schwarz-weiße Illustrationen, die gerade jungen Lesern gut helfen, den Text besser zu verstehen.
    Für mich ein wirklich tolles Buch, das sich schnell lesen lässt.
    Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen Sophie Escabasse
    Witches of Brooklyn - Eine Stadt voller Hexen (Buch)
    09.05.2023
    Nachdem mir der Auftaktband der Witches of Brooklyn Comicreihe gut gefallen hat, wollte ich wissen, welche Abenteuer Effie noch so erlebt. In diesem Band hat sich Effie so langsam an ihr neues Leben gewöhnt und lernt noch weitere Hexen kennen, ganz überrascht, dass es noch so viele gibt.
    Doch nicht alles läuft so toll, denn das neue Mädchen an der Schule bringt alles durcheinander und Effie muss sich klar werden, was sie will.
    Schnell war der Comic gelesen, auch wenn es Szenen mal mit mehr, mal mit weniger Text gibt. Doch an sich fehlte mir der Sog und irgendwie auch die Spannung. Es gibt zwar genug Momente, die es in sich haben und doch war es für mich nicht aufregend genug. Es waren auch zu viele Baustellen meines Empfindens. Einerseits die ganzen Neuigkeiten mit den anderen Hexen, die Probleme an der Ecke, die neue Mitschülerin und die Magie. Ich bin gar nicht mehr hinterher gekommen. War mir zu voll. Doch die Magie hat mir wieder sehr gefallen und all die kleinen und großen Zufälle und Zusammenhänge. Macht definitiv Spaß und ich bin gespannt, was Effie im nächsten Band erwartet. Und ich mag die Zeichnungen einfach sehr gerne und alleine das ist schon ein Grund den Comic zu lesen.

    Lesenswerte Comic-Reihe für kleine und große Hexenfans.
    Dungeons & Dragons. Dungeon Academy - Allein unter Monstern Madeleine Roux
    Dungeons & Dragons. Dungeon Academy - Allein unter Monstern (Buch)
    08.05.2023
    Dungeons & Dragons dürfte einigen ein Begriff sein bzw. viele haben schon mal davon gehört. Mich selbst eingeschlossen, gespielt habe ich es selbst noch nicht. Wäre vielleicht mal eine Überlegung wert.
    Zelli lebt als (verkleidete) Minotaurin mitten unter Monstern, deren größte Feinde die Menschen sind. Zum Glück ist ihre Tarnung noch nicht aufgeflogen. Als sie dann aber in einem Schulbuch vermeintliche Verwandte entdeckt und begibt sie sich auf die Suche.
    Ein großer Pluspunkt sind die zweifarbigen Illustrationen mit orange, die den Text auflockern und gleichzeitig die Geschichte erzählen. Wobei mir ein paar Abweichungen aufgefallen sind. Wie eine brennende Kerze, obwohl keine an sein sollte. Aber da das Buch viele Seiten hat, müssen Bilder sein. Das angegebene Alter von 8 Jahren finde ich auch etwas sportlich, denn viele Kinder lesen in dem Alter noch nicht so viel/gut. Da könnte schnell die Lust verloren gehen. Für mich war auch schnell klar, was Zelli vor hat, doch das drumherum ist ganz schön ausgearbeitet und beinhaltet eine Geschichte über die eigenen Wurzeln, was Familie und Freundschaft bedeutet und Zusammenhalt. Dabei bewegt man sich in einer Welt voller Monster, bei denen es gar nicht so anders zugeht als bei uns Menschen. Gerade diese Parallelen gefallen mir und locker die Geschichte. Mir hat jedoch irgendwie der Drang gefehlt weiter zu lesen, gerade anfangs. Als ich dann in der Welt angekommen war, ging es doch flüssiger vorwärts. Man sollte sich also wirklich einlassen, auch wenn es vielleicht etwas dauert.

    Einstieg in die Welt der Dungeon Academy, eine Welt der Monster mit einem Menschen unter sich. Unterhaltsam, aber viel Text, gerade für jüngere Leser.
    Der kleine Beuteldachs Sven Maria Schröder
    Der kleine Beuteldachs (Buch)
    07.05.2023
    Da hier viel vorgelesen wird und mir und natürlich den Kindern das Cover schon so gut gefallen hat, haben wir uns an die Geschichte des kleinen Beuteldachses gemacht, der mit seinem Vater durch den Wald läuft.
    Und das ist für mich schon ein großer Pluspunkt. Denn Kindern wird so viel Angst vor dem dunklen Wald und den bösen Tieren eingetrichtert, da tut es gut, ein Bilderbuch zu haben, das vermittelt das es gar nicht so düster und schlimm im Wald ist. Für mich ist der Wald ein Spielparadies, aber die Angst aus der Kindheit ist trotzdem noch da.
    Mir hat es gefallen, wie Papa Beuteldachs versucht seinem Sohn die Angst zu nehmen, denn all die Tiere sind ja weg. In Reimform werden sie nach Hawaii und anderswo hin verfrachtet. Das war beim ersten Vorlesen kurz seltsam, da die Reime aber immer an der gleichen Stelle sind, wenn der Papa spricht, kommt man relativ schnell hinein und dann klappt es super! Andererseits sind es ja (Not)lügen, die der Papa erzählt, was ich selbst nicht so gutheiße. Man hätte das vielleicht anders lösen können, so a la sie könnten sein. Dennoch vermittelt das Buch einige wertvolle Informationen. Der Wald ist gar nicht so angsteinflößend und auch Erwachsene können sich fürchten. Zudem hilft es Vorurteile zu überdenken und sich besser kennen lernen zu wollen.
    Auf den großen Bildern gibt es viel zu entdecken, gerade die ganzen versteckten Tiere fanden meine Kinder so amüsant. Die Auflösung kam hier ganz gut an, denn alle Tiere hatten Angst vor den Beuteldachsen und am Ende wird doch gemeinsam gepicknickt.

    Ein Bilderbuch mit tollen Zeichnungen und der Botschaft, dass jeder Angst haben kann.
    Fireside Mysteries Kate Milford
    Fireside Mysteries (Buch)
    07.05.2023
    Mysteriöse Geschichte, das klang vielversprechend. Im Nachhinein muss ich sagen, ich hätte vielleicht vorher Greenglass House lesen sollen, vielleicht wäre mir der Einstieg dann leichter gelungen.
    Das Buch trägt nicht nur eine Geschichte in sich, auch wenn sich der Hauptstrang in der Taverne durchs ganze Buch zieht. Denn jeder der Anwesenden erzählt während der verregneten Tage eine eigene Geschichte. Geschichten, die versteckte Hinweise in sich tragen zu den Personen, ihrem Leben und allerlei anderen Dingen. Und so kommt man all den Geheimnissen am Ende immer näher und entdeckt viel interessantes. Die Geschichten sind magisch, speziell und einfach ganz besonders. Sie passen nicht in typische Formen und jede Geschichte gibt etwas vom Erzähler preis. Gerade das hat mir am besten gefallen. Man bekommt immer weitere Puzzleteile, die sich am Ende zu einem Ganzen zusammen setzen. Gegen Ende hin konnte ich mich dann auch besser hinein denken und den Charakteren folgen. Ich kann jedoch wirklich nur empfehlen, vorher die anderen Bücher der Autorin zu lesen.

    Eine etwas andere Geschichtensammlung, bei der ich anfangs etwas überfordert war. Man sollte es wirklich als Begleitband zu den anderen Büchern lesen.
    I'm in Love with the Villainess 1 Inori.
    I'm in Love with the Villainess 1 (Buch)
    07.05.2023
    Zwischendurch lese ich total gerne mal einen Manga und hier hat man das perfekte Exemplar für mal so. Denn ich mochte ihn gerne, aber doch fehlte mir etwas. Ich habe eine Weile gebraucht bis ich in der Story angekommen war und Rae besser verstanden habe. Es dauert eine Weile bis sie sich richtig zeigt und auch bis man mal eine Ahnung hat, wohin die Geschichte (vielleicht) führen wird. Denn dann ist das Büchlein schon zu Ende.
    Doch allein schon der Grundaspekt der Story, dass sich Rae nicht an die typischen Vorgaben des Spiels halten mag und sich stattdessen lieber die Rivalin schnappen will, ist schon äußerst amüsant und sorgt für so manche Überraschung. Denn Rae ist dabei extrem forsch und lässt sich von Claire nicht so leicht abbringen. Das ist mehr oder weniger die Story der Geschichte. Nebenbei gibt es aber natürlich auch noch die Magie, wobei man davon eher wenig mitbekommt. Vielleicht wird das ja noch in weiteren Bänden ausgebaut und intensiviert. Ich musste auf jeden Fall so manches Mal schmunzeln über das, was Rae nun wieder im Schilde führt.
    Der Zeichenstil gefällt mir aber sehr, er ist ausdrucksstark, so das man den Charakteren ihre Gefühlsregungen und all das gut ansieht.

    Alles in allem ein solider Auftakt, der etwas wirr beginnt und dann doch recht amüsant wird.
    KoboldKroniken. Mission Glühelfe Daniel Bleckmann
    KoboldKroniken. Mission Glühelfe (Buch)
    07.05.2023
    Wer schon die Koboldkroniken gelesen hat, wird dieses Zusatzbüchlein lieben. Ich empfehle auch zuerst das Buch zu lesen und dann die Geschichte von Clara-mit-C zu lesen, da einem dann doch vieles bekannt ist und man sich einfacher in dieser genialen Welt zurecht finden wird. Dennoch kann es auch unabhängig gelesen werden, aber es wird dann ein wenig spoilern.
    Schon beim ersten Band der Kroniken war ich von den Zeichnungen, Fotos und allem so begeistert und hier zieht sich das natürlich auch durchs ganze Buch. Perfekt kombiniert mit den Wahlmöglichkeiten. So kann man wie bei Escape-Büchern etc. einen Weg wählen, kommt auf falsche Abwege oder kann eben Spielgemäß Heldenpunkte sammeln. Das macht nicht nur Kindern Spaß, auch Erwachsene kommen hier auf ihre Kosten und können sich durch Kwertz spielen. Es hat mir sehr gefallen mit Clara die Welt zu entdecken und Neues zu erfahren. Auch die Mischung mit Rätseln ist perfekt, es gibt einfache, aber auch das ein oder andere schwere, bei dem man doch ein wenig länger überlegen muss. Spaß von vorne bis hinten und kool illustriert ist dieses Buch eine geniale Ergänzung zur Reihe und ich muss auch die weitere Teile lesen. Autor und Illustrator haben hier einen superstarken Job gemacht und eine außergewöhnliche Reihe geschaffen.

    Welchen Weg wählst du? Ein geniales Abenteuer mit Clara-mit-C auf dem Weg durch Kwertz.
    Red - Der Club der magischen Kinder (Band 1) - Alles im roten Bereich Sonja Kaiblinger
    Red - Der Club der magischen Kinder (Band 1) - Alles im roten Bereich (Buch)
    07.05.2023
    Der Auftakt der neuen Reihe Red – Der Club der magischen Kinder ist ein spannendes Abenteuer in einfacher Schreibweise für lesefaulere Kinder. Durch die roten Akzente in den Illustrationen (natürlich passend zum Titel Red) wirken diese lebendiger und ich finde sie so ganz besonders. Passt einfach perfekt und macht was her.
    Die Story an sich war für mich relativ vorhersehbar, aber dennoch gut geschrieben und es gab noch so manch kleinere Überraschung. Es kommt natürlich Magie vor, es geht um Freundschaft und um die verschiedenen Fähigkeiten. Teilweise fand ich den Text nicht so ganz fließend, doch ich denke für leseschwache Kinder ist es so einfacher, damit auch mal häufiger eine Pause eingelegt werden kann. Die Textmenge ist auch eher wenig, doch optimal gewählt, um genau diesen Kindern die Möglichkeit zu geben, auch mal ein ganzes Buch zu lesen. Gerade durch die spannenden Szenen hat es mir gefallen die Kinder zu begleiten, man kann mit ihnen fiebern und mir hat es gefallen, dass sich aus Abneigung noch eine Freundschaft entwickelt.

    Gerade für Lesemuffel ein toller Einstieg in eine magische Welt. Einfach geschrieben und gut verständlich.
    301 bis 325 von 598 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
    13
    14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt