Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von tudorfan65 bei jpc.de

    tudorfan65 Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 29. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 290
    109 Rezensionen
    Misplaced Childhood (Deluxe Edition) Marillion
    Misplaced Childhood (Deluxe Edition) (CD)
    14.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ja Ja Ja!Klang ist wirklich besser!

    Super Box sieht super aus mit vielen Extras.........fur mich ist disc eins
    wichtig.Ist der Klang wirklich besser?

    Das einzige Nachteil dieses Meisterwerks war immer...der klang!
    Ein bisschen Dun und Mager.Aber nun wenn mann High end Genuss hatt.
    das hort mann sofort beim abspielen.Die Gesange von Fish sind scharf,die
    ''S'' ist zu scharf und die tiefen fehlen etwas im Orginal.Remaster schon lange erwartet...
    Jetzt ist er da,aber nur in dieser teuren aber schonen Box set,mit live und remixen
    von Steven Wilson.Interessiert mich nicht so,nur das Orginal im besten Sound.

    NUN IST ER DA!

    Fish klingt poliert im hohen bereich,viel mehr Warme,perfekt gemacht.
    Die Gitarre hatt jetzt mehr Prazens.
    Die tiefen Tone sind jetzt auch besser.

    Man muss sicher eine gute Anlage haben um die Vorteile richrig zu horen nach meiner Meinung.

    Frage :warum erst jetzt?Beim erst Aufnahme konnte es auch klappen(The Wall stammt aus 1979 auch EMI superklang!)

    Fazit:jetzt endlich gut wie ein Meisterwerk(kein schlechtes Stuck auf ein ganzes Album!!!)halt verdient.

    Sollte einzeln lieferbar sein nicht als Luxus teuren Superbox,schade.

    War nur jedes Pop Album nur so gut wie dieses Meisterwerk von Marillion im jetzt perfekter Sound.....!
    "Endlösung" "Endlösung" (Buch)
    13.05.2017

    Ein Meisterwerk-sollte jeder mal gelesen haben- setzt neue Masstabe.

    In verschiedenen Holokaust Dokumentationen viel mir stets ein Mann auf:Professor
    David Cesarani aus London.Er ist direkt is seine Worte -Er spricht oft van Ermordung statt
    Vergasung oder Erschiessung.Weiter sagt er in ein Doku:''Auschwitz was a dirty and ugly
    camp''.Sofort wollte ich mehr uber diese Mann wissen.Ich kannte ihm nicht.Jetzt schon!
    Cesarani(leider an Krebs gestorben in 2015)war ein Schuler von Richard Overy in
    Geschichte.Overy kennt jeder der was vom Zweiten Weltkrieg wissen will.Seine Studie
    uber Operation Barbarossa ist immer noch der beste.Er schreibt wie ein Deutscher Soldat im
    Nacht von 21 juni 1941 die Russen warnt.er wird denunziert und sogar von Stalin ermordet.

    Hatt dieser mann - Cesarani auch ein Buch uber den Holokaust geschrieben?Ja!Aber das Buch
    war immer schlecht lieferbar bei uns in die Niederlande.Doch sofort gekauft in Deutscher Sprache.
    Unglaublich,ich dachte ich bin gut informiert uber dieses thema(G.Knopp habe ich seit Jahren).
    Was Cesarani alles weiss,so genau und detailliert haben ich es noch nie gesehen.
    Clever gemacht:er folgt Schicksale verschiedener Judische Menschen wie Klemperer und andere
    in verschiedene Lander.Als Leser lebt mann sich in ihre Erlebnisse.Leider enden viele doch noch
    in den Gaskammern Treblinkas und Auschwitz.Da kann ein Leser richtig wutend werden.

    Cesarani geht von "'Schlachtfeld zu Schlachfeld''.Er bescheibt sehr genau die Massen Totungen in
    Russland und die Ukraine und geht von Treblinka nach Sobibor und naturlich Auschwitz,3 Hollen auf Erde.
    Auch zeigt er sehr genau das es viel mehr Widerstand gab nach 1933 in ZB Amerika gegen die
    Behandlung der Judischen Menschen im Dritten Reich.Sein grossartiges Buch endet nicht in 1945.
    er zeigt genau wie schlecht dieser Opfer nach den Krieg behandelt wurden.Die Leute kamen zuruck
    aus der Holle,und keiner hort ihnen zu.Alles war weg fur die meisten Opfer:Familie,alle ermordet,Haus
    beschlagnamt,Geld und Guter:alles weg.Nach den Krieg wurden In Polen noch zwischen 600 und
    750 Judische Menschen von Nationalisten und Antisemiten ermordet.Nie habe ich das erfahren,bis jetzt.
    Auch beweist er deutlich wie den Holokaust mit den Krieg zusammenhangt(Rache vor de Kriegsverlust
    In Russland)und auch das alles schlecht organisiert und geplant war von den Nazis.

    Das Buch enthalt KEINE Fotos,gar nichts.nur Vorne und hinten eine Karte von Russland.und Europa.
    trotzdem ist es ein Meisterwerk,ohne Frage.Es ist ein schreckliches Buch das jeder gelesen haben soll.
    So detailliert,so genau beschrieben.

    Cesarani attakiert auch andere Hisoriker im Buch.Peter Longerich wird am ende des Buch Dank gesagt.
    Ja,955 Seiten zeigen wozu Menschen fahig sind.Ein Meisterwerk von ein Mann der sein ganzes Leben
    dem Holokaust research gewidmet hatt.David Cesarani sei dank.Sehr zu empfehlen!
    Theatre of Voices - Buxtehude and his Circle Theatre of Voices - Buxtehude and his Circle (SACD)
    18.04.2017
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Kantaten aus dem Kreis Buxtehudes sehr zu empfehlen

    Dieser Resenzion betrifft die SACD Version.Ja!Bach hat uber 350 km gereist um Buxtehude zu sehen und blieb 3 Monate
    da,so fasziniert war er!Und auch Handel war in Lubeck.Beide konnten Nachfolger Buxtehudes werden
    aber scheiterten am Tochter Buxtehudes.Schade den Bach hatte dann wohl mehr Orgelwerke
    nachgelassen.Zum Album.Paul Hillier(Hilliard Ensemble!)liefert hier ein schones Album ab
    mit Kantaten aus dem Kreis um Buxtehude.Der een halbe Dane war und im Raum Danemark
    Schweden Kontakte hatte.Alle Komponisten auf dieser hybride SACD haben etwas mit Buxtehude
    zu tun:
    Bruhns war sein bester Schuler
    Tunder sein Vorganger in Lubeck
    Geist lebte nur 100 km weg von Lubeck
    Kaspar Forster war sein Lehrer mit Johann Lorentz(nicht auf dieser SACD)

    Buxtehude war so beruhmt das die ''Abendmusiken''viele nach Lübecks Marienkirche
    zogen um das alles an zu horen,wie J S Bach und Handel.

    Es gibt 2 Kantaten Buxtehudes mit Einfluss vom Pietismus(Gott hilf mir)
    Bruhns -was war passiert wenn er 70 Jahre alt wurde statt nur 32....ein genialer
    Schuler Buxtehudes.Seine 6 Orgelwerke sind absolut gleich an Buxtehudes
    Meisterwerke Buxwv 146 und 149 und 218.Genialer Preludiums vom feinsten.
    Von Geist gibt es nur wenige Einspielungen leider.Verdient auch ein ganzes Album.
    Von Tunder gibt es meistens Orgelwerke(Syre und viele andere).Kantaten mussen noch
    ''entdeckt'' worden.Forster ist dabei als Lehrer Buxtehudes.

    Die Ausfuhrung der Werke ist Authentisch und mit kleine Bezetsung wie ublich damals.
    Der Bass Jespersen konnte meiner Meinung etwas mehr durchgreifen bei Gott hilf mir
    und bei Bruhns fehlt auch ein bisschen die Ubergabe bei De profundis clamavi.

    Dieser disc zeigt wie reich das Musikleben um Buxtehude eben war.Einfach kostlich!

    Aufnahme im Sacd Bereich:ganz gut.Nur die Stimmen haben etwas zu viel Abstand zum Mikro.
    Sie klingen etwas fern.Aber das Orgel Continuo is herrvoragend aufgenommen.Stets Prasent
    sowie der Fagott,volkommen gleichwurdig an die Stimmen.Aufnahme in extreme Definition
    mit B & W 802 als Monitors.sagt genug.Dacapo sei Dank.

    Das booklet und cd selbst:cd ist ein Picture Disc,sehr schon wie die Vorderseite des Albums mit Landkarte.
    Booklet text nur in English und Danish und Kantaten Texte.2 SW Bilder,konnte besser sein.

    Fazit:sehr zu empfehlen!In um und rund Lubeck wurde grossartige Musik gemacht
    im 17. Jahrhundert.Theatre of voices macht seine Sache gut.Der bass ein bisschen mehr Feuer
    und die Abstand zum Mikro etwas verkleinern...und alles war Perfekt nach meine Meinung.4,5 Sterne fur mich.
    Nur weiter so mit Buxtehudes Umfeld zu erforschen!Nachtses Album Christian Geist mit Orgelwerke von Lorentz?
    Klinkt gut!.Weiter so!
    Requiem op.48 Requiem op.48 (SACD)
    04.02.2017
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Neuer Referenz vom alten Meister Cleobury,ein Genuss!

    Dieser Rezension betrifft die SACD Version des Requiems.Das Requiem von Faure
    gehort immer noch zu den beliebtesten im Genre der Totenmessen.Viele Einspielungen
    sind Erhaltlich auf Vinyl und Cd.

    Dieser SACD Einspielung vom Kings College Choir unter Stephen Cleobury ist fur mich
    die neue Referenz was betrifft Faures Requiem.Einfach ein tolles hor erlebnis mit fabel-
    hafter Klang,die SACD Version muss jeder Liebhaber einfach anhoren.

    Es ist wie Faure es selber wollte..Geschrieben fur die Madeleine Kirche in Paris.
    Dieser Aufnahme ist ein Liturgischer Rekonstruktion von Marc Rigaudiere.
    Das Werk wurde von Faure immer wieder erganzt durch neue Teile.Zuerst 5 Teile
    und jetzt sogar 8.Die sind alle in dieser Version zu horen,inklusive das Offertoriums.

    Bestens bezetzt mit Mannlichen Solisten und Chor Knaben.Gerald Finley auf Bariton.(''Favourite Christmas Carols'' auf Argo
    zeigt welch ein Super Klang moglich ist,kein SACD und aus 1984!)

    Die Aufnahme im Kings College auf dieser SACD ist einfach Himmlisch.Die Herren Richard Hale and Simon
    Gibson - mastering-haben eine Meister Leistung geschafft.Absolut Audiophiler Klang und perfekter Kontrolle
    und sehr Raumlich.Beim grossen Einsatz der Horner,mensch wie das klingt!Einfach Referenz,nie besser gehort.

    Neben das Requiem gibt es was andere Faure Einspielungen oft auch bieten:Cantique de Jean Racine und
    die Messe Basse.Auch sehr gut und passen zum Repertoire des Requiems.

    Einziges Nachteil des Albums:Laufzeit ''Nur'' 51 Minuten.Konnte besser sein.Hab schon cds von 81 minuten
    mal angehort.

    Fazit:Neuer Referenz fur das Requiem Faures ist dieser cd/sacd.Keine Frage.Top Ausfuhrung und ausgestattet
    mit super Klang(sicher im Sacd Bereich!).Kings College hat einer der besten Akustischen Raumen uberhaubt.Die
    Instrumente Orgel und Blaser klingen so toll,Ton Techniker haben tolle Arbeit geleistet.
    Das Booklet muss jeder mit Lupe ansehen,sehr kleiner Buchstaben und fotos nur in Schwarz Weiss.

    Dieser Einspielung ist neuer Referenz fur Faures Requiem,sollte jeder Liebhaber haben und immer wieder
    im Player laden.Wer beim ersten Takt noch nicht uber dem Berg ist.......??Sehr zu empfehlen!
    Yukon (Blu-ray) Yukon (Blu-ray) (BR)
    18.09.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Yukon aka ''Death Hunt'' guter Action Thiller mit Starbesetzung

    Ein Menschenjagd im Winter und Berg Coulisse.Gut gemacht und
    bezetzt mit gutem Schauspieler.Charles Bronson ist der gejagte Mann
    und macht seine Sache gut.Lee Marvin ist ein ''Mountie'' und soll der Mann jagen
    der fullig unschuldig gejagd werd,sogar durch mehr als 30 Manner mi Hunden
    und sogar ein Flugzeug.

    Untertitel English und Sprache Orginal English ist moglich.Auch deutsch.

    Bild ist sehr gut gelungen.remastering volle 5 Sterne.Farben und Scharfe sehr gut.

    Ton:normales stereo.Bildformat 1,85;1 also Vollbild beim Widescreen TV Set.

    Spieldauer 1:37 minuten

    Fazit:wer spannendes Actio Kino im Winter und Berg Coulisse sucht is hier bestens bedient.

    Achtung:ab 16 Jahre,viel Action Szenen mit Gewalt.

    Ein kleines Meisterwerk von Peter Hunt jetzt auf bluray.!sehr zu empfehlen.
    Cembalowerke - Imagine Cembalowerke - Imagine (CD)
    14.05.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der Bach fliesst mit Jean Rondeau -sehr zu empfehlen

    Er sieht ziemlich unorthodox aus - lange Haare ganz durcheinander,
    aber lasst euch nicht tauschen;Dieser Franzose ist fur mich Spitze
    am Cembalo.Schon wieder ein neues Cembalo Wunder aus Frankreich.
    Ja,ich gebe es zu:Interpreten aus Frankreich,Orgel und Cembalo- haben
    mich schon dreizig Jahre im Griff.Frankreich hatt eben,sicher im alten
    Musik Bereich gute Kunstler,schon immer.
    Er zeigt trotz seine beiden Hande,und lasst damit das Cembalo sprechen.
    Die Stucke sind fasst alle nicht furs Cembalo geschrieben aber Bearbeitungen
    von Lauten und Violinen Werke.Aber das Italienischer Konzert ist auch dabei.
    Die Chaconne BWV 1004 von Brahms bearbeitet ist einfach wunderschon,
    fur mich ein absoluter Genuss.Das Werk am anfang zeigt Rondeau im Optima
    Forma:der Bach soll fliessen aber nicht zu schnell und mit Detail.

    Die Cd ist als Digipack ausgefuhrt,aber ganz gut mit 3 Sprachen Booklet.
    Fotos vom Kunstler sind dabei aber leider kein Bild des Cembalos.

    Laufzeit fasst 80 Minuten,also hervorragend!

    Leider keiner infos uber den Kunstler selbst,hatt besser verdient.

    Aufnahme fur Cembalo sehr Gut!Aline Blondiau 5 Sterne Meisterleistung.
    Auch sehr Raumlich und nicht so Laut(wie viele Andere).

    Fazit:Cembalo Liebhaber sollten dieses Schmuckstuck nicht verpassen.
    Dieser mann an zu horen ist einfach ein Genuss.

    Der Bach strohmt mit seht guter Klang- Erato ist wieder da!

    Mezzo hatt ein Konzert mitgeschnitten-schau mal rein,dieser Mann bezaubert
    eine ganze Kirche voll Liebhaber.

    Bach,Rameau,Gilbert,Rondeau......es geht immer weiter!
    Le Concert Royal de la Nuit - Louis XIV 1715-2015 Celebration Le Concert Royal de la Nuit - Louis XIV 1715-2015 Celebration (CD)
    25.01.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der konig tanzt mit 15 jahren...ein Meisterstuck Dauces

    Ich kann mich nur anschliessen bei den erste Rezensent;

    Musik und Gesang fur den Sonnenkonig 1653 mit Booklet.
    Werke von Cambefort,Boesset,Rossi ua.

    Hier in die Niederlande gibt es auch Englische Begleittexte
    im Booklet mit 2 cds.Andere Version?

    Bei der Aufnahme hat mann kein Risiko genommen fur dieses gross Projekt:

    Aufnahmeleiter,editing und mastering von Alban Moraud.Besser geht es nicht im Alten Musik.
    Fur mich einfach Spitzensound.Ein Talent im Aufnahmebereich.Viele cd Labels haben im unter Vertrag.
    Arcana,Zig-Zag,Harmonia Mundi..alle haben Moraud Sound vom Besten.

    Dauce ist das Talent von HM France und zeigt wieder was er alles kann.Sehr zu empfehlen.
    Im Reich des Kublai Khan (Blu-ray) Im Reich des Kublai Khan (Blu-ray) (BR)
    24.01.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Abenteuerfilm im cinemascope aufwendig restauriert

    Dieser Film mit Horst Buchholz stammt aus 1965.Den Inhalt sollte bekannt sein.Der Film
    wurde ende 2015 noch ausgestrahlt im WDR Fernsehen.Diese Version hatt mich uberzeugt:Ich
    muss dieser film haben auf Blu ray - und sieh da,er ist lieferbahr.Ich hatt den Streifen schon mal vorher
    gesehen,aber damals war das Bild schlecht.jetzt ist alles aufwendig restauriert worden.Tolle Farben
    und remastered.Die endgultige Version des Films.Mit Weltstar Bezetsung- kleine Rollen von Omar Sharif und
    Orson Welles.Und eine pracht Rolle von Anthony Quinn als Kublai Khan.Kaum zu erkennen.Dieser Film
    war damals die teuerste Streifen aus Frankreich.Kostume und Drehorte sind ein Genuss.Laufzeit fasst 2 stunden
    Extras da gibt es trailer von mehrere Filmen.Der Ton ist als Stereo angedeutet aber ist fasst Mono aber gut.
    Nachteil:keine Untertitel,bei Bluray ein sichere Fehler.

    Fazit:Wer dieser Film mach;dieser Version wird sie begeistern,das Bild ist einfach Super restauriert.
    Jetzt auch noch Djenghis Khan auf Bluray mit den Winnetou Drehorte in dieser Top Qualitat bitte!
    Starfighter - Sie wollten den Himmel erobern (Blu-ray) Starfighter - Sie wollten den Himmel erobern (Blu-ray) (BR)
    11.12.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Das Starfighter Drama sehr zu empfehlen

    Schone Frauen,coole Piloten....Top Gun 2?Nein,es handelt sich um ein Drama und
    kein ''All American Hero''.Ende der 50 er Jahre beschloss die Luftwaffe de Starfighter F-104
    zu kaufen statt der Mirage.Leider mit katastrophalen Folgen:Von 916(!)Maschinen sturzten
    262 ab mit 116 Piloten Tod.Daruber handelt dieser ausgezeichneten Film.RTL sei Dank.

    Der Film basiert auf die Dokumentation van Kai Christiansen- Starfighter- mit Hightech in den Tod..
    Eine Piloten Witwe will wissen wass passiert ist und fangt an mit eigenem Recheren.Am Ende
    wird die Firma Lockheed verklagt durch ein Star Anwalt und Lockheed zahlt 40.000 Dm pro Witwe.
    Aber leider keiner Verantwortung.Das Flugzeug war Mangelhaft und ein Fehlkonstruktion.

    Zum Fim selbst:sehr guter Arbeit!Die Starfighter sehen gut aus und auch die Digital Szenen sind
    gut gelungen.Die 60 Atmospfere ist toll gemacht.Die Frauen Rollen sind bestens bezetzt und sehen alle
    sehr gut aus.Die Piloten Kostume sind auch Vorbildgerecht und detailliert.So muss es gewesen sein:Coole Jungs
    die keine Muhe haben die Madchen zu beindrucken.Tolles Auto,tolles Haus und Freunde...Jeder der was hatt mit Militar
    Kampfjets muss dieser Film einfach haben nach meiner Meinung

    Details der Blu Ray:Bild und Farben ausgezeichnet 16;9 Vollbild,Sound DTS Multi einfach gut.Nur den
    typischen ''Starfighter Sound''ist nicht zu horen leider.Nachteil und durfte nicht sein:keine Untertitel,ein Fehler.

    Extras:Die Dokumentation von Peter Kloeppel ist einfach ausgezeichnet.Er spricht mit Witwen(die Frau die Lockheed
    verklagt hatt)und die Witwe des Sohnes vom Verteidigungsminister selbst.Spieldauer Doku eine Stunde.

    Fazit:Toller Film sehr zu empfehlen.Die F-104 ist und bleibt Faszination fur die die damit geflogen haben und leider
    ein Drama fur die Witwen und hinterbliebenen.Dieser Film zeigt das von allen Seiten.Ein gelungenes Projekt!
    Tarja Turunen - Ave Maria, En plain Air Tarja Turunen - Ave Maria, En plain Air (SACD)
    11.10.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Gothic Metal Queen kann auch anders.....gelungenes Projekt

    Diese Rezension betrifft den Super Audio Version

    Die Infos hier oben sind richtig.Tarja ist die Ex Sangerin vom Finnischen
    Gothic Metal Gruppe ''Nightwish''.Die Dvd live in Tampere beweist was
    Sie alles kann:Mensch hatt diese Frau eine Stimme!Einfach toll,finde ich.

    Da sie Klassisch geschult ist und auch gerne Klassik singt kann sie als
    einer der wenigsten in viel Genres mitsingen.Hat sie mehrmals bewiesen.

    Dieser Hybride Sacd(spielt auch als normaler Cd)ist nach meiner Meinung sehr
    gut gelungen.Katolischer Ave Marias mit Orgel,Cello und mal eine Harfe.
    Aufgenommen in Lakeuden Risti Kirche in Finland.Es gibt Ave Marias von
    Bach/Gounod(darf nicht fehlen)Caccini -Vavilov ist der wirkliche Komponist,
    der starb erst in 1973!,Mascagni,Piazzolla,Popper und zum Schluss von
    Tarja selbst.

    Zum Klang:sehr gute Arbeit:Tarjas Stimme ist nicht zu nah und auch nicht zu weit vom Mikro
    und Raumlich.Das 16 Fuss Orgel aus 1960 ist Modern aber Kiviniemi,der Organist bleibt
    mit Bass Tonen unterstutzend aber nie Laut,genau die gute Stimmung fur Ave Marias.Cello
    klang ist auch sehr schon(im Studio etwas nachbearbeitet?)Es geht um das End Ergebnis.
    Die tiefen Bass Noten kommen hier ganz gut an,einfach toller Klang.

    Es gibt auch 2 Nachteile:die Fotos von Tarja im Booklet sind zwa kunstlerisch aber sie wird
    noch immer als ''Pop''Queen ins Szene gestellt.Fotos wehrend die Aufnahmen(6 im Booklet!)
    in normaler Haltung waren besser,meine ich,bleibt Geschmack Sache.

    Das grosste Nachteil dieser Sacd:Laufzeit nur 45 Minuten......Als Pop cd sogar zu kurz....ein
    cd kann 80 Minuten dauern....Sie singt so schon.....es gibt noch genug andere Ave Marias....
    warum so Kurz?1 Stern Abzug also.

    Fazit:Sehr zu empfehlene Sacd von eine Frau mit einer sehr schone Stimme,Ave Marias
    vom Feinsten in feinster Audiophiler Qualitat- auf Sacd besser als Cd-Karton Hulle mit
    vielen Fotos und Disposition der Orgel.Mann geniesst und plotzlich ist es vorbei....
    45 Minuten in Himmel...ich mochte dort ein bisschen langer sein....!
    Donka Angatschewa - Piano Concertos Donka Angatschewa - Piano Concertos (SACD)
    24.09.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    SACD mit Klavier Konzerte sehr zu empfehlen

    Es gibt noch immer Cd Labels die SACD unterstutzen und das sind
    die wenigsten.Verstandlich einerseits da mann ein SACD Player braucht
    um den Disc ab zu spielen in erhohter Qualitat.Anderseits bringt das
    Format auch Vorteile.Die discs sind ''Hybride''und konnen in jeden Player
    abgespielt werden.Jeder das seine also.Auch die Mut der Label Inhaber
    sei gelobt.Arts,Linn,Channel Classics,Alia Vox bringen alle SACD Aufnahmen
    die oft ein sehr guten Klang haben.Naturlich muss alles stimmen um ein
    SACD zum Meisterstuck zu machen.

    Nach meiner Meinung ist dieser SACD sehr gelungen.Die Solistin,eine
    geborene Bulgarin hat schon mehrere Preise erhalten und auch Stefan
    Fraas(ein Schuler Helmuth Rillings)kann da bestimmt mithalten.

    Die Rezension betrifft die SACD version.Die Cd Version habe ich nicht angehort.

    Das Warschauer Konzert ist wohl sehr bekannt als Filmmusik.Sofort spurt mann
    die Solistin die offenbar viel Freude beim spielen hatt.Das Orchester kann sich
    voll ausleben.Sehr schon das Stuck,ein Genuss.

    Das Concerto Soiree von Rota(Auch bekannt durch seine Filmmusik)ist fur mich
    uberrasschend schon.Die Noten die immer von oben nach unten gehen..Rota
    hatt sich selber ubertroffen,ein herrlichres Konzert wo Angatschewa sich
    richtig ausleben kann.

    Piazzolla ist hier vertreten mit ''Die Jahreszeiten(nicht erdacht als Zyklus)wie bei
    Vivaldi.Es ist intiemer wie Rota,doch wenn der zuhorer der ''Konig der Tango'' kennt,
    ist er sofort sicher:das ist Piazzolla!Bei den schnellen Passagen...Tango....!

    Aufnahme ist gut,nur konnte das Orchester im Tutti ein bisschen mehr
    Transparenz haben.Das Klavier von Donka klingt einfach gut uns wirkt Raumlich.

    Das Booklet ist ein Vorbild fur alle andere:Besser gehts nicht:
    -nicht zu Dick
    -Texte in Deutsch und English
    -Mehrere Fotos in Farbe der Solistin und ein Foto des Dirigenten
    -das Bild der Hinterseite des Booklets lauft durch im Tray Hintergrund!Sieht mann kaum.

    5 Tolle Sterne zum Booklet,besser gehts nicht.

    Fazit:sehr zu empfehlen SACD mit Werke die nicht oft eingespielt
    sind auf Klavier.Aufnahme und Booklet alles Bestens.Das Label
    Arts zeigt uns dass immer noch hochwertigen Ausgaben am
    Markt erscheinen.Musik Liebhaber werden noch immer bestens
    bedient,weiter so!
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (CD)
    12.09.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Halt jeder Vergleich stand,noch immer einer der besten Einspielungen

    Kein Werk im Klassik Bereich hat so viele Aufnahmen wie die 4 Jahreszeiten
    von Vivaldi.Es gibt hunderte von Einspielungen auf LP,Cd und SACD.

    Wer kann da noch die Ubersicht behalten?

    Es gibt historische Einspielungen die gut sind und es gibt Einspielungen wobei
    die Interpreten wichtiger sind als die Musik(die Hullen der cds zeigen es oft:
    Gut aussehende Damen mit Violinen,Zb Mutter,Jansen usw.Oft mit Turbo
    Geschwindigkeit durch die Musik rasen.Sie her was ich alles kann.)Nach meine
    Meinung kommt das Vivaldi nicht zu gute.

    Mein Tip:was aus den Lautsprecher kommt ist wichtig,nicht die Hulle des Albums.

    Diese Einspielung ist alt,sicher.Mein Vater hatt sogar den LP gehabt.Doch hort mal rein....
    Diese Einspielung ist Dank Schwalbe Neutral!Keine Raserei,und doch ist er am Ende
    des Winters schneller als jeder.Das Kontrast mit dem Orchester ist hier perfekt dank
    Meister Karajan.Er wechselt die Lautstarke standig und das ist Einzigartig.Alle andere
    sind fasst immer gleich.Ruhe ist angesagt und Schwalbe versteht das.Aber Tempo
    machen kann er wo Tempo gefragt ist.Ohne zu ubertreiben.Das meine ich mit ''Neutral''

    Die Aufnahme ist Analog ADD.Ein bisschen Laut aber die tiefen Stimmen des Orchesters
    hort mann besser als bei Andere,Karajan eben!Die Solo Violine Klang ist sehr Warm
    und voller Details,Analog ist immer noch ein Genuss.

    Das Booklet ist gut mit Fotos von Karajan und Vivaldi in SW.Mit dabei sind Albinonis
    Adagio,ein Barock Klassiker und das Wehnachtskonzert von Corelli,Laufzeit 69 min!

    Fazit:Immer noch einer der besten Einspielungen-ohne ubertreibung mit Ruhe
    und Ordnung gespielt.Ein DGG Gruss aus dem Analogen Zeitalter,aber immer
    noch sehr zu empfehlen.Schade das Karajan nur wenig Barock Musik Ein-
    gespielt hatt.Hort mal rein und finde raus wie gut Alt eben sein kann......!
    Meine Produktempfehlungen
    • Brandenburgische Konzerte Nr.1-6 Brandenburgische Konzerte Nr.1-6 (CD)
    El Cid (Blu-ray) El Cid (Blu-ray) (BR)
    20.08.2015
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    1 von 5
    Ton:
    2 von 5

    Gut aber nicht Perfekt 4 Sterne

    El Cid auf Blu Ray.Lange erhofft und jetzt ist er da.Umsetzung auf Blu ray
    ist Gut gemacht,aber es gibt leider kleine Probleme.

    Das Bild ist Orginal 2,35:1 wie es sein sollte bei diesem Klassiker der Film Geschichte
    mit pracht Musik vom Meister Milkos Rozsa.Die Farben sind sehr gut und das Bild Kontrast
    ist auch in Ordnung.Ein kleiner Anzahl von Punktchen sind noch da,aber nie storend.
    Einfach tolle Arbeit.besser als die alte Dvd.Bild Remastering 9 aus 10.

    Ein Problem fur mich ist der Ton Mischung beim orginal Sprache Englisch.Beim Surround abspielen
    ist der Dialog Ton zu swach und die Musik zu stark.Ich kann das ein wenig weg machen:
    Center Speaker auf maximal Leistung.Der Ton Mischung beim DTS ist so besser.Beim Deutch apspielen
    keine ton Probleme.

    Uber den Film selbst sag ich wenig.Ein Klassiker der jeder Filmfan haben soll.Pracht Rollen
    von Herbert Lom,Sophia loren und Charlton Heston.Schone Landschaften und Massen Szenen mit viel Action.

    Auch neu:Die volle Overture,Intermission und Exit music.Spieldauer mehr als 3 Stunden 8 Minuten!Ungekurzt.

    Hiermit mussen wir leben:Es ist die entgultige Edition des Films.Bessere Versionen wird es nicht geben.

    Fazit:Bild absolut Top,Ton - Probleme beim Englischer Sound in Surround.

    Extras gibt es nicht. Das slechteste am Blu Ray:KEIN EINZIGER UNTERTITEL!!Eine Schande!Sogar
    Gehorgeschadigte sind vergessen worden.Absolut schlecht.


    Doch bin ich zufrieden...Das Bild ist jetzt viel besser und fur mich das wichtigste.The CId! The Cid!! The Cid!!!
    Meine Produktempfehlungen
    • König der Könige (Blu-ray) Nicholas Ray
      König der Könige (Blu-ray) (BR)
    • Ben Hur (1959) (Blu-ray) William Wyler
      Ben Hur (1959) (Blu-ray) (BR)
    Io amai sempre (Venedig 1540) Io amai sempre (Venedig 1540) (CD)
    04.06.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Ganassi Trombonist beim Dogen Venedig um 1540 Pracht Album!

    Ganassi?Nie gehort,kenn ich nicht....Genau so hatte ich reagiert.Mal probieren,er lebte um 1550 in Venedig und ich mach Alte Musik,Gabrieli,Monteverdi sind gerne im cd Player.Ganassi(1492-1557)war Trombonist in San Marco und war im Dienst des Dogen.Er starb im Jahr wo Gabrieli geboren war -1557.


    Die cd Hulle ist ein Karton und sieht nicht sehr einladend aus....verstehe ich auch.Booklet ist nicht im Deutsch aber es gibt ein paar Bilder in S/W der Kunstler.

    Aber alles wird Anders beim abspielen dieser fremden cd:Alte Musik vom Feinsten!Madrigale,Motetten,Tokkaten usw.Die cd ist vollig Instrumental,keine Gesange also.

    Bezetzt mit Orgel,Cembalo,Gambas,Laute,Gitarre und Blockflote.Dimunitionen uber verschiedene Melodien von Willaert,Gombert,Arcadelt und Ganassi selbst.Sehr viel Abwechslung,kein Stuck ist dasselbe.

    Aber das beste kommt noch:Prise de son/Aufnahmetechnik von A.M.Mehr sag ich nicht.Dieser Mann ist nach meiner Meinung einer der besten Tontechniker überhaupt.Er wird mit Lob uberladen von mehrere Kunstler die mit ihm gearbeitet haben.Ein Zauberer mit Aufnahme technik,ein Perfektionist.Das spurt mann sofort.Absolute Kontrolle beim Blockfloten und alle Instrumente sind eben gleichwertig.Es wird nichts weggedruckt im hintergrund.Aufnahmen dieses Mannes kann jeder Blind kaufen.Einfach Spizenklasse.

    Fazit:''La Spagna'' Liebhaber:Ohne Risiko Kauf.Alte Musik vom Feinsten mit sehr guter Klang,eine Seltenheit.


    Ein Problem:NICHT MEHR LIEFERBAR?HIER MUSS ICH HIMMEL UND ERDE BEWEGEN DIE CD ZU BEKOMMEN.

    Also derjenige der ihm kaufen kann,zogert nicht!Ein ''Alte Musik'' Genuss.
    Meine Produktempfehlungen
    • La Spagna - 32 Versionen des Liedes La Spagna - 32 Versionen des Liedes (CD)
    • Fermate Il Passo - Tracing the Origins of Opera Fermate Il Passo - Tracing the Origins of Opera (CD)
    Wie angelt man sich einen Millionär? (Blu-ray) Wie angelt man sich einen Millionär? (Blu-ray) (BR)
    15.04.2015
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Klassiker im Orginal Kino Format-Empfehlung!

    1953 - Es gibt wass neues im Kino:Widescreen.die ersten Filme konnen jetzt im Breitbild Verfahren angeschaut werden.Nach meiner Meinung ein bisschen zu spat.Filme wie ''Scaramouche'' und andere waren dann noch besser.Leider,Doch Cinemascope ist geboren!Viele Klassiker werden folgen wie Prinz Eisenherz aus 1954 und Ritter der Tafelrunde zum Beispiel.Alles Klassiker im Breitbild.Das Bildformat war in den Anfangs Jahren sogar noch Breiter namlich 2,55:1 statt 2,35:1 wie bei den Karl May Filme aus den 60er.

    Jetzt zum Blu Ray - Ich bin sehr zufrieden!

    Das Bild ist super remastered und hatt tolle Farben.Die Kleider der Damen kommen so gut raus.Einfach toll gemacht.Marilyn Monroe steht noch am Anfang aber die Rolle macht ihr deutlich viel Spass.

    Der Sound ist auch ganz OK.Am Anfang spielt das Orchester.Sogar im 5.1 Surround Sound.Naturlich gibt es sonst fasst keine Surround aber das ist ganz in Ordnung hier.

    Also Bild und Ton sind sehr gut nach meiner Meinung.


    Was dieser Blu Ray echt zu einem Muss macht sind die viele Untertitel und die viele Surround Sprachen dien mann wahlen kann.Der ganze Welt kann Untertitel wahlen.Sogar Hollandisch/Dutch ist dabei!Merke,ist nicht auf die Hulle zu lesen aber doch dabei.

    Die Extras sind in Ordnung - Trailer von Marilyn und andere und noch ein Extra.

    Fazit:sehr zu empfehlen,sollte eigentlich jeder Sammler alter Filme haben.Technisch Einwandfrei und Gunstig.

    Es gibt auch andere Marilyn Blu Rays....ich glaube die kann jeder ohne Angst kaufen,20 th Century Fox sei Dank.




    Meine Produktempfehlungen
    • Niagara (Blu-ray) Niagara (Blu-ray) (BR)
    • Misfits - Nicht gesellschaftsfähig (Blu-ray) Misfits - Nicht gesellschaftsfähig (Blu-ray) (BR)
    Manoscritto di Napoli Manoscritto di Napoli (CD)
    20.01.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Der neue Frans Bruggen ist da!Sehr zu empfehlen.

    Dies betrifft eine Rezension des normalen Albums ''Manuscritto di Napoli 1725'' und nicht der Spiegel edition.


    Eigentlich kannte ich Bart Coen gar nicht.

    Alles wurde anders wann ich im Belgischen Fernsehen die Serie ''Musik Pur'' aufgenommen hatte in der Weihnachtzeit 2014.

    Das Ensemble spielte Blockflote kammer Konzerte Napolitanischer Meister wie Mancini und A.Scarlatti.

    Besetzt mit 2 violinen,Cello und Cembalo echte Kammer Konzerte.


    Ich muss zugeben,Bart Coen ist fur mich der neue Frans Bruggen.Er hatt deutlich viel Spass beim spielen und die Konzerte Napolitanischer Meister aus den Barock hort mann nicht oft.Unzurecht!Denn diese Konzerte verdienen absolut mehr.


    Einer der Violisten heisst van Laethem-sagt genug.Wer alte Musik mag kennt diesen Namen-Van Nevel Dufay sind sogar 3 dabei.


    Die Cd ist aufgenommen in der Augustinus Kirche in Antwerpen.

    Der Klang ist absolut Fabelhaft!Der Blockflote ist gut im Continuo Sound eingegliedert und klingt nie scharf im hohen.Sogar beim Sopran flote nicht.5 Sterne beim Klang.Noch nie besseren Klang beim Blockflote.Bei Frans Bruggen war die Technik einfach unterlegen.


    Das Booklet der Orginal Ausgabe ist gut.Fotos vom Ensemble und Bart Coen sind dabei,leider nicht in Farbe.


    Fazit;Wer Blockflote Konzerte mach ist hier bestens bedient.

    Gute Interpreten und ein toller Solist die spielen mit viel Vergnugen.

    Toller Sound von Audiophiler Qualitat.Achtung;Blockflote ist ein Instrument was nicht leicht ein zu fangen ist qua Sound.Ton techniker dieser Aufnahme 5 sterne.


    Um 1725 bella Napoli.......es muss da doch sehr schon gewesen sein.Empfelung!
    Meine Produktempfehlungen
    • Bart Coen - The London Flute Bart Coen - The London Flute (CD)
    Die Söhne der großen Bärin (Blu-ray) Die Söhne der großen Bärin (Blu-ray) (BR)
    08.11.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    3 von 5

    DDR Western sehr zu empfehlen.

    Als Karl May fan bin ich immer auf der Suche nach bisondere Filme,bevorzuglich Blu Rays.Bei meiner Suche stosste Ich auf dieser Blu Ray.Ein Western von der DEFA,also aus der DDR.

    Liebhaber kennen Gojko Mitic schon aus Winnetou 2 und Unter Geiern,wobei er mit seiner Muskeln viel Eindruck machte.Er wollte auch Sportlehrer werden damals.

    In dieser Film ist alles Anders als bei Karl May und auch wieder nicht:

    -Drehort ist Jugoslawien wie bei Winnetou,also gefilmt wurde im ''Winnetouland''!Entstanden in 1965.In diesem Jahr wurden auch Karl May Filme in Jugoslawien gedreht.

    -Bildformat ist nur schwer zu erraten.Aspect ratio ist nicht auf der Hulle.
    Aber alles in Ordnung!2,35:1 Cinemascope wie bei Winnetou!Nur der Name ist anders.Macht nichts.Der Ton ist 2.0 klingt als veredeltes Mono.Normal also ohne Schmuck.

    -Das Bild ist sehr schon und remastered!Prachtige Farben,eine Augenweide.Sehr gut gemacht.

    -Gojko hat Action Szenen die Pierre Brice staunen lassen!Er macht alles selber keine Doubles also.Sogar mit einem Baren nimmt er es auf.

    -Die Klang der Waffen ist besser als bei Karl May.(mann denke an die Spaghetti Western sound-besser gehts nicht!)

    -die Story von Weiskopf ist gut.Indianer werden von ihrer eigenen Boden vertrieben.Gold ist im Spiel,wie auch oft Bei Winnetou.

    Fazit;Ein Western remastered im Orginal Kino Format mit guten Kostume(sieht mal die Indianer an,sehen einfach Toll aus ohnhe Irms Pauli)Laufzeit ist 88 statt 93 minuten und mit interview Gojko Mitic 45 Minuten.

    Ein Blu Ray die Karl May fans ohne Risiko kaufen konnen meine Ich.Sehr zu enpfehlen.Ich kannte den Film nicht,und jetzt bin ich auch begeistert.Warum?Alles Richtig gemacht wie bei Karl May.Nur die Musik.....Es gibt nur einem Martin Bottcher,leider!

    Wenn weitere DDR Western Blu Rays erscheinen in dieser Qualitat;Verkauft!Icestorm sei Dank.
    Fermate Il Passo - Tracing the Origins of Opera Fermate Il Passo - Tracing the Origins of Opera (CD)
    25.09.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mini Opera vom feinsten...ein Horgenuss!

    Nur eine Frauenstimme und ein viola D'Arco.....Braucht man um eine sehr gute Cd ein zu spielen.Welch ein Genuss!

    Das Alte Musik Label Arcana stammt von Michel Bernstein.Liebhaber kennen diese Name:Er war Grunder und Produzent bei den Prachtlabels Astree und Valois.Seine Analog Aufnahmen sind oft als Referenz bekannt geworden.

    Dieser Cd enthalt Stucke aus der Renaissance,sogenannte Frottolas.
    Lieder mit Viola Begleitung mit der Liebe als Haubtmotiv.

    Basiert auf das ''Buch des Hoflings'' von Baldassare Castiglione aus 1528.

    Ich finde Vivabiancaluna macht das ausgezeichnet.Die ''Mini operas''sind wirklich ein Genuss zum anhoren.

    Aufgenommen im Paradyz Abtei in Polen.Aufnahme ist hervorragend!Es gibt eine super Kontrolle der Stimme und viel Raumlichkeit.super gelungen.Auf die Website von Outhere Music gibt es ein Promo Film dieser cd.Der Microphon ist das Geheimniss dieser Aufnahme,Qualitat also.

    Das Booklet hatt keine Deutche Texte leider.sollte kein Problem sein.
    Die Buchstaben sind auch sehr klein,konnte besser sein.Aber es gibt mehrere Bilder der Kunstlerin als Positives und die Texte sind alle dabei.


    Fazit:sehr zu empehlen!Eine wunderbare Stimme hatt diese Frau- super eingefangen vom Klasse Micro..Aufnahmeleiter 5 Sterne.

    Die Musik geht fasst nur uber die Liebe.Wass will man noch mehr?Sie werden begeistert sein.Augen zu und geniessen !
    Karl May Mexico-Box (Blu-ray) Karl May Mexico-Box (Blu-ray) (BR)
    26.07.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Besser als erwartet!Bild ist einfach Top!

    Ich bin begeistert von diesem Blu ray Ausgabe muss ich bekennen.Viel besser als erwartet!

    Bekannt ist das die Lagerung der Filme aus der CCC Studios von Artur Brauner oft nicht gut war.Aber was die Jungs vom Digital Abteilung daraus gemacht haben:einfach toll muss Ich sagen!Das Bild ist jetzt Orginal 2,35:1 wie es sein sollte und Remastered.Tolles Bild und tolle Farben.Die Innen Aufnahmen mit Lincoln zeigen das.

    Die Mexico Box enthalt 2 Blu Ray Hullen mit Blau beim Schatz der Azteken und Rot beim Pyramide des Sonnengottes.Die Box braucht man eigenlich nicht.Die 2 einzelne Blu Rays sehen viel besser aus meine Ich.

    Zu de Filmen selber sage Ich wenig.Sie sind unter schwerem Bedingungen gedreht worden bei Avala in Joegoslawien.Oft war das Wetter schlecht und Lex Barker stand unter Zeitdruck.

    Dieser Blu Ray Ausgabe macht es moglich die beiden Filme jetzt in bester Bildqualitat zu sehen.Es gibt gute Schauspieler und schone Drehorte Zb die Pyramide,ein Meisterleisung Otto Pischingers.

    Der Ton ist als DTS codiert 2.0 Stereo aber ist nach meiner Ansicht Mono.Aber nicht schlecht.Die Musik finde Ich auch ganz in Ordnung,obwohl kein Bottcher dabei war.

    Jeder der seine Karl May Sammlung komplettieren mochte:Sie werden vom Bild begeistert sein.Besser wirds nie geben!

    Der Anfang ist etwas Fremd,sicher beim zweiten Film:keine Vorspann Musik beim Gloria Verleih Ansage.

    Alles zusammen kann ich sagen:So schlecht ist der Film nicht,wie die Kritik im ''Karl May Filmbuch''.Regisseur Siodmak verdient einiges.Unter diesen schwierigen Bedingungen hatt er doch noch ein sehenswerten Film Gemacht.Typisch Brauner in 2 Teilen.Jetzt in allerbeste Qualitat auf Blu Ray:sehr zu empfehlen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Karl May Shatterhand-Box Karl May Shatterhand-Box (DVD)
    Werke für Cembalo Werke für Cembalo (CD)
    23.07.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    2 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Hans Pischner 100 Jahre alt,konnte besser sein...

    Ja,es stimmt,Hans Pischner ist 100 Jahre alt.Daher ist diese Sammelbox mit 10 Cds herausgebracht.Der ''Cembalo Stolz der DDR'' wird zurecht geehrt mit dieser Ausgabe.Viele kennen seine Interpretationen durch die DDR Serie aus 1985 ''Johann Sebastian Bach'' mit Ulrich Thein.Immer noch der beste Serie uber J S Bach.So auch Ich.Habe die Cembalo Konzerte sofort bei JPC gekauft.Auf Eterna.

    Jetzt gibt es dieser Box mit vielen Raritaten die noch nie auf Cd erhaltlich waren.

    Die 10 Cds sind einzeln im Karton verpackt wie bei vielen Sammerboxen.

    Das Booklet ist sehr Gut mit Fotos bereichert vom Kunstler und Bach in Schwarzweiss.(das Hausmann Portrait aus 1747)


    Er spielt diverse Cembali und wirkt zusammen mit Andere.

    Nachteil:Die Cds sind unremastered.Der Ton ist also nicht besser gemacht leider.Die Aufnahmen sind Laut und es gibt keiner Kontrolle.Schade!Habe den Ton mit meinem Cd abgeglichen.Der Klang ist derselbe.Berlin Classics hat vielleicht nicht Genug Mitteln den Ton zu bearbeiten.Ist auch nicht Billig bei 10 Cds!

    Fazit:Ein Muss fur jeder der auf diesere Pischner Box gewartet hatt.
    Leider nicht so wie erwartet.Pischner hatt mehr verdient meine ich.

    Die Interpretationen Pischners sind einfach ein Genuss,leider ist der Ton nicht bearbeitet.3 Sterne aus 5 ist fur mich ganz OK.
    Meine Produktempfehlungen
    • Cembalowerke "Suiten & Toccaten" Cembalowerke "Suiten & Toccaten" (CD)
    • Cembalowerke - Fortune my foe Cembalowerke - Fortune my foe (CD)
    A German Soul - Geistliche Musik aus Hamburg (17.Jahrhundert) A German Soul - Geistliche Musik aus Hamburg (17.Jahrhundert) (CD)
    15.07.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Barock Musik aus Hamburg sehr zu empfehlen!

    Dieser Cd von Brilliant Classics ist wirklich sehr zu empfehlen.Das kommt weil Juan de la Rubia die Orgelwerke so gut interpretiert.
    Absolutes Highlight fur mich ist ''Christ lag in Todesbanden''.der hatt soviel Spass beim spielen,dass spurt mann sofort.

    Die Desmottes Orgel ist Neu und klingt Fabelhaft nach meiner Meinung.Die Bass Tone klingen einfach Super.Sogar mit 16 er im Pedal.Tolle Arbeit durch den Ton Ingenieur.Auch Scheidemann ist sehr schon interpriert.

    Dieser Cd ist sehr Abwechslungsreich.Kammermusik von Biber am Anfang,3 Kantaten,wobei die Krieger Kantate die grosse unbekannte ist,Rosenmuller und Buxtehude(der Nachfolger Tunders in Lubeck)sind auch vertreten.Auch Bach ist dabei mit ein trio Sonate BWV 527.

    Zum Booklet:Feines Papier und Fotos der Kunstler und Orgel,leider keine Deutschen Texte.Sollte kein Problem sein.

    Fur ein Billig Label eine ganze Leistung.Besser als ZB Naxos.Also geht doch!

    Aufhahme:etwas Laut,sicher beim Biber Sonate,aber gut gespielt.Bei den Orgel Stucke aufpassen im Volumen Bereich.

    Fazit:fur dieses Geld ein absoluter Genuss dieser Cd.Tunder habe ich noch nie Spannender gehort und das ist nur ein Teil dieser herrlicher cd von Brilliant.Weiter so!
    Meine Produktempfehlungen
    • Juan de la Rubia - A Palace Organ in Saint Petersburg Juan de la Rubia - A Palace Organ in Saint Petersburg (CD)
    In Concert In Concert (CD)
    11.06.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Absoluter LIVE Referenz!Besser gehts nicht!

    Die andere Kundenrezension sagt schon Vieles.Der Klang sei sehr gut.Ich gehe noch ein bisschen weiter.Fur mich ist dieser live Mitschnitt der absoluter Referenz fur Live Musik.

    -Tiefen Bassen unglaublich wie die klingen

    -Die ''s'' Klange der Sanger sind genau richtig,keine scharfen tonen

    -die Schlag Instrumente klingen sehr Raumlich und Naturlich

    -die hohen Tone sind sehr gut und absolut kontrolliert.

    -Der song ''Kiko'' sagt eigentlich alles,mensch wie das klingt.

    Wenn mann einen guten Hifi set hatt:Geniessen Pur.So kann mann alles rausholen was drinn ist.Auch mit kopfhorer(kein Beats!)ein Genuss.

    Die Musik ist Geschmacksache.Ich spielte erst nur 5 tracks,jetzt schon 9.sagt genug.

    Fazit;Fur Klang Freunde:Absoluter Kauf Empfehlung.

    Keine technischen Details wie PIAS das gemacht hatt.Die Aufnahme Jungs:grosse Klasse!Nur weiter so!
    Meine Produktempfehlungen
    • Norwegian Mood Kari Bremnes
      Norwegian Mood (CD)
    Canzoni Canzoni (CD)
    01.05.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Orgelmusik aus den San Petronio Bologna!

    Auf dieser Cd spielt Liuwe Tamminga Orgelwerke von den grossen Giovanni Gabrieli.Er war Organist an die Markus Kirche in Venedig.Und auch der Beste!Sogar Heinrich Schutz hat bei Ihm studiert und war da wenn Gabrieli starb in 1612.

    Seine Vokalmusik durfte bekannt sein.Motetten wie ''Buccinate oder ''In Ecclesis und ''Quem Vidistis Pastores'' sind Meisterwerke der Renaissance.


    Die Petronio Kirche in Bologna ist bekannt durch seine Historischen Orgeln,wo Tamminga Haus Organist ist.Die Kirche ist auch ein Akustik Mirakel,unglaublich wie die Musik noch nach Sekunden zu horen ist wenn das Orgel nicht mehr spielt..einfach ein Genuss finde Ich.

    Es gibt auch 4 Stucke mit Cornetto.War nicht unbedingt notig denn Dickey hatt ja seine eigene cd auf Passacaille.

    Es gibt Canzoni,Ricercare,Mottetti und Toccaten des Meisters,von Tamminga mit viel Kenntnis gespielt.



    Der Cd ist verpackt als Karton mit Booklet;es konnte bessser sein,also normaler Hulle.Sie sind so Filigran dieser Kartons!Das Booklet selbst ist in Ordnung.Leider kein Foto des Kunstlers,aber es gibt mehrere Fotos zum Gluck.


    Fazit:ein Cd fur Liebhaber alte Orgelmusik ein''Must Have''
    Guter Klang und gut gespielt vom Spezialist alter Orgelmusik aus Italien:Tamminga ist und bleibt Referenz!
    Die Nibelungen (1967) (Blu-ray) Harald Reinl
    Die Nibelungen (1967) (Blu-ray) (BR)
    02.01.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Kaufempfehlung Positiv!

    Endlich ist er da:Die Nibelungen,jetzt sogar auf Bluray.Er war lieferbar vor wenigen Jahren,aber das Bildformat stimmte nicht und das Bild war nicht remastered.Einfach Slecht!

    Aber jetzt ist Alles anders und viel Besser!

    Die Nibelungen gehort zu Artur ''Atze'' Brauners Grossfilmen aus den 60 er Jahren und sind mit viel Aufwand produziert worden.Regisseur war Dr Harald Reinl.Filmliebhaber kennen Ihn von den Karl May Filmen,die uns so viel Freude gebracht haben.Mit Starbezetsung:Karin Dor und Wischnewski und Rolf Henniger(Ich habe es nicht verhindert!) sind einfach sehr gute Schauspieler.Pracht rollen!

    Die Nibelungen ist ein Zweiteiler,typisch Brauner.
    Die 2 Filme(89 min jedes Teil)passen auf 1 Bluray disc.

    Das Bild ist maximal remastered!Einfach tolle(und Teure)Arbeit,nur weiter so!Farben sind wieder wie Neu das sieht mann sofort.Die Innenaufnahmen sind eine Augenweide,einfach Klasse gemacht.

    Der Ton ist 2.0 mono aber gut.Haubtsache das Bild ist remastered.In dieser Qualitat war dieser Film noch nie zu sehen.

    Wort an den Hersteller:Nur weiter so mit Alten Filmen neuer Glanz geben!Die Kunden sind zufrieden und die Dvd/Bluray lasst sich gut verkaufen.

    Viele Liebhaber der Filme sind zufrieden und dass spricht sich schnell rum!

    Jetzt nur noch warten auf ''Kampf um Rom'' auf Bluray.In dieser Qualitat:Verkauft!
    Frühe bulgarisch-orthodoxe Gesänge Frühe bulgarisch-orthodoxe Gesänge (CD)
    29.10.2013
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Nur noch die Augen Schliessen...

    Und mann ist im Alexander Newsky Kathedrale in Sofia.Dieser Cd ist mein Tipp bezuglich Orthodoxe Gesange der Ostkirchen.Fruhe Bulgarische Gesange gesungen durch das Chor mit Beinahmen ''der Engelsstimmige''.Dieser Nahme ist gut erfunden.Ganau richtig.

    Ich habe viele Orthodoxe Cds angehort.Aus Russland,Bulgarien und andere.Was dieser Cd so Ideal macht ist die Athmosfaere.Ich versteh kein Wort aber ich bin in die Kirche dabei,irgendwie.

    Die Akustik ist im Kathedrale sehr Reich.Das ist fur Mich entscheidend.Diese Cd hatt das.

    Das Chor ist ein Manner Chor ohne Instrumente.Die Orthodoxe Musik MUSS eben Vokal sein.Instrumente sind verboten.Die meist Homophonen melodien kann der horer genau folgen.Aber immer gibt es diesen Bass Unterton.Das zusammen mit den Akustik macht dieses Album zum Horgenuss.

    Orthodoxe Stimming Pur!Nach meiner Meinung soll dieser Musik genau so klingen.

    Fazit:wer nach Orthodoxe Musik sucht ist hier bestens bedient.Augen zu und geniessen!
    26 bis 50 von 109 Rezensionen
    1
    2
    3 4 5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt