jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von HMHOF bei jpc.de

    HMHOF

    Aktiv seit: 02. April 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 396
    53 Rezensionen
    Daniel Barenboim und das Orchestre de Paris Daniel Barenboim und das Orchestre de Paris (CD)
    06.12.2018
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    La descente de la Courtille ... endlich wieder erhältlich !

    Vor allem zu empfehlen wegen des Mitschnitts des kurzen aber köstlichen Wagner'schen Früh - und Gelegenheitswerkes "La descente de la courtille". Die Partitur hat Barenboim seinerzeit - mit Hilfe der rebellischen Enkelin Friedelind W.- aus Bayreuth herausgeschmuggelt und im Pariser Salle Pleyel zur Uraufführing gebracht.

    Ansonsten ist das Cover trügerisch : Barenboim hat das -übrigens sehr durchschnittliche- Orchestre de Paris natürlich nie in seiner Zeit als Chefdirigent in der brandneuen Pariser Philharmonie dirigiert ... die gab es in den 70er und 80ern natürlich noch nicht !
    Herbert Blomstedt - 1998-2005 in Leipzig Herbert Blomstedt - 1998-2005 in Leipzig (CD)
    04.12.2018
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Authentischer Blomstedt !

    Hoffentlich ist da noch mehr im Archiv von diesem unterschätzten Dirigenten ! .... Und welch ein Orchesterklang ! Bravo !
    Rudolf Kempe dirigiert Rudolf Kempe dirigiert (CD)
    17.09.2017
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Konzertmitschnitt

    Die Staatskapelle in absoluter Bestform konzertiert ein Tristan Vorspiel und Liebestod von kontrollierter Ruhe bis extatischer Überlegenheit und spielt Beethoven detailreich, natürlich und federnd. Bravo Rudolf Kempe !
    Lucas Debargue - Scarlatti, Chopin, Liszt, Ravel Lucas Debargue - Scarlatti, Chopin, Liszt, Ravel (CD)
    15.04.2016
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Jetzt bitte keine Hype ... !!

    Sensationsdebut ... Tschajkowskiwettbewerbsentdeckung ... beim genauen Hinhören fällt dann doch auf, dass manche Stellen technisch noch nicht so ganz beherrscht werden und auch eine ganze Reihe Pianisten all diese schöne Zusammenstellung von Stücken mitreissend(er) schon (ein)gespielt haben. Trotz allem ein sympathischer Anschlag...
    P.S.: habe mit derselben jpc-lieferung auch einen Querschnitt von zum Teil mitreissenden Chopinpreismitschnitten (Argerich, Pollini, Povogerich !) gekauft. Ausnahmhetalente (z.t. mit relativ kurzer Karriere) gibt es nicht erst seit Debarque.
    Meine Produktempfehlungen
    • Great Chopin Performers - The Warsaw Recordings Great Chopin Performers - The Warsaw Recordings (CD)
    Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (CD)
    14.10.2015
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Hype vor der Hype

    Versteh‘ einer die Hype um diese Einspielung (siehe nachfolgende Kritiken)!! Letztendlich handelt es sich bei dieser edel verpackten Box – mit umfangreichen doch unzureichendem Booklet ohne Aufführungshistorie, Werkeinleitung, Künstlerbiographien, aber dafür mit allen Libretti mehrsprachig – um nichts Weiteres als den ORF-Mitschnitt eines mittelprächtigen Ringzyklus des Jahres 2010 in der Akustik der Wiener Staatsoper. Und zwar unbearbeitet, woran sich wohl auch einige Käufer dieses Produktes stören. Als Dokument in Bezug auf Wagneraufführungen unser Zeit auf jeden Fall interessant und vergleichbar mit Einspielungen aus Bayreuth (Thielemann), Frankfurt (Weigle), Hamburg (Young), Mailand (Barenboim), Mannheim (Ettinger), New-York (Luisi), Valencia (Mehta), etc.

    Wir sind demensprechend also wirklich gut bedient! Selbst aus Karlsruhe, Lübeck und Kassel gibt es inzwischen schon Spuren der Nibelungen… da bleibt eigentlich nur noch zu hoffen das sich daran sehr bald ein wirklich Hype-wertes Tondokument anschließen wird: einen der Kyrill Petrenko Ringe aus Bayreuth oder sogar – für ganz gewagte Dokumentaristen- aus Meiningen! Da lohnt sich dann doch noch das aufmerksame Hin(ein)horchen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (CD)
    • Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (CD)
    • Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (DVD)
    • Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (CD)
    • Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (DVD)
    • Der Ring des Nibelungen Der Ring des Nibelungen (BR)
    Svjatoslav Richter - Richter in Leipzig Svjatoslav Richter - Richter in Leipzig (CD)
    14.10.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Sternstunde

    Seine wohl beste Darbietung der drei letzten Beethovensonaten (und sicherlich eine der besten Einspielungen dieser immensen Werke überhaupt) gelingt Richter in diesem Konzert in Leipzig. Selbstverständlich nicht im Gewandhaus - das alte lag 1963 noch in Trümmern und das neue war noch nicht erbaut - bietet Richter hier vor Publikum sein allerbestes Spiel dar, rhythmisch präzise, melodisch singend, mit immer passendem Anschlag von kraftvoll bis subtil legato… Unbedingt hörenswert. Überwältigt von Beethovens Marathon und seiner eigenen Leistung, spielt Richter dann noch (als Zugabe?) Brahms und Chopin der absoluten Extraklasse. Sternstunde der Live-einspielungen une eine Platte für die Insel !
    Wilhelm Backhaus in New York Wilhelm Backhaus in New York (CD)
    13.10.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wunderbarer Mitschnitt.

    Unglaublich wie schön Backhaus Ton um Ton halten kann um seinen uneitlen melodiösen Grossklang zu entwickeln...
    Ivan Moravec - Twelfth Night Recital Prague 1987 Ivan Moravec - Twelfth Night Recital Prague 1987 (CD)
    12.10.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wunderbarer Moravec !

    Vielleicht bei Bach zu wenig kraftvoll ... aber perfekt für Mozart, Beethoven (Mondschein !) und natürlich Chopin. Moravec ist bekannt für seinen sanften Anschlag und die subtile Durchdringung der Musik. Da knallt und wütet nichts à la Horowitz oder Argerich, eher singt er wie Kempff mit einer Prise Brillianz eines Michelangeli. La preuve : Auch im Konzert - unter livebedingungen- verbringt Ivan Moravec Wunder ! Hoffentlich gibt es von diesem grossen und unterschätztem Künstler noch mehr Mitschnitte zur Veröffentlichung !
    Meine Produktempfehlungen
    • Ivan Moravec - Live in Brussels Ivan Moravec - Live in Brussels (CD)
    Vladimir Horowitz - The Unreleased Live Recordings 1966-1983 Vladimir Horowitz - The Unreleased Live Recordings 1966-1983 (CD)
    10.10.2015
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Dokumentierte Tiefpunkte einer Pianistenkarriere

    Horowitz ... das Beste in diesem Repertoire hat er jeweils zur richtigen Zeit (1941-1968) in den phänomenalen Carnegie Hall Konzerten hervorgebracht (und natürlich in Studioaufnahmen) um dann ganz zum Schluss der uralte Magier des leisen Abschieds zu werden (DG aufnahmen) ... Die hier veröffentlichten Konzertmitschnitte sind vor allem deswegen interessant weil sie die vielen Tiefpunkte (die grauenvollen 1983er Konzerte ... nur für Masochisten !!!) einer legendären Pianistenkarrierere dokumentieren und uns an Horowitz' ziemlich fantasielosen Konzertzusammenstellungen (immer dieselben Stücke und Zugaben, in allen Varianten ein Scheitern an Beethoven op.101) teilnehmen lassen... Naja, zu hoffen bleibt, dass der zu erwartende Mega-Erfolg dieser Box dazu führt von anderen Pianisten bald ähnlich komplette dokumentarische Konzertveröffentlichungen (Kempff, Backhaus, Rubinstein, ...) zu editieren ! Der Anfang ist ja wohl gemacht, siehe Sviatoslav Richters US Konzertserie 1960 ...
    Im übrigen : im Schumann'shen Carnaval - absolute Novität in seinem Repertoire - scheitert der Meister grandios und zwar ... an der Technik ! Wie gesagt, 1983 war ein Tief (und zum Glück nicht End-) punkt in seiner Karriere. Ich bin gespannt was DG uns noch aus Chicago veröffentlichen wird !
    Meine Produktempfehlungen
    • Vladimir Horowitz - The Complete Original Jacket Collection Vladimir Horowitz - The Complete Original Jacket Collection (CD)
    • Vladimir Horowitz - Complete Recordings on DGG Vladimir Horowitz - Complete Recordings on DGG (CD)
    • Horowitz Live & Unedited - Carnegie Hall Return Concert 1965 Horowitz Live & Unedited - Carnegie Hall Return Concert 1965 (CD)
    • Svjatoslav Richter -  The Complete Album Collection Svjatoslav Richter - The Complete Album Collection (CD)
    Rusalka Rusalka (CD)
    25.03.2015
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wunderklang !

    Was für ein Orchester ! Feinsinnigst spielen die Clevelander unter subtiler Leitung. Das Klangbild ist ausgezeichnet (kleine Haus Salzburg) und alle Sänger hervorragend ! Diese Live-Aufnahme lässt keine Wünsche übrig !
    Klaviersonaten D.664 & 784 Klaviersonaten D.664 & 784 (CD)
    15.12.2014
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Schubert und Richter

    Tempi, Klangfarben, Strukturierung: alles ist angemessen. Richter ist nie kalt perfekt, immer und in jeder Note angemessen!

    Wichtiges Detail: er spielt auf einem sehr klangschönen Flügel (was bei Richter nicht immer der Fall ist) und wird - während eines Konzertes in Japan - sehr subtil aufgenommen (kein Vergleich zu den sowjetischen Aufnehmen!).

    Meine Produktempfehlungen
    • Klaviersonaten D.566,575,625,664,894,958 Klaviersonaten D.566,575,625,664,894,958 (CD)
    • Svjatoslav Richter - Solo Recordings Svjatoslav Richter - Solo Recordings (CD)
    Symphonie Nr.38 Symphonie Nr.38 (CD)
    15.12.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Salzburger Extraklasse Jahrgang 1964

    Wer gerne vergleicht: Schuricht hat mit den Berlinern die 36. Mozart einige Monate später in der brandneuen Philharmonie aufgeführt => nachzuhören auf Testament. Hier - in der edelhölzernen Akustik des Salzburger Festspielhauses- klingt sie noch intimer, subtiler und bis ins Detail durchdacht!

    Schurichts Bruckner ist ebenfalls sehr intim, nervös und kammermusikalisch ausgeleuchtet. Das nimmt ihm etwas die monumentale, statische und abgehobene Aura die man von Celibidache her schätzt ... aber als Resultat ist dieser Bruckner bewegend! Vor diesem Hintergrund ist es auch interessant um die historische Bedeutung der alten 1938er Aufnahme von Schuricht/ Bruckner/ BPO zu wissen …

    Alles in allem deine wert- und sinnvolle Dokumentation eines der legendären Konzerte des Jahres 1964 ... hoffentlich bringt Testament noch weitere Schätze ans Tageslicht!
    Meine Produktempfehlungen
    • Carl Schuricht dirigiert Carl Schuricht dirigiert (CD)
    • Symphonie Nr.7 Symphonie Nr.7 (CD)
    Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    11.12.2014
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Grossartiges Konzert

    Grossartiges Salzburger Konzert ! Das Orchester in Bestform in der speziellen (hervorragenden) Akustik des grossen Salzburger Festspielhauses, Gilels stetzt seine langsamen aber himmlischen Mozart Tempi bei kristallienem Spiel durch und Böhm dreht bei Brahms auf und lässt alles raus ! Hoffentlich veröffentlicht testament (oder Orfeo) noch weitere Salzburger Schätze dieser Art ...
    Symphonie Nr.7 Symphonie Nr.7 (CD)
    25.11.2014
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Geniale Zusammenarbeit

    Eine der allerbesten Mahlereinspielungen überhaupt ! Obwohl gerade die 7. leicht ins trivial-vulgäre abgleiten kann, spielen die Berliner Philharmoniken unter Gielen mit einer analytischen Vornehmheit im besten Sinne des Wortes die diesem schwierigen Werk nur gut tun kann ! Auf jeden Fall kennenlernen !
    Ein Kommentar
    Anonym
    30.07.2016

    Mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht!

    Nicht ins trivial vulgäre abgeglitten, analytische Vornehmheit - das waren auch so ähnlich meine Gedanken, dass Gielen diese Musik mit logischer Klarheit zu einem vernünftigen Ausdruck verhilft, der nicht mehr absurd temperiert ist und das ganze zugänglicher macht. Vor allem der Schlusssatz mit seinen vielen "Tierstimmen". Mit überdrehten Tempi wäre das leicht abartig.
    Vladimir Horowitz - The Complete Original Jacket Collection Vladimir Horowitz - The Complete Original Jacket Collection (CD)
    04.07.2014
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Absolut !

    Ein Zeitzeugnis ! Fantastisch ! Zusammen mit den ebenfalls erschienenen Live Mitschnitten aus der Carnegie-hall ein "MUST" für alle Klavierliebhaber !

    PS : auch die CD Hüllen (im original design) von hervorragender Verarbeitung ...
    Leo Blech - Live in Berlin 1950 Leo Blech - Live in Berlin 1950 (CD)
    24.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Leo Blech ... kann da noch was kommen ?

    Leo Blech ist eine sehr schwer zu fassende Legende ! Kaum hörbare Aufnahmen oder Konzertmitschnitte sind greifbar ... da ist dieses Album ein Glüchsfall ! Grossartige Schubertsinfonie (zu Zeiten Furtwänglers doch ganz anders aufgeführt !) teiweise genial hypnotisch. Auf jedenfall hörenswert ! ... Audite, kann da noch was kommen ?
    Meine Produktempfehlungen
    • Symphonie Nr.9  C-Dur "Die Große" Symphonie Nr.9 C-Dur "Die Große" (CD)
    • Symphonie Nr.9  C-Dur "Die Große" Symphonie Nr.9 C-Dur "Die Große" (CD)
    Also sprach Zarathustra op.30 Also sprach Zarathustra op.30 (CD)
    24.10.2013
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    3 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    ... enttäuschend

    Nach all der Dudamel-Dauerhype, sehr enttäuschend ! Spannungsarm und kontrastlos spielen die Berliner ... und haben es doch schon viel besser gekonnt unter Karajan, Böhm, Szell, ... schwierig für Maestro Dudamel dagegen zu bestehen !
    Meine Produktempfehlungen
    • Herbert von Karajan & die Berliner Philharmoniker - Live von den Salzburger Festspielen 1970 Herbert von Karajan & die Berliner Philharmoniker - Live von den Salzburger Festspielen 1970 (CD)
    • Symphonie Nr.2 Symphonie Nr.2 (CD)
    • Pierre Monteux dirigiert Pierre Monteux dirigiert (CD)
    Das Spielwerk und die Prinzessin Das Spielwerk und die Prinzessin (CD)
    17.01.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hörenswert !

    Schreker ist nicht jedermanns Sache ... das ist nicht so sehr seiner von berauschtem Pathos bis zum zartesten pianissimo erklingenden, eindringlichen Musik geschuldet als vielmehr seinen selbsverfassten, kruden Texten! Auch hier ist die story eher verworren und die Sprache überladen : aber WELCH EINE FANTASTISCHE MUSIK sich Schreker dazu ausgedacht hat ! Und welch ein überschäumendes, orgiastisches Ende dieser Geschichte ! ... Wer Symbolik mag, Fantasie aufbringt und die dekadent-schwüle Atmosphäre des beginnenden 20. Jhdt versteht soll hier auf jeden Fall mal reinhören ! Interpreten sind top, das Kieler Orschester unter Windfuhr spielt hervorragend ! Hoffentlich wird diese vergessene Oper noch öfters aufgeführt werden ...
    Herbert von Karajan & die Berliner Philharmoniker - Live von den Salzburger Festspielen 1970 Herbert von Karajan & die Berliner Philharmoniker - Live von den Salzburger Festspielen 1970 (CD)
    21.12.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Karajan live : ein Dokument !

    Karajan - der geniale Dirigent von zweitrangigen Werken ! Am besten noch man misst diesen Mann an seinen Konzerten (und weniger an seinen überperfekten und kalten Studioeinspielungen) ! Und siehe da : auch wenn sein Mozart gewöhnungsbedürftig bleibt , ein Zeitdokument von Orchester (und Solisten) kultur bleibt diese Aufnahme allemal ! Bei Strauss (durch diese Testamentreihe sind schon zwei Londoner Heldenleben herausgekommen) ist das Klangwunder perfekt : Das überschwülstige der Zarathustra Partitur wird auf durch die samtig-trockene Akustik des Grossen Festpielhaus aufgeblättert und gefiltert. Auf jeden Fall hörenswert !! (schon wegen der Klangschönheit und sanftheit des berliner Ausnahme-Orchesters) ... hoffentlich editiert Testament noch mehr von solchen Mitschnitten !
    Orchestre Philharmonique de Liege 1960-2010 Orchestre Philharmonique de Liege 1960-2010 (CD)
    07.12.2012
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Es muss nicht immer Berliner oder Wiener Philharmonikerklang sein !

    ... liebevoll aufbereitete Edition von verschiedenen kommerziellen Aufnahmen und Konzertmitschnitten eines engagierten Orchesters. Vor allem interessant was die weniger eingespielten Komponisten angeht !
    Tosca Tosca (CD)
    05.12.2012
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Wie im Theater !

    Livemitschnitt (leider etwas nachbehandelt beim Applaus) der die Theateratmosphäre sehr treu wiederspiegelt. Muti dirigiert interessant und verzichtet auf knallige details, alle Sänger gut ...
    Symphonien Nr.1-5 Symphonien Nr.1-5 (CD)
    05.12.2012
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Erkundenswert !

    Vielleicht nicht jede Minute Meisterwerk, aber für mich ist dieses Coffret ist auf jeden Fall hörenswert. Persönlicher Favorit : die Schärenmusik der 4. Sinfonie ! Augen zu und an Schweden denken ...
    Symphonie Nr.3 "Tragica" Symphonie Nr.3 "Tragica" (CD)
    05.12.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Zurecht vergessen !

    Absolut verstândlich das diese Sinfonie aus dem Repertoire verschwunden ist. RIP !
    Marie Victoire Marie Victoire (CD)
    05.12.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Auf jeden Fall hörenswert !

    Vielleicht nicht allergrösste Oper, aber auf jeden Fall unterhaltsam, spektakuläre Musik. Gut dargeboten allemal (sehr gute Orchestereistung) ! Bravo Deutsche Oper !
    Klavierkonzerte Nr.1-5 (Beethoven für alle) Klavierkonzerte Nr.1-5 (Beethoven für alle) (CD)
    05.12.2012
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Wer hätte das gedacht ...

    ... trotz des doch sehr nach Marketing klingenden, eher abschreckenden Titels (B. für alle): beim Hören dieser Livemittschnitte bin ich doch auf eine grosse, in sich geschlossene Interpretation mit vielen interessanten Details gestossen. Sowohl das Klavierspiel als auch der schöne, natürliche Klang und die traditionsbewusste Spielkultur der Staatskappelle verführen zum genussvollem und bewunderndem Lauschen...
    26 bis 50 von 53 Rezensionen
    1
    2
    3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt