jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Charles bei jpc.de

    Charles

    Aktiv seit: 15. November 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 233
    10 Rezensionen
    Unplugged (Reissue) Unplugged (Reissue) (CD)
    14.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Clapton audiophil!

    Wer sich für diese remasterte Japan-Ausgabe von Eric Claptons „Unplugged“ interessierte, sich dann aber durch die absolut negative Bewertung des Vorrezensenten vom Kauf abhalten ließ, darf sich ärgern. Denn diese Japan-CD ist technisch einwandfrei und klanglich ein audiophiles Juwel! Die Dynamik und Transparenz der Aufnahme sind großartig und die räumliche Anordnung der Musiker und ihrer Instrumente wunderbar nachvollziehbar.

    Kurios, was Vorrezensent bemängelt – oder kann eine Anlage tatsächlich so schlecht spielen, dass man den Applaus, der zwischen den Songs aufbrandet, als „Brummen“ hört??
    What Were Once Vices Are Now Habits What Were Once Vices Are Now Habits (SACD)
    22.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein audiophiles Klangjuwel

    Diese MFSL-SACD der Doobie Brothers hat mich von den ersten Takten an absolut fasziniert. Denn sie übertrifft meiner „Hörerfahrung“ nach hinsichtlich ihrer audiophilen Klangqualitäten alles, was von Seiten MFSL oder z.B. Universal Japan (SHM-SACD) (nicht nur) in den letzten Monaten veröffentlicht wurde, um Längen. Selbst im großen internen MFSL-Vergleich fällt mir auf Anhieb keine SACD ein, die sich wirklich gegenüber dieser SACD klanglich abheben könnte. Die SACD der Doobie Brothers bietet eine unglaubliche Transparenz und Stereo-Staffelung sowohl der Gesangsstimmen wie auch der Instrumente, verbunden mit einer sehr großen Dynamik des Klangbildes. Alle Instrumente und Stimmen stehen extrem klar definiert und ortbar im Raum, gleichsam wie „festgenagelt“. Hier ist MFSL ein wahres audiophiles Meisterwerk gelungen!
    Alchemy: Live (SHM-SACD) Alchemy: Live (SHM-SACD) (SACD)
    01.03.2012

    So muss ein Livealbum klingen!

    Dire Straits’ „Alchemy“ kam 1984 als Doppel-LP in die Plattenläden und wurde zu einem der bestverkauften Livealben aller Zeiten. „Alchemy“ präsentiert die Band auf ihrem künstlerischen Höhepunkt, zwischen den Meilensteinen „Love Over Gold“ und „Brothers In Arms“ (1986). Die Dire Straits um Bandleader Mark Knopfler bieten hier einen (bis dahin) repräsentativen Querschnitt ihres Schaffens und 10 ihrer besten Songs – und das alles perfekt und virtuos gespielt. Hier stimmt einfach alles, die Spielfreude der Band, die wirkliche Live-Atmosphäre und die Ausarbeitung der ursprünglichen Studioversionen zu eigenständigen, oft epische Breite einnehmenden, aber immer mitreißenden und spannenden Live-Darbietungen. Dire Straits in Hochform! Alles mit Druck und Kraft auf die Bühne gebracht, dargeboten von einer absolut homogen aufspielenden Band. „Alchemy“ ist eine durch und durch authentische Liveplatte: Knopfler & Co zeigen auf „Alchemy“ schlicht und einfach, wie ein Livealbum klingen muss!

    Seit Ende Februar 2012 gibt es „Alchemy“ auch als SHM-SACD-Version zu kaufen. Da das Tracklisting nun wieder der ursprünglichen Doppel-LP entspricht (also das erst auf der CD-Version hinzugefügte, etwa dreiminütige „Love Over Gold“ fehlt), konnte man das Ganze komplett auf einer(!) SACD unterbringen.
    Gleichzeitig mit „Alchemy“ sind auch „Communique“ und „Making Movies“ als SHM-SACD-Versionen erschienen („Brothers In Arms“ soll Ende März folgen). Von dem aktuell vorgelegten Dreierpack an Dire Straits-SACDs bringt „Alchemy“ den mit Abstand größten Klanggewinn. Schon beim ersten Anhören ungläubiges Staunen: Kann denn eine Live-CD einer Rockband wirklich so grandios klingen? Die Dynamik der Band und die Brillanz von Knopflers Gitarrenspiel sind einfach umwerfend, das Klangbild ist enorm weiträumig, sowohl in der Breiten- wie auch in der Tiefenstaffelung, dazu extrem transparent und durchhörbar – Livemusik in einem exzellenten, glasklaren Sound. Ein Meilenstein der (Live-)Rockmusik in einem gigantischen Soundgewand. Und das kann man nun fast 90 Minuten lang „in einem Rutsch“ genießen, ohne die CD wechseln zu müssen – genial!
    Exile On Main Street (SHM-SACD) (Limited Edition) Exile On Main Street (SHM-SACD) (Limited Edition) (SACD)
    22.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Stones-Masterpiece im angemessenen Klanggewand

    Ich habe mir diese SACD gekauft, obwohl ich hinsichtlich des Klanges von „Exile On Main Street“ nicht sehr viel erwartete. Umso mehr wurde ich gleich beim ersten Anhören dieser SHM-SACD positiv überrascht. Die (meisten) Songs haben allen dumpfen Grauschleier bisheriger Ausgaben abgelegt und klingen ziemlich „blankgeputzt“. Gesangsstimmen und Instrumente sind klar und differenziert hör- und vor allem ortbar, vermitteln sogar eine recht große dreidimensionale Bühne, mit viel „Luft“ und Raum zwischen den einzelnen Akteuren. Besonders deutlich wird dies bei Songs, bei denen auch akustische Instrumente zu hören sind, so z.B. bei SWEET BLACK ANGEL.
    Allerdings muss man sagen, dass nicht alle Songs in gleichem Maße vom DSD-Mastering profitiert haben. So klingen die ersten vier Songs auch auf dieser SACD (ROCKS OFF- RIP THIS JOINT - SHAKE YOUR HIPS - CASINO BOOGIE) ziemlich dünn. TUMBLING DICE fächert dann aber z.B. die Background-Stimmen wunderbar auf.
    Also: Endlich gibt es das immer wieder hochglobte Masterpiece der Stones im angemessenen Klanggewand.
    Wish You Were Here (Remastered) Wish You Were Here (Remastered) (SACD)
    12.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Genial!!

    Pink Floyd’s „Wish You Were Here“ als SACD-Version – darauf haben Liebhaber audiophiler Klanggemälde lange warten müssen. Schon die Aufmachung der SACD bietet etwas Besonderes: Man hält ein sehr ansprechend gestaltetes Hardcover-Büchlein in den Händen, das auf Hochglanzseiten die Songtexte nebst einigen Band-Fotos etc. enthält. Zusätzlich sind noch 6 Postkarten(!) mit „Wish You Were Here“-Motiven in einem Steckfach vorhanden. Alles wirklich sehr schön aufgemacht.

    Die Hybrid-SACD bietet die normale CD- und SACD-Stereo-Spur, und dazu noch eine Neuabmischung im 5.1 Surround Mix. Ich beurteile hier nur die SACD-Stereo-Version.

    Zur Beschreibung des Klanges reicht eigentlich ein Wort aus: überwältigend! Man höre sich nur mal das Maschinengeräusch-Intro von „Welcome To the Machine“ an. In fast beängstigender Weise kommen die Klänge der Maschinenwelt auf den Hörer zu; um schließlich von den glasklar erklingen Gitarrensaiten abgelöst zu werden. Derartige phänomenale Klangerlebnisse kennzeichnen die ganze SACD. Transparenz, Dynamikumfang und Räumlichkeit sind einmalig! James Guthrie und Joel Plant haben beim Mastering der SACD-Stereo-Spur exzellente, ja geniale Arbeit geleistet. Chapeau!

    Die SACD-Version von Pink Floyd’s „Wish You Were Here“ ist in der Auflage limitiert und könnte zum gesuchten Sammlerstück werden, denn EMI hat die Lizenz für diese Version nur für ein Jahr an Analogue Productions vergeben.
    Rumours Fleetwood Mac
    Rumours (SACD)
    22.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überragende Klangqualität

    Fleetwood Macs Album „Rumours“ erschien im Jahr 1977 und wurde zu einem Meilenstein der Rockmusik. „Rumours“ ist mit über 42 Mio. verkauften Exemplaren eines der bestverkauften Rock-Alben und thront auf der Liste der ewigen Bestseller immer noch auf Rang neun.
    „Rumours“ liegt nun als Hybrid-SACD vor und enthält neben der normalen CD-Spur noch die SACD-Stereo- und die SACD-Multichannel-Spur. Ich bewerte nur die Klanqualitäten der SACD-Stereo-Version.
    Die SACD macht „Rumours“ zu einem wahren Hörgenuss. Die Klangqualität beeindruckt und begeistert: vor allem durch die druckvolle Dynamik und den Detailreichtum von Instrumenten und Stimmen. Zum ausgesprochen druckvollen Klang kommen noch eine faszinierende Luftigkeit und Transparenz. Da knallen ganz trocken und sehr dynamisch die Drums und der Bass, und darüber schweben gleichsam schwerelos die glockenklaren weiblichen Gesangsstimmen. Einfach Klasse!
    Piano Man: The Very Best Of Billy Joel (K2HD Mastering) Piano Man: The Very Best Of Billy Joel (K2HD Mastering) (CD)
    03.09.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    „Piano Man“ im blank geputzten Klanggewand

    Diese "Best Of“ präsentiert den „Piano Man“ im erfreulich blank geputzten Klanggewand. Im Vergleich zu früheren CD-Versionen klingen Joels Songs durch das K2HD-Mastering extrem luftig und dynamisch-„anspringend“, so als habe man einen Grauschleier weggezogen. Zwar werden die Höhen und Mitten betont, aber ohne jede Tendenz zur Schärfe. Mit dem Maximalpegel der Lautstärke ging man beim Mastering sehr weit, ohne jedoch die Dynamik zu limitieren. Es macht einfach großen Spaß, dem „Piano Man“ in dieser farbenprächtigen und dynamischen Präsentation seiner „All-Time-Hits“ zuzuhören. Eine wunderbare CD! Uneingeschränkte Kaufempfehlung, trotz des hohen Preises.
    Love Over Gold (SHM-SACD) (Limited Reissue) Love Over Gold (SHM-SACD) (Limited Reissue) (SACD)
    28.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klangtraum!

    Wer sich diese SHM-SACD anschafft, kauft sie gewiss vor allem in der Erwartung eines exzellenten Klangerlebnisses. Nun, diese Erwartung wird nicht enttäuscht – ganz im Gegenteil: Diese SACD klingt wirklich gigantisch – 5 Sterne sind nicht genug, eine Galaxie wäre angebracht! Denn so hat man die Songs der Dire Straits bestimmt noch nie gehört!! Es wird ein extrem großer Klangraum aufgebaut, die „Durchhörbarkeit“ selbst bei sehr lauten Passagen ist frappierend – da „donnert“ der Bass und es wirbeln die Drums, und darüber perlen glasklar die Klavierakkorde oder die Saiten von Knopflers akustischer Gitarre. Und die enormen Dynamiksprünge der Aufnahmen reproduziert diese SACD einfach fantastisch – ein Klangtraum! Zwar teuer, aber absolut jeden Euro wert.
    Live At Carnegie Hall (XRCD) Live At Carnegie Hall (XRCD) (XRCD)
    12.07.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik und Klang: Eine Sternstunde!

    Harry Belafonte „At Carnegie Hall“ – dass es sich dabei um eine musikalische und zugleich tontechnische Sternstunde der „Live“-Präsentation eines Künstlers handelt, ist ja längst bekannt. Am besten hat das zweifellos die längst vergriffene und inzwischen zu astronomischen Preisen gehandelte Gold-CD von „Classic Records“ hörbar gemacht. Die nun erhältliche XRCD-Version dieser Konzertaufnahmen aus dem Jahr 1959 (!) klingt auch unglaublich gut: zwar (im direkten Vergleich) weniger „analog“, aber extrem dynamisch und kraftvoll. Einfach faszinierend! Und Belafonte steht mit all seinen stimmlichen Nuancen fast greifbar vor dem Hörer im Raum. Überhaupt ist der Vorzug dieser XRCD die „Ausleuchtung“ des dreidimensionalen Bühnenraums. Ich kenne keine andere „Live“-Aufnahme, die in einem solchen Maße die Position des Sängers auf der Bühne vermittelt: ob er in der Mitte steht, sich zur Seite zur Band bewegt, oder sich kurzzeitig weit nach hinten begeben hat … Das gleiche gilt für die Präsenz und Verteilung von Orchester und Band auf der Bühne. Und wenn dann bei „Matilda“ das ganze Publikum in die Performance einbezogen wird – mitreißender und schöner kann eine Musik-„Konserve“ nicht klingen! – Wenn sich der Kauf einer XRCD lohnt, dann diese!
    Ein Kommentar
    Musiberti Top 25 Rezensent
    20.10.2012

    NEIN, Nein, nein !!

    Dass es sich bei diesem Belafonte-Konzert um eine musikalische wie aufnahmetechnische Sternstunde, ein Jahrhundert-Konzert handelt , steht ausser Frage und ist sogar schon "allgemein" bekannt . Dass bei dieser CD ein Teil einfach weggelassen wurde ist nicht nur schade, sondern eine Unverschämtheit und mehr. Für WENIG € mehr gibt's das komplette Konzert !!! (auf 2 CDs)
    The Promise: Darkness On The Edge Of Town Story The Promise: Darkness On The Edge Of Town Story (CD)
    15.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    GRANDIOS!! - mit gewissen Einschränkungen

    Bei meiner Bewertung von Springsteens „The Promise: Darkness On The Edge Of Town Story“ möchte ich mich auf die wesentlichen Elemente der Box beschränken: Die Aufmachung der Box, das Remaster von "Darkness ...", die Live-Neueinspielung auf DVD und die Outtakes auf "The Promise" , der Doppel-CD.
    Die Box mit dem Collegeblock-Faksimile ist wirklich großartig; so etwas gab es bisher noch nie. Der Aufwand, der hier getrieben wurde, um Springsteens Workbook mit den handschriftlichen Entwürfen der Songtexte und den eingeklebten Fotos etc. möglichst originalgetreu (einschließlich Kaffeeflecken auf den Blättern!) zu reproduzieren, ist beeindruckend und macht staunen (und erklärt auch einen Teil des Preises). Als Springsteen-Fan muss man diese Box einfach kaufen, allein schon wegen der sensationellen Aufmachung und Präsentation!!
    Gelungen ist auch das Remaster von "Darkness ...", das eindeutige Klangverbesserungen gegenüber den bisherigen CD-Ausgaben bietet. Stimme und Instrumente sind viel klarer, strukturierter.
    Dieses Remaster wird aber eindeutig noch getoppt durch die Live-Neueinspielung der Darkness-Titel (ohne Publikum!) auf DVD. Grandios in Bild und Ton, voller Kraft und Energie - Springsteen vereint nahtlos Damals und Heute, modernisiert nicht einfach, sondern wird dem Original in jeder Hinsicht gerecht und reproduziert Darkness ... auch klanglich im heute möglichen Sound-Gewand.
    Zu den meisten Outtakes auf der Doppel-CD "The Promise" muss ich jedoch leider sagen: Verständlich, dass sie als Outtakes in den Archiven verschwanden! Das ist (zumeist) nicht der Boss von "Born To Run" oder "Darkness ..."! Da sind viele seichte, sehr mäßige Songs dabei, ganz uninspiriert und wenig originell. Selbst so umwerfenden Songs wie "Because The Night" und "Fire" konnte Springsteen damals offensichtlich noch nicht die Rock-Energie "einhauchen", wie er das später in Live-Versionen schaffte. (Sonst hätte er Because The Night damals wohl auch nicht an Patti Smith „verschenkt“).
    Trotzdem: Diese (mit gewissen Abstrichen durchaus) grandiose Box sollte man sich (nicht erst zu Weihnachten) schenken (lassen)!!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt