Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Lucius Gravius bei jpc.de

    Lucius Gravius

    Aktiv seit: 31. Oktober 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 30
    7 Rezensionen
    Born For This Moment Born For This Moment (CD)
    30.07.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Chicago im 55. Jahr

    Ich muss meinem Vorredner widersprechen. Natürlich hängt die Einschätzung der neuen Chicago Platte von den Erwartungen ab. Wenn ich erwarte, dass es unmittelbar weitergeht wie auf den ersten drei Doppelalben, dann werde ich enttäuscht. Aber das hier ist Chicago 38. Die Band hat ja viele ups and downs erlebt, aber auch immer wieder mit erfolgreichen Songs und Alben gepunktet. Und das neue Album könnte durchaus zu den erfolgreicheren werden. Das ist gut gemachte und perfekt arrangierte Pop-Musik sogar mit einigen potentiellen Hits. Ich würde es als gehobene Coffee-Lounge-Musik für ältere Semester bezeichnen, zu denen ich mich selber zähle. Chicago I (Transit Authority) war eines meiner ersten selbstgekauften Alben und das Niveau hat die Band nie wieder erreicht. Aber schlecht ist das neue Album deshalb nicht.
    Still Life Van Der Graaf Generator
    Still Life (CD)
    22.12.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Ja, es ist eines der besten Alben der Rockgeschichte und im Gegensatz zu vielen anderen heute noch so gut anhörbar wie damals.
    Symphonien Nr.8,21,26 Symphonien Nr.8,21,26 (CD)
    02.11.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Vollendeter Zyklus

    Mit dieser CD liegen jetzt alle 32 Symphonien von Havergal Brian in kommerziellen Einspielungen vor. Diese CD eignet sich aber auch als Einstieg für Hörer, die die Klangwelten des englischen Komponisten erst noch für sich erschliessen möchten. Die 8. Symphonie ist eine der bekanntesten und war eine der ersten, die in den 1960er Jahren von Charles Groves eingespielt wurde. Ich finde, dass diese Neuaufnahme der unter Groves in jeder Beziehung vorzuziehen ist. Sie ist klarer strukturiert und klanglich hervorragend. Die beiden späteren Symphonien (zum Zeitpunkt ihrer Komposition war Brian 87 bzw 90 Jahre alt) sind ebenfalls attraktive und hörenswerte Werke. Die 26. erinnert eine wenig an Musik von Hindemith.
    Symphonien Nr.1,3,5 Symphonien Nr.1,3,5 (CD)
    12.03.2017
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Drei hörenswerte britische Symphonien

    David Matthews ist immer noch ein Geheimtipp, dabei ist er m.E. einer der besten lebenden Symphoniker. Die drei hier versammelten Symphonien sind recht unterschiedlich, aber jede auf ihre Weise sehr hörenswert. Die 5. hätte sogar das Zeug populär zu werden.
    Symphonie Nr.2 op.23 Symphonie Nr.2 op.23 (CD)
    19.06.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Mesterwerke des 20. Jahrhunderts

    Die auf dieser CD versammelten Werke des früh verstorbenen schwedischen Komponisten gehören mit zum Besten, was in Skandinavien im 20. Jahrhundert komponiert wurde. Interpretation und Klang sind auf dem für BIS gewohnt hohen Niveau.
    Cellokonzert Nr. 2 Cellokonzert Nr. 2 (SACD)
    02.05.2016
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Magnus Lindberg at his best

    Diese CD mit drei neuen Stücken von Magnus Lindberg (Al largo wurde bereits in New York unter Kaplan eingespielt) ist das beste, was mir an zeitgenössischer Musik untergekommen ist. Grandiose Klangkompositionen kongenial eingespielt.
    Rubens Quartet Rubens Quartet (CD)
    31.10.2013
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Rubens Quartet spielt Joey Roukens

    Da JPC hier jede Info vermissen lässt, ergänze ich mal. Das junge Rubens Quartett spielt auf dieser CD eine Motette von Josquin Desprez eingerichtet für Streichquartett von Joey Roukens, Mozarts "Dissonanzen-quartett und Roukens "Earnest and Game". Letzteres ca 26-minütige Streichquartett sollten alle hören, die an zeitgenössischer Musik Interesse haben, die allgemein verständlich und zugänglich ist. Mit Anklängen an Folk, Pop, Avantgarde und Spätromantik komponiert Roukens eine sehr überzeugende Musik, die vom Rubens Quartett brilliant dargeboten wird. Eine sehr hörenswerte CD.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt