Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von phaedra bei jpc.de

    phaedra

    Aktiv seit: 31. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 282
    20 Rezensionen
    Songs For A Nervous Planet (Limited Edition) (+ 1 Bonus Song) Tears For Fears
    Songs For A Nervous Planet (Limited Edition) (+ 1 Bonus Song) (CD)
    28.10.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr gutes Live-Album

    Neben den guten Studioeinspielungen ist auch der überwiegende Live-Teil klanglich hervorragend. Ich kann dieses Album mit zeitloser Musik nur empfehlen.
    Larks' Tongues In Aspic (The Complete Recording Sessions) (50th Anniversary) King Crimson
    Larks' Tongues In Aspic (The Complete Recording Sessions) (50th Anniversary) (CD)
    28.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ohrenweide

    Ich hätte nicht gedacht, daß die Bearbeitung zum 40. Jahrestag zu überbieten ist, aber Steven Wilson hat mich eines Besseren belehrt. So ausgewogen und wie aus einem Guß durfte ich Lark's Tongues In Aspic bisher nicht wahrnehmen und ich schreibe jetzt über den Stereo Remix. Auch die Mixe auf CD 2 sind interessant und hörenswert, der Surround Mix allemal. Die zweite BluRay mit den Einzelaufnahmen sind eine gute Beigabe für all jene, die einzelne Partikel gern einmal solo hören möchten, ich finde diese Ausgabe sehr ansprechend.
    Live Steamhammer
    Live (CD)
    28.10.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alte Tage des britischen Bluesrocks!

    Lang hat es gedauert, nun ist sie erhältlich, diese Sammlung diverser Live-Aufnahmen von Steamhammer. Toller, typisch britischer Bluesrock rund um 1970, den uns Eroc durch seine gute klangliche Bearbeitung in die Jetztzeit gerettet hat. Die Aufnahmen sind durchweg hörenswert, natürlich auch ihrer Zeit entsprechend rauh und ungeschliffen, aber genau so habe ich es auch in Erinnerung. Fein gemacht!
    Space Ritual (50th Anniversary Super Deluxe Edition) Space Ritual (50th Anniversary Super Deluxe Edition) (CD)
    02.10.2023

    Wirklich gute Arbeit!

    Die remasterte Ausgabe des Originalalbums unterscheidet sich nur marginal von vorherigen Veröffentlichungen, so daß man sich schnell um den Remix desselben und um die weiteren drei Ausgaben von Konzerten der Space Ritual-Tour 1972 kümmern kann. Und es lohnt sich, die wirklich gut aufgenommenen Gigs durchzuhören, auch um festzustellen, welche Bestandteile der Liverpool- und London-Konzerte in den Mix des Originals eingeflossen sind und das auch mit Overdubs gearbeitet wurde, wenn auch nicht sehr prägnant. Der perfekte Abschluß ist dann der Remix des Originals in der Vollständigkeit eines Konzerts, auch das Klangbild ist transparenter geworden. Dieser Remix bietet dann auch die Grundlage der Surround-Abmischung, die den Charakter dieses Spacerock-Konzerts noch einmal auf ein neues Niveau hebt. Ich bin begeistert von dieser Neuausgabe eines meiner absoluten Lieblingsalben nicht nur von Hawkwind, eins meiner Eckpfeileralben zur musikalischen Sozialisierung. Wenn man sich jetzt nicht dieses ganze Paket holen möchte, kann ich zumindest die DoCD oder die Vinylausgabe mit dem Remix wärmstens empfehlen.
    2 Kommentare
    Anonym
    03.10.2023

    Surround-Mix

    Hallo,
    gibt es irgendwo einen Hinweis, ob der Surround-Mix "neu" ist, oder es die Version der 2007er DVD ist?
    phaedra
    04.10.2023

    Nachtrag

    Der Surround-Mix ist neu und wesentlich akzentuierter als der frühere.
    Show (30th Anniversary) (remastered) (180g) (Limited Edition) The Cure
    Show (30th Anniversary) (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    09.09.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    In allen Belangen überzeugend!

    Viele Worte möchte ich hier nicht verlieren.
    Die Atmosphäre eines Cure-Konzerts ist sehr gut eingefangen, das Remastering hat der Musik gut getan.
    Die Pressqualität ist sehr gut, die Hülle bietet noch ausreichend Platz, um zusätzlich gefütterte Innenhüllen
    nach dem Umpacken aufzunehmen.
    Empfehlenswert!
    Porta Westfalica 1975 Kraan
    Porta Westfalica 1975 (CD)
    08.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zu diesem Konzert....

    ...habe ich eine persönliche Bindung, denn ich war vor Ort und durfte miterleben, wie Kraan plötzlich zu fünft agierten.
    Ingo Bischof, den ich von Karthago (einer sehr guten Hardrockformation) kannte, bei Kraan? Kann das funktionieren?
    Und wie, es war ein tolles Konzert, vermutlich das beste, das ich von Kraan in der damaligen Zeit erlebt habe.
    Die Aufnahme ist wirklich sehr gut und läßt mich in Erinnerungen schwelgen.
    Ab und an hatte ich an das Konzert gedacht, wenn ich mal ein Kraan-Werk angehört habe, aber dass es jetzt auf Tonträger gebannt wurde, erfreut mich zutiefst.
    Schade, dass Alto Pappert die Band kurz darauf verlassen hat, von diesen Duellen mit Gitarre, Saxophon und Piano/Synthesizer
    und der herausragenden Rhythmussektion mit Fride und Hattler (der auch als Solist glänzte), hätte ich gern länger etwas gehabt.
    Aufgrund der Aufnahme und der aus den Boxen triefenden Spielfreude kann ich diese CD für Liebhaber des deutschen 70er Jazzrocks wärmstens empfehlen.
    In Search Of Hades: The Virgin Recordings 1973 - 1979 In Search Of Hades: The Virgin Recordings 1973 - 1979 (CD)
    16.06.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überragende Kompilation!

    Mein Nickname ist nicht Programm bei meiner Beurteilung, auch wenn ich seit 1972 Fan dieser Formation bin und wesentlich mehr an ihrer Frühzeit denn an den Werken seit Ende der 80er hänge. Und natürlich war diese Box ein Must-Have für mich, seit ihr Erscheinen angekündigt wurde. Aufgrund bisheriger Veröffentlichungen von Live-Konzerten aus dieser Zeit war meine Erwartung, was die bisher nicht veröffentlichten Live Recordings dieser Box betrifft, nicht sehr hoch in Bezug auf Aufnahme und Klangbild. Aber in diesem Fall wurde ich auf sehr angenehme Weise überrascht, es sind sehr gute und authentische Live Recordings mit allen Stärken und Schwächen der Band und des damaligen Equipments. Die Outtakes der Phaedra-Sessions sind sehr interessant und hätten vermutlich zumindest teilweise auch den Kult-Status der frühen Alben, wären sie (vielleicht in Form von Doppelalben) damals schon veröffentlicht worden. Eine Resteverwertung ist das wahrlich nicht. Die Studioalben und die offiziellen Livealben Ricochet und Encore kommen in einem verbesserten und transparenteren/differenzierteren Klangbild daher, die Steven Wilson-Mixe und Remixe setzen dem ganzen noch eine weitere Krone auf. Das bisher nie vollständig veröffentliche Album Oedipus Tyrannus ist nun auch endlich zugänglich und beweist einmal mehr die Einzigartigkeit dieser Band zur damaligen Zeit, die sich wirklich in ihrem eigenen musikalischen Kosmos aufhielt, auch wenn gerade dieses Album zumindest für ihre Virgin-Jahre sehr experimentell ausfällt. Zu guter Letzt sind noch die sehr schönen 5.1-Mixe und die Filme zu erwähnen, die dem beinharten Fan nicht unbekannt sein dürften, aber gut zu dieser Box passen, um auch einen visuellen und persönlichen Einblick zu gewinnen oder zu vertiefen. Die Surround-Abmischungen sind in gewohnter Steven Wilson-Qualität, ich kann da kein größeres Kompliment ausprechen. Fazit: TD-Fans der ersten Jahre kommen an dieser Box nicht vorbei, weil auch dem bekannten Material neue Aspekte anzuhören sind, dem Neueinsteiger oder Fan der späten Jahre empfehle ich die diversen Vorhörmöglichkeiten, die unsere modernen Zeiten so bieten, um sich vorab mit dem damaligen Stil ein wenig vertraut zu machen.
    4 Kommentare
    Anonym
    21.12.2020
    ja, immer noch
    Anonym
    24.03.2020

    Bin damit glücklich geworden

    .... muß man ja nicht kaufen wenn man nicht will .....
    Anonym
    24.11.2020

    Na, immer noch glücklich?


    Oder langweilen die xte Version von Phaedra und die frühen Gehversionen inzwischen? Der Preis ist zwar logischerweise gesunken, braucht man das wirklich?
    Anonym
    18.06.2019

    Wer alles kauft...

    ...möge damit glücklich werden. Bei mir würden die Zutaten des völlig überzahlten "Gesamtwerkes" im Schrank verstauben. Jede/r hat seinen Horizont, meiner geht über den letzten Futzel Live-Material von TD hinaus, aber vielleicht fehlt mir der Intellekt dazu, jeden TD-Ton als Meisterwerk zu verstehen...
    Searching For The Spark (Limited Edition Deluxe Box Set) Searching For The Spark (Limited Edition Deluxe Box Set) (CD)
    21.11.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Da bleibt mein Auge nicht trocken!

    Auch wenn ich einige Sachen schon im Bestand hatte, war diese Zusammenstellung ein Muss für mich, Hillage ist einer meiner Helden im Bereich der Musik. Seine Aufgeschlossenheit gegenüber Technologie und diversen Stilen tut seinem eigenen unverkennbaren Gitarrenspiel keinen Abbruch. Gut, dass seine Gong-Mitarbeit ausgespart wurde, denn das war eine ganz andere Geschichte. Beide Bücher, das dicke wie das dünne, bilden eine tolle Abrundung der Musik. Ein tolles Paket mit einem angemessenen Preis-/Leistungsverhältnis. Wer interessiert ist, sollte nicht lange überlegen.
    Meddle (remastered) (180g) Meddle (remastered) (180g) (LP)
    28.09.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Kurz und bündig: Klasse!

    Über die Musik muss ich nicht schreiben, die ist zum großen Teil auf diesem Album überirdisch. Diese Vinylausgabe ist m.E. die beste Version, die ich von diesem Album kenne. Ich kann diese leider nicht mehr mit meiner früheren Ausgabe von 1971 vergleichen, aber so transparent und atmosphärisch wie diese habe ich die Ursprungsfassung nicht in Erinnerung. Fein gemacht!
    Official Bootleg Series Vol. 2 Official Bootleg Series Vol. 2 (CD)
    04.02.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Es ist ein Bootleg....

    ....und keine professionelle Aufnahme.
    Aber es ist kein unerträglicher Lärm, keine dumpfe Wiedergabe, sondern ein musikalisches Dokument der Berliner Gruppe, das gut restauriert aus den Boxen tönt. HiFi-Fanatiker lassen besser die Finger davon, Tangerine Dream-Fans wird es freuen, auch mal ein Konzert der 1978-Formation mit Krieger und Joliffe in wirklich annehmbarer Qualität hören zu können. Die "Beipackzettel" sind, wie immer bei Esoteric Recordings, liebevoll zusammengestellt und mit Informationen zu den jeweiligen Ereignissen angereichert. Das Ost-Berliner Konzert ist die Rohfassung der Veröffentlichungen "Pergamon" und "Quichotte", deshalb werden Teile davon dem einen oder anderen Hörer bekannt sein, aber hier ist das Konzert in voller Gänze zu geniessen. Den Klang des Paris-Konzertes bewerte ich mit 3,5, den des Ost-Berliner Konzertes mit 4,5, daher der Mittelwert von 4. Für mich eine erfrischende Ergänzung des TD-Gesamtkatalogs, verbunden mit der Hoffnung, dass noch das eine andere Konzert in dieser Reihe erscheinen wird.
    2 Kommentare
    Anonym
    05.02.2016

    Esoteric?

    Das Label nennt sich Reactive. Labels wie dieses und Esoteric tauchen meist im Zusammenhang mit B- und C-Audios auf.

    The Bootleg Box I brachte 2003 Sanctuary heraus, 10 Jahre später Esoteric. Die minderwertige Qualität änderte sich wenig überraschend nicht.

    Wer Qualität möchte und ein echter, geduldiger Fan ist, wartet die Classic Editions vom TD-eigenen Label ab, die selbstverständlich auch JPC anbieten wird.

    Natürlich ist es jedem selbst überlassen, sein Geld für No-Name-Produkte zweifelhafter Qualität auszugeben. Das Ergebnis ist dann jedoch bereits schon auf Anlagen der unteren Kategorie zu vernehmen.
    phaedra
    21.03.2016

    Der Kommentar ist gemeint, nicht meine eigene Bewertung

    Reactive (Schwerpunkt "Krautrock") ist ein Unterlabel von Esoteric, beide Labels finden sich auf dem Cover angegeben. Die Veröffentlichung läuft unter Lizenzierung des TD-eigenen Labels Eastgate. Also werden auch Classic Editions dieses Labels nicht mit diesen Aufnahmen aufwarten. Und dass es sich um hörbare Bootleg- und nicht um Studioqualität handelt ist im Vorfeld schon bekannt gewesen. Es sind Zeitdokumente und keine HiFi-Testaufnahmen.
    The Radio Gnome Invisible Trilogy (remastered) (180g) (Limited Edition) The Radio Gnome Invisible Trilogy (remastered) (180g) (Limited Edition) (LP)
    25.12.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Für uns alte Potheadpixies und Octave Doctors

    Wie schon bei "Camembert Electrique" ist eine schöne Ausgabe der "Radio Gnome Trilogy" erschienen, die ich in allen Bereichen mit 5 Punkten bewerten möchte. Die Aussagen, dass niemals die Originalbänder verwendet worden sein können, dass die beteiligten Musiker keinen Cent davon sehen usw. sind mir bekannt, aber die Wahrheit ist auch mir nicht geläufig. Deshalb möchte ich nur das beurteilen, was ich in der Hand halte und was ich höre. Die Pressungen sind klasse, die Klangqualität ebenfalls, natürlich müssen hierbei die damaligen Aufnahmen berücksichtigt werden, die bei den drei Alben schon allein vom Produktionsstil zu differenzieren sind. Zumindest wurden für alle Alben Quellen für das Mastering verwendet, die sehr gut erhalten zu sein scheinen. Aus jüngster Vergangenheit kann ich nur die "Angels Egg" direkt vergleichen, da vor ca. 2 Jahren(?) ein Vinyl-Re-Release von Virgin auf den Markt kam, das aber vergleichsweise etwas muffig gegenüber der aktuellen Ausgabe von Charly erscheint. Die alten Plattencover sind als reine einfache Innenhüllen vorhanden, die Informationen zu den jeweiligen Alben sind in den beiliegenden Dokumenten enthalten, also keine Original-Replika. Aber es scheint soweit alles vorhanden zu sein, was auch damals an Texten auf den Covern und Beiblättern enthalten war. Somit kann ich diese Ausgabe allen Vinyl- und Gong-Fans empfehlen, bei denen es nicht unbedingt eine 100 %ige Replika sein muss.
    Selling England By The Pound (180g) Genesis
    Selling England By The Pound (180g) (LP)
    08.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Diese Investition lohnt sich!

    Musikalisch ein Meisterwerk, wenn nicht das Meisterwerk der frühen Genesis-Ära, steht auch die Klang- und Herstellungsqualität der künstlerischen Darbietung in nichts nach. Ich hoffe, dass auch "The Lamb..." noch in dieser Form erscheint.
    Camembert Electrique (remastered) (180g) (Limited Edition) (mono/stereo) Camembert Electrique (remastered) (180g) (Limited Edition) (mono/stereo) (LP)
    14.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Trauriges Timing

    Genau an dem Tag, an dem Daevid Allen stirbt, erscheint dieses Album als Wiederveröffentlichung in einer Aufmachung, wie man es besser kaum machen kann: Tolle Überspielung, ausgewogenes Mastering, sehr gute Pressung, gefütterte Innenhülle, ausführliches "originales" Cover, die Musik für einen Gong-Fan wie mich sowieso unverzichtbar. Der Klang ist halt der damaligen Zeit geschuldet, mit der heutigen Technik wurde aber das Beste herausgeholt. So gut hatte ich dieses Werk noch nicht gehört.
    Für Canterbury-Fans und Freunde außergewöhnlicher Musik der 70er sehr empfehlenswert!
    Roxy & Elsewhere (180g) Roxy & Elsewhere (180g) (LP)
    26.10.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Auf Vinyl transparenter

    Die Vinyl-Ausgabe ist mit einer sehr guten Fertigungsqualität, einem ausreichend aufnahmefähigen Cover (die Platten lassen sich gut herausnehmen und auch wieder einführen) und gefütterten Innenhüllen versehen. Das sind drei Komponenten, die gemeinsam leider sehr selten auftreten.
    Das Klangbild ist gegenüber den mir bekannten CD-Versionen (auch Remasters) transparenter und nimmt einen stellenweise gefangen. Ein Vergleich zu irgendwelchen Ur-Vinyl-Ausgaben ist mir nicht möglich, aber dieses Werk auf Vinyl rechtfertigt jedenfalls für mich die Wiederanschaffung eines Plattenspielers, gegen die ich so lange angekämpft hatte.
    Apostrophe Apostrophe (LP)
    25.10.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Optimal

    Leider muss man bei Vinylveröffentlichungen immer hinten anfangen: Wie ist die Fertigung, Cover etc? Bei dieser LP kann man bedenkenlos zugreifen, es ist alles so, wie man es sich wünscht. Ärgerlich, dass man überhaupt die Fertigungsqualität heutzutage so beachten muss. Dass es ordentlich geht, sieht man an dieser Ausgabe, warum also nicht immer so?
    Die Musik zu beschreiben hieße Eulen nach Athen tragen. Für Zappa-Fans ein Muß, für den Einsteiger eine der Scheiben, mit der man nichts falsch machen kann, um das Zappa-Universum in einigen Bereichen auf sehr unterhaltsame und breitwandige Art kennenzulernen.
    The Unravelling (180g) (LP + CD) The Unravelling (180g) (LP + CD) (LP)
    26.07.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hochinteressante Scheibe, aber meine kleinen Probleme mit dem Mix

    Mir fehlt die Weinkennersprache.
    Die Musik ist wirklich ansprechend und außergewöhnlich wie im Beipackzettel beschrieben, die Tonträger (LP/CD) lassen keine Wünsche offen, aber die Abmischung des Albums hätte ich gern etwas differenzierter gehabt. An einigen Stellen ist es gerade wegen der komplexen Arrangements etwas zu dicht gemischt . Deswegen der Musik 5 Sterne, weil man merkt, was es hätte werden können, aber der Mix klingt mir an manchen Stellen etwas zu dicht bei diesem interessant eingesetzten Instrumentarium.
    Meine Empfehlung beruht auf der schon in anderen Äußerungen angesprochenen Abenteuerlust dieser Band, die für Prog-, Psychedelic-, Canterbury-Rock u.ä.-Fans gleichermaßen von Interesse sein sollte.
    In Concert With The Edmonton Symphony Orchestra (180g) In Concert With The Edmonton Symphony Orchestra (180g) (LP)
    10.05.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Eine unvergleichliche Live-Aufnahme

    Diese Platte ist ein wirkliches Beispiel für "Rock Meets Classic", denn hier wird der Ball nicht hin und her gespielt, sondern miteinander agiert. Die Musik zu loben hieße Eulen nach Athen tragen, es ist ein Platte für die Insel.
    Der Tonträger von Back On Vinyl ist qualitativ hochwertig, der Klang steht für mich über dem der CD (ich habe eine recht neue von Eroc digital remasterte Fassung) und hat mich total gefangen genommen.
    Ich bin froh, mich entschlossen zu haben, diese einmalige Platte noch einmal als Vinyl-Ausgabe erworben zu haben.
    Bedside Manners Are Extra (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) Bedside Manners Are Extra (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Immer noch ein Geheimtipp

    Das zweite Album der Gruppe um den Ex-Tastenmann der Gruppe Colosseum, Dave Greenslade, besticht durch eine Mixtur aus Progressive Rock, jazzigen Elementen, Rock und einer gehörigen Prise Einfluß der Canterbury-Scene. Komplexe Arrangements wechseln sich ab mit eingängigeren Vokalpassagen und lyrischen Mellotron-Abschnitten.
    Klangtechnisch wurde alles heftig entstaubt und die Darbietung auf dem SHM-Datenträger kommt gegenüber den bisher recht muffigen Versionen in erstaunlicher Frische herüber. So stelle ich mir das im Jahre 2010 auch vor, aber die Japaner haben da wohl dem hiesigen Mainstream-Denken der Firmen wohl erheblich was voraus.
    Meine Produktempfehlungen
    • Greenslade (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) Greenslade (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) (CD)
    • Ashes Are Burning (SHM-CD) (Limited Papersleeve) Ashes Are Burning (SHM-CD) (Limited Papersleeve) (CD)
    • Camel (Limited Edition)(SHM-CD) Camel (Limited Edition)(SHM-CD) (CD)
    Ashes Are Burning (SHM-CD) (Limited Papersleeve) Ashes Are Burning (SHM-CD) (Limited Papersleeve) (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Tolle Differenzierung im Klangbild

    Mir fällt nach dem Erwerb diverser SHM-CDs auf, dass gerade im Bereich des 70er-Rocks eine Menge im Klangbild gemacht werden kann und bei der Differenzierung der einzelnen Musiker im instrumentalen und gesanglichen Bereich einiges möglich ist. Ein Grund liegt wahrscheinlich im damals nicht geführten Loudness War, so dass genug Raum für einzelne Spuren vorhanden ist, die nicht in einer Überproduktion ersticken. Es ist natürlich nicht nur das Material des Datenträgers, sondern auch die Bearbeitung im Hinblick auf das Remastering.
    Das trifft im besonderen Maß auf diese Veröffentlichung zu, die nicht nur durch die tolle Stimme von Annie Haslam, sondern auch von den instrumentalen und musikalischen Fähigkeiten der gesamten Gruppe getragen wird. Eine echte Überraschung für mich, der wegen des Titelstücks und des Openers immer ein Fan dieser Formation sein wird, gerade wieder aufgefrischt durch diese hervorragende Überarbeitung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Greenslade (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) Greenslade (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) (CD)
    • Still (SHM-CD) (Papersleeve) Still (SHM-CD) (Papersleeve) (CD)
    • Argus (Ltd. Remastered & Revisited Edition) (SHM-CD) Argus (Ltd. Remastered & Revisited Edition) (SHM-CD) (CD)
    Tales From Topograhic Oceans (SHM-CD) (Ltd. Papersleeve) Tales From Topograhic Oceans (SHM-CD) (Ltd. Papersleeve) (CD)
    31.08.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Phänomenaler Klang!!!

    Wer wie ich seit Jahren auf der Suche nach einer CD-Veröffentlichung war, die diesem atmosphärischen Album auch im Klangbild folgen kann, sollte mit dieser SHM-CD-Ausgabe endlich fündig werden. Es ist fast so als sei ein dicker Wollpullover von den Boxen gezogen worden. Zum Teil ist dies sicherlich auf den SHM-Datenträger zurückzuführen, aber auch das neue Remastering dazu dürfte zu diesem Gewinn beigetragen haben. Für Fans dieses Werks heißt es: Höchste Empfehlungsstufe!
    Meine Produktempfehlungen
    • Close To The Edge +4 (Ltd. Papersleeve) (SHM-CD) Close To The Edge +4 (Ltd. Papersleeve) (SHM-CD) (CD)
    • Ashes Are Burning (SHM-CD) (Limited Papersleeve) Ashes Are Burning (SHM-CD) (Limited Papersleeve) (CD)
    • Bedside Manners Are Extra (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) Bedside Manners Are Extra (SHM-CD) (Papersleeve) (Reissue) (CD)
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt