Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von JohnnyBM bei jpc.de

    JohnnyBM Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1268
    408 Rezensionen
    Die großen Erfolge Reinhard Mey
    Die großen Erfolge (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Reinhard Mey mit großen Erfolgen von 1969 - 1983!

    16 Aufnahmen aus den Jahren 1969 - 1983 mit einer Laufzeit von etwa 58 Minuten enthält dieses Album.
    Aufnahmen die unsterblich sind. "Ankomme, Freitag den 13.", "Diplomatenjagd", "Die heiße Schlacht am kalten Büffet", "Annabelle, ach Annabelle", "Ich bin Klempner von Beruf", "Ein Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars" oder für junge Eltern "Keine ruhige Minute". Obwohl die Aufnahmen so zwischen 27 und 41 Jahre alt sind, sind sie auch heute noch aktuell. Wenn Sie mal eine schöne Zeitreise machen wollen, Album ab in den Player und (am besten auch) zuhören! Die Texte sind im Beiheft abgedruckt. Der Klang ist zwar nicht unbedingt neuzeitlich aber trotzdem akzeptabel.
    Alles in Allem: Ein hervorragendes Album, das aufgrund seiner guten Musik fünf Sterne Gesamtbewertung verdient hat.
    Weihnachten auf hoher See Freddy Quinn
    Weihnachten auf hoher See (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Freddy Quinn - Weihnachten auf hoher See

    Alles was so ab etwa 1950 und Vorjahre geboren ist, dürfte diesen Klassiker kennen: "Freddy Quinn - Weihnachten auf hoher See". Freddy Quinn und Seefahrt waren zu dieser Zeit irgendwie untrennbar. Es gab noch nicht wie heute zig Fernsehstationen, sondern halt viele Radiosender. Statt Handy gab es Amateur- und Seefunk. Zur Weihnachtszeit dann immer die Grüße aus der Heimat an die Seeleute. Vor diesem Hintergrund ist und bleibt dieses Album eine Erinnerung an vergangene Jahrzehnte und hat auch heute noch seinen Charme.
    Alles in Allem: Vier Sterne Gesamtbewertung für diese Aufnahme. Und die Texte der Lieder, falls Sie diese wider Erwarten nicht kennen sollten, können Sie dem Beiheft entnehmen.
    The Singles 1958 - 1960 The Singles 1958 - 1960 (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Deutsch Elvis - Ted Herold 1958 - 1960

    24 Aufnahmen von Ted Herold, dem deutschen Elvis, mit einer Laufzeit von ca. 52 Minuten enthält diese Zusammenstellung der Singleaufnahmen aus den Jahren 1958 - 1960. Leidenschaftlicher Rock 'n' Roll schwappt aus den Aufnahmen von Ted Herold rüber. "Ich brauch keinen Ring", "Lover Doll", "So schön ist nur die allererste Liebe", Ted's größter Hit "Moonlight", der in Deutschland in 1960 wochenlang auf Platz 1 der Hitparade war. Ende 1960 waren neben "Moonlight" noch "Sunshine Baby" und "Auch du wirst gehn" in der deutschen Hitparade. Das aufklappbare, etwa DIN A 4 große deutschsprachige Beiblatt, enthält neben einer Diskografie Informationen zu Ted Herold und mehrere Fotos. Selbstverständlich ist der Klang dank Bear Family Records gut.
    Alles in Allem: Leidenschaftlicher deutschsprachiger Rock 'n' Roll von Ted Herold aus den Jahren 1958 - 1960. Gesamtbewertung fünf Sterne! Und für den, der wie ich mehr Lust auf Ted Herold's Musik hat: Es gibt auch Ted Herold Die Singles 1961 - 1962 und natürlich noch viele andere Ted Herold CDs.
    Smile Smile (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bert Kaempfert - 1979

    Dieses in 1979 produzierte Album enthält 10 Aufnahmen mit einer Laufzeit von etwa 38 Minuten.
    Absolute Spitzenhits enthält dieses Album nicht. Nichtsdestotrotz sind die Aufnahmen wie "Chanson d'amour" und "Rosalie" gut.
    Der Klang ist ebenfalls gut. Endlich mal wieder keine Plastikhülle. Die grafische Gestaltung ist sehr ansprechend und liebevoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass dem Album einige Seiten Informationen beigefügt worden wäre.
    Alles in Allem: Vier Sterne Gesamtbewertung. Allerdings finde ich einen Preis von etwa 10 € für die x-te Neuveröffentlichung der einzelnen Alben nicht unbedingt attraktiv.
    Filmmusik Filmmusik (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bert Kaempfert - Filmmusik

    Dieses Album enthält 33 Aufnahmen, insbesondere aus den Filmen "90 Minuten nach Mitternacht" aus 1962 und "Willkommen, Mister B..." aus 1966, mit einer Laufzeit von 77 (!) Minuten. Zunächst möchte ich erwähnen, dass mir die Filme nicht präsent sind und ich die Musik somit auch nicht mit den Filmen "verknüpfe(n kann)". Gut gefallen mir insbesondere aus"90 Minuten nach Mitternacht" die Aufnahmen "Love Theme und Polizeieinsatz", aus Willkommen, Mister B... "Main Title" und "Beddows Shadows".
    Der Klang ist - Bear Family Records sei Dank - gut; das 24 seitige Beiheft mit deutsch- und englischsprachigen Informationen und vielen Fotos hervorragend.
    Alles in Allem: Vier Sterne als Gesamtbewertung. Bert Kaempfert-Fans sollten berücksichtigen, dass es sich bei den Filmmusiken nicht um "typische Bert Kaempfert Musik" handelt".
    Golden Memories Golden Memories (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bert Kaempfert - 1975

    Dieses in 1975 produzierte Album enthält 12 Aufnahmen mit einer Laufzeit von etwa 40 Minuten.
    Absolute Spitzenhits enthält dieses Album nicht. Nichtsdestotrotz sind die Aufnahmen wie "Golden Memories", die Adaption von Maurice Ravel's Bolero "Bert's Bolero", "C'est Si Bon", "My Guys Come Back" Klasse.
    Der Klang ist ebenfalls sehr gut. Endlich einmal wieder keine Plastikhülle konnte ich auch sagen. Die grafische Gestaltung ist sehr ansprechend und liebevoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass dem Album einige Seiten Informationen beigefügt worden wäre.
    Alles in Allem: Vier volle Sterne Gesamtbewertung. Allerdings finde ich einen Preis von etwa 10 € für die x-te Neuveröffentlichung der einzelnen Alben nicht unbedingt attraktiv.
    Bert Kaempfert Now! Bert Kaempfert Now! (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bert Kaempfert - 1971

    Dieses in 1971 produzierte Album enthält 12 Aufnahmen mit einer Laufzeit von etwa 36 Minuten.
    Absolute Spitzenhits enthält dieses Album nicht. Nichtsdestotrotz sind die Aufnahmen wie "Put Your Hand In The Hand", "Dream Baby", "Proud Mary", "Swissy Missy" einfach Klasse.
    Der Klang ist ebenfalls sehr gut. Endlich mal wieder keine Plastikhülle konnte ich auch sagen. Die grafische Gestaltung ist sehr ansprechend und liebevoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass dem Album einige Seiten Informationen beigefügt worden wäre.
    Alles in Allem: Vier volle Sterne Gesamtbewertung. Allerdings finde ich einen Preis von etwa 10 € für die x-te Neuveröffentlichung der einzelnen Alben nicht unbedingt attraktiv.
    The Magic Music Of Far Away Places (Re-Release) The Magic Music Of Far Away Places (Re-Release) (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Dieses in 1965 produzierte Album enthält 12 Aufnahmen mit einer Laufzeit von etwa 33 Minuten.
    "Moon Over Naples" ist der absolute Spitzenhit dieses Albums. Aber auch die anderen Titel wie "Mambossa", "The Japanese Farewell Song", "Hava Nagila", "Swissy Missy" sind ausgezeichnete Aufnahmen.
    Der Klang ist ebenfalls sehr gut. Endlich mal wieder keine Plastikhülle konnte ich auch sagen. Die grafische Gestaltung ist sehr ansprechend und liebevoll. Allerdings hätte ich mir doch gewünscht, dass dem Album einige Seiten Informationen beigefügt worden wäre.
    Alles in Allem: Fünf Sterne Gesamtbewertung. Allerdings finde ich einen Preis von etwa 10 € für die x-te Neuveröffentlichung der einzelnen Alben nicht unbedingt attraktiv.
    Die Bert Kaempfert Story - A Musical Biography Die Bert Kaempfert Story - A Musical Biography (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bert Kaempfert

    42 Titel mit einer Laufzeit von ca. 116 Minuten (fast zwei Stunden) auf 2 CDs. Wir finden hier Aufnahmen von "Bert Kaempfert und Orchester" ebenso wie von Bert Kaempfert komponierte und Sängern wie Frank Sinatra, Pat Boone, Nat King Cole gesungene und veröffentlichte Titel.
    "Strangers In The Night - von Frank Sinatra" als der internahtionale Megahit, ein ebensolcher Hit mit "Spanish Eyes - von Al Matino", "Welcome To My Heart - Dean Martin", "Remember - Brenda Lee", "Love For Love - Pat Boone". Von Bert Kaempfert & seinem Orchester als Soloaufnahmen finden wir z. B. "Bye, Bye Blues", "Red Roses For A Blue Lady", "In The Everglades", "A Swinging' Safari".
    Abweichend von den sonstigen CDs finden wir hier eine außergewöhnliche Zusammenstellung von Spitzenwerken, an denen Bert Kaempfert beteiligt war, die dieses Album besonders interessant macht.
    Der Klang ist gut. Das 16seitige Beiheft enthält neben einer 4seitigen Diskografie deutschsprachige Informationen und diverse Fotos.
    Alles in Allem: Zu einem außergewöhnlichen Preis findet man hier eine außergewöhnliche Zusammenstellung von außergewöhnlicher Qualität. Gesamtwertung volle fünf Sterne.
    The Rolling Stones, Now! The Rolling Stones, Now! (CD)
    16.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    The Rolling Stones Now

    Diese CD enthält 12 Aufnahmen mit einer Laufzeit von ca. 35 Minuten aus den Anfangsjahren der Rolling Stones (1964 - 1965).
    Unter anderem die Tophits "Everybody Needs Somebody To Love", "Heart Of Stone", "Off The Hook", "Pain In My Heart", insbesondere aber auch "Little Red Rooster". Diese Aufnahmen wussten damals und auch noch heute absolut zu begeistern und waren und sind einfach Spitzentitel. Für alle "alten" Stones Fans, die diese CD noch nicht haben (sofern es die überhaupt noch gibt), kann es da also eigentlich nur heissen, in die Geldbörse schielen und gegebenenfalls zuschlagen!!
    Der Klang der Aufnahmen ist auch nicht zu beanstanden. Das Beiblatt enthält neben der Diskografie noch einige englischsprachigen Informationen.
    Alles in Allem: Vier Sterne Gesamtbewertung!
    Butterfly Mariah Carey
    Butterfly (CD)
    15.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Butterfly - Mariah Carey

    14 Aufnahmen mit einer Laufzeit von immerhin 67 Minuten enthält dieses Album aus dem Jahr 1997 von der Diva Mariah Carey.
    Eigentlich ist Mariah Carey nicht gerade die Vertreterin meiner Musikrichtung, nichtsdestotrotz finde ich die Musik durchaus ansprechend und vom Klang gut. Das 14seitige ausziehbare geschmackvolle Beiheft enthält auf der einen Seite drei Fotos der Sängerin und drei Schmetterlinge, auf der anderen Seite eine Diskografie sowie die englischsprachigen Texte der Lieder.
    Alles in Allem: Gute drei Sterne Gesamtbewertung
    Taxi nach Texas Taxi nach Texas (CD)
    15.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Martin Lauer - Nicht nur beim Laufen Spitze!

    30 Aufnahmen vom 110 m Hürden Weltrekordler von 1959 in Zürich mit einer Laufzeit (der CD - nicht für 110 m) von 1 Stunde und 16 Minuten, aufgenommen in den Jahren 1962 - 1969.
    Nicht nur als Läufer war er ein "Star". Da er wegen einer Blutvergiftung seine Karriere als Sportler beenden musste, er war ein Jahr bettlägrig und musste das Geld für Krankenhaus und Lebensunterhalt verdienen, kam es letztlich zu der Karriere als Sänger bis 1969. Mit dem Geld finanzierte er dann auch sein Studium als Diplomingenieur.
    "Sacramento", "Die letzte Rose der Prärie", "Sein bestes Pferd", "Taxi nach Texas" sind die Spitzentitel dieser CD und auch aus meiner Sicht absolut Spitze. Aber nichtsdestotrotz sind auch die anderen Aufnahmen Klasse. Der Klang ist dank Bear Family Records ebenso gut wie das 16 seitige deutschsprachige Beiheft, das neben einer umfangreichen Diskografie ebenfalls ausführliche Informationen zu Martin Lauer enthält.
    Alles in Allem: Gute 4 Sterne Gesamtbewertung.
    Greger's Groove Party (Jazz Club) Greger's Groove Party (Jazz Club) (CD)
    15.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Max Greger's Jazz Perlen 1965 - 1973

    18 Aufnahmen mit einer Laufzeit von 48 Minuten aus den Jahren 1965 - 1973 enthält diese CD. Die in dem 6 seitigen Beiblatt als Perlen bezeichneten Aufnahmen gefallen mir durchschnittlich bis gut. Der Klang ist gut. Das Beiblatt enthält eine Diskografie sowie Informationen zu Max Greger bzw. zu den Titeln dieser CD in deutscher und englischer Sprache.
    In Anbetracht des günstigen Preises ist die CD besonders für Tanzfans durchaus empfehlenswert.
    Alles in Allem: Gesamtberwertung drei Sterne.
    Die Singles 1961 - 1962 Peter Kraus
    Die Singles 1961 - 1962 (CD)
    15.10.2010

    Peter Kraus - Die Singles 1961- 1962

    28 Aufnahmen mit einer Laufzeit von 65 Minuten aus den Jahren 1961 - 1962 von Peter Kraus. Unter diesen Titeln sind etliche Duette mit Alice & Ellen Kessler und Jörg Maria Berg sowie ein englischsprachiger sowie drei italienischsprachige Aufnahmen.
    Die Topaufnahmen dieses Albums sind "Schwarze Rose, Rosemarie" und "Heute und immer my Love". Aber auch die meisten anderen Titel z. B. "Beim Candlelight", "Komm wieder" wissen zu gefallen. Berücksichtigen muss man bei diesem Album, dass es sich nicht um eine "Best- Of-Zusammenstellung" handelt, sondern um eine jahrgangsmäßige Zusammenstellung, im Konsens mit mehreren anderen CDs.
    Dank Bear Family Records sind der Klang der Aufnahmen sowie das 16seitige Beiheft, das eine umfangreiche Diskografie und diverse Fotos enthält, gut.
    Alles in Allem: Gesamtwertung als Einzel-CD drei Sterne. Als Teil der Serie "Peter Kraus - Die Singles" vier Sterne Gesamtwertung.
    What's Up? The Very Tall Band Live At Blue Note, Nov. 1998 What's Up? The Very Tall Band Live At Blue Note, Nov. 1998 (CD)
    13.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    What's Up? The Very Tall Band

    Lassen auch Sie sich manchmal beim Kauf von Jazz-CDs durch andere inspirieren? Da ich kein Jazzexperte bin, übernimmt für mich Thomas Hintze (Zeitschrift Stereo) diese Funktion. Sodann höre ich bei JPC in den Musikträger rein. Dies habe ich auch in diesem Fall gemacht und - wie bisher immer - keinen Fehleinkauf getätigt.
    Die CD mit ihren 7 Titeln hat eine Laufzeit von 58 Minuten. Oscar Peterson (Piano), Ray Brown (Bass), Milt Jackson (Vibrafon) mit Karriem Riggins (Drums) sind die beteiligten Musiker. Die Aufnahme erfolgte vom 24. - 26.11.1998 Live im Blue Note Jazz Club, New York.
    Obwohl ich eigentlich Dixielandfan bin, begeistert mich diese Aufnahme sehr. Oskar Peterson am Piano sowie die anderen Musiker sind ein hervorragendes Team. Milt Jackson am Vibrafon, z. B. beim Titel "If I Should Lose You" ist nunmal ganz fantastisch. Das Zusammenspiel der Musiker kommt mir perfekt vor. Der Klang der Aufnahme geflällt mir ebenfalls gut. Das Beiblatt enthält zwar keine Informationen zu den Künstlern, allerdings eine hervorragende Diskografie.
    Alles In Allem: Musik sehr gut, Klang gut. In Anbetracht der hervorragenden Musik Gesamtbewertung 5 Sterne.
    Dreaming Wide Awake Dreaming Wide Awake (CD)
    12.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Lizz Wright 2004

    Die CD enthält 13 Aufnahmen mit einer Laufzeit von 49 Minuten, aufgenommen im Jahr 2004. Der ruhige schöne und getragene Vortrag der hervorragenden Lieder durch Lizz Wright und die ruhige Musik verbreiten eine stille Athmosphäre, die durch den hervorragenden Klang unterstützt wird. Das 8seitige vorbildlich gestaltete "Begleitblatt" enthält neben hervorragenden Fotos eine umfangreiche Diskografie sowie den Text der Aufnahme "Dreaming Wide Awake".
    Alles in Allem: Musik und Klang gut bis sehr gut, jedoch wirkt mir die CD insgesamt zu getragen. Daher vier Sterne Gesamtwertung.
    30th Anniversary 30th Anniversary (CD)
    12.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Baccara - Zwei schöne Rosen im Glanze

    Wollen Sie auch etwas Gutes zu einem kleinen Preis haben, das aber nicht direkt nach billig aussieht / klingt? Hier haben Sie wie ich die Chance. Ich habe sie wahrgenommen.
    Drei CDs mit 51 guten bis sehr guten Aufnahmen und einer Laufzeit von 3 Stunden und 22 Minuten mit den bezaubernden Damen von Baccara. Diese CDs zum Beispiel auf einer Sommerparty sorgen direkt für eine südländische Athmosphäre und für gute Stimmung. "Yes Sir, I Can Boogie" und "Sorry, I'm A Lady" sind und werden die "Aushängeschilder" von Baccara bleiben und uns mit Sicherheit noch als Evergreen erfreuen.
    Der Klang ist für den Preis unvorstellbar gut. Jede CD enthält auf die CD abgestimmte Informationen von jeweils einer Seite (kleingeschrieben, aber lesbar) in deutscher und englischer Sprache.
    Alles in Allem: Musik gut bis sehr gut, Klang gut. In Anbetracht des Preises von um die 10 Euro Gesamtwertung fünf Sterne. Hier machen Sie (wie ich) ein richtiges Schnäppchen.
    Santa Domingo - German Recordings Wanda Jackson
    Santa Domingo - German Recordings (CD)
    11.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wanda Jacksons deutsche Aufnahmen 1965 - 1970

    Also alle Köln-Fans (wie ich): Aufgepasst. Das Beiheft zu dieser CD zeigt Wanda Jackson vor dem Kölner Dom, wie sie ein Los der Dombaulotterie kauft.
    Insgesamt 18 deutschsprachige Aufnahmen mit einer Laufzeit von 51 Minauten aus den Jahren 1965 bis 1970 enthält diese CD von Wanda Jackson. Mein "Favorit" der deutschen Aufnahmen ist und bleibt "Santo Domingo". Dieser Aufnahme gebe ich gerne 5 Sterne. Die anderen Aufnahmen sind ebenfalls gut vorgetragen. Irgendwie tun wir uns als "alte Beatfans" halt schwer, auch "deutschsprachigen Aufnahmen" ihre Qualität einzuräumen. Der Klang ist - wie bei Bear Family Records nicht anders zu erwarten - gut. Bei dem exzellenten Beiheft hat sich Bear Family Records doch glatt einmal überwunden und neben den englischsprachigen Informationen ebenfalls deutschsprachige hinzuzufügen. Dazu kommt eine hervorragende Diskografie sowie unter anderem das bereits oben erwähnte Foto.
    Alles in Allem: Vier Sterne Gesamtbewertung für dieses Album!
    Island In The Sun Island In The Sun (CD)
    11.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Harry Belafonte 1949 - 1957

    5 Stunden und 53 Minuten Musik mit Harry Belafonte. Insgesamt 112 Aufnahmen aus den Jahren 1949 bis 1957. Dazu ein 100 Seiten starkes Buch in Größe einer LP, das alles enthält, was man sich wünschen kann, wie: Ausführliche Informationen über Harry Belafonte, diese aber leider nur in englischer Sprache, mit vielen Fotos und last but not least einer Diskografie, die diesen Namen wirklich verdient.
    Natürlich gefallen auch mir nicht alle Titel so, dass ich für jeden 5 Sterne geben würde, aber letztlich ist die Musik durchgängig stimmig und als ganzes zu sehen, hat sie die fünf Sterne verdient. Der Klang ist - dank Remstering durch Bear Family Records - auch Spitze geworden und hat 4 Sterne verdient. Na ja, mit dem Buch ists halt Bear Family Records. Ein Buch, absolut hervorragend bezüglich Aufmachung, Recherche und Design. Nur leider werden viele Käufer den englischsprachigen Text mangels entsprechender Englischkenntnisse vielleicht noch anlesen, aber leider nicht verstehen. Hier wäre es wirklich schön, wenn sich Bear Family Records als deutsches Unternehmen mal was anderes einfallen lassen würde!
    Alles in Allem: Wer nur die Hits von Harry Belafonte sucht, ist hier nicht unbedingt richtig, aber ansonsten fünf Sterne Gesamtbewertung für ein hervorragendes Boxset.
    Good Times: The Best Of Eric Burdon Eric Burdon
    Good Times: The Best Of Eric Burdon (CD)
    11.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eric Burdon & The Animals

    Diese CD enthält 17 Titel mit einer Laufzeit von 73 Minuten aus den Jahren 1964 - 1968. "House Of The Rising Sun", "Good Times", "When I Was Young", "Ring Of Fire", "It's My Life" etc. Fast alle Titel dieser CD sind längst zu einer Legende geworden und Zeitdokumente. Lückenfüller jedenfalls gibts nicht. Der Klang ist zwar sicherlich verbesserungsfähig aber auch nicht schlecht. Vor diesem Hintergrund kann man sicher verstehen, dass diese CD bereits seit 1990 auf dem Markt ist.
    Alles in Allem: 5 Punkte Gesamtwertung in Anbetracht der absolut hervorragenden Musik.
    Ein Kommentar
    Anonym
    02.11.2015

    Eric Burdon - Good Time

    Trotz Nachbestellung - weil nicht vorrätig - absolut zügig innerhalb 1 Woche bei mir im Kasten, und das zu einem Preis, bei denen die Großanbieter ganz schön "blöd" aussehen. Demnächst immer wieder gerne.
    Gala Konzert Gala Konzert (CD)
    10.10.2010

    Gala Konzert von Freddy Quinn

    Diese zwei CDs mit 27 Aufnahmen und einer Laufzeit von 1 Stunde und 50 Minuten entstammen dem Konzert vom 25.11.2003 im Theater Am Marientor in Duisburg.
    Wir hören auf diesen zwei CDs einerseits den Sänger, aber auch den Entertainer Freddy Quinn. Die 27 Aufnahmen stellen einen guten Ausschnitt seines Repertoirs dar. Der Vortrag ist auch routiniert und weiss wie der Klang zu gefallen.
    Das 4seitige Beiblatt weist die Diskografie der beiden CDs auf.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung drei Sterne.
    Puttin' On The Style Puttin' On The Style (CD)
    10.10.2010
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Lonnie Donegan

    Die 73 Aufnahmen von Lonnie Donegan mit einer Laufzeit von 3 Stunden und 47 Minuten haben alle Möglichkeit zu einem Hitalbum.
    Diese Chance ist leider vertan.
    Irgendwie habe ich bei dem Album (3 CDs) den Eindruck, dass es ziemlich lieblos gefertigt ist. Die Musik ist grundsätzlich gut. Allerdings ist der Klang einfach unbefriedigend. An Informationen liegt lediglich eine sehr kurz gehaltene Diskografie vor, die allerdings noch die Beteiligten wie Lonnie Donegan Skiffle Group und die Chris Barber's Jazzband aufführt. Vergeblich sucht man Angaben über den Aufnahmetag oder -jahr.
    Würden diverse andere Spezialfirmen das Material aufarbeiten, käme sicher etwas besseres heraus, allerdings mit Sicherheit dann auch zu einem höheren Preis.
    Allerdings muss man auf der anderen Seite berücksichtigen, dass aufgrund des niedrigen Preises sicher keine hohen Ansprüche gestellt werden können.
    Alles in Allem: Wer für wenig Geld viel Musik, ohne Rücksicht auf den Klang haben und ohne weitere Informationen haben will, der wird hier nicht schlecht bedient; ansonsten kann ich leider keine Empfehlung aussprechen.
    Jeder Boy ist anders / Stop die Boys Jeder Boy ist anders / Stop die Boys (CD)
    10.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gitte Haenning 1967 - 1968

    27 Lieder von Gitte Haenning mit einer Laufzeit von 76 Minuten aus den Jahren 1967 - 1968 enthält diese CD; davon 25 deutschsprachige und zwei italienischsprachige.
    Auf diesem Album steht Gitte Haenning nunmehr komplett Solo auf der Bühne; keine "Vom Stadtpark die Laternen"-Aufnahmen mit Ex-Duettpartner Rex Gildo mehr. Und sie weiss zu überzeugen. Die Aufnahmen sind gut, auch wenn ich sie ehrlich gesagt bevor ich diese CD kaufte noch nie (zumindest bewusst) gehört habe. Hits enthält sie nicht. Und trotzdem, die Musik in Verbindung mit gutem Klang - die CD stammt von Bear Family Records - und einem hervorragenden 16 seitigen Beiheft mit vielen Fotos, umfangreichem deutschsprachigem Informationstext und einer umfangreichen vorbildlichen Diskografie, sind einfach Klasse.
    Alles in Allem: Vier Punkte Gesamtwertung.
    Nur ein bisschen Glück: Die Singles 1963 bis 1967 Nur ein bisschen Glück: Die Singles 1963 bis 1967 (CD)
    10.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gitte Haenning 1963 - 1967

    29 Lieder von Gitte Haenning mit einer Laufzeit von 74 Minuten aus den Jahren 1963 - 1967 enthält diese CD; davon 26 deutschsprachige und drei englischsprachige.
    Die Höhepunkte dieser CD sind für mich einerseits die Duette mit Rex Gildo "Jetzt dreht die Welt sich nur um dich", "Wenn du musikalisch bist", "Hokuspokus", "Unser Haus, das steht in Tennessee", "Wenn Verliebte abends bummeln geh'n", "Süss wie Schokolade". Andererseits wissen die Soloaufnahmen dieses Albums wie "Nur ein bisshen Glück", "Nashville Tennessee" anders als die Solos auf der CD "Ich will nen Cowboy als Mann Die Singles 1959 - 1963" gleichwertig zu überzeugen.
    Zu berücksichtigen ist, dass es sich nicht um eine "Best Of-CD" handelt, sondern um eine möglichst vollständige Zusammenfassung aller Aufnahmen der Künstlerin aus dem Zeitraum 1963 - 1967. Diesen Anspruch erfüllt die CD hervorragend. Mit der CD "Ich will nen Cowboy als Mann Die Singles 1959 bis 1963" erhält man dann auch die fehlenden Hits von Gitte Haenning sowie teilweise auch die fehlenden Hits der Duette mit Rex Gildo.
    Der Klang und das 28seitige Beiheft mit vielen Fotos, umfangreichem deutschsprachigem Informationstext und einer umfangreichen Diskothek sind - wie bei Bear Family Records üblich - vorbildlich.
    Alles in Allem: Gute vier Punkte Gesamtwertung. Als Gitte Fan kommt man aber sicher auch nicht an der CD "Ich will 'nen Cowboy als Mann" vorbei, auch wenn diese CD als Gesamtwertung einzeln nur drei Sterne erreicht.
    Zwei Mädchen aus Germany Paul Anka
    Zwei Mädchen aus Germany (CD)
    09.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Paul Anka singt Deutsch

    Die CD enthält 25 deutschsprachige Lieder von Paul Anka mit einer Laufzeit von 61 Minuten.
    Die bekanntesten Lieder dieser CD sind "Zwei Mädchen aus Germany" und "Elisabeth" sowie die Duette mit Rita Pavone: "Ein Sunny-Boy und eine Signorina" und "Kiddy, Kiddy Kiss Me". Diese Lieder sind auch die einzigen, die mit vier Sternen bewertbar wären. Darüber hinaus
    sind die Titel mit drei Sternen gut bewertet. Der Klang ist - wie bei bei Bear Family Records üblich - gut. Das gute Beiheft mit 16 Seiten enthält eine ausführliche Diskografie, viele Fotos und 2 Seiten deutschsprachige Informationen zu Paul Anka.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung drei volle Sterne.
    301 bis 325 von 408 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
    13
    14 15 16 17
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt