Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von JohnnyBM bei jpc.de

    JohnnyBM Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1268
    408 Rezensionen
    Valaida Snow (CD + Comic-Buch) Valaida Snow (CD + Comic-Buch) (CD)
    04.11.2012
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5

    C'est si bon!

    Es ist von Vorteil, wenn Sie Grundkenntnisse in Französich haben. Warum? Neben den 2 CDs (Laufzeit 2 Stunden 6 Minuten) erwerben Sie eine Longbox, die neben einer Biography von Valaida Snow einen hervorragenden 22 seitigen Comic über Valaida Snow in französicher Sprache enthält. Anschließend folgen dann informative Biografien in französicher und englischer Sprache (jeweils zwei Seiten) sowie eine Diskografie, die u. a. die Aufnahmedaten enthält.
    Im WDR 5 hörte ich vor einiger Zeit in der Sendung "Swing Easy" mit Karl Lippegaus eine Stunde lang eine Sendung über Valaida Snow. Bis zu diesem Zeitpunkt war sie mir unbekannt. Von ihrer Musik war ich so begeistert, dass ich mir kurz darauf dieses CD-Boxset kaufte. Die insgesamt 43 Titel aus den Jahren 1933 - 1950 haben mich (wie die WDR-Sendung) rundum begeistert. Selbstverständlich darf man beim Klang keine Wunder erwarten. Aber Hand aufs Herz. So alte Musik muss auch keine HiFi-Normen erfüllen.
    Valaida Snow ist einfach eine begnadete Künstlerin. Titel wie z. B. "Singing in The Rain", "High Hat, Trumpet and Rhythm", "I Got Rhythm", "Minnie The Moocher" , "St. Louis Blues" wissen einfach zu überzeugen und sind eine Klasse für sich. Lange Weile kommt beim Hören der CDs zu keinem Zeitpunkt auf!
    In Anbetracht der hervorragenden Musik, der hervorragenden Aufmachung der Longbox sowie des Alles in Allem guten Klanges verdient sich dieses Album eine Gesamtbewertung von fünf Sternen. Und nach dem Hören der CDs wünschte man sich, es gäbe noch mehr Musik mit Valaida Snow am Markt!
    The Singles Collection The Singles Collection (CD)
    02.06.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Viel gute Musik für wenig Geld!

    Die Singels Collection von Bobby Vee enthält 95 Titel auf 3 CDs mit einer Laufzeit von 3 Stunden und 44 Minuten! Beigefügt ist ein schmuckes, sehr schönes 12 seitiges Beiheft u. a. mit Fotos und einem Beitrag von Bobby Vee.
    Zwar habe ich bereits drei CDs von Bobby Vee (Legandary Master Series 1 und 2 sowie Bobby Vee Meets The Crickets), aber trotzdem ist ein großer Teil von den Titeln dieser Compilation nicht auf diesen CDs zu finden; der Klang der Compilation ist zudem besser.

    Aufgrund der guten klangtechnischen Aufarbeitung der insgesamt 95 Titel, und des schmucken Beiheftes hat die Compilation in Anbetracht des günstigen Preises aus meiner Sicht eine Gesamtbewertung von fünf Sternen verdient.
    The Golden Age Of American Rock'n'Roll Vol. 12 The Golden Age Of American Rock'n'Roll Vol. 12 (CD)
    02.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der 12. Klassiker!

    Weitere 30 "Hot 100 Hits" aus den Jahren 1954 bis 1963 mit einer Laufzeit von diesmal 74 (!) Minuten enthält dieses Album. Auch diese 30 Aufnahmen sind einfach Klasse und - wenn überhaupt - oftmals nur seltenen zu finden. Sei es "Road Runner von Bo Diddley", "Bad Motorcycle von The Storey Sisters", "Little Latin Lupe Lu von The Righteous Brothers" bis zu " Every Day I Have To Cry von Steve Alaimo". Eigentlich ist es unfair einzelne Titel zu erwähnen, da "ACE" auf dieser Zusammenstellung wieder eine fantastische qualitativ hochwertige Auswahl getroffen hat und so gut wie jede Aufnahme hervorragend ist. Und das interessante ist, dass auch diese CD nie langweilig wird, sondern dass man sie in einem durchhören kann. Am Schluss der CD brauche ich noch nicht einmal "Schade" zu sagen, da die Albenserie von Vol. 01 bis Vol. 12 reicht. Mit dieser Serie hat "Ace" einen Klassiker aufgelegt! In meiner Sammlung fehlt keines dieser Alben und nicht nur ich höre diese Alben immer wieder gerne.
    Klangtechnisch ist das Album von "Ace" gut aufbereitet worden. Das Beiheft umfasst 32 Seiten und enthält Fotos und umfangreiche englischsprachige Informationen zu den einzelnen Aufnahmen und ihren Interpreten. Ich bin gespannt, ob Ace die Serie noch fortsetzen wird, und ob es gelingen wird, den bisherigen Standard zu halten.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung (sechs) fünf Sterne.
    More Hits By The Supremes More Hits By The Supremes (CD)
    02.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Diesen Standard sollten CDs haben!

    Seit dem Zeitpunkt des Erscheinens gehörte "Where Did Our Love Go" von den Supremes zu meinen absoluten Lieblingstiteln; die entsprechende LP war eine der ersten Schallplatten, die ich kaufte. Natürlich habe ich auch die entsprechende CD.
    Was hat dieser Titel mit der "Limited Edition von More Hits By The Supremes" zu tun? Nicht auf der vor Jahren veröffentlichten "Limited Edition von Where Did Our Love Go", sondern hier auf CD 2 ist sowohl die deutsche Fassung von "Where Did Our Love Go" - nämlich Baby, Baby, wo blieb unsere Liebe" - sowie eine Livefassung von "Where Did Our Love Go" zu hören. Die CD 2 enthält diverse unveröffentlichte Titel, Alternative Versionen sowie Liveversionen; CD 1 die Original Mono und Stero LPs mit einem Bonuslied (Werbesong für ein Getränk) sowie ein Interview.
    Da ich in den 60iger Jahren noch Monogeräte hatte, höre ich auch heute noch gerne die "originalen" Titel in der damaligen Monofassung ebensogern, wie die Stereofassungen, und so stellt sich zumindest für mich die Frage, ob die Monotitel erforderlich sind, nicht.
    Mehr als 2,5 Stunden Musikgenuss beschert uns die Limited Edition von "More Hits By The Supremes". Der Klang ist hervorragend. Die beiden Begleithefte in englischer Sprache enthalten viele Fotos und umfangreiche Informationen zu den einzelnen Aufnahmen sind einfach Klasse. Leider enthalten die Beihefte jedoch nicht die Texte der Lieder.
    Insgesamt hat die "Limited Edition" ihre fünt Sterne für Musik und Klang redlich verdient!.
    All We Wanna Do Is Rock All We Wanna Do Is Rock (CD)
    13.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für Rockfans Pflicht!

    Diese CD sprengt alle Ketten!! Sie enthält 36 Titel Rockmusik von 36 Interpreten mit einer Laufzeit von 80 Minuten aus den 50iger Jahren.
    Interpreten wie Bill Haley, Bob Luman, Jerry Lee Lewis, Wanda Jackson, Eddie Cochran, Gine Vincent, Carl Perkins, Charlie Rich, Roy Orbison, Lloyd Price, Connie Francis und Pat Boone sind mit jeweils einem Titel vertreten.
    Sie hören Rockmusik vom Feinsten. Der Klang wurde von Bear Family Records bestens aufgepeppelt.
    Der (bei JPC nicht ganz so) günstige Preis ist darauf zurückzuführen, dass die Titel aus einer Serie von CDs von Bear Family Records stammen und diese CD für die einzelnen CDs werben soll. Dementsprechend ist als Information zu der CD enthalten, von welcher CD der einzelne Titel stammt.
    Fazit: Wenn sie ein Schnäppchen machen wollen, sollten sie diese CD kaufen. Die Aufmachung ist zwar nicht ganz so gut, aber es lohnt sich bestimmt. Fünf Sterne Gesamtbewertung.
    Let's Go! Let's Dance! Let's Have A Party!!! (Digipack) Let's Go! Let's Dance! Let's Have A Party!!! (Digipack) (CD)
    13.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schwelgen in Musik der 60- und 70-iger Jahre!

    Diese Doppel-CD von Bear Family Records enthält 50 Oldies der 60iger bis 70iger Jahre, davon jeweils 1 CD mit 25 englisch und deutsch sprachigen Titeln.
    Wenn sie eine Party mit Musik der 60iger Jahre geben wollen, legen sie ruhig CD 1 (englisch sprachig) ein. Mit Titeln von Chris Montez "Let's Dance", Swinging Blue Jeans "Hippy, Hippy Shake", Casey Jones & The Governors "Don't Ha Ha", Tony Sheridan "My Bonnie", verückten Titeln wie "Balla, Balla" von den Rainbows und dem auf jeder Kirmes gehörten "Wooly, Bully" von Sam, The Sham & The Pharaohs. Aber auch deutsche Bands wie Die Rattles mit "Stoppin' In Las Vegas" oder The Batman mit "Batman" und natürlich die Lords mit dem Superhit "Poorboy".
    Pflichtaufnahmen auf CD 2 wie Drafi Deutscher mit "Shake Hands", "Mississippi" von Pussicat, Benny Quick mit "Motorbiene", Die Yankees mit "Halbstark" und last but not least France Gall mit "Das war eine schöne Party" der deutsch sprachigen Version von "Poupee de Cire, poupee de son". Allein die Aufnahme von France Gall, die leider auf keiner CD von ihr enthalten ist, hat mir den Kauf furchtbar erleichtert!
    Langweilig wird es weder mit der ersten noch der zweiten CD. Die Aufnahmequalität ist wie von Bear Family Records nicht anders zu erwarten Klasse. Ein 24 seitiges Beiheft, sogar in deutscher Sprache, das im Wesentlichen die Cover der damaligen Schallplatten enthält, ist beigefügt.
    Fazit: Wenn sie zwei Stunden in den alten Zeiten abseits von Beatles und Rolling Stones schwelgen wollen ist diese CD genau richtig. Sehr abwechslungsreich und gute Klangqualität. Fünf Sterne Gesamtbewertung und eine dicke Kaufempfehlung!
    La Collection 62 - 66 La Collection 62 - 66 (CD)
    13.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Francoise Hardy: Die ersten 6 Alben bei Vogue

    Wie im Begleittext zu dem Box Set ausgeführt ist, enthält "La Compilation 62 - 66" die ersten 6 Vogue-Alben, fünf in französischer und eins in englischer Sprache, von Francoise Hardy. Die Laufzeit aller CDs beträgt 3 Stunden und 10 Minuten. Das 16 seitige Beiheft enthält zwar Informationen, aber Informationen ohne Ende sieht dann doch etwas anders aus. Hier sollte der Rezensent sich doch einmal besser die Compilationen z. B. von Bear Family Records ansehen. Bei deren Alben erhält man zum gleichen Preis und bei gleicher Laufzeit in der Regel wesentlich mehr Informationen.
    Nichts destotrotz ist Francoise Hardy eine Ausnahmekünstlerin. Der Gesang ist fantastisch und der Klang der CDs ist gut. Trotzdem ich bereits Zusammenstellungen von Francoise Hardy wie Francoise Hardy "In Vogue" Vol. 1 und 2 habe, habe ich die Ausgabe "La Compilation" erworben und dies nicht bereut, obwohl ich bestimmt die Hälfte der Titel schon hatte, aber in Anbetracht des Klanggewinns kann ich damit gut leben.
    Was aber wiederum äußerst bedauerlich ist: Leider enthält "La Compilation" nicht die deutschen Aufnahmen wie "Frag den Abendwind", "Wenn dieses Lied erklingt", etc. Bei dem Preis hätte man erwarten können, dass diese Aufnahmen, die ja aus den Jahren 1962 - 1966 stammen, als Zugabe mit aufgenommen worden wären. Aber da die CDs von Sony Frankreich stammen, ist das sicher zuviel erwartet. Gott sei Dank gibt es da noch die CD "Frag den Abendwind", die 13 deutsch sprachige und 13 französisch sprachige Aufnahmen enthält. Bei dem derzeitigen Preis dieser CD sollten sie, wenn sie die deutsch sprachigen Aufnahmen interessieren, unbedingt zuschlagen!!
    Fazit für La Compilation 62 - 66: Trotz all der geäußerten Kritik ist sie für Fans eine Kaufempfehlung wert. Sie werden die Anschaffung nicht bereuen! Als preiswerte Alternative, insbesondere wenn sie Wert auf die deutsch sprachigen Aufnahmen legen: "Frag den Abendwind".
    Photograph (Double Exposure) Photograph (Double Exposure) (CD)
    12.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Melanie: 1976iger Album

    CD 1 dieses Albums hat eine Laufzeit von guten 47 Minuten und enthält 12 Titel. Hinzu kommt dann noch die CD 2 mit 14 alternativen bzw. bisher noch unveröffentlichten Titeln mit einer Laufzeit von 55:59 Minuten.
    Wer eine "Best Of CD" von Melanie sucht, ist hier fehl am Platz und sollte sich zum Beispiel Melanie Peace Will Come Best von Zounds ansehen / anhören.
    Nichts desto trotz handelt es sich hier um ein gutes bis sehr gutes Album mit einer Melanie in Bestform, sowohl auf CD 1 als auch auf CD 2. Der Klang der Aufnahmen ist top. Das 20 seitige Beiheft enthält neben den sehr klein geschriebenen Texten der Titel von CD 1 sowie einer Diskographie, Informationen und Fotos zu bzw. von Melanie.
    Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass es sich bei diesem Album um einen lohnenden Kauf handelt und speziell für Melanie-Fans um ein absolutes "Muss".
    Peace Will Come - Best Peace Will Come - Best (CD)
    12.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Melanie at her Best!!!

    Was erwarte ich von einer CD: Insgesamt hervorragende Musik, nicht nur einen herausragenden Titel. Optimalen Klang.
    Was erhoffe ich sonst noch: Ein Beiheft mit Informationen über den / die Interpret / in und nach Möglichkeit auch die Texte der Lieder.
    Diese CD erfüllt so gut wie alle meine Erwartungen. Gute 79 Minuten mit 19 fantastischen Aufnahmen von Melanie. "What Have They Done To My Song, Ma", "Nickel Song", "Lay Down", "Ruby Tudesday" ...
    Die Titel in hervorragender Aufnahmequalität. Dazu ein 16 seitiges Beiheft, das zwar nicht die Texte der Lieder enthält, dafür aber Informationen und Fotos von Melanie.
    Das Problem das sie haben, wenn sie die CD gehört haben: Weitere Lieder von Melanie ... Aber Gott sei Dank, dem Wunsch kann - siehe unten - entsprochen werden!!!
    Best Selection (SHM-CD) The Righteous Brothers
    Best Selection (SHM-CD) (CD)
    12.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Im wahrsten Sinne des Wortes: Best Selection

    Fast auf die Sekunde 70 Minuten Musik der Righteous Brothers. Insgesamt 24 Titel.
    "You've Lost That Lovin' Feeling", "Unchained Melody", "Your're My Soul And Inspiration", "The White Cliffs Of Dover", "Ebb Tide". Das sind und bleiben Klassiker der Musik der 60iger Jahre. Natürlich sind die Rigtheous Brothers schon in meiner CD-Sammlung vertreten: The Righteous Brothers Greatest Hits. Auch diese CD liebe ich heiß und innig. Sie hat aufnahmetechnisch noch mehr den 60iger Klang und klingt insgesamt gesehen weniger sauber, die Instrumente sind nicht so klar und schlechter ortbar. Die "Best Selection" bietet jedoch nicht nur die fantastische Musik der Righteous Brothers, sondern bietet darüber hinaus den derzeit optimalen Klang.
    Fazit: Wenn sie den derzeit optimalen Klang der Righteous Brothers hören wollen, und bereit und in der Lage sind, etwas tiefer in die Geldbörse zu greifen, kommen sie an dieser CD nicht vorbei. Übrigens können sie alle Texte in dem Beiheft sowohl in englischer Sprache als auch in japanischen Schriftzeichen nachlesen.
    Peace In The Valley: The Complete Gospel Recordings Peace In The Valley: The Complete Gospel Recordings (CD)
    21.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Elvis Presley - Das "Gospelalbum"

    87 Gospelaufnahmen mit einer Laufzeit von 3 Stunden und 38 Minuten enthält dieses Album von Elvis Presley.
    Glaubten Sie bisher Elvis sei ein begnadeter Rock-Sänger? Sie haben Recht! Aber ebenso ist Elvis Presley, trotz seines tragischen Todes, ein begnadeter Gospelsänger, dessen Aufnahmen denen der bekanntesten Gospelsängern Paroli bieten können. Titel wie "His Hand In Mine", "In My Father's House", "In The Garden", "Why Me Lord" sind und werden bleiben! Aber nicht nur diese Aufnahmen.
    Das 24seitige gut gestaltete Beiheft enthält neben einer ausführlichen Diskografie einen ausführlichen Artikel über Elvis sowie diverse Fotos.
    Alles in Allem: Ein hervorragendes Album für Gospel-Fans, Elvis-Fans und für diejenigen, die einfach gute Musik hören wollen.
    Gesamtbewertung: Fünf Sterne!
    Fazit: Bei so viel guter Musik sollten Sie mal auf den Preis für dieses Album sehen!!!
    2nd To None 2nd To None (CD)
    21.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Elvis Presley - 30 Spitzentitel

    30 Titel mit einer Laufzeit von 78 Minuten enthält dieses Album von Elvis Presley.
    Zeitlich beginnend mit "That's All Right", aufgenommen am 5. und 6. Juli 1954 bis "Moody Blue", aufgenommen am 4.2.1976, finden wir auf dieser CD eine Zusammenstellung von Spitzentiteln, die als Ergänzung zu der CD Elvis 30 # 1 Hits gedacht ist. So finden sich hier Aufnahmen in absolut neuzeitlichem Charakter, wobei ich den "Muff" der alten CDs bzw. den Klang meiner alten Schallplatten nicht missen möchte.
    Beide CDs bieten einzeln sowie als Duett einen hervorragenden Einblick in die Musik von Elvis Presley. Und so ist auch diese CD für "Best Of-Sammler bzw. Hörer" als auch für Elvis-Fans, auch wenn sie sonst schon alle anderen Alben haben, gleichermaßen geeignet.
    Das 24seitige informative Beiheft ist inhaltich und grafisch gut gestaltet.
    Insgesmat als Gesamtbewertung: Fünf Sterne!
    Elvis 30 Nr.1 Hits Elvis 30 Nr.1 Hits (CD)
    21.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Elvis Presley - 30 Nummer 1 Titel!!

    Dreißig Titel mit einer Laufzeit von 79 Minuten enthält dieses Album von Elvis Presley. Beginnend mit "Heartbreak Hotel" und "Don't Be Cruel", über "Good Luck Charm", "Devil In Disguise", "Crying In The Chapel", "In The Ghetto" bis schließlich "Way Down". Jeder dieser sowie all die anderen Titel auf der CD ist einfach ein Zeitdokument. Der Klang ist so hervorragend, dass ich, weil ichs halt gewohnt bin, froh bin, auch noch ältere Aufnahmen mit "älterem" Klang zu haben.
    Obwohl ich als "Elvis-Fan" eigentlich jeden einzelnen Titel dieser CD auf diversen anderen LPs und CDs habe, ist es eine meiner Lieblings-CDs von Elvis Presley. Das 24seitige informative Beiheft ist ebenfalls gut Diese CD kann ich allen empfehlen, sei es dass sie die erfolgreichsten Titel von Elvis suchen oder halt eine klanglich auf aktuellstem Stand befindliche Zusammenstellung.
    Gesamtbewertung: Fünf Sterne ohne Wenn und Aber!
    Songbird - Rare Tracks & Forgotten Gems (4CD + DVD) Songbird - Rare Tracks & Forgotten Gems (4CD + DVD) (CD)
    21.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Achtung! Kaufen bevor es zu spät ist!!

    78 Titel auf 4 CDs mit einer Laufzeit von 4 Stunden und 53 Minuten und eine DVD mit 10 Liedern enthält dieses Album von Emmylou Harris. Darunter sind Deutte mit Interpreten wie Gram Parsons, Dolly Parton, Linda Ronstadt, Sheryl Crow, Waylon Jennings.
    Die Musik ist mit einem Wort ausgedrückt:: Spitze!
    Sie wollen aber nicht nur die Lieder hören, sondern auch eine Diskografie? Kein Problem. Auf einem Beiblatt von 8 Seiten sind die Titel aller CDs und der DVD aufgeführt. Aber das reicht Ihnen nicht? Dann schlagen Sie doch das Begleitbuch auf. Fantastische Fotos und Informationen zu jedem Lied. Insgesamt über 200 Seiten!
    Ich habe das Album zum regulären Preis erworben und finde es ist jeden Cent (und noch mehr) wert.
    Gesamtbewertung: Fünf Sterne und eine dicke Kaufempfehlung!!
    Bei dem derzeitigen Preis von 20 € kann ich daher nur empfehlen. Kaufen! Und wenn es sein muss als (Weihnachts-) Geschenk für einen guten Freund bzw. eine gute Freundin.
    Jerry Rocks (Digipack) Jerry Lee Lewis
    Jerry Rocks (Digipack) (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Zu der Musik von Jerry Lee Lewis braucht man eigentlich gar nichts zu sagen. Er ist und wird eine Legende als "Rock And Roller" bleiben. Alben von Jerry Lee Lewis gibt es fast wie Sand am Meer, daher fällt die Wahl auch schwer!
    33 legendäre Aufnahmen mit einer Laufzeit von 79 (1) Minuten aus den Jahren 1956 bis 1977 enthält dieses Album. Von "Real Wild Child" über "Great Balls Of Fire" bis "Tennessee Saturday Night". Zusammengestellt und remastered wurden die Aufnahmen von Bear Family Records, wodurch eine hervorragende Auswahl, ein optimaler Klang und ein hervorragend gestaltetes (leider nur englischsprachiges) Beiheft (40 Seiten) garantiert sind. Dieses enthält neben einer ausführlichen Diskografie, viele Fotos und umfangreiche Informationen zu Jerry Lee Lewis bzw. den Aufnahmen.
    Alles in Allem: Ein vorbildliches Album. Fünf Sterne Gesamtbewertung.
    The Homage To Duke Ellington The Homage To Duke Ellington (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    NDR Bigband - Hommage an Duke Ellington

    Etwa 72 Minuten dauert die Hommage der NDR Bigband an Duke Ellington. Mir gefallen davon: "The Ellingtonia Medley", "In A Sentimental Mood", "Sophisticated Lady" sowie "Caravan". Die übrigen Aufnahmen wie "Take The A -Train", "It Don't Mean A Thing If It Ain't Got That Swing" sagen mir nicht zu. Da es immerhin noch 30 Minuten sind (so lange dauert so manche CD insgesamt), komme ich bei meiner Bewertung der Musik auf (knappe) drei Sterne. Der Klang ist aus meiner Sicht in Ordnung. Das 12seitige Beiheft enthält enthält eine ausführliche Diskografie sowie Informationen über die an der Aufnahme beteiltigten Musiker.
    Aus meiner Sicht kann ich trotz (knapper) drei Sterne keine Empfehlung für diese CD abgeben. Ich würde vielmehr dem Interessenten empfehlen, sich die Aufnahme nach Möglichkeit vor einem Erwerb anzuhören.
    The Golden Age Of American Rock'n'Roll Vol. 8 The Golden Age Of American Rock'n'Roll Vol. 8 (CD)
    28.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Klassiker unter den Zusammenstellungen!

    30 "Hot 100 Hits" aus den Jahren 1954 bis 1963 mit einer Laufzeit von 73 (!) Minuten enthält dieses Album. 30 Aufnahmen die einfach Klasse sind, die man - wenn überhaupt - ansonsten nur in seltenen Fällen findet und die einfach begeistern. Sei es "Shout! Shout! von Ernie Maresca", "Whispering Bells von The Dell-Vikings" bis "Hot Rod Lincoln von Johnny Bond". Eigentlich ist es unfair einzelne Titel zu erwähnen, da "ACE" auf dieser Zusammenstellung eine ganz fantastische qualitativ hochwertige Auswahl getroffen hat und so gut wie jede Aufnahme hervorragend ist. Und das interessante ist, dass die CD nie langweilig wird, sondern dass man sie in einem durchhören kann. Am Schluss der CD brauche ich noch nicht einmal "Schade" zu sagen, da die Albenserie von Vol. 1 bis Vol. 11 reicht. Mit dieser Serie hat "Ace" einen Klassiker aufgelegt! In meiner Sammlung fehlt keines dieser Alben und nicht nur ich höre diese Alben immer wieder gerne.
    Klangtechnisch ist das Album von "Ace" gut aufbereitet worden. Das Beiheft umfasst 24 Seiten und enthält umfangreiche englischsprachige Informationen zu den einzelnen Aufnahmen und ihren Interpreten.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung (sechs) fünf Sterne.
    Charlie Rocks Charlie Rich
    Charlie Rocks (CD)
    27.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Charlie Rich Rocks

    31 "rockige" Countrysongs mit einer Laufzeit von 74 (!) Minuten von Charlie Rich, aufgenommen zwischen 1958 und 1966, enthält dieses Album.
    Die Aufnahmen wie z. B. "Whirlwind", "Everything I Do Is Wrong", "Big Man", "Break Up" begeistern mich, wie sicher die meisten anderen Hörer auch. Bei den Aufnahme "Rebound" beginnt die "eigentliche Aufnahme" erst nach 44 Sekunden und bei "Goodbye Mary Ann" nach 60 Sekunden. Aber auch diese Aufnahmen haben ihren Reiz und wen es wider Erwarten nicht interessieren sollte, der kann die Aufnahmen ja überspringen.
    Trotzdem es im Allgemeinen durchaus nicht immer einfach ist, ein Album von 74 Minuten von einem Interpreten hintereinander zu hören, dürfte man es bei diesem Album schaffen.
    Der Klang und das 40seitige Beiheft sind gut. Das Beiheft enthält neben einer ausführlichen Diskografie einschließlich Ausführungen zu den einzelnen Titeln selbstverständlich Informationen (allerdings nur in englischer Sprache) sowie mehrere Fotos. Bei (zusätzlichem) deutschen Text wäre das Beiheft perfekt.
    Bear Family Records hat hier insgesamt gesehen ein Klasse Album abgeliefert.
    Alles in Allem: Gesamtbewertung vier Sterne.
    Best Of The Swing Big Bands Best Of The Swing Big Bands (CD)
    24.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Paul Kuhn & The SDR Big Band

    18 Aufnahmen mit einer Laufzeit von 53 Minuten enthält dieses in 1991 aufgenommene Album mit Paul Kuhn und der SDR Big Band. 18 Original-Arrangements der berühmtesten Swing-Orchester mit der SDR Big Band wurden unter Leitung von Paul Kuhn in hervorragender Weise aufgenommen. Und am Ende des hervorragenden Swing-Albums dachte ich dann: "Schade, dass es nicht noch mehr Aufnahmen waren". Obwohl diese bald 20 Jahre alt sind, ist auch der Klang gut, so dass es wirklich eine rundum gelungene CD geworden ist. Und das 8seitige Beiheft enthält Informationen zu den einzelnen Stücken einschließlich Angaben der ursprünglichen Swing-Bands.
    Alles in Allem: Ein rundum gelungenes Album. Fünf Sterne Gesamtwertung!
    Supreme Jazz: New York, 1927 - Connecticut, 1996 Supreme Jazz: New York, 1927 - Connecticut, 1996 (SACD)
    23.10.2010
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gerry Mulligan

    21 Aufnahmen mit einer Laufzeit von etwa 70 Minuten aus den Jahren 1950 bis 1953 mit dem Bariton-Saxofonisten Gerry Mulligan enthält dieses Album.
    Eigentlich bin ich mehr ein Fan von Dixieland-Jazz. Zwar ist der Jazz von Gerry Mulligan hiervon etwas entfernt. Allerdings gefallen mir seine Interpretationen von "Lady Bird", "Taking A Chance On Love", "Half Nelson" und "Rocker" auf diesem Album gut.
    Der Klang des Albums ist ebenfalls gut. Das Beiheft enthält Informationen über Gerry Mulligan in diversen Sprachen, davon gute 2 Seiten in Deutsch sowie eine Diskografie (wie sie bei JPC abgedruckt ist).
    Alles in Allem: 4 Sterne Gesamtwertung.
    Rocks Connie Francis
    Rocks (CD)
    23.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Connie Francis Rocks - Spitze!

    33 mal rockt Connie Francis einfach Spitze(!) auf diesem Album. Ganze 78 Minuten versteht sie es, mich mit den Aufnahmen aus den Jahren 1956 bis 1962 von "Robot Man", "Everybody's Somebody's Fool", "Stupid Cupid" über "It's Only Make Believe" bis "Mister Twister" einfach zu begeistern. Und nach den 78 Minuten dachte ich nur: Schade, dass die Zeit schon vorbei ist. Der Klang ist ebenfalls Spitze und das 32 Beiheft erfüllt auch alle Wünsche, beginnend mit einer ausführlichen Diskografie, umfassenden Infos zu Connie Francis bis zu attraktiven Fotos. Bear Family Records hat mit diesem Album ein richtiges Prachtalbum einer großartigen Künstlerin hingelegt!
    Alles in Allem: Fünf Sterne Gesamtwertung für dieses Highlight!
    Cattle Call / Thereby Hangs A Tale Eddy Arnold
    Cattle Call / Thereby Hangs A Tale (CD)
    23.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eddy Arnold

    Dieses Album enthält 25 Country-Aufnahmen aus den Jahren 1959 bis 1962 mit einer Laufzeit von ca. 66 Minuten von Eddy Arnold.
    Eddy Arnolds Versionen von "The Streets Of Laredo", "Cool Water", "Cattle Call", "Tom Dooley", "Tennessee Stud", "Riders In The Sky", "Jesse James" und die übrigen Aufnahmen wissen zu überzeugen und sind und bleiben für mich Teil der Countrymusik-Geschichte.
    Der Klang der Aufnahmen ist - wie bei Alben von Bear Family Records üblich - Klasse, das 16 seitige Beiheft, das neben der Diskografie Informationen über Eddy Arnold sowie Fotos enthält ebenso. Perfekt wäre das Beiheft, wenn die Informationen ebenfalls in deutscher Sprache wären.
    Alles in Allem: Ein Album mit klassischer Countrymusik. Schade, dass es nach 66 Minuten schon zu Ende ist!
    Rocks Don Gibson
    Rocks (CD)
    23.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Don Gibson Rocks

    Im wahrsten Sinne des Wortes 3 3 Aufnahmen aus den Jahren 1957 bis 1966 mit einer Laufzeit von 73 Minuten enthält dieses Album von Don Gibson. 33 rockige Aufnahmen des Countrymusikers, dank Bear Family Records ist der Klang hervorragend, das 48seitige Beiheft ebenso. Das einzige betrübliche des Beiheftes ist, dass die Informationen - wie bei internationalen Interpreten bei Bear Family Records üblich - in englischer Sprache abgefasst sind. Wären hier auch deutschsprachige Informationen, so wäre das Album für mich als Musikfan perfekt.
    Titel wie "Oh Lonesome Me", "Sweet Sweet Girl", "Look Who's Blue", "Blue, Blue Day" sowie so gut wie alle anderen 29 Aufnahmen sind eine Klasse für sich und einfach zeitlos.
    Alles in Allem: Fünf Sterne für ein hervorragendes Album.
    The Best Of Frankie Avalon The Best Of Frankie Avalon (CD)
    23.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    24 Titel mit einer Laufzeit von ca. 58 Minuten enthält diese CD von Frankie Avalon. "Venus" und "Why" waren Nummer 1 Hits in 1959 in den USA, können mich aber nicht so recht überzeugen. Im Gegensatz dazu gefallen mir Titel wie "Teacher's Pet", "Shy Guy", "De Da Dinah", "True True Love", "Beach Party", "Just Ask Your Heart" wesentlich besser und können als typischer Sound Ende der 50iger und Anfang der 60iger Jahre auch überzeugen.
    Der Klang ist dank Repertoire gut. Das 6seitige Beiblatt enthält neben der Diskografie Informationen zu Frankie Avalon und Fotos.
    Alles in Allem: Vier verdiente Sterne.
    Liebe macht taub Ina Müller
    Liebe macht taub (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ina Müller - 2008

    13 Aufnahmen aus 2008 mit einer Laufzeit von ca. 42 Minuten enthält dieses Album von Ina Müller.
    13 charaktervolle Aufnahmen, die zum Nachdenken einladen und die glaubhaft vorgetragen werden; keine Tralalanummern. "Liebe macht taub", "Zurück in Muttis Bauch" und "Wir sanieren unsere Beziehung" möchte ich stellvertretend für solche Aufnahmen erwähnen. Also mit anderen Worten ein Album, bei dem man (zumindest zeitweise) zuhören sollte, sonst hat man das Beste verpasst.
    Der Klang ist gut. Das sehr gute Beiheft mit 24 Seiten enthält die Texte der Aufnahmen sowie Fotos der Interpretin.
    Alles in Allem: Vier oder fünf Sterne Gesambewertung. Entscheiden Sie selber!
    276 bis 300 von 408 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
    12
    13 14 15 16 17
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt