Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Denis Model bei jpc.de

    Denis Model

    Aktiv seit: 25. November 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 319
    103 Rezensionen
    Greatest Hits: My Prerogative (Limited Edition) (Cream Vinyl) Britney Spears
    Greatest Hits: My Prerogative (Limited Edition) (Cream Vinyl) (LP)
    25.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Essentiell für jede poppig angelegte Plattensammlung

    Zur Musik: Die Doppel-LP zu Britney Spears' erstem Best Of MY PREROGATIVE unterscheidet sich inhaltlich von jener CD, die ich damals als kleiner Steppke 2004 gekauft habe. Damals war die geläufige Albumversion von OVERPROTECTED Teil der Titelliste, hier hat man sie durch den "Darkchild Remix" ersetzt. Außerdem fehlten damals die fünf Bonusremixe, die nach DO SOMETHIN' auf der dritten und vierten Seite laufen.
    Generell benötigt man MY PREROGATIVE: THE GREATEST HITS zur Vervollständigung von Britney Spears' Katalog. Man würde die Single-Mixe von (YOU DRIVE ME) CRAZY und BOYS verpassen, genauso wie ihre Coverversion von Bobby Browns MY PREROGATIVE, die der nicht chronologisch ablaufenden Zusammenstellung ihren Namen gab. Dazu sind (I'VE JUST BEGUN) HAVING MY FUN (Anspieltipp!) und DO SOMETHIN' exklusiv auf diesem Best Of zu finden.
    Die Ab-und-zu-Hörer von Britney, die sich nicht alle Studioalben von ihr ins Plattenregal stellen wollen, bekommen mit MY PREROGATIVE so ziemlich alle bekannten Gassenhauer vom Prototyp des All American Girls, welche zu diesem Zeitpunkt Mitte der 2000er veröffentlicht wurden. Die süße Ballade BORN TO MAKE YOU HAPPY von ihrem Debütalbum ... BABY ONE MORE TIME fehlt trotzdem. Das Album kann man ruhig noch nachkaufen, denn das hat genau wie fast alle Hits von MY PREROGATIVE Musikgeschichte geschrieben.

    Zur Vinyl-LP: Die Greatest Hits wurden extra für Vinyl gemastered. Das hört man, wenn man die überlaute CD mit den beiden cremefarbenen LPs vergleicht. Dem Klangbild hat man wesentlich mehr Dynamik verliehen. Gerade die Singles aus ihrem Debütalbum profitieren von beachtlichen Laut-Leise-Momenten, von isoliert in den Vordergrund gemischtem Britney-Gesang und einer generell aufgeräumtem Klangbühne. Ich höre da teilweise sogar Unterschiede zum Mastering der einzelnen Studioalben heraus. Man scheint augenscheinlich nochmal Hand am Sound angelegt zu haben, um einen waschechten "Quality Release", der diesen Namen verdient, vertreiben zu dürfen. Bis auf FEMME FATALE haben alle Neuauflagen von 2023 auf farbigem Vinyl phantastisch geklungen. Super, Sony!
    Gut, das Cover hat nicht jenen metallisch-holografischen Druck der CD-Ausgabe, es handelt sich nicht um eine Klapphülle und bei meinem Exemplar knistert es zu Beginn von EVERYTIME stärker, aber trotzdem... MY PREROGATIVE: THE GREATEST HITS von Britney Spears mit den bedruckten Innenhüllen, auf denen eine bunt gewürfelte Collage von Fanartikeln gedruckt wurden, die viele Britney-Stans sicherlich aus dem eigenen Haushalt wiedererkennen werden, ist das Geld einfach wert. Stans erfreuen sich an den Alternativversionen, die den einzelnen Alben nicht angefügt wurden, und Hörer, die noch sogenannte Stans werden wollen, erhalten hiermit ihre Einstiegsdroge in den weitläufigen Katalog von Britney Spears - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • ...Baby One More Time (Limited Edition) (Pink Vinyl) Britney Spears
      ...Baby One More Time (Limited Edition) (Pink Vinyl) (LP)
    Spirit (Gold Vinyl) Leona Lewis
    Spirit (Gold Vinyl) (LP)
    25.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Unglaublich lohnenswerte Vinylpremiere zum 15. Geburtstag von SPIRIT

    Das Vorurteil, dass Castingstars aus dem Fernsehen keinen Bestand haben, wird durch Leona Lewis widerlegt. Von Anfang an wird die Gewinnerin der britischen Castingshow „The X Factor“ gut produziert und nicht bloß verheizt. Lewis‘ Hitsingle BLEEDING LOVE, die mittlerweile als moderner Klassiker aus dem Jahr 2007 gilt, schreibt Ryan Tedder von OneRepublic (APOLOGIZE, COUNTING STARS). A MOMENT LIKE THIS, eine Coverversion der Siegersingle von „American Idol“-Gewinnerin Kelly Clarkson (welche wiederum ebenso gut als Beispiel für bewährte Castingstars herhalten kann), soll Leona Lewis‘ stimmlichen Umfang wohl im Bereich von Mariah Carey einordnen. Das Arrangement von A MOMENT LIKE THIS klingt nämlich wie ein pianolastiges Überbleibsel aus Careys MUSIC BOX-Zeiten von 1993, als sie sich noch von Walter Afanasieff produzieren lassen hat. Die Hitmacher Max Martin und Dr. Luke hingegen beteiligen sich an SPIRIT, indem sie Lewis die Ballade I WILL BE überlassen, die Avril Lavigne kurz zuvor für ihr drittes Album THE BEST DAMN THING eingesungen hat.
    Kurzum: Alles glänzt auf Leona Lewis‘ Debütalbum von 2007. Auch 15 Jahre später kann man sich das Werk zu Gemüte führen, ohne peinlich berührt zu sein, was sich damals in den Charts getümmelt hat. SPIRIT von Leona Lewis zählt definitiv zu einem der besten Alben einer Sängerin, die ursprünglich durch eine TV-Sendung bekannt geworden ist.


    Zum 15. Jahrestag hat Sony Music zuerst nur für den britischen Raum eine Premiere als goldfarbene Doppel-LP angekündigt, die wenige Monate später aber auch weltweit erhältlich ist. Die Wiederveröffentlichung erhält dabei das Cover der CD-Erstauflage, welche damals noch ohne die letzten vier Titel der D-Seite ausgekommen ist. Die hat es nämlich erst mit der CD-Neuauflage von 2008 und neuem Coverbild gegeben. Neben der das Hauptalbum unheimlich aufwertenden Hitballade RUN enthält diese Re-Issue (genauso wie die vorliegende Schallplatte) noch den schmissigen Radio-Mix von BETTER IN TIME statt der leicht entschleunigten originalen Albumversion.
    Die einzigen Mankos der Vinylpremiere, wenn man sie wirklich als solche bezeichnen möchte, sind das nicht klappbare Cover und die ungefütterten, das Vinyl nicht wirklich schützenden Innenhüllen. JPC schafft jedoch Abhilfe gegen das letzte Problem, kann man sich ab einem bestimmten Bestellwert fünf gefütterte Innenhüllen gratis dazu bestellen. Zwei sind gleich für SPIRIT draufgegangen, weil die Pressqualität neben dem Klang erstaunlich gut ist und das Album somit bestens für die Ewigkeit gewappnet ist. Wer hätte gedacht, dass sich die Klangebenen von vielen Alben ab den Nullerjahren, als sich die Digitalisierung immer stärker verbreitet hat, SO gut voneinander separieren lassen, sodass sich das erhabene Gefühl einstellt, der Künstler würde tatsächlich im heimischen Wohnzimmer stehen und dort seine Lieder einsingen? Nebenbei sind alle Fotos und Grafiken des ehemaligen CD-Booklets für das Cover und die bedruckten Inner-Sleeves dermaßen hoch aufgelöst anzuschauen, dass man denken könnte, SPIRIT wäre immer für das analoge Medium der Schallplatte bestimmt gewesen. Im Endeffekt ist das Album genau das. Gut, golden schaut wieder einmal eher nach ockerfarben aus, aber geschenkt: SPIRIT von Leona Lewis sollte jeder Hörer gut gemachter Popmusik der Neuzeit in seiner Plattensammlung haben - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Music Box (remastered) Mariah Carey
      Music Box (remastered) (LP)
    Living In A Haze (Limited Edition) (Ocean Blue Vinyl) Living In A Haze (Limited Edition) (Ocean Blue Vinyl) (LP)
    25.11.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Die perfekte Popformel, die amerikanisch klingt, aber aus Deutschland stammt

    Zur Musik: LIVING IN A HAZE von Milky Chance besteht aus zwölf Indie-Pop-Nummern mit teilweisen Anleihen an Reggaeton, die zeitgemäß und US-affin sind. Die Musik der Wahlberliner orientiert sich wohl deshalb so sehr an den amerikanischen Charts, weil das Duo dort in der Vergangenheit tatsächlich Erfolge verbuchen konnte. Die Musik croont dabei wie ein ewiger Sommer, der in schöner Erinnerung bleiben will. Das Konzept geht wohl auch deshalb auf, weil das Duo bei seinen künstlerischen Ergüssen vollends die Hand draufhat. Das Werk hat seine pulsierenden Seiten. Bestens abgedeckt werden sie durch den rockig schwelenden Ohrwurm COLORADO, der immer noch oft im Radio gespielt wird und ein bisschen was von der Bassgrundierung aus Beth Dittos IN AND OUT hat. Die LP hat aber auch durchaus seine ruhigen Momente. LIVING IN A HAZE ist der perfekte Soundtrack, wenn man sich auf einen schönen Tag am See freut. Es ist nämlich schnell erfassbar. Nur wenige der zwölf Titel überschreiten die ach so anstrengende 3-Minuten-Marke. LIVING IN A HAZE ist hipper Surfer-Pop mit dem Drive einer guten Meereswelle. Durch die jugendlich-frische Stimme des Sängers Clemens Rehbein, die sich überhaupt nicht autotune-gesteuert anhört, verleihen die beiden Männer ihrem Liedgut Charakter. Das Album richtet sich an alle Hörer, die auf der Suche nach guter neuer Musik öfter genervt das Radio abschalten. Denn Milky Chance laufen darin ziemlich oft. Sie liefern einen Grund, den Rundfunkanstalten treu zu bleiben, gerade im Sommer.

    Zur Schallplatte (blaues Vinyl): Blau wie der Ozean erstrahlt die „Indie Store Edition“ von Milky Chance‘ LIVING IN A HAZE. Diese royalblaue Farbvariante der Schallplatte kann man nur im unabhängigen Versand- und Ladenhandel mit kleineren Vertriebsketten erwerben. Etwas Skepsis darf man ob des farblichen Vinyls walten lassen, sagt man ihm doch eine höhere Anfälligkeit gegenüber Störungen nach. Als ich mein Exemplar ausgepackt und das erste Mal auf den Plattendreher gelegt habe, war ich anfangs überrascht, wie druckvoll das Album abgemischt wurde. Der Lautstärkepegel ist von Natur aus hoch, ohne dass der gewaltige Bass die zarte Stimme des Sängers übermannt. Von Beginn bis zum Ende beider Plattenseiten wirkt alles perfekt austariert und ästhetisch. Das ist gut gemachter Pop bis in die letzte Nuance, vom ersten Wort der Lyrics bis in die Produktion der Abmischung. Auch visuell kann die Hülle aus rauer, gestärkter Pappe, welche man aufklappen kann, überzeugen. Die beiden Einleger mit den Liedtexten sind aus demselben Material gefertigt und wirken wie recyceltes Papier, perfekt für den Nachhaltigkeitsgedanken von Berlin-Prenzlauer Berg, wo das Album aufgenommen wurde…auch wenn die Fertigung einer Schallplatte aus PVC dem Ganzen krass entgegensteht.
    Ein tolles Gesamtpaket: LIVING IN A HAZE ist wahrscheinlich nicht das letzte Album von Milky Chance, welches ich meiner Plattensammlung einverleiben werde. Das Werk ist für mich einer der musikalischen Höhepunkte in dem doch sehr ereignisreichen Jahr 2023. Die perfekte Popformel des deutschen Duos kommt auf der ozeanblauen LP in außerordentlichem Maße gut zur Geltung. Trotz eingefärbtem Vinyl klingt die Schallplatte richtig gut – fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Fake Sugar Beth Ditto
      Fake Sugar (CD)
    101 bis 103 von 103 Rezensionen
    1 2 3 4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt