Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Denis Model bei jpc.de

    Denis Model

    Aktiv seit: 25. November 2023
    "Hilfreich"-Bewertungen: 319
    103 Rezensionen
    Love, Angel, Music, Baby Gwen Stefani
    Love, Angel, Music, Baby (LP)
    26.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Bubble-Gum-Pop in verschiedenen Gangarten: Weil Gwen es sich wert ist, Courtney Love!

    Auf ihrem Debütalbum LOVE.ANGEL.MUSIC.BABY von 2004 mimt Gwen Stefani, die zu dieser Zeit eine Pause von der Band No Doubt eingelegt hat, ganz das "Orange County Girl". Miss Stefani stammt aus Kalifornien, das für Prunk und Protz bekannt ist, und packt jene kostbare Liebe, die sie sich ersehnt, in Metaphern aus Luxus... weil sie es eben wert ist (RICH GIRL und LUXURIOUS). Nebenbei gibt es einen fetten Diss gegen Courtney Love im Hit HOLLABACK GIRL, dem wohl bekanntesten und stets tagesaktuellen Stück der Platte. Damals hat Love in einem Interview mit dem Magazin Seventeen behauptet, Stefani sei wie ein Cheerleader auf der Highschool, während Love, cool wie sie doch sei, lieber jenes Mädchen bleibt, das sich zum Rauchen mit den bösen Jungs hinter der Schule trifft. Stefani scheint diesen abschätzigen Kommentar der Cobain-Witwe als Inspiration für LOVE.ANGEL.MUSIC.BABY genommen zu haben. Die LP ist aber, so oberflächlich sie wirken und so verwöhnt und keck sich Gwen auch geben mag, generell nie wirklich aus der Mode gekommen. Anders als beim Nachfolger THE SWEET ESCAPE von 2006, der seinen Anker noch stärker im R&B-Bereich abwirft, hört man hier noch rockige Nachwehen aus ihrer Zeit bei No Doubt heraus (WHAT YOU WAITING FOR?). Ansonsten wechselt Pop die Gangart zwischen radiotauglicher, zeitloser Ballade (COOL), retroresken 80s-Synthies (Anspieltipps: THE REAL THING und SERIOUS) und elektronischen Albernheiten (HARAJUKU GIRLS). Zur zuletzt genannten Kategorie erscheint CRASH kompositorisch besonders erwähnenswert, verwertet er den Sample vom Warngeräusch eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes und paart ihn mit einem eingängigen Keyboardarrangement.
    Das ist er also, jener emanzipierter Power-Pop, der die 2000er so sehr definiert. Dazu treten noch namhafte Macher wie Nellee Hopper auf (Madonna, Sade), die LOVE.ANGEL.MUSIC.BABY zu einem Klassiker, einem Ding mit Boden machen.
    Die schwarze Doppel-LP wird derzeit laut Aufdruck der Einschweißfolie in Mexiko gepresst, weswegen sie wohl so teuer wie ein Import angeboten wird (und sie es letztlich auch ist). Die Investition lohnt sich jedoch, weil LOVE.ANGEL.MUSIC.BABY auf Platte das einzig Wahre ist. Normalerweise übertreibt RICH GIRL es gewaltig, wenn es um seine Basszeichnung geht. Die Bässe schwingen nämlich hässlich nach... bei den digitalen Pendants auf CD und im Streaming jedenfalls. Auf Platte entfaltet sich das gesamte tiefe Fundament des Albums. Auch LUXURIOUS klingt einfach formidabel mit seinem wummernden Bass. Die Platten sind dabei nur bis zur Hälfte bespielt, um verzerrende Momente bzw. Inner Groove Distortion zu vermeiden. Klar, alle 3 Lieder muss man die Seite wechseln, aber so ist das nun einmal beim Plattenhören. Im Inneren der Klapphülle findet man die 12 Liedtexte von LOVE.ANGEL.MUSIC.BABY. Die billigen weißen Innenhüllen stehen für das typische Standardprocedere jedes 2000er Albums auf Vinyl (musste sofort an die Erstpressung von Nelly Furtados LOOSE denken, welche identische Inner Sleeves besitzt und genauso das Vinyl vollfusselten wie die vorliegende LP). Wenn man diese gegen gefütterte Innenhüllen austauscht, die es ab einem bestimmten Bestellwert bei jpc auch noch gratis gibt, dann hat man lange etwas von der rauschfreien, dennoch nicht ganz ebenen Schallplatte von LOVE.ANGEL.MUSIC.BABY. Von ihren nur 3 Studioalben in rund 20 Jahren ist das Debüt von Gwen Stefani aus meiner Sicht das künstlerisch interessanteste... und nachhaltiger als alles, was die gute Courtney Love je im Musikgeschäft gemacht hat - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Loose Loose (CD)
    • Bedtime Stories (180g) Madonna
      Bedtime Stories (180g) (LP)
    Ein Kommentar
    Anonym
    20.11.2024

    Großartig

    Gwen Stefani kann niemand das Wasser reichen. Alle anderen sind Kopien.
    Theaudience Theaudience
    Theaudience (LP)
    19.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Ding für sich

    An sich stehen Alternative und Indie-Rock Sophie Ellis-Bextor auch ganz gut. Ihre prägnante Stimme kann das, wie sie später auch etwas erfolgreicher in Singles wie CATCH YOU und TODAY’S THE SUN ON US beweisen wird und damit ihrem angestammten Dance- und Electro-Pop zeitweise auch mal den Rücken kehrt. Allerdings ist Mitte/Ende der 90er, als sich die vierköpfige Band theaudience in Großbritannien formiert, alles noch „selfmade“. Hochkarätige Musiker wie Greg Kurstin und Cathy Dennis sind keine Selbstverständlichkeit bei der Mache. Billy Ribbons gilt als Anführer und schreibt (fast) alle Songs. Den großen Melodien aber, die benötigt werden, um Fuß im Musikbusiness zu fassen, bleibt er dabei weitestgehend fern. Somit wird THEAUDIENCE die einzige Platte des Quartetts bleiben. Wenn Ribbons dem Erfolgsdruck standgehalten und die Band nicht verlassen hätte, wer weiß, in welchem Genre die Leadsängerin heute zu Hause wäre? Sophie gedenkt ihrer Anfangszeit jedenfalls, indem sie beispielsweise die Auskopplung A PESSIMIST IS NEVER DISAPPOINTED acapella auf ihren Konzerten singt. Auch sonst verliert sie nie ein schlechtes Wort über ihre Zeit bei theaudience. Ihren sympathischen, jugendlich-naiven Enthusiasmus als eine von Vieren spürt man auch mehr als 25 Jahre später noch. Gerade in den Rockballaden kann sie mit ihrem Timbre strahlen. KEEP IN TOUCH (Anspieltipp) besitzt dann doch so etwas wie eine einprägsame Melodie und hätte als Single ausgekoppelt werden sollen. Frauenstimmen in Bands mit organischem Rockfundament waren zu jener Zeit schwer angesagt, man schaue auf die ruhigeren Nummern von No Doubt, The Cranberries oder auch The Cardigans. Der Rest von THEAUDIENCE, einer um 6 Titel erweiterten Wiederveröffentlichung des Originalalbums von 1998, plätschert etwas vor sich hin. Zwar hat das Werk seine Momente und durch die Stimme von Sophie Ellis-Bextor auch Charakter. Es gibt jedoch wesentlich besseres Liedmaterial für die in London lebende GROOVEJET-Sängerin. Komplettisten, die SEB für sich entdecken, kommen um THEAUDIENCE nicht herum. Interessenten, die sich für Alternative begeistern, der eben anders als SEB nicht den gewöhnlichen Popstrukturen folgt, können genauso aufhorchen, da die Doppel-LP ein Volltreffer geworden ist.
    Die dicke Einfachhülle steckt in einem klarsichtigen Klebekuvert, den man sonst eher von Veröffentlichungen aus dem Hause Music on Vinyl kennt. Die beiden Platten selber sind eben und absolut makellos, sowohl press- als auch klangtechnisch. Die insgesamt 20 Titel sind viel aufgeräumter, als man es von ruppigem Indie-Rock mit E-Gitarren und Bass erwarten würde. Die Stimme von SEB ist ganz klar im Center arrangiert, wie es sich auch gehört, während die Instrumente stets klar zu verorten sind. Generell ist die Räumlichkeit zu loben, aber auch die Dynamik (lebendig durch seinen plötzlichen Lautstärkeanstieg: SHOE BOX), wenngleich die D-Seite ab JE SUIS CONTENT wahrscheinlich aufgrund des Quellmaterials auffällig lauter als die restlichen Titel tönt. Dennoch funktionieren die 5 Titel auf allen 4 Plattenseiten prächtig: null unabsichtliche Verzerrungen und eine ordentliche Grundlautstärke, bei der man den Verstärker nicht noch zusätzlich aufdrehen muss. Auf den dickwandigen Innenhüllen aus weicher Pappe (leider ungefüttert) stehen alle Liedtexte. Zusätzlich kommentiert Billy Ribbons die kurze Sturm- und Drangzeit von theaudience nebst einigen Schnappschüssen einer heiter aufgelegten Band.
    Ohne Flachs, die vorbildliche Vinylveröffentlichung verschönert das Erforschen von Sophie Ellis-Bextors eher drögen Anfangstagen. THEAUDIENCE ist nach wie vor ein Ding für sich und von unabhängig guter Fertigungsqualität. Die Majorlabels würden das Werk vielleicht schlechter behandeln, weil auf dem Cover noch nicht einmal der bekannte Name der Sängerin steht (und man dazu noch ganz genau hinsehen muss, um in den mädchenhaften Gesichtszügen die vereinnahmende Schönheit von SEB zu erkennen). Gut, dass es sich im Repertoire von Past Night from Glasgow befindet – daher vier Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • First Band On The Moon (180g) The Cardigans
      First Band On The Moon (180g) (LP)
    Nonetheless (Deluxe Edition) Pet Shop Boys
    Nonetheless (Deluxe Edition) (CD)
    18.05.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Parlophone so: "Willkommen zurück!" oder: Die Vertonung von allem, was man von "Legacy Acts" erwartet

    Man merkt an NONETHELESS, dass die Pet Shop Boys nach 12 Jahren wieder zum Majorlabel Parlophone zurückkehren. Erst einmal betreiben Neil Tennant und Chris Lowe auffallend viel Promoarbeit für ihr neues Album wie lange nicht. Deren Interviews der letzten Wochen nachzuverfolgen stellt sich letztlich als Fulltimejob heraus. Dann stellt ihnen die Plattenfirma den Produzenten James Ford zur Seite, der aus ihnen jene Seiten herauskitzelt, die die Verschriftlichung von sogenannten "Legacy Acts" darstellt. Das ist wohl das, was die Masse von den PSB erwartet und was sich gut verkaufen soll. Auf NONETHELESS schiebt man demnach eine ruhige Kugel mit konsequent durchgezogenen Reminiszenzen am 90er-Synth-Pop, der die Verbundenheit des Duos zur deutschen Sprache durchblicken lässt. Der Vorgänger HOTSPOT verfolgte zwar ähnliche Ansätze, war aber durch Dolly-Ansagen, Kirchenglockenaufnahmen, Hochzeitsmarschmusik und House-Anleihen wesentlich sperriger und wilder als NONETHELESS mit seinen großartig geradlinigen Melodien voller Melodramatik und Streichern, die wie Synthies klingen und Synthies, die wie Streicher klingen. Mit seinen kurzweiligen 10 Titeln ist das neue PSB-Album per se nicht schlecht und vom ästhetischen Standpunkt aus gesehen eines der "schönsten" Alben des Duos. Man reibt sich daran nur weniger, was eher untypisch für neuere Alben des Duos ist. Ob sich die Songs für die Ewigkeit eignen? Das wird sich auf kommenden Konzerten der Mittsechziger zeigen. Zumindest BULLETS FOR NARCISSUS (Anspieltipp) entpuppt sich mit seinem eindringlichen Arrangement als echter Banger mit Klassikerallüren während WHY AM I DANCING? mit seinem kollosalem Getröte im Intro an starke Motive wie jenes aus ALWAYS ON MY MIND erinnert. Das und 3 weitere PSB-definierende Tracks liegen als Neuversionen auf einer 2. CD der Deluxe-Edition bei. Die PSB wollten wohl den Sound "updaten". HEART verliert dadurch seine Organik bzw. Sogkraft, während Tennant in ALWAYS ON MY MIND so richtig schön gelangweilt trällert. Stichwort BEING BORING: Die Neueinspielung davon ist deshalb so gelungen, weil das Lied zu starkes Rohmaterial abwirft, als dass daraus eine schlechte Sache werden könnte. Dann verwurschtelt IT'S A SIN noch einen Sample, der wohl zu einem der am meisten verwurschtelten der Musikgeschichte zählt: I FEEL LOVE von Donna Summer. Lässt aufhorchen, wodurch wenigstens 50 % der Neueinspielungen gelungen sind. Die beiden CDs stecken jedenfalls in einem Schuber aus recycelter Pappe. Das stetige Rein- und Rausschieben der Discs führt zur unerwünschten Sollbruchstelle der Kratzerbildung, weswegen man die CDs in stullenbrotartige Japanhüllen umparken sollte. Ein klar strukturiertes Booklet enthält (ganz klassisch und schnörkellos) Schwarz auf Weiß alle Liedtexte.
    Klanglich geht die CD-Variante (für heutige Hörverhältnisse) voll in Ordnung. Brickwalling mit hörbaren Kompressionsartefakten ist vorhanden, aber nicht ganz so übertrieben wie bei der hoffnungsvoll übersteuert wirkenden Best Of SMASH, welche NONETHELESS ein Jahr zuvorkam. Ein klangliches Kleinod bildet aber die exklusive Doppel-LP auf weißem Vinyl, die es nur im britischen PSB-Webshop zu kaufen gibt. Da wirkt die Abmischung etwas luftiger. Zudem laufen die 4 Neuaufnahmen auf einer separaten Single mit schnellen 45 rpm und durchschlagendem Bassfundament!
    Meine Produktempfehlungen
    • Hotspot Pet Shop Boys
      Hotspot (LP)
    Ein Kommentar
    Anonym
    06.06.2024

    nichtsdestotrotz

    diese Rezension hat wahrlich einen Nobelpreis verdient
    Radical Optimism (Curacao Blue Vinyl) Dua Lipa
    Radical Optimism (Curacao Blue Vinyl) (LP)
    06.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Optimistisch stimmendes, optisch stimmiges Werk einer jungen Ausnahmekünstlerin

    Auf nur 3 Alben in etwa 10 Jahren hat es Dua Lipa in ihrer noch jungen Karriere geschafft. Jedes Werk ist aber sogenannter "Quality Content", also Hochwertiges ohne erwähnenswerte Ausschussware. Obwohl Dua Lipas aktuelles Album RADICAL OPTIMISM mit den Singles HOUDINI, TRAINING SEASON und ILLUSION eigentlich schon das beste Pulver vorab verschossen hat und die restlichen 8 Tracks mitnichten die hohe Hitdichte des Vorgängers FUTURE NOSTALGIA besitzen, so kann man die Platte gut durchhören, ohne dass sie anfängt zu nerven. Ab und an lohnt sich das Aufhorchen, denn END OF AN ERA würde sich noch gut als 4. Auskopplung machen; WHATCHA DOING hat diese funky Gitarrenspiele, als hätte Nile Rodgers das Stück höchstpersönlich mit R&B gewürzt; das nur zweiminütige ANYTHING FOR LOVE enthält nicht bloß einen Dialog wie von einer spontanen Aufnahmesession, sondern scheint wie HOUDINI wieder Michael Jackson kanalisieren zu wollen. Während der Beatverlauf von HOUDINI mit seinen 80s-Retro-Synthies leicht an THRILLER erinnert, greift ANYTHING FOR LOVE den groovenden R&B-Funk von SHAKE YOUR BODY (DOWN TO THE GROUND) der Jacksons auf. Generell wirkt RADICAL OPTIMISM viel urbaner und souliger als FUTURE NOSTALGIA mit seinem stark ausgeprägten Disco-Pop. Demnach ist man durch Dua Lipa (und ihre Sicht auf die großen Musikikonen wie z. B. in ihrer Hommage an Kylie Minogue im Videoclip zu ILLUSION) bestens für schwüle Sommernächte gerüstet. Die LP hat sie echt zum idealen Zeitpunkt herausgehauen!
    Das türkisblaue Curaçao-Vinyl komplimentiert die Farbgebung der nicht klappbaren Kastentasche, der ungefütterten Innenhülle und dem beidseitigen Einleger, wo Bilder vom Ozean und sommerlichen Strandszenarien mit einer sehr sinnlichen Sängerin, aber leider keine Liedtexte abgebildet sind. Das Gesamtpaket aus Audio und Visuellem ist trotzdem perfekt aufeinander abgestimmt und für mich ein Kandidat für das schönste Vinylprodukt des Jahres.
    Wie bereits bei den verschiedenen Analogversionen von FUTURE NOSTALGIA bietet auch RADICAL OPTIMISM mehr fürs Ohr als das nackte Streaming. HOUDINI klingt beispielsweise komplett anders auf Platte. Der Gesang im Hintergrund bleibt tatsächlich auch dort und hat eine eigene fühlbare Ebene in den groß angelegten Tiefen des klanglichen Ozeanbodens. Der Klang ist wie das Wasser selbst: frei und frisch. Wenn man eine Flasche Wasser aus Versehen umwirft, verteilt sich die Flüssigkeit überall, genauso wie der Sound von RADICAL OPTIMISM, der durch seine starke Dynamik an Orte gelangt, die man von solch einem gehypten Popprodukt gar nicht erwartet. Die transparente Curaçao-Pressung ist dabei 1A und eben nicht so wellig wie die stürmische See, sondern so eben, ruhig und sauber wie das Gewässer eines Naturschutzgebietes - fünf Sterne, ein optisch stimmiges und optimistisch stimmendes Highlight 2024!
    Meine Produktempfehlungen
    • Body Language (20th Anniversary) (Limited Edition) (Blood Red Vinyl) Kylie Minogue
      Body Language (20th Anniversary) (Limited Edition) (Blood Red Vinyl) (LP)
    • Thriller Michael Jackson
      Thriller (LP)
    • Future Nostalgia (The Moonlight Edition) Dua Lipa
      Future Nostalgia (The Moonlight Edition) (LP)
    The Best Of The Corrs (Limited Edition) (Gold Vinyl) The Corrs
    The Best Of The Corrs (Limited Edition) (Gold Vinyl) (LP)
    01.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Aus der Sparte der vergessenen Bands der 2000er: Schöne Greatest Hits zum Kennenlernen

    Es ist die Zeit der Fusionen - und die Zeit der starken Rockbands mit markanten weiblichen Hauptstimmen, als das Geschwistergespann um The Corrs groß wurde. Der britischen Rockband Texas sagte man eine Mischung von Pop und Country nach, die irischen Cranberries hingegen waren einen Gang härter mit ihrem nichtsdestotrotz poppig klingenden Alternative-Rock. Die Corrs platzierten die findigen Marketingmanager im softeren Bereich des Irish-Folkpops. Stimmungsvolle Geigen gesellen sich zu E-Gitarren, Bass und Keyboards, wenn sich etwa BREATHLESS, WHAT CAN I DO und WOULD YOU BE HAPPIER? als erinnerungswürdige Gute-Laune-Lieder Anfang der 2000er entpuppen. Wer also Texas, The Cranberries, aber auch Shania Twain und die Musik der TV-Serie CHARMED mag, wo unter anderem das wunderschöne GIVE ME A REASON zu hören ist, der wird viel Freude mit BEST OF THE CORRS haben.
    Eine Greatest Hits der Corrs macht daher durchaus Sinn, gerade deswegen, weil in der Blütezeit der Gruppe eh schon wenig Musik auf Vinyl gepresst wurde. Ende 2023 legt Warner Music also eine Doppel-LP nach und präsentiert die alte CD-Ausgabe von BEST OF THE CORRS aus dem Jahr 2001 ergänzt um drei recht aktuelle und umso gelungene Coverversionen der kultigen Fleetwood Mac auf zwei golden schimmernden Vinyl-LPs. Die Wanne zur Herstellung des ockerfarbenen Granulats muss verunreinigt gewesen sein, weswegen das Vinyl nicht "rein-golden" ist, sondern leichte schwarze Schlieren aufweist. Mich stört so etwas nicht die Bohne, weil es mir auf die Klangqualität ankommt, zu der ich wenig später komme. Die beiden Platten stecken jedenfalls in schwarzen, gefütterten Innenhüllen in einer Klapphülle, die im Inneren nur mager die Produktionsnotizen nebst rasterartig angelegten Musikvideos-Snapshots der Singles offenbart. Gestaltungstechnisch hätte man definitiv mehr nach den Sternen greifen können, aber dafür ist es tonal sehr gut um die Doppel-LP bestimmt. Anders als ich es im Internet lesen musste, ist zumindest mein Exemplar sauber verarbeitet worden. Obwohl es sich um farbiges Vinyl handelt, höre ich keine Knackser oder ein erhöhtes Hintergrundrauschen heraus. Das Einzige, was zu kritisieren ist, dass mitunter hörbare, weil in der Postproduktion nicht begradigte S-Laute auszumachen sind. Das hält sich allerdings in Grenzen, da das Klangbild sehr gut aufgeräumt und schichtenhaft angelegt ist. Gerade die D-Seite mit GIVE ME A REASON und DREAMS, einem Titel, der dem "Todd Terry Remix" von MISSING von Everything but the Girl auffallend ähnlich ist, kann strahlen, weil klangliche Highlights im linken bzw. rechten Lautsprecher gesetzt wurden und die Titel daher ziemlich räumlich erscheinen.
    BREATHLESS von den Corrs wird eigentlich noch häufig durch den Äther geschickt und gilt 23 Jahre später als moderner Klassiker. Allein dieser Hit rechtfertigt es, sich mit der Musik der irischen Geschwistergruppe zu befassen, zumal man noch mehr Material entdecken kann, welches den Signature-Hit BREATHLESS sogar noch überstrahlt. Den Kauf habe ich jedenfalls nicht bereut, insbesondere auch deshalb nicht, weil die drei neuen Fleetwood-Mac-Covers eine willkommene Bereicherung des Standard-Tracklistings darstellen – fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Up! Up! (CD)
    • No Need To Argue (180g) The Cranberries
      No Need To Argue (180g) (LP)
    Impossible Princess (Limited 25th Anniversary Indie Edition) (Opaque Orange Vinyl) Kylie Minogue
    Impossible Princess (Limited 25th Anniversary Indie Edition) (Opaque Orange Vinyl) (LP)
    27.04.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    "Clever girl": Unmöglich führt sie sich auf, diese Popprinzessin...

    Eigentlich ist IMPOSSIBLE PRINCESS von 1997 das Album für alle, die mit Kylie Minogues Musik nix anfangen können. Fans der Australierin freuen sich über Abwechslung im sonst so glitzernden Katalog der ewigen Popprinzessin. Fernab von Kylies heliumverstärkten Gesang, der viel von ihrem jugendlichen Sog ausmacht, hört man auf IMPOSSIBLE PRINCESS auch mal angenehm tiefer gelegte Register ihrer Stimme. In den 90ern war Kylie mit Michael Hutchence von INXS zusammen und arbeitete mit Nick Cave und Matchbox 20 an musikalischen Projekten, die für sie untypisch sind. Dadurch fand sie wohl zum Alternative-Pop. Damals wurde IMPOSSIBLE PRINCESS als Rebellion gegen Kylies Sauberfrauimage gewertet; heute gilt die Platte als künstlerischer Meilenstein ihrer Karriere. Die Auskopplungen TOO FAR und DID IT AGAIN sind schön schräg und passen in Zeiten, wo die Cranberries, Oasis und Blur aus ihrer Wahlheimat, den britischen Inseln, heraus den Alt-Rock in die Charts gebracht und poppig gemacht haben. LIMBO (Anspieltipp) hätte mit seiner Mischung aus Techno- und Rockelementen durchaus gut auf David Bowies derzeitiges Drum-and-Bass-Album EARTHLING gepasst, das wie ein einziger Rave-Trip anmutet. THROUGH THE YEARS fällt mit seinem atmosphärischen Piano-Jazz etwas heraus, darf aber gerne genauso wie der Rest der LP geliebt werden.
    "Musst du heute unbedingt Kylie spielen?" Jetzt kann man diese Frage, die im Freundes- und Bekanntenkreis bestimmt mindestens einmal mit entnervtem Unterton gestellt wird, mit dem Auflegen der IMPOSSIBLE PRINCESS beantworten.
    Die orangefarbene LP bietet das Label BMG im Vertrieb von Warner Music seit September 2022 exklusiv in unabhängigen Plattenläden on- und offline an. Sie ist deckungsgleich zur marmorierten Massivplatte in brombeerfarbenem Violett und steckt in einer schweren Klapphülle mit Hochglanzfinish, in dessen Inneren Kylie wunderschön da liegt und dem Boden zu lauschen scheint. Auf der ungefütterten Innenhülle, die wie das Cover glänzt, befinden sich alle zwölf Liedtexte des Albums. Optisch hat BMG keine Mühe gescheut, um diesen Kylie-Klassiker erstmals als Schallplatte verfügbar zu machen. Klanglich stimmt das Gesamtpaket auch. Dynamisch angelegte Lautsprecherspiele, in der Kylies gereifte Stimme von links nach rechts wandert (toll: DRUNK), zeigen, was immer schon für Hi-Fi-Potenzial in diesem experimentellen Longplayer steckte. Durch das farbige Vinyl ist aber bei der orangenen und wie auch bei der violetten Platte ein höheres Grundrauschen zu vernehmen. Im Intro zu TOO FAR knistert es bei meinen beiden Exemplaren nahezu identisch. Der Rest spielt störungsfrei durch.
    Der Spaß an der IMPOSSIBLE PRINCESS wird mir dadurch nicht genommen. Die Platte ist jene, die Hörer in ihrer Sammlung haben, die sich eigentlich geschworen haben, kein Album von Kylie Minogue zu besitzen - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Earthling (2021 Remaster) (180g) David Bowie
      Earthling (2021 Remaster) (180g) (LP)
    Best Of Christmas Best Of Christmas (LP)
    20.04.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tolles analoges Festtags-Doppel aktueller Künstler mit manch seltenem "Christmas Deep Cut"

    Die deutsche Zusammenstellung BEST OF CHRISTMAS versammelt so viele Weihnachtslieder auf 2 LPs wie es Türchen im Adventskalender gibt. Die 24 Nummern gehören entweder zur Gattung traditioneller englischer Weihnachtslieder oder sind Neukompositionen. Die meisten Titel sind recht aktuell und in der Regel um die 20 Jahre alt. Da bilden Paul McCartney mit seiner WONDERFUL CHRISTMASTIME und die Band Aid willkommene Ausnahmen. Essentiell ist meines Erachtens der 2009 erschienene DECEMBER SONG von George Michael, der zwar nicht die Sogkraft seines Klassikers LAST CHRISTMAS aushebeln kann, aber eine stimmungsvolle Abwechslung dazu darstellt. Vielleicht ist der Titel deshalb so unbekannt geblieben, weil er so extrem melancholisch stimmt, beinahe schon auf die Tränendrüse drückt. Für Komplettisten von George Michael ist das Dabeisein von DECEMBER SONG auf BEST OF CHRISTMAS aber wichtig, weil man den Song bis dato nirgends sonst offiziell auf Platte erwerben kann. Ansonsten enthält die Kollektion mit WONDERFUL DREAM von Melanie Thornton und CHRISTMAS IN MY HEART von Sarah Connor auch noch oft gehörte moderne Klassiker, die in den besinnlich gestimmten Mainstream gehören. Den vielleicht größten Weihnachtssong aller Zeiten ALL I WANT FOR CHRISTMAS IS YOU von Mariah Carey hört man in einer Abwandlung mit Justin Bieber - mal was anderes, wenn man vom Original und dessen Abspielfrequenz genervt ist.
    Die beiden Platten machen einen ordentlichen Eindruck. Gegen die Pressqualität kann ich für meinen Teil nichts Negatives behaupten. Das schwarze Vinyl liegt plan auf und beinhaltet keine störenden Nebengeräusche. Nur im engsten Bereich zur Leerrille gerichtet leidet die Audioqualität, die wohl aus hochqualitativ gemasterten Digitalisaten resultiert, hörbar im jeweils sechsten Track jeder Seite. RUDOLPH THE RED-NOSED REINDEER von Helene Fischer klingt so verklumpt wie schlechter Plätzchenteig sich verarbeiten lässt. Apropos Weihnachtsrezepte: Im Inneren der Klapphülle finden sich zwei Backrezepte in deutscher Sprache nebst kurz gehaltenen Produktionsinfos zu den Songs von BEST OF CHRISTMAS - alles in allem vier Sterne, wenn man auf Zusammenstellungen neuerer Interpretationen von Weihnachtsliedern mit namhaften Künstlern wie Ariana Grande, Sam Smith und Lady Gaga aus ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Greatest Christmas Songs Of The 21st Century (180g) (Limited Edition) (LP1: White Vinyl/LP2: Red Vinyl) The Greatest Christmas Songs Of The 21st Century (180g) (Limited Edition) (LP1: White Vinyl/LP2: Red Vinyl) (LP)
    The Singles 1992 - 2003 (180g) No Doubt
    The Singles 1992 - 2003 (180g) (LP)
    13.04.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Slightly underwhelming: Das Best Of von No Doubt als Schallplatte

    Irgendwas zwischen Blondie, Punk und Reggae: Der kalifornische Ska-Sound von No Doubt mit der charismatischen Frontsängerin Gwen Stefani, deren prägnante Stimme in der Debütsingle TRAPPED IN A BOX noch jugendlich quäkt, mischt sich anfangs mit alternativem Rock und klassischen Gitarrensoli. Später betreten sie Klangwelten, welche die Produzenten der Neptunes besonders populär gemacht haben, und würzen E-Gitarren und Bass mit wuchtigem R&B und Hip Hop. Komischerweise steht das den obercoolen No Doubt aus dem sonnigen (und vermögenden) Orange County echt gut. Fans der Band, die sie in den Neunzigern schon liebten, werden sich sicherlich nicht großartig an dem Rap-Part von Bounty Killer in HEY BABY aus dem Jahr 2001 stören, obwohl beispielsweise JUST A GIRL in wesentlich härteren Gefilden schwimmt. THE SINGLES 1992 - 2003 ist daher wohl keine chronologisch angelegte Aufarbeitung von No Doubts Diskographie, sondern deshalb von der Titelliste her so entschieden unentschieden, "random" arrangiert worden wie der gesamte Output der Band. Dem Best Of ist das Talk-Talk-Cover des kultigen Synth-Pop-Hits IT'S MY LIFE exklusiv vorbehalten, welches Anfang der 2000er zurecht zum eigenen Hit der Band avancierte (Anspieltipp).
    Auf Schallplatte gibt es THE SINGLES 1992 - 2003 erst seit geraumer Zeit zu kaufen. Die Greatest Hits wurde zuerst nur mit einem anderen (hässlichen) Cover und unter dem Titel ICON für die US-amerikanische Supermarktkette Walmart auf grell-gelbem Vinyl verbraten, bevor Universal es ab April 2024 auch für die Allgemeinheit verfügbar gemacht hat, wahlweise auf orangenem, silbernem und vorliegendem schwarzen Doppel-Vinyl. Dabei hat man den Bonustrack GIRL GET THE BASS IN THE BACK, der sich als tanzbarer Electro-Pop-Remix von HEY BABY entpuppt, leider auf allen LP-Editionen fallen gelassen. Dem Klangbild hat's nicht unbedingt besser getan, denn man kann sich des Eindrucks nicht entziehen, THE SINGLES 1992 - 2003 sei rein digitalen Ursprungs. Gerade die Aufnahmen aus den Neunzigern, wo in der Musikindustrie eine Kehrtwende vom Analogen zum Digitalen stattfand, klingen kühl. Die Sachen vom Album TRAGIC KINGDOM sind einerseits flach und arm an Bass (JUST A GIRL) und andererseits schlecht aufgelöst (die E-Gitarren ihres größten Hits, der Radioballade DON'T SPEAK mit nervigem Echo-Effekt und abgeschnittenen Höhen). Lediglich die Hip-Hop-Nummern aus jüngerer Zeit wie z. B. HELLA GOOD machen eine bessere Figur als ihre digitalen Pendants, aber auch nicht wesentlich. Die Präsentation in einer einfachen Kastentasche ist angesichts des inflationär hoch veranschlagten Preis von durchschnittlich 40 Tacken auch eher unspektakulär. Dafür ist das Booklet sehr schön gestaltet und enthält alle 15 Songtexte, was gerade bei Hitcompilations im Rock- und Popbereich eher eine Seltenheit darstellt. Die Pressung könnte aber wirklich besser sein, zumal das schwarze Vinyl durch die billigen weißen Innenhüllen nur unzureichend geschützt wird. Mein Exemplar wird höchstwahrscheinlich Retour gehen, weil am Rand von LP 1 ein kleines Stück herausgebrochen ist. Stört der Wiedergabe nicht, ist wiederum trotzdem scharfkantig und alles andere als schön.
    Generell würde ich also eher von dem Best Of von No Doubt als neuerliche Vinyledition abraten, auch wenn hier eigentlich alles Wichtige der Band vertreten ist. Aber was nützt es, wenn die LP im Prinzip genauso wie die CD klingt? Der Wiedersehensfreude wegen? Da musste aber auch tief für in die Taschen greifen. Drei Sterne.
    Headlines & Deadlines: The Hits Of a-ha a-ha
    Headlines & Deadlines: The Hits Of a-ha (LP)
    30.03.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Anständige Wieder-VÖ, die eigentlich ergänzt gehört

    Im Jahr 1991, als HEADLINES AND DEADLINES: THE HITS OF A-HA erstmals veröffentlicht wurde, haben Plattenfirmen versucht, die kompakte CD als Massengut attraktiver als die sperrige LP zu gestalten. Es passt ja mehr auf einen Silberling als auf eine schwarze Schallplatte. Deshalb enthält die CD gleich 2 Songs mehr: das kurze EARLY MORNING und TRAIN OF THOUGHT (REMIX). Dass der Platte einmal ein Revival widerfahren würde, hat keiner der Plattenbosse voraussagen können. Weshalb Warner bei der Neuauflage 2018 nicht intervenierte und die Best Of von a-ha um eine zweite LP erweiterte um das Tracklisting die beiden fehlenden Titel zu ergänzen, darf gerne hinterfragt werden. Dem Bassbereich hätte es wahrscheinlich auch gut getan, denn der ist bei 7 Songs pro (vollgequetschter) Seite doch recht ausgedünnt worden. Obwohl man die Lautstärke anheben muss, so nervt das Mastering nie. Alles ist schön aufgeräumt in der Klanglandschaft. Nichts wird von einem Grundrauschen übertönt, selbst bei den ruhigen Balladen nicht. Es gibt sogar schöne Laut-Leise-Momente zu verzeichnen (exemplarisch hierfür: THE LIVING DAYLIGHTS). Die plan aufliegende Platte lagert übrigens von Hause aus in einer antistatischen Innenhülle. Natürlich ist die erwartungsgemäß unbedruckt. Generell überrascht das Paket mit seinem unaufgeregtem Design. Ein Einleger mit Produktionsnotizen, Worten der Band, Songtexten und/oder Fotos hätte es schon sein dürfen, zumal man a-has große Hits nur in einer einfachen Kastentasche serviert bekommt und nicht in einer Klapphülle, die mehr Gestaltungsraum gegeben hätte.
    HEADLINES AND DEADLINES schreit eigentlich nach einer Neuauswertung. TAKE ON ME und THE SUN ALWAYS SHINES ON T.V. stehen selbstverständlich als Inbegriff für den Sound der 80er ein und werden in Umfragen gerne als Umhängeschild dieses Jahrzehnts genannt, aber es kam noch so viel nach '91. SUMMER MOVED ON von 2000 und FOOT OF THE MOUNTAIN von 2009 gehören zum klassischen Repertoire der norwegischen Band um ihren charismatischen Frontsänger Morten Harket einfach dazu. Bei solch einem schönen Cover und zum erschwinglichen Preis, der für die Greatest Hits durchschnittlich aufgerufen wird, kann man aber nicht viel falsch machen, zumal der Klang bis auf seine akute Bassarmut voll in Ordnung geht - vier Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Minor Earth, Major Sky (remastered) (180g) (Deluxe Edition) a-ha
      Minor Earth, Major Sky (remastered) (180g) (Deluxe Edition) (LP)
    TRUSTFALL (Tour Deluxe Edition) (Light Pink/Violet Semitransparent + Violet Vinyl) (inkl. Gewinnspiel) TRUSTFALL (Tour Deluxe Edition) (Light Pink/Violet Semitransparent + Violet Vinyl) (inkl. Gewinnspiel) (LP)
    28.03.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Ein weiblicher Peter Pan: Ewig jugendlich, ewig stark

    Wie macht sie das bloß? Seit über 20 Jahren ist P!nk im Geschäft und ausnahmslos jedes Album wird zum Erfolg. Selbst mit Mitte 40, wo viele andere weibliche Acts mit Altersdiskriminierung zu kämpfen haben, wird P!nk eben doch noch ziemlich rege im Radio gespielt. TRUSTFALL und NEVER GONNA NOT DANCE AGAIN gehen nach wie vor oft über den Äther und konnten sich auf den vorderen Chartpositionen dieser Welt platzieren. Auch das dazugehörige Album TRUSTFALL und seine erweiterte Touredition mit drei neuen Titeln und einigen Live-Highlights ihrer spektakulären SUMMER CARNIVAL-Tour verbucht nach wie vor beachtliche Absatzzahlen. Vielleicht ist es die positive Aura von P!nk, die sie wie ein weiblicher Peter Pan auf ewig jugendlich erstrahlen lässt... oder eben doch die gute Musik. TRUSTFALL bricht zwar nie aus P!nks bequem gewordenen Muster aus Synth- und Akustik-Pop, Rock und vereinzelten Countrysprenklern aus, ist dabei aber nach wie vor eine krisensichere Sache. Max Martin, der auch schon für die Größten der Größten, u. a. Britney Spears, The Weeknd und Katy Perry arbeitete, produziert das Teil mit glänzender, nicht aneckender Pop-Politur. Alecia Moore, wie P!nk im wahren Leben heißt, werkelt immer an den Texten mit. Trivialer Mainstream ist das nicht, sondern etwas mit Herz und Verstand. Es geht um Liebe, Verlust und wie immer auch um die Stärkung des Selbstbewusstseins, weil die Menschen einen gerne unterschätzen (toll: IRRELEVANT, ein Lied, das eben genau das Gegenteil des Titelnamens offeriert). Als gestandene Powerfrau nimmt die Allgemeinheit P!nk auch wahr. Alles, was sie seit ihrem Album MISSUNDAZSTOOD von 2001 zu erzählen hat, wirkt authentisch. So reiht sich auch TRUSTFALL in die Reihe von P!nk-LPs mit innerer Größe ein, diesmal mit Anleihen an 70s-Blondie (NEVER GONNA NOT DANCE AGAIN), 80s-Olivia-Newton-John (RUNAWAY) und dem insgesamt tanzbarstem Output von P!nks Karriere.
    Das erweiterte Format der TOUR DELUXE EDITION mit einer zweiten LP kommt (mit der Chance auf ein mittlerweile abgelaufenes Gewinnspiel um P!nk-Tickets) im klappbaren Gatefold mit glänzendem Schriftzug und in billigen schwarzen Papierinnenhüllen ohne Fütterung. Ein wunderschönes Booklet in Plattengröße befindet sich inmitten der Klapphülle und wurde mit dem gleichen Foliendruck des Covers ausgestattet. Es merzt die Billo-Sleeves aus und präsentiert alle 13 Songtexte von TRUSTFALL sowie Fotos der laufenden Tournee. Das leicht wellige, aber weitestgehend störungsfrei laufende Vinyl erstrahlt einmal fliederfarben (LP1) und ein anderes Mal lila (LP2) und passt gut zum Himmel, der auf dem Cover zu sehen ist. Leider hört sich gerade die erste Platte des Sets, also das Hauptalbum, nicht besonders gut an. Bei 6 bzw. 7 Titeln pro Seite hat man so ziemlich alles ausgereizt, was man dem Analoggut zumuten kann. Man muss also herbe Kompromisse in der Klarheit des gezeichneten Klangbildes hinnehmen. Die letzten Tracks der beiden Seiten wirken rissig. P!nks Stimme übersteuert und hat viele ungeglättete scharfe S-Laute, während die Instrumente zunehmend in einem undifferenzierbaren Brei verkommen. Ganz anders ist es bei den Bonustracks auf der lilafarbenen LP. Die Grundlautstärke ist höher, der Bass wesentlich fetter (beachtlich: DREAMING mit Sting) und die Dynamik, welche Musik ausmacht, einfach feiner ausgearbeitet. Insgesamt ist man mit dem Streaming wohl besser bedient, aber dafür sieht P!nks TRUSTFALL (TOUR EDITION) als 12 Zoll großes Souvenir ihrer SUMMER CARNIVAL-Tour doch recht hübsch aus - vier Sterne, gerade weil die 2. LP nicht so zugeknallt wurde und einigermaßen das hergibt, was man vom Format der Vinyl-LP erwartet.
    Meine Produktempfehlungen
    • Parallel Lines (180g) Blondie
      Parallel Lines (180g) (LP)
    Rebel Heart Tour (Purple Swirl Vinyl) Madonna
    Rebel Heart Tour (Purple Swirl Vinyl) (LP)
    25.03.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    "My imperfections make me unique": Der Vollständigkeit halber muss der unvollständige Mitschnitt auch als solcher bezeichnet werden

    Es ist mittlerweile hinreichend bekannt, dass wieder verstärkt Schallplatten gekauft werden. Obwohl die Kaufkraft gestiegen ist und Plattenhörer auch inflationäre Preise hinnehmen, wird die Vinyl, wie die Schallplatte nunmehr im Volksmund genannt wird, oft immer noch stiefmütterlich behandelt. Gerade ausufernde Liveauftritte werden gerne in der Postproduktion geschrumpft, um ja nicht zu viel PVC zu verschwenden. Statt also die gesamte Setlist der REBEL HEART TOUR abzubilden, die gleichzeitig auch noch Madonnas erstes offizielles Livealbum als Analoggut darstellt, beschränkt man sich auf eine Auswahl aus der im September 2017 veröffentlichten Live-CD. Der interessante Latin-Pop-Einschub durch das Live-Medley DRESS YOU UP/INTO THE GROOVE ist ein Höhepunkt der Tour und fehlt auf der 5 Jahre später nachgeschobenen Doppelvinyl leider. Auch Madonnas kurzes Ständchen mit der Ukulele in Form von TRUE BLUE kann man nur nacherleben, wenn man die CD oder den wirr zusammengeschnippelten Mitschnitt auf DVD und Blu-ray schaut.
    Wenigstens ist das Produkt selber gutqualitativ gefertigt worden, auch wenn es inhaltlich unvollständig ist. Die beiden Platten der Farbe "Purple Swirl", welche die dunkle Farbgebung des Covers aufgreift und beinahe schon ins Schwarze geht, stecken in einem Gatefold aus dickwandiger, matter Pappe. Die Innenhüllen sind aus gestärktem Papier und zeigen dynamische Fotos des dynamischen Madonna-Konzertes, die auch schon für die Booklets des Filmmitschnitts und der Doppel-CD verwurschtelt wurden. So schön die Innenhüllen anzusehen sind, so unpraktisch sind sie in der Handhabung. Die Platten sollten in gefütterte Inner-Sleeves umgeparkt werden, am besten in jene, die man bei JPC ab einem bestimmten Bestellwert gratis dazu bekommen kann, damit man von den fast knackserfreien LPs (minus den Bereich der Leerrille betreffend, wo es bei meinem Exemplar auch schon mal knallt) das Maximale hat. Ganz eben sind die LPs leider nicht, aber zur großen Berg- und Talfahrt des Tonabnehmers kommt es auch nicht. Obwohl die Show nicht vollständig nachgezeichnet wird, so sind jene Nachbildungen vergleichsweise phantastisch anzuhören. Alle zuvor genannten digitalen Alternativmedien leiden unter einer völlig aufgeblasenen Bass- und Loudnessdarstellung, die normalerweise ihren klanglichen Tiefpunkt in DEEPER AND DEEPER erreicht. Auf Vinyl ist davon nichts zu spüren, weil die Klanglandschaft hier wesentlich aufgeräumter und weniger breiig erscheint. Schön sind auch die lauteren Akzente während HOLY WATER, die man so noch nicht erlebt hat. Der in der Postproduktion begradigte Gesang der Popqueen wirkt für einen lebendigen Livemitschnitt fast schon zu clean, weil er eher zentral um die Instrumente arrangiert ist.
    Anscheinend hat man die REBEL HEART TOUR noch einmal neu ausgewertet und ihr eine eigens für die Analogplatte angefertigte Abmischung verpasst – vier Sterne, die lilafarbene Doppelte lohnt sich und ist definitiv der Triple-LP zur MADAME X TOUR vorzuziehen, die zwar ihre dritte Platte bekommen hat, aber bei Weitem nicht so g e i l klingt.
    Body Language (20th Anniversary) (Limited Edition) (Blood Red Vinyl) Kylie Minogue
    Body Language (20th Anniversary) (Limited Edition) (Blood Red Vinyl) (LP)
    16.03.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein "Quality Release": Der perfekte Gefährte für die (rote/weiße/silberne/schwarze) FEVER

    Was Singer/Songwriter Cathy Dennis beim Vorgänger FEVER übernahm, schuf Emiliana Torrini für BODY LANGUAGE. Sie gab Kylie Minogue die erste Single des Albums, SLOW, eine wabernde Electro-Pop-Installation mit sinnlichem Sprechgesang, welcher bei der Australierin immer prächtig funktioniert. Der Rest von BODY LANGUAGE ist bis auf den Fanfavouriten OBSESSION hingegen gar nicht so hochelektronisch wie die Teaser-Single es 2003 vermuten ließ. Beatreicher Contemporary-R&B waren damals die Stichworte in einer Welt, wo Beyoncé ihr Debütalbum als losgelöstes Mitglied von Destiny's Child vorlegte und der Welthit DILEMMA von Rapper Nelly mit Beyoncés Bandkollegin Kelly Rowland noch nicht allzu lange zurücklag. Kylie platzierte man irgendwo dazwischen. BODY LANGUAGE ist US-chartsorientiert produziert worden und verbuchte mit der Hymne RED BLOODED WOMAN und den unterschwellig unter die Beats gemischten TURBULAR BELLS von Mike Oldfield einen weiteren Achtungserfolg. An die erfolgreichen Sphären von FEVER konnte man allerdings nicht anknüpfen. Viele Fans haben Kylie den Wechsel von 70s-Disco mit starken Eurodance-Anleihen zum hauchenden Hip-Hop-Babe schlichtweg nicht abgenommen. Zwanzig Jahre später ist BODY LANGUAGE genauso eine Kuriosität wie ihre IMPOSSIBLE PRINCESS von '97 und sorgt für Abwechslung in Kylies Katalog. Es ist das einzige Kylie-Album, das richtig urban klingt und den Stil um die Jahrtausendwende perfekt repräsentiert. Obwohl BODY LANGUAGE nicht so zeitlos wie FEVER anmutet, ist es dennoch eine runde und eingängige Sache mit starken Albumtracks wie SECRET (TAKE ME HOME) und der sexy umschmeichelnden Drittsingle CHOCOLATE (Anspieltipp).
    Zum 20. Jubiläum erscheint das Album nun erstmals als Schallplatte. Alle zwölf Titel des europäischen Tracklisting haben es auf eine "Red Blooded" LP geschafft. CRUISE CONTROL und YOU MAKE ME FEEL bleiben also weiterhin nur Beigaben der US-CD. Nichtsdestotrotz hat sich Parlophone hier genauso viel Mühe gegeben wie bei der Verwirklichung von FEVER auf Schallplatte: Ein dickwandiges Gatefold mit einem weiteren wunderschönen Foto von Kylie als Brigitte-Bardot-Double im Inneren zeigt die Sängerin fast in Originalgröße. Die Innenhülle der alarmroten LP aus einfachem Papier sollte schnell gegen eine gefütterte ausgetauscht werden (bei JPC kostenlos ab einem gewissen Bestellwert erhältlich), zumal mein Exemplar beim ersten Auflegen ganz schön knisterte. Das gab sich aber, die B-Seite war diesbezüglich "sauber". Die Pressung selber ist überhaupt nicht gebogen und weist keinerlei Grundrauschen auf. Die ungefütterte Hülle, die für die anfängliche Statik verantwortlich zu zeichnen ist, hat immerhin eine gestärkte Materialbeschaffenheit und trägt alle Songtexte. Ein Artprint aus dicker Pappe mit einer Kylie Bardot, welche an der Kawasaki ihres damaligen Freundes lehnt, wartet dann nur darauf, eingerahmt zu werden.
    Das einst nur digital zu erwerbende BODY LANGUAGE wurde übrigens hörbar für analoge Hörverhältnisse gemastert. Der Tiefenbass in SLOW ist so wummernd und unverzerrt wie es sich gehört, Kylies Stimme dabei vom Rest der Melodie isoliert, also mit viel Luft dazwischen, arrangiert. Generell ist die Bassdarstellung beachtlich (Tipp hierfür: SWEET MUSIC), obwohl die LP bei rund 20 ausgereizten Spielminuten pro Seite immer noch ordentlich laut aus den Lautsprechern tönt, ohne dabei hässlich zu werden.
    Kurzum hat man BODY LANGUAGE noch nie so gut abgemischt gehört. Das Gesamtpaket mit Hülle und Artprint ist einfach wunderschön! Man darf gespannt sein, was sich Warner für die Vinylpremiere von X, die sicherlich nicht mehr fern ist, einfallen lässt - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Impossible Princess (Limited 25th Anniversary Edition) (Violet Marbled Vinyl) Kylie Minogue
      Impossible Princess (Limited 25th Anniversary Edition) (Violet Marbled Vinyl) (LP)
    • Fever Kylie Minogue
      Fever (LP)
    Celebration (The Ultimate Hits Collection) (Repress) Madonna
    Celebration (The Ultimate Hits Collection) (Repress) (LP)
    08.03.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Seriously: As good as it gets

    Madonnas CELEBRATION deckt den Großteil der bekannten Hits der Popqueen ab. Und davon gab es zwischen 1983 und 2009 einige! Darunter sind auch der Kollektion exklusiv vorbehaltene Edits von EVERYBODY und LUCKY STAR, die bislang nie auf einem Tonträger gepresste Videoversion von EXPRESS YOURSELF (in einer leicht gekürzten Abwandlung) und ein Extended Cut von FROZEN. Der attraktive Appeal durch das Popart-Cover, das Mr. Brainwash aus mehreren Madonna-Bildern und Fragmenten von Songtexten kreiert hat, hat zusätzlich zum Hype um die heißbegehrte CELEBRATION gesorgt, die teilweise für hohe dreistellige Beträge auf dem Sammlermarkt wegging.
    Fast 15 Jahre später schiebt Warner die längst überfällige erste Wiederauflage nach. Das 4-LP-Set im schlichten Gatefold, das mich im Dezember 2009 nur 29,60 gekostet hat, ist inflationsbedingt nur noch für das Doppelte zu haben. Der Sticker hat sich verändert, die Logos von Warner auch und einige unwesentliche Notizen, wie eine auf der Rückseite angegebene Internetseite, sind weg, aber der Balkencode ist tatsächlich der gleiche geblieben. Dafür hat man die einfachen Papierhüllen durch gefütterte ausgetauscht (man will ja schließlich etwas für den Preis haben, so etwas wie eine Art Inflationsprämie) und, viel wichtiger, das fehlerhafte Mastering bei EROTICA und CHERISH korrigiert! Die Outros der beiden Songs sind jetzt richtig zusammengesetzt worden, weswegen Fans wie ich, welchen es vergönnt war, damals die Erstauflage von CELEBRATION zu kaufen, ebenfalls ein echter Mehrwert gegeben wird. Denn das Doppelt-und-Dreifach-Kaufen zahlt sich in diesem Fall wirklich aus und das bei exzellenter Pressqualität ohne Rumpeln und Rauschen. Nur die klanglich verhunzte Version von MUSIC, die klingt, als würde andauernd jemand gegen das Mikrofon klopfen, hat Warner nicht bereinigt. Dafür und durch das bräsige Erweitern des Bassbereiches, das gerade die günstigen Erstpressungen aus den 80ern immer noch filigraner und schöner wirken lässt (Beispiel: DRESS YOU UP mit seinen E-Gitarren) führen zu einem kleineren Abzug in der B-Note. Ansonsten ist dieses Set bis auf die aufgeblähte Verpackung, in der alle 4 schwarzen LPs nur mit Mühe wieder rein und raus finden, "as good as it gets". Jedenfalls ist die CELEBRATION von 2024 durch die Korrekturen viel g e i l e r als die Erstpressung. Wenn man nur eine Platte von Madonna im Regal stehen haben will, sollte es diese sein - fünf Sterne.
    1. Outside (The Nathan Adler Diaries: A Hyper Cycle) (2021 Remaster) (180g) David Bowie
    1. Outside (The Nathan Adler Diaries: A Hyper Cycle) (2021 Remaster) (180g) (LP)
    01.03.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Bowies Neunziger waren einfach toll... und teils dystopisch-düster

    "March, October, January... Now, not tomorrow, yesterday..." Das paranoide Gefühl, dass alsbald etwas Wichtiges zu Ende geht und die Angst vor dem ominösen Millennium, wo die Bedeutung des Internets zunehmen wird, bestimmen David Bowies 1. OUTSIDE von 1995. "It's all deranged, no control..." Mit den Industrial-Rockern von Nine Inch Nails steht Bowie in regem künstlerischen Kontakt, was sich auch in seiner Musik hörbar niederschlägt. 1. OUTSIDE ist das erste "härtere" Album von ihm seit SCARY MONSTERS. Es ist kühl wie Metall und bei Weitem nicht so gefällig und ästhetisch wie sein Ausflug in den New Jack Swing mit saxophonlastigem Funk auf BLACK TIE WHITE NOISE von zwei Jahren zuvor. Bowie zeichnet grausame Bilder vom Alltag im Knast, weil einer der Protagonisten des Konzeptalbums gerne Morde begeht, deren Opfer auch Kinder sein können. Sowas ist wirklich harter Tobak und fernab durchgefönter Popkonventionen. Was Bowie wohl mit dieser Dystopie bezwecken wollte? 1. OUTSIDE ist wie ein schwarzmalerischer Art-Noir-Film, höchstkünstlerisch und kaum durchschaubar, durch faszinierende Perlen wie I'M DERANGED, THE VOYER OF UTTER DESTRUCTION, I HAVE NOT BEEN TO OXFORD TOWN und THRU' THESE ARCHITECTS EYES auch mit dunkler Sogkraft.
    Von diesem Konzeptalbum besitze ich 3 Auflagen: EXCERPTS FROM OUTSIDE ist eine gekürzte Fassung des Albums, auf dem Titel weggelassen wurden, damit das Werk im Erscheinungsjahr 1995 auf eine einzige Platte passt (Ökologie und so); 2015 gönnt das Liebhaberlabel Friday Music 1. OUTSIDE eine zweite Platte im überbreiten Trifold-Gatefold, damit das komplette Konzeptalbum auf zwei (weißen) LPs atmen kann und sich das Artwork besser darstellen kann. Weil das Teil stark limitiert war, reicht Parlophone mit der vorliegenden LP aus dem Jahr 2022 endlich eine Wieder-VÖ für die Allgemeinheit nach, auf zwei schwarzen Platten in einer dicken, nicht klappbaren Kastentasche. Das fast 12" große Begleitheft der EXCERPTS ist genauso dabei wie die Songtexte, nur dass eben alle Titel wie bei der weißen Friday-Music-Ausgabe auf die Tonträger gepresst wurden. Parlophone holt sich also das Beste aus beiden Welten. Nicht fehl am Platz wären der CD-Bonustrack GET REAL oder HALLO SPACEBOY im bekannten Singlemix von den Pet Shop Boys gewesen; für tiefere Einblicke und eine größere Auswertung der Album-Ära von OUTSIDE (und einigen anderen Studio-LPs mehr) kann man sich dafür aber das Boxset BRILLIANT ADVENTURES ins Regal stellen.
    Wie schaut's klanglich aus? 1. OUTSIDE kränkelt seit jeher an seiner digitalen Produktion, die sich auf den genannten Pressungen exemplarisch in dem Titel THE HEART'S FILTHY LESSON äußert. Der Bass wirkt nicht richtig ausformuliert, regelrecht zurückgenommen und zu weich im Gegensatz zur CD-Version. Unabhängig davon klingen ALLE LPs besser als jede CD. Matschiger Loudness ist nämlich nicht hörbar, dafür ist eine fühlbar bessere Trennung zwischen Bowies Stimme und den Instrumenten von Reeves Gabrels und Brian Eno zu vernehmen. Die Pressqualität, die bei Optimal in Röbel für gewöhnlich hoch ist, weiß auch bei meinem Exemplar vollends zu überzeugen.
    Wenn nicht so, wie dann? 1. OUTSIDE ist ein furchtbar gutes Werk aus David Bowies Oeuvre und sollte vorderrangig auf Platte entdeckt werden. Durch die Reissue von 2022 wird die analoge Sache auch noch preislich erschwinglich, hat man sich zuvor doch noch dumm und dämlich für die EXCERPTS und die weiße Doppel-LP bezahlt - 5 Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Brilliant Adventure (1992 - 2001) (remastered) (180g) (Limited Edition Boxset) David Bowie
      Brilliant Adventure (1992 - 2001) (remastered) (180g) (Limited Edition Boxset) (LP)
    Music Box (30th Anniversary Expanded Edition) Mariah Carey
    Music Box (30th Anniversary Expanded Edition) (LP)
    12.02.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Mariahs Disneyzeit in gebührendem Jubiläumsboxset

    MUSIC BOX bedeutet Spieluhr im Englischen. Treffender hätten Mariah Carey und ihr Produzent Walter Afanasieff das dritte Album nicht nennen können. Die unschuldigen Pianoklänge, die mit einem knöchernen Schlagzeug und einprägsamen, einfach schönen Keyboardmotiven gekoppelt werden, sind typisch für eine Produktion von Afanasieff und können durchaus als Sinnbild für Pop aus der ersten Hälfte der Neunziger herhalten. Irgendwie erklingt MUSIC BOX rund und züchtig, sowohl melodisch als auch textlich, so etwa wie ein Disneyfilm für die ganze Familie bestimmt ist. MUSIC BOX entfernt sich also etwas vom Soul, den man sonst von Carey gewohnt ist, um mehr dem rührseligen Breitwand-Pop Platz zu machen, der so epische Balladen wie HERO und WITHOUT YOU umfasst und olympisches Oktavensingen mitbegründet hat. Kann/muss man mögen. Außerdem hört man hier die ersten Hits, die auch außerhalb der USA 1993 wie eine Bombe eingeschlagen sind. Dreißig Jahre dient MUSIC BOX als Wegbereiter für MCs Weltkarriere. Die LP steht für ein Lebenskapitel der Künstlerin, das sich soundtechnisch stark von späteren Alben unterscheidet, wo die Diva größere kreative Kontrolle über ihren Output hat. Mein Lieblingslied von MC befindet sich hier auch: die in Deutschland weitestgehend unter dem Radar gebliebene Single ANYTIME YOU NEED A FRIEND mit ihrer wunderbaren Message von felsenfester Freundschaft und Halt und dem kraftvoll-dramatischen, gospelartigen Chor im Hintergrund.
    Das Set zum 30. Jubiläum des Albums umfasst nicht nur die Original-LP mit dem europäischen Standardlisting, das immer schon den Bonustrack EVERYTHING FADES AWAY enthielt, sondern auch einen Konzertmitschnitt, den es früher nur auf VHS und Laserdisc und später auch auf DVD gab. Als reinen Audiomitschnitt konnte man sich HERE IS MARIAH CAREY noch nie zulegen. Zudem würzt man MUSIC BOX mit einer Single, die auf keinem MC-Album vertreten war (ENDLESS LOVE mit Luther Vandross, na endlich!) und allerhand Raritäten, Remixen und unveröffentlichten Titeln aus einer Zeit, in der Mariah Careys Stimme auf ihrem Zenit stand. Allein MY PRAYER rechtfertigt den Preis für dieses Boxset mit 4 vermutlich 180 Gramm schweren LPs. Ein schlanker, clever konzipierter Klappschuber mit einem Cut-Out-Fenster, das den Rest des ungeschnittenen Coverartworks freigibt, das man sonst nur von den LP-Pressungen aus Südkorea und Brasilien kannte, und ein Riesenposter mit dem Uncutcover auf der einen und den Lyrics auf der anderen Seite gehört sozusagen zum guten Ton der MUSIC BOX. Bisher landete bei mir die holländische Erstpressung von 1993 auf dem Plattenteller. Unterschiede zwischen Original und Nachpressung konnte ich nicht feststellen, was völlig in Ordnung ist, weil die LP immer schon gut klang. Da musste nichts verbessert werden. Allerdings stecken die Platten in dünnen Papierinnenhüllen, die am Vinyl kleben, schwer zu befreien sind und für allerhand statische Aufladung sorgen, gerade bei LP 1 auffällig. Wie ich bereits bei meiner Rezension zu THE PREACHER'S WIFE von Whitney Houston klagte, ist das ein aktuelles Problem neuerer Pressungen, wodurch die LPs stärker knistern können. Am besten packt man die Platten in das von jpc gratis zur Verfügung gestellte Innenhüllenset um, damit MCs MUSIC BOX anständig für die Ewigkeit konserviert wird - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Mariah Carey: Nbc Special (LPCM) Mariah Carey: Nbc Special (LPCM) (DVD)
    The Preacher's Wife (O.S.T.) (Special Edition) Whitney Houston
    The Preacher's Wife (O.S.T.) (Special Edition) (LP)
    30.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    "Step by Step" vervollständigt man Whitneys Diskographie als Vinyl-LPs

    Den Soundtrack von THE PREACHER'S WIFE, der in Deutschland unter dem Titel RENDEZVOUS MIT EINEM ENGEL und mit einem anderen Albumcover bekannt geworden ist, gab es noch nie als Schallplatte. Die Musik zum Film aus dem Jahr 1996 von und mit Whitney Houston präsentiert Sony Music auf zwei LPs in einer nicht klappbaren Hülle mit Prägedruck, durch den die glänzenden Lettern auf dem Cover besonders gut in Szene gesetzt werden. Auf den beiden Innenhüllen lässt man genügend Platz für Bilder und Produktionsnotizen. Ein vierseitiger Beileger mit Liebesschwüren von Fans aus aller Welt und einem reflektierenden Text des Albumproduzenten runden die analoge Uraufführung von PREACHER'S WIFE gut ab.
    Tatsächlich erscheint das Album auch lohnenswert, wenn man den dazugehörigen Film mit Whitney Houston und Denzel Washington nicht gesehen hat. Die Musik bewegt sich zwischen balladeskem Hochglanzpop, funkigem Dance, einer vereinzelten Hip-Hop-Note durch u. a. Bobby Brown, Faith Evans und Monica und ganz viel Gospel. Komischerweise taucht STEP BY STEP selten auf den Best-Of-Scheiben von Houston auf, dabei ist das von Annie Lennox geschriebene Uptempo-Stück eine der bekanntesten Whitney-Singles. Im Kontext mit dem Großteil des Albums, der sich in der typisch kraftvoll-dynamischen Darbietung von Gospel äußert, macht selbst solch eine synthiegetriebene Hymne Sinn. Es geht um Selbstverwirklichung - und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst. Die Chorgesänge durch die Gospelsänger dienen als Rahmen für Whitneys glockenklare Stimme.
    Erhaben und sogleich himmlisch: Gospel hat zu vielen Zeitpunkten in der Karriere von Whitney Houston stattgefunden, ob nun zu den Hochzeiten mit dem BODYGUARD-Soundtrack oder später bei der Aufnahme ihres Weihnachtsalbums ONE WISH. Nie klang sie dabei aber so lebendig und authentisch, so als würde man als Zuschauer einem ganz besonderen Gottesdienst beiwohnen. Die Kraft guter Gesänge gen Jesus kann man auch spüren, wenn man gar nicht gläubig ist. Man muss fortan nur THE PREACHER'S WIFE auflegen, um sich davon zu überzeugen.
    Die Innenhüllen der beiden LPs, die zur Zeit entweder in gelber oder schwarzer Einfärbung erhältlich sind, sind statisch aufgeladen und kleben am Vinyl fest. Um die Platten von den Schutzhüllen zu befreien, ist Fingerspitzengefühl gefragt, es sei denn, man schneidet sie gleich heraus und lagert sie fortan in gefütterten Innenhüllen, deren Materialbeschaffenheit zu keinerlei Aufladung führt. Leider ist das kein Einzelfall, denn bei vielen VÖs passiert das gerade. Die qualitative Ausführung entschädigt den ersten Eindruck nach dem Auspacken, denn das Mastering ist wolkengleich luftig angelegt. Obwohl nirgends ein Vermerk zu einem speziellen Vinylmaster zu finden ist, wirkt die Abmischung bearbeitet im Vergleich zur CD. Rechts-Links-Akzente sind wohldosiert und Höhepunkte in den Liedern lauter gesetzt, ohne dass Instrumente oder Stimme zum Übersteuern neigen. So gut hat man THE PREACHER'S WIFE noch nie gehört! Unglücklicherweise ist die Pressung selbst anfällig gegenüber Störungen und Knacksern, wahrscheinlich das Ergebnis der statischen Aufladung.
    "Step by step" kann man sich also Whitneys komplette Diskographie als Schallplatte einverleiben. Ihr Liedgut ist organisch genug angelegt um dem analogen Unterfangen Sorge zu tragen und durch das wohlig-warme Plus in einer behutsam angelegten Abmischung zu punkten. Demnächst müssten auch noch JUST WHITNEY und I LOOK TO YOU als "first time on vinyl" folgen - fünf Sterne erstmal für die Ausgabe von THE PREACHER'S WIFE, ich kann's kaum erwarten!
    Meine Produktempfehlungen
    • One Wish: The Holiday Album Whitney Houston
      One Wish: The Holiday Album (LP)
    Sorry Not Sorry Sorry Not Sorry (Buch)
    11.01.2024

    Gute Ansätze, nur nicht gut auf den Punkt gebracht

    Überraschenderweise ist SORRY NOT SORRY aus dem Jahr 2021 keine Autobiographie der Schauspielerin Alyssa Milano, sondern eine Sammlung von Essays verschiedenster, vorwiegend US-amerikanisch geprägten Themen. Obwohl es in einem Kapital auch um ihre schwierige Beziehung zu CHARMED-Kollegin Rose McGowan geht, die sie durch Vergleiche zu einem pflegebedürftigen Rosenbusch äußerst metaphernreich, deshalb aber nicht weniger diplomatisch niederschreibt, werden vielleicht einige Fans von Alyssa Milano mit der Erwartungshaltung, mehr von ihrem Leben hinter den Kulissen erfahren zu wollen, enttäuscht sein.
    Vielmehr gewinnt man als Leser den Eindruck, SORRY NOT SORRY berichtet von ihrem Leben nach dem offensichtlichen Stardasein. Milano schreibt das Buch größtenteils während der Coronapandemie, in der sich viele von Lifecoaches Ratschläge einholten. Unter anderem handelt sie eingehend Donald Trumps Amtszeit ab, sein Gebashe gegen POC und LGBTQ+, seine zahlreichen Fehltritte. Zudem teilt Milano ihre Meinung über die Benachteiligung von Frauen mit und geht auf deren Sexualisierung ein. Außerdem gibt sie vor, was ein sogenannter "Ally" während seines Aktivismus zu tun hat, auch wenn einen beispielsweise die Bewegung um "Black Life Matters" nicht direkt angeht, weil man selber keinen Alltagsrassismus erleidet.
    Natürlich sind Alyssa Milanos Ansätze gut, lesenswert und ein Spiegel der Gesellschaft, der sich nach "MeToo" bilden musste. Ihre Schilderungen kommen direkt von ihrem Herzen als Aktivistin. Das spürt man in jeder Zeile, die sie in gut 260 Seiten bindet. Damit ist sie Rose McGowan, die einige Jahre zuvor mit BRAVE eine aufwühlende Abrechnung mit Hollywood, dessen Besetzungscouch und die an ihr ausgeübten sexuellen Übergriffe vorlegte, eigentlich gar nicht einmal so fern. Wahrscheinlich sind bei Milano und McGowan verletzte Eitelkeiten im Spiel um sich für das Gemeinwohl zu verbünden. Wie geschrieben, die Ansätze sind gut, an der Umsetzung mangelt es beizeiten. Alyssa Milanos Worte sind sehr deutlich und harsch. Sie bemüht sich zwar, nicht alle (Männer) über einen Kamm zu scheren, verliert sich am Ende aber doch in Form von allseits bekannten Pauschalisierungen, die in sehr vielen Essays dieser Art vorkommen. Ab- und Ausgrenzung liegen nahe beieinander. Den schmalen Grad zu finden, auf Probleme aufmerksam zu machen und alle mitzunehmen, ohne sie zu verurteilen oder gar zu beleidigen, ist nicht einfach. Rose McGowan schaffte es leider nicht und Alyssa Milano auch nicht. Ich habe sie gehört, ich habe sie auch verstanden, sehe mich aber nicht wieder. Bin ich dadurch ein schlechter Mensch? Laut Alyssa Milano wohl schon... drei Sterne, tut mir Leid.
    Songs About Jane (180g) Maroon 5
    Songs About Jane (180g) (LP)
    07.01.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöner Softrock, wobei der Bassbereich etwas wuchtiger sein könnte

    Eine Collegeband stellt sich neu auf, indem sie sie um ein Mitglied erweitert. Damit ist Maroon 5 geboren. Die Gruppe um ihren charismatischen Sänger Adam Levine zieht mit ihrer Debütsingle THIS IS LOVE und dem dazugehörigen Album SONGS ABOUT JANE im Jahr 2002 viele Blicke auf sich. Bereits damals sind Maroon 5 sehr poppig unterwegs, fahren aber noch auf der Schiene des soften Radiorocks, der sich maßgeblich von der späteren Richtung, wo die Band mehr zum R&B hinsteuert, unterscheidet. Daher zählt SONGS ABOUT JANE mit den weiteren bekannten Auskopplungen HARDER TO BREATHE, SHE WILL BE LOVED und SUNDAY MORNING zu den besten Werken von Maroon 5 und ist durchaus eine Erweiterung der Plattensammlung wert.
    Leider wirkt der Bass arg ausgedünnt. Obwohl die Klanglandschaft recht ausgetrocknet und linear statt lebendig und dynamisch bei einer eher leise angelegten Grundlautstärke wirkt, bleibt sie dabei stets sauber und aufgeräumt ohne dass die Stimme von Adam Levine in Verzerrungen ausscherrt oder die Instrumente übermannt. Bei meinem Exemplar, das sein Ursprungsland durch die bedruckte Einschweißfolie als Polen ausweist, hat sich zudem keinerlei Pressdefizite eingeschlichen. Die LP liegt plan auf ohne akustische Mängel vom Werk zu haben.
    Einen Mehrwert zur Loudness-CD kann man also schon verbuchen, wobei SONGS ABOUT JANE eine strategisch angelegte Aufteilung auf zwei schwarzen Schallplatten für einen tiefer gehenden Bass besser gestanden hätte. Eine bedruckte, aber ungefütterte Innenhülle liegt dem Einfachcover noch bei - vier Sterne also.
    Christmas In My Heart (180g) (Limited Edition) Sarah Connor
    Christmas In My Heart (180g) (Limited Edition) (LP)
    21.12.2023
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Für all diejenigen, die Weihnachtsmusik eigentlich nicht mögen

    Das erste von mittlerweile zwei Weihnachtsalben der Sängerin Sarah Connor hat zwar schon sage und schreibe 18 Jahre auf dem Buckel, aber dafür ist es erstaunlich gut gealtert. Anderen Vertretern des Genres Weihnachtsmusik misslingt das öfter und sie setzen einfach bloß Staub an. CHRISTMAS IN MY HEART hingegen bricht mit traditionellen Konventionen und ist aufgrund seiner modernen Interpretation klassischer Weihnachtslieder nah am Puls der Zeit. Beispielsweise ist COME TOGETHER eine samtige R&B-Nummer, die auch außerhalb der Weihnachtszeit Wärme spendet. Sie fußt auf der Harmonie von MORGEN, KINDER, WIRD'S WAS GEBEN, was man spätestens dann bemerken wird, wenn der Refrain einsetzt. Das kommt mir doch bekannt vor! Hinzu kommen herrliche Akustiknummern ohne viel drumherum wie THE CHRISTMAS SONG und WHY DOES IT RAIN, wo Sarah Connor eindrucksvoll beweist, dass ihrem stimmlichen Talent auch ohne melodiöse Kuvertüre genügend Strahlkraft innewohnt.
    Mich hat es wirklich überrascht, dass das komplette Album CHRISTMAS IN MY HEART funktioniert und nicht bloß sein bekannter, rührseliger Titeltrack. Eigentlich lege ich die LP neben Mariahs Klassiker MERRY CHRISTMAS und Kylies KYLIE CHRISTMAS am häufigsten als Vertreter überzeugender Weihnachtsmusik mit weiblichem Wiedererkennungswert auf.
    Im Prinzip lässt die Doppel-LP als haptisch massives 180-Gramm-Vinyl auf den ersten Blick wenig Wünsche offen. Ihre Titelliste liegt der neueren CD-Version von 2006 zugrunde, wo die damals neu produzierte Single THE BEST SIDE OF LIFE vorne angestellt wurde. Das Klangbild wirkt als wäre es rein digitalen Ursprungs und stellenweise etwas kühl. Gerade der zurückgenommenen Instrumentierung fehlt es an zusätzlichen Klangfarben, um die CD von der Schallplatte abzugrenzen. Außerdem kommt es auf der ersten Seite - jener mit den meisten Titeln - zu hörbaren Verzerrungen im Innenbereich, was besonders ärgerlich erscheint, weil es den wunderschönen Titeltrack betrifft. Na ja, dafür kann man bei der Fertigungsqualität der schwarzen Pressung nicht meckern. Zumindest bei meinem Exemplar, das sich anständig als hochglänzende Klapphülle präsentiert, gibt es keine Knackser in Form von ungebetenem Kaminfeuer zu verzeichnen. Die beiden schweren Tonträger ruhen in bebilderten Papierhüllen, die leider ungefüttert sind. Man kann eben nicht alles haben. Dafür ist das Geschenk, das uns Sarah Connor mit ihrem ersten Weihnachtsalbum auf Vinyl geschnürt hat, trotzdem mehr als bloß gut gemeint. Wer die CD noch nicht hat, sollte zugreifen - vier Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Merry Christmas (180g) Mariah Carey
      Merry Christmas (180g) (LP)
    • Kylie Christmas Kylie Minogue
      Kylie Christmas (LP)
    The Greatest Christmas Songs Of The 21st Century (180g) (Limited Edition) (LP1: White Vinyl/LP2: Red Vinyl) The Greatest Christmas Songs Of The 21st Century (180g) (Limited Edition) (LP1: White Vinyl/LP2: Red Vinyl) (LP)
    18.12.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Lana Del Rey zum Fest? Eignet sich wunderbar zum Verschenken

    Näher am Puls der Zeit ist wohl keine andere Zusammenstellung, die englischsprachige Weihnachtslieder zum Gegenstand haben – und das dann auch noch auf erhabenem Doppelvinyl anstatt standardisierter Doppel-CD. 35 Acts aus der aktuellen Popszene findet man auf THE GREATEST CHRISTMAS SONGS OF THE 21ST CENTURY. Die Lieder sind meistens traditionell und bekannt, aber wenn unnachahmliche Stimmen wie Adam Levine von Maroon 5 und Sam Smith bei HAPPY CHRISTMAS (WAR IS OVER) und HAVE YOURSELF A MERRY LITTLE CHRISTMAS ihr Talent offenbaren, bekommen die oftmals überhörten Kamellen einen ganz modernen Anstrich. Unpassend wirkt das Unterfangen neuer Interpretationen komischerweise nicht. Selbst Puristen wird es mitunter warm ums Herz werden, wenn die altbewährten Klassiker neu aufgerollt werden. Es muss ja nicht immer Wham sein. Meghan Trainor singt LAST CHRISTMAS natürlich nicht besser, aber passabel. Höhepunkte der umfangreichen Compilation sind in meinen Augen jene Titel, die Komplettisten bestimmter Interpreten sonst nicht physisch kaufen können. Dass Lana Del Rey überhaupt einmal ein Weihnachtslied eingesungen hat (und zwar live), wusste ich bis vor Kurzem gar nicht. Auf keiner ihrer regulären Veröffentlichungen ist nämlich sonst I’LL BE HOME FOR CHRISTMAS zu finden, genauso wenig wie SLEIGH RIDE von Miley Cyrus. Mit der Doppel-LP von Music on Vinyl schließen Sammler einige Lücken, von denen sie gar nicht wussten, dass sie überhaupt existieren.
    Dies ist schon die dritte Auflage von den GREATEST CHRISTMAS SONGS. Meine stammt noch von 2022 und wurde in tannenbaumgrünem sowie schneeweißem Vinyl eingefärbt. Obwohl bis zu neun Titel auf eine Seite (!) gepresst wurden, klingt das Ganze im Endergebnis nicht schlecht. Der Bassbereich drückt sogar wie ein abklingendes Kaminfeuer, ohne dass es irgendwann zerrt oder matschig wie dreckiger Schnee wird. Die Abmischung weiß wirklich zu überzeugen, auch wenn die analoge Kette bei der Fertigung mit digitalen Gliedern beginnen musste. Gerade deswegen klingt die Doppel-LP phantastisch und das dann auch noch ohne jegliche Pressmängel und Popps und Knackser! Die antistatischen Innenhüllen werden helfen, den sehr guten audiotechnischen Ersteindruck für kommende Weihnachtsfeste zu konservieren. Wer benötigt da noch wirklich eine Klapphülle? Die dicke Kastentasche in der für Music on Vinyl typischen Hochglanzpolitur steckt im ebenso für das Label bekannten Klebekuvert mit Goldsticker. Wie man es dreht und wendet, wirkt das liebevoll geschnürte Paket wertig genug, um es unter den Weihnachtsbaum zu legen – fünf Sterne.
    Extension (The Extended Mixes) (Clear W Pink & Green Splatter Vinyl) Kylie Minogue
    Extension (The Extended Mixes) (Clear W Pink & Green Splatter Vinyl) (LP)
    15.12.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    In der Kürze liegt oftmals die Würze

    Die Songs der Original-LP TENSION sind im Durchschnitt gerade einmal drei Minuten lang und scheinbar für die junge TikTok-Generation gemacht. EXTENSION verlängert die elf Titel des Standardtracklistings um einige Minuten. Die drei Bonustracks der Deluxe-CD bleibt Kylie uns Plattenhörern nach wie vor schuldig. Was jedenfalls bei der „Extended Version“ des vorangegangenen DISCO konzeptuell aufging, funktioniert bei EXTENSION nur bedingt. Statt wie bei DISCO EXTENDED zusätzliche Gesangspassagen, die bei den Tonaufnahmen unter den Tisch gefallen sind, mitzuverarbeiten, beschränkt man sich diesmal eigentlich bloß auf eingeschobene Instrumentalpassagen am Anfang, Ende und in der Mitte der Songs, die ihnen keine zusätzliche Facette verleihen. Aus der würzenden Kürze wird bei "Bangern" wie PADAM PADAM und TENSION der jugendliche Schmiss genommen. Nur zwei Titel profitieren wirklich von den verlängerten Passagen. In HANDS hat man beispielsweise den Rap von Ms. Marinade von den Kylie-Vocals isoliert, sodass man eher sie als die (männliche und hochgepitchte) Stimme hört, die noch von der Demoversion geblieben ist, weil sich die Australierin laut iTunes-Interview beim Einsingen der ersten Strophe unsicher fühlte. VEGAS HIGH ist ein Traum aus hellen Synthies, quasi wie ein hochenergetischer Danceremix mit eingängigem House-Intro.
    Lohnenswert erscheint die Doppel-LP, die auf schnellen 45 rpm für einen stärker angehobenen Lautstärkepegel und generell mehr Kraft im Klang steht, erst einmal schon. Das Klappcover verwurschelt zwar einmal mehr durch den Farbfilter gejagte Fotos vom Albumcovershooting, aber die Dicke der Hochglanzhülle und ihrer ebenso glänzenden Innenhüllen spricht für sich. Die Pressqualität steht allerdings entgegen der guten und vollmundigen Abmischung. Das halb-transparente Vinyl mit seinen grellen Farbklecksern in Grün und Rosa kränkelt durch zahlreiche hörbare Störungen. Nur Picture Discs knattern noch mehr.
    EXTENSION wendet sich daher eher an Komplettisten denn an den generellen Hörer glanzpolierten Pops, der das zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht einmal drei Monate alte TENSION womöglich erst lieben lernte. Die Standard-LP mit ihren kürzeren Originalversionen zündet einfach besser. Weil die Pressung auf dem transparenten Doppelvinyl auch nicht gerade die beste ist, reicht es in meinen Augen für gerade einmal drei Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Tension (Black Vinyl) Kylie Minogue
      Tension (Black Vinyl) (LP)
    It's A Wrap EP (Sped Up Version) Mariah Carey
    It's A Wrap EP (Sped Up Version) (MAX)
    09.12.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zwei Sachen fallen bei IT'S A WRAP auf...

    ... 1. Allessammler von Mariah Carey können sich endlich einen der drei Bonustracks vom 2014er Album THE ELUSIVE CHANTEUSE ins Plattenregal stellen. IT'S A WRAP mit Mary J. Blidge konnte man sich sonst nur mit der Deluxe-CD einverleiben.
    ... 2. Vinylsingles scheinen mittlerweile ein halbes Vermögen zu kosten. Inflationsbereinigt wäre die 4-Track-Single vielleicht die Hälfte wert, aber kaum die 27 Euro, die dafür im Durchschnitt aufgerufen werden.
    Obwohl die Pressung aus Tschechien frei von optischen Mängeln ist und absolut eben aufliegt, laufen die vier sich nicht marginal voneinander unterscheidenden Versionen (Wozu denn das kürzere Edit?) der basslastigen Smooth-R&B-Nummer IT'S A WRAP nur auf 33 rpm. Für dynamische (und weitaus wuchtigere) 45 rpm, die das Bassfundament im Tiefenbereich voluminös ausfüllen, ist noch viel Spielraum auf den beiden nur zur Hälfte bespielten Plattenseiten drin gewesen. Ein Trostplaster: Das wunderschöne Cover, an dem sich Lambily wie ich sich kaum satt sehen können, und eine gefütterte Innenhülle zum schwarzen Vinyl. Na ja, und das Lied selber ist auch ganz schick - vier Sterne.
    Dragonball Z - GT Specials Box Dragonball Z - GT Specials Box (DVD)
    09.12.2023
    Bild:
    3 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Empfehlenswerte Ergänzungen zum Kultanime

    Drei kurzweilige TV-Specials mit fast zweieinhalb Stunden Spielzeit haben es auf diese Doppel-DVD von DRAGONBALL Z und GT geschafft. Der Film "Son-Gokus Vater" nimmt dabei eine Sonderrolle ein, weil er praktisch als Übergang von DRAGONBALL zu DRAGONBALL Z dient und Son-Gokus Geschichte schildert, wie er mit der Raumkapsel auf der Erde landet und warum das Ganze mit seinem Vater Bardock zusammenhängt. Im TV und in den Mangas ist Kakarots Vater nichts mehr als eine Randnotiz; dabei war auch er durch und durch ein Kämpfer - ein Saiyajin. Der zweite Film "Die Geschichte von Trunks" ist nicht nur eine wichtige Basis der Cell-Saga in DBZ, sondern bildet auch den Nährboden für das neuere DB SUPER. Hier wohnt der Zuschauer der Macht der Cyborgs C17 und C18 in all ihrer Grausamkeit bei. Die beiden Antagonisten unterscheiden sich erheblich von jenen, die man im regelmäßigen DBZ-Universum kennengelernt hat. Was die beiden ersten DRAGONBALL-Specials so "special" macht, liegt an den deutschen Synchronsprechern. Selbst die gefragte Stimme von Freezer im Bardock-Spezial kann man ausmachen, aber auch jene der Nebenfiguren Zarbon und Dodoria stammen von denen aus der Serie - Nostalgie pur! Das DRAGONBALL GT-Special fällt dagegen etwas ab, weil der auf kindgerecht getrimmte Anime hierzulande sowieso schon keinen guten Ruf genießt, tut im Zusammenhang mit den beiden anderen (Kurz-)Filmen aber kaum weh. Als Extra gibt es drei Postkarten, ein aufklappbares und daher recht ansehnliches Digipak und einen Schuber ohne FSK-Aufdruck, weil es sich bei dem Logo um einen Aufkleber auf der Einschweißfolie handelt. Eine Sektion mit Bonusmaterialien bieten beide Silberlinge hingegen nicht. Die Qualität von den Discs bewegt sich auf standardisiertem TV-Niveau aus den Neunzigern - Stereokost zu normaler Bilderkompression. Nichts Weltbewegendes, aber auch nichts Schlechtes, was auf größeren TVs allzu übel aussehen könnte - vier Sterne, Bardock macht's aus.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dragon Ball Super Bände 1-5 im Sammelschuber mit Extra Akira Toriyama
      Dragon Ball Super Bände 1-5 im Sammelschuber mit Extra (Div.)
    Dragon Ball Super Bände 6-10 im Sammelschuber mit Extra Toriyama Akira
    Dragon Ball Super Bände 6-10 im Sammelschuber mit Extra (Buch)
    02.12.2023

    Nach dem komplexen Auftakt gibt es endlich einen Anlass zum locker-leichten Kampfturnier

    Mit Freude und ein bisschen Skepsis begegnete ich dem Auftakt von DRAGONBALL SUPER. Die Mangas beinhalten zwar von Anfang den typischen, leicht schlüpfrigen Humor der Vorgängerserie(n), aber kann Schöpfer Akira Toriyama mit seinem neuen Chefzeichner Toyotarou der Handlung noch Neues nach all den Jahren entlocken? Schließlich hat man schon Vieles er- und durchlebt. Da man in der Trunks-Saga schon mit Zeitformen arbeitete, kommen jetzt noch neue Dimensionen und Universen dazu. Gerade die Geschichte um Goku Black, einem bösen Kaioshin, der sich in einer anderen Zeitebene Son-Gokus Körper krallte, stiftete für viel Verwirrung, jedenfalls bei mir. Es hat wirklich geholfen, die ersten fünf Bände mehrmals zu lesen, um den Sinn völlig zu verinnerlichen, denn so komplex war DRAGONBALL noch nie. Der holprige Start führte jedoch zu einem lohnenswerten Status Quo, der ab Band 6 auf Anhieb verständlich erscheint. Die verschiedenen Universen unternehmen nämlich auf Geheiß von Son-Goku und den Königen von Allem ein Kampfturnier. Die Siegeruniversen dürfen bleiben, alle anderen sollen (der Einfachheit halber) vernichtet werden. Obwohl das erstmal recht düster klingt, führen diese Abenteuer zur locker-leichten Heiterkeit, die man an DRAGONBALL so liebt. Weshalb Saiyajins aber jetzt mit Sterblichen gleichgestellt werden, wo sie doch zuvor immer eine Klasse für sich waren, bleibt ungeklärt, aber geschenkt. Denn alsbald wird es wieder ernst. Der fiese, überstarke Moros bricht aus seinem Weltraumgefängnis aus und droht, ganze Planeten zu verschlingen. Diesmal sind wieder Son-Goku und Vegeta gefragt, um dem Bösewicht das Handwerk zu legen.
    Das Fünferpack der Bände 6 bis 10 wird von einem ansehnlichen Schuber umgeben, der noch einige Aufkleber als Extra bereithält. Eigentlich ist das Tinnef, denn die wenigstens Fans werden die Sticker aufbrauchen, sondern lassen sie dem Paket auf ewig beiliegen. Wer weiß, vielleicht steigt einmal der Wert von der schrittweisen Ausführung von DRAGONBALL SUPER in ihren hübschen Schubern? Da will man natürlich alles so makellos wie es nur geht halten - fünf Sterne.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dragon Ball Super Bände 1-5 im Sammelschuber mit Extra Akira Toriyama
      Dragon Ball Super Bände 1-5 im Sammelschuber mit Extra (Div.)
    Dragon Ball Super: Super Hero (Blu-ray) Tetsuro Kodama
    Dragon Ball Super: Super Hero (Blu-ray) (BR)
    01.12.2023
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Ton:
    5 von 5

    "Die Bezeichnung "retro" wäre mir lieber."

    DRAGONBALL SUPER: SUPER HERO bringt die Vergangenheit zurück und legt dabei den Fokus auf andere „Legacy-Charaktere“ anstatt einer neuen Episode aus der Serie „Son-Goku gegen den Rest der Welt“ zu frönen. Dr. Hedo ist ein Enkel des bösen Wissenschaftlers Dr. Gero, der einst mit den Cyborgs und Cell die Weltherrschaft an sich reißen wollte. Allerdings ist Dr. Hedo von Grund auf kein schlechter Kerl. Er wird nur von den Oberschurken der Red-Ribbon-Armee gegen die Z-Kämpfer aufgehetzt. Die bläuen ihm nämlich ein, dass Son-Goku und Co. die Bösen sind. So schafft Dr. Hedo neue Kreaturen, die den alten Kampf mit Son-Gohan aufnehmen. Piccolo steht ihm im Kampf gegen eine Art Mega-Cell, der so tumb wie ein Zombie anmutet, zur Seite.
    Alt trifft auf neu: DRAGONBALL SUPER: SUPER HERO begeistert gleichermaßen Fans des neuen SUPER-Ablegers wie auch jene der ersten Z-Generation. Der Zeichenstil wechselt sich ab zwischen leicht körnigen Zeichnungen und hochpolierten Computergrafiken, die auf den ersten Blick befremdlich wirken können, wenn man nur mit DB und DBZ aufgewachsen ist. Die visuell opulente Mischung hat aber ihren Reiz und lässt den Anime wunderschön und spannend wie eine gute und dynamische Aquarellzeichnung wirken. Einige alte Synchronsprecher wie Tommy Morgenstern als Goku (der nur kurz zu sehen bzw. hören ist) und Robin Kahnmeyer als Son-Gohan (der wiederum mehr zu tun hat) sorgen für anständig Nostalgie. Auch die Handlung baut auf für die Serie typische Elemente, wie beispielsweise ihren leicht unanständigen Humor, und bedient sich klassischer Momente, an die bei der Mache der vorherigen DRAGONBALL-Filme kaum gedacht wurde. So wird z. B. Son-Gokus Kampf gegen Piccolo im großen Kampfturnier am Ende der ersten DB-Serie bedacht oder die Kampftechnik herausgeholt, welche für Radditz‘ Ende am Anfang von DBZ sorgte. Leider fehlt die prägnante Stimme von David Nathan als Piccolo, aber manchmal kann man eben nicht alles haben. SUPER HERO zählt dennoch zu den stärksten Filmen aller DRAGONBALL-Universen, die in angemessener Qualität, aber ohne Extras auf Blu-ray veröffentlicht wurden. Auch die demnächst in hochauflösendem 4K erscheinende Konfiguration wurde ohne Zusatzmaterial in Form von Dokus angekündigt. Dafür bietet das Animelabel Crunchyroll - als eine Art Entschädigung . ein Wendecover ohne FSK-Aufdruck an.
    Meine Produktempfehlungen
    • Dragonball Box 6 Daisuke Nishio
      Dragonball Box 6 (DVD)
    76 bis 100 von 103 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt