jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Judy65 bei jpc.de

    Judy65

    Aktiv seit: 29. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 405
    60 Rezensionen
    Live At The Rainbow 1974 Live At The Rainbow 1974 (CD)
    15.09.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Live-Album von Maggie Bell

    Ihr erstes Live-Solo-Album (und ihr Bestes!) finde ich einfach nur phantastisch von Anfang bis Ende, sie röhrt den Blues fast wie Janis! Tolle Songs von ihren Solo-Alben sowie von Stone the Crows! Besonders toll: I was in chains; Wishing Well, The Preacher übergehend in Penicillin Blues, das Soul Medley und natürlich Aileem Mochree! Gehört einfach in meine CD-Sammlung!!!
    The Very Best Brainbox Album Ever The Very Best Brainbox Album Ever (CD)
    15.09.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Best of von Brainbox

    Eine tolle Zusammenstellung von Songs dieser niederländischen Band, die leider nicht lange bestanden hat; die unverkennbare Stimme von Kazimierz Lux, sowie Jan Akkermann, Guitar, und Pierre van der Linden, Drums, (beide später zu Focus gewechselt), prägten den typischen Brainbox-Sound. Unbedingt anzuhören: Dark rose, Summertime; Between alpha and omega; Scarborough fair (für mich besser als Simon&Garfunkel); Mobilea; Good morning; Season to believe, Sea of delight (leider nur eine verkürzte und nicht die Version vom "Brainbox"-Album mit 16:58 Min).
    Live At Rockpalast - Good Good Rockin Live At Rockpalast - Good Good Rockin (CD)
    14.07.2013
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    2 von 5

    überflüssige Scheibe

    Leider nur ein Abklatsch zur Originalbesetzung, absolut kein Vergleich - überflüssige Scheibe, es gibt wesentlich Besseres von Vanilla Fudge! Kommt zu den CD's, die ich nie wieder spielen werde (im Gegensatz zum Original "You keep me hanging on", "Season of the witch", "Ticket To Ride" oder "Some Velvet Morning", die für mich immer noch Klasse-Aufnahmen mit wesentlich besseren stimmlichen und instrumentalen Leistungen sind)!
    Live Live (CD)
    14.07.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Lohnendes Live-Album

    Ein Live-Album, das man in einer Rock/Bluessammlung haben muß, ebenso wie seine ersten beiden Alben und das Mad Dog & Englishmen-Album; mehr braucht man allerdings nicht, außer vielleicht noch Sheffield Steel (die vor dem Comeback herauskam) und die Live At Woodstock 1969, denn danach werden die Songs zu glatt und durcharrangiert, es fehlt einfach das, was ihn so besonders machte, der Blues in den Songs und in der Stimme!!! Hörenswerte Songs: Feeling alright,Hitchcock railway,When the night comes,Unchain my heart,With a little help...,The letter,She came in through the bathroom window,High time we went.
    Joe Cocker! Joe Cocker! (CD)
    14.07.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Joe's 2. gute Scheibe

    Sein zweites Album (Ende 1969 erschienen) gehört zusammen mit dem ersten zu seinen ursprünglichsten, bluesigsten Aufnahmen (abgesehen von Mad Dog & Englishmen und Live At Woodstock 1969); für mich sind diese sowie das Live-Album unverzichtbar. Alles ist gute Cocker-Interpretation, besonders: Dear Landlord, Bird on a wire, Hitchcock railway, Delta Lady.
    A Little Light Music - Live 1992 A Little Light Music - Live 1992 (CD)
    16.06.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    gutes Live-Album, aber nicht ganz so gut wie Live at Montreaux 2003, hier eine Zusammenstellung einiger Concerte in verschiedenen Städten; hörenswerte Songs: Living in the past, Under wraps, Rocks on the road, Nursie, One white duck, John Barleycorn, Christmas song, Bouree, Pussy willow.
    With A Little Help From My Friends Joe Cocker
    With A Little Help From My Friends (CD)
    15.06.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein ursprünglicher Joe Cocker

    Joe's erstes Album (Anfang 1969 erschienen) gehört zusammen mit dem zweiten zu seinen ursprünglichsten, bluesigsten Aufnahmen (abgesehen von Mad Dog & Englishman); für mich sind diese drei sowie das Live-Album unverzichtbar. Auf dieser Scheibe sind viele gute Gastmusiker zu hören, u.a. Chr.Stainton,S.Winwood,B.J.Wilson,J.Page,Mike Kellie,H.McCullough! Alle Titel sind gute Cocker-Interpretationen, besonders: Feeling alright,Bye bye blackbird,Majorine,Just like a woman,Don't let me be misunderstood und With a little help from my friends (für mich fast so gut wie Woodstock),I shall be released !
    The Turning Point (Remastered & Revisited) John Mayall
    The Turning Point (Remastered & Revisited) (CD)
    29.05.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    für Blueser unbedingt zu empfehlen

    Muß man als Blueskenner einfach haben, für mich zeugt es auch heute noch von einer damaligen ernormen musikalischen Energie, auch wenn es nach heutigen Maßstäben fast ein unplugged Konzert ist, oder vielleicht gerade deswegen (und ohne seinen damaligen Drummer Keef Hartley bzw. ganz ohne Drums); ich kann keinen Titel hervorheben, (natürlich außer Room to move), alle sind ohne Ausnahme einfach nur Klasse (weil es eben gerade ohne große Verstärker super natürlich klingt)! Gehört in jede gute Rock- u. Bluessammlung.
    As Safe As Yesterday Is As Safe As Yesterday Is (CD)
    28.05.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    für Rock/Bluesfans unbedingt zu empfehlen

    Nachdem sich Peter Frampton (Voc./Guit. - vorm. The Herd) und Steve Marriott (Voc./Guit. - vorm. Small Faces) mit Greg Ridley (Bass - vorm. Spooky Tooth) und Jerry Shirley (Drums) zu Humple Pie zusammengetan hatten, war dieses Album ihr Erstlingswerk und es begeistert mich als Rock- u. Bluesfan nach 40 Jahren noch immer mit der Energie, die in den Songs ist. Was soll man noch schreiben: einfach mal reinhören, auf jeden Fall hörenswert: Desperation; Stick Shift; As Safe As Yesterday Is; Alabama '69; Nifty Little Number Like You; Natural Born Boogie; Wrist Job. Zusammen mit den Alben "Humble Pie; Rock On; Smokin' und den Live-Alben Rockin' The Fillmore und Hot 'N' Nasty: Rockin' The Winterland" gehört es in jede Rock-Blues-Sammlung!
    Heart Still Beating (Remastered) Heart Still Beating (Remastered) (CD)
    26.05.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Roxy's Klasse Live-Album

    Typisch Roxy-Music; Klasse Live-Musik, super Song-Auswahl, nicht nur für Roxy-Fans, auch für Fans von Live-Alben ein Muß, es ist schwer, einen Song hervorzuheben, eigentlich muß man das Album durchhören; für mich super ihre Interpretation von Jealous guy!!!
    Live (Expanded Edition) Live (Expanded Edition) (CD)
    18.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein phantastisches Live-Album

    Dieses Album ist für mich eine der besten Live-Scheiben, die je erschienen sind (in der besten Besetzung der Band), einfach nur von Anfang bis Ende Klasse, alles hervorragende Songs voller Energie und Dynamik; besonders natürlich: Skelington; Tanglewood '03; Encore...stormy monday blues und natürlich (einfach nur Wahnsinn!) Lost Angeles!
    Live At Montreux 2003 Live At Montreux 2003 (CD)
    14.03.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolle Live-Musik von Jethro Tull

    Für mich Jethro Tulls bestes Live-Album (neben 'Bursting out' und 'A littje light music'), sehr gute und abwechslungsreiche Songauswahl; schwer, einige Songs hervorzuheben: Bourèe, Pavane, Hunting Girl, Eurology, Living in the past, Nothing is easy, Beside myself, My God, Budapest, New Jig, Aqualung, Locomotive breath
    Yessongs Yes
    Yessongs (CD)
    02.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    DAS YES-Live-Album - ein MUSS

    Dieses Album war ein muß für alle Musikkenner, als es 1973 erschien; in der Bestbesetzung mit Rick Wakeman (Keyboards, Synthies, Mellotron), Steve Howe (Gitarren), Chris Squire (Bass), Alan White (Drums) und Jon Anderson (Vocals) gibt es hier ihre besten Stücke; phantastische Keybord- und Gitarreninterpretationen und dazu die hohe, helle Stimme von Jon Anderson mit seinen mystischen Texten! Meine Favoriten: Heart of the sunrise, Perpetual change, And You and I, Mood for a day, Excerpts from the six wives of Henry VIII, Roundabout, I've seen all good people, Yours is no Disgrace und Starship Trooper; man hört die Virtuosität und Musikalität der Band. Für jede Live-Alben-Sammlung einfach ein Muß! Ich habe es seinerzeit sehr oft gespielt und höre es auch heute noch immer wieder gerne - es ist einfach zeitlos und gehört für mich zu den sogenannten "Jahrhundert-Alben"!
    Meine Produktempfehlungen
    • Ashes Are Burning Renaissance
      Ashes Are Burning (CD)
    • As Your Mind Flies By As Your Mind Flies By (CD)
    • Living The Blues Canned Heat
      Living The Blues (CD)
    The Division Bell The Division Bell (CD)
    01.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Keine Enttäuschung - im Gegenteil

    Als alter, trotzdem kritischer Pink Floyd Fan, der fast alle Scheiben von ihnen hat, auch die ganz alten, war ich natürlich neugierig, wie sich der Ausstieg von Roger Waters auswirken würde; denn wenn ein dominierendes Mitglied eine Band verläßt, ist es ganz normal und natürlich, daß musikalisch und soundmäßig eine Änderung stattfindet; das war schon so, als David Gilmore immer mehr Syd Barret ersetzte, da Syd Barrett zu sehr in experimentelle und spychedelische Gefilde abdriftete (nicht nur musikalisch) -die Songs Wish you where here vom gleichnamigen Album sowie Shine on you crazy diamond sind ihm gewidmet-; bei diesem Album überrascht und freut mich die Klangfülle und Virtuosität der einzelnen Musiker (auch wenn der Sound insgesamt melodischer geworden ist, kein Rückfall in alte, psychedelische Gefilde; trotzdem für mich kein Mainstream), in der Hauptsache natürlich David Gilmore; seine manchmal etwas rauhe, jedoch klare Stimme paßt hervorragend zu den Songs, war in der Vergangenheit leider zu wenig zu hören, und sein Gitarrenspiel ist einfach super (er wird zu Recht zu den fünf besten Gitarristen gezählt); meine Favoritensongs: A great day for freedom, Take it back, Coming back to life, Keep talking, High hopes (mit tollem Lap-Steel-Solo von David Gilmore); gehört unbedingt zu meiner Pink Floyd Sammlung, definitiv zu schade zum Nebenbeihören, dazu sind zu viele musikalische Feinheiten enthalten, die sich nach einigem Hören herauskristallisieren; (auf der PULSE-CD/DVD sind einige von diesen Songs enthalten).
    Meine Produktempfehlungen
    • P.U.L.S.E. P.U.L.S.E. (DVD)
    • P.U.L.S.E. P.U.L.S.E. (CD)
    • Meddle Meddle (CD)
    In The Land Of Grey And Pink (+ Bonus Tracks) Caravan
    In The Land Of Grey And Pink (+ Bonus Tracks) (CD)
    02.04.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Album, daß man haben muß

    Dieses Album war ein muß für alle Musikkenner, als es 1971 erschien; der Titelsong "In The Land Of Grey And Pink" sowie "Nine Feet Underground" mit seinen 22:40 Min. waren die herausragende Stücke auf dem Album und müssen eigentlich direkt nacheinander gespielt werden, dann erkennt man die Musikalität und Vituosität der Musiker - mehr ist zu diesem Album nicht zu sagen!!!
    In The Land Of Grey And Pink In The Land Of Grey And Pink (CD)
    26.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Album, daß man haben muß

    Dieses Album war ein muß für alle Musikkenner, als es 1971 erschien; der Titelsong "In The Land Of Grey And Pink" sowie "Nine Feet Underground" mit seinen 22:40 Min. waren die herausragende Stücke auf dem Album und müssen eigentlich direkt nacheinander gespielt werden, dann erkennt man die Musikalität und Vituosität der Musiker - mehr ist zu diesem Album nicht zu sagen!!!
    Hot 'N' Nasty: Rockin' The Winterland Hot 'N' Nasty: Rockin' The Winterland (CD)
    18.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zweites tolles Live-Album von Humble Pie

    Dieses Album wurde bereits 1973 aufgenommen, Peter Frampton war ausgestiegen und für ihn war Dave 'Clem' Clempson von 'Colosseum' gekommen und die Interpretation der Songs wurden dadurch noch rockiger, für mich ist es mit dem Fillmore-Album gleichzusetzen; Gehört mit "As Safe As Yesterday Is; Rock On; Humble Pie; Smokin' und dem Live-Album Rockin' The Fillmore" zu einer Rocksammlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Rockin' The Fillmore Rockin' The Fillmore (CD)
    • Humble Pie Humble Pie
      Humble Pie (CD)
    • Smokin' Smokin' (CD)
    Rockin' The Fillmore Rockin' The Fillmore (CD)
    18.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Muß für Live-Alben-Kenner

    Es ist eines meiner Favoriten bei den Live-Alben, es ist typisch Humble Pie: rockig, rythmisch und man hört die Lust am Spielen; vor allem Steve Mariotts gesungene Ansagen sind einmalig; einen Song herausheben würde den anderen nicht gerecht werden; man kann die Scheibe durchlaufen lassen;Gehört mit "As Safe As Yesterday Is; Humble Pie; Rock On; Smokin' und dem Live-Album Rockin' The Fillmore zu einer Rocksammlung.
    Humble Pie Humble Pie
    Humble Pie (CD)
    18.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kann ich nur empfehlen

    Dieses war das 3. Album von Humble Pie und gehört zu meinen Lieblingsalben, seit ich es das erste mal gehört hatte; Steve Marriotts Stimme sowie das Guitarrenspiel von ihm und P.Frampton sowie der treibende Rhythmus von Jerry Shirleys Drum und Greg Ridleys Bass ist einfach toll! Besonders empfehlenswert: Live With Me; One Eyed Trouser Snake Rumba; I'm Ready; Red Light Mama, Red Hot.Gehört mit "As Safe As Yesterday Is; Rock On; Smokin' und den Live-Alben Rockin' The Fillmore und Hot 'N' Nasty: Rockin' The Winterland" zu einer Rocksammlung.
    Ein Kommentar
    BenNevis
    24.02.2023

    ...da ist noch mehr drauf

    Super Album, zu dem aber auch die semiakustischen Songs wie z.B. Earth and Water Song sowie 3 weitere Nummerrn maßgeblichen Anteil haben!
    Extended Versions Extended Versions (CD)
    11.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Live-Album mit neuer klasse Besetzung

    Es ist super, daß Mick Jones wieder tolle Musiker zusammen gebracht hat, um Foreigner weiter bestehen zu lassen; vor allem hat er mit Kelly Hansen einen Sänger gefunden, der Lou Gramm vollwertig ersetzt! Auf diesem Album werden die alten guten Stücke live gespielt, und das in einer Art und Weise, daß man meint, die alte Besetzung zu hören - Klasse!!! Einen Song herausstellen kann ich nicht, da es wirklich alle guten alten Titel sind von Head Games über Urgent und I want to know what love is bis Hot blooded!
    4 4 (CD)
    11.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nr. 4 - Ebenfalls ein tolles Album von Foreigner

    Was Foreigner mit seinem Debut-Album begonnen haben, wird mit diesem 4. Album weitergeführt; rockige, rythmische und teilweise gefühlvolle Songs; immer wieder hörenswert: Juke box hero, Waiting for a girl like you, Urgent, Girl on the moon.
    Foreigner Foreigner (CD)
    11.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Debut-Album von Foreigner

    Mit ihrem Debut-Album haben Foreigner für mich ein sogenanntes Jahrhundert-Album geschaffen, dessen Songs ich auch heute noch gerne und auch des öfteren höre; alle Songs sind rockig, rythmisch, trotzdem teilweise gefühlvoll und sehr musikalisch; die besten Songs für mich: Feels like the first time, Cold as ice; Starrider, Long, long way from home, Fool for you anyway.
    Sun Secrets Sun Secrets (CD)
    04.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles rockiges Album von Eric Burdon

    Das Solo-Album 'Sun Secrets' erschien 1974 und hat mich sofort wieder davon überzeugt, daß er einer der besten Vocalisten ist und enthält sehr gute, kraftvolle, rockige Songs in denen seine außergewöhnliche Stimme herausragt, wobei ich keinen Titel bevorzuge. da alle ganz hervorragend sind! Die 'Stop' bewerte ich nicht, da sie gegenüber der 'Sun Secrets' doch etwas abfällt, auch wenn man nach ein paarmal hören doch einige gute Passagen bzw. Songs feststellt.
    Declares 'War' Declares 'War' (CD)
    04.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das erste Album von E.Burdon + WAR

    Für mich ist Eric Burdon einer der besten 'weißen' Sänger, die auch sogenannte 'schwarze' Musik singen können. Nachdem sich die 'Animals' 1969 aufgelöst hatten, schloß sich E.Burdon der Funk-Gruppe 'WAR' an. Dieses Album war 1970 das Ergebnis und hat einige sehr gute Songs, z.B.: The Vision of Rassan, Tobacco Road, Spill the Wine! Dieses Album gehört ebenso wie 'The Black-Man's Burdon' und 'Sun Secrets' in jede enstzunehmende Rocksammlung; wir haben die Songs dieser Alben früher sehr viel gehört und hören sie auch noch heute, nach 40 Jahren (was man von der heutigen Musik sicher nicht erwarten kann)!
    Black-Man's Burdon Black-Man's Burdon (CD)
    04.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zweites Album von E.Burdon + WAR

    Auch auf diesem Album beweist E.Burdon, daß er einer der besten Sänger ist, und daß er nicht nur Rock u. Blues singen kann. Dieses Album erschien 1971 als Nachfolger von 'Eric Burdon Declares 'War'' und beinhaltet ebenfalls einige sehr gute Songs, die allerdings mehr Prog-Funk/Soul-Element haben; meine Favoriten sind: Paint It Black Medley, Nights In White Satin I+II, The Bird & The Squirrel; Dieses Album gehört ebenso wie das vorgenannte Album sowie die 'Sun Secrets' in jede enstzunehmende Rocksammlung.
    1 bis 25 von 60 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt