Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Mixed-up First Love 01 Wataru Hinekure
    Mixed-up First Love 01 (Buch)
    14.02.2023

    Ein Auftakt

    Ich und Mangas sind zwei Sachen, die eigentlich überhaupt nicht zusammenpassen, da ich bisher keinen Zugang zu dieser Welt gefunden habe. Trotzdem habe ich auf Vorschlag anderer einen Blick in dieses Manga geworfen und bin bis zum Ende dabei geblieben.
    Inhaltlich geht es um die drei Jugendlichen Aoki, Hashimoto und Ida, das große Thema Liebe und die damit zusammenhängenden Irrungen und Wirrungen.
    Als Leser*in kann mensch die drei Jugendlichen bei ihren Erlebnissen und Erfahrungen begleiten und sie und die Gesellschaft, in der sie leben, näher kennenlernen. Die Geschichte wird mit interessanten Zeichnungen und viel Humor garniert, so dass es definitiv nicht langweilig wird. Auch gesellschaftskritische Aspekte kommen nicht zu kurz, bleiben aber im Hintergrund, so dass die romantischen Hin- und Hers im Vordergrund bleiben.
    Luki träumt von der Schule Lejla Tiro
    Luki träumt von der Schule (Buch)
    14.02.2023

    Da muss ich mit

    In sehr vielen Haushalten sind neben den Menschen auch viele Tiere zu Hause. Was würden diese uns wohl erzählen, wenn wir ihre Sprache verstehen könnten?
    Eine solche Erzählung aus der Sicht eines Tieres, genauer des Katers Luki, finden junge und alte Leser*innen auf den 36 Seiten dieses kleinen Kinderbuches, das nicht nur durch die Texte, sondern auch durch die Illustrationen der Künstlerin Tijana Knežević. Luki muss nämlich feststellen, dass die Kinder des Hauses fünf Tage in der Woche in einen seltsamen Ort namens Schule verschwinden. Wie wäre es wohl, wenn Luki da einfach einmal mitkäme?
    Zentrale Themen des Buches sind Freundschaft, Schule, Katzen, Neugier, Mut und Übermut.
    Entstanden ist das Buch aus der Fantasie der fünfjährigen Lejla Tiro und umgesetzt wurde die Geschichte dann von ihrer Oma Greta Scherzer.
    Aus den Impulsen dieser drei Frauen ist ein wundervolles Buch entstanden, das bestimmt nicht nur kleine Leser*innen ab fünf erreichen kann.
    Der Inselmann Dirk Gieselmann
    Der Inselmann (Buch)
    14.02.2023

    Was auch immer

    Der Roman "Der Inselmann" ist ein wortgewaltiges Buch über das Leben im Einklang mit der Natur, eine Sprachlosigkeit von Eltern, die Sehnsucht nach Einsamkeit, Freundschaft und vor allem nach Liebe.
    Inhaltlich geht es um den jungen Hans, der in den 1960er Jahren zusammen mit seinen Eltern auf eine einsame Insel zieht und dort in das Leben in und mit der Natur eintaucht. Er wird teil von ihr, bis er aus dieser Welt wieder verstoßen wird, als Schulpflicht und Jugendgefängnis ihm diesen kargen schönen Leben entreißen. Rastlos und voller Sehnsucht geht Hans durchs Leben, immer mit der Hoffnung einmal wieder auf seine Insel heim zu kehren. Wird es ihm gelingen und wie wird die Insel ihn dann empfangen?
    "Der Inselmann" ist ein Buch voller Tiefe, Poesie und Gefühl, auf das mensch sich als Leser*in erst einmal einlassen darf. Wem dies aber gelingt, dem wird ein ganz besonderes Geschenk zuteil.
    Die Seelenpferde von Ventusia, Band 1 - Windprinzessin Jennifer Benkau
    Die Seelenpferde von Ventusia, Band 1 - Windprinzessin (Buch)
    05.02.2023

    Schnell wie der Wind

    Eigentlich wäre das Leben in Ventusia perfekt: Ein Leben im Einklang mit der Natur, eine Verbundenheit zum eigenen Seelenpferd und keine technischen Geräte. Wäre da nicht die Tochter der Göttin, die die sieben Völker Ventusias zwingt, alle sieben Jahre jeweils ein Mädchen für ein Pferderennen zu nominieren, das gefährlicher nicht sein könnte und oft mit dem Tod endet, so dass sich die Eltern entschlossen alle Mädchen im entsprechenden Alter auf der Erde vor der Tochter der Göttin zu verstecken. Und nun ist es Zeit heimzukommen, so wie für die junge Fiona.
    Die Geschichte wird von der Autorin Jennifer Benkau sehr lebendig, spannend und kindgerecht erzählt, so dass die knapp 280 Seiten sprichwörtlich wie im Fluge vergehen. Es fällt richtig leicht, in die Geschichte einzutauchen, sich mit den Charakteren zu verbinden und mitzufiebern.
    "Windprinzessin" ist erst der Auftakt für drei weitere Bände der Seelenpferde von Ventusia Reihe.
    Gerne noch mehr davon.
    Totes Moor Lars Engels
    Totes Moor (Buch)
    04.02.2023

    Grimmbach und das Moor

    Im Krimi "Totes Moor" entführt der Autor Lars Engels die geneigten Leser*innen in das 1000 Einwohner Örtchen Grimmbach in die Nähe des Roten Moores. Hier verschwand vor neun Jahren die junge Mathilda und der Vater des Polizisten Janosch Janssen galt als möglicher Täter, bis er tot aufgefunden wurde und alle von einem Selbstmord sprachen. Neun Jahre später wird im Moor der Leichnahm von Mathilda gefunden und Janosch macht sich auf den Fall zu lösen: Für die Gerechtigkeit, seine Jugendliebe Matilda und seinen toten Vater. Dabei bekommt er es nicht nur mit der gleichen Ermittlerin wie damals zu tun, die nun seine Vorgesetzte ist, sondern auch mit einer Mauer aus Schweigen und Lügen im Dorf. Wird es Janosch gelingen den Fall zu lösen?
    "Totes Moor" ist als Auftakt einer Krimiserie rund um den Ermittler Janosch Janssen angekündigt. Die Geschichte wird locker und lebendig erzählt und kann die Athmosphäre des Moores und des Dorfes gut einfangen. Wie es wohl weiter gehen mag?
    Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen Anne Lück
    Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (Buch)
    03.02.2023

    Wer bin ich?

    Mit "Das Elixier der Lügen" liegt der spannende Auftakt der Romantasy Reihe Silver & Poison vor. Im Mittelpunkt steht die junge Elixiermagierin und Kleinkriminelle Avery, welche feststellt, dass sie magische Fähigkeiten entwickelt, die ihr niemand erklären kann und die gefährlich sind. So kann sie allein durch das Berühren andere töten. Unterstützt von einem früheren Schulfreund und heutigen Komissar sowie der Nachkommin einer mächtigen Magierfamilie Isla versucht sie dieses Rätsel zu lösen und gerät dabei mehr als einmal in Lebensgefahr.
    Die Geschichte wird von der Autorin Anne Lück lebendig und spannend erzählt und kann durch eine interessante Geschichte und vielschichtige Charaktere überzeugen. Glücklicherweise steht die Geschichte und nicht die Liebelei mit dem Komissar im Mittelpunkt, so dass nicht zu viel Zeit mit romantischen hin und her vergeudet wird.
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Petra Aicher
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Buch)
    29.01.2023

    Ein gelungener Auftakt

    Als Liebhaber*in historischer Romane kam ich nicht umhin, auch in dieses Buch einen Blick zu werfen und wurde sofort in seinen Bann gezogen. Inhaltlich geht es um die junge Obduktionsassistentin Anna und den Skandalreporter Fritz, die gemeinsam mehrere Morde aufklären und mit der Zeit eine Freundschaft zueinander entwickeln.
    Dieses Buch, das in der Zeit vor dem Beginn des Ersten Weltkrieges spielt, entführt die Leser*innen in die Landeshauptstadt München, wo das Festhalten an Standesdünkeln und der Kampf um gesellschaftliche Veränderung noch um die Vorherrschaft streiten. Im Fokus stehen dabei der Umgang mit den Arbeiter*innen und den Frauen sowie die Doppelmoral des Adels.
    Die Geschichte ist lebendig und spannend verfasst und bekommt durch den bayrischen Dialekt eine ganz eigene Note. Ich bin jetzt schon gespannt auf die weiteren Bücher mit diesem ungleichen Duo.
    Homefarming: Das Kochbuch. Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr Judith Rakers
    Homefarming: Das Kochbuch. Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr (Buch)
    28.01.2023

    Im Einklang kochen und leben

    Mit "Homefarming - Das Kochbuch" liegt bereits das zweite Buch von Judith Rakers zum Thema Selbstversorgung vor. Der Untertitel "Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr" gibt schon die Richtung des Buches vor. Monat für Monat stellt die Autorin vor, welche Lebensmittel vorgezogen, direkt eingepflanzt und geerntet werden können. Dazu passend präsentiert sie Rezepte, die den jeweiligen Ernten entsprechen. So lernen die Leser*innen, durch die Praxis des Kochens sich wieder auf den Jahreskreislauf der Pflanzen einzulassen und nicht davon auszugehen, dass alles wirklich immer im Laden vorhanden sein muss.
    Die großzügige Größe des Buches, die klar verständliche Schreibweise und die gelungene Kombination aus Texten und Bildern laden dazu ein, das Buch mehr als einmal aufzuschlagen und immer mal wieder darin zu stöbern.
    Wer die Hölle kennt Leigh Bardugo
    Wer die Hölle kennt (Buch)
    26.01.2023

    Eine gelungene Fortsetzung

    Mit "Wer die Hölle kennt" liegt die lange erwartete Fortsetzung des erfolgreichen Auftaktwerkes "Das neunte Haus" vor. Erneut geht es um die Geisterseherin Alex Stern und das Gebaren von acht mächtigen studentischen Verbindungen der Elite Universität Yale. Diesmal geht es darum, dass Alex mit all den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht ihren verschwundenen Mentor zur retten und sich dabei in allergrößte Gefahr begibt.
    Die Geschichte wird von der Autorin Leigh Bardugo sehr spannend, mystisch und düster erzählt, so dass mensch als Leser*in vom ersten Moment an gespannt dabei bleibt. Es fällt leicht, sich in das Geschehen und die Charaktere einzuleben und dabei die Zeit aus dem Blick zu verlieren.
    Aber Achtung, es lohnt sich mit dem ersten Buch zu beginnen. Sonst besteht die Gefahr, etwas wichtiges zu verpassen.
    Guinness World Records - Dinosaurier Nina Schiefelbein
    Guinness World Records - Dinosaurier (Buch)
    19.01.2023

    Vor langer Zeit

    Das Guinness Buch der Rekorde ist vielen ein Begriff und so manche versuchen, selbst einen solchen Rekord aufzustellen. Daran anknüpfend hat es sich das hier vorliegende Buch zur Aufgabe gemacht jungen Leser*innen ab 7 Jahren die Rekorde in der Welt der ausgestorbenen Dinosaurier näher zu bringen. Wer war am größten, konnte am weitesten springen etc. So lernen Klein und Groß nicht nur spielerisch etwas über die Welt vor hunderttausenden von Jahren, sondern können sich auch näher mit den verschiedenen Tierarten und den Grund ihres aussterbens beschäftigen.
    Das Buch ist kindgerecht gestaltet und kann durch eine klare Sprache und viele Illustrationen überzeugen. Mensch kann tief in die Bilder und Texte eintauchen und wird immer wieder etwas Neues uns spannendes entdecken können. Und ganz nebenbei fördert das Buch die Freude am Lesen.
    Kuckuckskinder Camilla Läckberg
    Kuckuckskinder (Buch)
    18.01.2023

    Band 11

    Da ich Geschichten über Skandinavien und auch Krimis gerne mag, konnte ich nicht umhin, auch in dieses Buch einen Blick zu werfen.
    Inhaltlich geht es um zwei Verbrechen, zu denen der Komissar Patrik Hedström und die Schriftstellerin Erica Falck hinzugezogen werden und wo Ereignisse aus der Vergangenheit wieder ans Tageslicht treten.
    Der Einstieg in die Geschichte fiel mir persönlich etwas schwer, da zu Beginn kein Spannungsbogen gegeben war. Dies änderte sich mit dem weiteren Fortschreiten des Romans aber immer mehr zum besseren, so dass ich gespannt dabei blieb. Auch fiel es dann leichter, sich in die verschiedenen Charaktere hinein zu versetzen.
    "Kuckuckskinder" ist bereits der elfte Fall rund um dieses Ermittler*innenteam und baut teilweise auch auf vorherigen Bänden auf, so dass ich empfehlen würde, mit dem ersten Buch zu beginnen.
    Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge Christian Eigner
    Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge (Buch)
    15.01.2023

    Wir selbst sind die Veränderung

    Neben den Bereichen Mobilität und Strom- / Gasverbrauch bzw. -erzeugung spielt auch das Thema Ernährung eine zentrale Rolle bei dem Versuch, den Klimawandel zu verzögern. Hier kann jede*r ihren*seinen Beitrag dazu leisten und die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Das ist auch der Ansatz der beiden Autor*innen Christian Eigner und Astrid Büscher. In fünf Leveln beschreiben sie einfache Schritte, die Stück für Stück gegangen werden können. Hierzu gehören weniger Tierprodukte und mehr pflanzliches zu essen, Lebensmittel regional und saisonal einzukaufen, wenig verarbeitete Lebensmittel zu wählen, diese bewusst einzukaufen, zu lagern und zu verwerten und eine energiesparende und schonende Zubereitung.
    Dieses Buch der Stiftung Warentest ist informativ und praxisnah verfasst, so dass auch Einsteiger*innen auf den Geschmack kommen können.
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe Henrike Engel
    Die Hafenärztin. Ein Leben für das Recht auf Liebe (Buch)
    15.01.2023

    Mehr davon

    Mit "Ein Leben für das Recht auf Liebe" liegt endlich der dritte Band der Hafenärztin Reihe vor. Und dieser entführt die geneigten Leser*innen in das Hamburg des Jahres 1911. Im Mittelpunkt der Geschehnisse rund um die Ärztin Anne und den Polizisten Berthold stehen diesmal Morde an chinesischen Frauen, das Thema Opium, die mögliche Wiederkehr eines Serienmörders und der Umgang mit der eigenen Familie. Gekonnt verknüpft die Autorin Henrike Engel eine spannende Geschichte mit interessanten Charakteren mit sozialpolitischen Fragen wie den Rechten von Frauen, den Umgang mit Migrant*innen, der Bagatellisierung von Drogen und der Tendenz, das diejenige, die viel Geld haben, sich scheinbar alles leisten können. Gespannt bin ich der Geschichte von Anfang bis Ende gefolgt und möchte in einem möglichen Band vier unbedingt mehr erfahren.
    Keeper of the Lost Cities - Das Vermächtnis (Keeper of the Lost Cities 8) Shannon Messenger
    Keeper of the Lost Cities - Das Vermächtnis (Keeper of the Lost Cities 8) (Buch)
    15.01.2023

    Band 8

    Mit "Das Vermächtnis" liegt nun bereits der achte Band der Keeper of the lost Cities von Shannon Messenger vor. Und es wird nicht der letzte Band sein, wie Vorabankündigungen der kommenden Bände 8.5 und 9 verraten. Im Mittelpunkt steht diesmal die Vergangenheit von Sophie, die Suche nach den biologischen Eltern und auch der Versuch zu ergründen, was es wohl mit ihrem Vermächtnis auf sich hat. Hinzu kommt die ständige Gefahr durch die Neverseen, die wie üblich weiter versuchen Unruhe zu schüren. Und auch das zwischenmenschliche hin und her zwischen den jugendliche Charakteren kommt wie immer nicht zu kurz.
    Die Geschichte lässt sich gut lesen und es besteht die Gefahr, dabei die Zeit aus den Augen zu verlieren. Ich bin schon gespannt, wie es wohl weiter gehen mag. Vielleicht bekommen wir im nächsten Buch weitere spannende Antworten?
    Gut Erlensee - Cäcilias Erbe Juliana Weinberg
    Gut Erlensee - Cäcilias Erbe (Buch)
    01.01.2023

    Cäcilia

    Mit "Cäcilias Erbe" liegt bereits der zweite Band rund um die drei Frauen Margarethe, Cäcilia und Marilla vor. Im Zentrum dieses Buches steht die junge Cäcilia, die gerade ihre Lehramtsausbildung erfolgreich abgeschlossen hat und davon träumt als Lehrerin zu arbeiten und sogar eine eigene Schule zu gründen. Die Möglichkeiten dazu sind Anfang der 1920er Jahre gegeben, aber der Wind kann sich auch schnell wieder drehen und Cäcilia darf sich auf keinen Fall verlieben und heiraten. Eigentlich ganz einfach, wenn da nicht der Physiker Jakob Kaltenbrunner wäre, der ihr Herz immer höher schlägen lässt.
    Die Geschichte wird von der Autorin Juliana Weinberg spannend, lebendig und interessant erzählt, so dass es leicht fällt, sich in das Deutschland der 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts hinein zu versetzen und mit den Charakteren mitzufiebern. Es lohnt sich, vorher den ersten Band gelesen zu haben, da sonst einige wichtige Informationen fehlen.
    Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen Kira Mohn
    Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen (Buch)
    11.12.2022

    Drei Dinge

    In der "Because it´s true" Reihe schreiben bekannte Autor*innen Geschichten, die eine so genannte "Three Things Challenge" enthalten: Die handelnden Akteure erzählen anderen drei Dinge: Eine Wahrheit, eine Lüge und eine Aussage, von der sie sich wünschen, dass sie entweder wahr oder falsch ist. Bei dem hier vorliegenden Buch finden sich zwei dieser Geschichten: Eine von Kelly Moran über drei Bücherliebhaber*innen, die eine Lehrerein und einen Bibliotheksbesitzer verkuppeln wollen. Und eine zweite von Kira Mohn über zwei junge Menschen, wo die Frage im Raum steht, ob aus Freundschaft Liebe werden kann oder nicht.
    Beide Geschichten lassen sich unabhängig lesen und sind durch den Schreibstil der jeweiligen Autorin geprägt. Jede der beiden Geschichten hat ihren ganz eigenen Reiz, wobei mich die von Kira Mohn tiefer berührt hat. Wie würden eure drei Aussagen zu dieser Challenge lauten und könnten sie was in eurem Leben verändern?
    Die Siegel des Todes Peter Orontes
    Die Siegel des Todes (Buch)
    05.12.2022

    Eine interessante Geschichte

    Als Liebhaberin von Historienromanen konnte ich nicht wiederstehen, einen kleinen Blick in dieses Buch zu werfen und bin dann regelrecht hängen geblieben. Spannend und voller Detailkentnisse erzählt der Autor Peter Orontes eine Gescichte, die die geneigten Leser*innen in den Schwarzwald des 14. Jahrhunderts entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte stehen der Waisenjunge Elias und die Kräuterfrau Ranghild, deren Wege sich im Laufe des Buches kreuzen und die gemeinsam einige Abenteuer bestehen müssen. Denn hinter dem Medaillon, das Elias als einzige Erinnerung an die Vergangenheit geblieben ist, sind auch andere her, die keinerlei Skrupel zeigen.
    Das Buch umfasst 700 Seiten und beschreibt sehr detailreich die Situation im Schwarzwald in der damaligen Zeit. Wer sich für Geschichte und vielleicht sogar auch Regionalgeschichte interessiert, ist hier auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
    Lightlark Alex Aster
    Lightlark (Buch)
    27.11.2022

    Für zwischendurch

    Als Fantasyliebhaber*in war für mich sofort klar, dass ich nicht umhin kommen würde, ein Blick in dieses Buch zu werfen, das vom Optischen her auf jeden Fall überzeugen kann und die geneigten Leser*innen in eine Fantasywelt entführt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht die Insel Lightlark, wo alle hundert Jahre die Herscher*innen von sechs Köigreichen versuchen, einen jahrhundertealten Fluch zu brechen. Auch die Königin der Wildfolk "Isla" macht sich dieses Jahr mit auf den Weg und muss beim Versuch, den Fluch zu lösen, viele Gefahren und Ränkespiele überstehen.
    Die Geschichte wird lebendig und jugendgerecht erzählt, so dass mensch als Leser*in gespannt dabei bleibt und teilweise mitfiebert. Das Buch lässt sich gut nebenbei lesen, richtig umhauen und völlig begeistern konnte es mich aber nicht. Wie es mit der Geschichte wohl weiter geht?
    Book of Night Holly Black
    Book of Night (Buch)
    20.11.2022

    Die Welt der Schatten

    Mit "Book of Night" liegt ein Roman vor, der Elemente von Fantasy, Science Fiction und Krimi miteinander kombiniert. Die Autorin Holly Black entführt die geneigten Leser*innen in eine Welt voller Kriminalität, Intrigen, Betrügereien, Armut, Schattenmanipulation und korrumpierter Magie. Hier schlägt sich die junge Charlie irgendwie durch und muss dabei viele Abenteuer und Gefahren üerstehen. Und vor allem muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen, was nicht immer allzu einfach ist.
    Es fällt leicht, in die Geschichte einzutauchen und sich mit den verschiedenen Charakteren vertraut zu machen. Als Leser*in ist mensch gespannt dabei, ohne aber vollständig in den Bann der Geschichte und ihrer Ereignisse gezogen zu werden.
    Für gemütliche Stunden zwischendurch eignet sich das Buch auf jeden Fall. Und vielleicht auch für mehr.
    Siegmann, C: Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (ge Siegmann, C: Feather & Rose, Band 1: Ein Sturm zieht auf (ge (Buch)
    13.11.2022

    Verbunden mit den Elementen

    Wer hat als Kind nicht vielleicht manchmal davon geträumt auf eine magische Schule zu gehen, statt den drögen Unterricht zu folgen? Die junge Feather, eine Windverbundene, erhält unfreiwillig diese Chance und ist zu Beginn nicht ohne Grund überfordert. Zum Glück findet sie mit Rose, einer Wasserverbundenen, eine gute Freundin und darf mit ihr, der Hausmeisterin Trudi, der Möwe Miller und den Jungen Silver so einige Abenteuer erleben und ihre Fähigkeiten weiter ausbauen.
    Die Geschichte wird von der Autorin Claudia Siegmann lebendig, spannend und kindgerecht erzählt, so dass mensch als Leser*in gespannt dabei bleibt und die knapp 400 Seiten wie im Flug vergehen. Zentrale Themen wie Freundschaft, Verliebtheit, Mut, Angst und Verrat finden hier ihren Platz und warten nur darauf miterlebt und mitgefühlt zu werden. Ich bin schon gespannt, wie es im Band zwei weiter gehen wird.
    Schaper, F: Catching up with the Carters - In your words Schaper, F: Catching up with the Carters - In your words (Buch)
    06.11.2022

    Band Zwei

    Mit "In your words" liegt der zweite Band rund um die Reality TV Familie Carters vor. Diesmal steht der junge Hadrian im Mttelpunkt, der versucht aus den Zwängen der Familie und des TV Buiseness zu entfliehen und ein selbstbestimmtes Leben ohne TV Kameras zu führen. Seine Flucht gelingt ihm, er wird aber von der Journalistin Alice verfolgt, die unbedingt einen erfolgreichen Artikel braucht. So unterschiedlich die Interessen der beiden handelnden Personen sind, so sehr fühlen sie sich nach und nach aber zu einander hingezogen. Kann das auf Dauer gut gehen?
    Die Geschichte wird von der Autorin Fam Schaper recht kurzweilig und lebendig erzählt, so dass mensch sich gut unterhalten fühlen kann. Wer schon den ersten Teil gelesen hat, wird an diesem zweiten nicht wirklich vorbei kommen. Ich bin auch schon gespannt darauf, was im dritten Teil passieren wird.
    CATAN - Der Roman (Band 1) Klaus Teuber
    CATAN - Der Roman (Band 1) (Buch)
    06.11.2022

    Auf zu neuen Ufern

    Das Spiel "Die Siedler von Catan" ist sicherlich vielen ein Begriff. Nun, siebenundundzwanzig Jahre später, erscheint vom Erfinder dieses Brettspiels ein Roman, der historisch im neunten Jahrhundert anzusiedeln ist. Im Mittelpunkt stehen die drei Brüder Thorolf, Yngvi und Digur und die beiden Fürstentöchter Asla und Stina. Auf der Flucht vor der Rache des Fürsten brechen sie auf, um neue Welten zu entdecken und finden in Catan ein neues Zuhause, wo sie zu Siedler*innen werden. Doch auch in Catan stellt das Leben sie vor einige Herausforderungen und es ist längst noch nicht ausgemacht, ob sie diese gemeinsam bestehen können oder nicht.
    Die Geschichte wird vom Autor Klaus Teuber sehr spannend und detailreich erzählt, so dass mensch als Leser*in gespannt dabei bleibt und viel über die Geschichte, Kultur, Sitten und Religion der Wickinger erfahren kann. Ich bin jetzt schon auf Band zwei gespannt, der im Oktoer 2023 erscheinen soll.
    Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald Aiden Thomas
    Wendy & Peter. Verloren im Nimmerwald (Buch)
    05.11.2022

    Von Anfang an berührend

    Die Geschichten rund um Wendy, Peter Pan und Kapitän Hook gehören sicherlich zur Standardliteratur für Kinder, Jugendliche und auch hoffentlich auch Erwachsene. Der Autor Aiden Thomas greift diesen Stoff im vorliegenden Buch auf und lässt daraus eine komplett neue Geschichte entstehen, die so sensible Themen wie Erwachsenwerden, Traumata, verbotene Liebe und Tod auf sehr berührende Weise schildert und dabei die Leser*innen auf eine intensive Reise mitnimmt. Im Mittelpunkt der Geschichte steht der Verlust des Schattens von Peter und die Entführung von immer mehr Kindern, die vom Schatten Peters durchgeführt werden. Wendy und Peter, der durch den Verlust des Schattens sehr schnell altert, versuchen den Schatten wieder einzufangen und so das Gleichgewicht der Welten wieder herzustellen.
    Die Quintessenz des Buches, das wir alle verschiedene Seiten haben und den Schatten nicht die Führung unseres Lebens überlassen dürfen, ist für mich sehr stimmig, aber definitiv auch eine Aufgabe.
    Kaufman, A: Other Side of the Sky - Die Göttin und der Prinz Kaufman, A: Other Side of the Sky - Die Göttin und der Prinz (Buch)
    05.11.2022

    Ein gelungener Auftakt

    Da ich Fantasy Bücher total gerne lese, kam ich nicht umhin, mir auch dieses zur Genüge zu führen und ich wurde nicht enttäuscht. Die Autorinnen Amie Kaufman und Meagan Spooner entführen die geneigten Leser*innen nach Alciel und die darunter liegende Welt. Alciel ist eine Welt in den Wolken, wo auf Technologie vertraut wird und North als Prinz ein recht priviligiertes Leben führt. Nimh gilt in der unteren Welt als eine Art Göttin und Magie spielt hier noch eine zentrale Rolle. Was passiert nun, wenn diese beiden Welten aufeinander treffen? Finden Sie eine gemeinsame Sprache oder steht Unverständnis im Vordergrund?
    Die Geschichte über North und Nimh ist sehr spannend und berührend verfasst, so dass die Zeit beim Lesen wie im Flug vergeht. Und am Ende bleibt Neugier zurück, wie es wohl im Band zwei weiter gehen mag. Die Paralellen zur geplanten Besiedelung des Mondes sind unverkennbar. Ob sich die Bewohner*innen des Mondes und der Erde bald vielleicht auch nicht mehr verstehen werden?
    Elektra, die hell Leuchtende Jennifer Saint
    Elektra, die hell Leuchtende (Buch)
    20.10.2022

    Ein neuer Blickwinkel

    Ich kann mich noch erinnern, dass bei mir als Kind in der Schule immer ein Bauchgrummeln zurückblieb, wenn die griechischen Held*innensagen besprochen wurden. Meist ging es nur um Männer und ihre Taten, die Rolle der Frauen wurde nur am Rande gestreift.
    Dies will das hier vorliegende Buch ändern, indem es drei zentrale Frauengestalten der griechischen Mythologie in den Hauptfokus des Geschehens rückt: Klytemnästra, ihre Tochter Elektra und die trojanische Priesterin Kassandra. Anhand ihrer Blichwinkel werden die Geschichten rund um Sparta, Mykene und Troja noch einmal neu erzählt, so dass sich ein stimmiges Gesamtbild entwickeln kann.
    Eingebettet in zutiefst brutale und patriarchale Gesellschaftsstrukturen werden alle drei zu handelnden Akteur*innen, die ihr Leben und Sterben selbst in die Hand nehmen.
    Der Autorin Jennifer Saint gelingt ein Buch voller Geschichten über Mut, Trauer, Glück, Scheitern und auch Rache. Es fällt leicht, sich in die verschiedenen Charaktere hinein zu versetzen und regelrecht mitzufiebern.
    "Elektra" war für mich das erste Buch der Autorin, es wird aber bestimmt nicht das letzte sein.
    126 bis 150 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt