Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 113
    638 Rezensionen
    Finni Fantastisch Jess Rose
    Finni Fantastisch (Buch)
    12.03.2023

    Für die Farben

    Als Farben- und Regenbogenliebhaber*in blieb mir gar nichts anderes übrig, als einen kleinen Blick in dieses Buch zu riskieren und ich wurde nicht enttäuscht. Inhaltlich geht es um das Fuchskind Finni, das seinen ganz eigenen Kleidungsstil hat und die Vielfalt der Farben liebt. Damit hebt Finni siuch deutlich von der grauen Masse der anderen Tiere ab und bekommt einiges an Kritik zu hören. Erst als Finni sich anpasst und selber grau wird, bekommt das Fuchskind die Rückmeldungen, die es brauchte, um wieder zum eigenen Stil zu finden.
    Diese Geschichte über die Kraft der Vielfalt und Individualität wird von der Autorin und Illustratorin Jess Rose lebendig und kindgerecht schon für die ganz kleinen ab 3 Jahre erzählt. Es fällt leicht, sich mit der Geschichte zu verbinden und immer wieder Neues zu entdecken. Finni Fantastisch ist ein gelungenes Erstlingswerk, dem hoffentlich bald weitere Bücher folgen.
    Reider, K: Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni Reider, K: Bildergeschichten zum Mitmachen: Hier kommt Finni (Buch)
    05.03.2023

    Die Welt entdecken

    Für ganz kleine Kinder ist die Welt oft noch ganz spannend und jeden Tag gilt es neues zu entdecken. Wie gut, wenn sie Begleiter*innen haben, die ihnen etwas die Welt erklären. So wie der kleine Fuchs Finni in diesem Bilderbuch für Kinder ab 2 Jahre. Die jungen Leser*innen und Betrachter*innen erleben bei ihm und seinen Geschichten klassische Alltagssituationen wie Aufstehen, Kindergarten, Einkaufen, Backen und natürlich auch das Reizthema Schlafen gehen. Dabei müssen die Kleinen die Texte des Buches von Katja Reider aber nicht passiv über sich ergehen lassen, sondern können Finni Fuchs bei seinen Alltagsthemen helfen, die schönen Illustrationen von Meike Teichmann betrachten und auch selber motorisch aktiv werden, indem sie die beiliegende Figur von Finni anziehen. Da ist doch Abwechslung, Spaß und Freude garantiert.
    Lenni und Lu sagen Gute Nacht Andrea Schütze
    Lenni und Lu sagen Gute Nacht (Buch)
    05.03.2023

    Wachen und Schlafen

    Nachdem die jungen Leser*innen im ersten Band eine schöne Geschichte zum Thema Freundschaft erfahren und miterleben durften geht es nun im zweiten Buch "Lenni und Lu sagen gute Nacht" um das Thema Schlafengehen, das sich-anvertrauen an andere Welten und das Vertrauen darauf, am nächsten Morgen wieder frisch erholt und gestärkt zu erwachen.
    Beim Lesen werden wieder die unterschiedlichen Charaktere des Elefanten Lenni und des Luchsmädchens Lu deutlich. Während Lenni stark mit dem Kreislauf der Sonne mitschwingt und gemeinsam mit ihr schlafen gehen will, ist Lu noch deutlich nachtaktiver und muss erst noch überzeugt werden. Auch der Verschwinde-Zwerg erhält wieder seine Rolle, was ich sehr schön finde.
    Die Kombination aus den Texten von Andrea Schütze und den Illustrationen von Iris Blanck ist wieder gut gelungen, etwas mehr Reime in der Sprache täten den jungen Leser*innen aber bestimmt gut.
    Lenni und Lu werden Freunde Andrea Schütze
    Lenni und Lu werden Freunde (Buch)
    05.03.2023

    Über Freundschaft

    Mit "Lenni und Lu werden Freunde" liegt der Auftaktband einer Kinderbuchreihe rund um den Elefanten Lenni, das Luchsmädchen Lu und dem Verschweindezwerg vor.
    Lenni und Lu lebten bisher für sich und sind auch recht verschieden, bis eines Tages Lu sich in den wundervollen Garten von Lenni verirrt, beide sich annähern und mit der Zeit Freund*innen werden. Kann das mit so ganz großen Unterschieden auf lange Zeit gut gehen oder sind kommende Konflikte schon vorprogrammiert?
    Die Geschichte, die laut Verlag für Kinder ab 2 Jahre konzipiert ist, wird lebendig und kindgerecht von der Autorin Andrea Schütze erzählt. Mensch kann den Ereignissen gut folgen, für mein Gefühl würden ganz kleine Kinder aber noch stärker auf Reimformen bei der Erzählung reagieren, die hier leider nicht ganz so stark ausgeprägt ist. Die Illustrationen von Iris Blanck laden die ganz Kleinen zum Entdecken ein und könnem ihnen viel von der Welt offenbaren. Wie es wohl in Band Zwei weiter geht?
    Großvaters Walnuss Ammi-Joan Paquette
    Großvaters Walnuss (Buch)
    05.03.2023

    Zu Herzen gehend

    Es gibt wenige Bücher die mich vom ersten Moment an innerlich so berührt haben wie das hier vorliegende über den Walnussbaum, den Kreislauf des Lebens und dem Tod, aus dem einmal wieder neues Leben entsteht.
    Im Mittelpunkt steht die junge Emilia, die von ihrem Großvater eines Tages eine Walnuss geschenkt bekommt. Diese pflanzt sie ein und hegt und pflegt sie, bis daraus ein immer größeres Bäumchen wird. Doch das zum Kreislauf des Lebens auch der Tod gehört muss sie erfahren, als eines Tages ihr Großvater stirbt und nur noch die Erinnerung an ihm in ihrem Herzen bleibt.
    Die Geschichte wird von der Autorin Ammi-Joan Paquette richtig liebevoll und kindgerecht für die ganz Kleinen ab 4 Jahren erzählt. Hinzu kommen wunderschön passend gestaltete Bilder der Illustratorin Felicita Sala. Danke für dieses richtig besondere und berührende Buch.
    Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte Stefanie Hasse
    Master Class, Band 1: Blut ist dicker als Tinte (Buch)
    26.02.2023

    Wer bist du?

    Eine Schreibgruppe, die sich bisher nur online kennt, wird zu einem Vorentscheid für einen Preis eingeladen. Eine gute Möglichkeit sich einmal persönlich kennen zu lernen. Wäre da nicht die Konkurrenz untereinander und ein*e geheimnisvolle*r Dritte, die*der ein ganz eigenes Spiel treibt und es vor allem auf die junge Riley abgesehen hat. Riley leidet eh schon stark unter Ängsten und hat einige toxische Beziehungserfahrungen hinter sich. Wie wird Riley sich schlagen und was hat es mit dem geheimnisvollen Kilian, dem jungen Paul und ihrem Ex Archie zu tun, die auf einmal alle eine Rolle spielen.
    "Blut ist dicker als Tinte" ist der Auftakt dieser Duologie und kann mit einer spannenden Geschichte überzeugen. Die Einschübe aus Sicht der unheimlichen dritten Person lassen die Leser*innen an ihrem Handeln teilhaben. Mir persönlich ist das hin und her mit Kilian zu viel, so dass ich die entsprechenden Seiten übersprungen habe, vier Sterne gebe ich aber gerne.
    Das Haus an der Herengracht Jessie Burton
    Das Haus an der Herengracht (Buch)
    25.02.2023

    Welchen Weg wählst du?

    Welchen Weg wählst du? Diese alles entscheidende Frage steht im Mittelpunkt dieses fulminanten Romans um die junge Thea im Amsterdam im beginnenden 18. Jahrhundert. Soll sie den Weg der Liebe zu einem Mann oder den Weg der Liebe zu ihrer Familie und damit die scheinbare Aufgabe des eigenen persönlichen Glückes wählen? Den Weg der scheinbaren finanziellen Sicherheit für alle oder den der ungewissen Zukunft? Und gibt es vielleicht noch Wege, die Thea gerade noch nicht sehen kann?
    Der Autorin Jessie Burton gelingt es auf besondere Art und Weise die Leser*innen am Leben und den Entscheidungen der Charaktere teilhaben zu lassen und ihnen gleichzeitig ein Gefühl für die damalige Zeit und die damit zusammenhängenden gesellschaftlichen Traditionen zu vermitteln. Mensch fühlt sich beim Lesen den Charakteren sehr schnell nahe, wie als ob mensch direkt dabei wäre. Gerne mehr davon.
    Sternenschweif, 75, Das Regenbogen-Einhorn Linda Chapman
    Sternenschweif, 75, Das Regenbogen-Einhorn (Buch)
    24.02.2023

    Die Macht des Regenbogens

    In "Das Regenbogeneinhorn" erleben Laura und ihr Einhorn Sternenschweif mal wieder ein magisches Abenteuer. Diesmal geht es darum, dass das Elfenreich Arkadia , wo sonst Ruhe und Frieden herrschen, in Aufregung versetzt ist, da auf einmal Ärger und Streit dort ihren Platz finden. Bei der Suche nach der Ursache finden Laura und Sternenschweif heraus, dass das Regenbogeneinheit, dass mit seinem Regenbogen für Frieden und Harmonie sorgt, sehr krank ist und seiner Aufgabe nicht mehr nachkommen kann. Wird es den beiden gelingen, das Regenbogeneinhorn wieder zu heilen?
    Die Geschichte wird lebendig, gefühlvoll und spannend erzählt, so dass mensch als Leser*in hier schnell eine Freude daran finden kann. Auch die große Schriftgröße macht es jungen Leser*innen leicht, den Ereignissen zu folgen und Freude am Lesen zu gewinnen.
    Die kleine Rittereule Christopher Denise
    Die kleine Rittereule (Buch)
    24.02.2023

    Eule wird Ritter

    Selten habe ich in den letzten Wochen ein Bilderbuch gelesen, das mich so begeistern konnte wie dieses hier. Es handelt von der kleinen Eule, deren großes Ziel es ist Ritter zu werden. Eine Eule und Ritter sein? Geht das überhaupt? Ja, wie die Geschichte in diesem Buch zeigt. Für dieses große Ziel nimmt Eule einiges in Kauf, erlebt ganz viele Abenteuer, u.a.mit einem Drachen, und bekommt am Ende mehr, als sie je zu träumen wagte.
    Die Geschichte rund um Rittereule wird sehr kingerecht und liebevoll erzählt und kann sowohl durch die Texte, als auch die Bilder von Christopher Denise überzeugen. Das Buch eignet sich schon für die ganz kleinen und ermöglicht es, einen Zugang zu den Bildern zu erhalten und zentrale Themen wie Freundschaft, Mut, Streiten für die eigenen Träume und niemals Aufgeben zu transportieren. Gerne mehr davon.
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs Marikka Pfeiffer
    Tori Twister. Stürmisch unterwegs (Buch)
    20.02.2023

    Verbunden mit den Elementen

    Früher kannten die Menschen noch Mittel und Wege, um über Rituale oder Kräuterräucherungen das Wetter zu beeinflussen und so z.B. die lebensnotwendige Ernte zu retten. Heute wird dies mit den technischen Mitteln des Geoengineerings versucht und der Profit statt der Schutz der Natur steht im Vordergrund.
    Genau um diesen Zwiespalt geht es in dem hier vorliegenden Buch von Marikka Pfeiffer, dass durch Illustrationen von Sarina Jödicke bebildert wird. Im Mittelpunkt steht die junge Tori Twister, die von kleinauf von ihrer Oma in der Kunst des Wettermachens unterwiesen wurde. Als ihre Oma nun einen Unfall erleidet und sich nicht mehr erinnern kann liegt es nun an Tori und ihren Freund*innen, das Gleichgewicht der Elemente wieder herzustellen. Und dabei bekommt sie es nicht nur mit den Naturgewalten, sondern auch mit kriminellen Machenschaften zu tun.
    Die Geschichte wird lebendig und kindgerecht erzählt, so dass es leicht fällt, sich mit den Ereignissen zu verbinden. Und ganz nebenbei lernen die Leser*innen auch ganz viel über Wolken und die Natur. Einfach toll.
    Christopher, B: Rebel Beauty Christopher, B: Rebel Beauty (Buch)
    20.02.2023

    Geh deinen Weg

    Junge Mädchen und Frauen - und nicht nur sie - bekommen über Werbung, Medien, den Freundeskreis und viele weitere Wege eingetrichtert, wie sie zu sein haben um schön, begehrenswert und erfolgreich zu sein. Die hier aufgestellten Normen sind schwer zu erreichen und zu halten und vor allem entsprechen sie nicht unbedingt den Wesen der jeweiligen Person, die diesen Idealen mehr schlecht als recht versucht zu entsprechen.
    Das vorliegende Buch "Rebel Beauty" will ein Gegengewicht schaffen, indem es sieben Wege skizziert, durch die die Leser*innen entdecken können wie einzigartig sie sind. Themen sind hier die Veränderung der Wahrnehmung, ein liebevoller Umgang mit dem eigenen Körper, das Erheben der eigenen Stimme, das erkennen, wofür mensch brennt, ein liebevoller Umgang mit der eigenen (Menstruations-) Kraft und das Finden der eigenen Bestimmung.
    Das Buch ist als Arbeitsbuch aufgebaut, so dass viele Übungen vorgestellt werden, die die Leser*innen dann direkt ausprobieren können. Gerade diese Kombination aus Empowerment und möglich zur Veränderung durch Übungen gefallen mir bei diesem Buch richtig gut. Probiert es aus und findet euren Weg.
    Die Herzchirurgin Jack Jordan
    Die Herzchirurgin (Buch)
    16.02.2023

    Wähle

    Drei Frauen, drei Leben und doch haben sie alle mit einer existentiellen Entscheidung zu tun.
    Die Herzchirzurgin Anna Jones muss einen Patienten sterben lassen um ihren entführten Sohn zu retten. Die Krankenschwester und Junkie Margot sieht in der Kenntnis über die Entführung die Möglichkeit, durch Erpressung ihre Schulden loszuwerden. Und die Polizistin Rachel plagen die Schatten der Vergangenheit.
    Aus den Bezügen dieser drei Charaktere zu einander hat der Autor Jack Jordan einen Krimi entworfen, der spannend und emotional zugleich ist. Als Leser*in kann mensch der Geschichte und den Schicksalen der Charaktere gespannt folgen und mitfiebern. Die Zeit vergeht dabei wie im Fluge, wobei mir persönlich viele der Schilderungen zu brutal sind.
    Für Liebhaber*innen blutiger Krimis ist das Buch gar nicht so ganz verkehrt.
    Northern Spy - Die Jagd Flynn Berry
    Northern Spy - Die Jagd (Buch)
    16.02.2023

    Von der Idee her gut

    Mit "Northern Spy" liegt ein Krimi vor, der die Leser*innen in das Nordirland und Irland vor dem Karfreitagsabkommen entführt. Der Kampf zwischen der IRA auf der einen Seite und dem britischen Staat auf der anderen bildet die Grundlage der Geschichte, leider wird hier aber nicht in die Tiefe gegangen, so dass die Ursachen des Konfliktes recht blass bleiben. Inhaltlich geht es um die beiden Schwestern Tessa und Marian sowie den keinen Sohn von Tessa. Beide geraten in ein Netz aus Intrigen, Verrat, Gewalt und Gewissensentscheidungen und wünschen sich doch nichts sehnlicher als Frieden.
    Die Geschichte wird von der amerikanischen Autorin Flynn Berry recht spannend und emotional erzählt, irgendwie fehlt aber das typisch irische, so dass die Geschichte ohne Abstriche auch in anderen Gegenden der Welt spielen könnte. Schade, da hätte ich mir ein tieferes Einsteigen gewünscht.
    Mixed-up First Love 01 Wataru Hinekure
    Mixed-up First Love 01 (Buch)
    14.02.2023

    Ein Auftakt

    Ich und Mangas sind zwei Sachen, die eigentlich überhaupt nicht zusammenpassen, da ich bisher keinen Zugang zu dieser Welt gefunden habe. Trotzdem habe ich auf Vorschlag anderer einen Blick in dieses Manga geworfen und bin bis zum Ende dabei geblieben.
    Inhaltlich geht es um die drei Jugendlichen Aoki, Hashimoto und Ida, das große Thema Liebe und die damit zusammenhängenden Irrungen und Wirrungen.
    Als Leser*in kann mensch die drei Jugendlichen bei ihren Erlebnissen und Erfahrungen begleiten und sie und die Gesellschaft, in der sie leben, näher kennenlernen. Die Geschichte wird mit interessanten Zeichnungen und viel Humor garniert, so dass es definitiv nicht langweilig wird. Auch gesellschaftskritische Aspekte kommen nicht zu kurz, bleiben aber im Hintergrund, so dass die romantischen Hin- und Hers im Vordergrund bleiben.
    Luki träumt von der Schule Lejla Tiro
    Luki träumt von der Schule (Buch)
    14.02.2023

    Da muss ich mit

    In sehr vielen Haushalten sind neben den Menschen auch viele Tiere zu Hause. Was würden diese uns wohl erzählen, wenn wir ihre Sprache verstehen könnten?
    Eine solche Erzählung aus der Sicht eines Tieres, genauer des Katers Luki, finden junge und alte Leser*innen auf den 36 Seiten dieses kleinen Kinderbuches, das nicht nur durch die Texte, sondern auch durch die Illustrationen der Künstlerin Tijana Knežević. Luki muss nämlich feststellen, dass die Kinder des Hauses fünf Tage in der Woche in einen seltsamen Ort namens Schule verschwinden. Wie wäre es wohl, wenn Luki da einfach einmal mitkäme?
    Zentrale Themen des Buches sind Freundschaft, Schule, Katzen, Neugier, Mut und Übermut.
    Entstanden ist das Buch aus der Fantasie der fünfjährigen Lejla Tiro und umgesetzt wurde die Geschichte dann von ihrer Oma Greta Scherzer.
    Aus den Impulsen dieser drei Frauen ist ein wundervolles Buch entstanden, das bestimmt nicht nur kleine Leser*innen ab fünf erreichen kann.
    Der Inselmann Dirk Gieselmann
    Der Inselmann (Buch)
    14.02.2023

    Was auch immer

    Der Roman "Der Inselmann" ist ein wortgewaltiges Buch über das Leben im Einklang mit der Natur, eine Sprachlosigkeit von Eltern, die Sehnsucht nach Einsamkeit, Freundschaft und vor allem nach Liebe.
    Inhaltlich geht es um den jungen Hans, der in den 1960er Jahren zusammen mit seinen Eltern auf eine einsame Insel zieht und dort in das Leben in und mit der Natur eintaucht. Er wird teil von ihr, bis er aus dieser Welt wieder verstoßen wird, als Schulpflicht und Jugendgefängnis ihm diesen kargen schönen Leben entreißen. Rastlos und voller Sehnsucht geht Hans durchs Leben, immer mit der Hoffnung einmal wieder auf seine Insel heim zu kehren. Wird es ihm gelingen und wie wird die Insel ihn dann empfangen?
    "Der Inselmann" ist ein Buch voller Tiefe, Poesie und Gefühl, auf das mensch sich als Leser*in erst einmal einlassen darf. Wem dies aber gelingt, dem wird ein ganz besonderes Geschenk zuteil.
    Die Seelenpferde von Ventusia, Band 1 - Windprinzessin Jennifer Benkau
    Die Seelenpferde von Ventusia, Band 1 - Windprinzessin (Buch)
    05.02.2023

    Schnell wie der Wind

    Eigentlich wäre das Leben in Ventusia perfekt: Ein Leben im Einklang mit der Natur, eine Verbundenheit zum eigenen Seelenpferd und keine technischen Geräte. Wäre da nicht die Tochter der Göttin, die die sieben Völker Ventusias zwingt, alle sieben Jahre jeweils ein Mädchen für ein Pferderennen zu nominieren, das gefährlicher nicht sein könnte und oft mit dem Tod endet, so dass sich die Eltern entschlossen alle Mädchen im entsprechenden Alter auf der Erde vor der Tochter der Göttin zu verstecken. Und nun ist es Zeit heimzukommen, so wie für die junge Fiona.
    Die Geschichte wird von der Autorin Jennifer Benkau sehr lebendig, spannend und kindgerecht erzählt, so dass die knapp 280 Seiten sprichwörtlich wie im Fluge vergehen. Es fällt richtig leicht, in die Geschichte einzutauchen, sich mit den Charakteren zu verbinden und mitzufiebern.
    "Windprinzessin" ist erst der Auftakt für drei weitere Bände der Seelenpferde von Ventusia Reihe.
    Gerne noch mehr davon.
    Totes Moor Lars Engels
    Totes Moor (Buch)
    04.02.2023

    Grimmbach und das Moor

    Im Krimi "Totes Moor" entführt der Autor Lars Engels die geneigten Leser*innen in das 1000 Einwohner Örtchen Grimmbach in die Nähe des Roten Moores. Hier verschwand vor neun Jahren die junge Mathilda und der Vater des Polizisten Janosch Janssen galt als möglicher Täter, bis er tot aufgefunden wurde und alle von einem Selbstmord sprachen. Neun Jahre später wird im Moor der Leichnahm von Mathilda gefunden und Janosch macht sich auf den Fall zu lösen: Für die Gerechtigkeit, seine Jugendliebe Matilda und seinen toten Vater. Dabei bekommt er es nicht nur mit der gleichen Ermittlerin wie damals zu tun, die nun seine Vorgesetzte ist, sondern auch mit einer Mauer aus Schweigen und Lügen im Dorf. Wird es Janosch gelingen den Fall zu lösen?
    "Totes Moor" ist als Auftakt einer Krimiserie rund um den Ermittler Janosch Janssen angekündigt. Die Geschichte wird locker und lebendig erzählt und kann die Athmosphäre des Moores und des Dorfes gut einfangen. Wie es wohl weiter gehen mag?
    Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen Anne Lück
    Silver & Poison, Band 1: Das Elixier der Lügen (Buch)
    03.02.2023

    Wer bin ich?

    Mit "Das Elixier der Lügen" liegt der spannende Auftakt der Romantasy Reihe Silver & Poison vor. Im Mittelpunkt steht die junge Elixiermagierin und Kleinkriminelle Avery, welche feststellt, dass sie magische Fähigkeiten entwickelt, die ihr niemand erklären kann und die gefährlich sind. So kann sie allein durch das Berühren andere töten. Unterstützt von einem früheren Schulfreund und heutigen Komissar sowie der Nachkommin einer mächtigen Magierfamilie Isla versucht sie dieses Rätsel zu lösen und gerät dabei mehr als einmal in Lebensgefahr.
    Die Geschichte wird von der Autorin Anne Lück lebendig und spannend erzählt und kann durch eine interessante Geschichte und vielschichtige Charaktere überzeugen. Glücklicherweise steht die Geschichte und nicht die Liebelei mit dem Komissar im Mittelpunkt, so dass nicht zu viel Zeit mit romantischen hin und her vergeudet wird.
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin Petra Aicher
    Fräulein Anna, Gerichtsmedizin (Buch)
    29.01.2023

    Ein gelungener Auftakt

    Als Liebhaber*in historischer Romane kam ich nicht umhin, auch in dieses Buch einen Blick zu werfen und wurde sofort in seinen Bann gezogen. Inhaltlich geht es um die junge Obduktionsassistentin Anna und den Skandalreporter Fritz, die gemeinsam mehrere Morde aufklären und mit der Zeit eine Freundschaft zueinander entwickeln.
    Dieses Buch, das in der Zeit vor dem Beginn des Ersten Weltkrieges spielt, entführt die Leser*innen in die Landeshauptstadt München, wo das Festhalten an Standesdünkeln und der Kampf um gesellschaftliche Veränderung noch um die Vorherrschaft streiten. Im Fokus stehen dabei der Umgang mit den Arbeiter*innen und den Frauen sowie die Doppelmoral des Adels.
    Die Geschichte ist lebendig und spannend verfasst und bekommt durch den bayrischen Dialekt eine ganz eigene Note. Ich bin jetzt schon gespannt auf die weiteren Bücher mit diesem ungleichen Duo.
    Homefarming: Das Kochbuch. Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr Judith Rakers
    Homefarming: Das Kochbuch. Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr (Buch)
    28.01.2023

    Im Einklang kochen und leben

    Mit "Homefarming - Das Kochbuch" liegt bereits das zweite Buch von Judith Rakers zum Thema Selbstversorgung vor. Der Untertitel "Mit der eigenen Ernte durchs ganze Jahr" gibt schon die Richtung des Buches vor. Monat für Monat stellt die Autorin vor, welche Lebensmittel vorgezogen, direkt eingepflanzt und geerntet werden können. Dazu passend präsentiert sie Rezepte, die den jeweiligen Ernten entsprechen. So lernen die Leser*innen, durch die Praxis des Kochens sich wieder auf den Jahreskreislauf der Pflanzen einzulassen und nicht davon auszugehen, dass alles wirklich immer im Laden vorhanden sein muss.
    Die großzügige Größe des Buches, die klar verständliche Schreibweise und die gelungene Kombination aus Texten und Bildern laden dazu ein, das Buch mehr als einmal aufzuschlagen und immer mal wieder darin zu stöbern.
    Wer die Hölle kennt Leigh Bardugo
    Wer die Hölle kennt (Buch)
    26.01.2023

    Eine gelungene Fortsetzung

    Mit "Wer die Hölle kennt" liegt die lange erwartete Fortsetzung des erfolgreichen Auftaktwerkes "Das neunte Haus" vor. Erneut geht es um die Geisterseherin Alex Stern und das Gebaren von acht mächtigen studentischen Verbindungen der Elite Universität Yale. Diesmal geht es darum, dass Alex mit all den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versucht ihren verschwundenen Mentor zur retten und sich dabei in allergrößte Gefahr begibt.
    Die Geschichte wird von der Autorin Leigh Bardugo sehr spannend, mystisch und düster erzählt, so dass mensch als Leser*in vom ersten Moment an gespannt dabei bleibt. Es fällt leicht, sich in das Geschehen und die Charaktere einzuleben und dabei die Zeit aus dem Blick zu verlieren.
    Aber Achtung, es lohnt sich mit dem ersten Buch zu beginnen. Sonst besteht die Gefahr, etwas wichtiges zu verpassen.
    Guinness World Records - Dinosaurier Nina Schiefelbein
    Guinness World Records - Dinosaurier (Buch)
    19.01.2023

    Vor langer Zeit

    Das Guinness Buch der Rekorde ist vielen ein Begriff und so manche versuchen, selbst einen solchen Rekord aufzustellen. Daran anknüpfend hat es sich das hier vorliegende Buch zur Aufgabe gemacht jungen Leser*innen ab 7 Jahren die Rekorde in der Welt der ausgestorbenen Dinosaurier näher zu bringen. Wer war am größten, konnte am weitesten springen etc. So lernen Klein und Groß nicht nur spielerisch etwas über die Welt vor hunderttausenden von Jahren, sondern können sich auch näher mit den verschiedenen Tierarten und den Grund ihres aussterbens beschäftigen.
    Das Buch ist kindgerecht gestaltet und kann durch eine klare Sprache und viele Illustrationen überzeugen. Mensch kann tief in die Bilder und Texte eintauchen und wird immer wieder etwas Neues uns spannendes entdecken können. Und ganz nebenbei fördert das Buch die Freude am Lesen.
    Kuckuckskinder Camilla Läckberg
    Kuckuckskinder (Buch)
    18.01.2023

    Band 11

    Da ich Geschichten über Skandinavien und auch Krimis gerne mag, konnte ich nicht umhin, auch in dieses Buch einen Blick zu werfen.
    Inhaltlich geht es um zwei Verbrechen, zu denen der Komissar Patrik Hedström und die Schriftstellerin Erica Falck hinzugezogen werden und wo Ereignisse aus der Vergangenheit wieder ans Tageslicht treten.
    Der Einstieg in die Geschichte fiel mir persönlich etwas schwer, da zu Beginn kein Spannungsbogen gegeben war. Dies änderte sich mit dem weiteren Fortschreiten des Romans aber immer mehr zum besseren, so dass ich gespannt dabei blieb. Auch fiel es dann leichter, sich in die verschiedenen Charaktere hinein zu versetzen.
    "Kuckuckskinder" ist bereits der elfte Fall rund um dieses Ermittler*innenteam und baut teilweise auch auf vorherigen Bänden auf, so dass ich empfehlen würde, mit dem ersten Buch zu beginnen.
    Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge Christian Eigner
    Klimafreundlich essen mit der CO2-Challenge (Buch)
    15.01.2023

    Wir selbst sind die Veränderung

    Neben den Bereichen Mobilität und Strom- / Gasverbrauch bzw. -erzeugung spielt auch das Thema Ernährung eine zentrale Rolle bei dem Versuch, den Klimawandel zu verzögern. Hier kann jede*r ihren*seinen Beitrag dazu leisten und die Welt ein kleines Stückchen besser machen. Das ist auch der Ansatz der beiden Autor*innen Christian Eigner und Astrid Büscher. In fünf Leveln beschreiben sie einfache Schritte, die Stück für Stück gegangen werden können. Hierzu gehören weniger Tierprodukte und mehr pflanzliches zu essen, Lebensmittel regional und saisonal einzukaufen, wenig verarbeitete Lebensmittel zu wählen, diese bewusst einzukaufen, zu lagern und zu verwerten und eine energiesparende und schonende Zubereitung.
    Dieses Buch der Stiftung Warentest ist informativ und praxisnah verfasst, so dass auch Einsteiger*innen auf den Geschmack kommen können.
    126 bis 150 von 638 Rezensionen
    1 2 3 4 5
    6
    7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt