Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 112
    625 Rezensionen
    Dancing with Bees Brigit Strawbridge Howard
    Dancing with Bees (Buch)
    12.04.2021

    Ein Plädoyer für die Bienen

    Ich beschäftige mich schon länger mit Themen wie Selbstversorgung, Anbau eigenes Bio Gemüses oder Verbesserung der Bodenqualität und dabei darf natürlich auch die Bestäubung der Pflanzen durch Bienen nicht fehlen. So gesehen war klar, dass das Ansähen von Wildblumenpflanzen und der Verzicht auf chemische Düngemittel zu den Grundvoraussetzungen gehörten.
    Wie viel es allerdings über Bienen zu entdecken geben würde hätte ich nie gedacht, so dass ich richtig dankbar für dieses wundervoll gestaltete Buch bin, dass eine Mischung aus Erfahrungsberichten der Autorin und informativen Sachinformationen beinhaltet.
    Ich konnte sehr schnell in das Thema eintauchen, merkte aber auch, dass ich mir beim Lesen bewusst Zeit lassen sollte, um das Gelesene verarbeiten zu können. Für Bienenliebhaber_innen und alle, die es noch werden wollen ist dieses Buch definitiv ein Muss, so dass ich es vom Herzen empfehlen kann und mir wünsche, das es weite Aufmerksamkeit erhält. Die Natur und die Bienen werden es den aufmerksamen Leser_innen danken.
    Nordwesttod Svea Jensen
    Nordwesttod (Buch)
    11.04.2021

    Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

    Kriminalfälle und Morde können an den schönsten Orten der Welt passieren und da macht Sankt Peter Ording, wo dieses Buch spielt, auch keine Ausnahme.
    Bei "Nordwesttod" handelt es sich um den Auftakt einer SoKo Reihe und passend dazu finden sich die Hauptcharaktere der Geschichte auch gerade erst neu an diesem Ort ein. Gemeinsam versuchen die Polizist_innen Anna und Hendrik den Fall einer verschwundenen jungen Frau aufzuklären und geraten dabei schnell in ein Netz aus Lügen, Haß und Intrigen. Hinzu kommen wie üblich private Problemlagen und auch ein aktuelles politische Thema: In diesem Fall die rücksichtslose Verschandelung von Landschaften durch immer neue und größere Hotelanlagen.
    Die Geschichte wird von der Autorin Svea Jensen spannend und lebendig erzählt, so dass mensch gerne dabei bleibt und mitfiebert.
    Wer Krimis mag, wird sich hier mit Sicherheit gut zurecht finden und eine kleine Strandlektüre für zwischendurch aufgetan haben.
    Gerne möchte ich mehr erfahren und freue mich schon auf Band zwei.
    Falk, S: Johanna spielt das Leben Falk, S: Johanna spielt das Leben (Buch)
    03.04.2021

    Leben in dunklen Zeiten

    Als Mutter eines gerade einjährigen Kindes Mutterschaft und Beruf (-ung) unter einen Hut zu bringen ist bestimmt nicht einfach, vor allem wenn der werte Herr Gemahl ein zutiefst konservativ - rückständiger Lump ist, der nicht bereit ist, seine eigene Karriere hintenan zu stellen und selbst mindestend´s 50% der Kinderbetreuung und Hausarbeit zu übernehmen.
    Eine solche Situation finden wir in diesem Buch: Johanna bringt ihre einjährige Tochter zur Mutter und Tante, um nicht nur Mutter zu sein und ihre Berufung Schauspielerei zu leben. Ihr Mann Georg torpediert alles und will sie zwingen zuhause zu bleiben.
    Die Leser_innen entführt die Autorin in die dunklen 50er und 60er Jahre inn Wien, wo Frauen nach der Heirat scheinbar keine Rechte mehr hatten und skrupellose bösartige Männer ihnen das arbeiten verbieten konnten. Beim Lesen entsteht Wut auf solche Kreaturen und gesellschaftliche Verhältnisse, ich frage mich aber auch, warum Johanna sich nicht getrennt hat. Notwendig wäre das auf jeden Fall gewesen.
    Der andere Sohn Der andere Sohn (Buch)
    02.04.2021

    Wer ist Mister Hyde?

    Mensch nähme an, der eigene (Halb-) Bruder würde einer Straftat angeklagt und deine eigene Mutter würde sich bitten nach Hause zu kommen und ihm zu helfen. Mensch nähme weiterhin an du seist ein_e FBI Agent_in mit einer neuen Identität und du seist auf der Flucht vor der nigerianischen Drogenmafia. Würdest du nach Hause kommen und dich mit falscher Identität in das Ermittlungsteam reinschmuggel, um die Ermittlungen zu begleiten und andere mögliche Tätrr_innen zu finden? Vor diesen Fragen steht der Hauptcharakter dieses Buches und er entscheidet sich den Versuch zu unternehmen. Wird er enttarnt werden oder gelingt es ihm seinen Bruder zu helfen? Oder wird er scheitern und von der Mafia erwischt werden?
    Die Geschichte wird sehr spannend erzählt und verknüpft den Kriminalfall gekonnt mit der Beschreibung von posttraumatischen Belastungssyndromen, Beziehungskonstellationen zwischen Eltern und Kindern und den Doppelleben mehrer Charaktere. Das Buch macht auf jeden Fall neugierig darauf, wie es wohl weiter gehen mag und schreit geradezu nach einer Fortsetzung.
    Der Baum und der Vogel Coralie Bickford-Smith
    Der Baum und der Vogel (Buch)
    02.04.2021

    Die Treue des Vogels

    Wie viele unserer Entscheidungen resultieren auf Regeln und Gewohnheiten, die andere festgelegt haben und wie wenige stellen wir wirklich in Frage, um herauszufinden, ob es nicht vielleicht anders sein könnte als gedacht? Und wie viel Mut braucht es, als einzige_r einen anderen Weg als die Masse einzuschlagen?
    Genau darum geht es in diesem wunderbar gestalteten Bilderbuch von Coralie Bickford - Smith, in dem sich ein kleiner Vogel entscheidet seinen geliebten Baum nicht zu verlassen, während all seine Artgenossen in andere Gefilde aufbrechen. Der kleine Vogel hat so die Möglichkeit Erfahrungen zu sammeln, wie sie wenige oder keine anderen Vögel bisher gemacht haben, muss aber auch bereit sein, sich auf Neues und die damit verbundenen Unsicherheiten einzulassen.
    Das Buch ist mit wunderschönen Bildern ausgestattet und ermöglicht es so kleinen Kindern die Geschichte mit allen Sinnen zu erfahren. Es lohnt sich aber auch für ältere Leser_innen, die bereit sind, sich auf den Zauber der Geschichte tief einzulassen.
    Als wir uns die Welt versprachen Als wir uns die Welt versprachen (Buch)
    28.03.2021

    Ednas Weg

    Die Geschichte über das Schicksal der so genannten Schwabenkinder - Kinder aus Italien und Österreich, die für Geld ihren Eltern abgekauft wurden und dann in Schwaben unter unmenschlichen Bedingungen arbeiten mussten - ist mir in diesem Buch zum ersten mal begegnet und konnte mich vom ersten Augenblick an fesseln und berühren.
    Als Leser_innen lernen wir die 90jährige Edna kennen, die sich zu Fuß von Castelbello in Italien über Naudes, St. Anton, Lindau nach Ravensburg in Deutschland aufmacht, um eine erlebte alte Schuld auszugleichen und dabei viele berührende und weiterführende Erfahrungen macht. Nach und nach wird deutlich, was sie als kleines Mädchen erdulden musste und wie sie zu der Frau wurde, die sie jetzt ist.
    Ich habe vom ersten Moment an tiefen Respekt für Edna empfunden und bin dankbar, ihren Weg durch das Buch folgen zu können.
    Der Autorin Romina Casagrande gelingt mit "Als wir uns die Welt versprachen" ein Buch voller Tiefe, Lebensfreude und trotz allem auch Zuversicht, denn wo ein Weg endet beginnt ein neuer.
    Fair Play Fair Play (Buch)
    27.03.2021

    Wie weit wirst du gehen?

    In Zeiten, wo der Klimawandel zum zentralen Thema wird / werden muss, versuchen viele Unternehmen und Politiker_innen sich einerseits in Green - Washing zur Aufpolierung des eigenen Images, anderseits wird mit aller Härte gegen diejenigen vorgegangen, die wirklich etwas verändern wollen und die Machtfrage stellen.
    Dies bekommen auch die Entwickler_innen einer App zu spüren, die versucht, zu einem faireren und nachhaltigereren Leben beizutragen. Gekonnt zeigt die Autorin Kerstin Gulden auf, welche Einflussnahmeversuche seitens Politik und Wirtschaft erfolgen, wie eine gut gedachte App zur Sammlung von Daten und Manipulation zweckentfremdet werden kann, und wie Gruppenkonstellation "Wir" gegen "Die" entstehen, die außer Kontrolle geraten.
    Beim lesen habe ich mich sowohl oft an "Die Welle" und das "Stanford - Prison" Experiment erinnert gefühlt, als auch an die derzeitige Spaltung der Gesellschaft und die allgegenwertige Hetze gegen alle, die unbequeme Fragen stellen.
    So ist dieses Jugendbuch aus mehr als einen Blickwinkel interessant und sollte großes Gehör finden.
    Prammer, T: Lockvogel Prammer, T: Lockvogel (Buch)
    27.03.2021

    Toni und Edgar

    Krimis gehören nicht unbedingt zu meinen Lieblingsgenres, wenn sich in diesen aber eine spannende Geschichte, etwas tiefgründiges und etwas Humor findet, dann bin ich gerne mit dabei.
    "Lockvogel" von Theresa Prammer vereint viele der eben genannten Merkmale: Eine interessante Geschichte, Charaktere mit Ecken und Kanten, ein kritischer Blick auf das Schauspielgenre und die dort herrschenden Machtungleichheiten, und viel Humor, der es möglicht, das immer malm wieder ein Lächeln auf den Lippen erscheint.
    Ich habe mit der Print Version begonnen und bin schnell zur Audio Version gewechselt, was sich als großer Gewinn herausgestellt hat. Die Autorin hat es sich nicht nehmen lassen, das Hörbuch selber einzusprechen und kann mit ihrer Stimme und den typischen Wiener Dialekt vom ersten Moment an überzeugen. Ich bin beim Hören die ganze Zeit dabei geblieben, konnte mich sehr schnell in die verschiedenen Charaktere hineinversetzen und mitfiebern.
    Wer Krimis mit Humor und Gesellschaftskritik mag ist hier auf jeden Fall richtig.
    Aus der Mitte des Sees Aus der Mitte des Sees (Buch)
    23.03.2021

    Ein Priester auf Sinnsuche

    Es gibt wenige Bücher, bei denen es mir am Ende schwerfällt eine passende Rezension mit einer stimmigen Bewertung zu verfassen. Dieses gehört für mich aber dazu.

    "Aus der Mitte des Sees" handelt über den Mönch Lukas, der immer mehr in Selbstweifel gerät und sich zentrale Sinnfragen stellt. Dabei findet er im Laufe des Buches für ihn passende eigene Wege und beginnt diese dann auch zu gehen. Zentrale Themen wie der Umgang mit Sexualität oder die Überalterung in Klostern werden gut angesprochen und erhalten ihren Raum.

    Die Geschichte wird von Lukas aus der Ich - Perspektive im Stile von Tagebucheinträgen erzählt und bewegt sich öfter abwechselnd auf philosophischen und Allerweltsebenen, was es den Leser_innen häufig schwer macht, der Erzählung zu folgen.

    Ich habe häufig den roten Faden der Geschichte verloren, wusste zwischenzeitlich nicht mehr richtig, bei welcher Erzählung, welchem Thema Lukas gerade war und fühlte mich von der Sprache des Autors auch nicht wirklich abgeholt. Drei Sterne sind da eine passende Bewertung.
    Echo Mountain Lauren Wolk
    Echo Mountain (Buch)
    22.03.2021

    Ellie geht ihren Weg

    Dieses Buch konnte mich von der ersten Zeile an berühren und regelrecht einfangen.
    Es handelt vordergründig von zwei jungen Kindern, die sich um erkrankte Angehörige kümmern und dabei eine Freundschaft zu einander entwickeln. Die Geschichte beinhaltet aber noch vieles mehr an tiefergehenden großartigen Themen: Ein Buch über die Heilkräfte der Natur, eines darüber, wie es gelingen kann mit Trauer und Verlusten umzugehen und auch eines über eine Art Bestimmung, die wir alle individuell in uns tragen und die wir erkennen und ihr folgen sollen.
    Der Autorin Lauren Will gelingt mit "Echo Mountain" ein Buch, das mensch nicht wirklich mehr zur Seite legen möchte. Es ist zwar als Jugendbuch konzipiert, kann aber mit seiner Sprachweise und dem behandelten Thema auch Erwachsene begeistern und berühren.
    Und es kann auch die Frage aufwerfen, wie es mit dem eigenen Lebensplan aussieht und was aus den Träumen und Sehnsüchten der Jugend geworden ist.
    Ich würde mich freuen zu erfahren, wie es mit liebgewordenen Charakteren weiter geht und hoffe auf einen zweiten Band.
    Franz, C: Calypsos Irrfahrt Franz, C: Calypsos Irrfahrt (Buch)
    22.03.2021

    Sind wir nicht alle Menschen?

    Es ist nicht immer leicht Kindern schwierige Themen näherzubringen und auch Erwachsene verzweifeln oft an Regeln, Vorgaben, politischen Entscheidungen, die jeglichem gesunden Moralempfinden widersprechen.
    Eines dieser Themen ist der Umgang mit Menschen, die vor Krieg, Verfolgung oder Hunger fliehen und nun auch in Europa aufs übelste drangsaliert werden.
    Genau darum geht es in diesem Kinderbuch von Cornelia Franz. Der kleine Oscar, seine Eltern und die Hündin Lucy Gabeln mitten im Meer die erschöpften Kinder Nala und Noch auf, Freunden sich mit ihnen an und müssen nun um eine Perspektive für beide kämpfen.
    Was dabei alles passiert schildert die Autorin berührend und kindgerecht und kann dabei die Leser_innen auf jeden Fall gut erreichen. Sie schildert die Ereignisse so, dass Kinder sie gut aufnehmen können, aber auch berechtigte Fragen auftreten.
    So kann ein Gespräch zwischen Kindern und Erwachsenen möglich werden, eine Sensibilität für die Erfahrungen von Menschen aus Fluchtländern entstehen und ein gemeinsames Miteinander gestärkt werden.
    Piercey, R: Wer wohnt denn da im tiefen Wald? Piercey, R: Wer wohnt denn da im tiefen Wald? (Buch)
    22.03.2021

    Zurück zur Natur

    In "modernen Zeiten" voller Klimaanlagen, gleichbleibenden Raumtemperaturen und permanenter Berieselung mit ein und der selben Werbungs- und Medienbeschallung haben viele Menschen den direkten Kontakt zu den wechselnden Jahreszeiten und den Naturkreisläufen verloren.
    Dieser Entwicklung will dieses wundervoll gestaltete Bilderbuch für Kinder entgegenwirken, in dem es den kleinen und großen Betrachter_innen einen Einblick in das Leben der Waldbewohner_innen in verschiedenen Jahreszeiten ermöglicht. Spielerisch wird es so möglich, einen Kontakt zu den Naturkreisläufen wieder zu erlangen und so eine tiefere Verbindung zur Tier- und Pflanzenwelt (neu) zu ermöglichen.
    Die Wahl der Reimform bei den Texten und die liebevoll gestalteten Bilder helfen dabei, dass die Inhalte des Buches nicht sofort nach dem Lesen wieder aus dem Sinn sind, sondern als Samen in den Kinderseelen wachsen und gedeihen können.
    Das Buch lohnt sich aber auch für ältere Menschen und ermöglicht ihnen eine Rückerinnerung an längst vergessen geglaubte Erlebnisse und Erfahrungen.
    Klima David Klass
    Klima (Buch)
    22.03.2021

    Green Man

    Der Klimawandel ist mit Sicherheit die größte Bedrohung der Menschheit und der Erde seit Menschengedenken. Immer mehr wachen auf, von den politisch und wirtschaftlich Verantwortlichen kommt aber leider allzuoft wenig bis gar nichts brauchbares, so dass die Frage im Raum steht, wie weit mensch gehen kann, um Veränderungen zu erreichen.
    Der Klimaaktivist Green Man in diesem Buch hat den Weg des Verübens von Anschlägen gewählt und die Polizei will natürlich verursuchen, ihn mit allen möglichen und unmöglichen Wegen zu stoppen. Wie dieser Konflikt wohl ausgehen wird?
    Der Autor David Klaas hat mit "Klima" enen sehr spannenden Thriller entworfen, der es den Leser_innen durch viele Grautöne nicht immer einfach macht Position zu beziehen. Jede_r ist beim Lesen dazu aufgerufen sich eigene Gedanken zu machen und für sich selbst auszuloten, wo die eigenen Grenzen sind und was das für das eigene Verhalten bedeutet. Bleibt mensch im gewohnten Trott oder beginnt zu handeln und den Klimawandel in die eigene Hand zu nehmen?
    Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden Der Countdown-Killer - Nur du kannst ihn finden (Buch)
    14.03.2021

    Frieden finden

    True Crime Podcasts beschäftigen sich oft nicht nur mit gelösten Kriminalfällen, sondern auch mit solchen, wo die Täter_innen noch auf freien Fuß sind. Sie richten sich dann einerseits an die Bevölkerung, um weitere Hinweise zur Aufklärung zu geben, ermöglichen den Täter_innen dann aber auch mehr Aufmerksamkeit als sie verdienen.
    Genau um dieses Spannungsfeld geht es in diesem Thriller von Amy Suiter Clarke, in dem einerseits an die Geschichten der "Opfer" eines Killers erinnert wird, dieser dann aber auch motiviert wird weiter zuzuschlagen.
    Die Podcasterin Elen Castillo gerät dabei immer mehr in ein Netzt aus Lügen und Gefahr und muss sich dabei auch der eigenen Vergangenheit stellen. Wird es ihr trotzdem gelingen objektiv zu bleiben und ihre Ziele zu erreichen? Oder wird sie scheitern, an der Aufgabe zerbrechen und retraumatisiert werden?
    Die Idee des Buches fand ich auf jeden Fall spannend und gelungen und es fiel mir leicht, mich in die verschiedenen Entwicklungen und Schicksale hineinzuversetzen. Ich darf aber sagen, das mir die Hörbuch Version deutlich besser gefallen hat als das Print Exemplar, da diese deutlich mehr Atmosphäre schaffen konnte. Hier hörte es sich auch mehr wie ein True Crime Podcast an, um den es hier ja auch geht.
    Unterwasserflimmern Katharina Schaller
    Unterwasserflimmern (Buch)
    14.03.2021

    Unterwasserflimmern

    Das Leben auskosten, sich von ihm berühren zu lassen, Freiheit zu fühlen, Begrenzungen niederzureißen, zu sich selbst finden. Darum und um vieles mehr geht es in diesem kleinen Buch von Katharina Schaller. Aus der Ich - Perspektive beschreibt die Hauptprotagonistin des Romanes, wie sie aus einer erlebten Enge einer monogamen Beziehung mit dem Ziel Kinder und Haus ausbricht, wie sie Affären hat und ihre Heimatstadt verlässt um zu sich selbst zu finden. Wird es ihr gelingen oder wird das Leben für sie permanent aus Bewegung, neuen Anfängen und einen nicht - ankommen - können bestehen?
    Die Autorin Katharina Schaller entwirft einerseits ein Buch, das einen starken Fokus auf Sexualität hat und dabei teilweise eine Sprache verwendet, die mich anekelt, andererseits zeigt sie eine Frau, die das Leben in vollen Zügen auskostet, einfach nur leben will und dabei auch zarte Seiten hat, die zwischendurch zum tragen kommen.
    Es ist kein Buch für mal eben zwischendurch, sondern eines, auf das mensch sich einlassen muss.
    Rosarotes Glück Susan Sideropoulos
    Rosarotes Glück (Buch)
    11.03.2021

    Susan Sideropoulos

    Dieses Buch von Susan Sideropoulos hat unmengen viele Facetten, so dass ich etwas unschlüssig bin, wo ich beginnen soll? Beim Thema Film und Fernsehen, bei der Beschreibung kultureller Traditionen des Judentums, oder bei ihren Tipps zu einer entspannten und liebevolleren Lebensführung. Es ist für alle Geschmäcker was dabei und gleichzeitig stößt es alle vor den Kopf, die zu starre Schemata im Kopf haben und von der Unvereinbarkeit verschiedener Dinge ausgehen. Für die Autorin passt es z.B. super zusammen, Heidi Klum und Germanys next Topmodel hochleben zu lassen und sich für tiefergehende Prozesse und das Umprogrammieren der eigenen Gedanken zu interessieren. Passt das? Für die Autorin schon und auch für alle anderen, die sich dafür interessieren.
    Dieses Buch lohnt sich, wenn mensch sich entscheidet, das eigene Leben ändern zu wollen, wenn mensch mehr Lebensfreude ins eigene Leben holen will und definitiv auch für alle, die eine Zeitreise zurück in ihre Jugend in den 90ern machen wollen. Probiert es aus, lasst euch drauf ein und lasst euch von ihrer positiven Energie anstecken.
    Der Solist Jan Seghers
    Der Solist (Buch)
    07.03.2021

    Deutsche Polizisten und Faschisten

    Krimis mit einfachen Schwarz -Weiß Bildern gibt es wie Sand am Meer und diese sind dann odt recht austauschbar. Im Falle des "Solisten" sieht dies anders aus, denn es werden Differenzierungen ersichtlich, die ich als recht interessant empfinde.
    Inhaltlich geht es um eine Reihe von Todesfällen, zu denen sich ein "Kommando Anis Amri" bekennt. Der Ermittler Neuhaus, der gerne allein arbeitet und deswegen der "Solist" genannt wird, soll die Berliner Polizei unterstützen und gerät dabei in ein Dickicht aus Intrigen und Lügen, die ihres gleichen suchen und am Ende bleibt nichts wie es war.
    Mit kritischen Blick zeigt der Autor Jan Seghers aus, welche rassistischen - rechtsaffinen Tendenzen bei der Polizei vorhanden sind, wie bewusst weggeschaut wird, damit Terroranschläge möglich werden und rechtsfaschistische Parteien weiteren Zulauf haben,
    Spannend fand ich auch die privaten Hintergründe des Ermittlers: Die Mutter war früher Sympathisantin der RAF und er ist nun Polizist.
    Gerne möchte ich noch mehr erfahren, mal sehen wann Band zwei erscheint.
    Hahnfeldt, M: Sieben Quadratmeter Glück Hahnfeldt, M: Sieben Quadratmeter Glück (Buch)
    07.03.2021

    Zurück zum Wesentlichen

    Dieses Buch konnte mich vom ersten Moment abholen und begeistern.
    Das liegt nicht nur daran, das ich mich generell für die Themen Minimalismus, Leben im Naturumfeld, Campen, Tiny Houses und Nachhaltigkeit interessiere, sondern auch an der Schreibweise der Autorin, die sofort meinen Nerv getroffen hat.
    Lebendig, persönlich und reflexiv beschreibt die Autorin ihr Leben im Wohnwagen mit all den schönen und all den schwierigen Momenten, die ihr dabei begegneten. Bei der Beschreibung ihrer Erfahrungen bleibt sie aber nicht stehen, sondern gibt zusätzlich Menschen, die sich für so eine Lebensform interessieren, wertvolle Tipps, so dass mensch sich gut auf das bevorstehende Abenteuer vorbereiten kann.
    Auch finde ich es richtig klasse, dass die Autorin Marion Hahnfeldt auch andere Menschen mit ihren jeweiligen Wohn- und Lebensentwürfen vorstellt und mensch dabei eine Vielzahl an weiteren Möglichkeiten kennenlernen kann. Und es gibt dann auch noch einfache Rezepte, die garantiert gelingen.
    Es handelt sich um ein richtig besonderes Buch, dem ich noch eine große Verbreitung wünsche.
    Das Windsor-Komplott Das Windsor-Komplott (Buch)
    05.03.2021

    Mord in Windsor

    Geschichten über Klatsch und Tratsch aus den europäischen Königshäusern war eigentlich nie so recht mein Fall, so dass ich zu Beginn sehr skeptisch war, ob dieses Buch ansatzweise etwas für mich sein könnte. Und nach Beendigung des Buches darf ich dann doch sagen, das ich positiv überrascht wurde.
    Inhaltlich geht es im ersten Band der hier vorliegenden Buchreihe um einen ermordeten russischen Pianisten, einen arroganten Polizeiermittler, viel höfische Etikette und Queen Elisabeth, die sich mit Hilfe ihrer Privatsekretärin Rozie daran macht, den Fall zu lösen, um weitere politische Spannungen zu verhindern. Dabei wechseln sich spannende und humorige Momente regelmäßig ab und mensch bleibt gerne dabei um mehr zu erfahren.
    Die Schreibweise der Autorin S. J. Bennett ist locker und leicht, so dass es leicht fällt, der Geschichte zu folgen.
    Für Liebhaber_innen von Adelsgeschichten und Krimis ist das Buch bestimmt etwas, mir persönlich fehlte aber etwas die Tiefe, was ich dann doch schade fand.
    Die Verlorenen Die Verlorenen (Buch)
    02.03.2021

    Clara

    Wie geht es einer Frau, die in tiefster Armut ein Kind gebiert, dieses im Waisenhaus abgibt mit der klaren Zielsetzung es später wieder auszulösen. Wie geht es einer anderen Frau, deren Mann stirbt und die durch Umwege erfährt, das er eine Geliebte hatte, die deren gemeinsames Kind ins Waisenhaus abgegeben hat? Würde diese nicht versuchen, sich diesen Kindes zu bemächtigen? Und würde die biologische Mutter nicht später alles in ihrer Macht stehende tun, das Kind zurück zu holen?
    Um all diese Fragen und noch viele mehr dreht sich dieser spannende und berührende Roman von Stacey Halls, der zurecht große Aufmerksamkeit erhielt.
    Als Leser_innen können wir tief in das London des 18. Jahrhunderts eintauchen und mit erspüren, wie es den Menschen verschiedener Gesellschaftsschichten ging. Sowohl das Leben in bitterster Armut, als auch das in guten finanziellen Verhältnissen. Wir erfahren aber vor allem viel über drei Frauen, die trotz aller Wirrnisse ihren Weg gingen und am Traum vom Glück festhielten.
    Klinger, C: Tote Vögel singen nicht Klinger, C: Tote Vögel singen nicht (Buch)
    01.03.2021

    Auf keinen Fall zu empfehlen

    Es kommt selten vor, das ich mich bei einem Buch entscheide es mit nur einen Stern zu bewerten. Wobei ich ehrlich sagen muss, dass ich auf einer Skala von +10 bis -10 am liebsten sogar die -10 gewählt hätte.
    Zu den Gründen: Generell finde ich es wichtig und notwendig, das in Büchern auch Themen behandelt werden, die sonst nicht so in den Fokus der Aufmerksamkeit geraten. In diesem Fall die Erkrankung Posturales orthostatisches Tachykardiesyndrom. Auch der Umgang mit Gedächntnisverlusten kann ganz spannend sein und zu einer interessanten Geschichte führen.
    Wenn dann aber sexbessene Charaktere präsentiert werden, die wie der Hauptprotagonist Cosinus Gauß scheinbar nur ihren "Schwanz" und dessen Befriedigung in Kopf haben und eine permante eckelerregende sexistische Sprachweise verwendet wird, dann ist bei mir jegliche Toleranzgrenze überschritten.
    Hinzu kommt ein Cover, wo ungeniert tote Tiere präsentiert werden und es entsteht das Gefühl, als ob der Autor sich regelrecht daran ergötzen würde.
    Das Buch lohnt sich leider in keinster Weise und ich kann nur hoffen, das es ein Ladenhüter bleiben wird.
    Die Frau vom Strand Die Frau vom Strand (Buch)
    28.02.2021

    Wie weit gehst du?

    Was bist du bereit dafür zu tun, deinen größten Wunsch / dein größtes Glück zu erreichen oder zu behalten? Wirst du kämpfe, bitten, verhandeln, dich verbiegen oder sogar töten?
    Vor diese Frage sind die verschiedenen Protagonist_innen dieses Buches gestellt und jede_r hat andere Grenzen. Ob nun das lesbische Paar Rebecca und Lucy, der untreue Geschäftsführer oder Julia, die "Frau vom Strand". Die Polizei versucht Klarheit in ein Dickicht aus Lügen, Intrigen, Verrat, Gier und Trauer zu bringen und muss dabei feststellen, dass nichts so ist wie es scheint.
    Der Autorin Petra Johann gelingt mit diesem spannenden Thriller ein Buch voller Psychospiele und Abgründe, aber auch eines, das gesellschaftlich relevante Themen wie Kinderlosigkeit, Diskriminierung lesbischer Frauen und die Kriminalisierung von Leihmutterschaft und die Geschäftemacherei damit zum Thema macht.
    Es lohnt sich definitiv, sich näher mit diesem Buch zu beschäftigen und es in sich nachwirken zu lassen.
    Gerne möchte ich mehr von der Autorin lesen.
    Das Flüstern der Bienen Das Flüstern der Bienen (Buch)
    27.02.2021

    Der Löwe und der Kojote

    Dieses Buch über den Jungen Simonopio und seine Bienen konnten mich sehr schnell erreichen und, je weiter die Geschichte fortschritt, immer mehr berühren.
    Die Autorin Sofia Segovia entführt die Leser_innen in das Mexiko des zweiten Zehntel des 20. Jahrhunderts. Hier wird ein Junge geboren, der zwar nicht die Sprache der Menschen spricht, diese aber versteht und eine sehr große Offenheit für die Sprache der Natur besitzt. Er begleitet die Familie, die ihn aufgenommen hat, durch die Zeit der mexikanischen Revolution, der spanischen Grippe und der notwendigen Veränderungen der bäuerlichen Landwirtschaft. Und er weiß von Beginn an, das er eine ganz besondere Aufgabe gegenüber den Sohn der Familie - Francisco - besitzt.
    Der Autorin Sofia Segovia gelingt es auf besondere Art und Weise durch ihre poetische Schreibweise die Leser_innen in ihren Bann zu ziehen und tief zu berühren. Dabei setzt sie bewusst nicht auf Schnellebigkeit, sondern auf philosophische Gedanken, die zum Nachdenken und Nachspüren anregen.
    Darling Rose Gold Darling Rose Gold (Buch)
    27.02.2021

    Mein ist die Rache

    Im Idealfall sind Eltern liebevoll, fürsorglich und konsequent gegenüber ihren Kindern und wollen für diese nur das beste. Manchmal sieht es aber auch anders aus und es regieren Härte, Gewalt, Missbrauch und Überwachung. Als Kind kann mensch sich oft nicht ausreichend wehren, als Erwachsener bestehen dann aber deutlich mehr Möglichkeiten.
    So wie im Falle der Hauptprotagonistin Rose Gold, die sich entschieden hat, ihrer Mutter und auch ihren Vater all das anzutun, was sie ihr als Kind angetan haben. So beginnt ein rasanter Thriller, der es in sich hat.
    Der Autorin Stephanie Wrobel gelingt mit "Darling Rose Gold" ein überaus spannendes Buch voller Intrigen, Psychospielen, Traurigkeit und auch Schuld. Mensch erfährt die Geschichte aus mehreren Perspektiven und dabei wird deutlich, das es kein "nur gut" und "nur schlecht" gibt. Das Ende kommt für mich etwas zu plötzlich und ich hätte gerne erfahren, wie es wohl weiter gegangen ist.
    Wer Thriller mit vielen Psychospielen mag, wird bei diesem Buch bestimmt seine Freude haben.
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ Anja Fröhlich
    Das ungeheimste Tagebuch der Welt!, Band 1: Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde ¿ (Buch)
    26.02.2021

    Brüderchen und Schwesterchen

    Das Verhältnis von Geschwistern zu einander ist nicht immer spannungsfrei, vor allem dann, wenn wenig Freiräume bestehen, um sich unabhängig von der_dem Anderen zu entwickeln. Diese Erfahrungen müssen auch die Halbgeschwister Karline und Paul machen, die in einer Patchworkfamilie mit jeweils einem Elternteil zusammenleben und durch das schulische Versagen Pauls nun auch die selbe Klasse besuchen müssen. Die Unterschiedlichkeit von beiden birgt einiges an Konfliktpotential und eine Vielzahl an gegenseitig verursachten Schwierigkeiten.
    Den Autor_innen Anja Fröhlich und Patrick Krause gelingt ein unterhaltsames Kinder- und Jugendbuch, das auch wichtige Themen wie Trennungen von Eltern, Klimawandel, Sexismus und Selbstverwirklichung aufgreift.
    Erschreckend finde ich allerdings den Umgang mit sexueller Übergriffigkeit, der im Buch noch recht verharmlosend als Spannen kritisiert, aber nicht mit aller Härte geahndet wird. Das schickt falsche Signale, wo massive drastische Konsequenzen notwendig wären.
    376 bis 400 von 625 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
    16
    17 18 19 20 21 22 23 24 25
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt