Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MeinNameistMensch bei jpc.de

    MeinNameistMensch Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 04. Mai 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 113
    638 Rezensionen
    Das kleine Chalet in der Schweiz Julie Caplin
    Das kleine Chalet in der Schweiz (Buch)
    03.12.2021

    Schokolade über alles

    Manchmal gibt es solche Hagalaz Momente im Leben, wo das bisher bekannte Fundament auf einmal Risse bekommt und einzustürzen droht. Damit dann gut umzugehen ist nicht immer leicht. So ergeht es auch der jungen Mina, die als Ausweg aus einer zerbrochenen Beziehung und Stress auf Arbeit einen Urlaub bei ihrer Patentante in der Schweiz wählt. Dort findet sie die Zeit, sich über ihren weiteren Lebensweg klar zu werden und vielleicht auch die Liebe ihres Lebens?
    Die Geschichte wird von der Autorin Julie Caplin lebendig, berührend und mit Augenzwinkern erzählt, so dass zwischendurch bestimmt einige Lächeln garantiert sind. Das Buch lohnt sich für alle, die sich für die Schweiz, deren kulinarische Spezialitäten und das ewige Mysterium der großen Liebe interessieren. Es kann gut zwischendurch gelesen werden, aber Achtung: Etwas Zeit ist nötig, denn wer einmal begonnen hat möchte bestimmt wissen wie´s weiter geht und nicht gerne unterbrechen.
    Dies war mein erstes Buch der Autorin, aber bestimmt nicht mein letztes.
    Gelassen leben Katharina Middendorf
    Gelassen leben (Buch)
    03.12.2021

    Vom Stress zur Entspannung

    Wie eine aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse zeigt, nimmt Stress bei den Menschen in Deutschland immer mehr zu. Ob nun Corona, das Gefühl permanent erreichbar sein zu müssen oder Sorgen und Ängste über die Zukunft. Somit ist es absolut klar, das es notwendig ist gegenzusteuern und Techniken zu erlernen, um mehr Entspannung erreichen zu können. Das hier vorliegende Buch von Katharina Middendorf hat genau diese Selbstermächtigung und das ins Tun kommen der Leser_innen im Sinn. Klar und verständlich werden eine Vielzahl von Ideen und Techniken präsentiert, mit denen mensch direkt jetzt beginnen kann und die mit genügend Übung zu einem stressfreieren Leben führen können. Viele der vorgestellten Techniken kannte ich schon aus anderen Zusammenhängen, ein paar waren für mich aber noch neu, so dass ich sicherlich einige davon ausprobieren werde,
    Dieses Buch ist kein universelles Allheilmittel, kann aber wichtige Ideen und Impulse liefern. Probiert es einmal aus, es lohnt sich auf jeden Fall.
    Was uns schmeckt Was uns schmeckt (Buch)
    25.11.2021

    Für die Vielfalt

    Beim Thema Ernährung kann es manchen Menschen nicht schnell genug gehen, so dass Fertiggerichte den Großteil des Essens darstellen. Wie es anders geht und welche Vielfalt Mutter Natur an Lebensmitteln für uns Menschen bereit hält, zeigt dieses richtig schön gestaltete Buch von Laura Gladwin. Dieses macht schon von äußerem allein durch sein großes Format was her, kann aber auch durch seinen Inhalt überzeugen. Ausführlich wird auf verschiedenste Obstsorten, Gemüsearten, Getreideformen, Hülsenfrüchte und tierische Produkte eingegangen, so dass für jede_n was dabei ist. Auf die Beschreibung der verschiedenen Nahrungsmittel folgen kleine Rezepte, die mensch auch ohne viel Vorwissen nachkochen und genießen kann. Ob nun bekanntes oder neues. Auch hier warten auf die geneigten Leser_innen einige Überraschungen und neue Erfahrungen.
    Ich persönlich finde es schade, dass die Schrift eher klein gehalten ist. Da hätte ich mir mehr Seiten und dafür eine größere Schrift gewünscht. Ansonsten kann ich das Buch definitiv empfehlen.
    Das Leben, ein großer Rausch Helene Sommerfeld
    Das Leben, ein großer Rausch (Buch)
    24.11.2021

    Band Zwei

    Wer an Polizeiärztinnen denkt, wird wahrscheinlich meinen, dass diese wohl eine wichtige Rolle bei der Polizei spielen und ihre Arbeit auch gut honoriert werden würde. Die Realität in Preußen zu Beginn des 20. Jahrhunderts sah aber anders aus: Polizeiärztinnen betreuten nur medizinisch die Opfer von Gewalttaten und erhielten dafür nur wenig Lohn. Wie nun der konkrete Alltag von Polizeiärztinnen, Medizinstudentinnen, Rechtsanwältinnen und Schauspielerinnen im ersten Teil der 1920er Jahre aussah, können die geneigten Leser_innen im nun bereits zweiten Band der Reihe um Magda Fuchs, Celia und ihre Freund_innen nachvollziehen.
    Gekonnt verknüpft die Autorin Helene Sommerfeld private Erfahrungen der Protagonist_innen mit der Beschreibung von gesellschaftspolitischen Verhältnissen der damaligen Zeit. Dies ermöglicht es den Leser_innen tief in das Schicksal der Charaktere und die damalige Zeit einzutauchen.
    Ich bin jetzt schon richtig auf den Folgeband gespannt und werde diesen bestimmt wieder gerne lesen.
    Die Früchte, die man erntet Michael Hjorth
    Die Früchte, die man erntet (Buch)
    22.11.2021

    Band Sieben

    Mit "Die Früchte, die man erntet" liegt bereits der siebte Band rund um den ehemaligen Polizisten Sebastian Bergman vor. Diesmal geht es einerseits um zwei Menschen, die einen Rachefeldzug gegen andere Menschen starten, die ihnen in der Vergangenheit was getan haben. Und anderseits um einen Polizisten, dessen Hang zum Morden entdeckt wird.
    Die Geschichte wird von den beiden Autoren Michael Hjorth und Hans Rosenfeldt sehr spannend und lebendig erzählt, so dass mensch als Leser_in gerne dabei bleibt und unbedingt mehr erfahren möchte. Neben den beiden aktuellen Fällen wird aber auch stark Bezug auf die privaten Entwicklungen der Ermittler_innen genommen und an Ereignisse aus vorhergehenden Bänden angeknüpft. Deswegen würde ich allen potentiellen Leser_innen empfehlen, erst die vorhergehenden sechs Bände zu lesen, bevor dann mit diesem Buch begonnen wird.
    Wer spannende Kriminalgeschichten und viel zwischenmenschlichen Unruhen mag, ist bei dieser Buchreihe auf jeden Fall an der richtigen Adresse.
    The Sky in your Eyes Kira Mohn
    The Sky in your Eyes (Buch)
    21.11.2021

    Ich bin gut wie ich bin

    "The sky in your eyes" heißt das lang erwartete neue Buch der Beststeller Autorin Kira Mohn. Schon das Cover des Buches hat mich fasziniert und neugierig auf seinen Inhalt gemacht, Und dieser konnte mich definitiv begeistern und berühren. Inhaltlich geht es um die junge Elin und ihre bisherigen Erfahrungen mit Männern. Da sie wegen ihres Körpers oft angefeindet wurde, fällt es ihr schwer, sich auf eine neue Beziehung einzulassen. Ob es den Koch Jón trotzdem gelingen wird ihr Herz zu erreichen?
    Die Autorin Kira Mohn verbindet in dieser Liebesgeschichte die wundervolle Welt Islands mit zwei sehr interessante Charakteren und greift dabei auch gesellschaftlich relevante Themen wie Body Shaming auf. So kann dieses Buch junge Leser_innen neben den Genuß der Geschichte auch für diese Diskriminierungsform sensibilisieren und aufzeigen, dass mensch mehr ist als ihr_sein Körper.
    Ich bin jetzt schon richtig auf den kommenden zweiten Teil gespannt und werde diesen bestimmt wieder gerne lesen und in mich aufnehmen.
    Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge Aisling Fowler
    Feuerblut - Der Schwur der Jagdlinge (Buch)
    20.11.2021

    Zwölf

    Mit "Der Schwur der Jagdlinge" liegt der erste Band der Fantasy Buchreihe Feuerblut von Aisling Fowler vor. Inhaltlich geht es um die junge "Zwölf", die sich als Jagdling in der Ausbildung zur Jägerin befindet. Sie ist der Jägerloge beigetreten und musste beim Eintritt in diese ihre bisherige Vergangenheit hinter sich lassen. Doch in ihr brennt ein Feuer, von dem niemand etwas wissen darf. Als ihre Freundin "Sieben" entführt wird, macht sie sich mit einer Gruppe auf, sie zu suchen und erlebt dabei einiges an Abenteuern.
    Dieses Buch hat alles, was einen guten Fantasy Roman ausmacht. Eine interessante Geschichte, zwiespältige Charaktere, Magie, Zauberwesen, Abenteuer, zwischenmenschliche Verwicklungen, Verrat, Intrigen und viel Freundschaft. Das Buch ist als Jugendbuch konzipiert, kann aber auch erwachsene Leser_innen berühren und begeistern. Ich freue mich jetzt schon auf eine hoffentlich baldige Fortsetzung und möchte auf jeden Fall wissen, wie es mit den lieb gewordenen Charakteren wohl weiter geht,
    Lecoat, J: Die Übersetzerin Lecoat, J: Die Übersetzerin (Buch)
    18.11.2021

    Nur die Liebe zählt

    Da ich historische Literatur sehr gerne lese, habe ich mich schon im Vorfeld auf dieses Buch gefreut. Und ich wurde nicht enttäuscht: Inhaltlich geht es um vier Menschen, die ihrem Herzen und nicht der Ideologie ihrer Zeit folgen: Ob nun die Jüdin Hedy, die sich auf den Kananlinseln während des Zweiten Weltkrieges in den Wehrmachtssoldaten Kurt verliebt und als Übersetzerin für den Feind arbeitet und versucht Sabotage zu betreiben. Oder ihren besten Freund, der auch eine passende Partnerin für sich findet. Gemeinsam versuchen die vier einander gefenseitig zu beschützen und in dieser schweren Zeit irgendwie zu überleben.
    Die Autorin Jenny Lecoat verknüpft gekonnt eine Liebesgeschichte mit der Beschreibung der Lebenswirklichkeit unterschiedlichster Menschen und ermöglicht es den Leser_innen tief in die damalige Zeit einzutauchen. Fast schon automatisch fiebert und fühlt mensch als Leser_in mit den Charakteren mit und hofft, das alles gut ausgehen wird. Wird dies gelingen? Findet es gerne selbst heraus.
    Mädchenmeuterei Mädchenmeuterei (Buch)
    14.11.2021

    Teil zwei

    Mit "Mädchenmeuterei" liegt der lang erwartete zweite Band der Autorin Kirsten Fuchs um ganz besondere Mädchenfreundschaften vor. Inhaltlich geht es um Bea, die zu ihrem Vater nach Marokko abgehauen ist und in deutlichen Schwierigkeiten steckt. Ihre Freundinnen wollen ihr natürlich helfen und brechen so mit einem Containerschiff gen Afrika auf. Dabei erleben sie viele Abenteuer und müssen auch einiges an Gefahren bestehen. Doch für gute Freundinnen ist natürlich kehin Weg zu weit.
    Die Geschichte wird von der Autorhin lebendig und spannend erzählt. so dass mensch sich als Leser_in gut in die verschiedenen Charaktere und Ereignisse hineinversetzen kann. Es ist aber definitiv ratsam vor Beginn dieses Buches den Vorgängerband "Mädchenmeute" zu lesen, da sich sonst manche Verknüpfungen nicht ganz so schnell herstellen lassen und einige Bezüge eher nebulös bleiben.
    Wer die Bücher der Autorin Kirsten Fuchs und Geschichten über pubertierende Mädchen mag, wird an diesem Buch bestimmt seine Freude haben.
    Sidebitch 2 Jona Wood
    Sidebitch 2 (Buch)
    14.11.2021

    Na ja

    Es gibt wenige Bücher, bei denen so schnell klar wird, das es nichts für mich ist, wie dieses. Schon der erste Leseeindruck hatte mich nicht wirklich angesprochen, aber auch als ich die Möglichkeit erhielt, das Buch zu lesen, hat sich mehin Eindruck nicht verändert. Inhaltlich geht es um die junge Julie Bender, die sich mit Affären und Sex durchs Leben treiben lässt und dabei ihren Wunsch nach wahrer Liebe nicht näher kommt. Erst als Julie auf eine ältere Frau trifft, beginnt sie zu erkennen, dass sie ihren Lebensstil ändern muss, um ihr Ziel zu erreichen.
    Das vorliegende Buch ist bereits der zweite Teil der Sidebitch Reihe der Autorin und es fällt nicht leicht den Band ohne das vorherige Buch zu lesen. Auch die Schreibweise der Autorhin Jona Wood konnte mich überhaupt nicht erreichen und ich erwischte mich dabei, das Buch oft ganz schnell wieder zur Seite zu legen. Ob das Buch eines ist, das Liebhaber_innen von Erotikbüchern erreichen kann? Ich habe da meine Fragegzeichen, für mich ist das Buch nichts.
    Waldeskälte Waldeskälte (Buch)
    13.11.2021

    Erinne dich

    Mit "Waldeskälte" liegt ein Thriller vor, der alles hat, was ein gutes Buch braucht: Eine spannende Geschichte, interessante Charaktere, etwas zwischenmenschliche Verwicklungen und einiges an Nervenkitzel. Inhaltlich geht es um die Polizistin Valeria Ravelli, die als Kind entführt wurde und nur durch ein Wunder entkommen konnte. Anders ging es ihren beiden Freundinnen, die ermordet wurden. Der_die Täter_innen wurden nie gefasst. Einundzwanzig Jahre später wird erneut ein Mädchen entführt und Ravelli ermittelt. Dabei muss sie sich auch ihrer unbewältigten Vergangenheit stellen und erlebt die Tortur von damals noch einmal mit.
    Die Geschichte wird vom Autor Martin Krüger spannend und lebendig erzählt, mir persönlich fehlen am Ende aber noch ein paar Auflösungen, so dass das Puzzle nicht vollständig ist. Das finde ich etwas schade und hätte ich bei einigen Fragen definitiv erwartet. Deswegen kann ich auch nur vier Sterne vergeben. Wer Krimis und Thriller mag, wird bestimmt trotzdem seine Freude an dem Buch haben.
    Reality Show Reality Show (Buch)
    07.11.2021

    Die Macht der Medien

    Es gibt wenige Bücher, die besser die Gemengelage der deutschen Gesellachaft bloßlegen wie dieses hier. Inhaltlich geht es um eine Gruppe Student_innen, die nach der Machtübernahme einer faschistischen Partei einen Systemsturz erreichen wollen. Zur Ablenkung entführen sie 42 der reichsten Bürger_innen Deutschlands und veranstalten eine Fernseh - Show, in der die Bevölkerung über deren Verbrechen richten kann. Ob nun Umweltzerstörung, Datenhandel, Missbrauch jugendlicher Frauen etc. All dies wird im Rahmen der Show verhandelt und den Zuschauer_innen zur Richtung übergeben. Und nur wenige können sich der Faszination der Sendung entziehen.
    Die Geschichte wird spannend erzählt und wechselt zwischen den Perspektiven der Student_innen, der gefangenen Verbrecher_innen und der ermittelnden Polizei. Dabei werden auch grundlegende Fragen wie Rechtssprechung, Unschuldsvermutung und Macht der Suggestion verhandelt.
    Es lohnt sich der Geschichte zu folgen und kritisch auf die aktuell aufgehetzte Stimmung z.B. bei Corona zu schauen, wo es scheinbar nur eine Meinung geben darf.
    Der Tod und das dunkle Meer Stuart Turton
    Der Tod und das dunkle Meer (Buch)
    06.11.2021

    Der Fluch

    Eine Kriminalgeschichte, die im 17. Jahrhundert auf dem Meer zwischen Indonesien und den Niederlanden spielt. Kann das gut gehen? Der Autor Stuart Turton versucht die Leser_innen auf knapp 600 Seiten davon zu überzeugen und ich darf sagen, das es ihm bei mir gelungen ist. Inhaltlich geht es darum, das der Fluch eines mysteriösen Meister Toms ein ganzes Schiff in Aufregung versetzt und die Detektive Samuel Pipps und Arent Hayes einiges zu tun haben, um den Täter_innen auf die Schliche zu kommen. Glücklicherweise erhalten sie Unterstützung durch die Frau des Generalgouverneurs Sarah Wessel und ihre Tochter.
    Dem Autor Stuart Turton gelingt es auf spannende und interessante Art und Weise einen Kriminalroman zu verfassen und diesen mit der Kritik an "Hexenverfolgungen" und gnadenloser Kolonialisierung zu verknüpfen. Als Leser_in erfährt mensch viel über die Gedankenwelt der damaligen Zeit und kann mitfiebern und miträtseln. Das Buch lohnt sich nicht nur für Krimifans, sondern auch Liebhaber_innen historischer Romane.
    Barbara stirbt nicht Barbara stirbt nicht (MP3)
    06.11.2021

    Mit schwarzen Humor

    Es gibt wenige Bücher, wo der Hauptcharakter so unsympathisch ist, mensch sich aber permanent auch das Lachen nicht verkneifen kann wie in diesem Werk von Alina Bronsky. Inhaltlich geht es um den Rentner Herr Schmidt, dessen Leben aus allen Fugen gerät, als seine Frau auf einmal krank wird und sich nicht mehr um den Haushalt kümmern kann. Kochen, Wäsche waschen, Einkaufen etc. All dies hat Herr Schmidt noch nie im Leben getan und nun bleibt es an ihm hängen. Wie wird er diese Situation wohl gut bewältigen können? Die Geschichte wird sehr lebendig und humorig erzählt und greift dabei ein Szenario auf, was für viele Männer immer noch Realität ist. So findet sich hier dann auch die stille Aufforderung, sich auch als Mann um den Haushalt und das Kochen zu kümmern, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Wer Bücher voller Augenzwinkern, Satire und einen reaktionären Hauptcharakter mag, wird sich in diesem Buch bestimmt wiederfinden. Und das Hörbuch hierzu wird dann auch noch interessant besprochen, so dass gute Unterhaltung garantiert ist.
    Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben Die Begegnung. Eine Geschichte über den Weg zum selbstbestimmten Leben (Buch)
    03.11.2021

    Folge deiner Seele

    "Die Begegnung" ist das erste Buch, das ich von Jochen Schweizer lesen durfte. Der Name des Autors war mir schon aus anderen Zusammenhängen bekannt, mit philosophisch - spirituellen Büchern wie diesem hier hätte ich ihn aber nicht in Verbindung gebracht.
    Inhaltlich geht es im Buch darum, das zwei Männer einander in einer kalten Nacht in einer Hütte begegnen und einander aus ihrem jeweiligen Leben erzählen: Ein älterer 95 jähriger Greis und ein junger Mann, der gerade erst ins Erwachsenenleben aufgebrochen ist. Während der einen Nacht gibt der ältere den jüngeren viele Lebenstipps mit auf dem Weg und versucht aufzuzeigen, wie ein selbstbestimmtes Leben aussehen kann.
    Das Buch ist sehr spannend und berührend geschrieben, so dass mensch es nicht wirklich wieder zur Seite legen möchte. Als Leser_in kann mensch anhand des Buches auch das eigene Leben kritisch hinterfragen und eventuell Korrekturen vornehmen. Denn es ist nie zu spät, zur eigenen Herzensaufgabe zu finden und Schritte in diese Richtung zu gehen.
    Tote schweigen nie Tote schweigen nie (Buch)
    01.11.2021

    Ein grandioser Auftakt

    Eine Assistention der Rechtsmedizin und eine Komissarin als gemeinsames Team. Kann das gut gehen? Der Todesfall der gerade mal fünfzigjährigen Lehrerin Mrs. Evens führt beide zusammen und, so unterschiedlich beide auch sein mögen, ihre Zusammenarbeit trägt gute Früchte und vielleicht wird irgendwann eine Freundschaft oder eine große Liebe daraus. Die Assistentin der Rechtsmedizin Cassie Raven muss mensch als Leser_in einfach lieben. Nicht nur, dass ihr so gut wie jeder kleinste Beweis für Fremdverschulden eines Mordes auffällt: Nein, sie kann auch mit Toten reden und bekommt auf diesem Weg manchmal notwendige Infos zur Aufklärung von Todesfällen. Mit der Komissarin DS Phyllida Flyte wird mensch hingegen erst mit der Zeit warm und es braucht etwas, um hinter ihre harte Schale schauen zu können. Mit "Tote schweigen nie" ist der Autorin A.K. Turner ein spannender Krimi Auftakt über zwei ungleiche Frauengestalten gelungen, auf die mensch nicht wirklich mehr verzichten will. Schon jetzt freue ich mich auf eine Fortsetzung.
    Die Tote mit der roten Strähne Die Tote mit der roten Strähne (Buch)
    01.11.2021

    Mich kriegt ihr nicht

    Krimis mit verschiedensten Ermittler_innen gibt es wie Sand am Meer. Dieses hier aber über die lesbische Detective Betty Rhyzyk ist schon etwas besonderes, so dass ich gerne eine Rezension zu diesem Buch schreibe. Inhaltlich geht es um eine radikalfundamentalistische Sekte, die aus auf rothaarige Frauen abgesehen hat, um mit ihnen genetisch einwandfreien Nachwuchs zu zeugen. Da Detective Betty Rhyzyk rothaarig ist, gerät sie ins Fadenkreuz dieser Verbrecher_innen und muss einiges auf sich nehmen, um zu versuchen, zu überleben.
    Die Geschichte wird von der Autorin Kathleen Kent sehr spannend und interessant erzählt, so dass mensch als Leser_in gerne gespannt dabei bleibt. Gerade der Einblick in das zutiefst sexistische Polizeisystem und die krude Welt radikalfundamentalistischer Sekten ist definitiv spannend und lohnenswert und sorgt dafür, dass die Leser_innen gut was dazu lernen können.
    Gerne möchte ich noch mehr über Detective Betty Rhyzyk erfahren, so dass ich nur hoffen kann, dass es weitere Bücher mit ihr geben wird.
    Revolution der Träume Andreas Izquierdo
    Revolution der Träume (Buch)
    01.11.2021

    Eine spannende Fortsetzung

    Mit "Revolution der Träume" liegt bereits der zweite Band der Geschichte rund um drei Freund_innen aus Thorn in Westpreussen vor. Inhaltlich schließt das Buch an seinen Vorgänger "Schatten der Welt" an und beginnt in Berlin Ende des Jahres 1918. Auch wenn die drei Freund_innen Carl, Isi und Artur ganz unterschiedliche Wege einschlagen, so ist doch das verbindende stärker als das trennende.
    Dem Autor Andreas Izquierdo gelingt es gut, ein Eintauchen in die verschiedenen Welten des Berlins der Weimarer Republik zu ermöglichen: Ob nun der politische Kampf für eine bessere Welt, das Anhäufen von Profit durch kriminelle Handlungen oder das Eintauchen in die Welt des Films: Gerade diese Vielfalt ermöglicht einen intensiven Einblick in die Stimmung der Zwischenkriegsjahre und die damit verbundenen Möglichkeiten und Herausforderungen.
    Da es sich um einen zweiten Band der Buchreihe "Wege der Zeit" handelt, würde ich empfehlen, vorher den ersten Band zu lesen. Ansonsten fehlen den geneigten Leser_innen viele notwendige Hintergrundinformationen.
    Wenn die Faust des Universums zuschlägt Johannes Wimmer
    Wenn die Faust des Universums zuschlägt (Buch)
    29.10.2021

    Und auf einmal...

    Machmal kann eine einzige Nachricht, ein einzelner Moment ein ganzes Leben aus der Bahn werfen. So geschehen beim Autor Johannes Wimmer und seiner Frau, als sie erfahren mussten, dass ihre kleine Tochter unheilbar krank ist. Wimmer versteckt sich daraufhin aber nicht, sondern entscheidet sich vielmehr den Leser_innen unverblümt zu zeigen, wie es ihm und seiner Familie bis zum Tod der kleinen Tochter ging. Beim Lesen dieses berührenden emotionalen Buches hat mensch das Gefühl, als ob mensch live mit dabei wäre und hautnah mitbekäme, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch Unterstützungen der Autor zu tun hatte und wie die junge Tochter trotz allem nicht ihre Freude verlor.
    Das Buch ist keines der nur leisen Töne. Es ist auch eines, das Emotionen da sein lässt und den Raum bereit hält diese auszudrücken. Trauer und Wut brauchen beide ein Ventil und dieses hat der Autor durch das Schreiben dieses Buches gefunden.
    Wer gerne ungeschönt mehr erfahren möchte, ist bei diesem Buch definitiv richtig,
    Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung Antonia Blum
    Kinderklinik Weißensee - Jahre der Hoffnung (Buch)
    28.10.2021

    Band Zwei

    Mit "Jahre der Hoffnung" liegt nun bereits schon der zweite Band der Kinderklinik Weißensee Triologie vor. Im Mittelpunkt stehen die beiden Schwestern Emma und Marlene. Während Emma als Krankenschwester Stück für Stück weitere Verantwortung erhält, ist Marlene auf gutem Weg Ärztin zu werden und muss hierfür nur noch ein letztes Praktikum erfolgreich bestehen. Doch auch wenn Ende 1918 der Kaiser gestürzt wurde, ist es mit Gleichberechtigung oft nicht weit her und es müssen einige Kämpfe geführt werden, um die eigenen Träume zu erreichen. Und dann ist da auch noch das ewige Mysterium der Liebe...
    Die Geschichte wird spannend und berührend erzählt und verfügt durch die Beschreibung der "Spanischen Grippe" auch über aktuelle Bezüge. Die politische Entwicklung von der Mornachie zur Republik wird gestreift, steht aber nicht im Hauptfokus. Hier hätte ich mir persönlich eine eingehendere Beschreibung gewünscht. Das Buch lässt sich auch ohne Vorkenntnis des ersten Buches lesen, dann werden einige Bezüge aber erst mit der Zeit klar.
    Crave Tracy Wolff
    Crave (Buch)
    28.10.2021

    Auf einen Biss

    Da ich Fantasy Bücher liebe, war für mich sofort klar, dass ich auch dieses Buch gerne lesen möchte. Und ich wurde definitiv nicht enttäuscht. Inhaltlich dreht sich das Buch um die junge Grace, die ihre Eltern verloren hat und nun zu einen Verwandten in ein Internat nach Alaska kommt. Doch in diesem Internat ist vieles anders, als es im ersten Moment scheint, und schnell wird klar, das sie sich hier in tödlicher Gefahr befindet. Zwischen Vampiren, Drachen und Hexen findet sich für sie aber auch der eine, der ihr Herz berüht.
    Wer Geschichten voller Magie, Abenteuer, Intrigen, Verrat und Liebe mag, ist bei diesen Buch auf jeden Fall richtig und der Autorin Tracy Wolff gelingt es gut die Leser_innen zu fesseln. Die Seiten fliegen nur so dahin und am Ende bleibt Neugier auf den Folgeband zurück. Die Geschichte wird zu Beginn aus der Perspektive von Grace erzählt, am Ende finden die geneigten Leser_innen dann aber auch noch die Version ihres Lieblingsvampirs Jaxon, so dass sich daraus dann ein Gesamtbild bilden kann.
    Der Mauersegler Der Mauersegler (Buch)
    28.10.2021

    Licht am Ende des Tunnels

    Wir alle treffen im Leben permanent Entscheidungen: Große und kleine, leichte und schwierige. Und auch manchmal welche, die das bisher gekannte Leben aus allen Fugen reißen und ein Gefühl von Schuld und "Was wäre wenn?" zurücklassen. Genau eine solche Entscheidung hat der der Arzt Prometheus in diesem Buch gestroffen, indem er sich überreden ließ seinen besten Freund zu einer Krebsstudie zuzulassen, bei der noch nicht klar war, wie die neue Therapie wirken würde. Als dieser die Studie nicht überlebt flieht Prometheus nach Dänemark und findet Unterschlupf bei zwei älteren Frauen, die noch mit spirituellen Traditionen der Vergangenheit verbunden sind und zum Beispiel das alte Ahnenfest Samhain begehen. Hier kann er nach und nach ankommen und sich seinen Schuldgefühlen stellen.
    Die Geschichte wird von der Autorin Jasmin Schreiber sehr lebendig und spannend erzählt und kann die Leser_innen tief im Herzen berühren. Auch die Anknüpfungen an das Verhalten von Mauerseglern passen gut und ermöglichen ein Gesamtbild.
    Der Traumpalast Der Traumpalast (Buch)
    26.10.2021

    Zu neuen Ufern

    Mit "Der Traumpalast" liegt der erste Band eines Zweiteilers von Peter Prange über die Geschichte des Kinos und konkret der Ufa in Deutschland vor. Allein schon vom äußeren macht dieses über 800 Seiten starke Werk einiges her. Es verspricht ein spannendes Lesevergnügen, mensch muss aber auch Zeit mitbringen. Inhaltlich geht es um die junge Arbeiter_intochter Rahel und den Bankiersohn und Finanzverantwortlichen für die Ufa Tino, die einander begegnen und mit den Irrungen und Wirrungen des Lebens und der Liebe zu tun haben. Eingebunden ist diese fiktive Geschichte in die Beschreibung der Gründung und Expansion der Ufa, den aufkommenden Revanchismus und Erstarken der faschistischen Kräfte und den allgegenwärtigen Sexismus und Antisemitismus.
    Das Buch ist spannend geschrieben, so dass die Seiten wie im Fluge vergehen, aber gleichzeitig auch das Gefühl bleibt wachsam sein zu müssen und sich gegen all die zu wenden, die gesellschaftlich erreichten Fortschritt zurückdrehen wollen. Wehret den Anfängen ist aktueller denn je.
    Book Rebels Book Rebels (Buch)
    25.10.2021

    Sei wer du sein willst

    Wer an klassische Kinder- und Jugendliteratur denkt, wird feststellen müssen, dass cis- männliche - weiße Helden hier überproportional häufig vertreten sind und es an Vorbildern für weibliche oder LBTIAQ Held_innen fehlt. Das hier vorliegende Buch will Abhilfe schaffen, indem die Autor_innen insgesamt 75 Held_innengestalten wieder in den Fokus der Aufmerksamkeit rücken. Unter den Porträtierten finden sich so bekannte wie "Pippi Langstrumpf", "Ronja Räubertochter" oder "Alice im Wunderland". Aber auch mir eher unbekanntere wie z.B. "Won-a-pa-lai", "A" aus dem Buch "Letzendlich sind wir dem Universum egal" oder auch Ilse Macket.
    Das Buch ist so aufgebaut, dass es zu jeder Held_in eine Seite Text und eine Seite Bild gibt. Die Texte und die Bilder ermöglichen so einen guten Einstieg in die jeweiligen Charaktere und mache neugierig darauf, die verschiedene Bücher (noch) einmal zu lesen.
    Ich finde die Umsetzung ganz gut gelungen, hätte mir aber noch eine größere Berücksichtigung von LBTIAQ Charakteren gewünscht.
    Grauer, S: Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz Sandra Grauer
    Grauer, S: Flame & Arrow, Band 1: Drachenprinz (Buch)
    12.10.2021

    Welchen Weg wählst du?

    Mit "Flame & Arrow" liegt der Auftakt der neuen Romantasy Duologie von Sandra Grauer vor, die es definitiv in sich hat. Inhaltlich geht es um den Konflikt zwischen den Drachen und Fae Volk in Irland und mehrere junge Menschen, die zum Spielball von Intrigen und Lügen werden und aufeinander angesetzt werden: Die Fae Kailey, ihre Mitbewohnerin Cassandra, der Drachenprinz Aiden und die Drachenprinzessein Sharin. Es entwickelt sich ein hin und her aus Vertrauen, Verrat, Intrige und romantischen Gefühlen. Wird es den vieren gelingen sich von den Anforderungen ihrer jeweiligen Familien zu lösen und eigenständige Entscheidungen zu treffen? Oder bleiben sie Marionetten, die von anderen gesteuert werden?
    Die Geschichte wird von der Autorin spannend und berührend erzählt, so dass es schwer fällt, sich vom Buch zu lösen, bevor alle Seiten gelesen wurden. Wer die Buchreihe "Clans of London" kennt, wird einigen lieb gewonnen Charakteren wieder begegnen, das Buch kann aber auch ohne Kenntnis dieser Duologie gut gelesen und nachvollzogen werden.
    276 bis 300 von 638 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
    12
    13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt