Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Mart Vinyl bei jpc.de

    Mart Vinyl Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 01. Februar 2017
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2683
    249 Rezensionen
    Leucocyte (180g) Leucocyte (180g) (LP)
    11.01.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Es tut mir leid

    Ja, ich bin ein großer Bewunderer von Esbjörn Svensson und e.s.t.. Einer der feinsinnigsten Pianisten unserer Zeit ist leider viel zu früh von uns gegangen. Mit diesem Werk, welches ja nach seinem Tod veröffentlicht wurde und das – 301 – fortführt, zerstört die Band leider den Eindruck, Musik für musikliebende Menschen zu gestalten. Was hier als Jazz durchgeht ist spätestens auf Seite 3 nur noch von Crescendo eines Presslufthammers zu toppen. Allein Herr Berglung zersägt seinen Bass minutenlang und kreischt ins hörende Ohr. Warum? Ist das Kunst oder kann das weg?
    Es gibt viele besonders gute Alben von e.s.t. – dieses jedoch erschließt sich mir und meinen Jazzfreunden auch bei x-ten Versuch leider gar nicht.
    - by the way - warum 3 Seiten, war das Material alle?
    Meine Produktempfehlungen
    • Live In London (180g) Live In London (180g) (LP)
    • Good Morning Susie Soho (180g) Good Morning Susie Soho (180g) (LP)
    2 Kommentare
    Anonym
    22.03.2023

    Dekonstruktivismus

    ja, Mart Vinyl hat sich die Idee von Leucocyte nicht erschlossen - stimmt. Steht ja oben. Warum man Dinge so stark verfremden und auseinandernehmen soll... keine Ahnung. Wovon ich Ahnung habe ist jedoch mit Hörgewohnheiten zu brechen - was nicht heißt, dass mir dann alles gefällt.
    Anonym
    17.05.2022

    nicht verstanden

    Mart Vinyl hat leider die idee hinter der musik nicht verstand. hier geht es um die dekonstruktion von bisherigen hörgewohnheiten im jazz. ja um die auflösung von melodie, struktur, rhythmus... diese latte ist ein muss!!!
    Azymuth Azymuth (CD)
    11.01.2021
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wenn Frische verblasst

    Da ist der Hörer schon erstaunt. Eine prima kreative slide-Schuber Verpackung, zwei Platten a45rpm, dicke Bretter und dann ein matschiger mulmiger Tütensound, flach und unausgewogen.
    Das wird dem Titel "Aufnahme" nicht gerecht.
    Über die Musik kann man geteilter Ansicht sein. Warum lernt der Plattenhersteller nicht, dass einfache gefütterte Innenhüllen ohne Aufdruck total ok sind, toll bedruckte Papp - Inlets aber nicht mehr zeitgemäß?
    Jazz Is Dead 4: Azymuth (45 RPM) Jazz Is Dead 4: Azymuth (45 RPM) (LP)
    07.01.2021
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Überraschung

    Tolle Aufmachung mit Schuber und Cover und Doppelvinyl und 45rpm, dann aber die blöden Pappinnenhüllen.
    Die Band spielt dann frisch und sehr frei, aber ein so dumpfe Aufnahme ohne Brillanz habe ich noch nie gehört. Das ist wirklich das negative Ende von Aufnahmequalität, echt schade.
    Nicht zu genießen damit.
    Live (180g) Live (180g) (LP)
    23.12.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Tadellos

    Eine ECM Aufnahme zum Zunge schnalzen, Musiker in Spiellaune, ein Live Mitschnitt mit herausragender Qualität.
    Viel mehr geht nicht.
    Was die andere werten Rezensenten an Aufnahmeschwächen ausgemacht haben wollen - schleierhaft.
    Einziges echtes Manko: warum eine blanke vierte Seite? Da wären bestimmt noch zwei Stücke gewesen.
    Ansonsten dicke Kaufempfehlung.

    Eine noch bessere Live Aufnahme ist Udo Schild.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Kölner Philharmonie 1999 Live At Kölner Philharmonie 1999 (LP)
    Space Sailors Space Sailors (CD)
    23.09.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Frischer Wind

    kaum erschienen, schon auf dem Plattenteller... Do-LP Gatefold sind i.O., die Papier-Innenhüllen nicht. Vinyl liegt plan und ist nach kurzer Reinigung frei von Pressrückständen. Klanglich ist das sehr ordentlich, da gibt man sich in Bugges Plattenfirma wirklich Mühe. Das knallt und groovt vom feinsten.
    Die Kompositionen sind wie zu erwarten eher wenig eingängig und brauchen zwei bis drei Durchgänge. Viel mehr Bugge- Style als beim Erstling Reflections & Odysseys, das noch sehr verkopft daherkam. Ich denke, Bugge hat für seine genialen Ideen hier mehr oder weniger zwei Mitstreiter gefunden und er knüpft stellenweise an "moving" und seine Interpretation von NCOJ an.
    Meine Produktempfehlungen
    • Moving Moving (CD)
    • Bugge & Friends Bugge & Friends (CD)
    Ein Kommentar
    Mart Vinyl Top 100 Rezensent
    27.01.2022

    geht natürlich um LP, nicht CD

    Pressung **** von 5 Sternen
    Moving Moving (CD)
    29.08.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das ÜBER Album

    Der meister mit dem Über Album. Wer immer die Vinyl Version abgreifen kann sollte sich dafür entscheiden. Das ist eigentlich ne conception of jazz.
    Kaufempfehlung!
    A Day At The Beach Airbag
    A Day At The Beach (LP)
    08.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Da fehlt Tiefe

    Airbag ist nicht tot, Airbag lebt. Wer hätte gedacht, dass sich diese Band wieder zusammenfindet, nachdem sich Bjorn Riis mit seinen Soloscheiben auf und davongemacht hatte. Nun also ein neues Album, ein neues Image, der Versuch, Dinge zu ordnen. Das Vinyl war zunächst inakzeptabel verkratzt - wurde von jpc ohne Meckern ausgetauscht - dann soweit ok. Pappinnenhüllen sind allerdings ein echtes Problem und aus meiner Sicht nicht mehr zeitgemäß - kostet eine gefütterte Innenhülle doch nur wenige Cent.
    Musikalisch ist das vom Sound her nicht überragend, aber ok und hörbar. Die Band lässt sich Zeit, die Stücke zu entwickeln. Das ist man von Airbag so gewohnt, aber gibt es dafür auf der neuen LP auch entsprechenden Anlass? Die Texte sind 3-Käse Hoch English für Anfänger. Die Kompositionen spiegeln altbekanntes wieder und sind weit weg von den ganz starken Airbag Alben. Insgesamt etwas ernüchternd und unverständlich, hat doch Bjorn Riis gerade stark vorgelegt.
    Da fehlt mit insofern Tiefe und Inspiration, textlich zumindest mehr Reife...
    Meine Produktempfehlungen
    • A Storm Is Coming Bjørn Riis
      A Storm Is Coming (LP)
    • Forever Comes To An End Forever Comes To An End (LP)
    • Disconnected (2018 Remaster) (180g) (Limited Edition) Airbag
      Disconnected (2018 Remaster) (180g) (Limited Edition) (LP)
    • The Greatest Show On Earth The Greatest Show On Earth (CD)
    2 Kommentare
    Anonym
    26.05.2021

    Empfehlung

    Hallo, welches Airbag Album würdest du als ersten Kauf empfehlen, wenn man wie ich die Band gerade entdeckt hat?
    Mart Vinyl Top 100 Rezensent
    10.07.2021

    The greatest Show on Earth

    das bislang beste Album ohne wenn und aber - gibts auf Vinyl!
    V2.0 (Special Edition) V2.0 (Special Edition) (LP)
    06.07.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Überragend

    was die jungen drei Musiker hier anbieten ist schlichtweg überragend. Frisch, inspiriert, technisch hoch anspruchsvoll, fidel und munter. Danke dafür. Vinyl mit Pressrückständen, klanglich weit vorne - nicht Spitzenklasse, aber gut.
    Gogo Penguin Gogo Penguin (CD)
    30.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    1 von 5

    In der Hektik selbst überholt

    Mit großer Spannung habe ich das neue Album von GoGo Penguin erwartet, sind doch die Vorläufer (ins. die ersten zwei Alben) bahnbrechend. Da kommt dann auch das Gatefold ganz in weiss mit ordentlichen innenhüllen und los geht´s. Kennst Du einen Titel, kennst Du alle. Dieses Gefühl stellt sich schnell ein. Der frische Kick, mit dem uns das Trio noch anfangs in den akustischen Hintern getreten hat ist verblasst. Ja, munter und fidel, spritzig und schnell; das ist ihr Markenzeichen. Aber: kompositorisch hat sich das nicht weiterentwickelt, da tritt man auf er stelle, da fehlt offenbar Inspiration. Was Schade ist. Eine Idee hat sich überholt. Klanglich für Maßstäbe von Blue Note mittel. 3-4 Sterne.

    Viel besser ist V2.0!
    Meine Produktempfehlungen
    • V2.0 (Special Edition) V2.0 (Special Edition) (LP)
    Arctic Riff Arctic Riff (CD)
    30.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Keine große Freude

    Wenn man den Titel "Austin" von Marcin Wasilewski im Ohr hat und als Maßstab für dieses neue Album nimmt ergibt sich ein verstörter Eindruck. Wie kann dieser Meister am Piano solch intellektuellen Freestile veranstalten. Nicht, dass ich was gegen Herausforderungen oder schräge Experimente hätte, aber: Was bitte soll das sein? Versucht das Quartett den Hörer aufs Glatteis zu führen? Dennoch: Aber nicht alles ist schlecht. Immer wieder erwischt Waslilewski auch sonore Momente. Dann wird es angenehm.
    Vinyl im Gatefold ist tiptop, Klang für ECM ok, aber nicht brilliant.
    Meine Produktempfehlungen
    • Spark Of Life Spark Of Life (CD)
    We Are Colour Haze
    We Are (LP)
    26.05.2020
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Ein einziges "Sehr gut"

    Toll gemacht, die Zusammenstellung der Hörschnipsel bei JPC. echt vielversprechend und interessant.
    Hält man dann aber das Produkt in Händen und dreht sich das Vinyl auf dem Plattenteller, folgt schnell Ernüchterung: schlecht abgemischt, tonal flache Aufnahme, keine Räumlichkeit. Musik ist bis zum Anschlag verzerrt, stimmlich ein Offenbarungseid, die Kompositionen einfach zu simpel.
    Aber toll gemacht, wenn man so ein Produkt verkaufen kann: Ein einziges "Sehr gut" geht an JPC.
    Absinthe (180g) Absinthe (180g) (LP)
    25.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Was will man mehr?

    Eine tolle Besetzung + eine Einladung zum Entspannen + eine fantastische Aufnahme.
    Was will man mehr?
    Kompositorisch eher zurückhaltend, musikalisch gut gelöst und aufnahmetechnisch einfach mal eine glatte Eins.
    Einzig fehlt etwas Drive, etwas mehr Mut zum Druck, vielleicht mal etwas mehr Funkyness. Aber ansonsten einfach virtuos, mit einer besonderen Instrumentierung - ich finde das Bandoneon nervt überhaupt nicht - im Gegenteil.
    Aber wenn man wissen möchte, was auf so einer ECM Pressung klangtechnisch abgehen kann, gibst nur eins: VINYL kaufen.

    Mich würde interessieren, warum man hier einen Stern vergibt. Warum?
    Magic Moments 12 - One World Of Music Magic Moments 12 - One World Of Music (CD)
    18.05.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Danke, kein Bedarf

    eigentlich als kleine Hörprobe gedacht - tatsächlich aber eine beliebige Zusammenstellung einzelner Titel aus den aktuellen Alben der ACT - Stars.
    Magic Moments 11 - In The Spirit Of Jazz Magic Moments 11 - In The Spirit Of Jazz (CD)
    18.05.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Schade das braucht ein Label wie ACT nicht.

    eigentlich als kleine Hörprobe gedacht - tatsächlich aber eine beliebige Zusammenstellung einzelner Titel aus den aktuellen Alben der ACT - Stars.
    Entering The Woods (180g) Entering The Woods (180g) (LP)
    30.03.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Nur wenig überraschend...

    Die Erwartungen waren hoch: EBT besitzen durch ihren Sound ein besonderes Alleinstellungsmerkmal. Das zeigt sich auch auf der neuestes Einspielung Entering the Woods, wobei der Titel wenig Hinweise auf das Thema gibt. Gewohnt präzise und fein eingespielt musizieren die Drei, dieses mal durch Flügelhorn; Gesang und Gitarre verstärkt in bekannten Harmonien. Es brauchte schon zwei bis drei Durchgänge, bis sich mir die Neukompositionen erschlossen. Vieles scheint bekannt zu sein, einiges ist neu und etwas ist auch überraschend. Dass die Drei hier wirklich den Wald erobern … ich hör´s nicht raus, aber gut.
    Das Vinyl kommt in gefütterter Innenhülle, liegt plan, Lochung minimal ausmittig, Skip records bietet wenig Hintergrundinformation an - eigentlich schade.
    Klanglich ist das auf gewohnt ordentlichem Niveau, die Base drum nervt phasenweise auf einem fiesen Ton herum, ansonsten alles ausgewogen und solide, allerdings nicht besonders Brilliant oder auch sehr gut gestaffelt. Da waren alte Aufnahme von EBT deutlich weiter vorne.
    Ich gebe mal vier Punkte, empfehle die Platte für den/ die aufmerksamen Zuhörer/ -in am besten mit Tee und Gebäck, Sonntag nachmittags - da stellt sich Entspannung ein. Ich freue mich auf das Live Konzert, das hoffentlich nachgeholt wird.
    Kind Of Tango (180g) Kind Of Tango (180g) (LP)
    02.03.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Würdiger Abschluss einer Trilogie

    Mit Spannung habe ich nach einem Konzertbesuch von Haffner & Band auf das Erscheinen des neuen Albums gewartet.
    Nun also ist es da. Vinyl liegt plan, gefütterte Innenhülle, ACT Aufmachung - alles o.k.
    Auf dem Plattenteller entfaltet die Scheibe eine sehr feine Auflösung, die Instrumentierung lädt ja auch dazu ein. Keiner der Akteure kommt zu kurz, keiner drängt sich auf, das harmonische Zusammenspiel steht im Vordergrund. Musikalisch juckt es dem (Amateur-) Tänzer automatisch im Bein, die Tango Anleihen sind gelungen und abwechslungsreich interpretiert. Klassiker kommen ebenso zu Geltung wie Neuschöpfungen. Hier wird Musik und Lebensart gefeiert. Genau das Richtige für ein Sonntagnachmittags - Gefühl. Entspannt und kreativ, niemals aufdringlich oder nervig. Gelungener Abschluss einer Trilogie.

    Ich empfehle einen Konzertbesuch. Wenn man Herrn Dell und Oslender beim Spielen zuschaut, versteht man, warum Herr Haffner grinst und grinst und grinst.
    Meine Produktempfehlungen
    • About Time (180g) About Time (180g) (LP)
    About Time About Time (CD)
    25.02.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    nearly perfect

    Vinyl: liegt plan, keine Pressrückstände, vernünftige gefütterte Innenhüllen, gatefold … alles prima
    Klang: von fast sehr gut bis hervorragend, die Aufnahmen mit Haffner und Dell sind ausgezeichnet aufgelöst, die anderen sind gut - da fehlt ein bisschen Brillanz
    Musik: funky, tolle Arrangements, super Percussion und Drums, Oslender an den Fender Rhodes groovt gewaltig - eine gute Laune Platte mit phantastischer Besetzung, großer Virtuosität...kleiner Wermutstropfen: Es fehlt das Elegische, das Konzeptionelle und das Durchgängige Thema, alles wirkt etwas unzusammenhängend, aber ich würde die Platte trotzdem empfehlen

    ...mich würde ja wirklich mal interessieren, warum man bei solch einer Super Scheibe eine Bewertung mit 1 Pkt. vornimmt. Keine Ahnung, was das soll...
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Philharmonie Cologne Live At The Philharmonie Cologne (CD)
    Khmer (180g) Khmer (180g) (LP)
    25.02.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Verstörend

    Das Ganze Album auf einmal ist wie zuviel Chilli essen - unbekömmlich. Aber verglichen mit seinen anderen Aufnahmen wohl eher noch moderat.
    Das Vinyl liegt plan, ist frei von Rückständen in vernünftigen Innenhüllen und piccobello aufgenommen. Die Aufnahme strahlt und ist ausgewogen mit herrlichen Tiefbasstönen; da kann der Tieftöner mal zeigen, was er kann. Ein guter Test für die Anlage.
    Musikalisch ist das die gewohnt schwere Kost von NPM, verstörend, aber wie ein Sog - faszinierend. Manche Stücke wirken wie ein LSD Trip nur für die Ohren - was Besonderes.
    Aufgrund der hervorragenden Aufnahme zu empfehlen!
    Kind Of Spain Kind Of Spain (CD)
    24.02.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Butter bei die Fische

    Auf Vinyl längst vergriffen konnte ich mir ein mint - Exemplar sichern. Klanglich ist das auf aller höchstem High-End-Niveau und fordert den Tonabnehmer und die Wiedergabekette heraus. Wenn sich das nicht so großartig anhört, muss es an der Anlage liegen. Die Scheibe liegt plan und ist rückstandsfrei.
    Was Haffner und seine Band musikalisch zaubern ist ebenfalls großes Kino, die Einbindung von traditionellen Klängen in modernen Jazz ist feinfühlig und wenig selbst verherrlichend umgesetzt. Der Gitarrist Daniel Stelter verleiht mit seinem technisch anspruchsvollen Spiel dem spanischen Lebensgefühl wunderbar Ausdruck. Allein Pasodoble oder Aranjuez sind Klassiker, die mit dieser Neuinterpretation erstrahlen. Das Zusammenspiel des Sextetts ist über alle Zweifel erhaben.
    Das Album wünscht sich den aufmerksamen Zuhörer und taugt nicht als Hintergrundmusik.
    Unbedingte Vinyl - Kaufempfehlung.
    Live At The Philharmonie Cologne Live At The Philharmonie Cologne (CD)
    10.01.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Platte des Jahres

    brilliante Aufnahme, perfekter Sound, Platte liegt plan, Lochung leicht ausmittig, unfassbare Qualität auf allerhöchsten Niveau, spielfreudig, abwechslungsreich, dynamisch
    perfektes teil.
    Live At The Philharmonie Cologne (180g) Live At The Philharmonie Cologne (180g) (LP)
    08.01.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Überragend Platte des Jahes

    Eine fantastische Auflage der WDR Bigband mit Bill Laurence, die perlt grooved, schnallst, knallt und tingelt vom Allerfeinsten. Die Platten liegen völlig plan. eine hervorragende Aufnahme, kaum zu übertreffen für eine Live Aufnahme die nicht DM am gepresst worden ist absolute Kaufempfehlung
    Personal Seasons Personal Seasons (CD)
    11.11.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Weniger wäre mehr gewesen...

    Live als Trio waren Edgar Knecht und sein sehr guter Bassist mit dem überragenden Schlagzeuger sehr sehr toll, frisch, inspiriert, kreativ und voller Spielfreude. Auf der Vinylausgabe ramponiert der Trompeter Köster die geniale Mischung mit vordergründigem Spiel. Warum man das beste Stück downloaden soll, anstatt es auf der Scheibe zu haben, ist dem Plattenliebhaber nicht zu erklären. Käse...
    Insofern: weniger wäre mehr gewesen...
    Aber live - der Wahnsinn.
    Live In Gothenburg (180g) (Limited Numbered Edition) Live In Gothenburg (180g) (Limited Numbered Edition) (LP)
    04.11.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Da kommt Freude auf

    3 Scheiben im Gatefold-Cover mit vernünftigen gefütterten Innenhüllen, ohne besonders viel weitere Informationen. Das Konzert von 2001 zeigt ein Trio, das sich noch entwickelt hat, recht zurückhaltend spielen die drei miteinander. Das allerdings wird groß geschrieben - MITEINANDER. Nicht alle Stücke erkennt man wieder, wird doch bei den live Versionen fröhlich improvisiert und umgeworfen, verändert, gedehnt und experimentiert. Das zeigt sich eindrücklich beim bislang noch nicht veröffentlichten Stück "Bowling", das eher einer Session mit einer Idee für ein kurzes Thema gleich, als einem Stück. Meines Erachtens das schwächste Stück. Ansonsten war ich von der Spiel- und Experimentierfreude begeistert und Dodge the Dodo ist schlichtweg ein Knaller. Das ballert nur so aus allen Kanälen, Fenster zu und volle Pulle… eine wahre Freude.
    Klanglich sind die Platten gut, z.T. hervorragend. Auf den ersten drei Seiten ist das Piano recht leise, der Bass voll vorne. Die restlichen Seiten sind besser ausgesteuert, da steht das Piano felsenfest und die anderen Instrumente sauber ausgeleuchtet. Die Schlagzeugeinlagen von Öström sind ein echter Test für die Lautsprecher.
    Das Publikum hört man nur in den recht leisen Passagen (da hat jemand ganz fiesen Husten). Das man ein Stück allerdings ausblendet, ist für eine live Aufnahme in dieser Form ungewöhnlich.
    Forever Comes To An End Forever Comes To An End (LP)
    23.09.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Jawoll

    Wer hätte gedacht, dass nach P.F. und Steven Wilson noch jemand Progressive so unglaublich geil macht. B.R. lässt seinen Songs wieder viel Zeit und das macht er richtig. Hier wird ein musikalischer Weg beschritten, von dem man sich kaum zu träumen wagte. Danke, Björn.
    P.S. das ist aber nix für "nebenbei", wenn ihr mich fragt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Disconnected (remastered) (Limited-Edition) (White Vinyl) Disconnected (remastered) (Limited-Edition) (White Vinyl) (LP)
    A Storm Is Coming (180g) (Limited-Edition) (Marbled Vinyl) A Storm Is Coming (180g) (Limited-Edition) (Marbled Vinyl) (LP)
    25.08.2019
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Super Pressung

    Björn Riis war mir völlig unbekannt. Ein toller Mix zwischen Porcupine Tree, Slow Food, Steven Wilson, Lunatic Soul und Anleihen von PF. toller Sound, tolle interessante abwechslungsreich gestaltete Atmosphäre mit Heavy Einlagen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Hand. Cannot. Erase. (180g) (Limited Edition) Hand. Cannot. Erase. (180g) (Limited Edition) (LP)
    176 bis 200 von 249 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7
    8
    9 10
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt