Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von sunandsnowmusic bei jpc.de

    sunandsnowmusic

    Aktiv seit: 26. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 74
    27 Rezensionen
    Magnificat Magnificat (BRA)
    15.02.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Musikalische Melancholie auf dem höchsten Level

    Diese fantastische Werk begleitet mich nun schon seit einigen Jahren. Vor allem zur winterlichen Weihnachtszeit ist das Hören ein wahrer Genuss!
    Wenn es ein Album gibt, was mir persönlich sehr viel bedeutet und in mir besondere Stimmungen hervorruft, dann dieses!
    Besonders feinfühlig agieren hier Chor & Orchester, man ist beim Hören gefesselt und hört gefühlt jeden Atem der Sänger und jede Bogenführung der Streicher. Das nenne ich Hörerlebnis, zumal auch der Sound der absolute Wahnsinn ist!
    Was hier der junge und zeitgenössische Komponist Kim André Arnesen komponiert hat (ausser der 3 letzten Tracks) verlangt mir sehr viel Respekt ab. Chapeau!
    Volle Punktzahl, mit das Beste, was ich besitzen darf und kenne. Wahre Liebe!
    1984 (remastered) Van Halen
    1984 (remastered) (LP)
    12.10.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musik top, Pressung top, Sound top

    Kann man sich ernsthaft noch Jump anhören, nachdem es Radiosender geschafft haben, den Track gefühlt „tot“ zu spielen!? Antwort: ja, man kann!
    Bei dieser Pressung macht das ganze Album verdammt viel Spaß, da man vor allem das fantastisch klingende Drum-Set wunderbar heraushört. Musikalisch ist das Gebotene wahre Kunst, ich habe es keineswegs bereut, das Album nach 40 Jahren endlich auf Vinyl gekauft zu haben! Von daher in allen Aspekten die volle Punktzahl ?
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (180g) Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (180g) (LP)
    09.12.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Nicht überzeugende 4 Jahreszeiten

    Ich besitze das gute Stück auf Vinyl seit VÖ, erst jetzt lausche ich den beiden Seiten!

    Der erste Eindruck ist der, als wären Instrumente falsch gestimmt! Der Endruck bestätigt sich durch die ganze erste Seite. Hier werden leider vom Solo-Violinisten viele Töne nicht exakt getroffen, es hört sich wahrhaftig verstimmt an. Zudem bekomme ich den Eindruck, es wurde schlampig musiziert und wenn man über die Freiheit der Interpretation spricht, gefällt mir auch diese nicht.

    Leider ist der Herbst in der Interpretation auf der B-Seite kaum zu ertragen. Auch hier wieder viele falsche Töne. Leider überzeugt mich dann auch nicht der Winter und das Album endet mit der Überlegung, es wieder zu veräußern. Übrigens erklärt wahrscheinlich der Applaus zum Schluss die vielen Fehler: es handelt sich um ein live-Konzert!

    Die Produktion ist vom Klang her klasse, die Pressung lässt etwas zu wünschen übrig, auf der A-Seite viele Knackser, die B-Seite ist fast Knacksfrei…

    Oxygene 3 (180g) (Clear Vinyl) Jean Michel Jarre
    Oxygene 3 (180g) (Clear Vinyl) (LP)
    11.04.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Unfertig wirkendes Album

    Also ich weiß nicht so recht, so ganz will der Funke nicht überspringen. Mir fehlen die zündenden Momente, der Part, den man am liebsten gleich nochmal hören möchte.
    Mir kommt es vor wie ein schnell produziertes Album, ohne die geniale Idee gehabt zu haben. Sounds, Grooves & Effekte sind ganz nett, mehr aber auch nicht.
    Vielleicht muss ich aber das Album öfters hören, damit der Funken noch überspringt!
    Im Moment läuft die letzte Rille der 2. Seite ab und frage mich, ob es das schon gewesen sein soll?
    Leider fehlte mir der Überraschungsmoment & das Besondere!
    Die Pressung ist OK, ein paar Knackser sind zu hören, aber edel sieht die clear Pressung schon aus und das Gatefold-Cover zeigt ein paar nette & interessante Bilder.
    Auf jeden Fall bleibt die LP in meinem Besitz, mal schauen, wie oft ich das Album auflege..
    Liederzyklus "Between Yesterday and Tomorrow" Liederzyklus "Between Yesterday and Tomorrow" (CD)
    24.03.2020
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Große musikalische Darbietung, wenn da nicht Natalie Dessay wäre...

    Also bei mir will der Funken nicht so recht überspringen. Hörproben haben mich sehr neugierig gemacht und ich habe diese Produktion sogar auf Vinyl gekauft. Nun höre ich die Platte zum 3. x hintereinander und es will der Funke nicht überspringen.

    Auch wenn die musikalische Darbietung vorzüglich ist, fragt meine musikalischer Input nach Arrangements und Harmoniefolgen, mit denen meine Gehörgänge was anfangen können. Zudem finde ich, dass die Stimme von Natalie Dessay recht dünn ist. Der Aufnahme hätte eine stimmsichere und kräftigere Sängerin besser zu Gesicht gestanden.

    In der Gesamtbewertung allerdings eine gute 3 ;-)
    ... And Then There Were Three (Remastered) ... And Then There Were Three (Remastered) (CD)
    12.11.2019
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Für mich die beste Genesis!

    Seit Erscheinen kenne ich dieses Album, es ist eines der besten Alben meiner Sammlung sowie der gesamten Genesis Ära. Rhythmisch mit Anleihen zu Phil Collins "Brand X" Zeiten, entsprechend ist das musikalische Niveau zu bewerten. Die remasterte Version holt so ziemlich alles aus dem vorhandendem Material heraus, klingt sogar dynamischer wie die 2016er Vinyl Reissue.

    Mir gefällt diese melancholische Stimmung des Albums, jeder Track hat seinen Wert, Highlight ist zweifelsohne der Starter "Down And Out".
    Konzert für Bandoneon & Streichorchester Konzert für Bandoneon & Streichorchester (CD)
    27.04.2018
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Die Krönung musikalischer Kunst!

    Die fantastische Musik und deren Umsetzung auf diesem Werk ist der Ausdruck eines positiven Lebensgefühls getränkt mit einer Brise Melancholie. Wunderschöner kann Musik nicht sein, die Musik spendet wie einem Film extrem viel Liebe, Gefühl und Kraft. Für mich die Vollendung wertvoller Musik als Ausdruck einer Kunst ... besser geht es nicht. Wen diese Musik nicht berührt, dem fehlt was!
    In My Room In My Room (CD)
    08.09.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Genialität ist nicht alles ...

    Musikinteressierte, so wie Ich, haben sicher mit Spannung das Album des jungen begabten Jacob Collier erwartet. Sämtliche Videos auf YouTube sowie Posts in den sozialen Netzwerken haben ja auch neugierig gemacht auf den Musiker. Hier nun meine persönliche Bewertung seines Debutalbums:

    zunächst sind alle Tracks wie erwartet von ihm selbst arrangiert und eingespielt worden und natürlich auch selbst produziert worden, dafür schon mal meinen allerhöchsten Respekt!
    Der Sound ist sehr gut, sauber und aufgeräumt kommen alle Parts und Instrumente zum Vorschein, auch mit der nötigen Dynamik. Schon beim Anspielen des ersten Tracks spürt man die Genialität des Musikers auf dieser Produktion. Allerdings hinterfrage ich bereits nach der ersten Minute das Ziel des recht vollgepackten Tracks. Das ist übrigens auch schon vorweggenommen mein Resumé des gesamten Albums, fast alle Tracks sind mir ganz einfach zu komplex, zu vollgepackt, mir verlangt die Musik ganz einfach zu viel ab. Ich merke, daß sich hier ein Künstler verwirklicht hat, alle Register seines Könnens gezogen hat und ein Ausrufezeichen in der anspruchsvollen Musikwelt setzen wollte. Die Rechnung dieser One Man Show geht aber leider nicht voll und ganz auf!
    Die vielen programmgesteuerten Vocalarrangements (vor allem bei "Flintstones"), die vielen Soli, sowie die vertrackten Breaks, Beats und Tempiwechsel machen das Album zu undurchsichtig. Ein paar weniger instrumentale Parts sowie das Besinnen auf einige wenige Harmonien hätten diesem Werk besser zu Gesicht gestanden.
    Ein weiterer Aspekt, der mich stört, ist die Eintönigkeit seiner Vocals, die etwas nasale wie tenore Stimme wirkt auf Dauer zu einseitig. Im Übrigen klingen seine Vocals am schönsten, wenn er summend wie zu Beginn bei Track 4 einen schönen Harmonie-Teppich legt wie einst bei Werken von Henry Mancini oder bei den Singers Unlimited.

    Kurzum könnte es sich hier auch um ein Demo-Tape eines jungen Musikers handeln, wenn es sogar nicht auch so ist :-) Um auch nochmal beim 1. Track zu bleiben, für mich ist es sogar eine Erholung nach diesem den Track 2 "in My Room" zu hören. Erholung vom Streß eines auf mich wirkenden ADHS-Musikstückes, ähnlich wie bei dem letzten Track des Albums "Don't You Know".
    Abschließend kann ich also vermelden, daß mein Verlangen, das Album ständig oder oft zu hören nicht sehr groß ist, und ich denke, daß es vor allem darauf ankommt. Das ist dem Arrangement bzw. dem Grundgedanken des Albums geschuldet, Jacob Collier muß vielleicht noch viel lernen, entsprechend dosierter zu Werke zu gehen. Er bietet aber auf Grund seines Talentes eine unheimlich anspruchsvolle Basis um in naher wie auch ferner Zukunft vielleicht ein großer Musiker zu werden. Schließlich muss es ja auch mal Nachfolger von Joe Zawinul & Co geben ...
    Jacintha Goes To Hollywood (180g) (45 RPM) Jacintha Goes To Hollywood (180g) (45 RPM) (LP)
    25.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5
    Also bei mir will der Funke so recht nicht überspringen. Zum einen finde ich teils die Arrangements nicht überzeugend und hin und wieder stört mich die Instabilität Ihrer Stimme, sie singt recht ungenau und trifft nicht jeden Ton. Gewollt kann das nicht sein, auch bei anderen Aufnahmen hört man Ihre fehlende Präzision.
    Der erste Track "On Days like These" sowie "A Man And A Woman" ist gesanglich so nicht akzeptabel. Auch "Que Sera Sera " ist gesanglich ein No Go! Hinzu kommt, daß mir hin und wieder eine kraftvollere Bruststimme fehlt, der Gesang ist mir dann doch über das gesamte Album gesehen zu smooth und anspruchslos.
    Vielleicht sollte ich das Album als ein perfektes Hintergrund-Album mit Easy Listening Charkater einstufen, aber nicht als ein Hörgenuss-Album auf 180gr Vinyl in 45rpm.
    Moonflower Santana
    Moonflower (CD)
    20.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitlos gut!

    Ich weiß noch, wie ich mir damals -Ende der 70er- das Album gekauft habe. Jetzt sind genau 40 Jahre vergangen und gerade heute wird Carlos Santana 70 Jahre alt. Ein Grund, heute am 20.07.2017 diese Rezension zu schreiben.

    Für mich ist Moonflower ein Meilenstein der Musikgeschichte, musikalisch so farbenfroh, perkussiv und lebendig. Oft nahe am Jazz Rock wie z. Bsp. das Stück "Zulu" belegt und daher noch heute so interessant. Die Musiker, die mir noch von damals so positiv in Erinnerung geblieben sind, ist der Keyboarder Tom Coster sowie der Drummer Graham Lear. So einige Scheiben zähle ich zu den absoluten Highlights der Musikgeschichte, das Album gehört definitiv dazu!

    Vielen Dank für die dermaßen gute Musik und Herzlichen Glückwunsch, Herr Santana :-)
    Birdy Birdy (CD)
    29.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ergreifende Schönheit

    Musik einer ergreifenden Schönheit und einer unglaublichen Intensität.
    Für mich nach dem Erfolg von ADELE ein Geheimtip.
    Dennoch bin ich froh, daß dieses edle Werk nicht zur Dauerbeschallung unserer Gesellschaft entfremdet wird. Ein Stück Musikgut für besondere Tage.
    Meine absolute Empfehlung. Volle Punktzahl!
    Untrue Burial
    Untrue (CD)
    02.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ab in den Untergrund ...

    Sounds wie Nachts in einer verlassenen Großstadt, und das alles in schwarz weiss ... vielleicht nicht jedermann's Sache, wer aber was für interessante Soundgemälde übrig hat mit äusserst treibenden und aufregenden Beats, der sollte sich hier bedienen. Dubstep nennt man diesen Style.
    Eigentlich ein unglaubliches Album, sehr modern und extrem düster.
    Jeder Sound, Effekt oder Beat ist so bewusst und absolut gefühlvoll und professionell eingesetzt worden, daß man von diesem Album nur begeistert sein muss.
    Meine Empfehlung.
    My One And Only Thrill My One And Only Thrill (LP)
    24.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik für die Seele

    Die gestern gelieferte Schallplatte von Melody Gardot läuft heute bestimmt schon zum 20. x ... Ich komme anscheinend von dem Wechseln der Seite A auf B nicht los ... und das heute, an HEILIG ABEND. Diese Musik fasziniert so dermaßen und zieht so in ein Bann der Leidenschaft und Intimität.

    Die Stimme von Melody ist so zart und gefühlvoll, mir läuft's eiskalt den Rücken runter -wie man so schön sagt- ICH KANN AUF JEDEN FALL DIESE SCHEIBE JEDEM EMPFEHLEN.
    Sabi, k: 71:36 Sabi, k: 71:36 (CD)
    05.06.2011

    Elektronische Grenzgänger

    Ich versuche, dem Album irgendeine Schönheit abzugewinnen.
    Das gelingt mir zu Beginn des Albums mit seichten Klavierklängen und folgenden Orchestralen Sounds, alles in allem recht interessant, das hat bislang mehr mit Ambient als mit Techno zu tun, was sich dann allerdings ab Track 6 ändert. Elektronische Schnipsel und Clicks, wie es zur Zeit irgendwie "in" zu sein scheint halten auf dieser CD Einzug. Gegen Ende des Albums ziehe ich Parallelen zu den Werken von "Autechre".
    Kurzum - wer das Album komplett in Ruhe durchhören möchte, der braucht dazu definitv Ruhe und muss sich auf eine elektronische Herausforderung einlassen.
    Nur 4 Sterne für den Klang ist der Tatsache geschuldet, daß man teilweise unerträgliche Sounds und Clicks nicht wirklich genussvoll auf einer guten Anlage testen möchte. Da ziehe ich lieber beispielsweise eine analoge Aufnahme mit klassicher Bandbesetzung vor.
    Die Frage, ob ich das Album weiterempfehlen würde, ist mit JA beantwortet, aber halt nur für die Hörer, die sich einen solchen elektronischen Grenzgänger einlassen wollen.
    Nur muss ich gestehen,ich weiss nicht, ob ich dieses Album nochmals irgendwann komplett durchhören werde.
    Trust It Trust It (CD)
    21.05.2011

    HOUSE vom Feinstem

    Sehr hochwertiger HOUSE !
    Seit einigen Jahren greife ich immer wieder unter all meinen HOUSE CD's zu dieser genialen Scheibe.

    MEINE ABSOULTE EMPFEHLUNG

    Jeder Track hat seine eigene Qualität, das Album kommt extrem locker und groovend rüber. Besonders geeignet für schöne Sommer-Tage :-)

    Hier ist zweifelsohne ein Meister am Werk gewesen.
    Black Noise Black Noise (CD)
    31.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Perkussiver minimal Techno

    Erst mal das positive : Das Album zeichnet sich durch einen recht dezenten Klangteppich aus und vereint perkussive Electronics mit Sounds und Samples aus der Natur (das Album wurde in den Schweizer Bergen aufgenommen). Entsprechend werden Glockensounds als Rhythmus- oder Melodiegeber verwendet und mit unaufdringlichen Beats untermalt.

    Jetzt das negative : selten springt der Funken über, das Album plätschert so dahin, mir fehlen die Spannungsbögen und die einprägsamen Hooklines.

    Meine Bewertung fällt folglich mit einer durchschnittlichen aus, interessant ist das Album sicherlich, aber es fehlt ganz einfach der Biß. Ich habe das Gefühl, der Produzent war auf der Suche nach was neuem ohne das Ziel gefunden zu haben und so geht es auch dem Zuhörer.
    NoJazz NoJazz (CD)
    18.03.2011

    VOLLE PUNKTZAHL für ein MEISTERWERK

    JAZZ / FUSION / NU JAZZ at its best !
    Also wahrhaftig ein MEISTERWERK - so sollte Jazz heutzutage klingen. Modern, frisch, frech, inspirierend, extrem groovend und voller Kraft.
    Ich bezeichne dieses Album sogar als Referenz, dieses Album gehört mit zu den besten meiner Sammlung. Ein Meilenstein.
    Twoism Twoism (CD)
    18.03.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sounds der Sehnsucht

    Für mich erweckt das Album Sehnsüchte nach einer vergangenen Zeit. Um es auf den Punkt zu bringen : Hört man schon den ersten Track denke ich unweigerlich an meine guten alten Tapes aus den 70ern und Anfang der 80er.
    Gute alte Scheiben von Tangerine Dream oder der legendären Band Space haben bereits diesen Sound damals kreiert. Nur handelt es sich bei Boards of Canada um keinen billigen Remake, sondern die Band steht sicherlich für den eigenen Stil und ohnehin verlangt es mir unheimlich viel Respekt ab, daß es eine Band gibt, die einen solchen Stil prägt und das in der "Neuzeit" (das Album ist von 1995).
    Wenn jemand Klaus Schulzes Projekt "Clara Mondshine" kennt und noch dazu das Stück "Lange Melodie für den Countdown" der findet diesen Sound hier wieder. Hinzu kommt, daß der Sound eigentlich kein guter ist und alles klingt als würde das gute alte Tape leiern. Und genau das macht wiederrum das Album aus.
    Sicherlich ein Kultalbum in der modernen Zeit der SPACE-SOUNDS, das non plus ultra ist es allerdings nicht. Hörgenuss ist dann in meinen Ohren doch was anderes, aber dennoch 4 Sterne für das Konzept. Der Klang hat an für sich weniger Sterne verdient, aber weil es eben so klingen muss, sind es dann doch 4 Sterne.

    Ein Album mit einem Schuss Melancholie und Träumerei, eigentlich ein Kunstwerk der Extravaganz, fernab von jeglichem Kommerz.
    Nothing Lasts...But Nothing Is Lost Nothing Lasts...But Nothing Is Lost (CD)
    10.03.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalischer Wahnsinn

    Was hier den Ohren geboten wird, ist eine fantastische musikalsiche Reise mit enorm viel Einfallsreichtum und Überraschungen. Es ist eine nonstop Story, die viele Ebenen und Flächen bietet, mal rhythmisch, mal melodisch und das alles mit so viel Spielwitz und Effekten wie Phaser, Flanger, Wah Wah & Co. Hier werden gesampelte Vocals durch den "Fleischwolf" gedreht, sogar Gitarrensoli klingen wie noch nie gehört und oft enden Synthisoli mit einer gesampelten Menschenstimme.
    Wie man auch immer die Musikrichtung nennen mag, GOA oder PSYTRANCE, mir ist die Bezeichnung egal, hier wird ganz einfach erstklassige Musik geboten. Hier passiert enorm viel, es wird nie langweilig aber auch nie überladen.
    Mal wieder eine absolute Empfehlung.
    Ein sehr authentisches und hochwertiges ALBUM.
    Eine Bereicherung, fast schon ein Muß in jedem anspruchsvollen Plattenschrank.
    Tipp : Licht aus, CD auf play & durchhören !!! Es ist der perfekte SOUNDTRACK oder ganz einfach der musikalische WAHNSINN!
    Keeper Of The Flame Keeper Of The Flame (CD)
    27.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein TOP-Album !

    Hier erwartet den Hörer ein sehr inniges, persönliches und sensibles und doch sehr frisches, inspirierendes Album. Besonders gefallen die sparsamen Arrangements und eine ebenso überzeugende Instrumentalisierung, bzw.Besetzung (drums, bass, piano, organ, bläser, streicher und teilweise chor).
    Hier erfährt einem absolutes Hörvergnügen, man wird regelrecht zum Zuhören gezwungen, da man das extrem authentische Musizieren mit Leib und Seele auch zu Hause vor der Anlage spürt.
    Bislang habe ich noch nichts von Caroline Henderson gehört, aber diese bewegende, herzergreifende Stimme geht total unter die Haut. Absolutes Feeling und keine übertriebenen Jazz-Vocals wenn gleich man hört, daß Sie ein grosses Stimmpotential hat.
    Teilweise erinnert Ihre Stimme an Cassandra Wilson und an die grosse Shirley Horn. Dennoch hat Caroline ein eigenes Timbre und einen unverwechselbaren Style.
    Wem das Album beim "Reinhören" schon gefällt, gibt's nur eine Entscheidung : KAUFEN! Das ganze Album ist meine absolute Empfehlung!
    Brazilectro Session 3 - The Fall/Winter Edition Brazilectro Session 3 - The Fall/Winter Edition (CD)
    06.01.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Extrem hochwertige Ware

    Hier passt einfach ALLES
    Erstklassig ausgesuchte Musiktracks und ein sehr hochwertiges Cover und Artwork stimmen zur Sommerzeit ein.
    Mittlerweile sind die BRAZILECTRO-Sampler schon Kult, das hier ist mit Sicherheit die beste Compilation.
    Absolute Kaufempfehlung !
    The Missing Piece The Missing Piece (CD)
    06.01.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Hispeed Psytrance

    HIER GEHT'S AB !
    Wer mit der Musikrichtung PSYTRANCE was anfangen kann, dem sei dieses Album an's Herz gelegt. Hier fährt man auf der Autobahn nur links und hat noch den Blinker an. Das Fernlicht wird ab und zu zugeschaltet.
    Und wer sich mit Musikrichtungen nicht auskennt, und wem es auch egal ist, dem sei gesagt, daß hier Musik aus dem Jahr 2007 geboten wird, die was zum Wachwerden ist.
    Meine Empfehlung : Track 2 "The Missing Piece" und der total abgefahrene Track 8 "Invalid Ext.".
    Viel Spaß :-)
    Anhang : 1 Stern fehlt zur absoluten Krönung, da in der Summe sich alle Tracks recht ähneln. Es fehlt ein wenig die Abwechslung.
    My Kind Of Christmas Christina Aguilera
    My Kind Of Christmas (CD)
    26.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Weihnachtsmusik aus dem Jahr 2000

    Wer die Stimme von Christina Aguilera mag und ein modern arrangiertes
    Weihnachtsalbum sucht, wird hier bestens bedient.
    Ich bin grundsätzlich bei Weihnachtsalben vorsichtig, da oft kommerzielle Aspekte die Qualität schmälern. Hier aber darf man den Produzenten eine gute Note für das Gesamtwerk ausstellen. Hier trifft traditionelles auf modernes. Alles in Allem ein sehr schönes, abwechslungsreiches Album mit einer mal wieder überragenden Christina.
    Oversteps Oversteps (CD)
    08.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musik für Extremisten

    Wer sein Musikverständnis erweitern möchte, dabei die Grenzen des normal verträglichen durchstossen möchte und einfach mal NEUES kennenlernen möchte, der ist hier genau richtig.
    Kurz umschrieben bietet dieses Album elektronische, experimentelle Musik, die den Hörer enorm herausfordern. Nicht nur bei den ersten Hörstunden des Albums vermisst man schöne Melodien und eingängige Grooves. Es geht sogar soweit, dass teilweise verzehrte Klänge das Abschalten des CD Players fordern, man hinterfragt, was das mit Musik zu tun hat.
    Warum aber 5 Sterne ? Genau deswegen :
    Hier wird Musik geboten, fernab von jeglichem gewöhnlichen Musikverständnis, die nach genauem Zuhören die eigentliche Qualität erkennen lässt.
    Hier kommen Elemente aus sämtlichen Musikstilen zum Vorschein, teilweise sehr düster und an die Anfänge des Syntheshizer-Zeitalters erinnernd (Oscar Sala), Trance, Jazz und A-tonale Musik sind sicherlich vorwiegend zu erkennen.
    Rundum ein äusserst interessantes Album, welches die genormten Gehörgänge herausfordern. Hier findet eben höchst anspruchsvolle, elektronische Musik statt. Interesse zeigen sicherlich an solchen Werken ohnehin nur extreme Musiker und Käuferschichten.
    Dennoch ist diese CD als enorm wertvoll einzustufen, da dieser Musikstil vollkommen fern von jeder Norm und jedem Kommerz ist. Karl-Heinz Stockhausen hätte seinen Spass - Ich aber auch :-)
    Im übrigen kann ich mittlerweile (nachdem ich die CD ca. 15 x gehört habe) doch vielen Stücken schöne, verträgliche Passagen abverlangen. So z.Bsp.Track 6 "see on see" mit Cembalo-& Harfen-ähnlichen Klängen. Track 7 "Treale" und Track 10 "d-sho qub" mit richtungsweisenden Grooves. Der wohl interessanteste Track ist Nummer 5 "qplay".
    Zusammenfassend darf ich erwähnen, daß eine musikalische Beurteilung nicht immer nach dem Wohlempfinden stattfinden muss sondern vielmehr nach der Qualitätsgüte.
    Fabric 38 Fabric 38 (CD)
    20.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Elektronischer GROOVE vom Feinsten

    Hochwertige CD ! Sowohl das Case (Steel Box) wie auch die inneren, musikalischen Werte sind vom Feinsten !
    Wer auf elektronische Beats mit Anspruch steht, wird hier bestens bedient. Sehr abgefahrene Sounds und immer wieder neue, belebende Elemente, die die Spannung hoch halten. Zudem groovt es extrem, alles in allem sehr tanzbar. So muss elektronische Musik im neuen Jahrtausend klingen - Absolute Empfehlung !
    1 bis 25 von 27 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt