Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von manu63 bei jpc.de

    manu63 Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 14. Januar 2015
    "Hilfreich"-Bewertungen: 23
    850 Rezensionen
    Dunbridge Academy - Anytime

    Sarah Sprinz
    Dunbridge Academy - Anytime (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    13.12.2022

    Etwas weniger wäre mehr gewesen

    Im dritten Teil der Dunbridge Academy Reihe mit dem Titel Anytime geht es um Olive und ihr Schicksal nach dem Brand im Internat. Dazu kommt als neuer Akteur Colin Fantino hinzu, der nach einem Brand an seiner Schule von seiner Mutter gezwungen wird die Schule zu wechseln.

    Die Geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, die gute Einblicke in die Seelenwelt der Akteure gibt. Wobei ich die Dramen rund um Olive und Colin wie eine Endlosschleife fand, die man besser hätte auflösen können, wenn die Akteure nicht so viel geheim halten wollten bzw. immer umeinander herum tanzten ohne den anderen mal einzuweihen, in Dinge welche die anderen schon lange wussten. Das wirkte für mich an einigen Stellen etwas hölzern und aufgebauscht. Weniger Drama wäre da besser gewesen, den es kam schon einige zusammen was zum Teil unnötig war.

    Insgesamt ein guter Abschluss der Trilogie, in der die Hauptpersonen der Vorbände nochmals einige Auftritte hatten. Der Band lässt sich auch gut einzeln lesen, da benötigte Infos recht schnell gegeben werden.
    Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein

    Hanna Caspian
    Schloss Liebenberg. Hinter dem hellen Schein (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.12.2022

    Sicht von unten

    Hinter dem hellen Schein ist der Auftakt der Schloss Liebenberg Trilogie der Autorin Hanna Caspian. Die Autorin führt uns in die Dienstbotenwelt ab den 1900er Jahren. Die Tagelöhnertochter Adelheid erhält unerwartet die Möglichkeit in Schloss Liebenberg als Stubenmädchen zu arbeiten. Durch Intrigen wird sie zum Hausmädchen herabgestuft und findet im Stubenmädchen Hedda eine unerwartete Freundin.

    Die Autorin erzählt ihre Geschichte aus der Sicht der Dienstboten der damaligen Zeit und legt ihren Finger sehr direkt auf die Probleme der damaligen Zeit. Obwohl es einige Wiederholungen in der Geschichte gibt, fand ich die damalige Welt aus der Sicht der Dienstboten sehr interessant beschrieben. Die Arbeitsbedingungen waren hart und die Bedürfnisse der Dienstboten mussten immer hinter denen der Herrschaften zurück treten. Geschichte Komponenten werden gut eingebaut und bilden gute Schlaglichter auf die damaligen Zustände der Politik. Der Erzählstil ist angenehm lesbar und eher ruhig ohne hektische Passagen.

    Mir persönlich hat der Auftakt der Reihe gut gefallen und ich bin gespannt auf das weitere Schicksal der Protagonisten.
    Interspace One

    Interspace One (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    13.12.2022

    Weltraumabenteuer

    Interspace One ist ein Science Fiction Roman des Autors Andreas Suchanek. Der Autor nimmt die Leser mit auf eine Reise in einem Explorationsschiff welches einen Planeten erforschen soll. Diese Mission scheint schief gelaufen zu sein, denn das Schiff ist nicht im Orbit geblieben sondern auf dem Planeten gelandet. Auch ein großer Teil der Crew hat den Absturz nicht überlebt. So findet sich eine kleine Gruppe zusammen, welche nun gegen die Widrigkeiten kämpfen muss und einen Weg sucht wieder zur Erde zurück zu gelangen.

    Die Erzählweise ist dynamisch und der Autor überrascht mit immer neuen Wendungen die vorher nicht absehbar waren. Insgesamt sind die Wendungen im Kontext schlüssig und es ergeben sich immer wieder dramatische Lagen für die Akteure. Wer die Serie Heliosphere 2265 des Autors kennt, ist solche Wendungen gewohnt.

    Insgesamt eine gut erzählte Geschichte, die am Ende keinen Cliffhanger hat, aber durchaus Potential für weitere Bände zeigt.
    Bell, K: Weihnachtswunder für Little Falls

    Bell, K: Weihnachtswunder für Little Falls (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.12.2022

    Schöner Ausklang

    Ein Weihnachtswunder für Little Falls ist der vierte Band der Verliebt in Little Falls Reihe der Autorin Karin Bell. Dieses Mal geht es um Matt und Abigail und ob sie ihr Glück finden.

    Die Geschichte ist frisch und locker geschrieben, den Figuren aus den drei Vorbänden begegnen wir als Leser wieder in den Straßen von Little Falls. Der Fokus des Bandes liegt nicht so stark auf Matt und Abigail, wie es in den Vorbänden der Reihe, bei den Paaren üblich war. Vielmehr tauchen wir ab in die gesamte Bandbreite der Einwohner von Little Falls und ihren Eigenheiten. Man kann den Band zwar ohne Kenntnisse der Vorbände lesen, es macht aber mehr Vergnügen die Bände der Reihe nach kennen gelernt zu haben, um die einzelnen Akteure und ihre Entwicklung mit zu bekommen.

    Insgesamt eine schöne Geschichte rund um eine reizende Kleinstadt und ihre Bewohner in der es um Liebe und Freundschaft sowie Familienbande geht.
    Planvoll gescheitert

    Fenna Willams
    Planvoll gescheitert (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.11.2022

    Es geht nicht immer alles nach Plan

    Planvoll gescheitert ist eine Sammlung von Kurzgeschichten rund um das Thema etwas zu planen und dann kommt es anders als erwartet.

    Die Geschichten sind bunt gemischt, es gibt ernstes, was zum lachen und schmunzeln und auch etwas das nachdenklich stimmt. Die jeweiligen Autoren und Autorinnen werden vor der Geschichte kurz vorgestellt und das fand ich ganz reizvoll. Einige der Schreibenden waren mir bekannt durch andere Geschichten, es gab aber auch neue Schreibende zu entdecken.

    Die 20 Geschichten waren für mich gut lesbar und es gab nur eine Geschichte zu der ich keinen Zugang fand. Durch die Kürze der Geschichten haben die meisten Figuren wenig Tiefe erlangt, aber bei vielen Figuren reichten mir die wenigen Augenblicke, die ich mit ihnen teilen konnte, um die Akteure einzuordnen.

    Insgesamt waren es gute Lesestunden die ich mit dieser Sammlung bekommen habe und ich kann es jeden empfehlen der eine gute Mischung von Kurzgeschichten zu schätzen weiß.
    Schlauer putzen

    Anke Schmidt
    Schlauer putzen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.11.2022

    Wieder was dazu gelernt

    Schlauer putzen ist eine Sammlung von Tipps und Anregungen rund um Haushalt und Putzen zusammengestellt von der Autorin Anke Schmidt. Die Autorin möchte als Nachhaltigkeitsexpertin anderen helfen umweltfreundlicher zu leben.

    Das Buch ist in mehrere Kapitel eingeteilt, in denen man sich gut orientieren kann. Das Inhaltsverzeichnis am Anfang des Buches hilft dabei einzelnen Punkte schnell zu finden. Im Buch gibt es etliche Rezepte, in denen es darum geht Putzmittel und Putzhelfer selber herzustellen. Die Tipps und Rezepte sind einfach umsetzbar und ich habe etliches Neues erfahren, mit dem ich mir das Putzleben erleichtern kann. Einiges war mir bekannt es gab aber auch viel Neuland.

    Die Tipps sind auch gut geeignet Putzeinsteiger an das Thema heran zuführen. Putzpläne werden vorgestellt und geben ein gutes Beispiel wie man sich organisieren kann, damit alle Arbeiten rund ums Jahr gut verteilt werden.

    Am Ende des Buches gibt es noch ein Verzeichnis der Fußnoten mit dem Verweis auf diverse weiterführende Inhalte. Ein Register ergänzt die Suchhilfe zu einzelnen Themen.
    After Eden - Das Erwachen (Band 1)

    Mika D. Mon
    After Eden - Das Erwachen (Band 1) (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    16.11.2022

    Gut oder Böse oder was dazwischen?

    After Eden Das Erwachen ist der erste Band einer dystopischen Dark Fantasy Reihe des Autorenduos Mika D. Mon und Loki Feilen. Mit dem Untergang von Eden hat Gott die rebellierenden Engel in Dämonen der sieben Todsünden gewandelt und diese in Menschen gesperrt, die Leid über den Rest der Menschheit bringen. Viele Jahrtausende sind vergangen und nun wollen die Dämonen ihre Gefängnisse verlassen. Dabei erhalten sie von unerwarteter Seite Beistand und es finden sich auch genug Gegenspieler die dieses verhindern wollen.

    Die Geschichte spielt mit den Gefühlen der Akteure und der Leser. Wer erst böse erscheint wird sympathischer je länger man den Akteur kennt und andere verlieren ihr strahlenden Ich. Dazwischen taumeln die Gefängnisse der Dämonen, die Slayer, und versuchen zu überleben. Es gibt Gemetzel und Freundschaftsmomente, düstere Gedanken und Lichtblicke. Als Leserin fühlte ich mich in einen Strudel hineingezogen und wieder ausgespuckt. Die Erzählperspektiven geben gute Einblicke in die Welt der Hauptakteure. Die Dialoge sind hart und haben auch durchaus witzige Momente. Der erste Band endet mit vielen Fragen und einen starken Cliffhanger. Leider konnte ich nicht heraus finden wann der Folgeband erscheint und wie viele Teile die Reihe haben wird.
    Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen

    Torsten Sträter
    Du kannst alles lassen, du musst es nur wollen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.11.2022

    Sammlung

    Du kannst alles lassen, Du musst es nur wollen ist eine Sammlung von Geschichten von Torsten Sträter. Es gibt etliches aus seinen Bühnenprogrammen der letzten drei Jahre und auch Neues.

    Wer die Auftritte von Torsten Sträter verfolgt, wird hier vieles finden was schon bekannt ist, ich fand es jedoch recht nett das noch mal zu lesen und mir dabei die Stimme von Sträter vorzustellen. Es ist kein Buch das ich in einem Rutsch gelesen habe, ich habe immer wieder Pausen eingelegt, da ein geballter Sträter dann doch zu viel für mich wäre. Da habe ich das Buch lieber in Häppchen genossen.

    Sträters Wortspiele und seine Sicht auf die Gesellschaft muss man mögen, wer eher für schenkelklopfenden Klamauk schwärmt, wird mit diesem Buch nicht warm werden. Da ich Sträters Humor mag, war das Buch eine schöne Lektüre.
    Brandner, M: Kerl aus Koks

    Brandner, M: Kerl aus Koks (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.11.2022

    Kerl aus Koks

    Das Erstlingswerk des Autors und Schauspielers Michael Brandner trägt des Titel Kerl aus Koks und der Autor lässt in seine Geschichte auch autobiographisches einfließen. Was nun genau eigene Erfahrung ist und was reine Fiktion konnte ich nicht klar abgrenzen.

    Der Erzählstil ist lebendig und der erste Teil aus der Kindheit hat mir am besten gefallen. Die Abschnitte aus der wilden Zeit von Paul fand ich nicht immer so toll zu lesen. Da war mir zu viel Ausleben der eigenen Freiheit vorhanden. Was der Schauspieler Michael Brandner davon wirklich selber erlebt und ausgelebt hat, kann ich nicht beurteilen. Es wird jedenfalls recht weit schweifend erzählt und hätte für mich straffer sein können.

    Wie Paul mit Schicksalsschlägen umgeht fand ich gut geschildert und der Lebenslauf von Paul ist interessant dar gestellt.

    Mein Fazit eine gut lesbare Geschichte von einem Leben mit Höhen und Tiefen und einem Paul der nicht aufgibt.
    Rachejagd - Gequält

    Nica Stevens
    Rachejagd - Gequält (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    12.11.2022

    Es beginnt

    Rachejagd ist der Auftaktband einer Thrillertrilogie des Autorenduos Nica Stevens und Andreas Suchanek. Die Journalistin Anna und ihre Freundin Natalie wurden vor drei Jahren entführt und nur Anna konnte fliehen und überleben. Der Täter wurde nie gefasst und taucht nun wieder auf und bedroht Anna.

    Der Einstieg in die Geschichte ist mir gut gelungen und der Schreibstil ist flüssig und gut lesbar. Die verschiedenen Perspektiven lassen mich gut in die Welt der Charaktere einsteigen und nicht nur die Hauptfiguren werden gut beschrieben, auch die Nebencharaktere bekommen Tiefe.

    Viele kleine Cliffhanger erzeugen Spannung, wobei einige Situationen überspitzt wirken. Das lasse ich aber beim Lesen einfach auf mich wirken. Gerade diese Übertreibungen mag ich bei Thrillern und auch, das die Charaktere teilweise nicht so handeln wie ich es mir im realen Leben vorstellen würde.

    Mein Fazit, ein guter Einstieg in eine spannende Geschichte mit vielen Wendungen die teilweise sehr überraschend sind.
    Vega - Der Wind in meinen Händen

    Marion Perko
    Vega - Der Wind in meinen Händen (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    31.10.2022

    Wettermacher

    Vega Der Wind in meinen Händen ist der erste Band einer Reihe der Autorin Marion Perko in der es um Wetterbeeinflussung und seine Folgen geht. Vega kann mit ihren Gedanken Wind und Regen beeinflussen. Eine Gabe die sie geheim halten muss, weil die anderen Wettermacher es nur mit Chemikalien und Drohnen schaffen. Nach einem Wetterunfall, bei dem Kinder verletzt werden, befindet sich Vega plötzlich auf der Flucht und wird dabei von Leo unterstützt, der praktisch aus dem Nichts auftaucht um ihr zu helfen. Vega gerät in einen Strudel, der sie immer tiefer in ein Netz aus einflussreichen Umweltbehörden, Aktivisten und Konzernen zieht.

    Der Schreibstil ist angepasst an das empfohlene Lesealter von 12 Jahren. Die Charaktere haben im ersten Band noch wenig Tiefe, wobei ich hoffe das es im Folgeband besser wird. Vega ist teilweise recht naiv, allerdings ist sie ja auch erst 17 Jahre alt und nicht immer ganz gefestigt. Sie neigt zu Wutanfällen, wenn sie etwas mitnimmt oder wenn sie die Situation kaum beherrschen kann. Die Geschichte wird aus der Perspektive von Vega erzählt, da hätte ich mir gewünscht auch mal die Sicht der anderen Akteure kennen zu lernen. Gerade Esper und sein Verschwinden fand ich befremdlich, da er und Vega sich seit einigen Jahren nahe sind. Außerdem wäre ein Blick auf Vegas Umfeld sicherlich interessant, würde aber vielleicht das Format sprengen. Manches hätte straffer erzählt werden können, aber die ruhigen Momente in den Vega mal durchatmen konnte fand ich schön geschildert.

    Insgesamt ein schöne Buch für die empfohlene Altersgruppe, erwachsene Leser werden das Buch eventuell nicht so toll finden, weil den Charakteren noch die Tiefe fehlt und die Umwelt in der Vega lebt bisher zu kurz kommt.
    Schier, P: Auf tapsigen Pfoten ins Glück

    Schier, P: Auf tapsigen Pfoten ins Glück (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    27.10.2022

    Jana und Oliver

    Auf tapsigen Pfoten ins Glück ist der siebte Band der Weihnachtshund Reihe der Autorin Petra Schier. Wieder geht es ins Rheinland und dieses Mal geht es um Jana und Oliver. Jana ist Glaskünstlerin und engagiert nach einem Einbruch den Privatdetektiv Oliver. Beide sind sehr gegensätzliche Charaktere, die im Laufe der Geschichte immer mehr Gemeinsamkeiten entdecken.

    Die Geschichte entwickelt sich auf schöne Weise und es treten als Nebencharaktere bekannte Akteure aus Vorbänden auf. Die Geschichte ist auch ohne Kenntnis der vorherigen Bände lesbar. Ich finde es allerdings schöner, solche Reihen mit Band 1 zu beginnen und kontinuierlich weiter zu lesen, da in jedem der Bände ein anderes Paar im Fokus steht und diese tauchen in den folgenden Bänden als Nebencharaktere wieder auf.

    In Nebensträngen gibt es bei der Reihe auch immer wieder die Einmischung des Weihnachtsmannes und seiner Elfen, ich finde das ganz witzig und nett, aber es ist nicht jedermanns Fall. Außerdem steht in jedem Band ein Hund im Fokus, der auch zum gelingen der Geschichte beiträgt. Explizite Szenen sind vorhanden, sie dominieren jedoch nicht das Buch und sind geschmackvoll eingebaut.

    Die Bücher der Reihe haben alle ein Happy End, das mit einer immer wieder anders erzählten Geschichte und anderen Facetten aufwartet. Wer eine schöne Liebesgeschichte sucht, bei der normale Menschen agieren, wird mit diesem Buch sicherlich keinen Fehlgriff machen. Man sollte sich aber auch auf den Part des Weihnachtsmannes und der Elfen einlassen können. Sie sind für mich ein kleines Sahnehäubchen mit witzigen Dialogen und Kekssüchtigen Rentieren.
    WW: Weight Watchers - Diabetes Genussrezepte

    WW: Weight Watchers - Diabetes Genussrezepte (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.10.2022

    Genussrezepte

    Diabetes Genussrezepte ist ein Kochbuch rund um genussvolle Rezepte die Diabetestauglich sind. Darüber hinaus gibt das Buch auch Infos zum Basiswissen und Bewegung bei Diabetes, Diabetes-Mythen, ein Patient gibt Einblick in sein Leben mit Diabetes danach folgt der Rezeptteil mit Rezepten für alle Tageszeiten.

    Die Rezepte sind bebildert und die Zubereitung wird gut beschrieben, die Zutatenlisten sind übersichtlich und die Zutaten leicht erhältlich. Die Mengenangaben sind für die einzelnen Portionen nichts für starke Esser. Da muss man ggfs. etwas anpassen, um alle satt zu bekommen. Kleine Symbole zeigen an, welche Gerichte vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei oder nussfrei sind. Nährwertangaben pro Portion sind vorhanden.

    Als insulinpflichtige Diabetikerin kann ich das Buch empfehlen, ich habe bisher einige Gerichte nachgekocht und mein Blutzuckerspiegel war immer im Lot, obwohl ich die Portionsgrößen vergrößert habe. Mein Fazit, ein Kochbuch das zeigt das man auch als Diabetiker genussvoll essen kann, ohne Abstriche beim Geschmack hinnehmen zu müssen.
    Mit Wintergemüse kochen - fit durch die kalte Jahreszeit

    Schweiz Reader's Digest Deutschland
    Mit Wintergemüse kochen - fit durch die kalte Jahreszeit (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.10.2022

    Wintergemüsegenüsse

    Das Rezeptbuch Mit Wintergemüse kochen – fit durch die kalte Jahreszeit bietet eine Vielzahl von Rezepten rund um Wintergemüse wie z. Bsp. Rosenkohl, Rote Bete sowie etlicher Kohlsorten. Die Rubriken unterteilen sich in Vorspeisen, Suppen Eintöpfe und Salate, Aufläufe und Gratins , vegetarische Hauptgerichte sowie Hauptgerichte mit Fisch und Fleisch.

    Die Rezepte sind mit aussagekräftigen Fotos versehen und die Beschreibung der Zubereitung ist einfach und gut verständlich. Die Zutaten finde ich übersichtlich und überall erhältlich, viel exotisches ist nicht dabei. Die Mengenangaben finde ich recht knapp bemessen, da muss man ggfs. etwas nachjustieren je nach Essensgewohnheiten. Nährwertangaben gibt es nicht, dafür aber immer wieder kleine Tipps bei den Rezepten zu Alternativen oder Wissenswerten zu den Zutaten.

    Das Register am Ende des Buches ist nach Zutaten geordnet, so das man schnell Gerichte findet die man zubereiten möchte.

    Für mich ein schönes Rezeptbuch mit vielen Anregungen rund um Wintergemüse das ich auch als Geschenk geeignet finde.
    Das Tor zur Welt: Träume

    Miriam Georg
    Das Tor zur Welt: Träume (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    15.10.2022

    Gegensätzliche Welten

    Träume ist der erste Band der Dilogie Das Tor zur Welt der Autorin Miriam Georg. In dieser Geschichte prallen zwei Welten aufeinander, zum einen geht es um Ava die jeden Tag schwer für ihren Lebensunterhalt arbeiten muss und die schon früh alle Verwandten verloren hat. Auf der anderen Seite geht es um Claire, Tochter aus reichem Haus, verwöhnt und gelangweilt von ihrem Leben. Daher rebelliert sie ständig dagegen und tritt so einige Katastrophen los.

    Ava ist eher duldsam und träumt davon nach Amerika auszuwandern, wohin ihre Eltern verschwunden sind. In Hamburg findet sie nichts was sie dort hält und so arbeitet sie auf ihren Traum hin.

    Mit der Figur von Claire habe ich von Anfang an gehadert, erst spät in der Geschichte wendet sich das und sie wird mir sympathischer.

    Die Geschichte selber ist bildhaft geschrieben, was bei mir den Eindruck von Längen erzeugte. Ich mag es eher wenn Geschichten straffer erzählt werden. Durch die ausführlichen Schilderungen bekommen die Figuren jedoch mehr Tiefe, was einigen Leser/innen sicherlich gut gefallen wird.

    Eingestreut in die Geschichte sind immer wieder Rückblenden einer Überfahrt nach Amerika, die ich noch nicht richtige einordnen kann, ich denke mal die Auflösung wird im zweiten Teil erfolgen.

    Insgesamt eine gut erzählte Geschichte mit interessanten Charakteren, die sich im Laufe der Zeit nach und nach entwickeln. Die damaligen Verhältnisse der unteren Schichten finde ich glaubhaft geschildert und auch die Auswandererstadt wird gut beschrieben. Da ich diese selber schon besucht habe, fand ich die Beschreibungen realitätsnah.
    Roth, M: Spionin wider Willen

    Roth, M: Spionin wider Willen (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    06.10.2022

    Guter Einstieg

    Spionin wider Willen ist der Auftaktband einer Agententhriller-Serie der Autorin Mila Roth. In dieser Reihe trifft die eher biedere Janna Berg auf den Geheimagenten Markus Neumann und beider Leben wird im Laufe der Reihe immer weiter miteinander verstrickt.

    Die Figuren der Reihe werden nach und nach eingeführt und ich finde sie unterhaltsam gestaltet. Den Gegensatz von Janna und Markus und beider Leben finde ich gut dargestellt und wie die beiden immer mehr durch die Ereignisse zusammen agieren müssen, ist interessant zu lesen. In diesem Band vereinen sich humorvolle Szenen mit Spannung und turbulenten Augenblicken. Die Romantik blitzt dabei immer mal wieder durch, und als Leserin merkte ich, das es zwischen Janna und Markus immer mal wieder kleine Funken gab.

    Insgesamt ein schöner Einstiegsband der Lust darauf macht weiter zu lesen und neue Abenteuer von Janna und Markus mit zu erleben.
    Mordsmäßig angetrunken

    Saskia Louis
    Mordsmäßig angetrunken (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    05.10.2022

    Louisa kann es nicht lassen

    Mordsmäßig angetrunken lautet der Titel des achten Bandes der Louisa Manu Reihe der Autorin Saskia Louis. Dieses Mal geht es um den Tod eines Funkenmariechens und wieder einmal gerät Louisa unfreiwillig in einen Mordfall.

    Die Geschichte rund um Louisa und ihre Lieben wird humorvoll erzählt und auch die Liebe kommt nicht zu kurz. Nicht nur Louisa sorgt für Aufregungen, auch ihre Schwester sowie Trudi mischen wieder gut mit. Die Dialoge sind gewohnt witzig und sorgten bei mir zu mehr als einem Lacher und Schmunzler. Obwohl es bereits der achte Fall ist, wird die Geschichte nicht wiederholend erzählt. Die Autorin schafft es immer wieder neue Szenen und Abenteuer für Louisa zu schaffen ohne mich zu langweilen.

    Um einen größtmöglichen Lesegenuss zu haben, sollte man die Reihe von Anfang an Lesen um die Entwicklungen der einzelnen Akteure besser mit zu bekommen und zu verstehen.
    Jager, J: Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfäng

    Jager, J: Emily Seymour, Band 1: Totenbeschwörung für Anfäng (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.09.2022

    Mörderin wieder Willen

    Totenbeschwörung für Anfänger ist der erste Band der Dilogie Emily Semour der Autorin Jennifer Alice Jager. Emily entstammt einer Familie von Nekromanten, zeigt bisher aber keine magischen Fähigkeiten. Nachdem sie aus Versehen Asthon Goodwin getötet hat, versucht sie dieses wieder gut zu machen und gerät dadurch in einen Strudel von Ereignissen, die ihr Leben auf den Kopf stellen.

    Die Autorin erzählt die Geschichte aus der Perspektive von Emily und lässt den Leser an ihren Gedanken teilhaben. Bis zur Wiederbelebung von Asthon hat Emily geglaubt keine Nekromantischen Fähigkeiten zu haben. Daher ist ihr die magische Welt, durch die sie mit Asthon unterwegs ist, völlig unbekannt.

    Der Schreibstil ist flüssig und ich fand die Dialoge witzig und die Wortgefechte interessant beschrieben. Zwar erfahre ich nicht viel über Emilys und Asthons normalem Leben, das störte mich bei Lesen jedoch nicht. Die Geschichte wird spannend erzählt und das Ende mit seinem Cliffhanger hatte ich so nicht erwartet.
    Die versteckte Apotheke

    Sarah Penner
    Die versteckte Apotheke (Buch)

    3 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern Inaktiver Stern
    18.09.2022

    Giftmischerei

    Die versteckte Apotheke ist ein Roman der Autorin Sarah Prenner, Auf zwei Zeitebenen erzählt sie die Geschichte von zwei Frauen aus dem 18. Jahrhundert, auf deren Spuren eine junge Frau aus der Gegenwart trifft.

    Bei der Beurteilung der Geschichte bin ich zwiegespalten, die Geschichte in der Vergangenheit über Nella, die Apothekerin, und Eliza, dem Dienstmädchen, wird interessant geschildert. Nicht alle Gedankengänge der Akteure kann ich nach vollziehen, mehr Informationsaustausch hätte einiges an Unglück verhindern können. Die Geschichte in der Gegenwart rund um Caroline hat mich nicht angesprochen. Eine junge Frau die über ihr Schicksal hadert und deren Gedankengänge, die ich oft in Selbstmitleid erstickend fand. Für mich ein unnötiger Erzählstrang. Ich wäre lieber noch bei Nella und Eliza geblieben um den Rest der Geschichte mit ihren Gedanken und Augen zu erleben.

    Die zwei Zeitebenen haben viel Dynamik aus der Geschichte heraus genommen und Caroline und ihr Auftritt in der Geschichte war gar nicht mein Fall. Hätte ich nur die Vergangenheit als Geschichte gehabt würde ich ihr 4 von 5 Sternen geben, aber durch Carolines Geschichte mag ich nur 3 von 5 Sternen vergeben.

    Der Schreibstil selber ist flüssig und innerhalb der Zeitebenen gut zu lesen. Die verschiedenen Perspektiven sind gut gekennzeichnet, so das ich immer wusste wann und wo und bei wem ich mich befand.
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1)

    Andreas Suchanek
    Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. Der verborgene Meisterschlüssel. (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 1) (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    07.09.2022

    Es geht weiter

    Eine neue Bedrohung Der verborgene Meisterschlüssel ist der fünfte Band der Flüsterwaldreihe des Autors Andreas Suchanek und der erste Band der zweiten Staffel. Wieder einmal wird der Flüsterwald bedroht und Lukas und Ella werden als Hüter des Flüsterwaldes vom Herz des Waldes zur Hilfe gerufen. Zusammen mit dem Menok Rani, der Elfe Felicitas und der Katze Punchy brechen sie auf, um den Wald und seine Bewohner zu schützen.

    Die Geschichte rund um die Freunde geht spannend weiter und man merkt den Figuren an, dass sie sich weiter entwickelt haben. Nur Rani ist immer noch der selbstverliebte und unbelehrbare Menok wie er ihn schon in den Vorbänden verkörpert hat. Zum Glück ist Rani dieses Mal nicht so nervig wie in Band vier.

    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und dem empfohlenen Lesealter angepasst. Für mich eine schöne Reihe, die nicht nur Kindern gefällt sondern auch gut von Erwachsenen gelesen werden kann, die gerne Geschichten mit einem Fantasyanteil lesen und sich nicht daran stören, das die Akteure recht jung sind.
    Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals

    Clara Langenbach
    Die Senfblütensaga - Wege des Schicksals (Buch)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.09.2022

    Etwas zäh

    Wege des Schicksals ist der zweite Band der Senfblütensaga geschrieben von der Autorin Clara Langenbach.

    Als Leserin kann ich am weiteren Schicksal der Familie Seidel teilnehmen und die Geschichte wird aus den Perspektiven von Emma, Carl und Antoine erzählt. Die Gedankenwelt der drei fand ich teilweise nicht nachvollziehbar. Carl ringt damit, nicht gut genug für Emma zu sein, Emma glaubt das Carl sie nur als Ehefrau und Mutter an seiner Seite sehen will und Antoine ist an die Dämonen seiner Vergangenheit gebunden. Mir gefiel die Sprachlosigkeit zwischen Emma und Carl nicht, vieles hätte durch ein Gespräch ausgeräumt werden können und einige Schicksalsschläge hätten beide vermeiden können. Emma ist mir zu dickköpfig und beschwört so einige Katastrophen hervor, weil sie meint alles alleine regeln zu müssen bzw. keine Rücksprache zu halten. Die Entwicklung der Charaktere hat mir nicht so gut gefallen.

    Der Schreibstil ist gut lesbar und bildhaft, an einigen Stelle war es zäh.
    Alles geben

    Neven Subotic
    Alles geben (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    07.09.2022

    Interessante Einblicke

    Alles geben Warum der Weg zu einer gerechteren Welt bei uns selbst anfängt ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Fußballer Neven Subotić und der Autorin Sonja Hartwig.

    Neven Subotić erzählt darin seinen Werdegang zum Profifußballer und warum er eine Stiftung gegründet hat, die Brunnen in Afrika baut. Ich fand die Einblicke in sein Leben interessant und seine Entwicklung war gut nachvollziehbar. Seine Gedanken rund um eine gerechtere Welt werden mit guten Argumenten untermauert und einige seiner Beispiele waren mehr als einfach zu verstehen und zum Teil erschütternd.

    Der Schreibstil ist gut lesbar und hat eher kurze Sätze als komplizierte Verschachtlungen. Insgesamt ein Buch das zum Nachdenken anregt und auch dazu seine eigene Lebensweise in Frage zu stellen.
    Rayne, P: Rules for Dating Your Ex

    Rayne, P: Rules for Dating Your Ex (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.09.2022

    Sedona und Jamison

    Rules for Dating your Ex ist der neunte und Finalband der Baileys Reihe des Autorinnenduos Piper Rayne. Dieses Mal geht es um Sedona und Jamison und den Versuch von Jamison bei Sedona eine zweite Chance zu bekommen.

    Der Schreibstil ist gewohnt flüssig und gut lesbar. Die Geschichte selber vorhersehbar und gut umgesetzt. Die Einmischungen der einzelnen Familienmitglieder fand ich witzig und gerade Grandma Dori war wieder in Höchstform. Alle bereits bekannten Charaktere der Vorbände hatten ihre Auftritte und wurden gut eingebunden. Es gibt wenige explizite Szenen, welche sich gut in die Geschichte einfügten. Zum Schluss wird auch enthüllt wer für die Blogbeiträge zuständig war und wer den Blog weiter führen wird.

    Insgesamt hat mir die Reihe rund um die Familie Bailey gut gefallen und obwohl die Bände einzeln lesbar sind, würde ich sie in der richtigen Reihenfolge konsumieren, das erhöht den Lesespaß weil man die Entwicklung der Akteure besser verfolgen kann.
    Der Maler und das reine Blau des Himmels

    Tilman Röhrig
    Der Maler und das reine Blau des Himmels (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.09.2022

    Interessante Aspekte

    Der Maler und das reine Blau des Himmels ist ein historischer Roman des Autors Tilmann Röhrig. Er beschreibt darin die letzten 10 Jahres des Malers Franz Marc.

    Die Geschichte wird aus der Perspektive von Franz Marc und Maria Franck, seiner späteren zweiten Ehefrau, erzählt. Die Erläuterungen zu den Bildern von Franz Marc und seinen Künstlerkollegen und -kolleginnen fand ich interessant, da ich einen großen Teil der vorkommenden Gemälde kenne. Auch die künstlerischen Auseinandersetzungen hatten reizvolle Aspekte, wobei mir da eine straffere Erzählweise lieber gewesen wäre.

    Das Verhältnis von Franz Marc zu den Frauen in seinem Leben fand ich gerade für Maria Franck sehr anstrengend. Wobei ich nicht weiß, wie viel im Buch davon Fiktion und Wahrheit ist, da hätte ich gerne in einem Nachwort Anmerkungen des Autors gehabt. Leser die gerne eine straffe Geschichte lesen, werden nicht auf ihre Kosten kommen, da es doch einige Längen im Buch gibt.
    Die Passage nach Maskat

    Cay Rademacher
    Die Passage nach Maskat (Buch)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.09.2022

    Spannend bis zum Schluss

    Die Passage nach Maskat ist ein historischer Krimi, geschrieben vom Autor Cay Rademacher. Als Leser begleitet man den Fotografen Theodor Jung auf seiner Reise nach Maskat, die er in Begleitung seiner Schwiegereltern, des Schwagers und seiner Ehefrau Dora macht. Schon nach wenigen Tagen verschwindet Dora und alle behaupten nun, das sie gar nicht an Bord gegangen ist. Theodor versucht nun heraus zu finden warum und wohin seine Frau verschwunden ist. Das bringt für ihn einige Geheimnisse an den Tag, die er lieber nicht erfahren hätte.

    Die Geschichte wird lebhaft und in guten Bildern aus der Perspektive von Theodor erzählt. Die Erkenntnisse die Theodor im Laufe der Reise bekommt, verblüfften mich auch als Leserin und ich verfolgte gebannt was weiter passiert. Immer neue Wendungen beeinflussten meine Gedanken zu den jeweiligen Täter oder Täterin. Was sich zum Schluss heraus kristallisierte, habe ich so nicht erwartet.

    Insgesamt hat mich das Buch gut unterhalten.
    201 bis 225 von 850 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8
    9
    10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt