Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von H.Bossert bei jpc.de

    H.Bossert Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 28. November 2013
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1049
    187 Rezensionen
    Wings Over America (remastered) (180g) Paul McCartney
    Wings Over America (remastered) (180g) (LP)
    29.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ära der Monster-Live - Stadion - TourAlben

    ... da durften McCartney & Wings nicht fehlen. Musikalisch und klangtechnisch gibt's da nichts auszusetzen, alles auf sehr hohem Niveau - wenn auch nachträglich alle Backing-Vocals per Overdub neu eingesungen wurden, aber wo wurde das damals nicht gemacht. 3LP's für 43€, für Macca-Verhältnisse o.k.
    Die Songs werden auch Original-Album-getreu ohne Überraschungsmomente nachgespielt - da frage ich mich ob ich das wirklich brauche. Eine prima Version von Simon & Garfunkel's 'Richard Cory' ist darunter oder Denny Laine's 'Go Now', die man beide hier das erste und einzige Mal zu hören bekommt.
    Eye Of The Zombie Eye Of The Zombie (CD)
    26.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Fogerty 1986

    Das Album war der Centerfield (Nr.1) - Nachfolger, und ging etwas unter, Gründe: Der Sound wirkt, untypisch für Fogerty, an den Zeitgeist angepasst, sprich vermehrter Bläser / Synthi- & Keyboard - Einsatz, trotzdem ist Fogerty z.B. auf 'Headlines' mit seiner Gitarre sehr prägnant, ein überzeugender Rocker und für mich bester Track des Albums. 'Change In The Weather' ist sehr Mitklatsch / radiotauglich, mit fast 7 Min. der längste Titel. Auch 'Goin' Back Home' ist ungewöhnlich, ein Instrumental, beginnt mit Chor, dann setzt kreischend die Gitarre ein, tolle Melodie.
    Und während die ersten 5 Tracks das Fogerty-Niveau halten, ist Seite 2 (LP) geradezu ein Totalausfall - hier treffen all die 80er - typischen Elemente zu, einfallslose schlappe Melodien auf Disco getrimmt, einzig 'Sail Away' kann wieder etwas versöhnen. Aber als J.F. Fan ist das Album natürlich trotz allem unverzichtbar. Tip: die CD-Version klingt im Vergleich zur LP sehr dünn und kraftlos, verstärkt die negativen Eindrücke noch.
    Centerfield (+Bonus) John Fogerty
    Centerfield (+Bonus) (CD)
    26.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das Comeback ...

    ... nach 10 Jahren Prozessierens vor Gericht gegen seinen ehemaligen Platten-Boss Saul Zaentz war 1985 DIE musikalische Überraschung! Auf den ersten LP-Pressungen stimmt Fogerty im letzten Titel mit purer Ironie auf jenen Mann an, der ihn wertvolle Jahre seines Lebens kostete. 'Zanz Kant Danz' musste nach erneuten Prozessandrohungen danach auf den Platten in 'Vanz...' umbenannt werden, den Song kann man eigentlich im Kontext des Albums nicht bewerten, ein reiner Seitenhieb. Mit 'Mr. Greed' dürfte selbige Person gemeint sein...
    Schon das Eingangs-Riff auf 'The Old Man..' ist so einprägsam und erinnert, wie könnte es anders sein, sofort an CCR, danach geht's Schlag auf Schlag, ein Ohrwurm & Fuß-Wipper jagt den nächsten, glasklare Aufnahmequalität noch dazu. Fogerty spielt dank Overdubbing alle Instrumente selbst, eine Platte im Alleingang, kein Ausfall dabei . einziges Manko: die kurze Spielzeit.
    Die beiden CD-Bonus - Tracks passen zwar nicht, da sie erst im Zuge des nächsten Albums mit erschienen, sind aber äußerst hörenswert.
    The Very Best Of Linda Ronstadt The Very Best Of Linda Ronstadt (CD)
    25.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    America's Sweetheart ...

    ... der 70er, dies ist die sinnvollste Zusammenstellung des musikalischen Schaffens der Dame, die einzelnen Alben für sich wirken durch den hohen Anteil an Balladen doch sehr süßlich - komprimiert jedoch unterhaltsam. Auffallend waren schon immer durchweg ihre Fremd-Interpretationen vor allem von Buddy Holly, Roy Orbison, Everly Brothers - die rocken richtig, nicht zu unterschätzen dabei ihre langjährigen, beiden gnadenlos superben Gitarreros Andrew Gold (Live) & Waddy Wachtel (Studio) - hinhören! Für mich bester Track - nie Single, Warren Zevon's 'Poor Poor Pitiful Me'!
    Blues Helping (+ Bonustracks) Love Sculpture
    Blues Helping (+ Bonustracks) (CD)
    22.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Blues Rock Deluxe

    Fans von Jeff Beck's 'Truth' oder 'LedZep 1' kommen hier voll auf ihre Kosten! Nur, während die genannten seit Jahrzehnten Kultstatus genießen geriet L.S. in Vergessenheit - völlig zu Unrecht, kann diese Scheibe doch locker mithalten - nicht ganz so heavy durch Bass & Drums, im Mittelpunkt steht klar Gitarrist D.Edmunds, aber der brennt ein wahres Feuerwerk ab an Geschwindigkeit, Schärfe & Präzision. Typische 68er Produktion mit etwas Hall. Tolle Version von Canned Heat's 'On The Road again', bei 'Shake your Hips' fällt es schwer die Füße ruhig zu halten!
    Die 4 Bonus-Tracks passen eigentlich nicht dazu, gehen deutlich in Richtung nachfolgender (und letzter) LP, die dann auch völlig anders klang.
    Inner Secrets Santana
    Inner Secrets (CD)
    19.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitlos & überragend ...

    .... ist nicht übertrieben für dieses Album, C.S. zeigte schon damals wie er auf den veränderten Zeitgeist reagieren konnte. Die Produktion klingt frischer, kräftiger als noch der routinierte Vorgänger 'Festival', Sänger Greg Walker hat eine glasklare, trotzdem kräftige dunkle Stimme. Es ratscht und klingelt auch hier wieder an allen Ecken und Enden, aber das Wiedererkennungs-Merkmal ist ja auch wichtig...Der Einstieg ist ein Traffic-Cover, ebenso 'Well All Right', im Original aber von Buddy Holly, beides Top-Interpretationen. Ein Weiteres Cover: 'Stormy', ein 68er Hit für die ClassicsIV'. 'Open Invitation' beginnt verhalten, steigert sich in einem furiosen Gitarren-Finale, 'One Chain' gab's damals als Single und 12"Disco-Version, beginnt auch so, im Mittelteil hören wir das bekannte Santana-Muster, danach geht's wieder zum Disco-Beat zurück, naja, wie gesagt, der Zeitgeist. 'Life Is A Lady'' ist 'Europa' #2, ein traumhaftes und sehr athmosphärisches Instrumental. Das Album wirkt sehr geschlossen, kein Hänger darunter, Top-Musiker, schade dass es davon keine ansprechende Vinyl-Ausgabe gibt.
    The Very Best Of The Doobie Brothers The Doobie Brothers
    The Very Best Of The Doobie Brothers (CD)
    17.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alles drauf ...

    ... für den Hörer, der von den Doobies nur die 'Hits' braucht! CD1 (bis Titel 11) deckt die rockigen Alben (ausser der Debut-LP) ab, dann beginnt schon die Funk -Soul-Disco - Ära mit M.McDonald als Sänger, auf CD2 ab 'The Doctor' (1989) gab's die Reunion mit T.Johnston und man kehrte, etwas glatt & zeitlich angepasst, zu den 'Wurzeln' zurück.
    Die wahren 'Perlen' findet man aber nur auf den Original-Alben, ansonsten ist diese Zusammenstellung ok, da fehlt nix!
    2 Kommentare
    H.Bossert Top 100 Rezensent
    17.05.2022

    Sag ich doch ..

    .. das beste ist auf keiner 'Greatest Hits'
    Bleckbuk
    15.04.2022

    Was fehlt

    Es fehlt zum Beispiel einer ihrer besten Songs: Clear as driven Snow. Und das schmerzt.
    Tejas ZZ Top
    Tejas (CD)
    17.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Enjoy & Get It On ...

    ... nur weil diese Scheibe von 1976 keinen 'Hit' enthielt, der das Album mitzog, stand dies in der Gunst der Hörerschaft nie weit oben - aber in der Gesamtheit wirkt es sehr komplex und stimmig, etwas kitschig, aber die Stimmung die das Cover vermittelt kommt total rüber. 'Enjoy...' und 'Arrested For Driving While Blind' sind flotte Rocker, die Produktion staub-trocken, kein Hall,kein Echo. Apropos Cover: zum klanglichen gibt's den visuellen Genuß nur auf Vinyl, ein 3-fach Altarfalz mit großformatigen Porträts innen, mit Texten bedruckte Innenhülle.
    The Band Kept Playing The Band Kept Playing (LP)
    17.03.2022
    Musik:
    3 von 5

    Electric Flag 1974

    Reunion der Band, wird allgemein unterbewertet, ist aber eine Anschaffung wert - wenn man das Debut der Band mag. Bloomfield war wieder dabei, auf 'Earthquake Country' und 'Doctor Oh Doctor (Massive Infusion)' kann er sich richtig austoben. Der Soul-Anteil überwiegt deutlich.
    A Long Time Comin' The Electric Flag
    A Long Time Comin' (CD)
    17.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Geniales 68er-Album

    mit ebenso genialen Musikern, eine 'All-Star-Band', vor allem mit einem betörenden Mike Bloomfield an der Gitarre! Soul-Rock mit nicht zu übertriebenem Bläser-Einsatz, tolle Scheibe von vorne bis hinten! Eigentlich eine Eintagsfliege, danach kam nichts mehr konstruktives zustande. John Cipollina wird als bei den Credits mit aufgeführt, heraushören konnte ich ihn nicht.
    Eagles Live (180g) Eagles
    Eagles Live (180g) (LP)
    17.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Eagles Live =

    Langeweile pur. Die Eagles betrieben in ihrer Karriere Perfektionismus, jeder weiß dass das Album von 1980 solange zurechtgemixt und 'overgedubbt' wurde bis die Stücke wie die Studiofassungen klangen (da nehme ich andere Interpreten nicht aus), aber das brauche ich nicht - da kann ich gleich die Original - LP auflegen, da hab ich das 'lästige' Publikum nicht dabei, dafür bei 'Take it easy' das Banjo von Bernie Leadon.
    West End Coast Young Gun Silver Fox
    West End Coast (LP)
    17.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eine Zeitreise ...

    ... ist diese Musik, zurück ins L.A. der End-Siebziger, die Beschreibung trifft es genau. Erinnert fatal an Seals & Crofts 'Million Dollar Horse' oder England Dan & J.F.Coley's 'Westward Wind', zwei typische Vertreter. Der Einsteiger 'You Can Feel It' ist demassen eingänig, wäre damals ein Top - Hit gewesen. Hat etwas von chill-out Hintergrundmusik, soll aber nicht abwertend sein.
    Animal Magnetism - 50th Anniversary Deluxe Editions (remastered) (180g) Animal Magnetism - 50th Anniversary Deluxe Editions (remastered) (180g) (LP)
    16.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Die beste Scorpions - Ära ...

    markieren die Jahre 79-82 - mit 'Lovedrive' wurde die Erfogsformel gefunden, ausser Klaus Meine's Akzent erinnterte nichts mehr an 'German-Rock'. Zupackende Rocker, traumhafte Melodien und excellente Gitarrenarbeit! Kein Wunder dass man versuchte dies erstmal zu kopieren, das gelang auch hervorragend mit 'Animal Magnetism' und 'Blackout', aber danach hatte sich das Konzept ausgelutscht - künstlerisch, nicht jedoch kommerziell - zu durchschaubar waren die Versuche immer wieder ein weiteres 'Still Loving You' oder 'Rock You Like A Hurricane' unterzubringen.
    Auf 'Animal' gibt's keinen Ausfall, auch die Bonus-Titel auf der CD lohnen sich, vor allem das damals als Single erschienene 'Hey You' (Vocals: Rudolf Schenker!) und 'Make It Real' pusten richtig die Gehörgänge durch, 'The Zoo' mit schleppendem Riff und treibenden Refrain. Die Ballade 'Lady Starlight' erinnert an 'Holyday', tolles R.Schenker-Solo im Schlußdrittel.
    Lost In My Dream: Anthology 1968 - 1974 Spooky Tooth
    Lost In My Dream: Anthology 1968 - 1974 (CD)
    11.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Alles drauf ...

    ... exquisite Zusammenstellung vom Cherry Red-Label, aber natürlich braucht man 'Spooky Two' auch komplett, hier mit sechs Tracks vertreten. Was für eine Power - Version von Albert King's 'Oh! Pretty Woman' (mit weitaus mehr 'Athmosphäre' und Differenz als Gary Moore's Dampframmen - Cover) oder 'The Weight'. Mike Harrison als begnadeter Sänger und Gitarrist Luther Grosvenor, Gary Wright - die nachfolgenden Alben konnten das Niveau nicht halten (Personalwechsel, Streit um die musikalische Ausrichtung), boten aber stets Höhepunkte, und diese sind auf dieser Anthology wirklich alle drauf!
    Ein Kommentar
    BenNevis
    16.06.2022

    Ceremony

    Möglicherweise wäre eine nachträgliche Version (ohne den Beitrag des Herrn Henry) des Albums eine Überraschung. Lt. Bandaussage war alle Mitglieder mit der "Rohfassung" sehr zufrieden.
    The Complete Studio Albums (180g) (Limited Edition) The Complete Studio Albums (180g) (Limited Edition) (LP)
    11.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Boxen-Vergleich 2014 / 2018

    Diese Box von 2014 möchte ich mit der 'Complete Studio Albums' - Box vergleichen, die 2018 als Halfspeed-Master erschien. Alle Platten dieser Box waren - zumindest bei meinem Exemplar - mit Knistern, Knacksern und Rauschen durchzogen, auch wurde der neueren 18er-Box eine höhere Lautstärke verpasst, das macht die Sache aber nicht 'besser'! Die LP's der 2014er Box liefen unglaublich ruhig, in der Einlaufrille oder zwischen den Stücken war nicht das leiseste Knistern zu hören! Das waren Welten! Das Label 'Back To Black' hat mich in der Hinsicht noch nie enttäuscht.
    Aufmachung: Klares Plus wiederum für die 2018er Box, natürlich aufgrund des 80-seitiges Buches einmal. Die LP 'Pendulum' gibt's als Klapp-Cover wie im Original, in der 14er Box als normales Cover, auch ist auf 'Mardi Gras' der Schriftzug geprägt, wirkt wertiger. Qualität und Druck (Farbgebung) der Cover sind identisch.
    Da Aufnahme- und Pressqualität der älteren Box die neuere um Längen schlägt, würde ich klar die Box von 2014 empfehlen!
    Mein Leben - Meine Musik John Fogerty
    Mein Leben - Meine Musik (Buch)
    11.03.2022

    Kurzweilige Lektüre

    Das Buch hatte ich mit im Urlaub, hatte darin mit Vorfreude jeden Tag gelesen und so war ich nach ein kurzer Zeit damit durch. Für alle John Fogerty - Fans dürfte jedoch das Kapitel CCR deutlich zu kurz kommen, ich hätte mir mehr Wissen über den Werdegang einzelner Alben, vom entstehen der Songs bis zur Covergestaltung,gewünscht! Alles rund um Woodstock beschreibt er sehr ausführlich, den grössten Anteil allerdings bekommen die Jahre, während denen er seine Frau Julie kennenlernt und damit das Entkommen aus der Alkoholsucht. Auch hatte ich mir mehr Details über die Beziehungen zu den anderen CCR - Bandmitgliedern erhofft, an denen er wirklich kein gutes Haar lässt! Aber dies wohl auch aus dem Grund, um eventuellen Klagen aus dem Wege zu gehen... Je 2x7 Seiten sind s/w bebildert, größtenteil Privatfotos, naja, ein paar Farbbilder auf Glanzpapier hätten das Buch auch aufgewertet - alles in allem kann ich das Buch empfehlen, als Fogerty / CCR - Fan wird man es so schnell nicht mehr aus der Hand legen!
    Cosmo's Factory Creedence Clearwater Revival
    Cosmo's Factory (LP)
    11.03.2022
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Cosmo's Factory (180g Halfspeed Master)

    Das Album hört sich heute an wie eine 'Best Of' von CCR, ähnlich wie 'Green River', J.Fogerty hatte damals einen Kreativitäts - Anfall ungeahnten Ausmaßes, haute Single um Single (auf denen die B-Seiten ebenso als Hits taugten), Album auf Album heraus. Auch auf 'Cosmo's Factory gibt's nicht einen Ausfall, am wenigstens bekannt sein dürfte der Opener 'Ramble Tamble', mit etlichen Tempo-Wechseln über 7 Min. klingt er wie eine Jam-Session mit politischem Text, zum größten Teil jedoch instrumental.
    Mein Exemplar knistert schon bei der Einlaufrille, wie die anderen LP's der Halfspeed-Masters-Box, deshalb Pressqualität 2 Sterne, schade - zurücksenden konnte ich das Teil nicht mehr.
    Swan Song Years 1974 - 1982 Swan Song Years 1974 - 1982 (CD)
    11.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zugreifen ...

    bei diesem Preis, die komplette Bad Co. - Disco in einem Schuber für 22€! Zumal ich die Euphorie um die Band nie so richtig nachvollziehen konnte, nach dem furiosen Debut folgte ein 'bannig schlapper' (Sounds 1975) Nachfolger, auch die beiden nächsten Alben schleppten sich so dahin, kraftlos, kaum Power / Tempo, erst 'Desolation Angels' strotzte wieder vor Energie und tollem Songwriting, allen voran 'Rock'n Roll Fantasy', ein Opener der richtig mitreißt!
    'Rough Diamonds' kommt als Abgesang meist schlecht weg, man passte sich den 80er'n an (Keyboards vermehrt), aber 'Electricland' und 'Untie The Knot' gehören mit zu den besten Bad Co. - Nummern, der Rest ist dann auch wirklich verzichtbar.
    Rollin' - The Albums 1976 - 1978 Steve Gibbons
    Rollin' - The Albums 1976 - 1978 (CD)
    07.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Rock'n Roll / Rockabilly / Pub Rock

    ... so in etwa könnte man den Stil der SGB beschreiben. Dass Cherry Red (spezialiert sich auf die Wiederveröffentlichung nicht mehr erhältlicher Platten anderer Labels) diese Raritäten wieder ans Tageslicht bringt, ist lobenswert - aber warum lässt man denn die beiden letzten Alben 'Sains & Sinners' und 'Street Parade von 1980/81 außen vor? So entgehen uns Losgeh-Rocker wie 'B.S.A.' (Hymne auf die britische Motorrad-Marke) und 'British Rock'n'roll' ('Fräuleins here we come'), Gibbons' Beitrag zu seinem besonderen Bezug zu Deutschland. Qualitativ bwegen sich alle vier Alben im 4-Sterne - Bereich, wobei der Rest mit den jeweiligen Knallern nicht ganz mithalten kann, bei 'Take me Home', 'He Gave his Life To Rock and Roll', 'Down in the Bunker', Eddy Vortex' (mit Phasing) oder 'Tulane' bleibt wirklich kein Auge des wahren Rock'n Rollers mehr trocken! Steve Gibbons selbst hat eine faszinierende Bühnen - Präsenz, seine leicht nasale, raue Stimme tut ein übriges - nicht zu vergessen seine Klasse - Gitarristen Bob Wilson und Dave Carroll.
    Meine Produktempfehlungen
    • The New Favourites Of Brinsley Schwarz (+ Bonus) The New Favourites Of Brinsley Schwarz (+ Bonus) (CD)
    Sheik Yerbouti Frank Zappa
    Sheik Yerbouti (CD)
    07.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Eindeutige Zweideutigkeiten

    Zappa - Musik war noch nie was für Mainstream-Ohren, 'Sheik' ist da keine Ausnahme. Alles andere als eingängig, mit Anleihungen beim Jazz und natürlich bitterbösen, provozierenden Texten. Die meisten Nicht-Zappa Fans kauften sich die Platte wohl wegen des Single-Hits 'Bobby Brown' - während die US-Amerikaner sofort wussten, warum das Lied auf dem Index landete, hörte man in Europa wohl nicht so genau hin, der Text behandelte Schweinkram der übelsten Sorte, aber auf seinem eigenen Label konnte Zappa sich diese Freiheit erlauben. Erwähnenswert noch die Top-Aufnahmequalität, grundsätzlich bei allen Zappa - Alben, dergleichen habe ich im Rock/Pop - Breich selten gehört.
    Are You Ready? Are You Ready? (CD)
    07.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Juwel der Post-Psychadelic - Ära

    Den Titelsong kennt wohl jeder der heute, ich sage mal 50er - Aufwärts - Hörer, ein Dauerbrenner in den Classic - Radio Playlists. Der Rest des Albums ist Blues/Soul/Rock- Durchschnittsware und kann bei weitem nicht mithalten, der Begleittext hier trifft es ganz gut. Ein Kaufgrund wäre außerdem noch das originelle Cover, natürlich nur als LP. Als CD für 13€ wie hier wäre mir ein guter, wenn auch überragender Song zu wenig.
    Johnny Winter And Johnny Winter
    Johnny Winter And (CD)
    07.03.2022
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Johnny, die dritte...

    ... und (meiner Meinung nach) schwächstes Album. Blues-Elemente gibt's hier kaum noch, es geht mehr in Richtung Soul-Rock, stärkster Titel für mich 'Rock and Roll Hoochie Koo' von Rick Derringer, mit dem er gemeinsam dieses Album bestreitet - was man daraus machen kann, hört man auf 'Derringer Live', eine Full-Power Version, dagegen wirkt die Studio-Fassung hier wie ein lahmer Gaul der nicht von der Stelle kommt. Das größte Manko aber ist die miserable Aufnahmequalität, ein Klang wie aus der Mülltonne, zumindest auf CD, ob die LP besser klingt kann ich (noch) nicht sagen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Derringer Live Derringer Live (CD)
    Mardi Gras Creedence Clearwater Revival
    Mardi Gras (LP)
    07.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    CCR, die letzte...

    ... und die am wenigsten beachtete. Nachdem alle bisherigen Alben von J.Fogerty geschrieben / produziert wurden, entschied man, um Neid und Missgunst zu beenden, dass alle drei verbliebenen Bandmitglieder gleiche Anteile am Songwriting / Gesang haben sollten. Das Ergebnis ist biederer Country-Rock, die drei (vier, zählt man das Cover 'Hello Mary Lou' dazu) einzig hörenswerten Titel (1,5,10) stammen von ... das zu erraten fällt nicht schwer. Für Komplettisten ist die Scheibe natürlich unverzichtbar, vor allem weil das erwähnte Cover und das Fogerty-Stück 'Tearin' up the Country' auf keiner der zahllosen Sampler enthalten sind.
    The Collection (Deluxe Box Set) Simon & Garfunkel
    The Collection (Deluxe Box Set) (CD)
    03.03.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    S&G (fast) komplett...

    Alle Original-Alben plus Cover-Abbildungen inclusive Bonustracks (meiner Meinung nach verzichtbar), das dünne Booklet enthält lediglich Inhaltsangaben, keine Texte. Klanglich top, noch mehr Bonus-Titel gibt es auf nur auf der 3CD-Box 'Old Friends'. Die DVD bietet das allseits bekannte Central-Park Concert (1981) im PAL-Format, ob als 4:3 (am häufigsten verbreitet) oder 16:9 kann ich nicht sagen.
    Die Original-Alben von S&G 1964-1969 enthalten keine Füller oder gar Ausfälle, trafen perfekt den Zeitgeist und haben auch über die Jahrzehnte nichts von ihrem Reiz verloren. Etwas hinterher hinkt vielleicht das Debut 'Wednesday Morning', für heutige Ohren etwas zu puristisch, da rein akustisch aufgenommen, ging im Sog der 'British Invasion' (zunächst) unter. Es enthält die erste Version von 'Sounds of Silence', die 'aufgepimpte', pouläre Version ist auf dem gleichnamigen Folge-Album. 'Parsley, Sage...) #3, 'Bookends' #1 und 'Bridge...' #1 klingen wie Konzept-Alben, durchsetzt mit Hits, auch die Titel die man sonst auf keinem Sampler findet treffen ins Schwarze ('At The Zoo', Baby Driver'). '7'O Clock News' ist eigentlich 'Stille Nacht', nach 20 Sek. ist auf dem linken Kanal das Piano zu hören während links ein Radio-Sprecher bis zum Ende Katastrophen-Nachrichten verkündet.
    The Graduate Simon & Garfunkel
    The Graduate (LP)
    03.03.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Stil - Ikone der 60er...

    ... dazu gehören der Film und die Musik zweifellos, man kann die Musik nicht hören ohne die Bilder dazu im Kopf zu haben, zumindest die Älteren von uns. Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist, obwohl auf dem Cover zweimal genannt, 'Mrs. Robinson' kein Teil dieses Soundtracks und ist auch im Film nicht zu hören, zumindest nicht in der bekannten Version - beide Male wird es nur angedeudet /angespielt, mit stotterndem Ausklang einmal zur Szene als Benjamin der Sprit ausgeht.
    Ebenfalls 2x vertreten ist 'Sounds Of Silence', einmal in der populären Single-Version und zum Ausklang das Original wie es auf dem Debut-Album von S&G zu hören ist, also nur mit Gitarren-Begleitung.
    Die Titel 7,9 u. 11 sind ebenfalls Original S&G - Songs und werden auch komplett ausgespielt. Der Rest stammt vom ungemein populären und erfolgreichen Filmkomponisten Dave Grusin, musikalische Schnipsel um die 2 Min., die meiner Meinung nach nur mit dem Film funktionieren.
    Interessant ist dieser Soundtrack nur für Leute die den Film kennen und lieben, oder für Sammler die wirklich alles von S&G haben müssen, für beide ist die Platte (!) natürlich unverzchtbar.
    51 bis 75 von 187 Rezensionen
    1 2
    3
    4 5 6 7 8
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt