Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von M.R.68 bei jpc.de

    M.R.68

    Aktiv seit: 05. Oktober 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 422
    51 Rezensionen
    Music From The Film More (Remastered) Pink Floyd
    Music From The Film More (Remastered) (CD)
    01.01.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein schönes Album

    Vermutlich gehört "More" nicht zu den ganz großen Alben der Band. Es klingt sehr zurückhaltend und weitgehend sehr ruhig und leise. Aufgrund dieser Tatsache ist es wahrscheinlich im laufe der Jahrzehnte ein wenig in Vergessenheit geraten. Diesem Werk fehlt einfach eine gewisse Attitüde und Ausdruckskraft um es zu einem großen Floyd-Album zu zählen. Pink Floyd musste auch nach meiner Ansicht kompositorisch einen Kompromiss eingehen, da dieses vorliegende Album als Soundtrack für einen Film diente, wobei die Band einige Regeln und Grenzen nicht überschreiten durfte! Dennoch ist es für mich ein typisches Floyd-Album geworden, da "More" einen gewissen experimentellen Charakter besitzt. Dieses leise Werk klingt wunderschön bei Sonnenaufgang oder einfach nur zum relaxen auf dem Sofa oder im Urlaub am Strand! Die Songs klingen verklärt, verschwommen und psychedelisch, wobei alles von einer leichten und luftigen Atmosphäre und von einer gewissen Langeweile getragen wird, welche aber zur Intensität des Albums beiträgt! Unter dem Strich ist es ein gutes, klanglich ausgewogenes und rundes Floyd-Album aus einem Guss geworden! Lasst euch etwas Zeit mit diesem Werk und ihr werdet den zurückhaltenden Glanz entdecken! Mit Hörproben ist es hier nicht getan und wird diesem Album auch nicht gerecht, denn hier steckt mehr drin! Das Cover und die verwendeten Farben spiegelt die Musik sehr schön wieder. Mich erinnert "More" charakterlich an das Led Zeppelin-Album "Houses of the Holy", nur mehr in Richtung Hippiebewegung! Zur remasterten-Auflage darf ich mich nicht äußern, da mir nur diese bekannt ist! Klanglich bin ich aber sehr zufrieden, wenn man bedenkt, das diese Platte von 1969 stammt! Wer "Ummagumma" und "Atom Heart Mother" zu dem Favoritenkreis der Band zählt, dürfte auch an "More" gefallen finden. Diese CD findet relativ häufig den Weg in meinen CD-Player.
    Live At Pompeji 1972 (Director's Cut) Live At Pompeji 1972 (Director's Cut) (DVD)
    22.11.2013
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Absoluter Kult von Pink Floyd

    Einen passendere Umgebung für ihre Live dargebotenen Songs hätten Pink Floyd nicht finden können. Das Amphitheater in Pompeji ist zur Untermalung ihrer Songs geradezu perfekt. Auch die Landschaftsbilder mit dessen Vulkane unterstreicht die mystische Musik der Band. Fans von dem Album "Ummagumma" und "Meddle" kommen hier auf ihre kosten! Der Film wirkt sehr beruhigend und wegen der etwas fremdartigen Landschaft auch sehr besonders. Der Sound kommt hier sehr viel klarer und voller rüber als es auf der Live-Scheibe von "Ummagumma" der Fall ist. Die Songs klingen hier auch leicht verändert, aber nicht schlechter. Die DVD bietet die neue und auch die alte Original-Fassung des Films, dazu gibt es noch ein paar kleine Extras. Wer die psychedelische, experimentelle Phase der Band liebt, wird diese DVD lieben! Nick Masons Schlagzeugspiel ist hier einfach großartig und auch die Orgelspiel von Richard Wright kommt richtig satt rüber! Ton und Bild finde ich aus meiner Sicht trotz des alters sehr gut, ich bin in der Hinsicht allerdings auch nicht verwöhnt! Leider ist bei den Gesprächen mit der Band kein deutschsprachiger Untertitel möglich, aber bei genügender Englischkenntnis dürfte das kein Problem darstellen! "Live at Pompeji" ist einfach eine tolle und interessante Dokumentation, welche ich mir von Zeit zu Zeit gern anschaue, denn ich mag Filme und Dokumentationen mit einer besonderen Atmosphäre! Wer außer "Pink Floyd" spielt schon so leidenschaftlich in einem leeren Theater :):):) Wer das Konzert ohne Unterbrechung durch Interviews schauen möchte, der sollte die alte Original-Fassung anwählen! Dieser Konzertfilm ist sicherlich der Höhepunkt ihrer Frühphase und für viele Fans der Hohepunkt in der Karriere von Pink Floyd. Ein Pflichtkauf für Musikliebhaber!!!!
    Ummagumma (Remastered) Ummagumma (Remastered) (CD)
    30.08.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein mystisches Meisterwerk

    Seit einigen Jahren befindet sich das große Werk "Atom Heart Mother" von Pink Floyd in meinem Besitz, welches ich natürlich ausgiebig getestet habe und für sehr gut halte! Seit einiger Zeit kann ich nun auch "Ummagumma" mein Eigen nennen. Nun, nach dem ersten Durchhören war ich doch etwas verwirrt und erstaunt zugleich. Das Album besteht aus 2 CDs, wobei jede CD eigentlich ein eigenständiges Album darstellt! CD 1 enthält 4 überlange, angerockte, langsame Live-Stücke der Band, die sehr mystisch, psychedelisch und eindringlich klingen. Hier braucht der Hörer einige Durchläufe um sich aus heutiger Sicht in die Klänge und in die Musik einzufinden! Sehr genial!!!!!! CD 2 besteht aus einer Vielzahl aus meist kleinen instrumentalen, bedrohlichen und unheimlichen Kompositionen, welche dem Hörer eine harte Nuss zu knacken geben! Alles klingt sehr fremdartig und sehr experimentell. Die Grundlagen der Kompositionen sind meist sehr harmonisch, jedoch wird diese Harmonie zeitweise bewusst zerstört oder verzerrt und erzeugt so Widersprüche! Ich halte beide CDs für sehr unterhaltsam und spannend, allerdings brauchte ich eine gewisse Eingewöhnungszeit. Das vollständige Werk lässt sich mit der heutigen Musik in keiner Weise vergleichen. Der große Reiz von "Ummagumma" besteht für mich darin, das zwei ganz unterschiedliche Alben zu einem Guss verschmolzen sind. Auch auf die Art und Weise wie Musik damals gemacht wurde, finde ich mehr wie interessant! Das Cover spiegelt die Musik sehr schön wieder! Zündet bei Dunkelheit eine Kerze an und legt euch aufs Sofa. Lasst euch in eine fremde Welt entführen! Das Album ist wegen der Fremdartigkeit nicht jederzeit konsumierbar. Es braucht Dunkelheit, oder zumindest gedämpftes Licht und man sollte sich in einer gewissen Stimmung befinden. Klare Kaufempfehlung für Hörer, die nicht das Alltägliche suchen! "Ummagumma" dürfte für Pink Floyd das sein, was für die Beatles das "Weiße Album" darstellt!
    2 Kommentare
    Anonym
    08.06.2023

    Gut Beschrieben

    Kenne das Album noch aus meiner Schulzeit. Haben es zum "einschlafen" in der Jugendherberge laufen lassen und im Freibad regelmäßig um unseren Platz auf der Wiese zu verteidigen.
    Auf jeden Fall ein spannendes und Besonderes Album!
    Anonym
    15.11.2016

    Ummagumma von Pink Floyd als Teil der engl. Progressive Rock Szene in den 70er Jahren

    Dein Titel "mystisches Meisterwerk" deutet doch die Richtung an in die Deine Rezension gehen soll. Nur leider geschieht dies unbewusst. Daher kommt es auch zu Irritationen bei der eigenen leider daher nicht stringent durchgezogenen Rezension. Der Begriff "Werk" kommt aus der klassischen Musik. Was verstehts Du unter "heutiger Musik"? Pink Floyd gehören zur Experimentellen Musik, die um 1970 in England begann. Davor würde ich eher von Psychedelic sprechen wollen. Hierzu gehören Gruppen wie King Crimson, Gentle Giant, Caravan, Yes u.a. --- Diese Musik wollte sich abgrenzen von ausschlieslich Blues orientierter amerikanischer Musik. Es wundert daher auch nicht, daß diese aus einem intellektuellen Mittelbau und oft auch von Kunst- und Musikstudenten initiiert wurde. Musikalische Wurzeln liegen hier in der Klassischen Tradition europäischer Komponisten, Folk und Jazz, und dazu eine Prise Experimentierfreudigkeit, die auch eine Antwort auf die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg ist.
    Ein kleines Essay von Pepperland
    Salisbury + 7 (SHM-CD) Salisbury + 7 (SHM-CD) (CD)
    11.07.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Das beste Album der Band

    Dieses tolle Album gehört zu meinen frühsten Kindheitserinnerungen, obwohl ich es zu dieser Zeit ( ungefähr 1971-72 ) nur einige Male gehört habe, hat es sich tief in mein Hirn gefressen! Im Verlauf von 30 Jahren sind allerdings die Erinnerungen verblasst und andere musikalische Richtungen mit denen ich aufgewachsen bin, prägten meinen Musikgeschmack! Dann ca. 2001 entdeckte ich beim stöbern in einem CD-Laden ganz zufällig "Salisbury" wieder! Der Panzer auf dem Cover holte sofort alte Erinnerungen hervor und Tränen schossen mir in die Augen! Das zeigt wie genial und prägend dieses Cover von "Salisbury" ist! Ganz aufgeregt kaufte ich mir die CD und schob sie in den CD-Player! Gleich den ersten Ton von "Bird of Prey" habe ich sofort wieder erkannt! "Salisbury" ist und bleibt ein ganz besonderes Album und ist das beste Prog-Rock Album überhaupt für mich! An die Qualität und Atmosphäre von "Salisbury" kommt die heutige Rock-Musik lange nicht heran! Das Album ist aus einem Guß und ohne Durchhänger! Der 16 Minuten lange Song "Salisbury" ist das Highlight auf diesem Album und wirkt sehr erhebend! Auch "The Park" und "Lady in Black" bleiben einfach unvergesslich! Aus heutige Sicht ist dieses Werk leider viel zu kurz geraten, aber in der Kürze liegt die Würze! Die Remasterte CD war natürlich ein Pflichtkauf für mich! Nach meiner Meinung fängt keine andere Band den Zeitgeist der frühen 70ger Jahre musikalisch so gekonnt ein wie Uriah Heep! Ein ganz außergewöhnliches, eindringliches und hypnotisches Meisterwerk voller Atmosphäre!





    Black Celebration (remastered) (Deluxe Heavy Vinyl) (Limited Edition) Black Celebration (remastered) (Deluxe Heavy Vinyl) (Limited Edition) (LP)
    11.07.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Depeche Mode in schwarz

    Nie klangen Depeche Mode düsterer wie auf diesem Album! Tolle Grooves wie bei "Fly on the windscreen" oder "Stripped" wirken trotz aller Dunkelheit aufbauend! Depeche Mode verströhmen in ihren Song zum ersten mal wirklich Herzblut! Auf "Black Celebration" singt Martin öfters den je, dadurch kommt auch die zarte Seite des Albums gut zum Ausdruck. Dieses Werk gehört zu den besten der Jungs und ist das coolste und kompromissloseste Album geworden! Es wirkt immer noch zeitlos und trotz des alters noch erstaunlich modern! Ein Depeche Mode-Klassiker! "Black Celebration", "Stripped", "Fly on the windscreen" sorgen für Gänsehaut! Martins gesungene Balladen gehören zu den besten ihrer Karriere! Dieses Album besitzt eine dunkle Schönheit und gibt dem Hörer viel mentale Energie! Hier schafft die Band sehr gekonnt eine Brücke zwischen coolen klängen und sehr gefühlvollen Harmonien und Wärme zu bauen! "Black Celebration" ist der "Soundtrack" der 80ger Jahre und wer die Alben anderer Künstler dieser Zeit kennt, weiß das Depeche Mode ihrer Zeit um Lichtjahre voraus war! Dieses Werk traf genau den Nerv der Zeit wie kein anderes Album! Nicht jeder kam mit diesem eigenwilligen Werk zurecht! Ein großer Hit wurde das Album aber trotzdem! "Black Celebration" war ein Meilenstein der Band und ist deshalb heute noch extrem wichtig für die Jungs! Es hatte einen enormen Einfluss auf die Musikszene! Dieser Sound wurde dann vom "Kommerz" ausgereizt und ausgebeutet! Folglich konnte auch Depeche Mode nichts wirklich neues mehr mit ihren folgenden Alben erschaffen und waren deshalb auch nicht mehr die schrägen Vögel von einst! Aber "Black Celebration" hatte noch diesen "Aha-Effekt" und bleibt das letzte Album der Band, welches seiner Zeit noch um Lichtjahre voraus war! Die Neuartigkeit des Albums zur damaligen Zeit lässt sich heute für die jüngere Generation kaum erklären! Für Neueinsteiger ist es ein ideales Werk um sich mit der musikalischen Essenz der Band zu beschäftigen! Leider ist hier Dave Gahans Stimme noch nicht so ausgereift wie auf den viel späteren Werken, hinterlässt aber auf "Black Celebration" einen sehr eindrucksvollen Gesang! Auf der Ebene des elektronischen Sounds hat die Band mit "Black Celebration" zweifellos ihren Zenit erreicht! Auch optisch war 1986 der Höhepunkt der Jungs! Dave mit Bürste und schwarzer Lederjacke und Martin mit Lederrock, Hut und Schminke! Das war echt schrill und sooo passend zur Musik! "Black Celebration" besitzt tiefe und ist ein sehr erotisierendes Album ohne Ausfälle!
    Black Celebration Black Celebration (CD)
    11.07.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Depeche Mode in schwarz

    Nie klangen Depeche Mode düsterer wie auf diesem Album! Tolle Grooves wie bei "Fly on the windscreen" oder "Stripped" wirken trotz aller Dunkelheit aufbauend! Depeche Mode verströhmen in ihren Song zum ersten mal wirklich Herzblut! Auf "Black Celebration" singt Martin öfters den je, dadurch kommt auch die zarte Seite des Albums gut zum Ausdruck. Dieses Werk gehört zu den besten der Jungs und ist das coolste und kompromissloseste Album geworden! Es wirkt immer noch zeitlos und trotz des alters noch erstaunlich modern! Ein Depeche Mode-Klassiker! "Black Celebration", "Stripped", "Fly on the windscreen" sorgen für Gänsehaut! Martins gesungene Balladen gehören zu den besten ihrer Karriere! Dieses Album besitzt eine dunkle Schönheit und gibt dem Hörer viel mentale Energie! Hier schafft die Band sehr gekonnt eine Brücke zwischen coolen klängen und sehr gefühlvollen Harmonien und Wärme zu bauen! "Black Celebration" ist der "Soundtrack" der 80ger Jahre und wer die Alben anderer Künstler dieser Zeit kennt, weiß das Depeche Mode ihrer Zeit um Lichtjahre voraus war! Dieses Werk traf genau den Nerv der Zeit wie kein anderes Album! Nicht jeder kam mit diesem eigenwilligen Werk zurecht! Ein großer Hit wurde das Album aber trotzdem! "Black Celebration" war ein Meilenstein der Band und ist deshalb heute noch extrem wichtig für die Jungs! Es hatte einen enormen Einfluss auf die Musikszene! Dieser Sound wurde dann vom "Kommerz" ausgereizt und ausgebeutet! Folglich konnte auch Depeche Mode nichts wirklich neues mehr mit ihren folgenden Alben erschaffen und waren deshalb auch nicht mehr die schrägen Vögel von einst! Aber "Black Celebration" hatte noch diesen "Aha-Effekt" und bleibt das letzte Album der Band, welches seiner Zeit noch um Lichtjahre voraus war! Die Neuartigkeit des Albums zur damaligen Zeit lässt sich heute für die jüngere Generation kaum erklären! Für Neueinsteiger ist es ein ideales Werk um sich mit der musikalischen Essenz der Band zu beschäftigen! Leider ist hier Dave Gahans Stimme noch nicht so ausgereift wie auf den viel späteren Werken, hinterlässt aber auf "Black Celebration" einen sehr eindrucksvollen Gesang! Auf der Ebene des elektronischen Sounds hat die Band mit "Black Celebration" zweifellos ihren Zenit erreicht! Auch optisch war 1986 der Höhepunkt der Jungs! Dave mit Bürste und schwarzer Lederjacke und Martin mit Lederrock, Hut und Schminke! Das war echt schrill und sooo passend zur Musik! "Black Celebration" besitzt tiefe und ist ein sehr erotisierendes Album ohne Ausfälle!
    Black Celebration - RM Black Celebration - RM (CD)
    11.07.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Depeche Mode in schwarz!

    Nie klangen Depeche Mode düsterer wie auf diesem Album! Tolle Grooves wie bei "Fly on the windscreen" oder "Stripped" wirken trotz aller Dunkelheit aufbauend! Depeche Mode verströhmen in ihren Song zum ersten mal wirklich Herzblut! Auf "Black Celebration" singt Martin öfters den je, dadurch kommt auch die zarte Seite des Albums gut zum Ausdruck. Dieses Werk gehört zu den besten der Jungs und ist das coolste und kompromissloseste Album geworden! Es wirkt immer noch zeitlos und trotz des alters noch erstaunlich modern! Ein Depeche Mode-Klassiker! "Black Celebration", "Stripped", "Fly on the windscreen" sorgen für Gänsehaut! Martins gesungene Balladen gehören zu den besten ihrer Karriere! Dieses Album besitzt eine dunkle Schönheit und gibt dem Hörer viel mentale Energie! Hier schafft die Band sehr gekonnt eine Brücke zwischen coolen klängen und sehr gefühlvollen Harmonien und Wärme zu bauen! "Black Celebration" ist der "Soundtrack" der 80ger Jahre und wer die Alben anderer Künstler dieser Zeit kennt, weiß das Depeche Mode ihrer Zeit um Lichtjahre voraus war! Dieses Werk traf genau den Nerv der Zeit wie kein anderes Album! Nicht jeder kam mit diesem eigenwilligen Werk zurecht! Ein großer Hit wurde das Album aber trotzdem! "Black Celebration" war ein Meilenstein der Band und ist deshalb heute noch extrem wichtig für die Jungs! Es hatte einen enormen Einfluss auf die Musikszene! Dieser Sound wurde dann vom "Kommerz" ausgereizt und ausgebeutet! Folglich konnte auch Depeche Mode nichts wirklich neues mehr mit ihren folgenden Alben erschaffen und waren deshalb auch nicht mehr die schrägen Vögel von einst! Aber "Black Celebration" hatte noch diesen "Aha-Effekt" und bleibt das letzte Album der Band, welches seiner Zeit noch um Lichtjahre voraus war! Die Neuartigkeit des Albums zur damaligen Zeit lässt sich heute für die jüngere Generation kaum erklären! Für Neueinsteiger ist es ein ideales Werk um sich mit der musikalischen Essenz der Band zu beschäftigen! Leider ist hier Dave Gahans Stimme noch nicht so ausgereift wie auf den viel späteren Werken, hinterlässt aber auf "Black Celebration" einen sehr eindrucksvollen Gesang! Auf der Ebene des elektronischen Sounds hat die Band mit "Black Celebration" zweifellos ihren Zenit erreicht! Auch optisch war 1986 der Höhepunkt der Jungs! Dave mit Bürste und schwarzer Lederjacke und Martin mit Lederrock, Hut und Schminke! Das war echt schrill und sooo passend zur Musik! "Black Celebration" besitzt tiefe und ist ein sehr erotisierendes Album ohne Ausfälle!
    Broken Frame (remastered) (180g) Broken Frame (remastered) (180g) (LP)
    18.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ihr schönstes Album

    "A Broken Frame" makiert eine schwierige Zeit für Depeche Mode! Der ehemalige Songwriter hatte die Band verlassen und die Kritiker gaben der Band kaum noch eine Chance! Martin Gore musste diese Lücke ausfüllen und kam mit 10 brillianten Songs aus dem Kämmerlein, die mit den Songs aus dem Debut-Album "Speak and Spell" nichts mehr gemeinsam hatten! Eine interessante Mischung aus einfachen aber auch anspruchsvollen Songs voller Atmosphäre kamen dabei heraus! Diese Atmoshäre konnte die Band nie wieder so wundervoll einfangen wie auf "A Broken Frame"! Das Album wirkt in sich geschlossen und ist wie aus einem Guß! Die Band aber bezeichnet dieses Werk als ihr schlechtestes, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann! Aus heutiger Sicht wirken die Songs und der Sound von "A Broken Frame" zwar überholt, aber genau dieser Sound ist wieder auf ihrer letzten Scheibe "Sounds of the Universe" besonders stark ausgeprägt zu finden! Alle Alben von Depeche Mode besitzen die Elemente von "A Broken Frame" und zeigt das dieses Album die Grundlage ihres musikalischen Schaffens darstellt! Vielleicht erkennt die Band eines tages welch großartiges Album sie einst geschaffen haben! Hört euch "Leave in silence", "My secret Garden" oder "The Sun and the rainfall" an! Ich habe dieses Album unendlich oft gehört! Es ist und bleibt mein absoluter Favorit der Band! Hier klingen die Jungs noch unschuldig und waren der Schwarm vieler Mädchen! Jeder Ton ist pure Erinnerung an meine aufregende Jugendzeit!
    Broken Frame Broken Frame (CD)
    18.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ihr schönstes Album

    A Broken Frame" makiert eine schwierige Zeit für Depeche Mode! Der ehemalige Songwriter hatte die Band verlassen und die Kritiker gaben der Band kaum noch eine Chance! Martin Gore musste diese Lücke ausfüllen und kam mit 10 brillianten Songs aus dem Kämmerlein, die mit den Songs aus dem Debut-Album "Speak and Spell" nichts mehr gemeinsam hatten! Eine interessante Mischung aus einfachen aber auch anspruchsvollen Songs voller Atmosphäre kamen dabei heraus! Diese Atmoshäre konnte die Band nie wieder so wundervoll einfangen wie auf "A Broken Frame"! Das Album wirkt in sich geschlossen und ist wie aus einem Guß! Die Band aber bezeichnet dieses Werk als ihr schlechtestes, was ich in keinster Weise nachvollziehen kann! Aus heutiger Sicht wirken die Songs und der Sound von "A Broken Frame" zwar überholt, aber genau dieser Sound ist wieder auf ihrer letzten Scheibe "Sounds of the Universe" besonders stark ausgeprägt zu finden! Alle Alben von Depeche Mode besitzen die Elemente von "A Broken Frame" und zeigt das dieses Album die Grundlage ihres musikalischen Schaffens darstellt! Vielleicht erkennt die Band eines tages welch großartiges Album sie einst geschaffen haben! Hört euch "Leave in silence", "My secret Garden" oder "The Sun and the rainfall" an! Ich habe dieses Album unendlich oft gehört! Es ist und bleibt mein absoluter Favorit der Band! Hier klingen die Jungs noch unschuldig und waren der Schwarm vieler Mädchen! Jeder Ton ist pure Erinnerung an meine aufregende Jugendzeit!
    Kontor Top Of The Clubs: The Biggest Hits Of The Year Kontor Top Of The Clubs: The Biggest Hits Of The Year (CD)
    16.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Spitze CD

    3 CDs House-Musik der Spitzenklasse! Diese CD-Box bietet Musik für jeder Gelegenheit, zum relaxen oder auch für Partys! Die Box ist überall einsetzbar und verbreitet eine tolle Atmosphäre, nicht nur für jugendliche!
    Predator John McTiernan
    Predator (DVD)
    24.03.2012
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Ein Arnie-Klassiler

    "Predator" ist und bleibt ein Klassiker den man sich in bestimmten Abständen immer wieder anschauen kann, ohne das es langweilt! Eines der besten Streifen mit Arnold Schwarzenegger! Ein spannender und origineller Film, unheimlich und packend!
    In The Court Of The Crimson King (HDCD) King Crimson
    In The Court Of The Crimson King (HDCD) (CD)
    07.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein unheimliches Meisterwerk!

    "in the court of King Crimson" ist wirklich ein seltsam durchwachsenes Meisterwerk voller tiefgründiger Melancholie, welches aber gleichzeitig auch über weite Strecken eine romantisch, verträumte Atmosphäre verbreitet! Erst nach mehreren Durchläufen findet der Hörer Zugang zu diesem sperrigem Meisterwerk, da die akustischen Klänge meist nicht mit den Gesangsmelodien zu harmonisieren scheinen, aber nur scheinen! Man könnte meinen, das die eingesetzten Klänge die Gesangsmelodien bewusst zerstören wollen! Hat man den Zugang zu diesem Album gefunden, zieht es den Hörer in den Bann und lässt ihn in eine Traumwelt versinken! "Moonchild" ist das seltsamste Klänggebilde und wahrscheinlich nur für eingefleischte Progis hörenswert! Vom Cover sollte sich niemand abschrecken lassen, dieses bezieht sich wahrscheinlich auf den Opener "21st century schizoid man"! Habe selten oder nie ein so eindringliches Album gehört! Die transparente Atmosphäre und Stimmung ist alsolut einzigartig! Es fällt mir schwer dieses hynotische Meisterwerk wirklich zu erklären! Die häufigen Flöteneinsätze zaubern eine unheimliche aber auch offene Klanglandschaft und der Song "The court of the crimson king" erinnert mich streckenweise stark an Gothic! Ich kenne kein anderes Album, welches gleichzeitig Traurigkeit, Romantik, Melancholie und Schwermut so stark verbreitet, aber am Ende etwas positives hinterlässt! Dieses Werk ist selbst aus heutiger Sicht kein leichter Tabak, wie muss das 1969 geklungen haben??? Hier werden recht einfache Melodien zu etwas kompliziertem verdreht, toll!!!
    Ein Kommentar
    Anonym
    09.12.2013

    unheimlich entrückt

    ...das war 1969 der absolute Gigant unter uns Schülern , damals.
    Heute spüre ich noch die Aura die dieses Werk beim Hören unter uns versprühte.
    Manche Stimmungen vergehen und kommen dann bei Erinnerung wieder. So muß ein Meisterwerk wirken.
    Disintegration The Cure
    Disintegration (CD)
    23.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein brilliantes Album

    Mit diesem Album haben "the Cure" ein Weltklasse-Album abgeliefert! "Disintegration" ist eine der eindringlichsten Werke die ich jemals gehört habe! Dieses Album besticht durch eine dunkle Schönheit voller Romantik und tollen Melodien! Alle Songs sind gleichwertig und von sehr hoher Qualität! Der Song "Disintegration" stellt den Höhepunkt des Albums dar! Unglaublich was Robert Smith hier zupfend aus seiner Gitarre heraus holt! Das Album zieht dich in eine verklärte, dunkle Traumlandschaft und lässt dich nicht mehr los! Ich empfinde dieses Album als eine musikalische Reise, da alles aus einem Guß klingt! Die Amosphäre des gesamten Albums ist nur als Brilliant zu bezeichnen! Mit geschlossenen Augen wirkt die Musik sichtbar und fühlbar! Das Cover hätte treffender nicht sein können! Hier haben "The Cure" alles richtig gemacht!
    Wish The Cure
    Wish (CD)
    23.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Leidenschaftliche Songs

    Mit "Wish" haben "The Cure" wohl mit die besten Songs ihrer Karriere abgeliefert! Noch zuvor klangen "The Cure" so Leidenschaftlich und powervoll! Die Band verarbeitete zum erstenmal wirkliche Rock-Elemente in ihren Songs und das Ergebnis kann sich sehen lassen! Leider wirkt dieses Werk nicht mehr aus einem Guß! Frühere Album der Jungs führten den Hörer in eine Traumlandschaft! Auch "Wish" tut dieses, jedoch wird dieser Zustand immer wieder durch andersartige Songs unterbrochen! "A letter to Elise" ist so voller Leidenschaft und vermutlich der beste Song auf dem Album! Auch "apart" ist nicht zu schlagen! Hier hört man Robert Smith in Höchstform! Auch wenn das Album nicht aus einem Guß erscheint, sind 5 Sterne trotzdem noch drin!
    Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me The Cure
    Kiss Me, Kiss Me, Kiss Me (CD)
    23.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine Perle

    So locker, verspielt und honigsüss klingen "The Cure" nie wieder wie auf "Kiss me, Kiss me"! Das Album ist voller transparenter, entspannender Atmosphäre und einfach nur schön! Trotz der stilistischen Vielfältigkeit klingt es aus einem Guss und ohne Durchhänger! Ein Album für jede Gelegenheit!
    Ten Commandments (Mini Lp Slee Ten Commandments (Mini Lp Slee (CD)
    21.02.2012

    Ein schönes Meisterwerk!

    Ein besonders innovatives Album dürfte "The ten Commandments" von 1971 nicht gewesen sein! Die Melodien erinnern noch sehr stark an die 60er Jahre, jedoch sind es traumhaft schöne Kompositionen! Die kirchenartigen Orgeleinsätze unterstreichen dieses biblische Thema sehr schön! Das Album ist aus einem Guß und ohne Durchhänger! 10 brilliante, positiv klingende Songs werden locker und leicht vorgetragen, nichts wirkt aufgesetzt! Wer eine Mischung aus 60er Jahre Feeling und frühen progressiv-Rock mag, macht mit diesem Album nichts verkehrt! Ein Album zum Entspannen und Träumen! Schade das dieses tolle Werk in Vergessenheit geraten ist!
    L'Amour Toujours Gigi D'Agostino
    L'Amour Toujours (CD)
    02.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Der Dance-Hammer

    Es ist schon einige Jahre her, wo Gigi D` Agostino noch neu auf den Tanzflächen in den Discotheken war! Seine Mixe haben aber bis heute überlebt und werden noch auf fast allen Partys aufgelegt! Dieses Album macht Stimmung und lädt zum Tanzen ein! Wer die Micky Maus-Stimme ertragen kann, kann hier bedenkenlos zugreifen!
    Mein Engel-Buch Mein Engel-Buch (Buch)
    16.01.2012

    Das beste Engelbuch

    In diesem Buch wird alles über Engel möglichst kurz und verständlich dargestellt! Kein Thema wird seitenweise überfrachtet, so findet der Leser die Informationen die er wirklich braucht! Es werden die wichtigsten 7 Erzengel und deren Kräfte vorgstellt, die Aura des Menschen, die 7 Chakren, Meditation, Engel in den verschiedenen Religionen, Heilsteine, Engelkarten, Pendeln, Behandlung eines Heilsuchenden und vieles mehr! Jede Seite ist bebildert und macht dieses Buch sehr interessant und informativ! Dieses Werk stellt eine Art Lexikon dar und der Leser findet sehr schnell ein gesuchtes Thema! So ein Klassiker hätte ich mir von Doreen Virtue gewünscht! Wer sich für Engel interessiert und mit ihnen arbeitet, sollte unbedingt zugreifen! Das Buch hat ein sehr schönes, handliches Format! Der Preis ist unschlagbar! Mein persönlicher Bestseller zum Thema Engel!
    Das Haus der Krokodile Das Haus der Krokodile (DVD)
    21.12.2011
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    4 von 5
    Ton:
    3 von 5

    Eine wirklich schöne Erinnerung!!!

    Als Kind habe ich diese TV-Serie regelrecht verschlungen, da ich sie total spannend und gruselig fand! Heute bin ich ein totaler Nostalgiker und kam natürlich an dieser Doppel-DVD nicht vorbei! Eine sehr schöne Erinnerung an meine Kindheit! Dieser Klassiker kommt ganz ohne Hektik, Aktion und Gewalt aus und ist deshalb für die Herbstzeit auf dem Sofa wie geschaffen! Leider wird heute so etwas einfaches, aber unterhaltsames nicht mehr geschaffen! Ich finde die Serie heute ein wenig zu kurz geraten, denn ich hätte gern noch einige Folgen mehr gesehen, aber ich will ja nicht meckern! Bin froh das es sie überhaupt auf DVD gibt! Der Ton kommt ein wenig schlecht rüber, aber das Bild ist trotz des alters recht gut! Die Serie besteht aus 6 Folgen, vobei es ab Folge 4 erst richtig spannend wird! Der kleine Victor löst hartnäckig den geheimnisvollen Tod des Mädchens Cäcilie auf! "Das Haus der Krokodile" ist Alfred Hitchcock für die Kinder der 70ger! Für die heutige Generation ist die Serie wahrscheinlich nicht zu empfehlen! Trotzdem bleibt es ein unvergesslicher Klassiker der TV-Geschichte! Kaufen!!!!!!
    101 (Live) 101 (Live) (CD)
    02.11.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Dieses Album ist mittlerweile überholt!

    Wer die Jungs von Depeche Mode live hören möchte, der sollte sich spätere Live-Auftritte anhören! Depeche Mode sind stetig besser geworden und ganz besonders Live! Zur damalige Zeit war dieser legendäre Auftritt atemberaubend, jedoch fehlt aus heutiger Sicht Martins Gitarre und auch das treibende Schlagzeug! Das ständige gegröhle von Sänger Dave Gahan wirkt störend! Dieses Live-Album hat noch nicht die Wärme und Ausdruckskraft wie die Jungs sie heute zeigen! Aber als ein Dokument der Zeit ist es Empfehlenswert und besitzt eine gute Atmosphäre!
    Playing The Angel Playing The Angel (CD)
    01.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Mit "Playing the Angel" zeigen sich Depeche Mode so kraftvoll und frech wie schon lange nicht mehr! Allerdings wirken viele Songs sehr überfrachtet! Das muss allerdings kein Nachteil sein, sondern unterstreicht ihre Verschrobenheit! Das Album mag zum Teil Erinnerungen an "Songs of faith and devotion" oder "Black Celebration" hervorrufen, ohne allerdings dessen Kopie zu sein! Auch Erinnerungen an "Some great Reward" werden wach! Man kommt zu dem Schluß, das die Band alle bisherigen Klangelemente in einen Topf geschmissen haben und dieses mit einer Prise "zeitgemäßen Klang" gewürzt hat! Dave Gahans Kompositionen fügen sich erstaunlich nahtlos in das Album ein und hinterlassen einen guten Eindruck! Seine Songs scheinen dieses Werk aufzuwerten! "Playing the Angel" ist sehr elekronisch ausgefallen, wobei Martin Gores Gitarre auch zum Einsatz kommt! Es ist ein stark polarisierendes Album geworden! Man mag es, oder man hasst es!
    Ich mag dieses Album!
    Yamaguchi, T: Jikiden Reiki Yamaguchi, T: Jikiden Reiki (Buch)
    31.10.2011

    Reiki nahe am Ursprung

    Das besondere an diesem Buch ist, das Chiyoko Yamaguchi direkt von C. Hayashi Reiki lernte! Dieses Wissen gab sie ihrem Sohn Tadao weiter, der praktisch mit Reiki aufwuchs und in diesem Buch seine Geschichte erzählt! Diese Werk beinhaltet viele unveröffentliche nostalgische Fotos und Aussagen seiner Mutter zum Thema Reiki. Dieses Reiki hat nichts mit dem Stil H. Takatas gemein, also wurde nicht verwestlicht! Leider zeigt dieses Buch nicht die Elleganz, Schönheit und Einfachheit dieses unverfälschten Systems nach C. Hayashi! Trotzdem sehr empfehlenswert!
    Der Weg zum wahren Reiki-Meister Der Weg zum wahren Reiki-Meister (Buch)
    31.10.2011

    Reiki Kompakt

    Kein anderes Buch ist derart vollgepackt mit Informationen zum Thema Reiki! Alle Grade, alle Symbole und Mantren, sowie die Einweihungsrituale werden präzise und möglichst kurz und knapp auf den Punkt gebracht. Alles was man zum Thema Reiki sucht beinhaltet dieses Buch und das im Taschenbuch-Format! Ein sehr erstaunliches Werk aus der Feder Dalbergs! 1.und 2. Gradler, Meister und Lehrer kommen garantiert auf ihre Kosten! Ein Meilenstein mit Lexikon-Charakter. Man braucht nur ein Buch zum Thema Reiki und das ist dieses! Der Preis ist unschlagbar!
    The Magician's Birthday (Expanded-Deluxe-Edition) (2008 Edition) The Magician's Birthday (Expanded-Deluxe-Edition) (2008 Edition) (CD)
    31.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gutes Album

    Magician Birthday war hörbar der Versuch einen würdigen Nachfolger von „Demons and Wizards“ zu schaffen, ohne dessen Kopie zu sein! Dieser Versuch ist gelungen, obwohl einige Eckpfeiler des Vorgängers deutlich zu hören sind, wie z.B. „Spider Woman“, welches eine schlechtere Kopie von „Easy Livin“ zu sein scheint! Auch konnte Uriah Heep auf ihren vorherigen Alben immer einen hypnotischen und überlangen Song unterbringen! So auch diesmal, allerdings nicht mehr in der gewohnten Magie! Die ganze Produktion des Albums wirkt oberflächlicher und kommerzieller! Nur „Echoes in the dark“ besitzt noch diese tiefe der vorherigen Alben! Weniger elektronisch ausgefallen wäre es ein ebenbürtiger Song für „Demons and Wizards“ geworden! Magician Birthday ist trotzdem ein sehr gutes Album geworden und besticht durch wirklich gute Kompositionen! Die Band wirkt hier irgendwie befreiter, offener und leichtfüßiger denn je! Das Album-Cover ist ebenfalls sehr gelungen und unterstreicht Heeps Fantasy-Rock! Uriah Heep konnten mit diesem Werk noch einmal ihre Klasse beweisen! Volle 5 Sterne hat das Album verdient!
    White Album (Stereo Remaster) (Limited-Deluxe-Edition) White Album (Stereo Remaster) (Limited-Deluxe-Edition) (CD)
    24.10.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ihr Meisterwerk

    Das „Weiße Album“ von den Beatles ist in der Tat ein großartiges Stück Musik! Viele musikalische Richtungen verschmelzen zu einem großen, vielseitigen Giganten und zeigen warum die Beatles unerreicht bleiben! Kein anderes Album ist so vielseitig und abwechslungsreich! Zudem wird es dem Hörer niemals langweilig, da die Songs niemals abnutzen und einfach nur zeitlos schön sind! Man sollte sich für dieses wunderschöne Werk Zeit lassen, damit man hinter den Dreh der einzelnen Songs kommt! Die Kompositionen sind zum Teil sehr experimentell, aber auch sehr unspektakulär ausgefallen und weist gleichzeitig auf die Rückbesinnung ihrer musikalischen Wurzeln hin! Grade die leisen, zurückhaltenden Liedchen sind für mich ein Ohrenschmaus! Auf dem „Weißen Album“ sind wirklich viele, abwechslungsreiche Songs vertreten, die mal laut und mal leise daher kommen! Es kann einfach zu jeder Gelegenheit gehört werden! Das Werk sollte man nicht so ernst nehmen, denn es sind viele klangliche Spielereien und Spaß zu hören! Es ist erstaunlich was die Beatles hier geleistet haben! Ringo schwärmt noch heute von diesem Album!
    1 bis 25 von 51 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt