jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Retro Maschine bei jpc.de

    Retro Maschine

    Aktiv seit: 23. März 2018
    "Hilfreich"-Bewertungen: 9
    1 Rezension
    Halfbreed (Expanded & Remastered) Keef Hartley
    Halfbreed (Expanded & Remastered) (CD)
    23.03.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bestes Album Des British Blues Boom

    Keef Hartley Band - Halfbreed

    Keef Hartley und seine Band mit dem ersten Album aus 1969, „Halfbreed“.
    Während sich Hartley’s Stil später änderte, frönt er hier weitestgehend noch traditionellen Bluesmustern.
    Nach dem „Rausschmiß“ bei John Mayall (man beachte das Telefonat am Beginn des ersten Stücks, „Sacked“, in dem Mayall Hartley mitteilt, ihn gefeuert(sacked) zu haben!)
    gründete er eine eigene Band, die dann mit folgender Besetzung diese Platte aufnahm:

    Miller Anderson, vocal, guitar
    Peter Dines, organ, harpsichord
    Spit James, guitar
    Gary Thain, bass guitar
    Keef Hartley, drums

    plus:
    Henry Lowther, trumpet, violin
    Harry Beckett, trumpet
    Lyn(n) Dobson, tenor sax, flute
    Chris Mercer, tenor sax

    Wie so viele, auch hier wieder ein Musiker aus Mayall’s “Talentschmiede”, der sich selbständig machte.
    Hier wird nicht, wie so oft in der damaligen Zeit, „schwerer, rumpelnder“ Blues geboten, sondern die Töne sind hier weitestgehend schon feiner/subtiler.
    Der „Star“ dieser Formation ist klar der hervorragende Gitarrist Miller Anderson.
    Anderson spielt ganz feinfühlig, gelegentlich an Peter Green erinnernd, nur teils kraftvoller und „satter“. Darüber singt er mit ausdrucksstarker Stimme. In diesem Zusammenhang „heißer“ Anspieltip: der unwiderstehliche Slow-Blues „Born to die“!
    Hartley mit seinem punktgenauen Schlagzeugspiel bildet mit Thain das stabile Rückgrat dieser herrlich durcharrangierten Musik. Kein Wunder, denn der Jazzer Lowther fungiert hier als „musical director“ und hält die Fäden perfekt in der Hand.
    Eine der musikalisch eindeutig besten Produktionen des 60er Bluesbooms!
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt