jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von angel bei jpc.de

    angel

    Aktiv seit: 31. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 103
    62 Rezensionen
    Ne:EP Erasure
    Ne:EP (CD)
    09.03.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Erasure pur!

    Auf Ne:Ep befinden sich 5 Tracks die wärend der Aufnahmen von "The Neon" entstanden sind, da aber Erasure Alben schon seit geraumer Zeit nur auf 10 Titel beschränkt werden, wenn überhaupt, dachte man bei der Plattenfirma wohl man könnte den Fans nicht 15 Lieder auf einen ganzen Album zumuten, oder wie Vince Clarke in einen Interview per O-Ton meinte, man könnte das Projekt so mehr melken... also wurde "The Neon" auf 10 Titel gekürzt, wie diese Auswahl statt fand kann man dem Ergebnis von her nicht nachvollziehen warum ausgerechnet diese 5 Lieder nicht auf "Neon" zu hören waren. Die hier 5 vorhandenen Lieder klingen alle mehr nach dem klassischen Erasure und sind auch um einiges besser produziert als der Rest der auf "The Neon" zu hören ist. Vielleicht hat man ja gerade deswegen diese Lieder gewählt? Auf jedem Fall bieten die Titel auf der Ne:Ep die Abwechslung die dem Album gut getan hätten.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Neon (Limited Edition) Erasure
      The Neon (Limited Edition) (CD)
    • The Neon Remixed Erasure
      The Neon Remixed (CD)
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    Day-Glo (Based On A True Story) Erasure
    Day-Glo (Based On A True Story) (CD)
    13.08.2022
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Das hätte so schön werden können... ;(

    Die Idee zu diesem Album ist während eines der "Staying at home with Erasure" Sendungen entstanden während sie ihr "The Neon" Album im Lockdown veröffentlichen mussten. Die Ankündigung klang vielversprechend, Vince schickte Andy per Email Song Snippets die er aus den Neon gefiltert hatte und Andy sollte, so war wahrscheinlich die Hoffnung von Vince, das ganze mit Melodien und Gesang zu neuen Songs zaubern. Als Vince Andy zum ersten mal die Idee dazu vorstellte und Andy spontan dazu angefangen hat eine Melodie zu singen konnte man für einen Augenblick das Funkeln in Vince´s Augen sehen und auch das Interesse beim Fan war geweckt. Jetzt ist das ganze also fertig und das Ergebnis hat nichts mehr damit zu tun was man uns damals geteasert hatte. Ob Andy irgendwann einfach keine Lust mehr hatte oder ob es an den Corona Beschränkungen lag lässt sich nur erahnen. Das Album ist weit besser produziert als The Neon und Vince hat hier einige seiner besten Sounds seit langem gezaubert, vielleicht mit der Hoffnung Andy würde dadurch zu Songs wie "Love to hate you" oder "Always" inspiriert. Man kann nur erahnen ob Vince etwas enttäuscht von dem war was Andy zurückschickte, denn auf "Day Glo" gibt es kaum Gesang von Andy, nur 1-2 Songs sind wirkliche neue Kompositionen, der Rest besteht nur aus Samples von "The Neon" . So wird auf "Inside out" das Round and Around von "Shot a Satellite" und Inside out von "Same Game" dass nur auf der "Ne-Ep" erschien gesampelt.
    Auch auf "Bop Beat" wird im gesamten Song ein Teil von "Hey Now" mit "I feel the beat pop in my brain" so abgemischt dass es sich wie Beat Bop anhört. Der Rest des Albums ist kaum der Rede wert da hier nur Backgroundchöre von Andy zu hören sind.
    Wie gut das Album hätte werden können zeigt "3 strikes and You´re out" das eigentlich der einzige wirkliche neue Song auf dem "Album" ist. Ist das schon Arbeitsverweigerung? Dabei wahren Vince´s Instrumentals als B Seite immer eine Bereicherung. Wie zum Beispiel "Jacques Coustau" oder "91 Steps" . Aber das ganze als neues Album zu verkaufen ist beinahe Abzocke. Ich kann auch die guten Kritiken von Fans schwer nachvollziehen. Wer will schon ein Erasure Album bei dem nicht gesungen wird? Auch wenn es als Experiment gilt. Aber muss man dass dann als neues Erasure Album verkaufen? Eigentlich hätte das Album als Vince Clarke featuring Andy Bell von Erasure erscheinen sollen. Das einzige was hoffen lässt ist das "Day Glo" als letztes Kapitel von "The Neon" bezeichnet wird und man hoffentlich bald anfängt ein richtiges neues Erasure Album zu produzieren nachdem sie ja leider ihre Tour wegen persönlichen Gründen absagen mussten.
    Ein Kommentar
    Anonym
    15.08.2022

    Same Eindrücke, different Urteil

    Hello "angel", da ist ja interessant, in den Befunden sind wir uns einig, so etwa darin, dass dies ein Vince Clarke-Album ist, auch die reduzierten Sounds haben wir beide entdeckt, auch dass "The Neon Original" zumindest von Vincents Seite eher mau durchgenudelt worden ist (auf Day Glo ist er deutlich besser, ja). Bizarrerweise resultiert bei Ihnen daraus aber eher ein "ausreichend", bei mir ein "sehr gut". That's okay.
    Meine Lieblingsalben von Erasure sind übrigens "I Say" über "Erasure" und "Cowboy" bis einschließlich "LoveBoat" (jaja). Habe Ihre Rezension gerne gelesen, alles Gute, Ihr Leser Camille a.k.a. P.Q. (now known as PrinceFan formerly known as Sanada Maitreya-Fan)
    The Neon (Limited Edition) Erasure
    The Neon (Limited Edition) (CD)
    21.11.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Erasure pur!

    Mit "The Neon" beweisen Erasure dass sie immer noch am besten sind wenn sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren: Perfekter Pop mit Sounds die mitreißen. Andy Bells Gesang ist hier klarer als bei den Vorgängeralben und Vince Clarke hat wieder die Sounds verwendet die man von ihm erwartet ohne sie jedoch zu kopieren. Eine Album mit einigen Highlights und auch die üblichen paar Lückenfüller der letzten CDs gibt es hier nicht. Sollte jeden Fan zufrieden stellen und auch 80er Retro Fans sollten damit was anfangen können. In den Charts war es auf jeden Fall ein voller Erfolg und konnte international an alte Erfolge anknüpfen mit Platz 4 in Uk und Platz 11 in Deutschland.
    World Beyond Erasure
    World Beyond (CD)
    12.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Ein Acoustic Mix Album eines Acoustic Erasure Albums...

    Mit "World be gone" hatten Erasure 2017 eines ihrer erfolgreichsten Alben seit Jahren veröffentlicht. Da sie erst knapp ein Jahr später auf große Welttour gingen wurde 2018 um den auf der Erfolgswelle das möglichste zu machen das Album nochmal neu eingespielt. So hatte Vince Clarke die Idee statt der übliche DanceVersionen ein KlassikMix zu produzieren. So wurde das komplette Album in Akkustischer Form mit Andy Bell neu aufgenommen. Eigentlich eine geniale Idee und eine willkommene Abwechslung wenn "World be Gone" nicht schon im Original teilweise ein ziemlich reduziertes und ruhiges AcousticAlbum wäre. Hier wäre tatsächlich ein DanceRMX Album passender gewesen. Für Fans die WBG zu ihren Lieblings Erasure Alben zählen absolut Top, für die Seite denen das Album nicht gefällt wird sich auch an dieser Version nicht viel ändern.

    Mit ihrem neuem Album "The Neon" das am 21.8.2020 erscheint gehen sie wieder zurück zu ihren Popwurzeln.
    Love You To The Sky Love You To The Sky (CDM)
    12.06.2020
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    "Love you to the sky" ist ein klassischer Erasure Pop Song der sich ziemlich vom Rest des eher ruhigen Albums "World be gone" unterscheidet. Eindeutig mehr Ohrwurmpotenzial als die letzten Singles. Als Bonustrack ist mit "Nothing I could say" wie es der Titel schon erahnen lässt ein Instrumental vorhanden der an B-Seiten der 80er wie "91 Steps" oder "Dodo" erinnert. Dazu gibt es jede Menge Discotaugliche RMXs des Titeltracks. Für Fans Pflicht.
    World Be Gone World Be Gone (CD)
    27.07.2017
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    World be gone aber Erasure wieder da!

    Nachdem Erasure mit ihren letzten Alben mehr oder weniger überzeugend auf den Dancefloor gezielt haben präsentieren sie mit "World be gone" endlich wieder ein Erasure Album das sich nach langer Zeit auch wie ein Erasure Album anhört. Andy Bell und Vince Clarke wollten den Songs mehr Bedeutung geben als mit den Vorgängeralben und produzierten das Album selbst. Das Ergebnis ist laut Andy und Vince "die beste Erasure Platte seit langen" ,und dem kann man nur zustimmen. Die erste Singleauskopplung "Love you to the sky" ist ein typischer PopSong wie man ihn von Erasure erwartet, aber schon mit Titel 2 "Be careful what you wish for" zeigen Erasure dass sie es immer noch drauf haben einzigartige Melodienund Sounds zu zaubern. Auch der Rest des Albums ist nicht weniger beeindruckend, die Melodien sind vielschichtiger als bisher und werden bei jedem Hören besser. Nachdem Erasure mit ihren letzten Alben auf Druck der Plattenfirmen und Industrie sich mehr oder weniger verbogen haben dürfen Andy und Vince hier zu 100% Erasure sein und das Ergebnis ist mit Platz 6 in den englischen Charts ihr erfolgreichstes Album seit 1994, auch in Deutschland kam es besser an. Man kann nur hoffen dass sie auf diesem Weg bleiben und es nicht zu lange dauert bis das nächste Album erscheint, 2017 und 2018 sind fest verplant mit ihrer SupportTour für Robbie Williams und ihre eigene Tour die sie nächstes Jahr auch mit 7 Konzerten nach Deutschland führt.
    Always - The Very Best of Erasure (Deluxe Edition) Always - The Very Best of Erasure (Deluxe Edition) (CD)
    23.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kein "Very Best Of", nur eine Sammlung von ausgewählten Hits

    Wir schreiben das Jahr 2015 , es sind jetzt ziemlich genau 30 Jahre vergangen seitdem sich Andy Bell und Vince Clarke gefunden haben um als Erasure eines der erfolgreichsten Popduos aller Zeiten zu werden. Und natürlich muss ein solch wichtiger Jahrestag auch gefeiert werden ,aber doch nicht mit so einer lieblosen Compilation die eigentlich nur aus den gleichen größten Hits besteht die auch schon auf den 2003 erschienenen Best of "Hits-The Very Best Of Erasure" zu finden sind.
    Auf Cd 1 dieser 3 CD-Box befinden sich 20 Hits beginnend mit der ersten Single "Who need love (like that)" gefolgt von der 1986 Hitsingle "Sometimes" die Erasure den internationalen Durchbruch verschaffte. Davon gibt es nun als letzten Track auf dieser CD einen "neuen Remix der vordegründig genau wie der Originalsong klingt. Man muss schon genau hinhören um die Unterschiede zu erkennen. Dazwischen gibt es die üblichen Verdächtigen, die Singles von dem Album "The Innocents","Chorus","Love to hate you" und natürlich darf das ABBA-Cover "Take a Chance on me" nicht fehlen das auch schon bei den anderen Best of´s verwendet wurde, da Erasure 1992 4 Abba-Songs coverten wäre es schön gewesen wenn zur Abwechslung "Lay all your love on me" vertreten gewesen wäre, welcher auch von den Fans bevorzugt wird. Der bis dahin letzte große Welthit "Always" von 1994 darf natürlich nicht fehlen. Die einzige Überraschung ist dass der 1995er Song "Fingers and Thumbs" aus dem "Erasure" Album vorhanden ist ,wurde dieser Titel meist ignoriert. Danach werden wie üblich zu Unrecht 10 Jahre in der Bandgeschichte unterschlagen, es fehlen der Hit "In my arms" aus dem beliebten 1997er Album "Cowboy" und auch der große Comebackhit "Solbury Hill" aus dem 2003er Album "Other´s People Songs" vermisst man hier schmerzlich. Die Liste führt weiter zum Hit "Breathe" aus dem 2005er Album "Nightbird" mit dem Erasure wieder einen Top 4 Singlehit landen konnten. Auch das 2007er Album "Light at the end of the world" ,mit dem Erasure das letzte mal in den Singlecharts landen konnten weil danach alle Singles als EP veröffentlicht wurden die durch die lange Laufzeit nicht für die Charts kompatibel sind, wird ausgelassen. Mit "Be with you" und "Elevation" sind Songs aus den letzten zwei mäßigen bis schwachen Alben "Tomorrow´s World" (2011) und "The Violet Flame (2014) zu hören. Das Weihnachtsalbum "Snow Globe" von 2013 wird hier auch nicht erwähnt. Auf CD 2 und 3 befinden sich alte Remixe von den Singles und ein paar neue Remixe. Für wen das sein soll ist fraglich. Harte Fans besitzen alle Singles inklusive den Remixen und Gelegenheitshörer werden sich wohl kaum für so eine große Anzahl an Clubtauglichen Remixen interessieren. Wer ein ultimatives Best of von Erasure haben möchte dem ist die Compilation "Total Pop-The fist 40 Hits" mit allen Singles von 1985-2007 zu empfehlen.
    Musikalisch gibt es hier allerdings nichts auszusetzen.
    Für Anfang 2016 soll eine "fantauglichere Compilation" erscheinen und im laufe des Jahres auch ein neues Studioalbum.
    Wer also befürchten oder hoffen könnte dass mit dieser "Very Best of" ,was es nicht ist, das Ende von Erasure eingeläutet werden könnte wird eines Besseren belehrt!
    Sacred Sacred (CDM)
    11.09.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    "Sacred" hoch 9

    Mit "Sacred" erscheint die letzte Singleauskopplung aus Erasure´s aktuellem Studioalbum "The Violet Flame". Mal wieder gelingt Andy Bell und Vince Clarke mühelos ein Song der sofort ins Ohr geht . Dabei unterscheidet sich "Sacred" in Aufbau und Konzept um Einiges von den vorherigen Hitsingles. Auf der CD befinden sich 7 neue Versionen von den Titelsong die alle gelungen sind und eine LiveVersion, trotzdem hätte die Hälfte auch gereicht. Eine neue B-Seite sucht man mal wieder vergeblich. Früher undenkbar, heute leider die Realität in der hektischen Musikszene.
    Für Sammler.
    Reason Reason (CDM)
    25.01.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Erasure pur

    "Reason" ist die zweite Singleauskopplung aus Erasure´s aktuellen Album "The Violet Flame".
    Der Song ist eine klassische Popnummer die sofort ins Ohr geht.
    Neben sieben Remixen,(muss das wirklich sein?) befindet sie auf dieser Ep zur Abwechslung nach Jahren mit "Die 4 love" endlich mal wieder ein gelungener neuer Bonussong.
    The Violet Flame Erasure
    The Violet Flame (CD)
    31.10.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Erasure neu entflammt!

    "Es geht um Vergebung und darum eine neue Chance zu erhalten" , so beschreibt Andy Bell in einem Pressetext das neue Erasure Album "The Violet Flame".
    Und da gibt es schon einiges was man Erasure vergeben muss.
    Das mit schwachen Songs kaputtproduzierte Album "Tomorrow´s World" und das Album "Snow Globe" von 2013 dass zum Teil aus Weihnachtsliedern bestand und einigen netten aber durchschnittlichen Eigenkompositionen.
    Nach diesen beiden Alben konnte kaum jemand mehr bestreiten dass Andy Bell und Vince Clarke nach weit über 20 Jahren und über einem dutzend starker Alben sich in einer Schaffenskrise befanden.
    Umso überraschender ist nun das Ergebnis des neuem Longplayers "TVF". Nachdem das Album "TW" keine erkennbaren Melodien hatte und von einen untauglichen Produzenten zu Eurotrashtechno runtergeputzt wurde ist bei "TVF" plötzlich wieder alles vorhanden was Erasure bis 2007 ausgemacht hatte. Starke Melodien die sofort ins Ohr gehen und Andy Bells einzigartige Stimme.
    Vielleicht liegt es daran dass diesmal die Lieder das erste mal nicht wie sonst mit der Gitarre komponiert wurden sondern am Computer mit den Beats die Vince Clarke vorbereitet hatte. Und das Experiment ging diesmal auf. Die Melodien sind vielschichtiger als bei den letzten Alben und können einige Überraschungen vorweisen.
    Der Opener "Dead of Night" hat einen Refrain dem man sich schwer entziehen kann, auch wenn man es versucht. Die erste Single aus dem Album, "Elevation" erinnert an Guetta oder ähnliches, aber trotzdem kann man hier immer noch den Erasure Stil wiedererkennen. Ausgerechnet dieser Song wurde noch als einziger mit der Gitarre geschrieben.
    Unter den 10 Liedern gibt es keinen einzigen wirklichen Aussetzer und manche Lieder wie das hypnotisierende "Smoke and Mirrors" zählen zu dem besten was Erasure jemals gemacht haben.
    Vermarktet wird das Album als "Dancealbum", aber eigentlich sind die Lieder um einiges ruhiger als bei dem Album "Light at the end of the world" von 2007. Von der Stimmung der Songs machen Erasure da weiter wo sie mit den Alben "Nightbird" und "LATEOTW" aufgehört haben und es bleibt zu hoffen dass Andy Bell und Vince Clarke mit den nächsten Alben dies weiterführen werden.
    Meine Produktempfehlungen
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    • Cowboy Cowboy (CD)
    • Nightbird Erasure
      Nightbird (CD)
    Cowboy Cowboy (CD)
    29.08.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Perfekter Pop!

    Nachdem Andy Bell und Vince Clarke 1995 mit dem Album "Erasure" weg von radiotauglichen 3Minuten-Popsongs hin zu ausufernden Kompositionen gingen ist das 1997 veröffentlichte Nachfolgeralbum "Cowboy" ein Weg zurück zu den Wurzeln.
    Und selten ist das Ergebnis so gelungen wie hier. Ein Ohrwurm jagt den nächsten, es gibt keinen einzigen Aussetzer. Für viele Fans gehört dieses Album zu den besten das Erasure jemals gemacht haben, und das zu recht!
    Meine Produktempfehlungen
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    • Wonderland Wonderland (CD)
    • The Innocents (Remastered Edition) The Innocents (Remastered Edition) (CD)
    Saber Rider And The Star Sheriffs 2 Saber Rider And The Star Sheriffs 2 (CD)
    28.08.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Volle Energie!

    Auf dem zweiten Teil des Saber Rider Soundtracks gibt es unter anderem den Titelsong erstmals in voller Länge zu hören sowie den coolen "Colt!" Song. Neben den bekannten Liedern gibt es auch den Soundtrack der ursprünglichen japanischen Fassung von Saber Rider zu hören. Neu dabei sind auch einige Remixe.
    Alles passt perfekt zusammen und macht auch diese CD zum Pflichtkauf für jeden Saber Rider Fan!
    Meine Produktempfehlungen
    • Saber Rider And The Star Sherrifs 1 Saber Rider And The Star Sherrifs 1 (CD)
    Tomorrow's World Erasure
    Tomorrow's World (CD)
    28.07.2014
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Das soll der Sound von Morgen sein?

    2011 erschien nach langem Warten und hohen Erwartungen endlich ein neues Erasure Album. Nach dem starken Vorgängeralben war die Hoffnung groß dass Andy Bell und Vince Clarke die Stärke dieser Alben weiterführen würden, leider geriet "TW" zum absoluten Fiasko.
    Durch schlechte Planung und mehrere Soloprojekte musste das Album in Rekordzeit aufgenommen werden. Man entschied sich warum auch immer um einen jungen unbekannten DJ als Produzenten der vorher als Beatboxer auf sich aufmerksam gemacht hatte. So klingt dann auch das Endprodukt das in nur 3 Wochen runtergekurbelt wurde. Der unerfahrene Produzent hatte dann auch nichts besseres zu tun als die 9 kurzen Songs die es aufs Album geschafft haben mit einem nervtötenden Technobeat zu begraben und Andy Bell´s einzigartige Stimme durch Autotune in den Reißwolf zu pressen.
    Das Songwriting ist überraschend schwach und lässt die Stärke früherer Erasure Alben komplett vermissen. Es gibt kaum richtige Refrains oder Middle8 Parts. Meist bestehen die Lieder aus nur einer Melodie die immer wieder wiederholt wird. Auch wirkt der ganze Sound ziemlich Amateurhaft als wäre irgendwas kaputt. Der Bass ist viel zu laut und die Musik ist kaum darunter zu hören. Wie Andy Bell´s Stimme verzerrt wird ist eine Zumutung, es klingt einfach alles schief und angestrengt.
    Tomorrow´s World ist das erste Erasure Album dass mir nicht gefällt und es bleibt zu hoffen dass Andy Bell und Vince Clarke mit ihrem neuem Werk The Violet Flame dass am 19.9.2014 erscheint wieder zu alter Form finden...
    Erasure Erasure (CD)
    12.09.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Erasure in XXL

    1995 feierten Erasure 10 jähriges Bandbestehen und konnten auf eine pure Erfolgsgeschichte zurückblicken. Ein Nr.1 Album nach dem anderen, unzählige Top 10 Welthits. Anno 1995 waren Erasure auf dem Höhepunkt und praktisch die Meister radiotauglichen 3 Minuten Popsongs, da entschieden sie sich einfach ein Album zu machen dass kein Lied unter 5 enthält und so auch nicht in dem Musikstationen gespielt werden könnte. Das Resultat sollte ein kommerzieller Flop werden von dem sich die Band bis heute nie mehr richtig erholt hat, trotz späterer vereinzelter Erfolge. Dabei lag es hauptsächlich am schlechten Marketing denn das Album hat ihre Highlight. Als erste Single wurde "Stay with me" ausgekoppelt ,eine gospelartige Ballade die auf dem Album eine Länge von gut 7 Minuten hat ,ein Song der langsam fast akustisch beginnt und sich auch ohne Höhen und Tiefen präsentiert. Eindeutig ein Song bei dem man viel Geduld braucht, dass die Singleversion fast um die Hälfte gekürzt wurde man den Song noch unfertiger, und im hektischen Video-und Radio-Zeitalter hat der normale Zuhörer dafür keine Geduld. So schaffte es der Song fast ohne Airplay immerhin noch in die Top 15. Dass das Album nur die Top 15 erreichte ist da um einiges schlechter. Nun ein paar Worte zur Musik. Nach einem Intro beginnt das Album mit "Rescue me" eine ungewöhnlich harte Synthierocknummer mit neuen Sounds,eine der Highlight. Auch die Traumhafte Ballade "Sono Luminus" ist großes Kino. "Fingers and Thumbs" ist die 2te Single ,ein eher durchschnittlicher Popsong der nur durch seine Länge hervorsticht. Eigentlich überflüssig, so wird der Song nur um seine Power geraubt. Die Singleversion ist wieder um einiges gekürzt und wurde um die Schwachstellen gekürzt. Als nächstes folgt "Rock me Gently" ein echter Meilenstein für Erasure was Songwriting betrifft. Leider ist die Albumversion wieder unnötig zu lang. So erwartet den Zuhörer nach 2 starken Strophen ein Middle8 Part der nur aus gruseligen Geräuschen besteht, Melodielos und länger als der Part davor. Bevor man nach unendlicher Quälerei der Endgesang eintrifft hat es der Song auf 10 Minuten gebracht. Die Singlefassung ist wieder besser und man bekommt einen starken 4 Minuten Popsong zu hören. Eigentlich eines der besten Balladen von Erasure, nur leider verheizt.
    "Grace" ist ein entspannter Ambient-ähnlicher Popsong der an allen Ecken passt. "Love the way you do so" beginnt mit Strandgeräuschen und man fühlt sich bei diesen entspannten Lied als wäre man im Urlaub. "Angel" ist wieder ein klassischer Popsong mit einer starken Melodie. Auch "I love you" ist eines der Highlights und bei weitem nicht so kitschig wie es der Titel befürchten lässt. Zum Schluss erwartet uns "A Long Goodbye" einen Songtitel den man nicht hätte besser wählen können nach gut 70 Minuten. Der Song ist eine klassische Ballade die sich von Strophe zu Strophe in Gesang und Melodien steigert .
    Gesamt kann man sagen dass Andy Bell und Vince Clarke viel gewagt haben und dabei oft über´s Ziel hinaus geschossen zu sein. Manchmal hat man den Eindruck man wollte die Cd so voll packen wie es die damalige Technik zuließ auch wenn es nur Wettergeräusche sind. Viel viele Fans zählt dieses Album zu den besten die Erasure je gemacht haben, was ungewöhnlich ist nachdem sie 10 Jahre Hit nach Hit geschrieben haben und mit diesem Album einen teilweise ungerechtfertigten Absturz erlebten. Eine Top 80 Platzierung in Deutschland ist kaum zu erklären nachdem der Vorgänger "I say I say I say" noch zu ihren erfolgreichsten Alben gehörte und sich lange in den deutsche Top 10 gehalten hat. Mit ihrem nächsten Werk "Cowboy" besonnen sie sich wieder darauf perfekte Popsongs zu schreiben und wahren damit auch wieder um einiges erfolgreicher.
    Trotz der Kritik kommt man an dem Album nicht vorbei wenn man Synthiepop-Fan ist.
    Phantom Bride E.P. Phantom Bride E.P. (CD)
    08.11.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Pop-Perlen auf modern getrimmt

    2009, zum 21 jährigen Jubiläum des mehrfachen Platins-Album "The Innocents" erschien als Vorbote auch diese EP die den klassichen Song "Phantom Bride" als Titeltrack hatte. Währen die Deluxe Version des Albums über eine BonusDVD verfügt die ein Konzert beinhaltet und einige rare RMXe und B-Seiten aus der Veröffentlichungszeit 1988 sind auf dieser Neuaflage nur neue Mixe zu hören. Diese CD macht mal wieder deutlich das in den 80ern halt doch alles besser war und die aktuelle Musik auf talentlose DJs setzt. "Chains of love" wurde sowieso zu oft neu aufgelegt und hier sind zwei Versionen dabei die ganz ok sind aber überflüssig. Der Titelsong "Phantom Bride" ist auch in zwei neuen Fassungen zu hören, die Version von dem unbekannten Beatboxer Frankmusik der auch das letzte Erasure Album "Tomorrow´s World" produzierte ist eine Vergewaltung an einem Klassiker. Der "Heart of Stone" Mix ist auch eine Zumutung, wurde hier der Ohrwurm mit einem nervtötenden Beat unterlegt der den Song nach jedem Satz unterbricht. Vince Clarke hat auch einen Mix beigetragen zu "Hallowed Ground" ,im Grunde der gleiche Song nur mit neuer Instrumentierung. Als Fazit kann man sagen das für echte Fans die "The Innocents" schon auswendig kennen diese EP überflüssig ist, da hier Klassiker des Pop Zeitgemäß verschlafft wurden. Für welche die das Album erst jetzt entdecken kann das vielleicht ganz ok sein...
    Meine Produktempfehlungen
    • The Innocents (Remastered Edition) The Innocents (Remastered Edition) (CD)
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    Pop! Remixed Pop! Remixed (CD)
    31.10.2012
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Erasure Klassiker durch den Mixer gejagt!

    Parallel zu der 2009 erschienen Best Of Compilation "Total Pop-The first 40 hits" auf der alle Singles von Andy Bell und Vince Clarke zu hören waren die seit ihrem Debüt 1985 bis 2007 enthielt ,erschien auch diese EP die insgesamt 10 Hits von Erasure im neuem Gewand enthällt. Das Ergebnis ist durchaus unterschiedlich weil man die Hälfte der RMXe als gelungen bezeichnen kann und die andere Hälfte reichen von mittlerem bis unterem Durchschnitt.
    Kommen wir zuerst zu den Höhepunkten:
    Da gibt es zu einem einen Mix von "Drama" ,abgemischt von Andy Bell. Das Resultat ist interessant weil man hier dort einige neue Melodie zu hören bekommt.
    Der "Ship of fools" Mix hat einen ähnlichen Sound wie das Original , wurde aber um einige Beats erweitert. Positiv daran ist das die Version so klingt als wäre es eine Version aus den 80ern.
    Der "Chorus" Mix ist auch gelungen klingt aber ähnlich wie manche RMXe die auf anderen Compilations zu hören waren.
    "Always" ,der Titelsong der EP ist zweimal zu hören. Zum einem in einer Version die die Grundstimmung des Originals gut einfängt und eine neu abgemischte 2009 Version die dem Song um einige gelungene Synths erweitert.
    Der minimalistische "Victim of love" RMX ist auch gelungen, ein Highlight ist aber der von Vince Clarke gemixte "Stop!", bei dem offenbar viel Zeit verwendet wurde und der Mix von "Fingers & thumbs(Cold summers day)" bei dem die Grundstimmung des Songs gut rüberkommt und der wahrscheinlich der erste gelunge Mix dieses Klassikers ist.
    Und jetzt die Tiefpunkte.
    Da ist zum einem "A little respect" der nur um einfallslose Technobeat unterlegt wurde und der "Freedom" Mix der eigentlich genau die gleiche Version ist wie der Mix der auf der "Freedom" Single ist, nur wurden hier alles Beats rausgefiltert. Wer nicht den Originalmix von 2000 kennt wird es wahrscheinlich mögen, für alle anderen eine echte Frechheit.
    Insgesamt betrachtet eine durchschnittliche RMX EP die aber für echte Fans natürlich auch nicht fehlen darf, gibt es doch den ein oder anderen Höhepunkt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Total Pop! The First 40 Hits (Deluxe Box-Set) Total Pop! The First 40 Hits (Deluxe Box-Set) (CD)
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    • Non-Stop Andy Bell
      Non-Stop (CD)
    • Ssss VCMG
      Ssss (CD)
    Fill Us With Fire Fill Us With Fire (CDM)
    25.07.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Auf lauwarmer Flamme

    "Fill us with fire" ist die letzte Singleauskopplung aus Erasure´s aktuellem Album "Tomorrow´s world" Der Titelsong ist ein klassicher Erasure Song mit Ohrwurmcharakter ,als B-Side ist "Shot to the heart" zu hören,produziert von Erasure, für die meistens Fans das Highlight des gesamten "TW" Projekt . Leider hat die Single 6 RMX die wohl teilweise als Lückenfüller dienen um für die CD mehr Geld verlangen zu können,ein RMX war schon auf der Deluxe Version des Albums zu finden, auch die anderen RMX sind mittelmäßig, von Titelsong ist sogar kein neue Version zu hören. Eine 2 Track Single mit dem Titelsong und der B-Side hätte mehr als gereicht. Nur für Hardcorefans zu empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Pop! Remixed Pop! Remixed (CD)
    • Be With You Be With You (CDM)
    2 Original Classic Albums: The Circus / The Innocents 2 Original Classic Albums: The Circus / The Innocents (CD)
    26.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    2 Alben auf einmal !!!

    Auf Erasure-Classic Albums- befinden sich die kompletten Alben "The circus" von 1987 und das Nachfolgealbum von 1988 "The innocents". Für alle die bisher gezögert haben und sich die ersten Erfolgsalben von Andy Bell und Vince Clarke zuzulegen gibt es jetzt keine Ausrede mehr. Zu einem unschlagbaren Preis bekommt man die Alben von Erasure die zu ihren weltweiten Rum beigetragen haben und bis heute mit unvergesslichen Evergreens aufwarten kann. Nachdem sich Erasure 2011 mit ihrem aktuellstem Album "Tomorrow´s world" zurückgemeldet haben das nicht den klassichen Erasure Sound besitzt ,und das nächste Werk noch Zukunftmusik ist kann man hier nochmal miterleben was Erasure ausmacht, und das sind perfekte Popsongs, hier zu hören...
    Meine Produktempfehlungen
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    • Cowboy Cowboy (CD)
    • Nightbird Erasure
      Nightbird (CD)
    Essential Essential (CD)
    04.03.2012

    Ein Blick über den Deckelrand...

    Emi ,die die Rechte an dem gesamten Songkatalog von Erasure besitzt hat eine weitere Compilation zusammengesetzt und eine Songlist zusammengestellt die bis auf ein paar Hits hauptsächlich aus einigen vergessenen Perlen besteht.
    Ingesamt sind 16 Lieder vorhanden die auf Konzerten großteils nie gespielt werden, so ist dieser Mix besonders jenigen zu empfehlen die nicht zu den Hardcorefans gehören und die nicht jedes Album ihr eigen nennen.
    Die Lieder gehen von Erasure´s Gründungsjahr 1985 und reichen bis zu dem erfolgreichen 2003 Album "Other people songs".
    Den Anfang der Cd macht Erasure´s erster Song "Who needs love(like that)" der zu den raren Klassikern gehört.
    Danach ist von ihrem zweiten Album der Song "It doesn´t have to be" zu hören gefolgt von dem Titelsong von "The Circus" der auch zu den Insiderhits gehört.
    Danach ist aus dem vierten Album von Andy Bell und Vince Clarke die tiefgründige Single "You surround me" zu hören, direkt gefolgt von "Am I right" einer weiteren anspruchsvollen Ballade aus Erasure´s Meisterwerkalbum "Chorus.
    Natürlich ist auch ihr 1986er Durchbruchmegahit "Sometimes" zu hören.
    Nach diesem bekannten Song sind gleich zwei obskure Coversongs aus ihren "OPS" Album zu begutachten. Der altmodische Klassiker "When will I see you again" und eine Synthyversion von "Video killed the radiostar".
    Nach dieser ungewöhnlichen Songwahl folgen die legendären Hits "Victim of love" und Ship of fools"
    Zur weiteren Abwechslung folgt der zu Unrecht vergessene Hit "Star".
    Weiter geht es wieder mit zwei Songs aus dem 2003er Coveralbum,die coole Ballade "Everybody got to learn sometimes" und die Uptempo Nummer "Make me smile(come up and see me).
    Zur gewohnte Seite gesellt sich der Klassiker "Chorus" und natürlich darf einer der größten Hits ,der Ohrwurm "Always",nicht fehlen.
    Als Abschluss kommt ein weiterer vergessener Song aus dem 1994 Erfolgsalbum "I say I say I say" die Single "I love saturday"

    Abschließend muss man sagen das der Titel "Essential" ziemlich unpassend ist,sind hier doch nur wenige der besten Songs vorhanden,aber wer die Songs noch nicht kennt kann ruhig zugreifen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Pop! Remixed Pop! Remixed (CD)
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    • Nightbird Erasure
      Nightbird (CD)
    Parker Lewis - Der Coole von der Schule Staffel 2 Parker Lewis - Der Coole von der Schule Staffel 2 (DVD)
    24.02.2012
    Bild:
    4 von 5
    Extras:
    3 von 5
    Ton:
    4 von 5

    Coole Sache,Parker!!!

    Staffel 2 der kultigen Teeny-comedy setzt den skurrilen Witz der ersten Staffel nahtlos fort. Im einzelnen sind die Folgen noch aufwändiger als in Staffel 1. Auch sind einige Folgen dramaturgisch anspruchsvoller als bisherige Folgen. Alle Charaktere aus Staffel 1 sind auch hier wieder zu sehen und bekommen hier auch noch mehr Tiefgang. Aber auch der Witz wird hier noch mal um einiges auf die Spitzte getrieben. Eine klasse Steigerung!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Parker Lewis - Der Coole von der Schule Staffel 1 Parker Lewis - Der Coole von der Schule Staffel 1 (DVD)
    • Parker Lewis - Der Coole von der Schule Staffel 3 Parker Lewis - Der Coole von der Schule Staffel 3 (DVD)
    Saber Rider and the Star Sheriffs Ultimate Collection Saber Rider and the Star Sheriffs Ultimate Collection (DVD)
    21.12.2011
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Ton:
    5 von 5

    Die ultimative Box!

    Endlich gibt es die komplette Serie inkl. der neuen "Lost Episodes" in chronologischer Reihenfolge in einer ganzen Box zu kaufen. Für alle die bisher noch nicht zugegriffen haben ist diese Box der perfekte Einstieg.
    In der ersten Folge werden die Star Sheriffs gegründet und von nun an geht es Schlag auf Schlag weiter. Die Serie wird von Folge zu Folge aufregender und die Handlung entwickelt sich im Laufe der 57 Folgen zu einer epischen Geschichte die mühelos mit den großen Klassikern des Sci-Fi Kinos mithalten kann. Die Kämpfe zwischen den Outridern und den Starsheriffs haben ohne Zweifel Kinoformat und auch die Geschichten sind tiefgründiger als man es von anderen Anime Serien her kennt.
    Aber auch für Fans die schon alle DVDs haben ist diese Box ein Pflichtkauf, denn endlich wurden die Folgen von dem amerikanischen Master Bändern digital remasterd und man bekommt eine bessere Qualität präsentiert. Auch kann man erstmal zwischen deutschen und amerikanischen Ton wechseln.
    Zu den bekannten extras gibt es auch brandneues Material, unveröffentliche Szenen aus der japanischen Ur-Version von Saber Rider und ein Star Sheriffs Stern zum aufnähen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Saber Rider And The Star Sherrifs 1 Saber Rider And The Star Sherrifs 1 (CD)
    • Saber Rider And The Star Sheriffs 2 Saber Rider And The Star Sheriffs 2 (CD)
    • Tomorrow's World Erasure
      Tomorrow's World (CD)
    Be With You Be With You (CDM)
    27.11.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Es geht weiter!

    "Be with you" ist die zweite Single aus dem aktuellem Erasure Album "Tomorrow´s world" Den Hörer erwartet wieder ein klassicher Erasure Song der hier mit 5 gelungenen RMXen ,u.a. einer Acoustic Version,vertreten ist. Als Zugabe gibt es einen brandneuem ,von Vince Clarke produziertem Bonustrack.
    Wer nicht genug bekommt,eine dritte Single ist schon geplant!
    Meine Produktempfehlungen
    • Tomorrow's World Erasure
      Tomorrow's World (CD)
    • Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
      Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    • When I Start To (Break It All Down) When I Start To (Break It All Down) (CDM)
    When I Start To (Break It All Down) When I Start To (Break It All Down) (CDM)
    28.10.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Hauptsache was neues...

    Nach 4 Jahren haben sich Erasure endlich mit dem brandneuem Studioalbum "Tomorrow´s world" und einer riesigen Welttourne die Andy Bell und Vince Clarke im November auch für 4 Konzerte nach Deutschland führt zurückgemeldet. Die erste Singleauskopplung "WISTBIAD" ist hier gleich mit 3 RMXen vertreten,auf dem Bonussong das den Namen des neuem Albums trägt kann sich Vince Clarke mal richtig austoben indem er all seine analogen Synths probeläuft.
    Mitte November erscheint die nächste Auskopplung aus dem neuen Album: "Be with you" mit einer Tracklist von 7 Titeln.
    Meine Produktempfehlungen
    • Tomorrow's World Erasure
      Tomorrow's World (CD)
    • Light At The End Of The World Light At The End Of The World (CD)
    • Non-Stop Non-Stop (CD)
    Light At The End Of The World (Deluxe Version) Erasure
    Light At The End Of The World (Deluxe Version) (CD)
    30.08.2011

    Das SynthyPopAlbum des Jahrzehnts !!!

    2007 nach über 20 gemeinsamen Jahren,unzähligen Hits und einen Dutzend Alben machten sich Andy Bell und Vince Clarke auf um ein Album zu machen daß das frischeste und energiegeladenste Werk ihrer bisherigen Laufbahn werden sollte. Herausgekommen ist "Light at the end of the world" .Lange bevor LadyGaga mit dem puren DanceSound die Welt eroberte nahmen Erasure diesen Sound vorweg und lassen alle neuen jungen elektronischen Acts alt aussehen.Vom ersten bis zum letzten Song erwartet den Höhrer ein Knaller nach dem anderen,kein Erasure Album bisher hat so starke Beats ,mitreißende Melodien und überraschende Soundspielereien parat." I could fall in love with you" beginnt mit einem hypnotisierenden Intro und explodiert förmlich im Refrain,ein epochales Werk! Eine gute HiFi-Anlage ist hier Pficht!
    "LATEOTW" gehört ohne Zweifel zu den Top 5 SynthyPopAlben überhaupt der letzten 10 Jahre!
    Das Album ist auch ein perkekter Übergang zu Erasure´s neustem Werk "Tomorrow´s world" das am 30.September erscheint .
    2007 gab es Licht am Ende der Welt und 2011 erwartet uns die Welt von Morgen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Storm Chaser (E.P.) Storm Chaser (E.P.) (CDM)
    • Cowboy Cowboy (CD)
    • Wild Erasure
      Wild (CD)
    Storm Chaser (E.P.) Storm Chaser (E.P.) (CDM)
    27.08.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Inklusive Duett mit CYNDI LAUPER !!!

    Auf "Storm Chaser" befinden sich RMXe einiger Songs aus Erasure´s 2007er Album "Light at the end of the world"
    Zu hören sind die vielleicht stärksten Mixe die man lange Zeit zu hören bekam.
    Die größte Überraschung allerdings ist der Song "Early bird", ein Duett mit einer anderen legendären 80er Ikone :Cyndi Lauper!
    Ein starker,bunter Popsong bei denen sich Andy Bell und Cindy Lauper gesanglich selbst übertreffen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Light At The End Of The World Light At The End Of The World (CD)
    • Pop! Remixed Pop! Remixed (CD)
    • Non-Stop Non-Stop (CD)
    1 bis 25 von 62 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt