Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von TXRB bei jpc.de

    TXRB

    Aktiv seit: 01. Februar 2016
    "Hilfreich"-Bewertungen: 64
    8 Rezensionen
    A (Steven Wilson Remix) Jethro Tull
    A (Steven Wilson Remix) (CD)
    08.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Steven hat wieder gute Arbeit geleistet

    Eines der Alben aus der "technischen" Phase der Band, ich erinnere mich noch gut an das A Concert damals in den Dortmunder Westfalenhallen. Nicht mein Lieblingsalbum, aber es passte in die Zeit. Das originale Album litt immer an einer gewissen Dumpfheit und zugleich Überproduktion. In der neuen Version von Steven Wilson klingt es deutlich frischer, die einzelne Instrumente treten deutlicher in den Vordergrund. Gerade der Bass klingt definierter, Keyboards funkeln und strahlen doch mehr als auf der alten Produktion. Nicht alles, was einen Remix bekommt, klingt danach unbedingt besser. Für dieses Album ist der Remix ein echter Gewinn. Auch mit den Bonus-Tracks.
    Stormwatch Stormwatch (CD)
    12.05.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Steven hat sich wieder ausgelassen

    Immer die gleiche Geschichte. Steven Wilson mastert Klassiker neu, ob Jethro Tull oder Gentle Giant. Und es kommt immer das Gleiche heraus, seit vierzig Jahren vertraute Musik, die nun strahlt, die Sounds frei gibt, die vorher gefehlt haben. Wie ich schon mal schrieb: Als hätte man einen Molton-Vorhang beiseite gezogen. Zugegeben, es fehlten damals, als die Originale auf Platte kamen, die heutigen Möglichkeiten. Aber das holt Steven Wilson ja hier nach. Aber nie als Effekt oder übertrieben. Wilson kennt diese Musik, und er weiß genug über Musik, um seine Sache immer gut zu machen. Auch wieder ein Must-Have für alle, die die Platte oder CD schon lange besitzen, sie aber noch einmal neu hören möchten.
    Live From Manticore Hall Live From Manticore Hall (CD)
    16.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nicht ohne Wehmut

    Auf die Platte bin ich beim Lesen von Greg Lake's Autobiografie gestoßen. Was mich darauf hinweist, dass ich doch mal wieder öfter bei JPC stöbern muss. Entstanden ist das Projekt, als Greg und Keith eher so zum Spaß in Greg's Londoner Studio mal wieder die alten Songs durchspielten. So kamen sie auf die Idee, das im Club-Rahmen öffentlich zu tun. Für diese Idee kann man den beiden nur danken. Das Buch ist übrigens, da nur in Englisch verfügbar, mit halbwegs passablen Englischkenntnissen einfach und ohne Wörterbuch zu lesen.

    Überwiegend sind eben nur Klavier, Synthesizer, Gitarre und Bass im Einsatz, unterstützt von einigen Sampler-Spuren. Dass die Songs im Duo eine ganz andere Anmutung haben, ist klar, aber ich war überrascht, wie nahe sie doch an den Originalen sind. Es zeigt noch einmal im anderen Rahmen, welche großartigen Musiker die Beiden waren, die Musik ist weitaus intimer und ruhiger als die Originale. Für Lake/Emerson-Fans eine unverzichtbare CD. So vertraut die Songs sind, so anders klingen sie hier. Gerade Lucky Man und Tarkus, das hier zum Klaviersolo wird.

    Traurig, unter den gegebenen Umständen, ist, dass man tatsächlich hört, dass Emerson's Spiel eine weitaus höhere Fehlerquote in der rechten Hand hatte als noch einige Jahre zuvor. Trotzdem war es schön, die alten Songs von EL&P und Nice noch einmal ganz anders zu hören. R. I. P., ihr Beiden. Für mich seid ihr unvergessen und ich habe hoffentlich noch ein paar Jahre mehr Zeit, eure Musik zu genießen.
    Three Piece Suite (Steven Wilson Mix) Gentle Giant
    Three Piece Suite (Steven Wilson Mix) (CD)
    16.10.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Steven Wilson hat wieder zugeschlagen

    Er hat sich die noch verbliebenen Bänder der ersten drei Gentle Giant-Alben vorgenommen, restauriert und neu gemastert. Das Ergebnis ist das übliche: es klingt frisch und modern, ohne Rauschen, Vieles nun deutlicher hörbar, was früher kaum zu hören war, die Instrumente und Stimmen sind anders im Spektrum verteilt, wie es eben heute üblich ist. Das Drumkit klingt auch in den Höhen ordentlich. Handwerklich ist da nichts auszusetzen.

    Trotzdem habe ich manchmal ein gewisses Unbehagen. Patina gehört zu manchen Gegenständen dazu, Gentle Giant waren eben eine Band der Siebziger, der moderne Sound passt nicht immer zur Musik, es klang früher anders und das gehört zu dieser Musik dazu. Aber was nutzt das Gekrittel, für einen Gentle Giant-Fan der ersten Stunde ist auch diese CD unverzichtbar. Irgendwie ist das ja doch schön, die alten Recken mal so klar und right-in-your-face zu hören.
    The String Quartets Jethro Tull
    The String Quartets (CD)
    09.04.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Nicht immer Neues

    Rock-Musik mit einem Streichquartett oder einem Symphonieorchester aufzunehmen, ist keine wirklich neue Idee. Das haben selbst Deep Purple oder Sting getan. So musste es bei Jethro Tull, besser Ian Anderson, irgendwann auch so kommen. Das Ergebnis ist ... wechselnd.

    Die Erwartungshaltung ist meistens, die Songs einer Band oder eines Musikers in einer neuen Form zu hören. Wobei das Neue darin besteht, etwas zu hören, was über das Bekannte hinausgeht, oder etwas Neues hinzu fügt. An dieser Stelle enttäuscht diese CD in gewisser Weise. Natürlich erkennt man die Songs sehr schnell. Wenn auch nicht eine Eins-zu-Eins-Umsetzung kommt, sind es eben die Melodien, die sofort die originalen Songs abrufen. An dieser Stelle oft keine neuen Aspekte. Aber oft ist eben nicht immer.

    Bei "Farm, the Fourway" scheint Anderson dem Quartett mehr Möglichkeiten gegeben zu haben. Was darauf hinausläuft, dass man das Original am Anfang gar nicht erkennt. Und genau ist das, was eher die Erwartung ist. Es bleibt die Ausnahme. Und das enttäuscht etwas.

    Positiv ist die hohe handwerkliche Fähigkeit des Quartetts. Auch klanglich ist die CD auf höchstem Niveau. Wo Anderson diesen Musikern mehr Entfaltung gönnt, kommen neue Dinge zustande. Aber er scheint das wenig getan zu haben, leider, so bleibt viel Potential verschenkt. Für Tull-Fans der ersten Stunden ist die CD sicher ein Muss, wer die Umsetzung der Tull-Songs ins eher Klassische als einen neuen Blick auf schon Gehörtes erwartet, wird eher enttäuscht. Bis auf Ausnahmen. Die gibt es auf dieser CD dann auch.
    Thick As A Brick (Steven Wilson 2012 Remix) Jethro Tull
    Thick As A Brick (Steven Wilson 2012 Remix) (CD)
    26.07.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Keine neuer Mix, aber tolle Soundqualität

    Im Vergleich zu Passion Play und Too Old To Rock And Roll ist hier auf Thick As A Brick auf eine neue Gliederung der Spuren verzichtet worden. Das hat Vorteile und Nachteile, es gib nichts Neues zu hören, aber man muss sich auch nicht umgewöhnen. Dafür ist die Soundqualität dieser Überarbeitung mit dem Original nicht zu vergleichen. Ein klarer, durchsichtiger, schön ausgewogener Mix mit vielen Details, die so auf dem Original nicht zu hören waren. Auch wenn es abgegriffen ist: es ist, als hätte jemand einen Vorhang aufgezogen.
    Octopus (Steven Wilson Mix) Octopus (Steven Wilson Mix) (CD)
    01.02.2016
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Etwas schief gelaufen?

    Ich hatte ja schon die anderen Remixes von Steven Wilson für GG gekauft. Bei allen diesen Versionen, Interview oder Glasshouse, ging für Gentle Giant die Sonne erneut auf. Das erwartete ich nun auch für Octopus, aber wurde schwer enttäuscht. Die CD klingt fast noch ein wenig schlechter als die Originalmischung. Ich nehme fast an, dass da im Presswerk die Master vertauscht wurden. Denn sonst liefert Steven Wilson immer wirklich begeisternde Mixes.
    Ein Kommentar
    Anonym
    12.05.2016

    ?

    Habe gar nicht mitbekommen, dass meine Lieblingsscheibe von GG "In a glass house"
    auch schon von Mr. Wilson remastered vorliegt.
    Im übrigen find ich den Mix sehr gelungen,
    Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die ! Too Old To Rock'n'Roll: Too Young To Die ! (CD)
    01.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Von Naja zu Oh!

    Auch für mich gehörte TOTRRTYTD nie zu den Lieblingsalben von Jethro Tull. Nette Songs, eine tolle Geschichte, aber der Funke sprang nicht so über wie bei Songs From The Wood oder Heavy Horses. Das hat Steven Wilson nun geändert. Nach seinem Remix, mit reduzierter Komplexität des Mixes und einer klanglichen Aufarbeitung aller Spuren, klingt dieses Album nicht nur so frisch wie nie zuvor. Erst jetzt kommen die vielen Details ans Licht und machen Freude, diese Musik wieder zu genießen, auch nach langer Zeit und hundertfachem vorherigen Hören. Dass auf Salamander drei Gitarrenspuren so fein ineinander greifen, das war auf keiner früheren Version zu hören. The Chequered Flag bekommt nun die klangliche Tiefe, die der Song verdient. Fast kann man sagen, dass gegen diese Abmischung alles andere vorher nur die Idee lieferte. Das wirkliche Resultat, ein großartiges Album, kommt erst jetzt. Und ja bitte, jetzt noch Songs From The Wood in dieser Qualität.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt