jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von allmusic bei jpc.de

    allmusic

    Aktiv seit: 29. Juli 2021
    "Hilfreich"-Bewertungen: 6
    4 Rezensionen
    Scratch My Back Scratch My Back (CD)
    27.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wer kann es besser ?

    Mit seiner Interpretation von Songs anderer Musiker hat Peter Gabriel einmal mehr unterstrichen, dass er der kreativste Pop Solokünstler unserer Zeit ist. Vermutlich haben ihn die eindrucksvollen lyrics der meisten Songs angesprochen. Er ist ja selbst ein wunderbarer Poet. Und so stellt er auch den Text, die Sprache in den Vordergrund seiner Deutungen, ohne den Anspruch zu haben, mit seiner unvergleichlichen Stimme zu brillieren. Begleitet wird er insbesondere von Streichern, wodurch ein sehr intimer, kammermusikalischer Klang entsteht. Dass in vielen Songs Harmonien zu hören sind, die an den am häufigsten aufgeführten und meistverkauften klassischen Komponisten unserer Zeit, den Esten Arvo Pärt erinnern, belegt erneut, über welches innovative, kreative Potential Gabriel verfügt. Seine Coverversionen verleihen den Songs nicht nur völlig neue Farben und Nuancen. Sie sind vielmehr eigenständige neue Kreationen, mit denen er die Werke seiner Komponistenkollegen adelt.
    Der Klang ist brilliant, natürlich und präsent, wodurch die Songs noch eindringlicher wirken.
    Inventionen & Sinfonias BWV 772-801 (SHM-CD) Inventionen & Sinfonias BWV 772-801 (SHM-CD) (CD)
    04.06.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Referenzeinspielung

    Welche Meisterschaft Till Fellners Einspielung der Inventionen und Sinfonias (BWV 772-801) von Johann Sebastian Bach auszeichnet, wird im Vergleich mit den berufenen Bachinterpreten – die Reihenfolge ist absichtsvoll gewählt – Evgeni Koroliov, Andras Schiff oder auch Vladimir Feltsman überdeutlich. Fellner gelingt es wie keinem anderen von der ersten bis zur letzten Note den gleichen 'Tonfall' zu finden und zu wahren, ohne dass sein Vortrag auch nur im mindesten gleichförmig wäre. Vielmehr ist dieser sehr lebendig, atmet, fließt, hat eine natürliche Anmut und ein Leuchten, das von einem Geheimnis kündet und so die Schönheit, Klarheit und Genialität von Bachs Musik auf einzigartige Weise erlebbar macht. Eine Referenzeinspielung am Klavier.
    Suiten für Orchester Suiten für Orchester (CD)
    04.01.2023
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5

    Telemann pur

    Eine der schönsten Telemann Einspielungen überhaupt. Paul Dombrecht und sein Ensemble Il Fondamento bestechen durch die Wärme des Orchesterklangs, durch eine faszinierende, erzählerische Qualität, die den hier vorgestellten Suiten einen sehr persönlichen Charakter verleiht. Ein Erlebnis der besonderen Art sind die langsamen Sätze, die eine ungemein dichte, vielschichtige und berührende Atmosphäre erhalten (z. B. Track 8). Und die schnellen Sätze kommen mit Verve daher, wirken aber nie überhastet, wie bei vielen anderen Ensembles. Die Wahl der Tempi von Paul Dombrechts Ensemble erweist sich auch nach 26 Jahren als ideal und zeitlos. Beeindruckend !
    Harmony Harmony (CD)
    29.07.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der stille Gigant

    Bill Frisell, die Jazzlegende, war immer auch ein folk Musiker. In vielen seiner Alben und Kompositionen zeigt er die Liebe zu diesem Genre, in dem die schwierigen und armen Lebensverhältnisse vieler Amerikaner, besonders der Landbevölkerung eine Stimme finden. In seinen Alben Harmony, Folk Music oder Nashville erlebt der Hörer eine Intimität und einen ungemein persönlichen Tonfall des Gitarrenspiels. Frisell lässt uns ein Stückweit in seine Seele schauen. Und in die Seele Amerikas.
    Bill Frisells Spiel ist ungemein phantasievoll, präzise, mit großer dynamischer Spannweite, auch auf seiner Fender E-Gitarre. Er hat die folk Musik gewissermaßen veredelt und geläutert, ohne ihre Botschaft zu verfremden. Er ist ein stiller, bescheidener Gigant der Musik von heute.
    Die Stimme Petra Haydns auf dem Album Harmony ist eine weitere musikalische Offenbarung. Mehr Natürlichkeit, mehr Authentizität, mehr Seele im Gesang geht kaum.
    Ein Kommentar
    Mr. Blues
    26.09.2021

    Klasse ...

    ... sehr schöne Rezension. Ich mag seine Musik zum entspannen, träumen. Sie haben meinen Eindruck dieses Album wunderbar getroffen, danke.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt