Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von guvo4 bei jpc.de

    guvo4

    Aktiv seit: 28. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 275
    57 Rezensionen
    Tracker (Limited Deluxe Edition) Tracker (Limited Deluxe Edition) (CD)
    20.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nicht Dire Straits, eben Knopfler

    Wer Knopfler seit dem 2007er Album „Kill To Get Crimson“ verfolgt hat, der wird sich bewusst sein das er die Dire Straits Zeiten lange hinter sich gelassen hat. Das spiegelt sich auch auf seinen Touren wider, während denen er kaum noch Songs der Straits spielt.

    So ist auch dieses Album eben ein Kopfler und eben kein Dire Straits Album. Er packt seine Geschichten wieder in schönen Klangpassagen mit vielen Folk-Einflüssen, gespielt auf einer breiten Palette von Instrumenten. Natürlich stechen seine Gitarre und seine Stimme immer wieder heraus, aber die Vielfalt an klanglichen Einflüssen ist das was die CD für Knopfler Fans eben interessant macht.
    Man muss dieser CD ein paar Anläufe geben. Sie überzeugt nicht beim ersten Reinhören so nebenbei, sie ist auch nicht vergleichbar mit dem Vorlgänger „Privateering“. Ein paar mal ungestört durchhören, nicht zu leise, damit alle Instrumente ans Ohr kommen. Klanglich gibt es an der CD nichts auszusetzen. Auch das Booklet ist schön gestaltet und sämtliche Texte, auch die der Bonus Tracks, sind vorhanden.

    Übrigens sind für meinen Geschmack zwei der stärksten Song, „38 Special“ und „Terminal Of Tribute To“, unter den Bonus Tracks der Deluxe Edition, womit sich der Aufpreis für mich bezahlt gemacht hat.

    Knopfler Fans werden die CD gewiss mögen, wer Dire Straits Sound erwartet sollte sich den Kauf sparen. Er wird bestimmt enttäuscht sein.
    Meine Produktempfehlungen
    • Privateering (Limited Deluxe Edition) Privateering (Limited Deluxe Edition) (CD)
    • Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) Robert Plant
      Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) (LP)
    • Celebrating Jon Lord (Limited Edition Boxset) (Blu-ray + 3CD + 2 x 7"Vinyl) Celebrating Jon Lord (Limited Edition Boxset) (Blu-ray + 3CD + 2 x 7"Vinyl) (BR)
    The Endless River (180g) Pink Floyd
    The Endless River (180g) (LP)
    14.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Klangreise zurück

    Ganz klar vorneweg, dies ist ganz gewiss nicht das Beste was Pink Floyd in den vielen Jahren an Musik gebracht hat.

    Es ist jedoch für mich als Floyd Fan durchaus hörenswert. Die Stücke präsentieren sich mir als ein Klang-Zeit-Reise durch die Musik von Pink Floyd. Da gibt es ein klein weing "Marooned" und eine gute Prise "Shine on you crazy diamond", da wird man erinnert an das Frühwerk "A saucerful of Secrets" und an "Us and Them", da hört man Anleihen bei "Sorrow", "Keep talking" und "Poles apart".

    Es hat nicht alles den Drive so zu fesseln wie die angesprochenen Stücke früherer Jahre, aber ich kann das alles mit Spaß genießen.

    Der Klang der Vinyls ist für mich absolut in Ordnung, nur beim Anlaufen hört man doch das ein oder andere Knacken über die Boxen.

    Das Cover ist solide verarbeitet, die Innenhüllen sind jedoch ein klein wenig rau. Das Booklet ist schön gestaltet, alle Credits sind aufgelistet und es gibt einige Aufnahmen aus den Sessions von vor 20 Jahren. Auch der Text zum einzigen Song ist mit drin.

    Für mich als langjährigen Floyd Fan ein Must-Have.
    Meine Produktempfehlungen
    • Celebrating Jon Lord (Limited Edition Boxset) (Blu-ray + 3CD + 2 x 7"Vinyl) Celebrating Jon Lord (Limited Edition Boxset) (Blu-ray + 3CD + 2 x 7"Vinyl) (BR)
    • Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) Robert Plant
      Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) (LP)
    • The Dark Side Of The Moon (Immersion Box) The Dark Side Of The Moon (Immersion Box) (CD)
    Celebrating Jon Lord (Limited Edition Boxset) (Blu-ray + 3CD + 2 x 7"Vinyl) Celebrating Jon Lord (Limited Edition Boxset) (Blu-ray + 3CD + 2 x 7"Vinyl) (BR)
    26.09.2014
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr gut gefüllte Box!

    And the songs that I have sung
    Echo in the distance -- "Soldier Of Fortune"

    Die Musik von Jon Lord wirft ein starkes Echo zurück. Drei Stunden wurde in der Albert Hall seine Musik dargebracht. Sowohl seine klassischen Kompositionen, als auch vieles rockige.
    Angefangen mit Songs seiner ersten Band The Artwoods, bis zum etwa einstündigem Finale mit Deep Purple. Das Zusammenspiel mit dem Orion Orchestra ist super, wozu meiner Meinung nach die Auswahl der Songs noch beigetragen hat. „Soldier of Fortune“, „Uncommon Man“ und „Perfect Stranger“ sind beste Reinhörtipps dafür.

    Wer beide Seiten an Jon Lord mochte, sowohl die dem Rock zugewandte und auch seine klassische, dem dürfte diese Box gefallen. Sowohl Blue-ray als auch CD´s enthalten das vollständige Konzert, in bester Qualität. Klassischer und rockiger Teil sind jeweils voneinander getrennt, sie sind auf der Blue-ray als einzelne Teile auszuwählen.
    Bei Blue-ray und CD´s gibt es ausführliche Booklets dazu, mit schönem Bildmaterial.

    Rechnet man die einzelnen Preise von Blue-ray und CD´s zusammen, wird für die Box ein kleiner Aufpreis fällig. Dafür gibt es dann aber mit dem Programmhaft des Konzertes, einem Sarabande Notenblatt, einem T-Shirt in anständiger Qualität und 2 Vinyl Singles einen ordentlichen Zuschlag. Mit 20 x 20 cm ist das Format der recht stabilen Box auch nicht überdimensioniert.

    Für meinen Geschmack eine echte Bereicherung für Freunde von Jon Lords Musik.
    Meine Produktempfehlungen
    • Danger White Men Dancing/Live At The Basement (DVD + CD) Danger White Men Dancing/Live At The Basement (DVD + CD) (DVD)
    • Beyond The Notes - Live Beyond The Notes - Live (DVD)
    • Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) Robert Plant
      Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) (LP)
    Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) Robert Plant
    Lullaby And ... The Ceaseless Roar (180g) (LP)
    16.09.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Das endloses Gebrause….

    …..so könnte man wohl „ theceaseless roar “ übersetzen. Diese Scheibe ist aber keine Gebrause oder Getöse. Sie ist eine unglaubliche Ansammlung von Rhythmen, Klängen, Zusammenspielen von Instrumenten und Stimmen. Mich hat dieser Longplayer direkt beim ersten Hören gepackt. Robert Plant und die Space Shifters liefern hier klasse Musik ab. Einzelne Stücke zu beschreiben fällt mir doch schwer. Meine Reinhörtipps sind „Embrace Another Fall“, “Turn It Up“ und „A Stolen Kiss“.

    Der Klang der LP´s ist einwandfrei und sauber, das Artwork des Covers finde ich sehr gelungen. Die 11 Songs sind auf drei Seiten der 2 Scheiben verteilt, auf Seite vier befindet sich eine Art Reliefdruck, sehr sehenswert. Es gibt eine Beilage mit insgesamt 5 Songtexten und einigen Aufnahmen von Plant und der Band. Die 2 LP´s sind in Schonhüllen untergebracht, damit man auch lange uneingeschränkt Freude daran hat.

    Zu guter Letzt gibt es, als Bonus oben drauf, alle 11 Songs als CD mit dazu. Klanglich fällt die CD für meinen Geschmack, im Vergleich zur LP, leicht ab. Der Sound ist weniger voll und dynamisch. Das ist aber gewiss auch Geschmacksache. Jedenfalls hat man so die Musik auch zum Mitnehmen fürs Auto parat.
    Meine Produktempfehlungen
    • Gillan's Inn Ian Gillan
      Gillan's Inn (CD)
    • How The West Was Won: Live 1972 How The West Was Won: Live 1972 (CD)
    • 13 (180g) Black Sabbath
      13 (180g) (LP)
    Little Box 'O' Snakes Whitesnake
    Little Box 'O' Snakes (CD)
    08.09.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Kleine Box mit viel Inhalt

    Über die Musik von Whitesnake muss eigentlich nicht viel gesagt werden. Geradliniger Hardrock, ehrlich und laut, so wie es sein muss. Mit einem David Coverdale als Frontman der gesanglich alles mitbringt für diese Musik, speziell in den frühen Jahren.

    Und da hier die Alben der frühen Jahren kompakt zusammen sind gefasst sind, ist diese Box für den günstigen Preis wirklich lohnenswert, vor allem wenn von den frühen Alben in der Sammlung noch einiges fehlt.

    Die 8 CD´s sind in einer stabilen Box untergebracht, jede in einer Papphülle mit dem Layout der LP-Hüllen. Auf Songtexte muss jedoch verzichtet werden. Die wären auch bei dem Format, und Preis, kaum noch unter zu bringen.

    Kurz gesagt, das Preis Leistungs Verhältnis bei dieser Box wirklich sehr gut.
    Meine Produktempfehlungen
    • Shades 1968 - 1998 Shades 1968 - 1998 (CD)
    • 13 (180g) Black Sabbath
      13 (180g) (LP)
    13 (180g) (Strictly Limited Super Deluxe Edition) (LP + 2CDs + DVD) 13 (180g) (Strictly Limited Super Deluxe Edition) (LP + 2CDs + DVD) (LP)
    22.06.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Edles Stück

    Diese Box ist schon ein edles Stück auf meinem Box-Regal, ich muss jedoch zugeben das ich sie deutlich günstiger bei einem anderen Anbieter erworben habe, dort ist sie aber komplett vergriffen.

    Man muss sich halt überlegen wie viel mehr einem die DVD mit dem Making Off , die Bilder auf deren Rückseite die handgeschriebenen Lyrics gedruckt sind und der Kunstdruck wert sind. Wer sich die Deluxe CD und die Vinyl kauft ist bei 38 Euro und damit deutlich unter diesem Preis.

    ~~~

    Zur CD / LP

    Zurück zum Anfang,
    und das im wahrsten Sinne. Am Ende des letzten Songs hören wir Donner, Regen und eine Glocke die aus der Ferne erschallt. Und spätestens dann sind wir da wo alles begann. Bein Intro des ersten Songs auf dem ersten Album "Black Sabbath".
    Also sind wir wirklich beim "End of the Beginning" wie im ersten Song gefragt wird.

    So stimme Anonym voll bei, "Back To The Roots" und "Willkommen zu Hause" !

    Nach vielen Jahren führen uns die Herren Osbourne, Iommi und Butler verstärkt von Brad Wilk zurück zu den Klängen der frühen Sabbath Alben.
    Ozzy klingt wie der Fan der Frühwerke es hören will, Iommi und Butler harmonieren klasse miteinander, das Drumming von Wilk fügt sich prima ein, nur in einigen Passagen wirkt es ein wenig in den Hintergrund gedrängt.

    Die Songs bringen viel Rhythmus- und Tempowechsel mit, sowohl beim Gesang als auch bei den Instrumenten. So werden sie, obwohl alle doch recht lang sind, für mich auch nicht langweilig. Es macht Spaß zuzuhören. Die dunkle Stimmung die das Gitarrenspiel und der typische Gesang von Ozzy schon in den 70ern transportiert haben wird hier wieder zu Leben erweckt.
    Nach so langen Warten auf eine neue Scheibe von Sabbath ist für mich diese Deluxe Edition alternativlos, es sind drei Song mehr die den Hörgenuss der frühen Alben zurück bringen.

    Auf einen wirklichen Lieblings Song habe ich mich zumindest noch nicht festgelegt. Auch wenn solch ein Über-Song wie auf den frühen Alben fehlt, dies ist für Fans der Sabbath Alben der ersten Jahre ein Pflichtkauf.

    Wer einen Plattenspieler, hat dem kann ich die Vinyl Ausgabe nur empfehlen. Die ist für mich vom Klang her noch besser als die CD. Die 8 Songs des Albums sind auf 2 Longplayer verteilt. Auf die Bonustitel der Deluxe CD muss man dabei aber verzichten.
    Meine Produktempfehlungen
    • 13 (180g) Black Sabbath
      13 (180g) (LP)
    • Shades 1968 - 1998 Shades 1968 - 1998 (CD)
    • Now What?! (Limited Edition) Deep Purple
      Now What?! (Limited Edition) (CD)
    Shades 1968 - 1998 Shades 1968 - 1998 (CD)
    22.06.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Von Mark I bis Mark VII

    Diese vier Scheiben vereinen wirklich sehr viel was Deep Purple von 1968 bis 1998 ausgemacht hat. Dazu ist das Ganze chronologisch sortiert und in dem 55 seitigem Booklet ist jeder Song der entsprechenden Mark-Besetzung zugeordnet.

    Auf CD 1 beginnt die Zeitreise mit der Mark I Besetzung und Rod Evans am Mikro. Diese 9 Songs sind gewiss für Besitzer der gängigen Purple Alben sehr überraschend, das waren sie für mich auch. Der Gesang von Evans ist nicht so dynamisch dominant wie er dann bei Gillan wurde, was dann ab Song Nr. 11 "Speed King" auch deutlich zu hören ist. Dennoch, diese Songs aus den Jahren 68 und 69 gehören schon zu den Edelsteinen dieser Sammlung. Die ganz frühe Version von "Hush" deutete zumindest schon mal an wo die Reise der Gruppe hingehen würde, die Version von "Help" sehr hörenswert, da haben sie eine Ballade aus dem Beatles Song gemacht die vom Original doch deutlich abweicht. Diese ersten Songs könnten auch gut von den Byrds oder den Monkees stammen.

    Ab Song 11 finden wir dann den typischen Deep Purple Sound vor, der die Band so erfolgreich werden ließ. Hit für Hit, Besetzung für Besetzung ziehen sich durch die vier Scheiben. Studio Versionen, live Versionen, Outtakes, alles dabei. Und immer wieder sind Songs mit eingebaut die eben nicht auf jeder "Best off" vorhanden sind, wodurch diese Ansammlung nur noch besser wird.

    Im sehr interessanten Booklet werden alle 62 Song einzeln besprochen und auch den jeweiligen Besetzungen zugeordnet, Auch werden die Mitglieder jeder Besetzung auf einer Seite extra aufgeführt.. Vorsicht, die Trackliste oben zeigt 62 Song auf CD 1 an, tatsächlich sind die ersten 17 Song auf CD 1. Zudem gibt es viele Infos über die Band und ihr musikalischen Schaffen, dazu dann noch wirklich sehenswertes Bildmaterial.

    Insgesamt ist die Box auch recht stabil gestaltet. Das Booklet ruht in einer Einschubtasche und die CD´s daneben in einer aufklappbaren CD-Ablage. Von außen wirkt das ganze wie ein fester Buchband.

    Meiner Meinung nach lohnt sich die Wartezeit von circa 2 Wochen für diese Sammlung auf jeden Fall. Für den derzeitigen Angebotspreis bekommt man hier reichlich viel geboten.
    Meine Produktempfehlungen
    • Now What?! (Limited Edition) Deep Purple
      Now What?! (Limited Edition) (CD)
    • 13 (180g) Black Sabbath
      13 (180g) (LP)
    • 13 (Deluxe Edition) Black Sabbath
      13 (Deluxe Edition) (CD)
    13 (Deluxe Edition) Black Sabbath
    13 (Deluxe Edition) (CD)
    22.06.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Zurück zum Anfang

    Zurück zum Anfang,
    und das im wahrsten Sinne. Am Ende des letzten Songs hören wir Donner, Regen und eine Glocke die aus der Ferne erschallt. Und spätestens dann sind wir da wo alles begann. Bein Intro des ersten Songs auf dem ersten Album "Black Sabbath".
    Also sind wir wirklich beim "End of the Beginning" wie im ersten Song gefragt wird.

    So stimme Anonym voll bei, "Back To The Roots" und "Willkommen zu Hause" !

    Nach vielen Jahren führen uns die Herren Osbourne, Iommi und Butler verstärkt von Brad Wilk zurück zu den Klängen der frühen Sabbath Alben.
    Ozzy klingt wie der Fan der Frühwerke es hören will, Iommi und Butler harmonieren klasse miteinander, das Drumming von Wilk fügt sich prima ein, nur in einigen Passagen wirkt es ein wenig in den Hintergrund gedrängt.

    Die Songs bringen viel Rhythmus- und Tempowechsel mit, sowohl beim Gesang als auch bei den Instrumenten. So werden sie, obwohl alle doch recht lang sind, für mich auch nicht langweilig. Es macht Spaß zuzuhören. Die dunkle Stimmung die das Gitarrenspiel und der typische Gesang von Ozzy schon in den 70ern transportiert haben wird hier wieder zu Leben erweckt.
    Nach so langen Warten auf eine neue Scheibe von Sabbath ist für mich diese Deluxe Edition alternativlos, es sind drei Song mehr die den Hörgenuss der frühen Alben zurück bringen.

    Auf einen wirklichen Lieblings Song habe ich mich zumindest noch nicht festgelegt. Auch wenn solch ein Über-Song wie auf den frühen Alben fehlt, dies ist für Fans der Sabbath Alben der ersten Jahre ein Pflichtkauf.

    Wer einen Plattenspieler, hat dem kann ich die Vinyl Ausgabe nur empfehlen. Die ist für mich vom Klang her noch besser als die CD. Die 8 Songs des Albums sind auf 2 Longplayer verteilt. Auf die Bonustitel der Deluxe CD muss man dabei aber verzichten.

    Zum Titel über den Anonym nachgedacht hat könnte ich mir vorstellen das die 13 als Zahl von Glück und Unglück, des Aberglaubens, als Zeichen für den Teufel und Tod steht. Das könnte dann der Bezug zu vielen der Textpassagen sein die sich mit solchen Themen beschäftigen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Shades 1968 - 1998 Shades 1968 - 1998 (CD)
    • Now What?! (Limited Edition) Deep Purple
      Now What?! (Limited Edition) (CD)
    • 13 (180g) Black Sabbath
      13 (180g) (LP)
    13 (180g) Black Sabbath
    13 (180g) (LP)
    22.06.2013
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zurück zum Anfang

    Zurück zum Anfang,
    und das im wahrsten Sinne. Am Ende des letzten Songs hören wir Donner, Regen und eine Glocke die aus der Ferne erschallt. Und spätestens dann sind wir da wo alles begann. Bein Intro des ersten Songs auf dem ersten Album "Black Sabbath".
    Also sind wir wirklich beim "End of the Beginning" wie im ersten Song gefragt wird.

    Nach vielen Jahren führen uns die Herren Osbourne, Iommi und Butler verstärkt von Brad Wilk zurück zu den Klängen der frühen Sabbath Alben.
    Ozzy klingt wie der Fan der Frühwerke es hören will, Iommi und Butler harmonieren klasse miteinander, das Drumming von Wilk fügt sich prima ein, nur in einigen Passagen wirkt es ein wenig in den Hintergrund gedrängt.

    Diese LP Version kommt mit einem deutlich niedrigeren Ausgabepegel als die CD daher. Das kommt dem Klang ebenso zu Gute wie die Tatsache dass die acht Song jeweils zu zweit auf eine Seite gepresst wurden. So konnte die Dynamik der Rille bestens ausgenutzt werden.

    Die Songs bringen viel Rhythmus- und Tempowechsel mit, sowohl beim Gesang als auch bei den Instrumenten. So werden sie, obwohl alle doch recht lang sind, für mich auch nicht langweilig. Es macht Spaß zuzuhören.

    Auf einen wirklichen Lieblings Song habe ich mich zumindest noch nicht festgelegt. Auch wenn solch ein Über-Song wie auf den frühen Alben fehlt, dies ist für Fans der Sabbath Alben der ersten Jahre ein Pflichtkauf.
    Meine Produktempfehlungen
    • Now What?! (Limited Edition) Deep Purple
      Now What?! (Limited Edition) (CD)
    • Shades 1968 - 1998 Shades 1968 - 1998 (CD)
    Now What?! (Limited Edition) Deep Purple
    Now What?! (Limited Edition) (CD)
    12.06.2013
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Coole Oldies

    Eine Gruppe von Oldies die solch ein Album hinlegt ist schon echt cool. Steve Morse, das Küken der Band geht ja nun auch schon auf die 60 zu.

    Ein Album mit guten Sounds, für meinen Geschmack deutlich gelungener als "Rapture of the Deep". Es gibt einige klassisch angehauchten Passagen die Jon Lord gewiss auch sehr gefallen hätten.

    "Hell to Pay" kommt bestimmt gut als Live-Song. Da spielen sich Morse und Airey fast den Ball zu wie früher Blackmore und Lord.
    Ganz stark gefällt mir auch "Umcommon Man" mit seinem langen Intro und seinem schönen instrumentalen Part und "All the time in the World". Auch der Bonus "It´ll be Me", ein Song mit gute Laune Sound, kommt prima, nur schade das die Lyrics zu diesem Song im Booklet fehlen.

    Auf der DVD eine lockeres Gespräch mit Musikern die wissen was sie können und wollen, jedoch ohne Untertitel. Man erfährt warum nach 8 Jahren wieder ein Album gemacht wurde, wie die Jungs ihr Publikum erleben und einiges mehr.
    Zu dem Radio Mix von "All the time in the World" gesellen sich noch zwei Audio live Tracks. "Perfect Stranger" hat mir auf "Come Hell or High Water" besser gefallen, hier finde ich die Live Version von "Rapture of the Deep" besser.

    Das Klappcover finde ich gut gestaltet, auch die Idee bezugnehmend auch den Album-Titel "Now What" ein Fragezeichen in das ?urp!e einzusetzen gefällt mir.

    Im Ende ist es für mich ein Album mit nur kleinen Schwächen, auch wenn solch ein All-time Klassiker wie aus den "In Rock" oder "Machine Head" Zeiten fehlt.
    Meine Produktempfehlungen
    • 13 (180g) Black Sabbath
      13 (180g) (LP)
    So (2012 Remaster) (25th Anniversary Edition) Peter Gabriel
    So (2012 Remaster) (25th Anniversary Edition) (CD)
    14.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    So.....

    .....und genau so stelle ich mir eine gute Special Edition vor.

    Über das Album an sich ist bestimmt schon viel mehr geschrieben worden als über viele andere musikalischen Werke.
    Da es bei mir bisher bei der Vinyl-Ausgabe geblieben war kam ich an dieser Ausgabe nicht vorbei.
    Songs wie "Red Rain", " Sledgehammer", "Big Time"", das grandiose "Mercy Street" und das sagenhaft schöne Duett "Don´t Give Up" mit Kate Bush sind einfach zeitlos gut.

    Als Zugabe eine Doppel-CD, Live eingespielt in Athen im Jahr1987. Auch hier kann man sich richtig an den Song erfreuen, die Set-Liste spricht für sich, die Qualität der Aufnahme ist wirklich gut.
    Einzig Schade vielleicht das Gabriel für "Don´t Give Up" live keine Duett Partnerin dazu geholt hat, das hätte den Song bestimmt live auch noch besser klingen lassen.

    Zur Special Edition an sich....... Die Cd´s sind in einer Mini-Box untergeracht, jede in einer Extra Papphülle mit aufgedruckter Titelliste. Weiter ist ein Booklet mit den Texten des Albums und einer zweiseitigen Info zu den Live-CD´s enthalten sowie 4 Karten in CD-Format mit Bildern von der Tour und aus dem Studio.

    Für den zu zahlenden Preis wird also recht viel geboten.

    Meine Produktempfehlungen
    • Music David Garrett
      Music (CD)
    • The Dark Side Of The Moon (Immersion Box) The Dark Side Of The Moon (Immersion Box) (CD)
    • Blues For Jimi: Live In London 2007 Blues For Jimi: Live In London 2007 (CD)
    Blues For Jimi: Live In London 2007 Blues For Jimi: Live In London 2007 (CD)
    12.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Volle Zustimmung

    Meine volle Zustimmung zur Bewertung von bluenote. Diese Liveaufnahme ist ein echter Klassiker für alle Gary Moore als auch Hendrix Fans.

    Die Stücke kommen rockig, bluesig rüber. Moore war gesanglich richtig gut drauf, kam stimmlich auch voll gegen die Instrumente an. Das habe ich auf der unten verlinkten "Gary Moore Live At Montreux 2010" anders gefühlt.
    Das Verständnis der Musiker füreinander passt großartig zum Gesamteindruck.

    Reinhörtipp..... hört es euch einfach an.... die ganze CD und gut ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At Montreux 2010 Live At Montreux 2010 (CD)
    • How The West Was Won: Live 1972 How The West Was Won: Live 1972 (CD)
    Music David Garrett
    Music (CD)
    12.11.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wieder eine gelungene Verbindung

    Auch hier legt David Garrett wieder eine gelungene Verbindung von Rock / Pop und Klassik vor.

    2002 erlebte ich ihn bei der Night of the Proms die sich ja auch diesem Thema verschrieben hat, dort trat er auch mit John Miles zusammen auf, was ihn wohl auch zu dem Titel dieser CD veranlasst hat.

    Die CD enthält eine gute Mischung aus moderner Musik, klassischen Stückem, Filmmusik und einigem mehr.
    Garrett interpretiert die ausgewählten Stücke mal schwungvoll, mal sehr rockig und dann auch wieder mal leise, fast zurückhaltend. Jedes Stück strahlt seinen eigenen Reiz aus.

    Reinhörtipps von mir, das wuchtige "Beethoven-Scherzo", "whole Lotta Bond" bei dem er wunderbar das Main Theme der Bond Filme mit der Led Zeppelin Klassiker "Whole lotta Love" vereint, der Titeltrack "Music", den feurigen "Sabre Dance" und das "Celtic Rondo".

    Zu jeden Stück gibt es im Booklet einen Kommentar von David in dem er beschreibt weshalb er diese Interpretation so gestaltet hat, das ganze auf Englisch und Deutsch. So wird seine Verbindung von Moderne und Klassik noch klarer.

    Meine Produktempfehlungen
    • Beyond The Notes - Live Beyond The Notes - Live (DVD)
    • David Garrett Live: In Concert & In Private David Garrett
      David Garrett Live: In Concert & In Private (DVD)
    Beyond The Notes - Live Beyond The Notes - Live (DVD)
    22.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    musikalischer Vieldenker

    Jon Lord ist wohl den meisten als der Mann an den Tasten bei Deep Purple bekannt. Aber er war bei weitem nicht nur das.

    Ich kann Crest58 nur zustimmen, ihn einfach nur in die Schublade des Hardrock zu stecken wäre viel zu kurz gefasst.

    Wer nie die Gelegenheit hatte Jon Lord mit seinen Kompositionen live erleben zu dürfen, bekommt mit dieser DVD ein wunderbaren Einblick in sein kompositorisches Werk, angefangen bei "Sarabande", über "Pictured Within" bis zu "Beyond the Notes".

    Die Atmosphäre bei diesem Konzert ist jederzeit entspannt und einfühlsam, alle Akteure konzentrieren sich voll und ganz auf die Musik und genau das kann der geneigte Zuschauer auch tun, da Bühne und Showelemente nicht von dieser ablenken.

    Lord und das Gemini Orchestra hamonieren sehr gut miteinander, und die musikalischen Gaste wie z.B. die Vocalisten Miller Anderson, Frida (ABBA) und Sam Brown fügen sich bestens in das Gesamtbild ein.

    Eigentlich kann man kaum ein Stück aus diesem Konzert herausheben.
    Als Reinhörtipps würde ich dennoch "Sunrise/Pictured Within", "Sarabande", "Cologne Again", "The Telemann Experiment" und Bouree" vorschlagen.

    Klang und Bildqualität lassen auch nach meinem Empfinden keine Wünsche offen. Eine absolut lohnende DVD, die dem Schaffen dieses großen Musikers wirklich gerecht wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Pictured Within Pictured Within (CD)
    • Live At Montreux And In Concert With London Symphony Orchestra Live At Montreux And In Concert With London Symphony Orchestra (CD)
    • Danger White Men Dancing/Live At The Basement (DVD + CD) Danger White Men Dancing/Live At The Basement (DVD + CD) (DVD)
    Made In Japan Made In Japan (CD)
    15.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Purple Mark-II

    In den 70ern, in der Mark-II Besezung, war wohl Purple einer der spektakulärsten Live-Akts.

    Gillan bei bester Stimmgewalt, "Child in Time" treibt einen von einer Gänsehaut zur nächsten, Paice treibt die Band im Verbund mit Bassitst Glover voran und Blackmore / Lord duellieren sich in allerhöchsten Qualität mit Gitarre und Hammond Orgel. Das war Live-Rock vom feinsten.

    Jeder der 10 Songs dieser Doppel-CD ein Highlight für sich. Da die einzelne CD das gleiche kostet ist die Entscheidung für diese Variante recht leicht.

    Reinhörtipps, hört die CD einfach am Stück durch, das geht echt gut. Meine FAV´s, "Lazy", "Space Truckin´" - unglaubliche 19 Minuten - und auf der zweiten CD "Speed King".
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Basement (Ltd.Edition) Live At The Basement (Ltd.Edition) (CD)
    • Live At Montreux And In Concert With London Symphony Orchestra Live At Montreux And In Concert With London Symphony Orchestra (CD)
    Live Over Europe Live Over Europe (CD)
    12.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    kraftvolle live-Musik

    Hier haben sich vier Könner zusammen gefunden um richtig zu rocken. Hughes, Bonamassa, Bonham und Sherinian legen gut los.

    Die Songs der beiden Alben der Band kommen live klasse rüber, Hughes und Bonamassa ergänzen sich gesanglich gut, jeder hat seine Parts. Mit "The Ballad of John Henry" kann Bonamassa eines seiner Solo-Stücke präsentieren und mit einer großartigen Darbietung von "Burn" kommt man auf Hughes Zeit bei Deep Purple zurück.

    Hughes Stimme klingt noch sehr kraftvoll und Bonamassa der den Blues so großartig spielen kann beweist sich als Hardrocker an den Saiten.

    Ein gutes Stück Musik für Hard Rock Fans die auch auf Purple, Rainbow, Dio uns Co abgehen können.
    Meine Produktempfehlungen
    • How The West Was Won: Live 1972 How The West Was Won: Live 1972 (CD)
    • Born Again (Deluxe Expanded Edition) Black Sabbath
      Born Again (Deluxe Expanded Edition) (CD)
    Privateering Mark Knopfler
    Privateering (CD)
    12.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    MK kapert den Blues

    Privateering - die Kaperei.

    Mark Knopfler kapert den Blues, viele der Songs sind purer Blues, mach ein Song könnte auch gut von B.B. King oder Jon Lee Hooker stammen.

    Knopfler spielt wohl das was ihm Freude macht, er erzählt Geschichten mit seiner Musik und all das kling überaus entspannt.

    Die Vielzahl der Instrumente die zum Einsatz kommen ist imposant, sehr schöne Flötenpassagen in den Folk-Songs, klasse Harmonika-Passagen in den Blues-Songs und vieles mehr. Über Knopflers Gitarrenspiel braucht man so oder so kaum ein Wort zu verlieren.

    Wer es gerne ein klein wenig edler mag greift zur "Limited Deluxe Edition". Diese ist optisch schön gestaltet, in kleiner Buchform, alle Texte der 20 neuen Songs sind vorhanden und mit feinen Bildern von Gitarrendetails unterlegt. Zudem enthält sie als Zusatz eine dritte CD mit fünf Live-Songs.

    Insgesamt wieder ein lohenswerter Baustein für eine gute CD-Sammlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Basement (Ltd.Edition) Live At The Basement (Ltd.Edition) (CD)
    • Get Lucky Mark Knopfler
      Get Lucky (CD)
    Born Again (Deluxe Expanded Edition) Black Sabbath
    Born Again (Deluxe Expanded Edition) (CD)
    10.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Gillan zu Besuch

    "Born Again" ist das einzige Album das Black Sabbath mit Ian Gillan als Sänger aufnahm. Er hatte ein wenig mehr von dieser "Verrückheit" im Gesang als Ronnie James Dio, war also vom Gefühl her näher an der Art von Ozzy Osbourne.

    Die Songs kommen teils sehr hart rüber, nah am Metal, die Scheibe zählt wohl daher auch zu einer der Favs von Lars Ulrich (Metallica). Reinhörtip dazu ist "Zero the Hero".
    Weiter Reinhörtips von mir "Disturbing the Priest" und "Digital Bitch".

    Auf der zweiten CD gibt es den vorher noch nicht veröffentlichen Track "The Fallen" und eine neue Version von "Stonehenge".

    Danach wird es dann richtig gut, neun Live-Songs aus dem Jahr 1983, bei denen auch deutlich wird das Gillan die Ozzy Klassiker wie "War Pigs", "Black Sabbath" und "iron Man" wirklich auf die Bühne bringen konnte.

    "Born Again" kommt an die großen Sabbath Klassiker nicht ganz ran, sollte aber in einer solchen Sammlung nicht fehlen.
    Privateering (Limited Deluxe Edition) Privateering (Limited Deluxe Edition) (CD)
    06.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    MK kapert den Blues

    Privateering - die Kaperei.

    Mark Knopfler kapert den Blues, viele der Songs sind purer Blues, mach ein Song könnte auch gut von B.B. King oder Jon Lee Hooker stammen.

    Knopfler spielt wohl das was ihm Freude macht, er erzählt Geschichten mit seiner Musik und all das kling überaus entspannt.

    Die Vielzahl der Instrumente die zum Einsatz kommen ist imposant, sehr schöne Flötenpassagen in den Folk-Songs, klasse Harmonika-Passagen in den Blues-Songs und vieles mehr. Über Knopflers Gitarrenspiel braucht man so oder so kaum ein Wort zu verlieren.

    Die Songs auf CD Nr. 3 sind Live-Aufnahmen von Probeaufführungen, auch alle sehr hörenswert.

    Diese Deluxe Edition ist auch optisch schön gestaltet, in kleiner Buchform, alle Texte der 20 neuen Songs sind vorhanden und mit feinen Bildern von Gitarrendetails unterlegt.

    Insgesamt wieder ein lohenswerter Baustein für eine gute CD-Sammlung.
    How The West Was Won: Live 1972 How The West Was Won: Live 1972 (CD)
    06.09.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein lohnenswerter Drilling

    Wie der Westen gewonnen wurde wird hier schnell klar. Mit Spielfreude, einer Sammlung von großartigen Songs, die dem Publikum mit viel Spaß an der eigenen Musik und am Improvisieren zu Gehör gebracht werden.

    Es rockt es bluesed, es ist psychedelisch. Auf dem ersten Silberling orientieren sich die Songs weitgehend an dem Albumversionen. Auf CD 2 und 3 werden die Songs zum guten Teil bis über 20 Minuten ausgespielt.
    "Dazed and Confused" klingt so psychedelisch das es gut von den frühen Pink Floyd stammen könnte, das Instrumental "Moby Dick" enthällt wohl das längste Drum-Solo meinen Musiksammlung und "Whole lotta Love" wird durch ein eingebautes Medley von Songs wie z.B. "Hello Mary Lou" zu einem großem Erlebnis.

    Die Band zeigte hier ihre große Vielseitigkeit ud jede der drei CD´s ist ein echtes Highlight.
    A Foot In The Door: The Best Of Pink Floyd (Remastered) Pink Floyd
    A Foot In The Door: The Best Of Pink Floyd (Remastered) (CD)
    28.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Braucht es noch eine Best Of

    Über die Frage kann man streiten, es braucht sie gewiss nicht unbedingt. Von den 16 Songs auf dieser CD sind immerhin 13 auch auf der Best Of Doppel-CD ECHOES vorhanden.

    Die Sammlung konzentriert sich hauptsächlich auf Stücke der Alben "Dark Side", "Wish you were here" und "The Wall". Also genau von den drei Alben die auch als Immersion-Boxes erschienen sind.So ist es gewiss auch kein Zufall, das eben die drei Songs die auf "ECHOES" nicht drauf sind alle von "Wish you were here" stammen.

    Die Song sind gut sind sortiert und sauber abgemischt. Stücke die auf den orginal CD zusammen gehören werden hier auch zusammen gelassen.
    Der Klang ist sauber, wie erwartet. Über die Musik an sich muss nicht mehr viel gesagt werden.

    Wirklich Neues gibt es hier also nicht, aber wer Floyd-Fan ist und die CD für einen guten Preis erwerben kann darf ruhig zugreifen.
    Firebirth (Limited Edition mit Bonustrack) Firebirth (Limited Edition mit Bonustrack) (CD)
    02.06.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    comeback

    Sie sind wieder da, mit neuem Frontman und einem wirklich guten Album. Der Sound ist orginal Gotthard, nicht ganz so heavy wie auf "Dial Hard" und "G" , aber es rockt. Mit Nic Maeder wurde ein Sänger gefunden die super zur Band passt, die Klangfarbe seiner Stimme erinnert oft stark an Steve Lee, ist aber doch sein eigenes Markenzeichen.
    Es gibt wieder klasse Riffs, rockigen Sound und schöne Balladen, alles was der Fan erwartet, die Jungs müssen sich nicht neu erfinden.

    Reinhörtipps: "Starlight" - die Vorveröffentlichte Single "Remember It's Me" - "Fight" - "Right on" und der Gänsehautsong "Where are you" mit dem die Band noch einmal an Steve Lee erinnert.

    Übrigens, als Zückerchen gibt es noch einen weiteren Song, ein instrumentales Beatles-Cover, "While My Guitar Gently Weeps", der in der Track-Liste gar nicht angegeben ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • G. G. (CD)
    • Domino Effect Gotthard
      Domino Effect (CD)
    • Gotthard Gotthard (CD)
    Ballast der Republik inkl. Jubiläumsalbum: Die Geister, die wir riefen Die Toten Hosen
    Ballast der Republik inkl. Jubiläumsalbum: Die Geister, die wir riefen (CD)
    19.05.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Starkes Extra

    CD1:

    Die Hosen besingen die Republik. Die CD ist deutlich ruhiger als der Vorgänger "In aller Stille".
    Die Texte befassen sich mit der Republik vor und nach der Wende und wie die Band das alles so erlebt hat, und mit Erlebnissen der Jungs die die Republik an sich nicht so tangieren.
    Da kommen auch ein paar Sentmentalitäten zutage, z.B. wenn in "Draußen vor der Tür" der Vater besungen wird und direkt anschließend in "Das ist der Moment" das eigene Vatersein. Bei "Traurig einen Sommer lang" werden musikalische Helden und Idole besungen die tragisch endeten und somit soll klar gemacht werden das so ein Musikerleben auch nicht immer nur das große Zuckerschlecken ist.
    "Ballast der Republik", der Titelsong hat Hitpotenzial und "Tage wie diese" läuft gerade im Radio rauf und runter und kann zur neuen Hymne der Hosen werden.
    Wie schon erwähnt, die Scheibe ist insgesamt für eine Tote Hosen CD recht ruhig, die Texte sind anspruchsvoll, also nicht nach dem ersten Hören aufgeben.

    CD2:

    Auf "Die Geister die wir reifen" wird es dann wieder deutlich lebhafter.

    Hier wird musikalischen Wegbegleitern, Schriftstellern und Geschichtsträchtigen Texten Platz eingeräumt.
    Das geht von Hannes Wader (Heute hier , morgen dort" mit Gruß an alle Pfadfinder) über Kraftwerk ("Das Model") bis zu den Ärzten ("Schrei nach Liebe", so nah am Orginal wie´s nur geht); über Hermann Hesse ("Im Nebel") bis Erich Kästner ("Stimmen aus dem Massengrab") bis hin zu Fritz Grünbaum ("Einen großen Nazi hat sie !") der für seine musikalische Kritik im KZ sterben musste und zum Lied der "Moorsoldaten" das vom KZ Börgermoor aus in viele Lager um überschwappte und zur Hymne der Insassen wurde.

    Die ganze CD ist schwung- und stimmungsvoll, schon beim ersten Hören kam alles voll bei mir an. Ein super Extra, das für den geringen Aufpreis im Vergleich zur Standard-Edition für meine Meinung unbedingt mitgenommen werden sollte.

    Zur Bewertung der Musik: CD1 bekommt von mir 4 von 5 Punkten, CD2 5 von 5 - macht also insgesamt ein gut+ :)
    Meine Produktempfehlungen
    • In aller Stille Die Toten Hosen
      In aller Stille (CD)
    • Opium fürs Volk Opium fürs Volk (CD)
    • Nur zu Besuch: Unplugged im Wiener Burgtheater Die Toten Hosen
      Nur zu Besuch: Unplugged im Wiener Burgtheater (CD)
    Mob Rules Mob Rules (CD)
    18.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Dio rocks Sabbath

    Mit Ronnie James Dio klangen Black Sabbath deutlich härter als zuvor mit Ozzy Osbourne, er hatte eine reine Rock-Stimme. Die Musik auf diesem zweiten Album, nach "Heaven and Hell", unter Mitwirkung von Dio ist meiner Meinung nach vom Sound her wieder näher an den Alben der Osbourne Jahre.

    "Voodoo" ist ein Beispiel dafür, aber auch das dunkel anmutende Instrumental "E5150" das super auf den Titeltrack "The Mob Rules" überleitet.
    Weitere Highlights "The Sign of the Southern Cross", hier wirkt Dio´s Stimme zu Beginn fast zerbrechlich weich bevor er richtig losrockt, und "Falling off the Edge of the World".
    Meine Produktempfehlungen
    • Heaven & Hell Heaven & Hell (LP)
    • Dehumanizer (Special Edition) Dehumanizer (Special Edition) (CD)
    • Live Evil Black Sabbath
      Live Evil (CD)
    Danger White Men Dancing/Live At The Basement (DVD + CD) Danger White Men Dancing/Live At The Basement (DVD + CD) (DVD)
    18.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    lohnenswerter Zusamenschluss

    Jon Lord und The Hoochie Coochie Men, das passt zusammen. Dieser Doppelpack von DVD und CD passt wohl in jede Sammlung von Musikliebhabern.

    Die Live-DVD bringt das was die unten von mir verlinkte CD verspricht im Bild sehr gut rüber. Entspannte Musiker in entspannter Atmosphäre. Solch ein Basement-Konzert live erleben zu dürfen wäre ein Traum. Gastsänger Jimmy Barmes fügt sich super in die Gruppe von Könnern ein, seine Stimme ist unglaublich gut und intensiv. Reinhörtipps auf der DVD "Hideaway", "Green Onion", "You need Love" ein Umsetzung von Led Zeppelins "Whole lotta Love", "The Hoochie Coochie Man", "Back at the Chicken Shack" und "When a Blindman Cries".

    Die CD in diesem Doppelpack weist mit "Hoochie coochie man" nur eine Übereinstimmung mit der DVD auf, somit bekommt man die volle Ladung Musik.
    Auch hier gibt Jimmy Barmes den "Hoochie coochie man". Dazu gibt es Gasteinlagen von Jeff Duff und - sehr gut - Ian Gillan. Sehr gefühlvoll sein "Over and Over", großartig sein Einsatz bei "If this ain´t the Blues", bei dem es deutliche Soundanleihen von Led Zeppelins "Since I´ve been loving you" gibt.
    Der Opener "The blues just got sadder" bringt direkt das richtige Blues-Feeling auf die Ohren. "Gotta find me some fire" rockt dann ein klein wenig mehr. Immer wieder dringt der für Jon Lord typische Sound seiner Hammond-Orgel in die Songs ein.
    Weitere Reinhörtipps Track Nummer sechs "Heart of stone", Track neun "Dead presidents" und Track zwölf "Everybody wants to got to heaven".

    Zwei Silberlinge die voll mich überzeugen, und die sich mittlerweile auch noch drei meiner Freunde bestellt haben.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Basement (Ltd.Edition) Live At The Basement (Ltd.Edition) (CD)
    1 bis 25 von 57 Rezensionen
    1
    2 3
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt