Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Fogelvrei bei jpc.de

    Fogelvrei

    Aktiv seit: 15. März 2012
    "Hilfreich"-Bewertungen: 218
    23 Rezensionen
    Kind Of Blue (180g) (45 RPM) Kind Of Blue (180g) (45 RPM) (LP)
    15.01.2024
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Enttäuschend...

    Seit vielen Jahrzehnten höre ich Kind Of Blue. Zu Anfang ausschließlich von Vinyl, später dann auch von CD und SACD. Mittlerweile besitze ich mehr als 100 verschiedene Vinyl-Pressungen und über 30 CD/SACD Veröffentlichungen.

    Ich erlaube mir hier ein Urteil, welches auf sehr vielen Hörerlebnissen beruht. Aus sehr guten, guten, naja geht so und schlechten...

    Das Hörerlebnis dieser MFSL Veröffentlichung gehört leider zu den letzteren.

    Lange habe ich auf das angekündigte Remaster und die 45rpm Pressung von MFSL gewartet. Ok, ich gebe zu, dass die Erwartungen relativ hoch waren. Umso enttäuschter mein Eindruck im Hörraum. Was ist passiert? Warum wurde der Klang derart mit dem Equalizer versaut? Und: Warum ist den Profis von MFSL nicht aufgefallen, dass der Bass alles niederdrückt. Cobbs Beckenspiel hat keinerlei Brillanz, die Blechinstrumente klingen wie mit einer Wolldecke gedämpft, das Klavier klingt wie aus Pappe, nicht aus Holz gefertigt.

    Ich verstehe es einfach nicht, dass es keinem der Herren von MFSL aufgefallen ist und es nach dem Hören der Testpressungen zu einer Freigabe kam. Es gibt doch einige wirklich gelungene Veröffentlichungen...

    Okay, das sind natürlich nur subjektive Eindrücke. Aber die Lobeshymnen auf den Klang kann ich wirklich nicht einmal im Ansatz nachvollziehen.
    3 Kommentare
    Anonym
    05.06.2024

    Dies ist keine MFSL Scheibe

    Diese LP ist von Analogue Productions, der Konkurrenz von MFSL. Das lässt an der Rezension etwas zweifeln.

    Fogelvrei
    23.02.2025

    Irrtum...

    Hallo Anonym!
    Meine Rezension bezieht sich auf die MFSL-Veröffentlichung und nicht auf die von AP.
    JPC lässt allerdings A L L E Rezensionen unter dem Suchbegriff "Kind Of Blue" erscheinen, auch die bezüglich CDs und SACDs, obwohl eine Schallplatte angezeigt wird. Deshalb steht auch über der Rezension in Klammern (Diese Rezension bezieht sich auf...)
    Daher lässt sich am Inhalt meiner Bewertung nicht zweifeln. Die Bewertung ist meine persönliche und subjektive Meinung, die allerdings viele Analog-Freunde mit mir teilen ;-)
    Beste Grüße aus HH,
    Thomas
    Knisterminister
    20.07.2024

    MFSL wird überbewertet

    Wenn man bereit ist, tiefer in die Tasche zu greifen, sollte man besser eine UHQR nehmen.
    Gnu High (ECM Luminessence Series) Gnu High (ECM Luminessence Series) (LP)
    16.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Grandios!

    Dieses Album steht für Kreativität, Spielfreude und Perfektionismus. Die vier Musiker harmonieren und spielen perfekt. Es ist eine große Freude, die Kompositionen auf sich wirken zu lassen. Es steht mir nicht zu, das Spiel der einzelnen zu beurteilen. Ja, es wird zum Teil auf eine freie Art improvisiert. Aber mit so viel Harmonie und Hingabe, dass für mich ein Erlebnis war.

    Das Vinyl selbst ist perfekt gepresst und absolut plan. Die Aufnahme glasklar und sehr räumlich.

    Empfehlung!
    Cat (180g) (Limited Edition) Cat (180g) (Limited Edition) (LP)
    02.01.2022
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Japan-Funk-Fusion vom Feinsten!

    Die Musiker spielen, als ob es kein Morgen gäbe…Und ihr Einsatz hat sich gelohnt.

    Die hohe Professionalität, die extreme Spielfreude, die perfekten Arrangements der 5 Kompositionen ergeben mit der sehr guten Aufnahme- und Pressqualität ein echtes Masterpiece!

    Das Mastering und Half Speed Cutting von Sidney Claire Meyer fand in den renommierten Emil Berliner Studios in Berlin statt. Die Pressung auf 180 Gramm Vinyl erfolgte bei Optimal.

    Die Musik ist keinen Moment lang stressig, durchgehend harmonisch, die Kompositionen eingängig.

    Viel Spaß damit!!
    Spiral Darkside
    Spiral (LP)
    26.11.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Meine Überraschung des Jahres...

    Auf seinem YouTube Kanal "45 RPM Audiophile" stellt der Betreiber regelmäßig Neuerscheinungen aus dem Bereich Vinyl vor. Ich verfolge den Kanal recht aufmerksam, da ich hauptsächlich Jazz höre und dort viele Reissues in sehr guter Qualität vorgestellt werden. Vor einigen Wochen war das Album "Spiral" von Darkside an der Reihe und hat mich sehr neugierig gemacht. Electro ist sonst so gar nicht mein Ding, wenn es nicht aus den 1970ern stammt.

    Bestellt, gewaschen, aufgelegt und die Kinnlade klappte auf. Volltreffer! Die beiden Musiker verstehen es perfekt, Emotionen zu erzeugen und mich in ihren Klangwelten wohlig warm einzuwickeln. Viele überraschende Wendungen in Stil und Sound, nie nervig. Einfach nur schön...

    Als nächstes kommt das Debütalbum "Psychic" an die Reihe. Freue mich schon drauf!
    Kind Of Blue (180g) (Limited Edition) (Blue Marbled Vinyl) Kind Of Blue (180g) (Limited Edition) (Blue Marbled Vinyl) (LP)
    08.11.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Lohnt nicht...

    Habe das Vinyl intensiv gewaschen, statisch entladen und auf einer hochwertigen HiFi-Kette abgespielt.

    Ja, die Scheibe sieht gut aus, wenn sie auf dem Teller dreht. Nein, die Aufnahmequalität ist miserabel.

    Vielleicht stammt das "Master" direkt von CD und wurde auch noch minderwertig bearbeitet. Die Aufnahme ist recht leise und sehr verzerrt. Macht keinen Spaß...

    Kauft eine Columbia Veröffentlichung.
    Kind Of Blue (180g) (Limited Edition) (mono) Kind Of Blue (180g) (Limited Edition) (mono) (LP)
    26.08.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Großes Hörvergnügen!

    Ich habe eine perfekte und makellose Pressung erhalten. Absolut plan und schlierenfrei. Cover aus dicken Karton und Hochglanz.
    Die Klangqualität erfüllt höchste Ansprüche. Gefällt mir persönlich besser, als die MFSL 45er Edition, da der Bass nicht so aufdringlich ist und mehr dem Original nahekommt. Die Höhen sind glasklar. Die fünf Musiker stehen auf der Bühne und versprühen viel Dynamik.
    Ja, es ist viel Geld, aber auch eine außergewöhnlich hohe Qualität!
    Das Stereo Phono-Festival Vol. II Das Stereo Phono-Festival Vol. II (SACD)
    18.06.2018
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    CD/SACD Aufnahme klingt weichgespült

    Natürlich wurde die Aufnahme mit dem bestmöglichen Equipment produziert. Mein Eindruck ist rein subjektiv, aber ich habe die Möglichkeit, einige der Titel zeitgleich und wechselweise in den Formaten CD (16 Bit/44,1 kHz) SACD (DSD-Format), hochauflösend PCM 24 Bit/192 kHz und Vinyl zu hören.

    Mein Fazit: CD/SACD klingen wie weichgespült und bedämpft, als wollte jemand jegliches Vinyl-Abspielgeräusch und Feeling unterdrücken. Das ging deutlich auf Kosten der Dynamik und Durchhörbarkeit. Es klingt „mumpfig“...

    Folgende Titel habe ich im Direkvergleich gehört: Amuseum, No Sanctuary Here und September In Montréal.

    Bei Teil 1 des Stereo Phono-Festival klingt die CD/SACD wesentlich natürlicher und „näher dran“ am Vinyl.
    Four Seasons In Jazz: Live At Bernie's (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) Four Seasons In Jazz: Live At Bernie's (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) (LP)
    06.06.2018
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Das Ende der Fahnenstange...

    Wer das große Glück und die Möglichkeiten hat, diesen Vinylschatz sein Eigen zu nennen und dazu noch das entsprechende Equipment besitzt, um den Schallplatten alle darin befindlichen Informationen zu entlocken, der wird mit mir einer Meinung sein, dass mit dieser Veröffentlichung das technisch Machbare im Bereich der analogen Wiedergabe erreicht sein sollte. Aus meiner Perspektive heißt das: Mehr Live-Erlebnis via HiFi-Anlage geht nicht.

    Für diese Aufnahme im Direct-2-Disc Aufnahmeverfahren wurden keine Kosten und Mühen gescheut. Angefangen bei der akribischen Mikrofonauswahl und Positionierung derer, über die Verkabelung, dem Equipment, dem Studio von Bernie Grundmann als Aufnahmeort, dem Aufnahmeteam, der Pressung und natürlich den Solisten, gibt es wohl für eine Musikaufnahme kaum eine exzellentere Auswahl an Komponenten.

    Die dargebotene Musik ist zudem wunderschön, harmonisch und mit so viel Liebe und Können vorgetragen. Es ist nicht nur ein akustischer, sondern auch ein emotionaler Genuss, den vier Plattenseiten und entsprechend, den Interpretationen der vier Jahreszeiten von Anne Bisson zu lauschen.

    Diese Veröffentlichung ist ein Meisterwek, handwerklich in der Produktion und musikalisch in der Darbietung.
    Rammstein: Paris (180g) (Box-Set) (Blue Vinyl) Rammstein: Paris (180g) (Box-Set) (Blue Vinyl) (LP)
    20.05.2017
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Licht und Schatten!

    Vinyl > Pressqualität gut. Die Scheiben sind plan, sauber gepresst und knackig blau. Klangqualität etwas "muffig und breiig". Will sagen, dass Lindemanns Stimme für meinen Geschmack zu weit im Hintergrund ist, die Drums wenig brillant klingen (Becken/Snare), die ganze Band komplett aus der Mitte der beiden Lautsprecher tönen, kaum Bühnendarstellung.

    CD > Lauter abgemischt als Vinyl, aber die selben Klangmerkmale

    Blu-ray Disc: Bild und Sound gut, aber keinesfalls Referenz. Großer Nachteil (aus meiner Sicht) sind die viel zu vielen Bildschnitte. Die sind derart rasant, dass einem fast die Lust auf's Gucken vergeht. Dazu dann einige "künsterrische" Farbeffekte des Regisseurs. Bei einem Livekonzert springe ich als Zuschauer doch auch nicht im Sekundentakt von einer Ecke in die andere (übertrieben!) oder wechsle im Dauerlauf die Perspektive. Obwohl der Regisseur hoch gehandelt wird, schmeckt mir persönlich das Ergebnis überhaupt nicht.

    Verarbeitung der Box: Perfekt.

    Musik: Über alle Zweifel erhaben. Gute Songauswahl, Stand "Made In Germany".

    Fazit: Trotz der "Mängel" > Kaufempfehlung!
    E.S.P. (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) E.S.P. (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) (LP)
    24.01.2017
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Alles richtig gemacht!

    Die hohe Qualität des Remaster und die schon exzellente des Original Master Tape machen diese Pressung zu etwas ganz Besonderem! Dazu kommt, dass hier mit 45 rpm abgespielt wird. Das unterstützt nochmals die perfekte Auflösung und räumliche Abbildung dieser Aufnahme. Zumal die Aufnahme mit 48 Min. Spieldauer sehr viel besser auf 4 Plattenseiten verteilt ist, als auf "nur" zwei.

    Eine gute Stereo-Kette vorausgesetzt, hört der ambitionierte Jazz-Liebhaber viele Details, die sonst kaum wahrnehmbar waren. Die pure Spielfreude geht auf den Zuhörer über, das schon fast traumwandlerisch perfekte Zusammenspiel der Akteure wird beinahe greifbar und fasziniert mit jeder Minute mehr...

    RTI hat die Vorarbeit des Remaster-Teams besten in das schwere Vinyl übertragen und sauber gepresst.

    Trotz des ambitionierten Preises: Kaufempfehlung!
    When The Levee Breaks (180g) (45 RPM) Vanessa Fernandez
    When The Levee Breaks (180g) (45 RPM) (LP)
    22.09.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Led Zeppelin Essential!

    Der zweite Geniestreich von VF nach Use Me aus dem Jahre 2014. Auf diesem coverte Ms. Fernandez Songs von Marvin Gaye, Bill Withers, Al Green, Curtis Mayfield, Isaac Hayes und anderen, füllte das Album mit "funky grooves". Das Album avancierte zum Dauerläufer auf den einschlägigen HiFi-Messen weltweit. Nicht nur weil es musikalisch ein Hochgenuss ist Ms. Fernandez und deren Mitspieler zuzuhören, sondern auch, weil die Aufnahme wirklich allerhöchsten audiophilen Ansprüchen genügt:
    Groove Note und ORG Produzent Ying Tan übergab die rein analoge Sessionaufnahme zum Mastering an Berny Grundmann. Dieser fertige aus aus dem Tape bei 30ips-1/4" zwei Scheiben mit 45rpm. Bei RTI wurde dann auf feinstes 180gr Vinyl gepresst.

    Die Latte lag also sehr hoch. Aber "When The Levee Breaks" nimmt diese locker! Es wurde sogar noch einer draufgesetzt und die Aufnahme nicht nur rein analog mitgeschnitten, sondern auch auf jegliche "Overdubs" verzichtet. D. h. alle Instrumente wurden zum Zeitpunkt der Aufnahme auch wirklich gespielt. Alles in allem klingt es wie eine Studio-Liveaufnahme. Mastering wieder bei Berny Grundmann. Perfekt!

    Die Interpretationen der Songs sind liebevoll arrangiert. Ms. Fernandez singt als ob es kein Morgen mehr gäbe und ihre Mitspieler stehen ihr in nichts nach. Die Aufnahme selbst hat viel Raum und Luft, fast einen 3D-Effekt. Die Musiker stehen vor einem und man ist an manchen Stellen drauf und dran aufzustehen und nach vorne zu gehen.

    Das Tripple-Gatefoldcover ist hochwertig verarbeitet und gedruckt. Alle drei Scheiben sind in den RTI typischen Kunststoffhüllen verpackt und besitzen jeweils noch ein schön gedrucktes Insertcover. Das Vinyl ist schwer, plan, sauber und zentriert gelocht. Insgesamt wiegt das Album über 1 kg. Good Job!

    Anspieltipp: Kashmir

    Für Sammler: Die ersten 2.500 Exemplare sind nummeriert.

    Für Vinylhörer: Es gibt zwei herausragende Bonus-Songs!

    Trotz des gepflegten Preises: KAUFEMPFEHLUNG!

    Meine Produktempfehlungen
    • Use Me (180g) (45RPM) Use Me (180g) (45RPM) (LP)
    Ein Kommentar
    Anonym
    21.12.2018

    Vanessa Fernandez - When the levee breaks

    Besser kann man dieses herausragende Stück Musik auf Vinyl nicht beschreiben. Liegt in diesem Jahr bei mir auf dem Weihnachtstisch.
    Gute Zeit allen Vinyl Fans.
    So (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) So (180g) (Limited Numbered Edition) (45 RPM) (LP)
    15.07.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Was für ein Genuss!

    Musikalisch ein absolutes Ausnahmealbum auf höchstem Niveau! Jeder der neun Titel meisterhaft arrangiert und dargeboten. Hits mit neuer Stilrichtung: Worldsoul.

    Aber darüber wurde schon so viel geschrieben, dass ich mich nur auf die Veröffentlichung auf Vinyl beschränken möchte. Hier wurde ein wirklich guter Job gemacht. Half-Speed-Master, 180g Vinyl welches mit 45 rpm abgespielt werden möchte. Verpackt in einem stabilen Gatefoldcover und gefütterten Innenhüllen. Dazu noch ein Downloadcode für 24-Bit oder 16-Bit.

    Okay, so etwas hatte ich schon öfter in Händen, war dann hochmotiviert die Scheibe endlich zu hören und letztendlich vom Klang und der Pressqualität zutiefst enttäuscht. Anders hier: Das Vinyl weist optisch keinerlei Makel auf, ist absolut plan und exakt "gelocht". Und dann ging's los mit "Red Rain" und ich traute meinen verwöhnten Ohren nicht. Diese Schwärze und Fülle und Räumlichkeit war frappierend. Jedes Instrument hat seinen Platz ist ortbar und durchhörbar. Tony Levins Bass hat enorm Fundament, Peter Gabriels Gesang schwebt über allem, klingt dabei nie aufdringlich, ist warm und dabei glasklar. Voller Emotionen... Wunderbar.

    Hier wurde wirklich alles richtig gemacht. Macht richtig Spaß. Ganz dicke Empfehlung!!!

    (Gehört mit Röhrenvollverstärker, Acoustic Signature Laufwerk, Rega RB700 Tonarm u. Benz Micro Glider Tonabnehmer)
    Ein Kommentar
    Anonym
    21.07.2016

    ...

    ....die Qualität kann ich leider nicht bestätigen...bei meinem Exemplar flatterte die 1. LP dermaßen,das die Lautsprechermembranen fast aus der Box sprangen...knistern war ebenfalls hörbar...Innenhüllen waren bereits durchschlagen...mal sehen,wie das Ersatzexemplar ist
    Stepping Out (180g) Stepping Out (180g) (LP)
    12.07.2016
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Qualität hat oftmals einen gerechtfertigten Preis...

    Die Darbietungen auf Diana Kralls Debütalbum stehen außen vor... Seit 23 Jahren ist das Album im Handel und nimmt (zumindest für mich) eine ganz besondere Stellung in der jüngeren Jazzgeschichte ein.

    Grund für meine Rezension ist die hier vorliegende Veröffentlichung auf Vinyl. Um die Überschrift zu erklären, folgendes: Das Album kostet je nach Anbieter und Versender zwischen 20 - 25€. Oftmals versandkostenfrei geliefert, d. h. die 2-3€ sind im Preis bereits mit einkalkuliert. Ziehen wir diesen Betrag bspw. vom günstigsten Preis ab und rechnen noch die 19% USt. heraus, bleibt ein Netto-Warenwert von €14,30 für zwei Scheiben Vinyl inkl. Gatefoldcover.

    Also nach meiner Rechnung verbleiben rund 7€ pro Scheibe. Von diesen 7 Euro muss der komplette Vertrieb, der Transport nach Deutschland und die Herstellung der Scheibe finanziert werden. Und ein Gewinn soll am Ende auch noch bei übrig bleiben... Okay, somit wird eine LP etwa 1 € in der Herstellung kosten.

    Was habe ich nun geliefert bekommen? Es handelt sich um zwei in hartes Papier eingeschobene Vinylscheiben, die dadurch schon einige Hairliners verpasst bekommen haben. Es sind Fingerabdrücke zu sehen, Schlieren und Streifen, die sich natürlich auch durch mehrmaliges waschen nicht entfernen lassen. Das Mittelloch ist etwas zu klein und muss nachgearbeitet werden. Beide Scheiben haben einen leichten Höhenschlag. Das Cover ist aus sehr dünnem Karton gefertigt.

    Klanglich ist es auch keine Offenbarung. Mit Sicherheit nicht von den analogen Masterbändern (soweit es solche überhaupt gibt) gefertigt. Auf meiner Ausgabe ist die Seite 2 in keiner schlechteren Qualität als die anderen drei Seiten. Dies wurde in mehreren Rezensionen berichtet. Wer die CD bereits besitzt und mit der Vinylausgabe liebäugelt, kann es guten Gewissens sein lassen. Er verpasst nichts positives;-)

    Alles in allem entspricht die Ausführung und Pressqualität des Albums in keinster Weise dem musikalischen Inhalt. Ich hätte für das Album "gerne" 30-35€ bezahlt, wenn dann auch die Qulität der Scheiben der Darbietung von Frau Krall und Ihren beiden Mitstreitern angemessen gewesen wäre. Schade, schade....
    Filles De Kilimanjaro (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) Filles De Kilimanjaro (180g) (Limited-Numbered-Edition) (45 RPM) (LP)
    26.09.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Brillant!

    Hier liegt wohl die beste Vinylausgabe dieses besonderen Werkes vor:

    - Instrumente sehr klar und platziert
    - Tiefe und breite Räumlichkeit/Bühne
    - Feinste Nuancen hörbar
    - Wärme und Harmonie sind fast greifbar

    - Feinste 180g Pressung aus dem Hause RTI
    - Absolut plan
    - Stramm und zentriert gelocht
    - Kein Knistern, keine Schlieren
    - Sehr dickes, stabiles Gatefold-Cover
    - Vinyl in MFSL-Hüllen

    Gegenüber den früheren Pressungen, die doch eher "trocken" geklungen haben, hat hier das Team um Krieg Wunderlich ganze Arbeit beim Remaster geleistet, ohne zu "sounden" oder nur die Loudness zu pushen. Nein, hier wurde ganz filigran und mit viel Sachverstand und Liebe zum Thema gearbeitet. Belohnt wird der Hörer mit einem Erlebnis der besonderen Art...

    Sicherlich ist der geforderte Preis nicht unerheblich. Der Weg aus den USA ist nicht kurz, Transport, Steuern und zwei Vertriebe wollen auch bezahlt werden. Aber diese Veröffentlichung ist etwas besonderes und ich geniesse beim Hören jedesmal den Klang UND diese unglaubliche Musik.
    Meine Produktempfehlungen
    • Nefertiti (180g) (45 RPM) Nefertiti (180g) (45 RPM) (LP)
    Livestock (SHM-CD) (Limited Papersleeve) Livestock (SHM-CD) (Limited Papersleeve) (CD)
    06.08.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Endlich in der angemessenen Klangqualität!

    Die Anschaffung der SHM-CD Versionen lohnt sich eindeutig. Die Klangqualität ist nun endlich den hervorragenden musikalischen Darbietungen ebenbürtig oder zumindest angemessen.

    Die bisherigen Veröffentlichungen klangen dumpf, raumlos und eindimensional. Bei diesen CDs hat jedes Instrument seinen Platz, ist gut durchhörbar. Ich möchte keine audiophilen Phrasen schreiben. Nur so viel, die Scheiben sind sehr gut gemastert und qualitativ weit oben angesiedelt.

    Klare Kaufempfehlung für die, die BRAND X mal wieder mit richtig Druck und Bühne hören möchten!
    Meine Produktempfehlungen
    • Unorthodox Behaviour (SHM-CD+paper-sleeve)(ltd.) Unorthodox Behaviour (SHM-CD+paper-sleeve)(ltd.) (CD)
    • Moroccan Roll (Papersleeve) (SHM-CD) Moroccan Roll (Papersleeve) (SHM-CD) (CD)
    Miles Davis At Newport: 1955 - 1975: The Bootleg Series Vol. 4 Miles Davis At Newport: 1955 - 1975: The Bootleg Series Vol. 4 (CD)
    17.07.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Magic Moments!

    Diese doch recht übersichtliche Investition lohnt sich sehr:
    4 CDs mit überwiegend bislang unveröffentlichtem Material aus den Archiven von Sony/Columbia in wirklich hervorragender Aufnahmequalität. Verpackt in einem schönen Digibook inkl. Poster und informativem Booklet.

    Auf den vier CDs werden gleichfalls vier Zeiträume wiedergespiegelt:
    The Early Miles (CD 1 mit dem Auftritt vom Juli 1955. Okay, nicht ganz so early...)
    The First Great Quintet (CD 1 mit dem Auftritt vom Juli 1958.)
    The Second Great Quintet (CD 2)
    The Electric Miles (CD 3 + 4)

    Ich habe den Eindruck, dass es nicht nur für's Publikum sehr beeindruckende Auftritte waren. Auch Miles Davis mit seinen jeweiligen Musikern lassen den Zuhörer spüren, dass Newport für sie selbst etwas besonderes war. Alle Akteure spielen hochkonzentriert und lassen das Highlight der jeweiligen Veranstaltung zu fast magischen Momenten werden.

    Kaufempfehlung für alle bereits etwas kundigen MD Fans und Sammler der "Bootleg Series Vol. ...".

    Viel Spaß dabei!!!
    Sketches Of Spain (180g) (Limited-Numbered-Edition) Sketches Of Spain (180g) (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    04.07.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Vom Feinsten...

    Das Remaster von Krieg Wunderlich ist ganz nah am Original angelegt. Das Orchester und der Solist stehen wunderbar im Raum, der Klang ist warm und wohlig, dabei transparent und nie aufdringlich.
    Die Pressung ist großartig gelungen, das Vinyl schwer und plan, sauber und ohne Markel. Das Cover ist aus einem starken Karton gefertigt, das Vinyl liegt sicher in einem MFSL Innencover.
    Die Anschaffung ist eine gute Inverstition, die Auflage limitiert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Porgy And Bess (180g) (Limited Edition) (mono) Porgy And Bess (180g) (Limited Edition) (mono) (LP)
    Asking For The Moon Asking For The Moon (CD)
    26.11.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Brief an Martin Ehlers

    Nun habe ich Euer neues Werk drei oder viermal gehört und möchte Dir ein Feedback dazu geben. Die Auswahl an Klavier-Trios ist sehr groß. Deine Vielfalt an Melodien, Deine Möglichkeiten, diese zu kombinieren und vor allem das Zusammenspiel und die Umsetzung im Trio, haben mich immer begeistert und nicht selten verwundert. Die Suite "Fatum" von der gleichnamigen CD ist ein Beispiel dafür. Oft bekam ich sogar kleine Glücksgefühle beim Zuhören, so schön fand ich es dann.

    Leider passiert bei AFTM nichts dergleichen... Dabei waren doch die Voraussetzungen und die Umgebung perfekt: Mai, Frühling, idyllischer Studiobetrieb, keine Gäste. Ihr wart ganz für euch selbst. Schätze ich zumindest.

    Ich höre Musik, spüre aber keinen Spirit und wenig Emotionen. Es werden von Dir eher Gefühle wie Traurigkeit und manchmal sogar Langeweile transportiert. Als ob Ihr etwas runterspielt, damit die CD voll wird. Und mit lediglich 46 Minuten ist das nicht einmal geglückt. Im zweiteiligen Titelstück (und nicht nur dort) werden sogar kurze Themen/Melodieläufe aus den vorangegangenen Alben zitiert. Habt Ihr vielleicht mehr für Euch als für die Zuhörer gespielt?

    Die Aufnahmequalität ist wie gewohnt gut, besitzt Räumlichkeit und Tiefe. Die Instrumente werden detailliert wiedergegeben. Von Fatum habe ich mir auch die Vinyl-Ausgabe gekauft.

    Ich habe mich lange auf auf das neue Album gefreut und 18€ dafür bezahlt. Viel Geld. Zumindest für mich. Auf die Schallplatte werde ich verzichten, falls diese im Nachgang erscheinen sollte.

    Ich wünsche Dir und Euch viel Erfolg und Spaß bei den Liveauftritten. Für neue Zuhörer ist AFTM ein einfacher und manchmal leider auch seichter Einstieg in die Martin-Ehlers-Melodienwelt. Wenn diese Zuhörer dann die Vorgängeralben kaufen sollten, werden sie feststellen, dass Deine Musik immer "besser" wird...
    Meine Produktempfehlungen
    • Fatum Fatum (CD)
    • Swedish Moment Swedish Moment (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    30.09.2023

    Brief an Fogelvrei

    Rezensionen von Käufern können durchaus ihren Mehrwert haben.

    Ich finde es allerdings irritierend und wenig brauchbar, wenn sie zwischen persönlicher Enttäuschung und präpotentem Abwerten changieren. Umso mehr, wenn sie in einem gänzlich unpassenden "Du" gegenüber einer Person erfolgen, mit der man lediglich insofern Kontakt hatte, als man ihre Platten gekauft hat.
    The Endless River (180g) Pink Floyd
    The Endless River (180g) (LP)
    24.11.2014
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Pressqualität ist dieser Band und Musik nicht würdig!

    Ich beschränke mich nur auf die Beschreibung der Pressung:
    Traurig und peinlich. 180 gr ist noch kein Garant für eine gute Pressung. Die beiden Scheiben sind
    - wellig,
    - mit Schlieren behaftet und haben
    - viel zu lange Auslaufrillen.
    - Dazu knistert es an vielen Stellen erheblich.
    So eine Platzverschwendung! Da hätte man auch beinahe eine 45rpm Fassung draus machen können.
    Aber mit Wellen und Schlieren geht gar nicht. Nicht zu diesem Preis, nicht als Abschluss dieser Band! Selbst nach dem prof. Waschen war das Knacken und Knistern an vielen Stellen hörbar.
    Habe mein Exemplar zurück geschickt und sehe mir mal die Ersatzlieferung an. Falls genauso mies, gibt's ne Gutschrift. Schade...

    24.11.14 Edit: Neuer Preis! Jetzt rund 45 €! Wofür bitte?
    Kind Of Blue (180g) Kind Of Blue (180g) (LP)
    04.10.2014
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Feine Pressung!

    Hier liegt wieder eine sehr schöne Pressung aus dem Hause "Music On Vinyl NL" vor: 180 gr. schwer, plan, keine Schlieren, exakte Bohrung, Originalcover CS8163, räumlicher und wohlig analoger Klang in Stereo. Hier hat MOV aus seinem 2001 veröffentlichtem Do-Album ((Scheibe Zwei mit Flamenco Sketches (Alternate Take) und On Green Dolphin Street)), die Scheibe Eins wiederveröffentlicht.
    Kind Of Blue (remastered) (180g) Kind Of Blue (remastered) (180g) (LP)
    15.09.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Alles richtig gemacht...

    Das Cover ist glänzend, aus kräftigem Karton und dem Original nachempfunden. Das Innencover ist hochwertig und gefüttert. Das Vinyl selbst 180 gr. schwer, absolut plan und mit Columbia Six-Eye-Label versehen. Die Scheibe ist transparent-blau eingefärbt, die Optik dabei ist etwas verwischt und sieht auf dem Plattenteller richtig gut aus. Die Pressung ist sauber und weist keine Wischer auf. Die Aufnahme ist sehr räumlich, voluminös und absolut klar. Selbst in den ruhigen Passagen kein Knistern oder Knacken.

    Wieder einmal eine sehr gute Veröffentlichung von MOV!

    (Über die Musik wurden bereits Bücher geschrieben... Sie spricht für sich selbst.)
    Kind Of Blue (Collector's Edition - mono & stereo) Kind Of Blue (Collector's Edition - mono & stereo) (LP)
    12.08.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Leider kein Mono

    Ich beziehe mich hier nur auf die eigentliche Aufnahmequalität, Pressung und Verarbeitung.

    Sicherlich dürfen die Erwartungen bei einem Doppelalbum für rund 20€ nicht sehr hoch sein. Dafür erhalte ich zwei 180g Scheiben im Gatefold-Jacket, deren Pressung soweit okay geht (leichte Schlieren) und nach dem Waschen auch durchaus passabel klingt.

    Was aber leider ganz daneben ging, ist die sog. Mono-Version, die NICHT Mono aus den Lautsprechern kommt, d. h. die Instrumente stehen leider nicht konzentriert mittig. Ich habe eine Mono-Version CL1355 von 1959 und kann daher vergleichen.

    Die hier angebotene Mono-Pressung ist leider Stereo, wenn auch nicht so konsequent 3-kanalgetrennt wie die eigentliche Stereo-Scheibe. Sehr schade, denn die Idee ist gut.

    Der Musik selber tut es natürlich keinen Abbruch! Meisterlich und zauberhaft! Danke Miles Davis & Bill Evans!

    Edit: Auf der gleichlautenden Do-CD ist die Mono-Version übrigens wesentlich besser gelungen!
    What Happened (180g) What Happened (180g) (LP)
    15.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Die reine Inspiration!

    Vier LP-Seiten Freude und Inspiration in höchster Aufnahmequalität und perfekter Pressung!

    Die drei Schweizer ziehen alle Register, spielen traditionellen Piano-Jazz, brechen mal aus in den Avangarde, bekommen auch mal einen leichten Anflug von Free und finden mit ein paar Akkorden zurück zum harmonischen Zusammenspiel. Und das alles mit einer Selbstverständlichkeit, die ich so bislang ganz selten zu hören bekam. Höchstgradig virtuos, jeder Ton stimmt auf den Punkt genau! Es wird nie langweilig und fühlt sich an wie eine Reise, von der man nicht weiß, was einen als nächstes erwartet!

    Als der letzte Song auf Seite D zu Ende war, empfand ich eine Mischung aus Glück, Erstaunen und auch etwas Traurigkeit... Traurig, weil der Traum zu Ende war ;-)

    Ich kann nur hoffen, dass es eine Fortsetzung gibt!

    TIP: Unbedingt von Vinyl genießen...
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt