Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Knisterminister bei jpc.de

    Knisterminister

    Aktiv seit: 19. Juli 2024
    "Hilfreich"-Bewertungen: 43
    16 Rezensionen
    Jazz Anecdotes (180g) Jazz Anecdotes (180g) (LP)
    04.07.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Japanische Qualität

    Ein Must-Have-Album für jeden Jazzliebhaber. Es bietet Momente absoluter Stille, in denen nicht das geringste Geräusch zu hören ist und Abschnitte komplexer und wundervoller Instrumentierung, in denen die Aufnahme ihre hohe Qualität beweist und es ermöglicht, bei jedem neuen Hören unzählige Nuancen zu entdecken. Auch für Jazz-Einsteiger zu empfehlen.

    Die Pressqualität ist hervorragend! Das Vinyl ist leise und kommt absolut sauber aus der gefütterten Innenhülle. Auch ohne Waschen schon ein Ohrenschmaus! Klanglich top - so, wie man es von einer japanischen Qualitäspressung erwartet. Das Cover besteht aus dicker, strukturierter Pappe und fühlt sich toll an. Ein rundum gelungenes Paket!
    Boss Tenor (180g) (stereo) Boss Tenor (180g) (stereo) (LP)
    22.06.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klangliche Meisterleistung von Analogue Productions

    Schon beim Hören des Albums über einen Streaming-Dienst ist deutlich zu hören, dass es sich hierbei um eine hervorragende Aufnahme handelt. Die Vinyl-Ausgabe aus der "Acoustic Sounds"-Serie von Analogue Productions glänzt zusätzlich mit kraftvoller Dynamik und beeindruckender Räumlichkeit. Das Vinyl ist leise und selbst ohne Waschen nahezu knisterfrei. Qualität hat ihren Preis und diesem Fall völlig zurecht!

    Musikalisch ist das Album meiner Meinung nach gut für Jazz-Einsteiger geeignet, weil es nicht "anstrengend" oder "hektisch" klingt. Für Kenner der Jazz-Szene zitiere ich im Folgenden aus den Liner Notes von LeRoi Jones:

    "Ammons' Rhythmusgruppe auf diesem Album ist eine der besten: Tommy Flanagan (Piano), Doug Watkins (Bass) und Arthur Taylor (Drums) haben mit fast jedem großen Namen des modernen Jazz zusammengearbeitet: JJ Johnson, Miles Davis, Art Blakey, Thelonious Monk usw. Und Ray Barreto ist sicherlich einer der gefragtesten Conga-Schlagzeuger der Branche.

    Der erste Titel, „Hittin' the Jug“ klingt wie ein bewundernswertes Understatement, untermalt von Blues und wird durch Ammons' funkige Lyrik mit lässigem Elan versehen. Sein kraftvoller, kratziger Ton ist warm, wirkt aber trotz seines hörbaren Atems flüchtig und zart.

    „Close Your Eyes“, ein alter Klassiker, erfährt hier eine leicht flotte Interpretation. Eine Art schneller „Walk“, federnd unterstützt von Ray Barrettos lässiger Polonaise. Ammons scheint jede Phrase mit wohlüberlegter Freude zu meistern und wandelt auf seinem Lieblingsspalier zwischen schlichter melodischer Phrasierung und schwungvoller rhythmischer Akzentuierung. Die Leichtigkeit, mit der Ammons dies meistert, lässt seine Soli oft allzu simpel erscheinen, doch dahinter stecken jahrelange Übung und Erfahrung.

    „My Romance“, ein weiterer Klassiker, der unterstreicht, wie ausgiebig Ammons seinem Vorbild Sonny Rollings zugehört hat. Die gewaltige, schwungvolle Melodie, die manchmal droht, das Klangbild des Horns als reines melodisches Mittel zu nutzen, scheint zu Rollins' Markenzeichen geworden zu sein, insbesondere bei Standards wie diesem. Doch hört man Genes schräge, aber durchaus ansprechende Herangehensweise an dieselbe Idee, hat man das Gefühl, mit dem Original konfrontiert zu sein.

    Es gibt noch drei weitere Standards auf diesem Album: „Canadian Sunset“ und „Savoy“, die beide zu neuem Leben erweckt wurden, sowie „Confirmation“ von Charlie Parker. Ammons wird dem Stück mit toller Unterstützung von Bassist Doug Watkins mehr als gerecht.

    Der Titel „Blue Ammons“ ist ein Original; ein Walking-Conga-Blues mit einem knurrenden, entspannten Swing, der gleichermaßen bewegend und beruhigend ist. Arthur Taylors Schlagzeugspiel, insbesondere dort, wo er mit Ammons die „Fours“ tauscht, ist einer der Höhepunkte des Albums."
    Blues For K (180g) (Limited Numbered Edition) (OneStep Vinyl) Blues For K (180g) (Limited Numbered Edition) (OneStep Vinyl) (LP)
    31.05.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Hervorragend sowohl musikalisch als auch qualitativ

    Wer es im Jazz gerne smooth mag, kommt hier voll auf seine Kosten - ein Album für Genießer! Am besten einfach mal in einem Streaming-Dienst reinhören.

    Neben der musikalischen Darbietung hat mich an der Vinyl-Ausgabe die Aufmachung in Buchform begeistert. Außen ein schöner harter Karton mit jeweils einem Schacht für die beiden LPs, welche in gefütterten Innenhüllen stecken. In der Mitte befindet sich ein Booklet mit Informationen zur Entstehung/Produktion. Besonders interessant finde ich hierbei eine Zeichnung, die aufzeigt, wo die einzelnen Instrumente gestanden haben. Laut Zeichnung hat der Bass in einem Nebenraum gestanden - habe ich so noch nie gesehen.

    Pressqualität und Laufruhe sind hervorragend! Die Platte kommt absolut plan und sehr sauber aus der Verpackung. Auch klanglich eine echte Meisterleitung!

    In der Produktbeschreibung ist nicht angegeben, dass es sich um zwei 45er Pressungen handelt, daher erwähne ich es an dieser Stelle.

    Abschließend noch ein Hinweis zur Lieferung: Ich musste das Album zweimal bestellen, weil die erste Lieferung in der Standard-Flachverpackung erfolgte, welche solch einen Druck auf das Material ausgeübt hat, dass das Cover eingerissen ist. Bei der zweiten Lieferung wurde das Album in einem großen Karton mit Styropor-Chips umhüllt und kam unbeschädigt an. Ich empfehle daher, ggf. bei der Bestellung auf entsprechende Verpackung hinzuweisen.
    Continuum (180g) Continuum (180g) (LP)
    23.05.2025
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    2 von 5

    Die Aufnahmequalität schmälert den Musikgenuss

    Musikalisch ein Highlight! Die Kombination aus Jazz-Trompete und Orchester ist genial!

    Bedauerlicher Weise wurde kein besonderes Augenmerk auf die Qualität der Aufnahme gelegt. Weder analog noch digital kann die Abmischung begeistern. Es fehlt deutlich an Bühne und Räumlichkeit. Das ist sehr schade, zumal man regelrecht spüren kann, dass da viel mehr rauszuholen wäre...
    A LA SALA Khruangbin
    A LA SALA (LP)
    15.05.2025
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Außergewöhnliches Album

    Nachdem ich in einem YouTube-Video das schicke "Funktionscover" der Soleil-Edition gesehen habe, war ich neugierig auf die Musik dieses Albums. Weder Künstler, noch Genre waren mir ein Begriff. Beim ersten Hören über einen Streaming-Dienst war ich sofort fasziniert von der Art der musikalischen Darbietung. Rezensent "LittleWalter" hat in ausführlicher und einzigartiger Weise alles darüber geschrieben - großes Kompliment dafür!

    Allerdings lässt die Pressqualität der Vinyl-Ausgabe stark zu wünschen übrig! Die bunte Soleil-Edition knistert selbst nach mehrfachem Waschen fröhlich vor sich hin. Deshalb habe ich zusätzlich noch die Standard-Ausgabe in schwarzem Vinyl bestellt. Diesen Vorgang musste ich dreimal wiederholen, bis ich ein halbwegs abspielbares Exemplar hatte.

    Audiophilen Klang findet man hier übrigens nicht wirklich. Dies scheint aber so gewollt zu sein, was mich in diesem Fall absolut nicht stört. Man hat gar den Eindruck, als sei der flache, enge Sound bewusst so produziert geworden, weil er in gewisser Weise musikalische Akzente setzt.

    Ein interessantes Album für alle, die ihren Horizont erweitern möchten.

    Die Soleil-Edition hängt jetzt übrigens an meiner Wand - da macht sie sich besser, als auf dem Plattenteller ;-)
    Blows The Blues (Acoustic Sounds) (180g) Sonny Stitt
    Blows The Blues (Acoustic Sounds) (180g) (LP)
    30.12.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schönes Jazz-Album in hervorragender Qualität

    Jazz-Alben, bei denen musikalisch das Saxophon im Vordergrund steht, sind insbesondere für Einsteiger in das Genre oft "anstrengend" oder "zu hektisch". Sonny Stitt zeigt auf "Blows the Blues", dass man mit dem Saxophon auch "sehr harmonischen" Jazz spielen kann.

    Wer bereits mit dem Jazz-Genre vertraut ist, wird schnell große Begeisterung beim Hören dieses Albums verspüren. Für absolute Einsteiger in das Genre gibt es evtl. "leichtere Kost", wie "Time Out" von Dave Brubeck oder "Kind of Blue" von Miles Davis. Auf der Reise durch die vielfältige Welt des Jazz sollte Sonny Stitt "Blows the Blues" aber auf keinen Fall fehlen.

    Die vorliegende Pressung aus der Acoustic Sounds Serie ist qualitativ ein echtes Highlight! Klanglich ein echter Ohrenschmaus! Wunderbare räumliche Abbildung gepaart mit einer herrlichen Klarheit und Feinzeichnung. Keine störenden Vinyl-Geräusche und absolut knisterfrei - ggf. Waschen. Hier haben alle Beteiligten ihr Bestes gegeben - und das hört man nicht nur, sondern man sieht es auch an der Qualität des Covers!
    Indigos (180g) Indigos (180g) (LP)
    22.10.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Musikalisch TOP, aber schwache Leistung von Impex

    Vor dem Kauf habe ich mir dieses Album bei Deezer angehört, um zu testen, ob es für mich als Jazz-Einsteiger geeignet ist. Ja, das ist es absolut! Schöne, eingängige Melodien und sehr ruhig in der Ausstrahlung.

    Besonders gut hat mir die Interpretation von "Autmn Leaves" gefallen - der einzige Vocal-Track auf diesem Album. Die erste Strophe wird auf französisch gesungen, die zweite auf englisch - eine sehr gelungen Kombination und ein musikalisches Highlight! Leider ist auf der Impex-LP nur eine gekürzte Version ohne den französischen Part vorhanden. Ob dies bei anderen Pressungen auch so ist, weiß ich nicht. Jedenfalls war das für mich eine große Enttäuschung!

    Noch enttäuschter war ich allerdings über die abgelieferte Qualität von Impex. Insbesondere bei den jeweils ersten Titeln einer Seite ist ein starkes Grundrauschen zu hören. Die gesamte Platte ist mit deutlich hörbaren Knacksern gespickt. Auf dem Cover sind leichte Spuren von Ringwear zu erkennen. Bei dem aufgerufenen Preis von über 50 Euro dürfen derlei Makel nicht vorhanden sein! Daher habe ich die Option "Keine Empfehlung" angekreuzt - was sich ausschließlich auf die Impex-Ausgabe bezieht.

    Musikalisch ist dieses Album eine ganz klare Empfehlung! Aber eine günstigere Pressung erfüllt in diesem Fall sicher auch ihren Zweck.
    Symsonic (180g) (Limited Numbered 20th Anniversary Edition) (Translucent Blue Vinyl) Symsonic (180g) (Limited Numbered 20th Anniversary Edition) (Translucent Blue Vinyl) (LP)
    29.09.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Tolles Album mit Abzügen in der B-Note

    Beim Auspacken des Albums hat mich sofort die Haptik des Covers begeistert! Der matte, dicke Karton fühlt sich sehr wertig an und man kann förmlich die Struktur der Fasern fühlen. Nach diesem positiven Eindruck wuchs die Vorfreude auf die musikalische Darbietung. Der erste Eindruck war allerdings sehr ernüchternd. Klanglich kam es mir vor, als würde ich MP3 hören - keine Räumlichkeit, keine Dynamik! Außerdem deutlich hörbares Knistern zwischen diversen Tracks. Pressfehler?!?

    Nach zwei Waschgängen auf der OkkiNokki verbesserte sich Klangbild hörbar. Das Knistern verschwand allerdings nicht.

    Nach meinen sehr guten Erfahrungen mit dem Album "2" von den 2 Brothers on The 4th Floor aus dem Hause Music On Vinyl hatte ich hohe Erwartungen an dieses Album von Rank 1. Allerdings liegen zwischen diesen beiden Pressungen Welten! Schade, denn musikalisch trifft "Symsonic" genau meinen Geschmack, weil es sehr melodisch und abwechslungsreich ist - abgesehen von Seite D mit den verschiedenen Versionen mehr oder weniger eines Liedes.

    Qualitativ haben mich die Alben von MOV bisher durchweg begeistert. In diesem Fall sind sowohl Klang als auch Pressqualität eher mäßig. Ich habe das Album trotzdem behalten, weil mich die Musik einfach mitreißt und weil es immer wieder eine Freude ist, das tolle Cover in den Händen zu halten.
    Collected (180g) Collected (180g) (LP)
    14.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Schöne Zeitreise in hervorragender Qualität

    Dieses Doppelalbum umfasst die größten Hits von Frank Sinatra von 1953 bis 1984 in chronologischer Reihenfolge und ist deshalb eine wundervolle musikalische Zeitreise. Beim Hören kommt regelmäßig ein gewisses Broadway-Feeling auf. Eine tolle Zusammenstellung eines großartigen Künstlers!

    Music On Vinyl hat auch bei diesem Album wieder einmal hervorragende Qualität abgeliefert! Auch ohne Waschen knackt oder knistert es an keiner Stelle! So macht Musikhören einfach nur Spaß!
    Hinterland (Limited 10th Anniversary Edition) (Smoky Black Vinyl) Recondite
    Hinterland (Limited 10th Anniversary Edition) (Smoky Black Vinyl) (LP)
    07.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Zweimal 33 1/3 ermöglichen maximalen Schalldruck

    Wer gerne Trance und ähnliche elektronische Musik hört, wird von diesem Album begeistert sein! Sphärische Klänge gepaart mit einem unheimlich tiefen, knackigen Bass zeichnen dieses Album aus.

    Die Verteilung der Tracks auf 2 LPs mit 33er Abspielgeschwindigkeit ermöglicht der Bass Drum maximalen Schalldruck. Das bringt viel Spaß beim Hören und entschädigt für das häufige Umdrehen der Platten.

    Weniger spaßig hingegen ist die Pressqualität des Albums. Schon beim Herausnehmen der Scheiben aus den ungefütterten (!) Innenhüllen kommt ein mulmiges Gefühl hinsichtlich Knistern auf. Also erst mal auf die Okki Nokki mit dem bunten Plastik, um den Dreck aus der Hülle nicht noch tiefer in die Rille zu drücken. Doch auch nach dem Waschen knistert es schon in den ersten Sekunden sehr deutlich und unangenehm. Auch das Vinyl selbst ist nicht gerade ein Leisetreter. Ein deutlich vernehmbares Grundrauschen begleitet die gesamte Aufnahme. Ein etwas zu klein geratenes Mittelloch rundet den Qualitätsanspruch des Presswerkes eindrucksvoll ab.

    Für Knisterfreies Hören des Albums liegt ein Download-Code bei, der allerdings lediglich Zugriff auf MP3-Dateien gewährt. Als Käufer hat man so die Wahl zwischen hervorragendem Klang mit Knistereinlagen oder störungsfreier Hintergrundbeschallung - zu mehr taugt MP3 leider nicht.

    Wären FLAC- oder WAV-Dateien im Angebot gewesen, hätte ich aufgrund der wirklich tollen Musik insgesamt 4 Sterne vergeben - so sind es jetzt doch nur 3 geworden...
    Moanin' (180g) (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl) Moanin' (180g) (Limited Indie Exclusive Edition) (Blue Vinyl) (LP)
    12.08.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Klanglich eine blaue Perle

    Da ich mich noch in der Jazz-Entdeckungsphase befinde, habe mir das Album vor dem Vinyl-Kauf mehrfach im Streaming-Format angehört. Nachdem ich bereits mit einem anderen Album aus der Blue Note 85th Anniversary Edition gute Erfahrungen in Puncto Qualität gemacht hatte, habe ich direkt zugeschlagen, als ich gesehen habe, dass es "Moanin'" von Art Blakey auch aus dieser Reihe gibt.

    Klanglich hat mich das Album schon nach den ersten Sekunden voll geflasht! Im Vergleich zur digitalen Version ist die Aufnahme wesentlich räumlicher und detailreicher. Es macht einfach viel mehr Spaß, sich das Album auf Vinyl anzuhören. Die Position der Instrumente ist viel deutlicher ortbar und man hat den Eindruck, die Band stünde direkt vor einem. Blue Note und Kevin Gray haben hier einen ganz besonders guten Job gemacht!

    Das Album klingt auch ungewaschen schon sehr gut. Nach dem Waschen (OkkiNokki) klingt es noch etwas brillanter und räumlicher.

    Auf der musikalischen Seite ist deutlich zu hören, dass der Band-Leader ein Drummer ist - insbesondere bei den ersten beiden Titeln auf der B-Seite. Die beeindruckenden Drum-Solos in "The Drum Thunder" und "Blues March" verleihen dem Album eine ganz besondere Würze und bieten eine schöne Abwechselung im Jazz-Genre. Wie gesagt, bin ich neu im Jazz und habe deshalb noch wenig Vergleiche. Aber ich finde, die Drum-Einlagen haben etwas Spezielles an sich.
    Night Lights (Acoustic Sounds) (180g) Night Lights (Acoustic Sounds) (180g) (LP)
    23.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Musikalisch und qualitativ ein echtes Highlight!

    Als Jazz-Einsteiger hat mich dieses Album auf Anhieb begeistert! Jeder Titel auf dem Album ist ein wahrer Genuss. Für Einsteiger können manche Jazz-Titel schnell "anstrengend" werden - hier kein einziges Stück!

    Die Pressung von Acoustic Sound ist wie gewohnt einsame Spitze! Ein audiophiler Hörgenuss ohne störende Nebengeräusche - so muss Vinyl klingen!
    Stella (Reissue 2022) (180g) (Limited Collector's Edition) (1 LP Black + Bonus 12inch Green) Yello
    Stella (Reissue 2022) (180g) (Limited Collector's Edition) (1 LP Black + Bonus 12inch Green) (LP)
    21.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    3 von 5

    Platten mit Weckfunktion

    Der Rezension von "Skorpion" kann ich mich voll und ganz anschließen.

    Das Knistern auf der Maxi ist wirklich extrem, aber auch bei der LP zwischen den Songs und in leisen Passagen deutlich zu hören. Bei dem ursprünglich aufgerufenen Preis von über 50 Euro eine Frechheit!

    Beide Platten haben nach dem Auspacken direkt "wasch mich" geschrien. Besonders dreckig war die LP - kein Wunder, denn sie steckte in einer ungefütterten Innenhülle. Wäre diese nicht so schön bedruckt, hätte ich sie vor der Plattenentnahme direkt zerschnitten, um weitere unnötige Kratzer zu vermeiden. Sowas nennt sich dann auch noch "Collectors Edition". Hören Sammler ihre Platten nicht? Denn dann wäre es ja egal, dass diese schon beim Einpacken beschädigt werden.

    Die Desire-Maxi steckte zum Glück in einer schönen schwarzen gefütterten Innenhülle. Doch auch nach mehrfachem Waschen (OkkiNokki) ließ sich das Knistern nicht signifikant minimieren. Am Ende der A-Seite ist das Kacken so laut, dass Leute, die dazu neigen, beim Plattenhören einzuschlafen, garantiert am Ende der Musik vor Schreck wieder aufwachen. Gleiches gilt auch für die A-Seite der LP - wenn auch etwas weniger krass.

    Waschen ist unbedingte Pflicht bei diesen Pressungen - am besten gleich zwei- oder dreimal. Besonders deutlich profitiert die LP davon.

    Musikalisch und klanglich stimme ich "Skorpion" zu. In der Regel meide ich den Kauf von elektronischer Musik auf Vinyl, weil diese auf CD oft hörbar besser klingt. Hier haben die Macher allerdings einen guten analogen Job gemacht! Umso bedauerlicher, dass die Pressqualität so unterirdisch ist!

    Viel mehr als zwanzig Euro ist diese Pressung meiner Meinung nach nicht wert ...
    Time Out (180g) (Limited Edition) (+ 1 Bonustrack) Time Out (180g) (Limited Edition) (+ 1 Bonustrack) (LP)
    20.07.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    4 von 5

    Überraschend gute Pressung von Jazz Wax

    Musikalisch ist das Album eine echtes Highlight, das auch für Jazz-Einsteiger gut zugänglich ist. Neben "Kind of Blue" von Miles Davis ein echter Klassiker.

    Die Pressung klingt für eine digitale Quelle überraschend gut. Natürlich bei weitem nicht so audiophil, wie bspw. die analog gemasterte Version von Bernie Grundman für Analogue Productions, aber eben auch nicht so unterirdisch wie manch andere "Billig"-Neuauflage. Nach dem Waschen kaum Knistern und eine gefütterte Innenhülle ist auch dabei.

    Für den Preis "Kauf ohne Reue" würde ich sagen.
    Kind Of Blue (180g) (Translucent Blue Virgin Vinyl) Kind Of Blue (180g) (Translucent Blue Virgin Vinyl) (LP)
    20.07.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    1 von 5

    Tolles Album, aber bitte nicht von 20th Century Masters

    Zu "Kind of Blue" wurde musikalisches eigentlich schon alles gesagt. Ein tolles Album und sicher einen Meilenstein des Jazz. Allerdings nicht in Pressung von 20th Century Masters. Das blaue Plastik knistert selbst nach mehreren Waschgängen in der OkkiNokki, als hätte man das Ding für nen Euro auf dem Flohmarkt ergattert. Auch der der Klang dieser Pressung ist eher unterirdisch.

    Meine Empfehlung: Sucht lieber nach einer besseren Pressung. JPC bietet ja noch diverse Alternativen an. Lest euch deshalb die dazugehörigen Rezessionen genau durch!

    Leider gibt es die 33er UHQR-Ausgabe nicht mehr über "seriöse" Quellen zu kaufen. Die ist nämlich der absolute Oberhammer! Wer da noch irgendwie rankommen kann, sollte unbedingt zuschlagen!
    2 (180g) (Limited Numbered Edition) (Crystal Clear Vinyl) 2 (180g) (Limited Numbered Edition) (Crystal Clear Vinyl) (LP)
    19.07.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Album - nur leider ohne "Lick Mix" von "Fly"

    Dieses Album hat mich in ich vielerlei Hinsicht äußerst positiv überrascht. Zunächst beim Auspacken das sehr hochwertige Gatefold-Cover in wunderschönem Hochglanz-Design. Die wundervollen durchsichtigen Platten, die von gefütterten Innenhüllen geschützt werden - ja, das muss man auch im Jahr 2024 immer noch explizit erwähnen. Und dann die Vinyl-Qualität: Selbst ohne Waschen kein Knistern, keine Knackser - das hat mich am meisten geflasht! Wer die Titel kennt, weiß, dass diese viele Passagen ohne Drum-Unterlegung haben, was bei vielen anderen Produktionen "Knistergarantie" bedeuten würde. Hier aber ganz und gar nicht - absolute Stille! Das Knistern im Track "One Day" wurde übrigens künstlich dazu gemischt - also kein Grund zum Umtausch :-D

    Bisher habe ich mich bei Vinyl-Veröffentlichungen von elektronischer Musik eher zurückgehalten, weil die meisten Alben auf CD einfach besser klingen. In diesem Fall allerdings kann die Vinyl-Version absolut überzeugen - super Job von Music on Vinyl! Nach dem Waschen (OkkiNokki) nochmals leichte Klangverbesserung.

    Die zwei Monate warten auf die Lieferung wurden mit einem wirklich tollen Album belohnt. Die meisten Titel auf diesem Album wurden in den 90ern als Single/Maxi veröffentlicht und sollten Fans bekannt sein. Aber auch der Rest kann sich absolut hören lassen - daher auch musikalisch eine echte Empfehlung! Mein Highlight auf dem Album: Der "Dance Therapy Remixx" von "There's A Key".

    Nur ein kleiner großer Wehrmutstropfen hängt dieser Veröffentlichung an: Das Fehlen der absolut besten Produktion der 2 Brothers - nämlich der "Lick Mix" von "Fly". Wenn der noch seinen Weg auf das Album gefunden hätte, wäre das die absolute Krönung! Aber wie heißt es so schön: irgendwas is' immer...
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt