Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Heftyclassics bei jpc.de

    Heftyclassics

    Aktiv seit: 23. Oktober 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 107
    38 Rezensionen
    Symphonie Nr.2

    Symphonie Nr.2 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    01.12.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Bernstein ist DER Schumanniac schlechthin

    Das ist nicht mehr oder weniger eine atemberaubende Interpretation und Performance - gar nicht in Worte zu fassen .
    Der Live charakter und die Spontanität ist sensationell .
    Lennie war der Live Magier in Sachen Schumann und of course seiner eigenen Komposition schlechthin ......
    Selbst Eduard Hanslick wäre überzeugt gewesen - aber wahrscheinlich wissen es die Kritiker heutzutage mal wieder besser - leider - diese Aufnahme verdient einen Award !!!
    I Medici

    I Medici (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.11.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Grossartige Entdeckung - UNTERSCHÄTZT LEIDER

    Eine SUPER AUFNAHME - selten noch dazu ! KLASSE
    Die Rolle des Giuliano de' Medici..passt zu Placido Domingo, der zwar nicht mehr jugendlich klingt, aber immer noch viel Saft in der Mitte seiner Stimme hat. Domingo ist dennoch herausragend als Giuliano, Carlos Alvarez kühn und kraftvoll als sein Bruder Lorenzo, und Daniela Dess als Simonetta mit ihren satten Töne und ihre zarte Stimme - SUPER - Hochgenuss im unbekannten Opernrepertoire - 5 Sterne
    Alberto Veronesi dirigiert mit Flair und Überzeugung - schöne Aufnahme !!
    Pagliacci

    Pagliacci (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    23.11.2024
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine unterschätzte Aufnahme - zu Unrecht

    Es handelt sich um eine Aufnahme von Liveaufführungen im Februar 1992, bis dato hatte Pavarotti diese Rolle noch nicht auf der Bühne gesungen. Er zeigt ein wirklich erstaunliches Gespür für die Partitur. Daniela Dessi ist ihm ebenbürtig. Sie hat einen kräftigen Sopran, der in allen dynamischen Ebenen sehr flexibel ist. Juan Pons singt in einer seiner Paraderollen den Prolog wie im Original komponiert. Ohne die hohen Töne bleibt es immer noch aufregend. Paolo Conis obere Lagen klingen betont. Er klingt allerdings mitunter etwas angestrengt. Ernesto Gavazzi ist eine gute Besetzung für die Rolle des Peppe
    Das Philadelphia Orchestra zeigt unter Riccardo Muti ein feines Gespür für die rhythmischen Möglichkeiten der Partitur. Es ist ja eigentlich kein Opernorchester - obwohl es natürlich Weltklasse ist !
    Die Klangqualität ist ausgezeichnet. Eine tolle zu Unrecht unterschätzte Aufnahme.
    Pelleas & Melisande - Suite op.80

    Pelleas & Melisande - Suite op.80 (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    07.11.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Eine Aufnahme für Sentimentalisten

    Barenboim arbeitet seit 60 Jahren mit den Berliner Philharmonikern - beeindruckende Kariere - und er kann französische Musik.
    Starbesetzung mit Albrecht Meyer , Emanuel Pahud and Dominik Wollenweber. Fist class
    Dennoch er hatte Franck´s Symphonie mit dem Orchestre de Paris schon für DG aufgenommen . Sehr viel schwungvoller und mir interessanter . Faure ist natürlich ebenfalls mit der Besetzung grandios.
    Aber es fehlt die letzte Grossartigkeit , um Gänsehaut zu produzieren . Sorry - das liegt aber auch an der nicht mehr guten Aufnahmetechnik . DG kann nicht mehr mithalten mit Chandos und auch klarerweiser Decca, das hat immer noch die besseren Tontechniker . Und CD aufnahmen leben nun mal von Interpretation ( hier 8/10 ) und Ton technik hier 7/10 . Klar werden mich manche verteufeln für dieses Faktum - aber seit den 80er Jahren sind die Tontechniker bei DG taub oder minderbegabt. Da mag die Performance noch so toll sein - die Lautsprecher geben es nicht wieder .
    Da sind die amerikanischen Aufnahmeteams besser wie z.B. in Los Angeles. Schon Barenboims war bei DG meilen entfernt von seiner Aufnahme unter Teldec . What´s the matter with them ?

    Zudem ist es in diesem Falle unverschämt für 1 CD 23,99 € abzuknöpfen ... das ist nicht in Ordung !
    Also 4 Sterne sind genug !!!
    One Eighty (Collector's Edition) (Remastered & Reloaded)

    Ambrosia
    One Eighty (Collector's Edition) (Remastered & Reloaded) (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    22.09.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ambrosia als Trio

    Im April 1980 veröffentlichte Warner Bros. One Eighty, das zwei der größten Hits des Jahres hervorbrachte. Der erste, „Biggest Part of Me“, erreichte drei Wochen lang Platz drei der Billboard Hot 100, und wechselte in die Soul-Charts, wo er auf Platz 35 landete. Der zweite, ein weiterer Blue-Eyed-Soul-Hit, „You're the Only Woman (You & I)“, erreichte Platz 13 der Billboard Hot 100.
    One Eighty brachte der Band drei Grammy-Nominierungen ein, darunter in der Kategorie Best Pop Vocal Group. Es folgte eine Welttournee als Headliner. Für den japanischen Teil der Tournee wurde die Gruppe von ihrem langjährigen Freund Cliff Woolley (ehemals The Association, der auch bei Life Beyond L.A. als Gastmusiker mitgewirkt hatte) an der Gitarre, der Mundharmonika und dem Background-Gesang unterstützt.

    Der Titel des Albums One Eighty wurde von den Fans als Zeichen für einen „180-Grad“-Richtungswechsel der Gruppe verstanden

    Das Remastering hat einen tollen Sound - Empfehlung
    Symphonien Nr.1 & 2

    Symphonien Nr.1 & 2 (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    04.08.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Potenzial zur Aufnahme des Jahres

    Seit Mallwitz im vergangenen Jahr das Amt des Chefdirigenten und künstlerischen Leiters des Orchesters übernommen hat, macht sie von sich reden, und nach dem, was hier zu hören ist, ist auch klar, warum. Sie ist eine glühende Verfechterin der Orchestermusik von Weill.
    Insbesondere die Sinfonie Nr. 1 ist stilistisch ganz anders als Weills spätere Bühnenwerke. Sie wurde 1921 geschrieben, als Weill noch bei Busoni an der Preußischen Akademie der Künste in Berlin Komposition studierte. Die Partitur galt bis Jahre nach seinem Tod als verschollen, als seine Witwe, Lotte Lenya, in einer deutschen Zeitung eine Anfrage veröffentlichte, ob jemand zufällig Partituren ihres verstorbenen Mannes besitze (es stellte sich heraus, dass einige Nonnen das Manuskript in einem italienischen Kloster vor den Nazis versteckt hatten). Das Werk beginnt mit einer Reihe schriller Akkorde, die sofort die enormen Stärken dieses Orchesters aufzeigen, wobei der durchdringend scharfe Schnitt der Blechbläser in diesen ersten Momenten später im Andante religioso-Teil ausdrucksstarken Streichern und Holzbläsern weicht.
    Vielen wird die Sinfonie Nr. 2 vertrauter sein, die im Oktober 1943 in Amsterdam von Bruno Walter und dem Concertgebouw uraufgeführt wurde (Walter setzte sich für das Werk ein und dirigierte auch die US-Premiere zwei Monate später mit dem New York Philharmonic). Es ist vom Gefühl her näher an den Bühnenwerken, und auch hier erweisen sich Mallwitz und das Konzerthausorchester als ideale Interpreten, vor allem im unruhigen dritten Satz, der von wirbelnden Bläsern und lärmenden Blechbläsern erfüllt ist.

    Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)
    Dante-Ballettmusik

    Dante-Ballettmusik (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    18.03.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Echt jetzt diese Aufnahme ist einfach nur umwerfend - MULTI AWARD WINNER und das verdient !

    Manche Rezensenten verstehe ich nicht inklusive Mr allwissend David Hurwitz - diese Aufnahme ist einfach nur großartig ! Interpretatorisch und aufnahmetechnisch !!!!
    Nicht nur dass es grandiose Musik aus dem 21 Jahrhundert ist - klar es gibt Leute , die brauchen einfach die 800 st Aufnahme von Beethoven´s 5. Sinfonie - aber im Ernst - das Ballet war grandios und diese Aufnahme ist es ebenfalls
    Ein Multi Awards Winner

    Presto Recording of the Week
    21st April 2023
    Orchestral Choice
    BBC Music Magazine
    June 2023
    Orchestral Choice
    Winner - Best Orchestral Performance
    Grammy Awards
    66th Awards (2024)
    Winner - Best Orchestral Performance
    Nominee - Contemporary Classical Composition
    Grammy Awards
    66th Awards (2024)
    Nominee - Contemporary Classical Composition
    Nominated - Contemporary Music
    International Classical Music Awards
    2024
    Nominated - Contemporary Music

    Presto Recordings of the Year
    Winner 2023

    Sunday Times
    10 Best Classical Albums of 2023
    Financial Times
    Best Classical Albums of 2023
    Shortlisted - Orchestral
    BBC Music Magazine Awards
    2024
    Shortlisted - Orchestral
    Symphonie Nr.6

    Symphonie Nr.6 (SACD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    21.02.2022
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Unterschätzte Aufnahme mit dem berühmten Phillysound und herausragender Interpretation durch Eschenbach

    Die Aufnahme von Mahlers Sechster Symphonie durch das Philadelphia Orchestra könnte klanglich und interpretatorisch die Sechste der ersten Wahl sein. Im ersten Satz und Scherzo bevorzugt Eschenbach klare Linien und kammerartige Orchesterbalancen seiner ansprechbaren Musiker. Normalerweise würde ich ein schnelles Andante-Moderato mit charaktervoller kontrastierenden Themen bevorzugen. Doch die wunderschön modulierte Streichergruppe plus einem stetig fließenden Grundtempo rechtfertigen Eschenbach´s 17'23" . Der Schluss im Andantesatz ist schlichtweg himmlisch und begeisternd. Wuchtig steigernd erklimmt Eschenbach das Finale und entspricht fast Bernsteins erschreckender Dynamik . Klangtechnisch ist diese Aufnahme ausgezeichnet ausbalanciert . Das ist eine überraschend gute Aufnahme der 6. Symphonie von Gustav Mahler .Sehr musikalisch und man sitzt ohrenspitzend vor den Lautsprechern ! Bravo !! ⭐⭐⭐⭐⭐
    Georg Solti - The Art of Solti

    Georg Solti - The Art of Solti (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    03.11.2015
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Allein Bartok mit LSO ist 5 Sterne wert

    Unbedingte Empfehlung. Solti ist und war ein absoluter Aufnahmedirigent.
    Hier sind audiophile Meisterstücke dabei, die teilweise vergriffen sind....
    Allein die Bartokaufnahmen sind absoluter audiophiler Ausnahmezustand
    Zugreifen
    Tripelkonzert op.56

    Tripelkonzert op.56 (CD)

    4 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Inaktiver Stern
    30.09.2015
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Frisch und akzentuiert musiziert

    Die Solisten harmonieren sehr gut.
    Das Kammerorchester Basel spielt sehr sauber und Giovanni Antonini legt wert auf scharfe Akzente.
    Tolle Interpretation....obgleich wer Karajans "Referenz" mit Richter Oistrach und Slawa präferiert, braucht hier andere Ohren. Mich jedenfalls ùberzeugt die Aufnahme .
    Itzhak Perlman - The Perlman Sound (180g)

    Itzhak Perlman - The Perlman Sound (180g) (LP)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.09.2015
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Perlman Supersound

    The famous Perlman Sound is lustrous, warm and generous, its impact compounded by often astounding virtuosity; and yet Itzhak Perlman makes it all look so easy, communicating a positive joy in his playing.

    An absolute joy to listen to this wonderful Vinyl LP
    perfect mastering and pressing *****
    Aida (Deluxe-Ausgabe)

    Aida (Deluxe-Ausgabe) (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    29.09.2015
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Aufnahme des Jahres

    Zugegebrn ich bin kein wahrrr Kaufmann Fan aber in dieser Augnahme zählt die Ensembleleistung und die ist grossartig.
    Dank Antonio Pappano ! Brilliante Leistung von Santa Cecilia und allen Solisten.
    Erstaunlich ist die absolute Textverständlichkeit. Tolle Dynamik, kein übertriebenes Pathos ..gottseidank.
    Aufnahmetechnik absolut Spitze.
    Bleibt zu hoffen, dass Warner einen hochwertigen Tonträger nachliefert.!
    Fazit Danke Warner und Sir Toni
    Cappella Sistina - Cantate Domino

    Cappella Sistina - Cantate Domino (CD)

    5 von 5 Sterne Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern Aktiver Stern
    28.09.2015
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    5 Sterne

    Doe Aufnahme ist und war eine aufnahmetechnische Herrsusforderung und sie ist gelungen
    Chapeau
    Das ist eine Aufnahme die auf Vinyl SACD oder Blurayaudio aufgelegt werden sollte.
    Ich bin im allgemeinen wirklich sehr kritisch aber diese Aufnahme ist schlichtweg KLASSE !
    26 bis 38 von 38 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt