Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Zantar bei jpc.de

    Zantar

    Aktiv seit: 16. März 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 119
    13 Rezensionen
    Sinatra And Company Sinatra And Company (CD)
    09.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    I love it...

    Frank Sinatras Stimme ist - meiner Meinung nach, erst in den 60ern zur vollen Reife und absoluten Klasse gelangt. Die warme Stimmfarbe und Sinatras Lebenserfahrung spürt man auf jedem einzelnen der Songs, welche tendenziell eher intim und weniger forsch als bei den üblichen Bigband Swing Veröffentlichungen gehalten sind. Antonio Carlos Jobims Bossa Nova und diverse Popkünstler - Pop im positiven Sinne - präsentieren einen Frank Sinatra at his best, jenseits von "NewYork, New York" und " Thats Life"
    Partyspaß mit Kant Nicolas Mahler
    Partyspaß mit Kant (Buch)
    07.01.2016

    Na ja...

    Das Buch ist in 20 Minuten durchgebättert. Die Zeichnungen sind einfach,die Zitate der Philosophen knapp gehalten und regen nur teilweise zum Schmunzeln bzw. sinnieren an. Im Anhang findet man Verweise auf weiterführende Lektüre. 15 Euro sind da doch schon recht happig!
    Phoenix (remastered) Grand Funk Railroad
    Phoenix (remastered) (CD)
    03.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Coole Scheibe...

    Nachdem ich schon einiges von Grand Funk Railroad gehört hatte, was mich nicht sonderlich berührte bzw. mir oft zu hektisch und unmelodiös vorkam, muss ich dies hiermit revidieren. Der differenzierte und druckvolle Sound allein, der jedes Instrument klar heraushören lässt ist das Geld schon fast wert. Die Songs grooven, die Hammondorgel flasht und der Gesang kommt auch stark. Die Stücke sind weniger Hit -tauglich, aber dafür sind ein paar saugeile Kompositionen darunter, die durch wechselnde Dynamik und gute Hooklines bestechen. Wer gutgemachten Funk-Soulrock der 70er mag, sollte sich alleine mal die ersten drei Stücke hintereinander reinziehen. Geil! Die Abschlussnummer Rock'n Roll Soul ist ein Klassiker und schließt dieses Album würdig ab.
    The Book Of Souls The Book Of Souls (CD)
    19.09.2015
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Is klar...

    da bringt Maiden gerade ne neue Scheibe raus und schon werden einige Fans feucht und vergeben sofort die Höchstwertung. Da spielt die Vorfreude wohl eine entscheidende Rolle in der Beurteilung dieser Band. Sicher ist Maiden ne geile Combo, aber bitte die Kirche im Dorf lassen und das Album im Gesamtkontext der Band betrachten.
    Positiv: Verbesserung zur letzten Scheibe, interessante Longtracks, einige wirklich coole Soundergänzungen (Klavier, Geige etc.)
    Negativ: Sound ist nicht differenziert und druckvoll genug, Dickinson singt mal wieder sehr angestrengt und am Limit, Stücke haben insgesamt zu wenig Ohrwurm bzw. Klassikercharakter, daher zieht sich auch mancher Longtrack wie Gummi - auch wenn der ein oder andere Song hängenbleibt.
    So siehts aus. Trotzdem, insgesamt ein gutes und durchaus auch spannendes Alterswerk der Jungfrauen und daher zu empfehlen.
    Primrose Green Ryley Walker
    Primrose Green (CD)
    03.04.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nicht schlecht...

    Da haben wir das neueste Hypealbum - so zumindest von diversen Gazetten postuliert - eines inspirierten Musikers vorliegen, dessen Referenzen ganz klar im Folk, Jazz und Psychedelic der 70"s zu sehen sind. Jonn Martyn meets Eastcoast. Respekt!
    Die Musik weiß auch durchaus zu fesseln und entfaltet beim Zuhören einen gewissen Sog, dem man sich gerne hingeben mag. Das ist mutig, spannend und bewegt sich außerhalb der großen Kommerzschiene. Riley Walker wird daher mit Sicherheit seine Anhänger finden...
    Allerdings und das gibt den Punktabzug, wirkt das Album für mich insgesamt etwas zu überinspiriert und für meinen Geschmack zu zerfahren, um wirklich 100% zu begeistern. Da empfehle ich doch eher von z.B. The Amazing - Gentle Stream oder John Martyn- Solid Air.
    Sailing To Philadelphia Sailing To Philadelphia (CD)
    28.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Bestes Soloalbum bislang!

    Wenn man denn ein Soloalbum Knopflers herausheben möchte, so dieses. Hier klingt der Meister zwar schon um einiges altersmilder als noch zu besten Dire Straits Zeiten, aber dennoch kommt auch Aufgrund der tollen Gastmusiker selten Langeweile auf. Wem die neusten Veröfentlichungen des Gitarrenvirtuosen zu banal geworden sind, sollte hier einmal hereinhören...
    Tracker (Limited Deluxe Edition) Tracker (Limited Deluxe Edition) (CD)
    21.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Lieber Mark...

    warum nur muss ein so begnadeter Musiker und Komponist wie Du es einst warst und bisweilen auch immer noch bist, uns mit solcher Langeweile zum Gähnen bringen? Es scheint so, als ob Dir jeglicher Biss beim Komponieren der Songs abhanden gekommen ist. Ein schleichender Prozess der Anfang der 2000er Jahre begann und sich unaufhörlich bis zum heutigen Tag fortzusetzen scheint.
    Dein neues Album plätschert mal wieder dahin wie ein ruhiger, idyllischer Fluss ohne wirkliche Stomschnellen und hinterlässt einen matten Eindruck. Darüber können auch vereinzelte Songperlen nicht hinwegtrösten. Leider!
    Hand. Cannot. Erase. Hand. Cannot. Erase. (CD)
    01.03.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klasse, aber nichts Neues...

    Der von den Medien so titulierte"Heilsbringer des Prog" schafft es auch auf diesem erneut starken Album hochklassige Musik irgendwo zwischen Prog- und Artrock zu produzieren. Was ihm jedoch nicht gelingt, ist sein bisheriges Schaffen um wirklich Bedeutendes zu erweitern. Seit über 10 Jahren ist das Strickmuster seiner Alben- wenn auch auf sehr hohem musikalischen Niveau ähnlich geblieben bzw. stagniert. Traumhafte elegisch-melancholische Longtracks, immer wieder konterkariert von monotonen, teils nervtötenden bis schrägen Zerrerattacken, zerstören die angenehme Stimmung, um sie dann Minuten später wieder aufzubauen. Das ist zwar geil wenn man sich drauf einlassen kann, aber auf Dauer auch anstrengend.
    2 Kommentare
    Anonym
    07.03.2015

    Anstrengend ist nur das Radioprogramm

    Anstrengend? Vielleicht mal das Radio einschalten, das finde ich anstrengend. Zum Bügeln empfehle ich King Crimson (Power To Believe).
    Was; - bin ich schon fertig?
    Anonym
    16.03.2015

    Teils, teils

    Klar, neu ist das nicht. Aber wenn man sich die letzten 10 Jahre von Wilsons schaffen ansieht bzw -hört, erkennt man doch recht unterschiedliche Stile. Anstrengend kann das auch nur für Leute sein, die einschläfernde Longtracks der Sorte Pendragon mögen. Und wenn man was Neues im Prog bieten möchte, muss man schon in den eher schrägen Bereich gehen. Da gibt´s schöne Sachen, die verkaufen sich aber wie Sauerbier. Wilson hat da schon noch ein wenig den kommerziellen Erfolg im Sinn, das sei zugegeben.
    Solid Air Solid Air (CD)
    23.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bestes Album von John Martyn!

    Das Album von J. Martyn, mit dem er sich in den Hörgängen der Zuhörer auf unbestimmte Zeit festgefräst hat...
    In My Soul (Limited Edition) In My Soul (Limited Edition) (CD)
    09.11.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gut, ist nicht gut genug....

    Dies mag für so manches Vorgängeralbum von R.Cray zutreffen, gilt aber zweifelsohne nicht für dieses geniale Album. Es scheint so, als ob der Meister mit den Jahren an Tiefe und Klasse dazugewinnt, ganz einem guten Wein entsprechend.
    Wie kaum eines seiner Vorgängeralben, weiß es so durch seine soulige Grundstimmung und ergreifende Melodiebögen zu berühren. Ein Hauch von Motown durchzieht wie ein roter faden sämtliche Songs und bereichert Crays Bluesmelange, um eine wirklich packende Note.
    Wer auf soulgetränkten Blues steht und ein Freund guter Musik ist, sollte sich dieses Album auf jeden Fall zu Gemüte führen.
    A Hiding Place Zodiac
    A Hiding Place (CD)
    08.10.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wow, was ist das denn...?

    Da stoße ich rein zufällig über eine klassische Rockband, die alles das verkörpert und hat was man bei einer fett rockenden Combo mit Anspruch und Klasse sucht. Tolle abwechslungsreiche Songs, welche ihre Wurzeln in den 70's zu haben scheinen, interessante Breaks und geile Hooklines, gute Instrumentalisten, die ihr Handwerk beherrschen (insbesondere Nick van Delft an der Gitarre und Janosch Rathmer an den Drums) und immer wieder packende Melodien und ganz dezent angehauchte Progelemente, welche die Nummern auch nach mehrmaligem Hören noch interessant klingen lassen - sowohl bei den ruhigen als auch bei den heftigeren Stücken. Diese Band kommt aus Deutschland, aber der Sound ist absolut international.
    Ich bin einfach nur begeistert, das Scheibchen und die Band sind der Hammer!
    Today Today (CD)
    20.03.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schön, aber...

    Die Nighthawks in Person von Reiner Winterschladen und Dal Martino haben hier ein atmosphärisch dichtes Lounge Jazz Album abgeliefert, welches Anleihen aus dem Bereich der Worldmusic vorweisen kann. Die Tracks perlen leicht und stets groovig und vermögen kompositorisch wie klangtechnisch zu überzeugen. Dem Wohlklang Einhalt gebietet lediglich das bisweilen aufdringlich wirkende Trompetenspiel des Herrn Winterschladen, welches in seinen penetranten Momenten an das nervige Quaken einer wehklagenden Ente zu erinnern vermag. Weniger wäre hier sicherlich mehr gewesen...
    Nichtsdestotrotz, weiß dieses wohltemperierte Album zu überzeugen und das nicht zuletzt dank seiner vorzüglichen Gastmusiker. Finger hoch!
    Born Free Born Free (CD)
    16.03.2014
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Starkes Album!

    Wer auf erdigen, hanwerklich einwandfreien Südstaatenrock steht wird hier bestens bedient.
    Für ein kurzweiliges Hövergnügen sorgen neben der fetten Produktion von Produzentenlegende Rick Rubin, die kompakt- eingängigen Songs in denen der Sänger durch seine bourbongetränkte Stimme zu überzeugen weiß. Abgerundet wir das Scheibchen durch einige namhafte Interpreten, die sich harmonisch einfügen.
    Also rein ins Cabrio und ab auf der Landstraße Richtung aufgehende Sonne...
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt