Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von doomhand bei jpc.de

    doomhand Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 20. Juli 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 2417
    792 Rezensionen
    Sign O The Times (Konzertfilm) Sign O The Times (Konzertfilm) (DVD)
    21.05.2016
    Bild:
    5 von 5
    Extras:
    2 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sagenhaft!

    Die Aussage von Sky Mag - "der großartigste Konzertfilm aller Zeiten" mag etwas angeberisch klingen und wenn man eher auf Heavy-Metal steht, dann wird einem Prince nicht unbedingt gefallen, aber wenn man Funk-Rock mag, dann sollte man diese DVD (81 Minuten lang) unbedingt gesehen haben. Fürwahr ein sagenhaftes Konzert, fehlt leider nur die Zugabe (Purple Rain noch am Ende wäre schön gewesen). Auf den Alben von Prince in der Mitte der 80er gab es - für meinen Geschmack - zu viele drum machines und auch beim Sign O' the Time Studio-Album muss einem nicht jeder Song oder besser gesagt die Arrangements der Songs gefallen, aber beim Konzert in Rotterdam, bei dem 11 der 18 Songs des "Sign"-Albums gespielt wurden (Ausnahme "U got the look" mit Sheena Easton, das wurde wohl im Studio aufgenommen) ist jeder Song ein Kracher. Die Musiker sind alle Weltklasse und sprühen vor Energie. Sheila Escovedo, sonst hauptamtlich Perkussionistin, spielte damals fast durchgehend Drums - wow. Ich fand sie schon immer überwältigend (man höre sich mal "Don't let go" von George Duke von 1978 mit Sheila an, damals war sie 19), aber was sie hier an den drums bei Prince abliefert, ist göttlich. Überhaupt die Band - da spielt sie (ohne Prince) einen Jazz-Blues von Charlie Parker in hohem Tempo mit Soli von allen, am Ende ein Bass-Soli von Levi Seacer, das bei mir große Augen und eine ausgerenkte Kinnlade hinterlässt.
    Aber natürlich ist Prince der Star der Show, egal ob als Sänger, Gitarrist oder Tänzer. Ein Höhepunkt noch im vorletzten Song, als Sheila E. ihr drumset verlässt und das Mikro übernimmt um etwas zu rappen, (schon allein optisch sensationiell), aber alles wird übertroffen von Prince, der sich solange an die drums setzt - und genauso gut spielt wie Sheila - Wahnsinn !
    Eyewitness / Modern Times / Casa Loco Eyewitness / Modern Times / Casa Loco (CD)
    18.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Faszinierend

    Eine Sammlung der drei Alben dieser einzigartigen Gruppe. Steve Khan (g), Anthony Jackson (6-string b), Steve Jordan (dr) und Manolo Badrena (perc, voc) kreierten hier einen Sound, den keine andere Fusion-Gruppe hatte, da die Besetzung ohne keyboards und ohne Bläser schon aussergewöhnlich waren. Noch einzigartiger waren der Ideenreichtum der Kompositionen, Arrangements, Improvisationen und Virtuosität dieser vier Künstler. Die meisten Titel sind instrumentals, damit hier kein falscher Eindruck entsteht, wenn ich Badrena auch als Vocalist angebe. Nur vier Musiker, davon zwei an drums und percussion, aber man vermisst nichts, im Gegenteil - wie Khan und Jackson zusammenspielen ist faszinierend. Eine geniale Gruppe.
    HitnRun Phase One Prince
    HitnRun Phase One (CD)
    18.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    sehr unterhaltsam

    Wie immer bei Prince ein abwechslungsreiches Album, also für jeden etwas dabei. Daher auch von mir "nur" vier Sterne, denn mit den "moderneren" Songs, z.B. mit Rita Ora kann ich wenig anfangen, aber unter den old-school Songs sind einige Kracher. Nur schade, dass das Album so kurz ist, da hätte man auch beide Phasen auf eine CD bringen können.
    Und klar war Prince einer der besten Gitarristen aller Zeiten, aber auf dieser CD flasht er mich mal wieder als einer der geilsten Bassisten aller Zeiten.
    Santana IV Santana
    Santana IV (CD)
    18.05.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Sehr gut, aber sollte man nicht überbewerten

    Zu diesem Album gab es teilweise euphorische Rezensionen. Ja, es ist sehr gut, aber Songs wie auf Abraxas wird es nie wieder geben. Die Stärke dieses Albums in Doppel-LP-Länge sind die Instrumentals und die Soli, die sind wirklich zum Niederknieen gut. Die Songs sind kompositorisch auch ok, aber halt nicht ganz überzeugend. Das erinnert einen teilweise an den oder den alten Song, aber bei mir bleibt nichts wirklich hängen. Da war sogar "Smooth" besser. Vielleicht am besten noch die beiden Songs mit Ronald Isley, der stimmlich sehr gut zu Santana passt. Alles in allem aber auf jeden Fall ein Album, das man nicht versäumen sollte.
    10.05.2016
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Konzert

    Ein komplettes Konzert von Steely Dan 1993 mit der Besetzung, die auch auf der offiziellen "Alive in America"-CD bei drei Songs spielt, also mit Peter Erskine an den drums. Ein Traum wird wahr, endlich mal ein ganzes Konzert der Band hören zu können und ich schätze es auch sehr, dass Ansagen nicht herausgeschnippelt wurden. Dann gibt es am Ende noch eine Überraschung. Laut CD-Hülle (übrigens sehr billig gemacht, aber naja) sind auf CD 2 neun Titel enthalten, es sind aber tatsächlich zehn - am Ende folgt noch als Zugabe "No static - FM". Obergeil, wenn auch mit einer kurzen Tonstörung". Leider gibt es noch einen sehr schmerzhaften Mangel: der Mensch, der diesen Broadcast auf CD gebracht hat, hat zwischen den Songs eine Zwei-Sekunden-Pause eingebaut, wie dies bei Studio-Alben üblich ist. Aber doch nicht bei einer Live-CD! Ärgerlich, wenn der Applaus unterbrochen wird, noch schlimmer, wenn zwei Songs, die ineinander übergehen auf diese Weise zerhackt werden. Das gibt Punktabzug bei der Gesamtwertung, However, als Steely Dan Fan sollte man sich die Doppel-CD wegen dieses Fehlers nicht entgehen lassen.
    Gravity: Expanded Edition Gravity: Expanded Edition (CD)
    28.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Riesencomeback für den Godfather

    Dieses Album aus dem Jahre 1986 war immer noch ein echtes Godfather oldschool-Album mit echten Schlagzeugern und einem Super-Bass-Gitarristen (das sollte sich mit dem nächsten Album "I'm real" 1998 ändern) und kann nicht nur jedem J.B. - Fan empfohlen werden, sondern ist ein heisser Tip für jeden Funk-Fan. "Living in America" war damals durch Rocky IV ein grosser Hit und haut richtig rein, S.R.V. spielt hier ein Solo. Noch funkiger ist der Titelsong "G.R.A.V.I.T.Y." mit knalligem Slap-Bass von T.M.Stevens und geilen Bläser-Riffs und -Soli der Uptown-Horns. Maceo Parker brilliert mit Soli in "Goliath" und "Turn me loose, I'm Dr Feelgood". Produziert wurde das Album von Dan Hartman (auch g & keys) und nichts gegen die Soul-G's, die bei diesem Album aussetzen mussten, durch die Riege hochkarätiger Session-Musiker und Songwriter war dies das beste J.B.-Album seit vielen Jahren und für den Soul Brother #1 ein Riesencomeback. Dazu jede Menge an Back- und Frontgroundsängern, während Brown seine typischen shouts und vocal ad-libs obendrüber kreischt. Dazu kommen hier sieben Bonus-Tracks, mit teilweise anderen Versionen der Songs. Wer zu diesen Songs nicht zu grooven anfängt ist entweder tot oder steht unter dem Einfluss von hochdosierten Seditativa. Better try Dr. Feelgood.
    Rene & Angela/Wall To Wall Rene & Angela/Wall To Wall (CD)
    23.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Do not miss that Super Soul-Funk!

    Das Wall to Wall - Album kenne ich schon seit über 30 Jahren, da ich die LP damals kaufte, nachdem ich einige Songs im AFN gehört hatte (tja, die Zeiten des Kassettenrecorders). Ein Spitzen-Album, das durchaus von Quincy Jones produziert sein könnte (tatsächlich von Rene Moore und Angela Winbush zusammen mit Bobby Watson, Bassist von Rufus produziert). Klasse Songs mit aufwaendigen Arrangements mit horns und strings. Die Frage war für mich hier bei dieser Two-Albums on 1 CD-Veröffentlichung: ist das Debut-Album von Rene und Angela genausogut? Nicht ganz, aber beinahe. Auch hier einige sehr gute Songs, daher ist dies der Top-Geheimtipp für Leute, die auf Old-School-Black-Music a la Rufus with Chaka, Con Funk Shun, Tavares oder, um eine bekanntere Gruppe zu nennen, Earth, Wind & Fire, stehen. Sofort zugreifen! Lohnt sich!
    Heavy Crown (Limited Edition) Heavy Crown (Limited Edition) (CD)
    20.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Was für ein Album !

    Seit Black Country Communion hat mich das "Debut" einer Rockband nicht mehr so begeistert, denn wenngleich die drei Musiker schon vor Ewigkeiten mit Ronnie James Dio zusammenspielten, ist dies wirklich eine neue Band, denn mit dem sehr beeindruckenden Sänger Andrew Freeman klingt das überhaupt nicht nach Dio, sondern einfach nach klassischem, zeitlosem Hardrock. Die Songs sind klasse, die Musiker natürlich absolute Spitze. Mein Player hat schon den ganzen verregneten Samstag keine andere CD gesehen, Last in Line läuft ohne Unterbrechung. Vivian Campbell spielt permanent zwei Gitarren übereinander in jedem Song, so dass ich nicht weiß, wie die das live spielen wollen, aber die Frage stellt sich leider gar nicht, sondern die Frage ist, ob und wie es weitergeht, denn Jimmy Bain ist am 23. Januar überraschend verstorben. Inzwischen weiß man ja, woran und auf der Bonus-DVD sah er bei dem Interview aber schon gar nicht mehr gut aus. Sehr, sehr schade, war ein Super-Musiker und ein lustiger Kerl und die Songs hier sind so gut, daß sie live gespielt werden sollten, also hoffentlich macht die Band weiter. Die DVD enthält ein ausführliches Making-of, ein sehr langes Interview und leider nur zwei Songs als Videos. R.I.P. Jimmy !
    Tales Of Kidd Funkadelic Tales Of Kidd Funkadelic (CD)
    18.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Gemischte Sache

    Bei Funkadelic sind halt meist ein paar echte Kracher drauf und einige seltsame Titel (Ausnahme: One Nation). So auch hier, ein paar gute Songs, der Kracher "Undisco Kidd", bei dem wohl eindeutig Bootsy der Star am Bass mit 100 Effektgeräten ist und dann das Titelstück, ein 12 Minuten langes keyboard-Solo von Bernie Worrell mit ein wenig percussion und background vocals. Wieso das dann "Tales of Kidd Funkadelic" genannt wird, ist mir nicht klar, denn das war ja der Nickname von Guitar-Wizard Michael Hampton. Für Sammler und Liebhaber.
    The Killer Instinct (Limited-Edition) Black Star Riders
    The Killer Instinct (Limited-Edition) (CD)
    14.02.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Und noch ein Kracher

    Einfach absolute Spitzenklasse, diese Band. Very much in the spirit of Lizzy. Klasse Songs, hervorragend. Es ist schon toll, dass es heute noch solche Bands gibt, ich gehe echt auf die Knie'e. Ich empfehle unbedingt, die Version mit der Bonus-CD zu kaufen. Sie enthält je einen akustischen und elektrischen Bonus-Song und vier akustische Versionen von Songs, die auf dem Album enthalten sind. Gerade hier hört man, dass die Songs an sich schon klasse sind. Wow!
    Dystopia Megadeth
    Dystopia (CD)
    30.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wirklich sehr stark

    Dieses Album hat ja vorab sehr gute Kritiken erhalten und es ist wirklich sehr stark. Mustaine schreibt immer noch jede Menge klasse Songs (seine Konkurrenz schafft das schon lange nicht mehr) und hat eine klasse Band. Schön auch ein paar acoustic guitar - Passagen, die Abwechslung reinbringen. Alle Metal-Alben, die dieses Jahr noch erscheinen, müssen sich mit diesem Album messen.
    Rhythm N Jazz Rhythm N Jazz (CD)
    30.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der beste Bassist aller Zeiten?

    Alain Caron ist meines Erachtens besser als Jaco Pastorius und Marcus Miller, da er beide Stile beherrscht: fingerstyle auf dem fretless und slapping auf dem fretted bass, hervorragende Jazz-Improvisationen UND coole slaps. Die Kompositionen sind sehr gut und die Band klasse. Nun hat Alain halt das "Pech", dass er später geboren und obendrein nicht in so berühmten Bands wie RTF, W.R. oder mit Miles spielen konnte. Vermutlich ist ihm das völlig egal, Hauptsache er kann seine Musik spielen. Dieses frühe Album von ihm kann man jedem, der ihn noch nicht kennt, als Einstieg empfehlen. Sehr beeindruckend.
    Original Album Series Original Album Series (CD)
    05.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    now she is unforgettable, too

    Kleine persönliche Anmerkung vorweg: eine Box, die ich Weihnachten bekam, an Silvester hörten wir noch "Unforgettable" und an Neujahr hörte man, dass sie in der Silvesternacht gestorben war ! Uff !
    Unter diesen 5 CDs haben wir zwei Soul- und drei Jazz-Alben. "Everlasting" klingt leider sehr nach dem 80er - Jahre synthesizer und cheap-drum-machine-Sound, zum Glück sind auch einige Balladen mit richtigen Instrumenten drauf, aber auch hier wäre ein echtes Klavier besser gewesen, als das DX-7. "Good to be back " klang schon etwas besser.
    Reinen Soul-Fans kann dieses Package jedoch nicht unbedingt empfohlen werden, da dann drei Alben mit Jazz-Standards folgen. Wer diese Musik mag - sofort zugreifen. Später hatte ein nicht so guter, obwohl einzigartiger, Sänger großen Erfolg mit seinen Great American Songbooks. Hier ist das Original. Natalie Cole mit drei hervorragenden Alben mit glänzenden Arrangements, aufgenommen mit Band und großem Orchester. Fünf Sterne für diese drei CDs, die alle Überlänge haben, drei für die beiden Soul-CD, macht zusammen vier Sterne Gesamtbewertung.
    Get It Right (Expanded & Remastered) Get It Right (Expanded & Remastered) (CD)
    05.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hervorragend

    Sehr gutes, von Luther Vandross in Zusammenarbeit mit Marcus Miller produziertes Album mit einem Sound, den ich heute immer noch als frisch empfinde. Interessant die Story im Booklet, zwischen Aretha und Luther gab es damals im Studio einige Meinungsverschiedenheiten, über die man sich wundern kann. Herausgekommen ist jedoch ein starkes Album, das stilistisch auch eine Luther Vandross-LP hätte sein können (mit Miller, Yogi Horton, Nat Adderley, Jr, Doc Powell etc), aber eben mit Aretha Franklin als Sängerin.
    The Tabu Anthology The Tabu Anthology (CD)
    05.01.2016
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Box mit allen Alben

    Eine Box mit den 8 Original-Alben mit gut gemachtem Booklet. Zusätzlich separat die Singles und Maxi-Singles, so dass man zwei Best-Of - CDs hat. Zum aktuellen Preis von 33.99 ist das so gut wie geschenkt. Selbst wenn einem einige Songs nicht gefallen, lohnt sich das und ich habe bereits einige Juwelen entdeckt, die ich nicht kannte. Die S.O.S.-Band hatte auf den ersten Alben einen eigenen Sound, nach dem sagenhaften Debut-Album aber einen Durchhänger. Ein Riesencomeback hatte die Gruppe, als Jimmy Jam und Terry Lewis die Produktion übernahmen. Sehr stark, aber das klang dann eben mehr nach Jam-Lewis als nach S.O.S. Nachdem Sängerin Mary Davis nach einem wie man heute wohl sagen würde Burn-Out die Gruppe verliess, erschienen mit neuer Sängerin noch zwei mir bisher unbekannte Alben, die mich sehr positiv überraschten, aber dann wurde der Plattenvertrag leider nicht mehr verlängert. Tolle Box, sollte man sich als Funk-Soul-Fan nicht entgehen lassen.
    Car Wash Car Wash (CD)
    09.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Funk-Soul-Klassiker

    Klasse Black-Music Album der Gruppe Rose Royce, die extra für diese Aufnahmen von Norman Whitfield zusammengestellt wurde, daher findet man das auch nicht unter dem Bandnamen. Die Songs sind hervorragend und die Musiker spielen mit Super-Slap-Bass und funky Rhythm-guitars (u.a. Wah Wah Watson) einen tierischen Groove.
    Waterfall Waterfall (CD)
    09.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Power Hard-Rock

    Sehr starkes Hard-Rock Album mit guten Songs und klasse Soli von Dario Mollo. Mir ist nicht so ganz klar, wer hier wirklich die Songs komponiert hat. Die Musik wurde von Mollo mit seinen Leuten in Italien aufgenommen, daher spielt Glenn hier auch nicht Bass, den Gesang hat er bei sich zuhause in California aufgenommen. Insofern also eine Art Retorten-Band, die wir wohl niemals im Konzert sehen werden, was schade ist, denn diese Titel hätten es verdient live gespielt zu werden. Bzgl. der Rezension von jpc, in der dies Heavy Rock genannt wird: ich würde das als Hard-Rock bezeichnen, da ich Heavy Rock mit schwerblütigen Riffs a la Sabbath oder Iron Butterfly identifiziere. Funk und Soul-Elemente, wie man sie von Hughes ansonsten gewohnt ist, fehlen ganz.
    Perfectamundo Billy F Gibbons
    Perfectamundo (CD)
    08.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Hot album from a cool guy

    Eines vorneweg: dieses Album haut mich um. Es ist - sorry, ich benutze dieses Wort sonst gar nicht - megageil. Ich nehme mir also vor eine Rezension zu schreiben und sehe auf der jpc-Seite eine Wertung von 2,3 Sternen und eine ziemlich komische Beschreibung von jpc selbst. Hallo? Habt Ihr Euch das überhaupt mal ganz angehört oder nur den einen Vorab-Song? Das ist ZZ Top pur, rhythmisch und harmonisch mit 3, maximal 4 Akkorden nur halt mit viel percussion, Klavier und ganz viel Hammond B3. Erinnert mich etwas an die ZZ-Top Alben aus den 90er Jahren, die ja auch schon etwas eigenwillig waren, aber wieso soll das einen ZZ-Top-Fan abschrecken, der mit La Grange aufgewachsen ist und dann kam Eliminator? Klasse Musiker, starke Guitar- und B3-Soli und tolle Drum- und Bassgrooves. Jetzt bin ich gespannt auf weitere Rezensionen von jpc-Kunden.
    I Was Made To Love Her: The Collection Stevie Wonder
    I Was Made To Love Her: The Collection (CD)
    01.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    60 Jahre Singlehits

    Eine Sammlung von Singles aus den Jahren 1963 bis 1971, wobei die Jahre 1968 bis 1970 überwiegen. Fast alles Klassiker, die man in seiner Soul-Sammlung haben sollte, hübsches, aber etwas dünnes Booklet dabei, auch die CD könnte etwas länger sein, deshalb vier Sterne für die Musik, aber nur drei als Gesamtbewertung, aber ok.
    The Definitive Collection The Definitive Collection (CD)
    01.11.2015
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Soul der frühen 60er

    Na, das ist dann für meinen Geschmack doch etwas zu altmodisch. Die ersten 12 Songs sind aus 1962 bis 1964, danach wird es etwas interessanter mit noch 6 Songs aus 1965 bis 68. Insofern - nehmt meine Bewertung mit 3 Sternen nicht zu ernst, wer diese Musik mag, dem wird die CD bestimmt gefallen. Sehr schönes Booklet dabei.
    The Song Remains The Same The Song Remains The Same (CD)
    01.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Auf dem Höhepunkt ihres Schaffens

    Led Zeppelin auf dem Höhepunkt ihres Schaffens. es gibt zwar mittlerweile auch einige andere Live-Alben oder DVDs, aber dies ist das Album, das man haben sollte. Und zwar auch CD, denn die Filmchen, die bei der Movie//Video-Version eingespielt waren lenken doch arg von der Musik ab. Bei dieser Doppel-CD-Fassung erschienen 1989 ist nur die Austattung etwas schwach, da hätte man schon gerne ein Booklet dabei gehabt, aber dafür ist der Preis auch entsprechend niedrig.
    Wild Man Dance - Live At Wroclaw Philharmonic 2013 Wild Man Dance - Live At Wroclaw Philharmonic 2013 (CD)
    01.11.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazz-CD des Jahres

    Sorry jpc, habe die CD nicht bei Euch gekauft, sondern neulich beim Konzert in Rüsselsheim. Dort hat Charles Lloyd das ganze Album gespielt. Dadurch dass er mit einem Quartett spielte (auf der CD sechs Musiker) klang es etwas anders, aber genauso spannend. Ein Erlebnis. Insofern ist Eurer sehr guten Beschreibung des Albums nichts hinzuzufügen. Meines Erachtens die beste Erscheinung in der Sparte Jazz in 2015 (kann mir nicht vorstellen, dass das in den beiden verbleibenden Monaten noch jemand toppen kann).
    Joyous Lake Joyous Lake (CD)
    09.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    In der Tat ein Meisterwerk

    Der hervorragenden Rezension von beizmenne (vielen Dank dafür) ist an und für sich nichts mehr hinzuzufügen. Ausser dass man bei dem jetzigen niedrigen Preis die CD als Fusion-Liebhaber sofort bestellen sollte. Auch mich hat es gefreut, das Album endlich als CD zu haben, da ich es vorher nur auf Kassette hatte.
    Midnight Love (25th Anniversary Deluxe Edition) (Legacy Edition) Midnight Love (25th Anniversary Deluxe Edition) (Legacy Edition) (CD)
    07.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Mit Abstrichen zu empfehlen

    Enthält den Super-Hit "Sexual Healing" und einige andere gute Songs, geht aber von der Instrumentierung her teilweise schon in die Richtung bass-synthi und drum machine, was ich jetzt nicht so toll finde. Klasse ist aber der Gitarrist Gordon Banks, der entscheidenden Anteil an dem Album hat. Die Bonustracks auf CD2 sind sehr interessant, ein paar gute Sachen dabei, dokumentieren aber zum grossen Teil mehr, wie ein Titel entstanden ist und aufgrund der Wiederholungen wird man sich diese CD nicht so oft anhören wollen. Herausragend ist das Booklet mit einer Biographie von Marvin Gaye. Sehr tragisch.
    Building The Machine Building The Machine (CD)
    06.10.2015
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Mega-Kracher

    Habe eben zufällig dieses Album bei jpc entdeckt. Sorry Leute, habe ich damals gleich gekauft als es rauskam. Aber wer es noch nicht hat: vier Wochen Lieferzeit und 29.99 EUR ist etwas heavy, aber dieses Album ist es wert und das Warten auf die Lieferung lohnt sich. Ist eines der besten von Glenn. Sehr rockig, z.B. "Can't stop the flood", das Glenn auch auf der 2015-er Tour gespielt hat, manchmal auch sehr funky (Don't let it slip away), auch mal sphärenhaft (Beyond the numb) und mit zwei Coversongs (Highball Shooter von Purple und Want to celebrate von Rare Earth), insgesamt vergleichbar mit dem Vorgängeralbum "Return of Crystal Karma" und genauso stark.
    326 bis 350 von 792 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
    14
    15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt