der grosse fritz busch
dieser 'maskenball' ist einer der grössten aller mitschnitte bzw. aufgezeichneten aufführungen in der verdi-diskografie, jedoch mit einer grossen, für manche sicherlich zu grossen einschränkung:
es wird nämlich deutsch gesungen, wie so üblich damals, anfang der fünfziger.
allerdings, rein musikalisch, steht diese späteren aufnahmen nicht nach, im gegenteil.
fritz busch, der aufrechte und unbestechliche, den die nazis sogleich 1933 aus dem amt des erwünschten musikdirektors der dresdner staatskapelle-oper quasi gröhlend von der bühne vertrieben, dessen turandot in dresden (auf deutsch) vom angeregten toscanini besucht und bewundert wurde, dieser fritz busch initiierte bereits anfang der 20er jahre noch als gmd von aachen aus die deutsche verdi-renaissance wie, nicht zu vergessen, ein neues, modernes mozart-bild!
seine berühmte 'maskenball' aufführung mit ebert und neher 1932 an der berliner charlottenburger, heute 'deutsche oper', waren musikalische sternstunden 'wahrhaft künstlerischer einstudierung, keine übertreibung im stil, in allem, was sonst
deutsche kapellmeister bei verdi für besonders ital. halten.'
sein durchgezeichneter und energisch rhythmisierter fluss der instrumentalen und vokalen stimmlinien zeichnet auch diesen 1951er und erstaunlich frisch klingenden mitschnitt der aufführung aus dem neuen kölner funkhaus aus:
fehenbergers richard, walburga wegner als amelia, vor allem mödls ulrika und anny schlemms oskar und des jungen fischer-dieskau rené (lt.busch 'grösste entdeckung eines verheissungsvollen baritons') sind erstrangige bis hervorragende rollengestalten.
die kölner rundfunk-sinfoniker und -chöre waren schon damals eigene klasse.
dieses verdi-kleinod des wdr - restauriert und gut klingend und 1995 bei 'calig' zuerst publiziert und sogleich in die liste der 'deutschen schallplattenkritik' aufgenommen - beschämt all die musikfreunde, die den musikalisch grossen, aber bescheiden auftretenden und still wirkenden busch vergessen haben.
für liebhaber lebendigen musiktheaters ein absolutes muss!