jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von MathiasPack bei jpc.de

    MathiasPack Top 25 Rezensent

    Aktiv seit: 27. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 4539
    509 Rezensionen
    Thick As A Brick 2 Thick As A Brick 2 (CD)
    11.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klingt ganz so wie ein Jethro Tull Klassiker!

    Das letzte Jethro Tull Studioalbum "J-Tull Dot Com" liegt mittlerweile sage und schreibe bereits dreizehn Jahre zurück – das legendäre Prog-Rock-Konzeptalbum "Thick as a brick" feiert dieses Jahr schon das vierzigjährige Jubiläum. Grund genug für den 65-jährigen Bandgründer, Flötist, Gitarrist, Komponist, Sänger und Texter Ian Anderson mit "Thick as a brick 2" ein Nachfolgealbum des Klassikers aufzulegen, auf dem musikalisch ergründet wird, was aus der fiktiven, kindlichen Hauptfigur Gerald Bostock in den vierzig Jahren, von 1972-2012, geworden ist. Das ist ihm auch eindrucksvoll gelungen, obwohl diese Art von Musik heutzutage mit Sicherheit nicht mehr dem musikalischen Zeitgeist der 70er Jahre entspricht und somit bestimmt keine Verkaufsrekorde, wie zur damaligen Zeit zu erwarten sind. Außerdem ist es diesmal kein klassisches Jethro Tull Band Album geworden, was dem musikalischen Genuss aber keinen Abbruch tut. Als Jethro Tull’s Ian Anderson TAAB2 betitelt, singt und spielt sich der begnadet talentierte Musiker mit seinen relativ jungen, musikalischen Mitstreitern (ohne Jethro Tull-Stammgitarrist Martin Barre und Drummer Doane Perry) durch fast eine Stunde neues Repertoire, dass dann aber doch wieder so vertraut klingt, wie es wahre Tull-Fans gerne haben und seit Jahren schätzen. Herausragend: Das achtminütige, wunderbare "A change of horses" und der typische J-Tull Sound von "Banker bets, Banker wins".
    Meine Produktempfehlungen
    • J-Tull Dot Com J-Tull Dot Com (CD)
    • Catfish Rising Catfish Rising (CD)
    • Crest Of A Knave Crest Of A Knave (CD)
    Sirens Sirens (CD)
    11.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Authentische Americana- und Rootsmusik!

    Ganz so begeistert wie vom Vorgängeralbum "One town away" bin ich von ihrem neusten Werk "Sirens" bisher noch nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden! Soll auch nicht heißen, dass es nicht gefällt, sondern lediglich beim ersten Anhören nicht gleich so anspricht, bzw. überzeugt. Hatte mit dem Titelsong ("Sirens Song") und mit dem großartigen Opener "Santa Ana Winds" bereits vorab bei YouTube eher akustische Eindrücke der Stücke gewonnen, die mir sehr gut gefielen und auf dem Album nicht unbedingt schlecht, aber eben anders klingend daher kommen. Ganz großartig ist das letzte Stück des Albums, die wunderschöne Balladenhymne "Virginia Calling". Das die Finanzierung dieses Albums zum größten Teil durch eine Internet/Kicksponsoring-Aktion ihrer Fans und Förderer zustande gekommen ist, die das Projekt immerhin mit sage und schreibe 43.000 $ unterstützt haben, zeigt welch großes Interesse die fünf Jungs aus Charlottesville/Virginia für ihre Musik hervorrufen. Eine noch junge Band mit einem enormen Potential, die ihr ganz eigenes und sehr authentisches Ding, im weiten Feld der Americana- und Rootsmusik, durchziehen und von denen man mit Sicherheit noch viel hören wird!
    Meine Produktempfehlungen
    • One Town Away One Town Away (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Roadhouses & Automobiles Chris Jones
      Roadhouses & Automobiles (CD)
    Slipstream Slipstream (CD)
    08.04.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Musikalisch abwechslungsreich und ausgewogen!

    Das letzte Studioalbum "Souls Alike" von Bonnie Raitt liegt nun sieben Jahre zurück und gehörte eher zu den schwächeren Produktionen der 63-jährigen, rothaarigen Kalifornierin.
    Mit ihrem neusten Werk "Slipstream" kann sie problemlos an wesentlich erfolgreichere Alben, z.B. das mit drei Grammys nominierte "Nick of time", aus 1989 und den noch besser verkauften Nachfolger "Luck of the draw" von 1991 anknüpfen. Sie hat sich zurückbesonnen auf ihr Talent sich tolle Nummern von großen Songwritern zu Eigen zu machen und mit ihrer Stimme und ihrem unverkennbarem Slide-Gitarrenspiel einen ganz persönlichen Stempel aufzudrücken. So findet man dann auf "Slipstream" wieder großartige Stücke, wie die Singleauskopplung "Rigth down the line" von Gerry Rafferty, mit dem wundervollen Stück "Marriage made in Hollywood" mal wieder etwas von ihrem langjährigen Songlieferanten und grandiosem, irischen Singer/Songwriter Paul Brady und mit "Million miles" und "Standing in the doorway" gleich zwei Nummern von keinem geringeren als Altmeister Bob Dylan.
    Das Album ist musikalisch sehr abwechslungsreich und ausgewogen und bietet für jeden etwas: Balladen, Rhythm and Blues und gelungene Funk-, Rock- und Soul-Anleihen. Eingespielt hat sie es mit erfahrenen Musikern, die schon seit vielen Jahren mit ihr im Studio und auf Tour gut zusammenarbeiten – "Welcome back, Bonnie!"
    Meine Produktempfehlungen
    • Road Tested Road Tested (CD)
    • Luck Of The Draw Luck Of The Draw (CD)
    • Nick Of Time Nick Of Time (CD)
    Sohn aus dem Volk Sohn aus dem Volk (CD)
    07.04.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine äußerst gut gelungene, deutsche Produktion!

    Dieses Album ist einfach toll! Die Songauswahl und die Texte sind gut und die Stimme geht einfach tief unter die Haut! Willkommen zurück, Gunter Gabriel – besser denn je! Seine "GERMAN RECORDINGS“ CD, die in Anlehnung an die von Rick Rubin produzierten, legendären Johnny Cash Alben "AMERICAN RECORDINGS“ aufgenommen wurde, kann mit den sechs Cash Alben musikalisch und produktionstechnisch durchaus mithalten. Hier ist der Titel "Sohn aus dem Volk" wahrlich Programm und die Lieder erzählen allesamt Geschichten aus Gabriels Leben mit allerlei Höhen und Tiefen – einfach authentisch, ehrlich, unverbogen und gereift! Eine äußerst gut gelungene, deutsche Produktion!
    Meine Produktempfehlungen
    • Gabriel singt Cash Gabriel singt Cash (CD)
    • American III: Solitary Man American III: Solitary Man (CD)
    • American IV: The Man Comes Around American IV: The Man Comes Around (CD)
    Gabriel singt Cash Gabriel singt Cash (CD)
    14.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sehr gut gelungenes Album!

    Zunächst einmal ist festzustellen das Gunter Gabriel weit mehr drauf hat, als mach einer das von ihm zu erwarten scheint, bzw. ihm zutraut. Es bedurfte des Musicals "Hello, I'm Johnny Cash", um Gabriel musikalisch endlich einmal mehr zuzutrauen. An der Seite von seiner etablierten Sangespartnerin Helen Schneider (als June Carter Cash) begeisterte er seit 2010 als "The man in black" zunächst auf der Berliner Renaissance-Theaterbühne und mittlerweile auch Deutschlandweit auf Tournee mit diesem Stück. Grund genug, dass damals leider viel zu wenig beachtete und dadurch mittlerweile ausverkaufte Album "Gabriel singt Cash - Das Tennessee Projekt", aus dem Jahr 2003, wieder neu aufzulegen. Leider fehlen in der 2011er Neuauflage einige Songs, die auf dem Original noch mit drauf waren; dafür wurden vier Stücke neu aufgenommen und ergänzt. Besonders gut gefällt mir Gabriels Version von "The man comes around", aus dem er "Der Mann mit dem Block" gemacht hat und der dem bereits spitzenmäßigen Original von Cash in nichts nachsteht; ohne dabei einfach nur abzukupfern, um möglichst nahe dran zu bleiben. Sehr schön gelungen!
    Meine Produktempfehlungen
    • American III: Solitary Man American III: Solitary Man (CD)
    • American IV: The Man Comes Around American IV: The Man Comes Around (CD)
    • American V: A Hundred Highways American V: A Hundred Highways (CD)
    The Greater Good (180g) Greater Good
    The Greater Good (180g) (LP)
    14.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderschönes Album!

    Wenn drei Musikerfreunde sich spontan überlegen doch einmal etwas gemeinsam aufzunehmen und es dann noch schaffen den bekannten Audioguru und Produzenten Günter Pauler von Stockfisch Records von ihrer Idee zu überzeugen, hört sich das zunächst zwar schon recht vielversprechend an, muss aber letztendlich dann noch den hohen Ansprüchen gerecht werden, die man von den einzelnen Protagonisten der Formation gewohnt ist.
    Hinter dem Trio "The Greater Good", deren Bandname gleichzeitig auch Debüttitel der klangveredelten Scheibe ist, stehen die drei Singer und Songwriter Dennis Kolen aus Holland, der New Yorker Eugene Ruffolo und der Stockfisch-Neuling Shane Alexander aus Los Angeles.
    Bei mir kommt das Album gerade passend zur Lektüre der Autobiografie des Ex-Eagles Don Felder. In seinen spannenden Lebenserinnerungen an die berühmte Westcoastband, beklagt er exzentrische Egotrips und die zunehmende Disharmonie unter einzelnen Bandmitgliedern, verbunden mit einer ausufernden Kommerzialisierung der Musik, in den letzten Jahren vor seinem Ausstieg aus der Band.
    Genau das Gegenteil davon ist "The Greater Good": Wunderschöne, folkorientierte Melodien, mit perfektem Harmoniegesang, der mich äußerst angenehm an die glorreichen Zeiten der frühen Eagles erinnert und somit gleichzeitig der perfekte Brückenschlag zu meinem momentanen Lesevergnügen ist. Der bezeichnende Titel "If it's feeling fine", könnte es nicht besser umschreiben! Macht richtig Lust auf mehr ...!
    Meine Produktempfehlungen
    • Northeim Goldmine (180g) Northeim Goldmine (180g) (LP)
    • Jedermann Remixed - The Soundtrack (180g) Jedermann Remixed - The Soundtrack (180g) (LP)
    • Stockfisch Vinyl Collection Vol. 2 (180g) (Limited Edition) Stockfisch Vinyl Collection Vol. 2 (180g) (Limited Edition) (LP)
    One Town Away One Town Away (CD)
    09.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bill's Söhne haben es drauf ...!

    Eher zufällig bin ich vor einigen Tagen, durch ein YouTube-Video, erstmalig auf die Bandformation "Sons Of Bill" aus Charlottesville/Virginia aufmerksam geworden und habe mir, angenehm überrascht von dem dort dargebotenen Songmaterial, direkt das 2009er Album "One town away" bestellt. Von diesem Silberling war ich ebnfalls gleich beim ersten Durchhören begeistert. Die fünfköpfige Band, die in 2006 von den drei Bill Wilson Söhnen Abe Wilson (Vocals, Organ, Piano), James Wilson (Vocals, Guitar) und Sam Wilson (Vocals, Guitar) gegründet wurde, überzeugt mich auf ganzer Linie mit audrucksstarkem Gesang, ausgezeicheneten Songwriterqualitäten und tollen Arrangements, die irgendwo zwischen erdiger und ehrlicher Rockmusik, mit gekonnten Americana- und Countryeinschlägen anzusiedeln ist. Gleich der Opener des Albums "Joey's Arm" ist ein wundervoller und ganz großer Song und das setzt sich mit vielen weiteren mitreißenden und immer melodiösen Nummern, wie "Going home", oder "Never saw it coming" eigentlich durchs gesamte Werk fort. Freue mich schon jetzt auf Ende März 2012, wenn mit "Sirens" ihr neustes, ebenfalls schon sehr viel versprechendes Album erscheinen wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Far Cry From Freedom Far Cry From Freedom (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Roadhouses & Automobiles Chris Jones
      Roadhouses & Automobiles (CD)
    Wrecking Ball Bruce Springsteen
    Wrecking Ball (CD)
    09.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ehrlich, erdig, rockig!

    Ehrlich, erdig, rockig ... Bruce Springsteen so wie man ihn mag und haben möchte! Ein gelungenes Album das wieder einmal viel Freude bereitet und einen spielfreudigen "Boss", mit nach wie vor großen Songwriterqualitäten, in Bestform zeigt. Das Album hat Springsteen, mit bewegenden Worten in den Credits, seinem Freund und langjährigen E-Street Band Saxophonisten Clarence Clemons gewidmet (spielt auch auf einigen Nummern noch mit), der in 2011 leider an den Folgen eines Schlaganfalls verstorben ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live 1975 - 1985 Bruce Springsteen
      Live 1975 - 1985 (CD)
    • In Concert / MTV Plugged Bruce Springsteen
      In Concert / MTV Plugged (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    The Greater Good The Greater Good (CD)
    09.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wunderschönes Album!

    Wenn drei Musikerfreunde sich spontan überlegen doch einmal etwas gemeinsam aufzunehmen und es dann noch schaffen den bekannten Audioguru und Produzenten Günter Pauler von Stockfisch Records von ihrer Idee zu überzeugen, hört sich das zunächst zwar schon recht vielversprechend an, muss aber letztendlich dann noch den hohen Ansprüchen gerecht werden, die man von den einzelnen Protagonisten der Formation gewohnt ist.
    Hinter dem Trio "The Greater Good", deren Bandname gleichzeitig auch Debüttitel des klangveredelten Silberlings ist, stehen die drei Singer und Songwriter Dennis Kolen aus Holland, der New Yorker Eugene Ruffolo und der Stockfisch-Neuling Shane Alexander aus Los Angeles.
    Bei mir kommt das Album gerade passend zur Lektüre der Autobiografie des Ex-Eagles Don Felder. In seinen spannenden Lebenserinnerungen an die berühmte Westcoastband, beklagt er exzentrische Egotrips und die zunehmende Disharmonie unter einzelnen Bandmitgliedern, verbunden mit einer ausufernden Kommerzialisierung der Musik, in den letzten Jahren vor seinem Ausstieg aus der Band.
    Genau das Gegenteil davon ist "The Greater Good": Wunderschöne, folkorientierte Melodien, mit perfektem Harmoniegesang, der mich äußerst angenehm an die glorreichen Zeiten der frühen Eagles erinnert und somit gleichzeitig der perfekte Brückenschlag zu meinem momentanen Lesevergnügen ist. Track Nummer neun des Albums, mit dem bezeichnenden Titel "If it’s feeling fine", könnte es nicht besser umschreiben! Einziger Wermutstropfen: Nur zehn Songs mit insgesamt knappen vierzig Minuten Laufzeit. Macht also richtig Lust auf mehr …!
    Meine Produktempfehlungen
    • Northeim Goldmine Dennis Kolen
      Northeim Goldmine (SACD)
    • In A Different Light (Hybrid-SACD) In A Different Light (Hybrid-SACD) (SACD)
    • More Songs For Planet Earth More Songs For Planet Earth (CD)
    Visions (180g) Visions (180g) (LP)
    08.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein wahres 'back to the basics' Blues-Meisterwerk!

    Mit "Visions" ist Europas Blues- und Roots-Export Nummer eins Hans Theessink und seinem kongenialen, amerikanischen Partner Terry Evans, aus Vicksburg, Mississippi, ein wahres 'back to the basics' Meisterwerk gelungen. Zwei Männer, zwei Gitarren, zwei authentische, ausdrucksstarke Stimmen und eine Songauswahl die ihresgleichen sucht, machen "Visions", auch klang- und soundtechnisch betrachtet, zu einem echten Hörgenuß. Theessink und Evans arbeiteten in vergangenen Jahren immer wieder mal zusammen und entwickelten über die Jahre die Idee einer auf das Wesentliche des Blues konzentrierten Duo Platte. Im Dezember 2007 war es dann endlich soweit. Die beiden Bluesmen trafen sich anlässlich einer US-Tour von Hans Theessink in Los Angeles, jammten gemeinsam einige Tage in Evans Wohnung, gingen dann ins Studio, kombinierten eigene Songs mit Soul-Blues-Klassikern und spielten in nur zwei Tagen ein Album voller emotionalem Tiefgang ein. Die Chemie zwischen den Künstlern ist in jedem Ton spürbar, ihre Liebe zur Musik und ihr blindes Einverständnis machen "Visions" zu einem intimen Meisterwerk. Die soulige, 'Mississippi-Magic-Stimme' von Evans in perfekter Harmonie mit Theessinks tiefem Brummbass, dass ist Gänsehautfeeling pur. Jeder Song für sich ein Juwel, ganz ohne Ausreißer! Unbedingt kaufen, genießen und schon jetzt auf September 2012 freuen, wenn mit "Delta time" das bereits mit Spannung erwartete Nachfolgealbum erscheinen wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jedermann Remixed - The Soundtrack (180g) Jedermann Remixed - The Soundtrack (180g) (LP)
    • Bridges (180g) Bridges (180g) (LP)
    • Slow Train (180g) Hans Theessink
      Slow Train (180g) (LP)
    Visions Visions (CD)
    08.03.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein wahres 'back to the basics' Blues-Meisterwerk!

    Mit "Visions" ist Europas Blues- und Roots-Export Nummer eins Hans Theessink und seinem kongenialen, amerikanischen Partner Terry Evans, aus Vicksburg, Mississippi, ein wahres 'back to the basics' Meisterwerk gelungen. Zwei Männer, zwei Gitarren, zwei authentische, ausdrucksstarke Stimmen und eine Songauswahl die ihresgleichen sucht, machen "Visions", auch klang- und soundtechnisch betrachtet, zu einem echten Hörgenuß. Theessink und Evans arbeiteten in vergangenen Jahren immer wieder mal zusammen und entwickelten über die Jahre die Idee einer auf das Wesentliche des Blues konzentrierten Duo Platte. Im Dezember 2007 war es dann endlich soweit. Die beiden Bluesmen trafen sich anlässlich einer US-Tour von Hans Theessink in Los Angeles, jammten gemeinsam einige Tage in Evans Wohnung, gingen dann ins Studio, kombinierten eigene Songs mit Soul-Blues-Klassikern und spielten in nur zwei Tagen ein Album voller emotionalem Tiefgang ein. Die Chemie zwischen den Künstlern ist in jedem Ton spürbar, ihre Liebe zur Musik und ihr blindes Einverständnis machen "Visions" zu einem intimen Meisterwerk. Die soulige, 'Mississippi-Magic-Stimme' von Evans in perfekter Harmonie mit Theessinks tiefem Brummbass, dass ist Gänsehautfeeling pur. Jeder Song für sich ein Juwel, ganz ohne Ausreißer! Unbedingt kaufen, genießen und schon jetzt auf September 2012 freuen, wenn mit "Delta time" das bereits mit Spannung erwartete Nachfolgealbum erscheinen wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jedermann Remixed - The Soundtrack Hans Theessink
      Jedermann Remixed - The Soundtrack (CD)
    • Birthday Bash - Live Birthday Bash - Live (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    One Town Away One Town Away (CD)
    05.03.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bill's Söhne haben es drauf ...!

    Eher zufällig bin ich vor einigen Tagen, durch ein YouTube-Video, erstmalig auf die Bandformation "Sons Of Bill" aus Charlottesville/Virginia aufmerksam geworden und habe mir, angenehm überrascht von dem dort dargebotenen Songmaterial, direkt das 2009er Album "One town away" bestellt. Von diesem Silberling war ich ebnfalls gleich beim ersten Durchhören begeistert. Die fünfköpfige Band, die in 2006 von den drei Bill Wilson Söhnen Abe Wilson (Vocals, Organ, Piano), James Wilson (Vocals, Guitar) und Sam Wilson (Vocals, Guitar) gegründet wurde, überzeugt mich auf ganzer Linie mit audrucksstarkem Gesang, ausgezeicheneten Songwriterqualitäten und tollen Arrangements, die irgendwo zwischen erdiger und ehrlicher Rockmusik, mit gekonnten Americana- und Countryeinschlägen anzusiedeln ist. Gleich der Opener des Albums "Joey's Arm" ist ein wundervoller und ganz großer Song und das setzt sich mit vielen weiteren mitreißenden und immer melodiösen Nummern, wie "Going home", oder "Never saw it coming" eigentlich durchs gesamte Werk fort. Freue mich schon jetzt auf Ende März 2012, wenn mit "Sirens" ihr neustes, ebenfalls schon sehr viel versprechendes Album erscheinen wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Far Cry From Freedom Far Cry From Freedom (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Roadhouses & Automobiles Chris Jones
      Roadhouses & Automobiles (CD)
    History History (CD)
    20.02.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein Album mit zeitlos schönen Rocknummern!

    Der Rocksänger Jimi Jamison (ex-Survivor) scheint in letzter Zeit recht umtriebig zu sein. Erst kürzlich hat er mit Sangeskollege Bobby Kimball (ex-Toto) das schöne Album "Kimball/Jamison" auf den Markt gebracht, da ist mit seinem jüngsten Projekt, dass sich ONE MAN´S TRASH nennt, bereits das nächste Album "History" veröffentlicht.
    Zusammen mit dem deutschen Musiker, Gitarist und Produzent Fred Zahl und einer erstklassig besetzten Band (u.a. mit Bertram Engel an den Drums) hat Jamison zwölf nagelneue Songs aufgenommen, die allesamt zeitlos schöne, klassisch gehaltene Rocknummern sind und in Eingängigkeit, Melodie, Rhythmus und natürlich dem typischen, kraftvollen Gesang auch gut an alte Survivor-Zeiten anknüpfen können. Mit der Rückkehr zu seinen alten Kollegen von Survivor setzt Jimi Jamison übrigens sein umtriebiges, musikalisches Schaffen schon sehr bald fort, denn für 2012 ist bereits ein neues Album, plus zugehöriger Welttournee angekündigt.
    Meine Produktempfehlungen
    • Kimball Jamison (CD + DVD) Kimball Jamison (CD + DVD) (CD)
    • Won't Lie Down Won't Lie Down (CD)
    Roadhouses & Automobiles Chris Jones
    Roadhouses & Automobiles (CD)
    13.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Authentisches Album der Referenzklasse!

    DAS Singer/Songwriter Album schlechthin! Was hier musikalisch und klangtechnisch geboten wird ist absolute Referenzklasse und schwebt quasi über allem anderen! Der in 2005, leider viel zu früh verstorbene Chris Jones (R.I.P.) war nicht nur ein begnadeter Gitarist und Fingerpicker, sondern auch ein genialer Songwriter und Sänger, wie dieses fantastische Album wirklich eindrucksvoll und nachhaltig beweist! Ein zwingendes Muss, nicht nur für Fans der eigentlich immer grandiosen, audiophilen Stockfisch-Produktionen! Das Werk scheint wie eine Reise durch sein bewegtes Leben 'On the Road', was sich nicht nur im Titeltrack "Roadhouses & Automobiles" eindrucksvoll widerspiegelt. Eine ganz große Nummer ist auch "Thank you (R.J. Reynolds)", Chris Jones unnachahmliches Dankeschön an die Zigarettenindustrie. Gänsehautfeeling ist angesagt, wenn man sich das herrlich wummernde, basslastige "No sanctuary here" schön laut zu Gemüte führt. Ein rundherum gelungenes Gernhör- und Wohlfühlalbum. Authentisch, ehrlich und gefühlvoll zugleich mit einem Sound zum niederknien! Unbedingt kaufen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Moonstruck & No Looking Back Chris Jones
      Moonstruck & No Looking Back (CD)
    • Smoke And Noise Steve Baker & Chris Jones
      Smoke And Noise (CD)
    • Gotta Look Up Steve Baker & Chris Jones
      Gotta Look Up (CD)
    Live 1992 (Special Collector's Edition) AC/DC
    Live 1992 (Special Collector's Edition) (CD)
    13.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    DAS ultimative Livealbum schlechthin!

    Dieses Livedokument der "Razors Edge World Tour" von AC/DC aus dem Jahr 1990/1991 ist für mich DAS ultimatiive Livealbum schlechthin. Nur ein AC/DC Live-Konzert ist besser, aber leider ist das viel zu selten zu erleben und zu sehen. Deswegen ist diese Doppel-CD einfach nur Pflichtprogramm, mit allen Hits der Band, die richtig Freude machen! Je lauter abgespielt, um so besser!
    Meine Produktempfehlungen
    • Contrabendo - Live (2CD + DVD) Contrabendo - Live (2CD + DVD) (CD)
    • Live At River Plate 2009 AC/DC
      Live At River Plate 2009 (DVD)
    • Can't Slow Down...When It's Live! Foreigner
      Can't Slow Down...When It's Live! (CD)
    Fleisch Fleisch (Buch)
    06.02.2012

    Ein hochwertiges (Koch)Buch rund ums Thema Fleisch

    Diese höchst interessante Lesereise zum Thema Fleisch beginnt mit einem passenden Vorwort des bekannten "Jahrhundertkochs" Eckart Witzigmann und führt danach in einem spannend geschilderten und bebilderten Exkurs von der artgerechten und nachhaltigen Tierhaltung, hin in die Küchenpraxis, mit vielen nützlichen und wertvollen Tipps. Den größten Teil dieses ungewöhnlichen Kochbuchs nimmt der Rezeptteil ein, welcher in vier Kapitel untergliedert ist. Neben allgemeinen Informationen über die idealen Zuschnitte des Fleischs, die sich für die jeweilige Zubereitungsart am besten eignen, liefert das Buch tolle Rezepte von Klassikern, bis hin zu etwas ausgefallenen Gerichten der moderneren Küche. Traditionelle Gerichte wie z.B. ein Roastbeef, ein Zürcher Geschnetzeltes, oder diverse Steakvarianten wechseln sich ab mit eher extravaganten Kreationen, wie Kalbskotelett mit grünem Pfeffer und Vanille, oder gerolltem Lammbauch mit Pistazien und Minze. Selbst bei den zunächst vielleicht noch etwas ungewöhnlich klingenden Rezepten, wird der Appetit spätestens durch die vielen, tollen Fotos angeregt. Ein sehr gelungenes (Koch)Buch, bei dem man schon beim schmökern der Fleischeslust verfallen kann. Ideal für alle Fleischliebhaber, egal ob als hochwertiges Geschenk, oder zum Eigennutz in der heimischen Küche!
    Nothing But A Burning Light Nothing But A Burning Light (CD)
    06.02.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Mein absolutes Lieblingsalbum von Bruce Cockburn!

    Mein absolutes Lieblingsalbum des großartigen, kanadischen Singers und Songwriters! Produziert von keinem geringeren als T Bone Burnett, trifft das komplette Album meinen Musikgeschmack zu 100%! Tolle Stücke mit wunderbaren Texten, in authentischen und ehrlichen Arrangements, überzeugen und schaffen wohlige Gänsehaut. Meine absoluten Favoriten sind der Opener "A dream like mine" und die beiden gefühlvollen Balladen "Somebody touched me" (ja, das berührt wirklich ganz tief!)" und "Child of the wind". Super!
    Meine Produktempfehlungen
    • Christmas Bruce Cockburn
      Christmas (CD)
    • Dart To The Heart Bruce Cockburn
      Dart To The Heart (CD)
    • Slice O Life: Live Solo 2008 Bruce Cockburn
      Slice O Life: Live Solo 2008 (CD)
    Live From Texas Live From Texas (CD)
    06.02.2012

    Super Live-Album der Little ol' Band from Texas!

    Darauf hat die ZZ Top Fanwelt echt schon lange warten müssen: Über 30 Jahre hat sich das legendäre, für ihre fulminanten Liveshows berühmte, Bluesrocktrio aus Texas Zeit gelassen, um endlich einmal ein Livealbum mit den größten Hits ihrer Karriere herauszubringen.
    Aufgenommen wurde ein Konzert in Dallas/Texas (wo sonst?!) im Jahr 2007. Von ihrem Millionenseller "Eliminator" sind mit "Got me under pressure", "Gimme all your lovin", "Legs" und dem immer noch super-coolen "Sharp dressed man" gleich alle vier großen Hitsingles vertreten.
    Nicht nur Freunde der etwas härteren Gangart kommen voll auf ihre Kosten, sondern auch die der gepflegten Bluesmusik – der "Blue Jean Blues" und "Jesus just left Chicago" grooven ganz wunderbar! Da ist dann "La Grange" und "Tush" als Zugabe einfach nur noch Pflicht! Dieses Album vertreibt einem auf angenehme Art und Weise die scheinbar unendliche Wartezeit, auf das immer mal wieder angekündigte und dann doch immer wieder verschobene neue Studioalbum mit Produzentenguru Rick Rubin!
    Meine Produktempfehlungen
    • Rhythmeen ZZ Top
      Rhythmeen (CD)
    • Eliminator ZZ Top
      Eliminator (CD)
    • Mescalero ZZ Top
      Mescalero (CD)
    Mitten im Sturm (180g) (handsigniert) Mitten im Sturm (180g) (handsigniert) (LP)
    14.01.2012
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein phantastisches Album mit hohem Wohlfühlfaktor!

    Was für eine tolle und außergewöhnliche Stimme: Katja Maria Werker singt auf ihrem neusten Album "Mitten im Sturm" zwölf wunderbare Songs, die allesamt sehr harmonisch und melodiös arrangiert, instrumentiert und produziert wurden. Ihre mit überragender Brillanz eingefangene Stimme klingt brüchig-zart, sehr intensiv, sexy und absolut überzeugend und geht immer ganz tief unter die Haut. Selten hat mich ein Album auf Anhieb so direkt und ohne Ausreißer und Ausnahmen angesprochen. Will heißen: Wohlgefallen und Wohlklang auf ganzer Linie! Ihr Jungendtraum einmal im Leben ein Album bei den Klangspezialisten von Stockfisch Records aufzunehmen wurde in 2011 endlich erfüllt und kann sich wirklich sehen, bzw. hören lassen. Eigenkompositionen wie "Echo" und "Tief im Innern", mit gefühlvollen und intelligenten Texten, geben interessante Einblicke in die Gefühlswelt der sensiblen Künstlerin aus Essen. Den Brandon Flowers Song "Crossfire", oder den Ich + Ich Hit "Vom selben Stern", lässt Kaja Maria Werker in ihrer Interpretation in vollkommen neuem Glanz erscheinen und macht mehr daraus als eine simple, gelungene Coverversion. Das Gleiche gilt für den Klassiker "Über sieben Brücken musst du gehn", wo ihr charakteristischer Gesang lediglich von sanften Fender Rhodes Klängen begleitet wird.
    Dieses Album ist einfach phantastisch und lässt so manche internationale Produktion in Sachen Musik und Klang weit im Abseits stehen! Man kann nur hoffen, dass möglichst viele Musikliebhaber auf das Werk aufmerksam werden und Künstlerin und Produzent die Anerkennung zu Teil wird, die sie dafür verdient hätten!
    With The Wild Crowd! Live In Athens, GA With The Wild Crowd! Live In Athens, GA (CD)
    14.01.2012
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein tolles Livealbum der US Party-Rock-Band!

    Endlich ein tolles Livealbum der US Party-Rock-Band "The B-52s"! Es gibt so einige Künstler und Bands, die man nach wenigen Tönen bereits erkennt. "The B-52s" gehören definitiv zu dieser Gruppe. Der charakteristische Girly-Gesang, eine Portion Punk und New Wave, kombiniert mit Rockelementen sind einige typische Markenzeichen dieser Band aus Athens/Georgia. Genau dort in ihrer Heimat fand in 2011 auch das Konzert statt, welches auf "With the wild crowd" verewigt wurde.
    Fast fünfunddreißig Jahre gibt es die "B-52s" nun schon und wenn man sich jetzt ihr allererstes Livealbum anhört, dann haben die vier Gründungsmitglieder Cindy Wilson, Fred Schneider, Kate Pierson und Keith Strickland nichts an musikalischer Frische eingebüßt.
    Mit dem für den Film "The Flintstones" komponierten Song "(Meet) The Flintstones" hatten sie zuletzt 1994 einen Hit. Leider ist dieser Song nicht auf dem Album vertreten, dafür aber viele andere Hits aus der ruhmreichen Vergangenheit, wie z.B. "Love Shack", oder "Rock Lobster". The B-52s schaffen es auch ganz aktuell, nach wie vor, das Publikum mit ihrer zeitlos geblieben Musik anzustecken und mitzureißen!
    Comeblack Scorpions
    Comeblack (CD)
    27.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tolles Rockalbum!

    Ein wirklich gelungenes und tolles Rockalbum, dass mächtig abgeht und große Freude macht! Kein simples "Best of", bzw. "Greatest Hits" Album zur Weihnachtszeit, sondern einwandfreie Neuaufnahmen alter Scorpions Klassiker, gemischt mit interessanten Coverversionen einiger Pop/Rock-Klassiker. Bin kein großer Scorpions Fan, aber dieses Album empfiehlt sich ebenso wie das Live- und Unplugged-Album "Acoustica", welches glücklicherweise in 2011 wieder neu aufgelegt wurde.
    Meine Produktempfehlungen
    • Acoustica Scorpions
      Acoustica (CD)
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Big Shoes David Munyon
      Big Shoes (CD)
    Hell In A Handbasket Hell In A Handbasket (CD)
    27.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Muß nicht unbedingt sein!

    Dem Umstand, dass mit zunehmendem Alter auch die Stimme altert und schwächelt, kann sich auch ein Meat Loaf leider nicht entziehen. Seit einigen Jahren und Alben merkt man das ganz deutlich, obwohl es Gott sei Dank noch immer recht beachtlich ist, was er stimmlich so hervorbringt. Was die Songs und die Produktion an sich angeht vermisse ich Jim Steinman doch sehr, der den typischen Meat Loaf Sound und den Erfolg vieler seiner Klassiker und Hits in der Vergangenheit immer prägend begleitet und tolle, in sich schlüssige, Alben hervorgebracht hat. Das neue Album "Hell in a handbasket" ist kein zwingendes "must have", allerdings auch kein absolutes "no go"! Mein persönliches Highlight ist die mit der großartigen Duettpartnerin Patti Russo gemeinsam gesungene Coverversion des Beach Boys Klassikers "California dreming".
    Meine Produktempfehlungen
    • Bat Out Of Hell II: Back Into Hell (Collectors Ed.2CD + DVD) Bat Out Of Hell II: Back Into Hell (Collectors Ed.2CD + DVD) (CD)
    • Bat Out Of Hell Bat Out Of Hell (CD)
    • Bat Out Of Hell 3 Meat Loaf
      Bat Out Of Hell 3 (CD)
    Ein Kommentar
    Anonym
    08.06.2016

    California dreaming

    California dreaming ist ein Klassiker, soweit richtig. Berühmt wurde er aber durch "The Mamas And The Papas"!!!
    Red Rock Journeys Ralf Illenberger
    Red Rock Journeys (CD)
    21.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Wohlfühlmusik zum entspannen und träumen!

    Das malerisch schöne Künstlerstädtchen Sedona im sonnenverwöhnten Arizona kannte ich bislang nur durch meine Reisen durch den weiten amerikanischen Westen. Immer wieder hat mich die Naturschönheit und die einzigartige Lage dieses Fleckchens Erde, mitten in den Arizona Red Rocks, magisch angezogen, um dort für eine unbeschwerte Zeit zu verweilen. Nun liefert der versierte Gitarrist Ralf Illenberger mit "Red Rock Journeys" sozusagen den instrumentalen Soundtrack dazu. Der deutsche Musiker lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Sedona und man hört den rein akustisch eingespielten Songs förmlich an in welch inspirierender und magischer Umgebung sie entstanden sind. Aufgenommen und produziert wurde das Album von keinem geringeren als Günter Pauler von Stockfisch Records und somit ist neben dem Wohlfühlfaktor der Musik, selbstverständlich auch die Klangqualität wieder einmal beeindruckende Referenzklasse. Fazit: Zurücklehnen, entspannen, zuhören, genießen und sich nach Arizona träumen!
    Meine Produktempfehlungen
    • Mitten im Sturm Katja Werker
      Mitten im Sturm (CD)
    • More Songs For Planet Earth More Songs For Planet Earth (CD)
    • Roadhouses & Automobiles Chris Jones
      Roadhouses & Automobiles (CD)
    Mitten im Sturm Katja Werker
    Mitten im Sturm (CD)
    21.12.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein phantastisches Album mit hohem Wohlfühlfaktor!

    Was für eine tolle und außergewöhnliche Stimme: Katja Maria Werker singt auf ihrem neusten Album "Mitten im Sturm" zwölf wunderbare Songs, die allesamt sehr harmonisch und melodiös arrangiert, instrumentiert und produziert wurden. Ihre mit überragender Brillanz eingefangene Stimme klingt brüchig-zart, sehr intensiv, sexy und absolut überzeugend und geht immer ganz tief unter die Haut. Selten hat mich ein Album auf Anhieb so direkt und ohne Ausreißer und Ausnahmen angesprochen. Will heißen: Wohlgefallen und Wohlklang auf ganzer Linie! Ihr Jungendtraum einmal im Leben ein Album bei den Klangspezialisten von Stockfisch Records aufzunehmen wurde in 2011 endlich erfüllt und kann sich wirklich sehen, bzw. hören lassen. Eigenkompositionen wie "Echo" und "Tief im Innern", mit gefühlvollen und intelligenten Texten, geben interessante Einblicke in die Gefühlswelt der sensiblen Künstlerin aus Essen. Den Brandon Flowers Song "Crossfire", oder den Ich + Ich Hit "Vom selben Stern", lässt Kaja Maria Werker in ihrer Interpretation in vollkommen neuem Glanz erscheinen und macht mehr daraus als eine simple, gelungene Coverversion. Das Gleiche gilt für den Klassiker "Über sieben Brücken musst du gehn", wo ihr charakteristischer Gesang lediglich von sanften Fender Rhodes Klängen begleitet wird.
    Dieses Album ist einfach phantastisch und lässt so manche internationale Produktion in Sachen Musik und Klang weit im Abseits stehen! Man kann nur hoffen, dass möglichst viele Musikliebhaber auf das Werk aufmerksam werden und Künstlerin und Produzent die Anerkennung zu Teil wird, die sie dafür verdient hätten!
    Meine Produktempfehlungen
    • Pretty Blue David Munyon
      Pretty Blue (CD)
    • Beggars, Fools And Thieves Mckinley Black
      Beggars, Fools And Thieves (SACD)
    • Roadhouses & Automobiles Chris Jones
      Roadhouses & Automobiles (CD)
    The Last Call, In The Heat Of A Night (CD + DVD) The Last Call, In The Heat Of A Night (CD + DVD) (CD)
    12.12.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vermächtnis des Rootsrockers Calvin Russell!

    Ein tolles Vermächtnis des leider im April 2011 viel zu früh verstorbenen, texanischen Rootsrockers Calvin Russell.
    Aufgenommen auf seiner letzten "Raweyed-Tour", die ihn im Sommer 2009 durch Frankreich führte, lassen es Calvin und seine Mannen noch einmal richtig krachen. Vornehmlich Songs seines letzten Albums "Dawg eat dawg" sind auf dem Livealbum verewigt – ergänzt durch ein paar Klassiker aus seinem großen Repertoire, wie z.B. das wunderbare "Soldier". Schmerzlich vermisst wird lediglich "Crossroads", das leider nur auf der dazugehörigen DVD zu hören/sehen ist.
    Meine Produktempfehlungen
    • Crossroads: Live Crossroads: Live (CD)
    • Contrabendo - Live (2CD + DVD) Contrabendo - Live (2CD + DVD) (CD)
    • Dawg Eat Dawg Dawg Eat Dawg (CD)
    376 bis 400 von 509 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15
    16
    17 18 19 20 21
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt