jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von schraubenzieher bei jpc.de

    schraubenzieher Top 50 Rezensent

    Aktiv seit: 28. September 2011
    "Hilfreich"-Bewertungen: 1303
    270 Rezensionen
    Emitt Rhodes Emitt Rhodes
    Emitt Rhodes (CD)
    14.05.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Klaviergeklimper und Beatles Harmonien

    Schöne, formvollendete Songs, gesungen von Emitt Rhodes mit dünner Stimme. Die Musik mäandert fröhlich vor sich hin, nichts stört die allgemeine Harmonieseligkeit.
    Fazit:
    Ein harmloses Pop Album, dass im Schönklang der Beatles Harmonien ertrinkt. Ganz nett!
    Almost Grown Almost Grown (CD)
    14.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Rock'n'Roll Revue der Extraklasse

    Mike Sanchez, manchem vielleicht bekannt durch sein Mitwirken bei Bill Wyman's Rhythm Kings, nahm im Sommer 2004 zusammen seiner Band und der mittlerweile sehr bekannten irischen Sängerin und Songschreiberin Imelda May 14 hochkarätige Songs von Charles Berry, James Brown, Ike Turner, Eddie Boyd, etc. auf. Dargeboten werden diese Songs im vollfetten Rock'n'Roll Gewand inkl. Chor und Bläser. Imelda May und Mike Sanchez übernehmen die Lead Vokals meist abwechselnd und bieten hierbei eine überragende Performance. Anspieltipp: Alle 14 Songs, only Killer, no Filler!
    Fazit:
    Rock'n'Roll im Gewand der fünfziger Jahre. Ungetrübter Spaß, da auch klanglich überzeugend.
    Meine Produktempfehlungen
    • More Mayhem More Mayhem (CD)
    • The Best Of Bill Wyman's Rhythm Kings (Collectors Edition) The Best Of Bill Wyman's Rhythm Kings (Collectors Edition) (CD)
    London Calling (40th Anniversary Edition) (Blu-spec CD2) (Papersleeve) London Calling (40th Anniversary Edition) (Blu-spec CD2) (Papersleeve) (CD)
    08.05.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Magnum Opus

    Einer der großen und zugleich wichtigsten Klassiker der Rock-Geschichte, der Punk zu neuen Ufern führte: Rockabilly, Reggae, Pop, Hard Rock, Ska, Rhythm and Blues, Swing und sogar eine Prise Jazz. Trotz Stilvielfalt wirkt das Album alles andere als beliebig. Als London Calling 1979 erschien, waren die Kritiken in den bekannten Musikmagazinen alles andere als euphorisch. Die sogenannten Musikjournalisten haben sich - rückblickend betrachtet - fast alle in ihrer Einschätzung geirrt. Beispielsweise die deutsche Ausgabe des Sounds: "... ein erschreckend müder Aufguss einer Band, die vorgab, Nummer 1 des Punk zu sein. Mit ihrem Supermarktangebot haben sie sich selbst das Grab geschaufelt. Fasele mir bitte keiner was von musikalischer Innovation. Hier dreht sich nix weiter auf dem Plattenteller als ein mittelmäßig produzierter Rock’n’Roll.“ Tja so kann man sich irren. Songs wie Wrong 'Em Boyo, Brand New Cadillac, The Guns Of Brixton, Spanish Bombs oder Revolution Rock klingen auch heute noch alles andere als altbacken. Ausfälle hat dieses Album keine, aber ein paar schwächere Songs wie z.B. Lost In The Supermarket, was aber bei der hohen Quote an überdurchschnittlich guten Songs locker vernachlässigt werden kann.
    Fazit:
    Ein Klassiker der Rock Historie vorbildlich aufbereitet (Original Cover, alle Texte, extra Schutzfolien für die beiden CDs) und klanglich - zumindest auf dieser Blu-spec CD2 Ausgabe - ein ungetrübter Genuss. Diese Ausgabe ist jeden Cent wert!
    Meine Produktempfehlungen
    • The Clash (Limited Edition) The Clash (Limited Edition) (CD)
    Freedom And Rain Freedom And Rain (CD)
    06.05.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Eine äußerst gedeihliche Zusammenarbeit

    Die Folk Rocker der Oysterband und Folk Sängerin June Tabor bieten auf Freedom And Rain eine gelungene Mischung aus traditionellem Material und in*s Folk Idiom überführte Songs wie beispielsweise Lullaby Of London von Shane MacGowan oder All Tomorrow's Parties von Lou Reed. Auf diesem Album gibt es keine Ausfälle, lediglich die geringe Abwechslung bei den Arrangements ist zu kritisieren. Erst beim 2011 erschienen Album Ragged Kingdom, ebenfalls zusammen mit der Oysterband eingespielt, gereichte diese Zusammenarbeit zur Perfektion.
    Fazit:
    Tolles Folk Rock Album mit June Tabor und der Oysterband als überragende Interpreten. Abzug gibt es bei der Klangqualität. Es wird langsam Zeit, analog zu Ragged Kingdom, endlich eine generalüberholte Version dieses Albums zu veröffentlichen. Nach über 30 Jahren wird*s langsam Zeit.
    Meine Produktempfehlungen
    • Ragged Kingdom June Tabor
      Ragged Kingdom (CD)
    Year Of The Cat (45th Anniversary Edition) Al Stewart
    Year Of The Cat (45th Anniversary Edition) (CD)
    28.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Vollbedienung

    Über die Songs auf diesem Klassiker wurde in den letzten 45 Jahren schon alles gesagt bzw. geschrieben. Für die Jubiläumsausgabe wieder einmal ein neues Mastering, diesmal von den original Masterbändern. Ich vermute, viele Al Stewart Fans werden Year Of The Cat schon in verschiedenen Versionen ihr Eigen nennen. Da Year Of The Cat - egal ob auf LP oder CD - schon immer eine klangliches Sahneteil war, stellt sich die Frage, wer braucht diese 45th Anniversary Edition?
    Leute mit einer (Surround) - Anlage der Referenzklasse und Menschen, die das Gras wachsen hören. Auch Komplettlisten gehören zur Zielgruppe.
    Die DVD-Audio klingt gut (Stereo) bzw. sehr gut (Multi), reißt mich aber nicht zu Begeisterungsstürmen hin.
    Fazit: Wer dieses Album schon besitzt, braucht diese Ausgabe nicht wirklich. Der klangliche Mehrwert ist überschaubar, da Alan Parsons bei Produktion und Aufnahme dieses Albums ein Meisterwerk abgeliefert hat, an dem es nicht viel zu verbessern gibt. Da bringt auch ein neues Mastering nicht viel.
    Wer Year Of The Cat noch nicht besitzt, sollte aber hier - trotz des relativ hohen Preises - unbedingt zugreifen
    Meine Produktempfehlungen
    • Orange Orange (CD)
    Now And Then (SHM-CD) Now And Then (SHM-CD) (CD)
    22.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Leadsänger von KISS als Soul Brother

    Mit der Musik von KISS kann ich nichts anfangen. Aber mit diesem Soul Album von Paul Stanley jede Menge. Egal ob Coverversionen oder Eigenkompositionen, alles auf hohem musikalischen Niveau und im allerbesten Breitwandsound dargeboten.
    Ich bin alles andere als ein Spezialist für Soul Musik, doch diese Scheibe gefällt und macht mächtig Laune. Paul Stanley singt sehr geschmeidig, hätte ich ihm gar nicht zugetraut. So kann man sich irren.
    Fazit:
    Überraschung geglückt. Nicht nur für Soul Brothers empfehlenswert.
    Sentimental Hygiene Warren Zevon
    Sentimental Hygiene (CD)
    22.04.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Großes Staraufgebot

    Und trotzdem deutlich unter dem Niveau des Debüts und Excitable Boy. Was zu einem großartigem Album fehlt, ist ein durchgehend hohes Songwriting Niveau. Leave My Monkey Alone und zum Teil auch Detox Mansion sind - sorry - einfach Schrott, eher Jams als durchkomponierte Songs. Ärgerlich auch der Titelsong, eigentlich ein Rocker, aber leider mit den damals üblichen Keyboardsounds zugekleistert und damit seiner Wirkung beraubt.
    Positiv:
    Es gibt mit Boom Boom Mancini, The Factory, Trouble Waiting To Happen , Bad Karma und Even A Dog Can Shake Hands gute bis sehr gute Songs. Und mit The Heartache auch eine mittelprächtige Schnulze.
    Negativ:
    Der Klang dieser CD ist mit blutleer noch schmeichelhaft umschrieben.
    Fazit:
    Ein gutes Album mit einigen Schwächen.
    Empfehlung:
    Die Ausgabe von Virgin aus dem Jahr 1990 klingt deutlich besser und erträglicher, klare Kaufempfehlung hierfür.
    Meine Produktempfehlungen
    • Warren Zevon (SHM-CD) Warren Zevon
      Warren Zevon (SHM-CD) (CD)
    • Excitable Boy (Expanded & Remastered) Warren Zevon
      Excitable Boy (Expanded & Remastered) (CD)
    • Stand In The Fire (180g) Warren Zevon
      Stand In The Fire (180g) (LP)
    Canta De André (SHM-CD) (Digisleeve) Canta De André (SHM-CD) (Digisleeve) (CD)
    19.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tribut Live Album mit Songs von Fabrizio De Andrè

    P.F.M. mal nicht als ProgRocker, sondern als Interpreten von Fabrizio De André Songs. ProgRock Fans werden keine Freude an diesem Album haben. Alle anderen können sich an einem fantastischen Konzert mit abwechslungsreich arrangierten Fabrizio De André Songs erfreuen. P.F.M. präsentieren sich hier einmal mehr als außergewöhnlich gute Live Band.
    Fazit:
    Warum muss eine Band immer den Erwartungen der Fans entsprechen? Oh wie langweilig! P.F.M. zeigen sich hier von einer ganz anderen, sehr italienischen Seite. Und ich finde, die steht ihnen gut!

    Meine Produktempfehlungen
    • Live History 1971 - 1981 + Bonus (SHM-CDs) (Box) Live History 1971 - 1981 + Bonus (SHM-CDs) (Box) (CD)
    001 001 (CD)
    19.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Topp!

    Songs topp, Klang topp und dem aktuellen "Fan-Favoriten-Raritäten-was auch immer-Album" Assembly in jeder Beziehung haushoch überlegen. Fazit: Kein Ausfall: klare ***** Sterne CD!
    Meine Produktempfehlungen
    • The Clash (Limited Edition) The Clash (Limited Edition) (CD)
    ... The Cat Called Domino (Limited Ooby Dooby Edition) (45 RPM) Roy Orbison
    ... The Cat Called Domino (Limited Ooby Dooby Edition) (45 RPM) (10I)
    19.04.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Sammlerstück

    Entweder man mag Roy Orbisons Stimme oder nicht. Fakt ist, dass diese 10 inch Single (Spieldauer knapp 27 Minuten) mit beigelegter CD (plus 8 Titel mehr als auf Vinyl) samt großformatigem Booklet wieder mal eine herausragende und mustergültige Edition aus dem Hause Bear Family darstellt. Musikalisch gibt es statt der von Orbison gewohnten Schmachtfetzen klasse Rockabilly. Mit einfachsten Mitteln wird hier großartige Musik zelebriert.
    Fazit:
    Ganz klare Empfehlung für Leute deren Herz für Rock'n'Roll und Rockabilly schlägt. Die Single ist absolut plan und klingt in meinen Ohren besser als die sterile CD. Diese hat aber wegen der Bonustitel auch ihre Berichtigung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Draggin' With Curtis Gordon (Limited Edition) Curtis Gordon
      Draggin' With Curtis Gordon (Limited Edition) (10I)
    No One Sings Like You Anymore (SHM-CD) (Digisleeve) No One Sings Like You Anymore (SHM-CD) (Digisleeve) (CD)
    16.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Absolut hörenswert

    Bis auf den meiner Meinung nach schwächsten Song "You don't know nothing about love" eine tolle Songauswahl von Chris Cornell, exzellent gesungen, eingespielt und arrangiert. Ein Hammeralbum, das Cornell's einzigartigen Gesang den Raum gibt, der ihm gebührt. Seine Version von "Nothing compares 2 U" ist besser als die von Prince und Sinéad O’Connor zusammen. Selbst aus Lennon's "Watching the wheels" macht er einen Power Song, ohne sich allzu weit vom Original zu entfernen. Und, und, und ...
    Bevor ich noch mehr in's Schwärmen komme:
    Dieses Album gehört in jede ernsthafte Rock Sammlung!
    Meine Produktempfehlungen
    • Superunknown (20th Anniversary Edition) Soundgarden
      Superunknown (20th Anniversary Edition) (CD)
    • Songbook (Explicit) Chris Cornell
      Songbook (Explicit) (CD)
    Top 40 / New Wave Top 40 / New Wave (CD)
    10.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Titel im super Sound

    Wer seine musikalische Sozialisation Ende der 70er / Anfang der 80er hatte, kann hier bedenkenlos zugreifen. Die musikalische Bandbreite ist sehr weit gefächert, sogar die Nina Hagen Band ist mit Unbeschreiblich weiblich dabei. Erfreulicherweise auch Elektroniker wie John Foxx (ex Ultravox) oder Gary Numan (Tubeway Army). Alles stilistisch schön durcheinander, damit es nicht langweilig wird.
    Positiv:
    Richtig gute Songauswahl, sicherlich für jeden was dabei.
    Super Klang, transparent und mit viel Druck. Sicherlich nichts für Klangästheten, aber gut genug um die Songs bei erhöhter Lautstärker goutieren zu können.
    Negativ:
    Fehlanzeige!
    Fazit:
    Absolut empfehlenswert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Street Fighting Years (Deluxe Edition) Street Fighting Years (Deluxe Edition) (CD)
    • Seventeen Seconds (Deluxe Edition) The Cure
      Seventeen Seconds (Deluxe Edition) (CD)
    • Spellbound: The Collection Siouxsie And The Banshees
      Spellbound: The Collection (CD)
    • Wave (Papersleeve) (Blu-Spec) Wave (Papersleeve) (Blu-Spec) (CD)
    Assembly Joe Strummer
    Assembly (CD)
    06.04.2021
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Viele Vorschusslorbeeren

    Die aber meist nicht der Realität entsprechen. Eines voraus: Ich bin großer und leidenschaftlicher The Clash und Joe Strummer Fan. Um so enttäuschter bin ich über diese Kompilation. Die Auswahl der Songs ist zwar aller Ehren wert, doch das neue remastering des Grammy-Preisträgers Paul Hicks hätte man sich sparen können. Ich besitze fast alle Solo Alben als japanische SHM Ausgaben und diese klingen im direkten Vergleich deutlich transparenter und voller, Schlagzeug und Bass haben deutlich mehr Punch auch ohne Grammy-Preisträger.
    Positiv:
    Die beiden Live Aufnahmen von I Fought The Law und Rudie Can't Fail zeigen, welche Energie und Leidenschaft in den Songs liegt.
    Dafür liebe ich die Musik von The Clash und Joe Strummer.
    Negativ:
    Von der Energie und Leidenschaft mit der Joe Strummer seine Musik lebt, ist hier wenig zu spüren, allenfalls zu erahnen.
    Fazit:
    Es hätte ein tolle Kompilation werden können, wenn mehr Wert auf den Klang gelegt worden wäre. Schade um die vertane Chance.
    Meine Produktempfehlungen
    • London Calling (40th Anniversary Edition) (Blu-spec CD2) (Papersleeve) London Calling (40th Anniversary Edition) (Blu-spec CD2) (Papersleeve) (CD)
    Rhythm Sessions (K2HD) (CD + DVD) Rhythm Sessions (K2HD) (CD + DVD) (CD)
    02.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der J.J. Cale des Fusion-Jazz

    Federleichter Rhythmus, jazzige Melodiebögen, tolle Harmonien, sehr abwechslungsreich arrangiert und alle Musiker spielen betont rhythmisch. Die Themen werden sehr einfallsreich variiert / umspielt. Bei jedem Hören entdeckt man mehr Details, die die teils doch sehr relaxt klingende Musik trotzdem spannend machen. Das gibt es auch nicht oft.
    Fazit:
    Beeindruckendes Fusion Jazz Wohlfühlalbum in superber Klangqualität, kann man kaum besser machen!
    Klang schon die Standard-CD überragend, so toppt diese K2HD CD selbige nochmal um einiges.
    Für Klangfetischisten – auch Audiophile genannt – quasi ein Hochamt.
    Empfehlung: Pflichtkauf!
    Rhythm Sessions Rhythm Sessions (CD)
    02.04.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Crossover Jazz

    Federleichter Rhythmus, jazzige Melodiebögen, tolle Harmonien, sehr abwechslungsreich arrangiert und alle Musiker spielen betont rhythmisch. Die Themen werden sehr einfallsreich variiert / umspielt. Bei jedem Hören entdeckt man mehr Details, die die teils doch sehr relaxt klingende Musik trotzdem spannend machen. Das gibt es auch nicht oft.
    Fazit:
    Beeindruckendes Fusion Jazz Wohlfühlalbum in superber Klangqualität, kann man kaum besser machen!
    Ultimate Hits: Rock And Roll Never Forgets Bob Seger
    Ultimate Hits: Rock And Roll Never Forgets (CD)
    27.03.2021
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Just take those old records off the shelf

    Die alten Bob Seger Scheiben können im Regal bleiben, da hier die bekanntesten Titel des Altmeisters auf zwei CDs vertreten sind. Erfreulicherweise sind auch Titel aus den Frühwerken wie Ramblin' Gamblin' Man aus dem gleichnamigen Album von 1969 oder Katmandu von 1975er Album Beautiful Loser auf dieser Scheibe. Auch einige Aufnahmen vom 1976er Album Live Bullet werten diese Sammlung auf (Turn The Page, Travelin' Man, Beautiful Loser). Let It Rock in der Version von Live Bullet wäre noch schön gewesen, war aber kein Hit.
    Dafür gibt's noch zwei neue Titel (Hey, Hey, Hey, Hey (going back to Birmingham) und Downtown Train) die auch keine Hits waren. Das mit den Ultimate Hits darf man hier nicht so eng sehen.
    Fazit:
    AOR vom feinsten, leider klanglich etwas schwach.
    Meine Produktempfehlungen
    • Night Moves (Remastered) Bob Seger
      Night Moves (Remastered) (CD)
    • Beautiful Loser Bob Seger
      Beautiful Loser (CD)
    • I Knew You When I Knew You When (CD)
    • Live Bullet Live Bullet (CD)
    In The Dutch Mountains In The Dutch Mountains (CD)
    22.03.2021
    Klang:
    1 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein schönes Album - eigentlich

    Der Nits aus Amsterdam mit ungewöhnlichen Songs und seltsamen, intelligenten Texten. Leider wurde durch das Remastering der Sound verschlimmbessert, sodass es keinen Spaß macht das Album zu hören. Ich habe noch die original Vinyl LP von 1987 und die klingt trotz hörbarer Kratzer deutlich besser als dieses Machwerk von Music On CD. Mit solchen Produkten beschleunigt man nur noch den Niedergang der digitalen Tonträger.
    Fazit:
    Sind die Leute bei Music On CD taub? Diese CD ist definitiv für die Tonne!
    Girlfriend Matthew Sweet
    Girlfriend (SACD)
    08.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Leider wenig Abwechslung

    Bietet Girlfriend von Matthew Sweet. Die Songs sind ok, aber die Nuancen gehen im Einheitsbrei - entweder stark an gezerrte E-Gitarren oder mit Steel Guitar veredelte Country Schnulzen - unter. Matthew Sweet singt vom Lead Gesang bis zu den Chören fast alles selbst. Der Gesang klingt perfekt und seelenlos zugleich. Auch die Gastgitarristen / innen wie Amy Elizabeth Ray, Emily Saliers (Indigo Girls), Lloyd Cole, Robert Wolfe Quine (Lou Reed), Richard Lloyd (Television) und Andy McCulla, sowie diverse Schlagzeuger wie Fred Maher (auch Produzent dieses Albums), Ric Menck und Ron Pangborn bringen kaum Abwechslung im Einheitsklang. Viel Aufwand, wenig Ertrag!
    Fazit:
    Für Leute, die Power Pop der härteren Sorte mögen. Anspieltipps: Girlfriend (der US Hit von 1991), I’ve Been Waiting (einer der wenigen wirklichen Ohrwürmer auf diesem Album). Wie schon vorher erwähnt, die Songs sind nicht schlecht, jeder Song für sich ist und klingt gut, aber in dieser Massierung - wie auf diesem Album - schlicht unverdaulich.
    Facade Facade (SACD)
    08.03.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Meisterwerk der Balettmusik

    Geboten werden William Waltons Facade und Charles Lecocqs Mamzelle Angot in überragender Präsentation. Insbesondere Mamzelle Angot, reich an Harmonien, ist ein musikalischer Par­force­ritt, der trotzdem relativ unangestrengt klingt. Ap­ro­pos klingt:
    bei Analogue Productions hat man mal wieder ganze Arbeit geleistet und wiederum ein Klangwunder (das wievielte eigentlich?) geschaffen.
    Fazit:
    Diese SACD ist jeden Cent wert und wertet jede Klassik Sammlung auf!
    High Voltage High Voltage (CD)
    05.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klangwunder

    Über Auswahl und Arrangements der Stücke wurde schon so ziemlich alles geschrieben. Was mich beim ersten Hören glatt umgehauen hat, war der für eine Standard-CD gigantische Klang. Hier wurde statt digitaler Verunstaltung (digital remastering) behutsames, die Musik als Ganzes im Blick habendes, analoges remastering durchgeführt.
    Fazit: eine audiophile Großtat!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live At The Sands (Before Frank) (180g) (Limited-Numbered-Edition) Live At The Sands (Before Frank) (180g) (Limited-Numbered-Edition) (LP)
    Very Best Of Folk Songs Very Best Of Folk Songs (SACD)
    02.03.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Folk Songs?

    Der Albumtitel Very Best Of Folk Songs ist hier etwas irreführend. Warum? Beispielsweise ist Al Stewart Folk Musiker oder Folk Rocker, der hier dargebotene Titel Year Of The Cat ist lupenreiner Pop. Bei The Monkees mit I Wanna Be Free haben weder die Band noch der Song irgendwas mit Folk zu tun.
    Fazit:
    Es gibt wunderschöne Musik in klanglicher Perfektion. Amspieltipps: Blowin' In The Wind von den Seekers (um Klassen besser als die Hollies Version), One Tin Soldier von den New Strangers und If You Could Read My Mind von Gordon Lightfoot in voller Schönheit. Welch ein Klangbad!
    The Magic Stag Djabe
    The Magic Stag (CD)
    27.02.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazz-Combo mit Prog Rock Einschlag

    Und prominenter Unterstützung durch Steve Hackett (ex Genesis Gitarrist). Die Musik ist bis auf zwei richtige Songs (The Magic Stag und Down by the Lakeside) instrumental, was für meinen Geschmack aber kein Schaden ist, da diese Songs bezüglich der Gesangslinien nicht gerade vor Einfallsreichtum strotzen. Die Instrumentalstücke kommen klanglich sehr farbenfroh im Grenzbereich zwischen Jazz und Weltmusik daher. Übrigens: Steve Hackett soll auf sieben Titeln mitspielen - fällt aber bei der fantastischen Qualität der hier vertretenen Musiker gar nicht auf.
    Fazit:
    Für Jazz Liebhaber, die mal was "frisches" hören wollen und Jazz affine Prog Rocker. Die Klangqualität der DVD Audio ist fantastisch, ebenso das wunderschöne und informative Booklet.
    Meine Produktempfehlungen
    • Life Is A Journey: The Sardinia Tapes Djabe & Steve Hackett
      Life Is A Journey: The Sardinia Tapes (CD)
    Petruschka Petruschka (SACD)
    19.02.2021
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Klangfarben Rausch

    Bewegte Musik, eingearbeitete russische Tänze und Weisen, nachgeahmte Leierkastenmusik, fantastisches Schlagwerk. Das waren so meine ersten Eindrücke nach dem Hören dieses nicht nur bezaubernden, sondern dem Hörer auch verzaubernden Werkes. Dirigent Valery Gergiev führt das Petersburger Mariinsky Orchestra von Höchstleistung zu Höchstleistung.
    Das Spiel mit der Dynamik beherrschen Valery Gergiev und das Orchester perfekt.
    Fazit:
    Ballettmusik als dynamischer Klangfarben Rausch in Vollendung. Dazu auch klanglich ein absolutes Meisterwerk.
    Meine Produktempfehlungen
    • L'Arlesienne-Suiten Nr.1 & 2 L'Arlesienne-Suiten Nr.1 & 2 (SACD)
    • Iberia Suite Iberia Suite (SACD)
    • Masquerade-Suite Masquerade-Suite (SACD)
    • Facade Facade (SACD)
    The Incredible Jazz Guitar Of Wes Montgomery (+Bonus) The Incredible Jazz Guitar Of Wes Montgomery (+Bonus) (CD)
    17.02.2021
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Überflieger

    Der Albumtitel "The Incredible Jazz Guitar Of Wes Montgomery" sagt eigentlich alles. Wes Montgomery's mit seinem einmaligen "thumb picking", sowie seine kongenialen Begleitmusiker Percy Heath (Bass), Albert Heath (Drums) und Tommy Flanagan (Piano) kredenzen Eigenkompositionen von Wes Montgomery, sowie Stücke von Sonny Rollins, Dave Brubeck, etc. in Perfektion.
    Fazit:
    Hochdekoriert, musikhistorisch besonders wertvoll, quasi Weltkulturerbe.
    Drunter geht's nicht!
    Meine Produktempfehlungen
    • California Dreaming (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) California Dreaming (UHQ-CD/MQA-CD) (Reissue) (Limited-Edition) (CD)
    • A Day In The Life (UHQ-CD/MQA-CD) A Day In The Life (UHQ-CD/MQA-CD) (CD)
    • Trio (Bonus Tracks) (Jpn) (Mlp Trio (Bonus Tracks) (Jpn) (Mlp (CD)
    Vienna (Deluxe Edition) (40th Anniversary) Vienna (Deluxe Edition) (40th Anniversary) (CD)
    13.02.2021
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Vorbildliche Edition

    Klasse produziert von Conny Plank, für 1979 / 1980 nur mit sensationell und mega inovativ zu bewerten. Eigentlich ist alles angerichtet für ein perfektes Album, wären da nicht die meist fehlenden Melodiebögen, insbesondere in den Refrains (Kehrreimen). Man höre sich mal beispielsweise Dancing With Tears In My Eyes an und danach dieses Album. Dann wird klar was ich damit meine.
    Fazit:
    Meine Kritik ist für viele wahrscheinlich Jammern auf hohem Niveau oder kann als kleinlich empfunden werden.
    Totzdem bleibt festzustellen:
    Pophistorischer Klassiker in liebevoller und äußerst ansprechender Ausstattung. Das Hauptargument für den Kauf dieser Ausgabe ist die beigefügte DVD Audio, die schon allein den Preis wert ist. Für Ultravox Fans unverzichtbar!
    Meine Produktempfehlungen
    • Systems Of Romance Systems Of Romance (CD)
    • Metamatic (Deluxe-Edition) Metamatic (Deluxe-Edition) (CD)
    Ein Kommentar
    Norbert
    23.03.2023

    So unterschiedlich sind die Geschmäcker..

    ....denn "Dancing with tears" ist so fast das Schlechteste, was Ultravox an Musik produziert hat in den 4 Alben "Vienna bis Lament". Ganz einfach gestrickter Laalaaaa, lalaalalalaaa-Musikbogen für das massentaugliche Radio. Und genau da ist es ja auch gelandet. Sei Ihnen gegönnt! Doch ich skip da immer. Keine Melodiebögen auf Vienna? Da müssen Sie wohl noch mal hinhören!
    76 bis 100 von 270 Rezensionen
    1 2 3
    4
    5 6 7 8 9 10 11
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt