jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Blues-Wolle bei jpc.de

    Blues-Wolle

    Aktiv seit: 07. Oktober 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 121
    27 Rezensionen
    The Joshua Tree (20th-Anniversary-Edition) The Joshua Tree (20th-Anniversary-Edition) (CD)
    01.02.2013
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Meilenstein-nicht nur in der Geschichte von U2

    Dieses Album darf eigentlich in keiner ambitinierten (Rock)-Sammlung fehlen. Für mich das musikalische Highlight von U2
    Jeder der Songs ist eine Perle für sich, getragen von der charismatischen Stimme von Bono. Unnachahmlich dieser schwebende Charakter der Musik, die trotzdem zu keiner Zeit ihre Bodenhaftung verliert. Hier wurde meiner Meinung etwas völlig neues geschaffen.
    Ich habe noch die alte nicht remasterd Version und bin mit dem Klang eigentlich zufrieden.
    About Time About Time (CD)
    29.06.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Wahnsinns Groove

    Schon der Opener Different Light groovt dermaßen los, dass es eine wahre Freude ist. Dieses Niveau zieht sich durch die ganze Scheibe. Für mich eine der Besten die Winnwood als Solist gemacht hat. Man merkt seiner Stimme sogar an welchen Spaß ihm wohl diese Aufnahmen gemacht haben. Die Live-Mitschnitte auf der Bonus CD-DVD zeigen ihn als hervorragenden Gitarristen, der sich hinter manchen namhaften Gitarrenheroes nicht zu verstecken braucht.
    Once Once (CD)
    20.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Filmmusik mit Tiefgang - sehr lyrisch

    Neulich habe zum zweiten Mal den Film Once gesehen und war sehr begeistert.(zählt mittlerweile zu einem meiner Lieblingsfilme). Besonders angetan war ich von der Musik, so dass ich mir diesen Soundtrack zugelegt habe. Die Musik ist sehr ehrlich mit großem Tiefgang. Schon das erste Stück Falling slowly ist eine intensive musikalische wie menschliche Begegnung der beiden Hauptdarsteller Glen Hansard und Marketa Irglova, die auch die Stücke selbst singen und geschrieben haben. Unbedingt mal den Film ansehen und man wird sich in diese Musik verlieben.
    Where We Live Where We Live (CD)
    17.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    neue Songperlen von Tanya Savory

    Mit diesem Album knüpft Tanya Savory nahtlos an die Qualität des Albums Town to Town an. Auch hier werden Geschichten in sehr schöne Songs verpackt und glaubhaft dargeboten. Die sehr guten Begleitmusiker tun ein übriges diese Songs zu einem Erlebnis werden zu lassen, dass nicht so schnell langweilg wird.
    Meine Produktempfehlungen
    • Town To Town Town To Town (CD)
    Town To Town Town To Town (CD)
    17.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Klasse Songs

    Mit einer etwas brüchigen Stimme erzählt Tanja Savory kleine persönliche Geschichten. Tolle Songs zwischen Folk und Country mit einer ganz eigenen Note. Die Songs, trotz eingängiger Melodien, liegen etwas abseits des Mainstreams und werden sehr glaubhaft erzählt. Große Klasse!
    Meine Produktempfehlungen
    • Where We Live Where We Live (CD)
    Between Daylight And Dark Between Daylight And Dark (CD)
    17.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    melankolisch intensive Songs

    Die Stücke sind alle ein wenig melankolisch eingefärbt, zum Teil sogar etwas traurig. Aber wer sagt denn, dass Musik immer nur gute Laune verbreiten muss. Wichtig ist, dass sie glaubwürdig ist.
    Das ist hier in großem Maße gegeben. Mary Gauthier lebt diese Songs regelrecht mit einer inneren Kraft, die man bei vielen Interpreten vermisst. Wenn man sich mit den Songs und Texten ein wenig beschäftigt wird man manches von sich selbst darin finden. Die manchmal spärliche und gerade deshalb wirkunsvolle gute Begleitung tut ein übriges die Songs zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.
    Meine Produktempfehlungen
    • West West (CD)
    • Car Wheels On A Gravel Road Lucinda Williams
      Car Wheels On A Gravel Road (CD)
    • Town To Town Town To Town (CD)
    Let Your Hair Down (Special Edition With Bonustracks) Let Your Hair Down (Special Edition With Bonustracks) (CD)
    17.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Klassiker in neuem Gewand

    Nur Coverversionen, und dann auch noch viele Stücke, die es in hunderten Versionen bereits gibt. Kann sowas gutgehen?
    Kann, wenn jemand wie Steve Miller das versucht. Er haucht diesen Klassikern mit seinem typischen kompakten Sound neues Leben ein.
    Zugegeben: einige Nummern gefallen mir in anderen Versionen besser, doch macht Miller auch Diese zu einem neuen Erlebnis.
    Violinsonaten Nr.1-10 Violinsonaten Nr.1-10 (CD)
    13.05.2011
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Großartige Interpretation - glänzendes Duo

    Die beiden musizieren hier mit einem gegenseitigen Verständnis und Spielfreude, dass man einfach mitgerissen wird. Isabelle Faust zählt für mich sowieso zu den besten Geigerinnen der Welt. Welche Spannungsbreite sie hier, vom feinsten Pianissimo bis zu mächtigen Forteexplosionen, spannt ist einfach unglaublich. Eine solche Dynamik und Bandbreite stell auch gewisse Herausforderungen an das Zusammenwirken im Duo. Einfach genial wie Alexander Melnikov und Frau Faust hier zu Werke gehen. Hier wird mit großem gegenseitigem Einfühlungsvermögen musiziert, wie man es nicht allzuoft geboten bekommt.
    Dieses geniale Zusammenwirken in dieser dynamischen Bandbreite eröffnet auch eine eigene Sicht auf Beethovens Werke. Ein Erlebniss der besonderen Art: Beethoven fürs 21. Jahrhundert.
    Sehr viel geboten bekommt man hier für einen interessanten Preis. Auch eine DVD ist mit dabei, die interessante Einblicke in die Entstehung gewährt und einen kompletten Satz (1. Allegro moderato 10. Sonate) als Video enthält.
    .
    Inga Rumpf & Friends At Rockpalast 2006 Inga Rumpf & Friends At Rockpalast 2006 (CD)
    13.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Toller Livemitschnitt

    Unglaublich was diese Frau auch heute noch draufhat. Bereits mit Frumpy und Atlantis war Inga Rumpfs Gesang ein prägendes Element. So auch hier: Welklasseniveau. Alleine die Vorstellung die sie hier abliefert ist die CD schon wert. Damit nicht genug. Der Titel Inga Rumpf & Friends schließt einige ihrer langjährigen Gefährten ein, die diesen Liveauftritt auch zu einem Erlebniss werden lassen.
    Allen voran Jean-Jaques Kravetz, der Tastenvirtuose, der hier einige sehr höhrenswerte Soli beisteuert. Insgesamt ein Liveerlebnis der Sonderklasse.
    Meine Produktempfehlungen
    • Live Live (CD)
    Emotion & Commotion Jeff Beck
    Emotion & Commotion (CD)
    12.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ungewöhnlich aber gut

    Die Mischung sowie Interpretation einiger Stücke ist vieleicht etwas ungewöhnlich aber durchaus interessant. Die vielen negativen, zum Teil vernichtenden Kritiken kann ich nicht nachvollziehen. Mir gefällt was Beck hier auf der Gitarre bietet sehr gut. Er beweist mal wieder, dass er zu den ganz Großen seines Genres gehört.
    Die Platte ist sehr abwechslungreich und die schnelleren Nummern kommen auch nicht zu kurz, wenn auch der ruhigere Stil überwiegt. Aber dass muss ja nichts schlechtes sein. Gerade in den ruhigeren Nummern gefällt mit die Gitarre von Herr Beck besonders gut. Die Gesangsnummern find ich auch toll. Sehr gut z.B. I put a spell on you von Joss Stone. Alles in allem eine zunächst etwas gwöhnungsbedürftige Mischung aber doch eine interessante Sache.
    Meine Produktempfehlungen
    • Blow By Blow Jeff Beck
      Blow By Blow (CD)
    Need You Now Lady A
    Need You Now (CD)
    12.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    schöne harmonische Arbeit

    Die Vokalpartien sitzen hier perfekt. Das Timing und die mehstimmigen Harmonien belegen, dass hier Könner am Werk sind, die wohl auch auf eine längere gemeinsame Arbeit zurückblicken können. Vieleicht ein bisschen zu glatt, bietet das Album eine sehr harmonische Mischung aus Country, Rock mit etwas Folk und durchgängig guten Arrangements. Eine aus dem Massenmarkt dieses Genres durchaus hervorstechende Scheibe.
    Meine Produktempfehlungen
    • Angel Fire Angel Fire (CD)
    • Greatest Hits Greatest Hits (CD)
    Truth Truth (CD)
    04.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Robben Ford war nie besser

    Was Robben Ford anpackt kann nur gut werden. Dieser Ausnahmegitarrist (und mit diesem Begriff gehe ich nicht verschwenderisch um) kann mich immer wieder aufs neue begeistern. Diese Scheibe ist für mich ein Highlight seines Schaffens und Platte des Jahres. Bereits der Opener Lateral Climb zieht einen sofort in den Bann. Da geht es mächtig los. Aber auch die Abwechslung kommt nicht zu kurz. Ein weiteres Highlight ist die BB King Homage Riley B.King. Ein wunderbares eher ruhiges Stück mit sehr interessantem Solo. Überhaupt: Solistisch strotzt diese Platte nur so von Ideen abseits ausgetretener Pfade, die sehr virtuos dargeboten werden. Ich habe Ford bereits zweimal live erlebt und er zählt für mich zu den größten Blues-Rock Gitarristen aller Zeiten, was er mit dieser Platte wieder untermauert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Black Rock Joe Bonamassa
      Black Rock (CD)
    • Common Ground Walter Trout
      Common Ground (CD)
    • Slippin' In Slippin' In (CD)
    Common Ground Walter Trout
    Common Ground (CD)
    04.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    sehr facettenreicher Blues

    Geniale Scheibe, bei der die Abwechselung nicht zu kurz kommt.
    Wer Trout nur als Gitarristen der härteren Gangart kennt kann sich hier überzeugen, dass er auch anders kann, und wie!
    Nicht dass der gewohnte druckvolle Bluesrock zu kurz kommt, aber auch einige ruhigere Nummern überzeugen voll, auch gesanglich.
    Ein tolles Album eines großartigen Gitarristen, der mich hier auch gesanglich begeistern kann.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Ballad Of John Henry Joe Bonamassa
      The Ballad Of John Henry (CD)
    • Black Rock Joe Bonamassa
      Black Rock (CD)
    • Truth Truth (CD)
    The Union Elton John & Leon Russell
    The Union (CD)
    03.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Große Überraschung

    Von dem Veteran Leon Russell mal wieder zu hören ist schon überraschend genug, umsomehr in diesem Duo. Obwohl..., die beiden passen hier so gut zusammen, dass man meinen könnte sie hätten in den letzten Jahren nichts Anderes getan. Die meisten Stücke stammen von dem langjährigen Duo Elton John/Bernie Taupin, die schon so manchen Hit geschrieben haben. Aber auch die Kompositionen aus der Feder von Leon Russell können sich hören lassen. Alles hochkarätige Stücke, die in einer beseelten Art und Weise dargeboten werden, die teileise eine gewisse Magie mit sich bringt.
    Von der ersten bis zur letzten Minute kein Leerlauf, kein Füllmaterial, ja man wünscht sich eigentlich nach dem letzten Stück es möge noch weitergehen.
    Diese Musik spiegelt auf ihre Weise die Vergangenheit beider Künstler wieder und erschafft gleichzeitig was neues zeitlos gültiges
    Die Idee von Elton John mit einem seiner Idole diese gemeinsame Platte aufzunehmen war eine der Besten, die er je hatte.
    Anspieltip: Gone To Shiloh, schon jetzt ein Klassiker.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Road To Escondido The Road To Escondido (CD)
    • Tumbleweed Connection + 3 (SHM-CD)  (Reissue) Tumbleweed Connection + 3 (SHM-CD) (Reissue) (CD)
    • The Captain And The Kid The Captain And The Kid (CD)
    The List Rosanne Cash
    The List (CD)
    03.05.2011
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    2 von 5

    Eher enttäuschend

    Eine Liste mit großen Songs der Musikgeschichte hätte ein wenig mehr Engagement verdient, zumal man ja nicht der einzige Interpret dieser Titel ist und sich mit vielen anderen Coverversionen vergleichen lassen muss. Wenn man dann noch einen so großen Namen trägt, sollte das noch mehr Verpflichtung sein. Relativ uninspiriert bis langweilig(negatives Highlight:Long Black Veil) wird hier diesen Perlen der Amerikanischen Folkmusik ein Bärendienst erwiesen. Der Gesang lässt durchweg die Leidenschaft und den Ausdruck vermissen die diese Stücke eigentlich ausmachen und auch verdienen. Wenn Frau Cash selbst sagt: Ich habe mir Mühe gegeben, sie alle zu lernen und sie sind ein Teil meiner musikalischen Erziehung“ , kann sie das musikalisch leider nicht rüberbringen.

    Die Lobeshymnen sind so wohl eher als Marktgeschrei zu verstehen um diesen Brei an den Mann bzw. Frau zu bringen.
    Dust Bowl Joe Bonamassa
    Dust Bowl (CD)
    03.05.2011
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Bluesrock der Oberklasse

    Das Vorgängeralbum Black Rock, ein Meilenstein der Blues-Rock Geschichte, zu erreichen oder gar zu übertreffen ist schon eine recht schwierige Sache und mit diesem neuen Album auch nicht gelungen. Vieleich hätte ein wenig mehr zeitlicher Abstand zu seiner letzen Platte gut getan. Vieleicht erwartet man nach solch einem Highlight wie Black Rock auch zu viel.
    Nach dem sehr starken vielversprechenden Operner SlowTrain wird diese Klasse nicht ganz gehalten. Interessant auch seine Version des Hiatt Stückes Tennessee plates ; sehr gelungen. Trotzdem von mir fünf Sterne da es sich hier, auf jeden Fall, um eine herausragende Produktion handelt. Diese Platte ist ein weiterer Beweis dafür, dass Bonamassa mittlerweile seinen eigenen, unverwechselbaren Stil gefunden hat. Bereits auf seinen früheren Platten wird deutlich, dass wir es hier mit einem Ausnahmegitarristen abseits der ausgetretenen Blues-Pfade zu tun haben. Er versteht es selbst altbekannten Mustern völlig neue Gesichtspunkte abzugewinnen und das auf höchstem technischem Niveau. Insofern ist Dust Bowl für Fans dieses Genres eine klare Empfehlung.
    Meine Produktempfehlungen
    • Black Rock Joe Bonamassa
      Black Rock (CD)
    • O'Town Grooves O'Town Grooves (CD)
    • Common Ground Walter Trout
      Common Ground (CD)
    Praise & Blame Praise & Blame (CD)
    16.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Tom Jones mal anders

    Dass Tom Jones eine einzigartige Stimme hat und diese auch perfekt einzusetzen weis ist nicht neu, in welchem Umfeld er Dies hier tut für mich schon. Im breiten Bogen von Blues, Gospel und Soul erlebt man hier einen etwas anderen Tom Jones als man es von seiner eher kommerziellen Seite kennt. Steht ihm gut. Das Ganze wirkt stimmig und glaubwürdig. Meine erste Tom Jones Platte und wenn er so weitermacht vieleicht nicht die Letzte.
    54 54 (CD)
    14.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Einfach genial

    was Scofield hier abliefert. Der typische Scofield-Groove und Sound mischen sich hier perfect mit den Orchesterkängen. Wie luftig das ineinadergreift und trotdem zum Teil dicht gewebt erscheint ist phänomenal. Scofield ist hier, nicht nur als Gitarrist der Ausnahmeklasse, auf einem Höhepunkt seines Schaffens angelangt. Doch ist es nicht nur allein sein Verdienst, auch die Arrangements von Mendoza sind erste Sahne. Wie kongenial ein so großer Soundkörper auch mit einem eigenwilligen Solisten wie Scofield zusammenfindet sprich auch für die Professionalität eines jeden einzelnen Musikers. Hier stimmt einfach alles. Man kann immer wieder neues entdecken und so wird das Ganze auch beim X-ten anhören nicht langweilig.
    Als Scofield Fan kann man an diesem Werk nicht vorbeikommen.
    Band Of Joy Robert Plant
    Band Of Joy (CD)
    14.12.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Joy = Freude

    Das Robert Plant Freude bei der Aufnahme der Platte hatte hört man jedem Stück an. So ist der Titel Band of Joy durchaus wörtlich zu verstehen. Plants Stimme scheint im Laufe der Jahre kaum gealtert zu sein und klingt immer noch frisch. Die zum Teil eigenwilige Interpretation verschiedener Klassiker macht das Album besonders interresant. Irgenwie klingt das Ganze wie eine konsequente Weiterentwicklung von Raising Sands. Die Sängering Patty Griffin steht hier auch keinesfalls hinter Alison Krauss zurück. Eine sehr gelungene runde Sache, bei der es Freude macht zuzuhören.
    The House The House (CD)
    14.12.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Balladen mit Tiefgang

    Trotz einigen wenigen poppigen Ankänge, die mir nicht so sehr gefallen, volle 5 Sterne. Vor allem in den ruhigeren Balladen entfaltet Katie Melua ihre einzigartige Stimme, um so, die sehr poetischen, teils melancholichen Texte perfekt in Szene zu setzen.
    Songs wie The Flood, Red Balloons oder der Titelsong the House
    gehören zum Besten was ich von ihr gehört habe.
    Man muss sich mit den Songs und den Texten ein wenig beschäftigen um ihre wahre Magie zu entdecken. Auch klanglich hervorragend produziert.
    Black Rock Joe Bonamassa
    Black Rock (CD)
    12.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Der Titel ist Programm

    Black Rock - genau das wird hier geboten. Schweißtreibender sehr bluesiger Rock in Perfektion.
    Joe Bonamassa ist einer der ganz Grossen. Nicht nur als Gitarrenvirtuose sondern auch als Sänger und Arangeur eine Klase für sich. Er mischt dieses Genre neu auf. Altbekanntes bekommt völlig neue Facetten und neue Innovative Klänge entstehen. Auch kommt die Abwechslung hier nicht zu kurz.
    Dank Bonamassa bekommt der Blues in seiner rockigen Spielart eine neue Dimension. Das zeichnet auch seine bisherigen Alben aus. Dieses hier halte ich jedoch für sein bis jetzt Bestes.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Ballad Of John Henry Joe Bonamassa
      The Ballad Of John Henry (CD)
    • Had To Cry Today Joe Bonamassa
      Had To Cry Today (CD)
    • Blues Deluxe Joe Bonamassa
      Blues Deluxe (CD)
    Rockin´ The Pumpkin Rockin´ The Pumpkin (CD)
    11.11.2010
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Rock aus der Schweiz

    Nicht nur Schokolade und Uhren, nein auch Rockmusik gibts in der Schweiz. Reto Burrell oder Hank Shizzoe sind gute Beispiele dafür.
    Aber auch diese Truppe braucht sich international nicht zu verstecken. Schöner melodiöser Rock mit einigen melancholischen Untertönen. Gute Arrangements sowie ausdrucksstarke Gesangsparts (die Stimme des Sängers gefällt mit gut) machen diese Scheibe zu einer runden Sache.
    Vieleicht ein wenig glatt, aber durchaus höhrenswert. Auch die Abwechslung kommt nicht zu kurz.
    O'Town Grooves O'Town Grooves (CD)
    09.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Preisträchtiger Blues

    Das diese Scheibe den Vierteljahrspreis 2-2010 der deutschen Schallplattenkritik bekommen hat wundert mich nicht. Verdient hat diese Truppe sowas schon lange. Seit 30 Jahren mit einer Vielzahl von Platten und Konzerten unterwegs ist die neue Scheibe ein Highlight ihre reichhaltigen Diskographie. Hier wird sehr abwechselungsreich Blues aller Schattierungen mit einem Schuss Jazz geboten. Ich habe die Blues Company schon 3 mal live erlebt und zähle sie zum Besten was der Deutsche Blues zu bieten hat und das auf internationalem Niveau. Todor Todorovic Sänger und Gitarrist überzeugt hier auf der ganzen Linie. Man spürt und höhrt, dass hier ein sehr guter Musiker mit viel Herzblut bei der Sache ist.
    Aber auch der langjährige Weggefährte Mike Titres überzeut mit zwei Gesangsbeiträgen total. Etwas rauher und rockiger als Toscho (Todorovic) sorgt Dies für noch mehr Abwechselung auf dieser Platte.

    Absolut empfehlenswerte Bluesscheibe!!!
    Meine Produktempfehlungen
    • Live 89 Live 89 (CD)
    • Damn! Let's Jam Damn! Let's Jam (CD)
    • Made In Germany: Live At Vitischanze, Osnabrück, 1993 Made In Germany: Live At Vitischanze, Osnabrück, 1993 (CD)
    Mojo Mojo (CD)
    09.11.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Meilenstein

    Schon solange im Geschäft und noch kein bisschen müde.
    Im Gegenteil - Gegenüber dem letzten Album legt Tom Petty noch eine Schippe drauf. Das Album ist für mich jetzt schon ein Klassiker.
    Etwas stärker konzentriert auf Blues und Rock als das letzte Album sprüht diese Scheibe vor Spielfreude. Das die Einspielung live im Studio ohne Overdubs vorgenommen wurde tut der Musik gut und dem Klang keinen Abbruch. Kristallklare Gitarrenklänge ohne zuviel Schnörkel, sehr gute Arrangements, dazu der ausdruckstarke Gesang Tom Pettys machen einfach Spaß zuzuhören.
    6 String Theory 6 String Theory (CD)
    19.10.2010
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Gitarre in allen Variationen

    Die Liste der Gastgitarristen ist schillernd und lang.
    Schon wieder so ein All-Star Album, dachte ich zuerst. Aber hier geht das Konzept voll auf. Oft werden Illustre Gäste bemüht um das eigene Image etwas aufzupolieren. Die hat Lee Ritenour nicht nötig, und das beweist er auch auf dieser CD. Perfekt harmoniert er mit verschiedensten Musikern und Stilrichtungen. Sehr abwechslungsreich und auf hohem Niveau wird hier musiziert.
    Für Gitarrenfans ist diese Platte ein Muss und für solche die es werden wollen ein empfehlenswerter Einstieg.
    1 bis 25 von 27 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt