Contents Privacy preferences
jpc.de – Passion for music Homepage jpc.de – Passion for music Homepage
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Cart EUR 00,00 *
Register
Create your personal account
    Advanced search
    Register Create your personal account
    1. Homepage
    2. Alle Rezensionen von Pegiderm bei jpc.de

    Pegiderm

    Active since: November 2, 2010
    "Helpful" ratings: 228
    34 reviews
    Joel Frederiksen - A Day with Suzanne (A Tribute to Leonard Cohen)

    Joel Frederiksen - A Day with Suzanne (A Tribute to Leonard Cohen) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 22, 2023
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5

    Perfekte Synthese

    Eine wirklich durchdachte und gelungene Kombination aus sehr alter und "neuer" populärer Musik. Die Übergänge sind fabelhaft komponiert, die Texte bilden inhaltliche Einheiten. Faszinierend auch die Begleitung der Stimmen in den Cohen-Songs mit historischen Instrumenten (Lauten und Gamben) - ein neues Hörerlebnis. Der Basso profundo von Joel Frederiksen und der glockenreine Sopran von Emma Lisa Roux harmonieren wunderbar.
    Wer Renaissance-Musik mag und Leonard Cohen als Chansonnier sieht: unbedingt kaufen. Eine CD, die emotional tief berührt.
    Cembalokonzerte Vol.1

    Cembalokonzerte Vol.1 (SACD)

    4 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Inactive star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    4 of 5
    Sound:
    4 of 5
    Artistic quality:
    4 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Gut, aber nicht Spitze

    Eine gute und ausgewogene Aufnahme, aber auch ein gutes Beispiel dafür, dass allein akzentuiertes Spielen alter Musik nicht zur Spitzenklasse reicht. Es fehlt an Spielfreude und Ausdrucksstärke im Vergleich zu Ottavio Dantone oder Gustav Leonhardt mit dem jeweiligen Ensemble. Eben gut, aber nicht Spitze.
    Cembalowerke

    Cembalowerke (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Spitzenklasse

    Auch wenn die Aufnahme schon recht alt ist (10/98), ist es ein echter Dantone. Zu Recht war Gustav Leonhardt über Jahrzehnte der bekannteste Cembalist, aber - so spielt das Leben - Dantone war damals schon besser, "moderner" in der alten Musik. Hier ist Händel perfekt getroffen. Auch die Aufnahmequalität ist gut.
    Dorothee Oberlinger - Il Flauto Veneziano

    Dorothee Oberlinger - Il Flauto Veneziano (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    5 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Weltklasse

    Es ist sicher nicht übertrieben, D.Oberlinger als derzeit weltbeste Blockflötistin zu bezeichnen. Diese CD bestätigt das. Wer sie aus dem Konzertsaal kennt, wird bedauern, dass es noch keine DVD-Konzertaufzeichnung gibt. Die Leichtigkeit im Spiel auch der schwierigsten Passagen ist umwerfend - Luft hat sie offenbar unendlich... Die musikalische Bandbreite kommt auf dieser CD besonders zur Geltung. Aber eigentlich sollte der Liebhaber alter Musik alles kaufen, wo Dorothee Oberlinger draufsteht!
    Technik/Akustik perfekt.
    Cembalokonzert D-dur H18 Nr.11

    Cembalokonzert D-dur H18 Nr.11 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    4 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Eine der besten Einspielungen

    Bezüglich Speilfreude, Musikalität, Schwung, technischer Perfektion ist diese Aufnahme wohl kaum zu toppen. Das gilt für das Violinkonzert wie auch für das Cembalokonzert und das Doppelkonzert. Geringfügige Abstriche sind bei der Aufnahmetechnik zu machen: das Cembalo ist eindeutig zu leise im Vergleich zum kleinen Ensemble - das entspricht nicht der Realität, liegt aber nicht an den Künstlern. Sonst Spitzenklasse!
    Concerti op.3 Nr.1-6 "L'estro Armonico"

    Concerti op.3 Nr.1-6 "L'estro Armonico" (SACD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Faszinierend

    Diese Bewertung gilt auch für Vol.2 (Nr. 7-12). Was Dantone und sein Ensemble anpacken wird zur Referenz! Technische Präzision, tiefe Musikalität und erfrischende Spielfreude übertreffen alles bisher Gehörte. Technik und Akustik perfekt
    Concerti op.3 Nr.7-12 "L'estro Armonico"

    Concerti op.3 Nr.7-12 "L'estro Armonico" (SACD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Faszinierend

    Was Dantone und sein Ensemble anpacken, wird Referenz! Lebendigkeit und Spielfreude, dabei höchste Präzision - das übertrifft alles bisher gehörte. Akzentuiertes Spiel bei rhythmischer Freiheit und tiefer Musikalität, straffe, aber nicht übertriebene Tempi charakterisieren diese faszinierende Produktion. Technik/Akustik perfekt.
    Orgelkonzerte Nr.1-6 (op.4 Nr.1-6)

    Orgelkonzerte Nr.1-6 (op.4 Nr.1-6) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jul 11, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Referenz

    Sehr ausgewogene Aufnahme (Orgel - Orchester); die für das Ensemble typische Spielfreude gepaart mit technischer Perfektion und tiefem Verständnis der barocken Aufführungspraxis führen zu der m.E. derzeit besten Aufnahme der Orgelkonzerte op.4. Bleibt nur zu hoffen, dass Dantone auch die übrigen, eher noch komplexeren Orgelkonzerte (op.7) noch einspielt.
    Goldberg-Variationen BWV 988

    Goldberg-Variationen BWV 988 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jun 6, 2012
    Booklet:
    5 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Der Gipfel

    Ein Freund meinte:" Hör' Dir die CD an und Du verstehst die Goldbergvariationen". - Natürlich reicht mein bescheidener Musikverstand nicht aus , die Goldbergvariationen zu verstehen, aber man ahnt hier, dass Frèdèrick Haas den Schlüssel zu dieser Schatztruhe gefunden hat. Eindrucksvolles Spiel, fantastisches historisches Instrument, hervorragende Aufnahme, sehr schönes, persönliches Booklet.
    Diese CD sollte in keiner Sammlung fehlen!
    Violinkonzerte H7a Nr.1,3,4

    Violinkonzerte H7a Nr.1,3,4 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Feb 12, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Meisterklasse

    Violinkonzerte von J. Haydn mit Carmignola - das ist ein weiteres schönes Beispiel für das "Entstauben" unterschätzter Alter Musik. Man wundert sich einmal mehr, wieviel Schwung in dieser Musik steckt, wie leicht und zugleich geistreich sie ist. Das hatten uns schon Ton Koopman mit den Cembalo- und Orgelkonzerten und als Pionier Harnoncourt mit einigen Sinfonien gezeigt. Hier findet diese frische Herangehensweise an "Papa" Haydn ihre perfekte Fortsetzung.
    Natürlich spielt der Solist perfekt - technisch und musikalisch - das hatten wir so erwartet. Das Orchester ist sehr gut, aber man würde sich vieleicht noch mehr Transparenz und ein akzentuierteres Spiel an der Seite dieses Ausnahmegeigers wünschen - aber wir sprechen hier über Nuancen, die das Hörerlebnis nicht wirklich beeinträchtigen. Technisch perfekte Aufnahme.
    Rundum gelungen und sehr zu empfehlen.
    My product recommendations
    • Violinkonzerte Nr.1-5 Violinkonzerte Nr.1-5 (CD)
    Ouvertüren & Concerti Vol.1

    Ouvertüren & Concerti Vol.1 (SACD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Feb 12, 2012
    Booklet:
    5 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Musikalische Bereicherung

    Veracini gehört nicht unbedingt zu den besonders prominenten Komponisten der Barockzeit, hat aber wirklich wunderschöne, viel zu selten gespielte Musik hinterlassen, vor allem, wenn sie so perfekt ausgeführt wird wie hier. Beim Hören wird man zeitweise an französische Barockmusik erinnert, obwohl italienischen Ursprungs, aber gerade diese musikalische Bandbreite macht den Reiz dieser CD aus. Aufnahme/Klang sehr gut.
    Sollte man öfter hören
    Klavierkonzerte Nr.1-5

    Klavierkonzerte Nr.1-5 (DVD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Jan 17, 2012
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    3 of 5

    Bereichernde Neuaufnahme

    Man könnte meinen, zu den Klavierkonzerten von Beethoven sei nun gewiss alles gesagt - ist aber nicht so. Buchbinder zeigt viele Details, die bisher übersehen wurden oder verloren gegangen sind, im Vergleich mit anderen Aufnahmen deutlich zu identifizieren. R. Buchbinder ist sicher einer der besten Pianisten unserer Zeit mit dem besonderen Ehrgeiz, die wirklichen Intentionen der Komponisten zu erfassen (durch wissenschaftliches Vorgehen, insbesondere Quellenstudium). Einiges davon erfahren wir im Gespräch mit Joachim Kaiser als Bonus-Track auf DVD 2 - sicherlich insgesamt ein guter Beitrag zur musikhistorischen Aufarbeitung der 5 Beethoven Konzerte. Deshalb werde ich aber nicht andere Aufnahmen mit Barenboim, Argerich, Aimard Ashkenazy oder Pollini wegwerfen.
    Eine bekannte Besonderheit im Spiel des R. Buchbinder ist der recht freizügige Umgang mit Tempo und Rhythmus - Rubato und Ritardando ohne Ende, so dass sogar ein Spitzenorchester wie die Wiener Philharmoniker bisweilen Probleme haben, dem zu folgen. Das macht die Musik durchaus interessanter, ist aber beim ersten Hören doch ungewohnt.
    Insgesamt eine hervorragende Einspielung, die dem versierten Hörer Neues bietet und dem Einsteiger einen angenehmen, authentischen Beethoven, gespielt in eher kleiner, fast kammermusikalischer Besetzung. Der Klang ist perfekt, die Bildregie und Kameraführung vorbildlich, ruhig, ausgewogen, an der Partitur orientiert
    Es gibt derzeit kaum etwas Besseres.
    My product recommendations
    • Das Beethoven-Projekt (Symphonien & Dokumentation) Das Beethoven-Projekt (Symphonien & Dokumentation) (DVD)
    Symphonien Nr.35 & 36 ("Haffner" & "Linzer")

    Symphonien Nr.35 & 36 ("Haffner" & "Linzer") (DVD)

    4 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Inactive star
    Nov 8, 2011
    Booklet:
    3 of 5
    Overall impression:
    4 of 5
    Sound:
    3 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Ein schönes Konzert

    Keine spektakuläre Neuaufnahme, eher die Dokumentation eines sehr guten Konzertes (Europa-Konzert des BPO 2006 in Prag).
    Die (Raum-)Akustik ist bescheiden, wie in einer mit Watte gefüllten Pappschachtel.
    Die Berliner Philharmoniker in Bestbesetzung, z.B. bei den Holzbläsern Emanuel Pahud (Flöte) und Albrecht Meyer (Oboe), unter den Hörnern der ausgezeichnete Solist des Abends Radek Baborak. Sie spielen abgeklärt, präzise,dynamisch, untadelig. Eine eher konservative Mozart-Interpretation, angenehm; der wunderschöne Saal, die Atmosphäre filmisch gut eingefangen.
    Barenboim wie immer perfekt im Klavierspiel. Eine Kritik fällt schwer - ein F. Gulda wäre mit mehr spielerischer Leichtigkeit darangegangen...
    Das Booklet ist dürftig, aber informativ.
    Symphonie Nr.35 "Haffner"

    Symphonie Nr.35 "Haffner" (DVD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Oct 30, 2011
    Booklet:
    2 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    4 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Rundum gelungen

    Diese Live-Aufnahme im faszinierenden Ambiente des Teatro Olimpico, Vincenza kann als rundum gelungen bezeichnet werden. Das Orchester spielt freudig, sauber, transparent und differenziert; die Interpretation von Schiff ist eher konservativ aber angenehm, ohne Extreme - und dass er Klavier spielen kann hat er schon früher bewiesen. Diese Aufnahme des bekannten d-moll Konzertes gehört entsprechend zu den besten.
    Unklar bleibt, warum die Ouvertüre zu Don Giovanni ohne Pause dem Klavierkonzert vorangestellt wird; aber diese Überraschung hat ja keine Auswirkung auf die hohe Qualität der musikalischen Darbietung. Beachtenswert auch die gut 10 Minuten Klavier solo (J.S.Bach) am Ende.
    Die Akustik ist brauchbar.Die Bildführung ist ruhig und angenehm, gut der Partitur folgend ( Format 16:9) und kommt ohne Tricks aus. Das Booklet ist dürftig
    Sinfonias & Instrumentalsätze aus Kantaten

    Sinfonias & Instrumentalsätze aus Kantaten (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Oct 27, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Bach einmal anders

    Die Instrumentalsätze aus Bachkantaten sind musikalische Präziosen, die durchaus mehr Beachtung verdient haben. Nicht immer will man eine ganze Kantate hören, deshalb war ein solche Sammlung eigentlich überfällig. Die letzte mir bekannte Zusammenstellung dieser Art stammt aus dem Jahre 1976 (Concentus musicus, Harnoncourt für "Das Alte Werk"). Seither hat es einen deutlichen Erkenntnisgewinn im Bereich der historischen Aufführungspraxis gegeben und Dantone gehört diesbezüglich unbestritten zur Spitzengruppe - das beweist er auch hier. Die CD gehört in jede Sammlung - auch für "Bachanfänger".
    Sol Gabetta - Il Progetto Vivaldi 2

    Sol Gabetta - Il Progetto Vivaldi 2 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Oct 27, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Angenehme Aufnahme

    Es mag auf der Suche nach dem barocken Originalklang spektakulärere Aufnahmen geben - diese ist einfach angenehm, ausgewogen ohne Extreme. Dass Sol Gabetta hervorragend Vivaldi interpretieren kann hat sie ja schon mit Il Progetto Vivaldi 1 bewiesen. Das noch junge Ensemble um Ihren Bruder Andres harmoniert sehr gut mit Sol Gabetta.
    Solide, historisch informiert gespielte Aufnahme, die man immer gern mal wieder auflegt.
    Klavierkonzerte Nr.19 & 23 (Deluxe-Edition mit DVD)

    Klavierkonzerte Nr.19 & 23 (Deluxe-Edition mit DVD) (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Oct 27, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    4 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Eine Bereicherung

    Die Pianistin hat 2 der interessantesten Klavierkonzerte ausgewählt - nicht die bekanntesten. Die eingefügte Arie KV 505 aus einer Bearbeitung der Oper Idomeneo für Sopran, Klavier und Orchester hebt den Repertoirewert deutlich weiter an und ist einfach schön anzuhören - schöne Stimme, perfekte Begleitung.
    Ebenso schön anzuhören sind die beiden Klavierkonzerte. H. Grimaud trifft einfach den Geist Mozarts:Sie spielt emotional und ausdrucksstark ohne romantisierende Überfrachtung und ohne Allüren zur eigenen Profilierung. Sie hat ein kleines Kammerorchester ohne Dirigenten zur Begleitung gewählt - das harmoniert perfekt.
    Neuaufnahmen von derart bekannten Konzerten sollten nur erfolgen, wenn der Künstler etwas Neues zu sagen hat - diese Aufnahme ist eine echte Bereicherung und siedelt sich in der Spitzengruppe der Mozartaufnahmen an.
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten"

    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (DVD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 29, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    3 of 5

    Eine der ausdruckstärksten Einspielungen

    Leider nur im alten 4:3 Format. Bildqualität nicht gerade Spitzenklasse. Ton gut.
    Für mich eine der ausdruckstärksten Aufnahmen, lautmalerisch, selten fällt die Assoziation zu den Bildern der jeweiligen Jahreszeit leichter. Die Einspielung ragt aus der Masse heraus und gehört sicher zu den 3 bis 4 Spitzenleistungen auf dem großen Markt der Vier Jahreszeiten von Vivaldi auf Originalinstrumenten (wer Karajan/Mutter bevorzugt, sollte diese Aufnahme nicht kaufen!). Referenzaufnahme ist sicher noch die mit Carmignola/Venice Baroqu Orch. von 2000, sehr ausgewogen auch und immer noch zu empfehlen Nils-Eric Sparf/Drottningholm Baroque Ensemble von 1984, beide aber nur als Audio-CD erhältlich.
    Vivaldi hat hier eher "teamorientierte" Musik komponiert mit der Solovioline als Primus inter Pares und nicht Musik zur Selbstdarstellung des Solisten. Das haben leider viele "große" Geiger bei Ihren Einspielungen mißverstanden.
    Also: Sehr gute Aufnahme, sicher die beste mit Bild auf DVD.
    My product recommendations
    • Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (CD)
    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten"

    Concerti op.8 Nr.1-4 "4 Jahreszeiten" (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 29, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    3 of 5

    Eine der besten Einspielungen

    Sehr ausgewogene Einspielung, transparent und akzentuiert gespielt mit hörbarer Spielfreude. Keine überzogenen Tempi. Guter Solist mit sauberem Spiel ohne Allüren in Symbiose mit dem guten Orchester. Gehört mit den Aufnahmen von Carmignola/Venice Baroque Orch. und Dantone/Montanari zu den Spitzenaufnahmen. Ausgezeichnete Tonqualität
    Cembalokonzerte BWV 1052,1053,1055,1056

    Cembalokonzerte BWV 1052,1053,1055,1056 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 14, 2011
    Booklet:
    5 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    4 of 5

    Neue Referenz

    Die alte Aufnahme der Bach'schen Cembalokonzerte von Gustav Leonhardt (ca. 1970) konnte bislang immer noch als Referenz gelten; viele Einspielungen folgten, aber keine war wirklich besser. Dieses ist die erste.
    Das tiefe Verstehen barocker Kompositionen und die unauffällig-brillante Technik von Dantone ist hier gepaart mit einer intensiven Musikalität und Emotionalität. Das ist tatsächlich noch etwas überzeugender als Leonhardt vor 40 (!) Jahren.
    Das (kleine) Orchester zeigt Spielfreude, Agilität ("Drive") und Transparenz, sehr ausgewogen. Aufnahmetechnik und Klagqualität sind herausragend. Perfekt.
    My product recommendations
    • Orgelkonzerte Nr.1-6 (op.4 Nr.1-6) Orgelkonzerte Nr.1-6 (op.4 Nr.1-6) (CD)
    Flötensonaten BWV 525,1017,1030

    Flötensonaten BWV 525,1017,1030 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 9, 2011
    Booklet:
    5 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Ein weiteres Highlight

    Früher wurde die Blockflöte belächelt oder gar als "Dauerlutscher" abgetan. Seit den überzeugenden Darbietungen eines Frans Bruggen und anderer in der Folge hat sich die Blockflöte als bezauberndes Soloinstrument etabliert. Zu den ganz großen Virtuosen auf der Blockflöte mit spieltechnisch kaum zu überbietender Perfektion und einer einfühlsamen Musikalität gehört Dorothee Oberlinger. Alle CD-Veröffentlichungen von Ihr sind einfach Spitzenklasse. Life-Konzerte sind übrigens genauso überzeugend.
    Auch diese Aufnahme enthält wieder viel Neues, "Unerhörtes", sozusagen Bach einmal anders. Empfehlung:Kaufen und selber hören - einfach faszinierend.
    Bläserkonzerte Vol.4

    Bläserkonzerte Vol.4 (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 9, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Telemann auf hohem Niveau

    Das ambitionierte Projekt der Einspielung aller Bläserkonzerte von Telemann ist bisher überzeugend gelungen. Auch die Nummer 4 hält das hohe Niveau von Interprätation, Musikalität, technischer Perfektion und sehr guter Klangqualität (wie praktisch alle CPO-Produktionen).
    Hoffentlich finden diese Aufnahmen eine weite Verbreitung - die Musiker, CPO und vor allem Telemann hätten es verdient.
    Klavierkonzerte Nr.22 & 25 (David Fray records Mozart)

    Klavierkonzerte Nr.22 & 25 (David Fray records Mozart) (DVD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Aug 9, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    3 of 5

    Etwas Besonderes

    Ruhige Kameraführung, die Atmosphäre im Aufnahmestudio ist optisch etwas gewöhnungsbedürftig, aber nicht unangenehm. Sehr gute Klangqualität. Die musikalische Interprätation ist emotional, eher konservativ mit ruhigen Tempi. Technisch perfektes Spiel von Solist und Orchester, sehr harmonisch, transparent, ausgewogen, mit zeitweise leider etwas in den Hintergrund tretendem Orchesterpart.
    Die filmischen Szenen (Gespräch Pianist/Dirigent) wirken wenig authentisch, geben aber recht interressante Einblicke in das Mozartverständnis dieses jungen genialen Pianisten.
    Dorothee Oberlinger - French Baroque

    Dorothee Oberlinger - French Baroque (CD)

    5 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Active star
    Feb 4, 2011
    Booklet:
    5 of 5
    Overall impression:
    5 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    5 of 5
    Repertoire value:
    5 of 5

    Absolute Spitzenklasse

    Dorthee Oberlinger ist neben ihrer Hochschultätigkeit am Mozarteum in Salzburg eine der besten Blockflötistinnen der Welt und hat entsprechend viele Fans. Spätestens mit der "ECHO"-Verleihung für "Italian Sonatas" ist auch der Letzte auf die Virtuosin Oberlinger aufmerksam geworden. Aber alles was sie bisher schon an überzeugenden CD's vorgelegt hat, wird von der neuen CD mit französischer Barockmusik noch getoppt.
    So souverän, transparent, akzentuiert und gleichzeitig emotional hat man diese Werke noch nicht gehört, dabei werden Passagen höchster Virtuosität und technischer Schwierigkeit wie selbstverständlich und anscheinend ohne jede Anstrengung gemeistert. Hier findet das Engagement aller großen Blochflötisten wie z.B. Frans Brüggen, Giovanni Antonini oder Michala Petri eine würdige Fortsetzung und Steigerung.
    Aufgrund der Intensität der musikalischen Darbietung ist diese CD uneingeschränkt zu empfehlen - auch dem in diesem speziellen Sektor der Musik weniger erfahrenen Hörer.
    Concerts avec plusieurs instruments Vol.5

    Concerts avec plusieurs instruments Vol.5 (CD)

    4 of 5 stars Active star Active star Active star Active star Inactive star
    Feb 4, 2011
    Booklet:
    4 of 5
    Overall impression:
    4 of 5
    Sound:
    5 of 5
    Artistic quality:
    4 of 5
    Repertoire value:
    3 of 5

    Gut, aber nicht Spitze

    Cafe Zimermann ist ein sehr gutes Ensemble für alte Musik - keine Frage. Und das erste Stück auf der neuen CD (J.S.Bach Ouvertüre Nr.3) habe ich bisher noch nicht so transparent, akzentuiert und schnörkellos gehört - wirklich gut.
    Das 6. Brandenburgische Konzert können andere genauso gut. Die beiden Cembalokonzerte, insbes. BWV 1063 für drei Cembali, sind in dieser Aufnahme nicht überzeugend. Die Soloinstrumente bleiben arg im Hintergrund gegenüber den Streichern und sind kaum zu differenzieren. Ich weiß nicht ob das gewollt ist oder nicht, auf jeden Fall bleibt der klangliche Gesamteindruck trotz des wie imer präzisen Spiels des Ensembles hinter den (hohen) Erwartungen zurück. Nach wie vor erscheinen mir hier die Aufnahmen der Cembalokonzerte Bach's mit Gustav Leonhardt aus der zweiten Hälfte der Sechziger Jahre vorbildlich.
    Die Aufnahme-/Tonqalität ist insgesamt ausgezeichnet. Die CD ist gut und emphelenswert, aber in erster Linie für den, der gerne Bach hört aber noch nicht alles als Aufnahmen anderer Barockspezialisten hat.
    1 to 25 of 34 reviews
    1
    2
    Subscribe to newsletter
    FAQs and Help
    • About us

    • Company
    • Our Blog
    • Wholesale and affiliate program
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • General Terms
    • Shipping
    • Data protection information
    • Accessibility Statement
    • Imprint
    • Contact
    • Notes on battery return
    * All Euro prices after VAT tax and before Shipping
    ** All crossed-out prices (e.g. 12,99 EUR) refer to prices that have been quoted in this shop prior to this or – if mentioned – a limited special price.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Homepage
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Classical
    • Vinyl
    • Movies
    • Books
    • Sheet Music
    • %SALE%
    • More
      • Themed shops
      • Signed by the artist
      • Magazines
      • Equipment & technics
      • Gift vouchers
    • Register
    • Create your personal account
    • Data protection information
    • Imprint
    • Contact