jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Korrektor bei jpc.de

    Korrektor

    Aktiv seit: 17. April 2019
    "Hilfreich"-Bewertungen: 126
    12 Rezensionen
    Blues In Trinity (Tone Poet Vinyl) (remastered) (180g) Blues In Trinity (Tone Poet Vinyl) (remastered) (180g) (LP)
    07.02.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Würdigung einer Perle des Blue Note Katalogs

    Blues in Trinity ist eines der faszinierendsten Alben des Blue Note Katalogs. Laut Titel eine Dizzy Reece LP, ist es eigentlich eine lupenreine LP des legendären britischen Saxofonisten Tubby Hayes. Ein Titel besser als der andere, ist für mich die unvergleichlich schöne Version von Round about midnight der größte Schatz dieses grandiosen Albums, welches gemastert von den originalen analogen Bändern, gepresst auf hochwertigem 180g Vinyl und gedruckt mit dem originalen Coverartwork auf hochwertigem, stabilem Karton endlich seine längst verdiente Würdigung erhält. Wer gerne Jazz hört, sollte zugreifen, solange es diese Perle gibt.
    Slang Spirituals Slang Spirituals (CD)
    28.09.2024
    Klang:
    1 von 5

    Miserabler Klang der Clear Vinyl Edition

    Was habe ich mich, nachdem das Debutalbum so umwerfend gut war - auch klanglich - auf das neue Album von Lady Blackbird gefreut! Optisch sehr ansprechend in Clear Vinyl gehalten, folgte die Ernüchterung auf dem Plattenteller. Vom Jazz ist nichts geblieben. Es ist gute - nicht umwerfend gute - Mainstream-Soulmusik, welche etrwas an die ersten Alben von Adele erinnert. Was der Musik jedoch den Garaus macht, ist der Klang. Wenn die Stimme verzerrt klingt, haben einige Leute bei der Produktion etwas falsch gemacht, angefangen bei demjenigen, der die Verzerrung produziert hat bis hin zu denen, die für die Qualitätskontrolle zuständig sind und den Fehler nicht bemerkt haben. Auf zwei unterschiedlichen Anlagen gehört, beides Mal dasselbe Trauerspiel. Die LP ist nicht anhörbar, man muss das leider so deutlich sagen. Daher keine Empfehlung für Clear Vinyl Ausgabe.
    2 Kommentare
    Anonym
    30.09.2024

    "Höre" ich auch so...

    Exakt der Adele Vergleich ist mir auch sofort eingefallen...
    Wo ist die unglaublich spannende Instrumentierung von Black Acid Soul geblieben, die einen ab dem ersten Ton so gefangen hat ...
    Für einen Moment glaubte ich die Geburt eines neuen Sterns mitzuerleben. Schade das er schon verglüht.
    Grüße
    Anonym
    06.10.2024

    Sound u Pressqualität

    Mal ehrlich, es gibt keinen perfekten Klang bei LPs, egal welches Label. Ich hab bis vor kurzer Zeit auch noch Platte gekauft. Die Industrie hat NULL hinzugelernt aus den Fehlern von früher. Da lobe ich mir meinen Streamer, bei dem der Sound um Klassen besser ist!
    Goldberg-Variationen BWV 988 (180g) Goldberg-Variationen BWV 988 (180g) (LP)
    26.05.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Seansationell!

    Eine wunderbare, inspirierende Interpretation. Klara Würtz spielt beseelt, mit Verve und unglaublicher Präzision. Die Pressung ist hervorragend, der Klang der Aufnahme aussergewöhnlich gut und natürlich. So muss ein Klavier klingen!
    Zusammen mit Glenn Goulds Aufnahme von 1981 meine neue Lieblingsaufnahme der Goldberg-Variationen auf Vinyl.
    Klavierkonzerte Nr.1-5 (Limitierte Deluxe-Vinyl-Edition / 180g / mit Blu-ray Video) Klavierkonzerte Nr.1-5 (Limitierte Deluxe-Vinyl-Edition / 180g / mit Blu-ray Video) (LP)
    26.05.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Herausragend!

    Makellose Pressung, herausragender Klang, liebevolle Gestaltung als Box incl. gebundenem Buch und 5 LPs in eigenem Cover, nummernlimitierte Auflage, alle 5 Klavierkonzerte wunderbar gespielt und interpretiert: diese Edition lässt nichts zu wünschen übrig. Angesichts dessen, dass hier durchweg höchste Qualität geboten wird, ist der aufgerufene Preis von ca. 170 Euro mehr als angemessen.
    Visions Norah Jones
    Visions (CD)
    16.03.2024
    Klang:
    2 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Wie das Cover, so die Musik

    Wenn man so lustlos, traurig und gelangweilt auf dem Cover ausschaut, wie gut kann dann die Musik auf dem Album sein? Eben; die ist genauso lustlos und langweilig. Vergleiche zum Überflieger-Debutalbum `Come away with me´ verbieten sich. Norah Jones ist mit diesem Album endgültig im Mainstream-Pop gelandet. Auch das war zu erwarten; gingen ihre ersten Alben noch in Richtung Jazz, ist davon schon lange nichts mehr übrig geblieben. Das wäre an sich zu verschmerzen, wenn das Album musikalisch gehaltvoller, spannender wäre. Aber die Musikwelt braucht keine zweite Lana del Rey (deren erste Alben klangen ähnlich, aber immerhin noch interessanter als Norah Jones neuestes Werk). Norah Jones hatte das Talent, die Jazzwelt zu erobern. Beispiele, wie man sein musikalisches Talent in den Mühlen der Musikindustrie verramschen kann, gibt es leider zuhauf, Norah Jones gehört leider auch dazu. Aber jeder ist seines eigenes Glückes Schmied.
    Duo (180g) (Limited Deluxe Korkbox mit handsigniertem Kunstdruck) Duo (180g) (Limited Deluxe Korkbox mit handsigniertem Kunstdruck) (LP)
    05.02.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Ein Genuss …

    …. von der ersten bis zur letzten Sekunde, zumindest nachdem die LP statisch entladen wurde. ACT hat den Fehler der ersten Pressung behoben; die Neupressung klingt super und spielt einwandfrei. Das Design der mit Kork überzogenen Box ist schon hinreichend gelobt worden; es ist einzigartig. Wer kleine Kinder hat, sollte es aber ihrer ausser Reichweite aufbewahren, sonst verabschiedet sich der Kork vermutlich früher oder später ?
    Cellosuiten BWV 1007-1012 Cellosuiten BWV 1007-1012 (CD)
    05.07.2023
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Und die schnellste ist - Törööö: Marina Tarasova

    In heutiger Zeit wird das Präludium aus der ersten Suite ja schon des öfteren recht zügig gespielt. Marina Tarasova hat sich wohl herausgefordert gefühlt und sich gesagt "so schnell wie ich spielt keiner das Präludium". Und wie die Aufnahme belegt, ist ihr das auch zweifellos gelungen (aber liebe Frau Tarasova: in diesem Tempo möchte es wohl auch keiner spielen, geschweige denn hören). Es mag sicher Leute geben, die das toll finden; ich kann da nur für mich sprechen, und mir gefällt das einfach nicht. Das ist zu hektisch, zu wenig musikalisch, zu wenig Herz, zu wenig Seele. Der Künstlerin rate ich, sich einmal die herausragenden Aufnahmen von Meistern wie Mstislav Rostropovich, Daniil Schafran, Janos Starker, Pieter Wispelway oder Julius Berger anzuhören, einige Momente innezuhalten und sich dann den Cellosuiten wieder zu widmen. Die nächste Aufnahme wird dann sicher anders klingen.
    Night And The City Night And The City (LP)
    01.07.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Zum Genießen

    Schön, dass es diese wunderbare Aufnahme nun auch auf Vinyl gibt. Zwei Meister des Jazz, die sich blind verstehen, zwei einwandfrei gepresste LPs, ein herausragend guter Klang, Musik zum Genießen. Jazz- und Vinylherz, was willst du mehr.
    Welcome To Love (180g) (Limited Numbered Edition) (Yellow Vinyl) Welcome To Love (180g) (Limited Numbered Edition) (Yellow Vinyl) (LP)
    30.06.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Herausragend!

    Bei diesem Album stimmt einfach alles:
    Herausragend schöne Musik, gespielt von Ikonen des Jazz, sehr schöne, wertige Aufmachung, perfekte Pressung (hier knistert nix!) in transparent gelbem Vinyl (sieht klasse aus) und ein umwerfend guter, audiophiler Klang. Es gibt wenige LPs, die so gut aufgenommen sind und so gut klingen wie diese Doppel-LP, wesentlich teurere LPs von audiophilen ‚LP-Schmieden’ eingeschlossen. Da geht einem als Vinyl- und Jazzfan das Herz auf.
    Eine Doppel-LP, die das Zeug zum Dauerbrenner auf dem Plattenspieler hat!
    Just Coolin' Just Coolin' (CD)
    26.07.2020
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein wahrer Schatz ...

    Nun, manchmal neigt Werbung zur Übertreibung. Nicht in diesem Fall. Was hier dargeboten wird, ist Blue Note Jazz vom Allerfeinsten. Man fragt sich, wieso die Bänder so lange in den Archiven verstaubt sind. Die Pressung ist absolut makellos, liegt plan auf dem Plattenteller und klingt verdammt gut! Hier knistert nichts und klanglich ist die Pressung audiophilen Blue Note Reissues von Music Matters und Analogue Productions mindestens ebenbürtig (der direkte Vergleich fehlt natürlich, denn hier handelt es sich ja um die Erstpressung). Fazit: Just Coolin´ ist DIE Jazzplatte des Jahres, für Blue Note-Fans sicherlich auch des Jahrzehnts!
    Begin Again EP Begin Again EP (CD)
    20.04.2019
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    1 von 5

    Hier passt gar nix zusammen

    Nach 29 (!) Minuten ist Norah Jones‘ neue Scheibe schon zu Ende. Man mag geteilter Meinung sein, ob man sicher darüber freuen kann oder ärgert; schon zu Zeiten, als es nur Vinyl und noch keine CDs gab, wäre das ganz schön frech gewesen. Was wirklich ärgerlich ist, ist die Einteilung ins Fach ‚Jazz‘ (liebe Leute von JPC: das ist kein Jazz, das ist seichter, eintöniger Pop) und der Titel, der einen Neuanfang verspricht, während die Musik auf dieser CD jedoch genauso einschläfernd ist wie ihre Scheiben zuvor. Fazit: eine 29 min. kurze Mogelpackung.
    Honk The Rolling Stones
    Honk (CD)
    17.04.2019
    Musik:
    2 von 5

    Mal wieder ne Best of der Stones

    Wenn einem nix Neues mehr einfällt, macht mal halt mal wieder ne Best of Scheibe. Den Stones geht´s wie so vielen anderen Bands der 60er und 70er. Nach einem Studioalbum, erstmal 2, 3 Livealben und dann noch ne Best of Scheibe nachschieben. Saga und Deep Purple machen´s genauso; die besten Songs stammen eh aus den 70er und 80er Jahren. Was danach im Studio fabriziert wurde, kennen nur die eingefleischten Fans. Wobei Deep Purple und Saga den Stones an Kreativität schon damals um Lichtjahre voraus waren. Nun ja, wem mehr als gefühlte 4 Akkorde pro Song zuviel des Guten sind (immerhin einer mehr als Status Quo zu beherrschen scheinen), kann hier bedenkenlos zugreifen.
    4 Kommentare
    Anonym
    25.04.2019

    Best Of Rolling Stones

    Natürlich gibt es eine Vielzahl von "Best Of"- Veröffentlichungen der Rolling Stones.
    Aber: 1. Ist diese Zusammenstellung mal wirklich gelungen und die 3. (Live-) CD ist hervorragend im Inhalt und herausragend im Klang. 2. Ist eine Kritik natürlich akzeptabel, aber nicht in so einer merkwürdigen Art und Weise (unsachlich, arrogant, ohne Inhalt und Musikverständnis, einfach lächerlich und unsachlich)!
    Anonym
    19.11.2023

    Mal wieder "unnötige" Bewertung

    Wenn man schon "Anonym" glaubt, seinen unerträglichen Senf dazugeben zu müssen, dann wäre es besser, den Mund zu halten, dmit nicht auffällt, dass man keine Ahnung hat.
    Anonym
    19.04.2019

    mal wieder ne unnötige (da unqualifizierte) Bewertung

    Saga 'kreativer' als die Stones und nur knapp besser als Status Quo - das ist an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten. Und ich bin nicht mal ein großer Fan der Stones.
    Anonym
    21.04.2019

    Mal wieder `ne ...

    Kann man natürlich so sehen. Die 3. CD mit tollen Live-Mitschnitten hat aus meiner Sicht allerdings vollste Berechtigung - gelungen!
    Und wer sich über die Akkordanzahl eines Keith Richards incl. Partner Ron Wood merkwürdig belustigt hat entweder keine Ahnung von gutem Songwriting oder ist einer der fünf besten Gitarristen unserer Erde.
    Solche Äußerungen passen allerdings in der "sympathy " perfekt in die heutige anonyme Internet-"Kultur".
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt