Inhalt Einstellungen Privatsphäre
jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15930
    1528 Rezensionen
    Jam Session / Various Jam Session / Various (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Empfehlenswert!

    Doch das Play-along-Set gehört ganz klar unter die Rubrik "Jazz" eingereiht.
    Jamey Aebersold Jazz -- Andy Laverne, Vol 101: Secrets of the Andes, Book & CD Jamey Aebersold Jazz -- Andy Laverne, Vol 101: Secrets of the Andes, Book & CD (Buch)
    12.01.2024
    Das vorliegende Play-along Set (CD und Leadsheets mit Noten und Harmoniesymbolen, mit C-, Bb-, Eb-, Bass-Stimmen) enthält ein Dutzend Kompositionen des renommierten New Yorker Pianisten und Jazzlehrers Andy LaVerne, der seine Sporen in den 1970er-Jahren in der Bigband von Woody Herman und im Quintett von Stan Getz abverdiente, bevor er eigene Gruppen, vor allem Trios, leitete (viele CDs unter eigenem Namen vor allem bei Steeplechase). In der dem 57-seitigen Booklet beiliegenden Biografie finden sich mehr Details zum musikalischen Werdegang von LaVerne, nebst willkommenen Tipps zu den mittelschweren bis schwierigeren Kompositionen des Sets. Das LaVerne-Trio mit Laverne (piano), Rufus Reid (bass) und John Riley (dm) hat die Tracks eingespielt. In der Produkteempfehlung (unten) finden sich zwei weitere Play-alongs von LaVerne: Vol. 75 (zu John Coltrane) und Vol. 85 (reizvoll neu reharmonisierte Jazzstandards), dazu ein paar empfehlenswerte LaVerne-CDs.
    Meine Produktempfehlungen
    • Laverne, A: Jamey Aebersold Jazz -- Tunes You Thought You Kn Laverne, A: Jamey Aebersold Jazz -- Tunes You Thought You Kn (Noten)
    • Laverne, A: Jamey Aebersold Jazz -- Countdown to Giant Steps Laverne, A: Jamey Aebersold Jazz -- Countdown to Giant Steps (Noten)
    • Rhapsody Rhapsody (CD)
    • Shangri-La Shangri-La (CD)
    • Pianissimo Pianissimo (CD)
    • Glass Ceiling Glass Ceiling (CD)
    • Another World Another World (CD)
    Payin' Dues Payin' Dues (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Nicht Pop/Rock, sondern...

    ...Jazz in Reinkultur ist Grundlage und Inhalt für dieses empfehlenswerte Play-along-Set !!
    Dave Brubeck-In Your Own Sweet Dave Brubeck-In Your Own Sweet (CD)
    11.01.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein Dutzend Jazz-Klassiker mit und von Dave Brubeck...

    ... als Mitspiel-CD mit der originalen Rhythmusgruppe des berühmten Quartetts (Dave Brubeck, piano; Michael Moore, bass; Randy Jones, drums). Unter den 12 Tunes finden sich das berühmte "Take Five" von Altsaxophonist Paul Desmond und elf Brubeck-Kompositionen (u.a. "In Your Own Sweet Way", "The Duke", "Travelin' Blues", "Three To get Ready", "Waltzing"). C-, Bb- Eb- und Basstimmen, dazu eine sehr gute Einführung, eine ausführliche Diskographie und Jamey Aebersolds sieben hilfreiche Tipps zum Improvisieren. Achtung: Das Begleitbuch hat 65 Seiten, und nicht deren 999, wie oben fälschlicherweise aufgeführt. Und dass das Play-along-Set unter der Rubrik Pop/Rock eingereiht ist, ist stossend: Jazz wäre korrekt!!!
    Jamey Aebersold Jazz -- The Magic of Miles Davis, Vol 50: A New Approach to Jazz Improvisation, Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- The Magic of Miles Davis, Vol 50: A New Approach to Jazz Improvisation, Book & Online Audio (Buch)
    11.01.2024

    Neun Miles Davis Klassiker

    Das Play-along Set CD/Begleitbuch mit Noten für die C-, Bb-, Eb-, Bassstime enthält die grandiosen Kompositionen "Freddie Freeloader" (ein Blues), "So What" (2 Versionen, mittelschnell und schnell) "All Blues", "Milestones" (ebenfalls 2 Versionen), "Blue In Green" (Bill Evans, Miles Davis), "Seven Steps To Heaven" (Victor Feldman, Miles Davis), "Nardis" (Komponist umstritten, doch wohl eher Bill Evans als Miles Davis), "Eighty One" (Ron Carter, Miles Davis), "Joshua" (V. Feldman, M. Davis). Die fantastische Rhythmusgruppe besteht aus Mark Levine (p), Todd Coolman (b), Steve Davis (dm), resp. in "Joshua" (Jim McNeely, p; John Goldsby, b; Jonathan Higgins, dm). Die Transkriptionen der exemplarischen Pianobegleitung von Mark Levine sind als separates Heft lieferbar (siehe Empfehlung unten). Empfohlen für Pianisten ist auch Levines Standardwerk "Das Jazz Piano Buch" (Empfehlung unten). Der Buchumfang ist 36 Seiten (und nicht 999 Seiten, wie fälschlicherweise oben angegeben). Und der Autor heisst Miles Davis und nicht Steve Davis.
    Meine Produktempfehlungen
    • Jazz Piano Voicings Jazz Piano Voicings (Noten)
    • Das Jazz Piano Buch Das Jazz Piano Buch (Noten)
    Ein Leben in Worten Paul Auster
    Ein Leben in Worten (Buch)
    11.01.2024

    Für Auster-Leser durchaus empfohlen,...

    ... doch eher abzuraten, wer bisher noch nichts von Auster gelesen hat. Letzteren seien die Gespräche Austers mit Gérard de Cortanze, betitelt "Die Einsamkeit des Labyrinths", als Einstieg in Austers Welt zur Erstlektüre geraten, mit klärenden Einblicken in sein oft etwas rätselhaftes Denken und schriftstellerisches Schaffen (Taschenbuch im Rowohlt-Verlag). Doch für Auster-Kenner sind die 2017 erschienenen Interviews mit der ausgewiesenen Literatin I.B.Siegumfeldt von Nutzen, weil hier alle vor 2011 erschienen Auster-Bücher ausführlich zu Worte kommen.
    Werner, K: Jamey Aebersold Jazz -- Free Play, Vol 104 Werner, K: Jamey Aebersold Jazz -- Free Play, Vol 104 (Noten)
    10.01.2024
    Der ausführliche und ausgezeichnete Begleittext (27 Seiten) des mit allen Wassern des weltweiten Jazzbusiness gewaschenen Pianisten Kenny Werner macht klar, dass "Free Play" im über 100-jährigen Jazz seit den Anfängen immer existierte, nicht erst seit dem sog "Free Jazz" (Ornette Coleman, Cecil Taylor u.v.a.). Und die 13 Tracks der Play-along-CD, eingespielt vom Trio des Pianisten (Kenny Werner-p, Johannes Weidenmueller-b, Ari Hoenig-dm) demonstrieren eindrücklich, wie freie Formen auch in einem konventionelleren Ansatz ihren Platz haben. Eine Fülle von Anregungen demonstriert in Worten, Noten und eingespielten Klangbeispielen, wie die Erweiterungen auf eine kreative musikantische Art eigentlich überall eingesetzt werden können, unabhängig vom Stil und Können des Solisten. Ein wärmstens empfohlenes Play-along-Set für jeden Jazzmusiker vom Anfänger bis zum Profi! (Biografie von Kenny Werner und zwei empfehlenswerte Werner-Trio-CDs am Schluss des Begleitbuches).
    Meine Produktempfehlungen
    • Effortless Mastery, w. Audio-CD Effortless Mastery, w. Audio-CD (Buch)
    • Werner Effortless Mastery Werner Effortless Mastery (Noten)
    Effortless Mastery, w. Audio-CD Effortless Mastery, w. Audio-CD (Buch)
    10.01.2024

    Meine Empfehlung unter Vorbehalt

    Das vorliegende Buch wendet sich an Jazzprofis und fortgeschrittene Musiker und nicht an Anfänger! In Jazzmusikerkreisen wird dieses Werk des Pianisten und Lehrers Kenny Werner zudem etwas kontrovers beurteilt: Hilfreiche Tipps beim Überwinden von Problemen mit der Nervosität vor einem Auftritt (dazu auch die beiliegende CD mit 4 Meditationen), doch zu Meisterschaft ohne jahrelanges Üben am Instrument verhilft es nicht. Jazzharmonik, das Spielen von Blues und Standards und weiteres grundlegendes Wissen und Können geht schlicht und einfach nicht "effortless", auch Jazzmeister wie Charlie Parker und John Coltrane übten regelmässig und täglich während Jahren, Coltrane sogar in Konzertpausen, Parker 8 Stunden pro Tag und zwar jahrelang! Und wer die DVD dem Buch vorzieht: siehe meine Empfehlung unten (die DVD wurde von jpc unter "Noten" klassiert).
    Meine Produktempfehlungen
    • Werner Effortless Mastery Werner Effortless Mastery (Noten)
    Effortless Mastery, w. Audio-CD Effortless Mastery, w. Audio-CD (Buch)
    09.01.2024

    Ein etwas kontroverser doch empfehlenswerter Leitfaden

    Der obige Klappentext und das Lob von Quincy Jones wird nicht von allen professionellen Jazzmusikern geteilt. Während für die einen Kenny Werners Gedanken, Anleitungen und Meditationen befreiend sein können, vermissen andere Profis konkret hilfreiche Tipps, z.B. wie der angehende Musiker vorgehen soll, um den Blues, die Jazzharmonik etc. zu erlernen. Und sie bemängeln, dass diese Ziele einfach nicht ohne diszipliniertes Lernen, Üben und Hören, Hören und Hören von Tonträgern und Livemusik zum Erfolg führten. So habe etwa der geniale Altsaxophonist Charlie Parker während Jahren diszipliniert täglich 8 Stunden im stillen Kämmerlein geübt. Desgleichen auch Tenorsaxophonist John Coltrane, Pianist Bill Evans und viele andere mehr. Aus meiner Sicht richtet sich Kenny Werners Buch mit seinen Gedanken (und auch die separat erhältliche DVD, siehe meine Empfehlung unten. NB: die DVD wird von jpc fälschlicherweise unter "Noten" annonciert) an erfahrenere Jazzmusiker, doch keineswegs an Anfänger und/oder Einsteiger. Ein kontroverses Werk mit durchaus brauchbaren Gedanken und Ideen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Werner Effortless Mastery Werner Effortless Mastery (Noten)
    Jamey Aebersold Jazz -- Dave Brubeck, Vol 105: Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- Dave Brubeck, Vol 105: Book & Online Audio (Buch)
    09.01.2024

    Ein Dutzend Brubeck-Klassiker...

    ... als Mitspiel-CD mit der originalen Rhythmusgruppe des berühmten Quartetts (Dave Brubeck, piano; Michael Moore, bass; Randy Jones, drums). Unter den 12 Tunes finden sich das berühmte "Take Five" von Altsaxophonist Paul Desmond und elf Brubeck-Kompositionen (u.a. "In Your Own Sweet Way", "The Duke", "Travelin' Blues", "Three To get Ready", "Waltzing"). C-, Bb- Eb- und Basstimmen, dazu eine sehr gute Einführung, eine ausführliche Diskographie und Jamey Aebersolds sieben hilfreiche Tipps zum Improvisieren. Achtung: Das Begleitbuch hat 65 Seiten, und nicht deren 999, wie oben fälschlicherweise aufgeführt.
    Jamey Aebersold Jazz -- John Coltrane, Vol 28: Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- John Coltrane, Vol 28: Book & Online Audio (Noten)
    07.01.2024

    Die hohe Schule des Jazz

    Diese Mitspiel-CD wendet sich an Instrumentalisten mit dem Wunsch, die Mount Everest Besteigung des Jazz zu schaffen! Acht Tunes von John Coltrane, darunter "Giant Steps"(in 2 Versionen, langsam und schnell) und "Countdown", zwei berühmte Kompositionen, die mit ihrer vertrackten Harmonik wohl jedem Profi, auch dem ausgekochtesten, bisher nie gekannte Probleme verursachten. Doch auch etwas einfacheres Material wie "Impressions" (ebenfalls in einer langsameren und schnelleren Version). Wieder mit derselben hochkarätigen Rhythm Section wie bei Volume 27: Harold Mabern (piano), Ron Carter (bass) und Adam Nussbaum (drums). Eine grandiose Mitspielgelegenheit, immer und immer wieder.
    Meine Produktempfehlungen
    • Giant Steps (In Memory Of John Coltrane) Giant Steps (In Memory Of John Coltrane) (CD)
    • Giant Steps (60th Anniversary Deluxe Edition) Giant Steps (60th Anniversary Deluxe Edition) (CD)
    • Impressions (SHM-CD) Impressions (SHM-CD) (CD)
    • John Coltrane: Giant Steps / My Favourite Things John Coltrane: Giant Steps / My Favourite Things (CD)
    Jamey Aebersold Jazz -- Classic Jazz from the Blue Note Era, Vol 38: Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- Classic Jazz from the Blue Note Era, Vol 38: Book & Online Audio (Buch)
    07.01.2024

    999 Seiten Text im Begleitbuch? Nicht ganz!

    Da hat sich jemand etwas allzu grosszügig verzählt! Das Notenbuch mit den C-, Bb-, Eb- und Bassstimmen hat effektiv 72 Seiten. Eine empfehlenswerte Kollektion mit grandiosen Kompositionen aus dem berühmten Blue-Note-Katalog von Jazzlassikern. Mittlerer bis höherer Schwierigkeitsgrad. Eine empfehlenswerte Play-along Kollektion
    Jamey Aebersold Jazz -- John Coltrane, Vol 27: 8 Jazz Originals, Book & Online Audio [With CD (Audio)] Jamey Aebersold Jazz -- John Coltrane, Vol 27: 8 Jazz Originals, Book & Online Audio [With CD (Audio)] (Buch)
    06.01.2024

    Nicht ganze 999 Seiten Umfang im Textbuch (siehe oben),...

    ... sondern nur (und richtig) 46 Seiten mit den bekannten John Coltrane Tunes Mr. PC (dem Bassisten Paul Chambers gewidmet), Some Other Blues, Naima, Like Sonny (gewidmet dem Tenorsaxophonisten Sonny Rollins), Spiritual, Blues Minor, Crescent, The Promise. Acht mittelschwere bis schwierige Tunes, komponiert und ursprünglich gespielt und aufgenommen von John Coltrane, dem unbestritten wichtigsten Jazzmusiker nach Charlie Parker. Für die Mitspieltracks verpflichtet wurde die grandiose Rhythmusgruppe mit Harold Mabern (piano), Ron Carter (bass) und Adam Nussbaum (drums). Ein hervorragendes Play-along Set!
    Meine Produktempfehlungen
    • Jamey Aebersold Jazz -- John Coltrane, Vol 28: Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- John Coltrane, Vol 28: Book & Online Audio (Noten)
    • John Coltrane Standards Jazz Play-Along Volume 163 - Book/Online Audio John Coltrane Standards Jazz Play-Along Volume 163 - Book/Online Audio (Noten)
    • John Coltrane Plays Giant Step John Coltrane Plays Giant Step (Buch)
    • Coltrane Plays The Blues Coltrane Plays The Blues (CD)
    Jamey Aebersold Jazz -- Classic Jazz from the Blue Note Era, Vol 38: Book & Online Audio Jamey Aebersold Jazz -- Classic Jazz from the Blue Note Era, Vol 38: Book & Online Audio (Buch)
    06.01.2024

    999 Seiten Text im Begleitbuch???

    Da hat sich jemand aber allzu grosszügig resp. arg verzählt! Das Notenbuch mit den C-, Bb-, Eb- und Bassstimmen hat 72 Seiten. Eine empfehlenswerte Kollektion mit grandiosen Kompositionen aus dem Blue-Note-Katalog. Mittlerer Schwierigkeitsgrad.
    Meine Produktempfehlungen
    • Henderson, J: Jamey Aebersold Jazz -- Joe Henderson, Vol 108 Henderson, J: Jamey Aebersold Jazz -- Joe Henderson, Vol 108 (Noten)
    Hermetism Hermetism (CD)
    02.01.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    2 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    2 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Eine kontroverse Musik...

    ... und dazu (siehe oben) ein passender Begleittext als Erklärung. Doch wer die grossen Pianisten und Komponisten aus Klassik und Jazz liebt, wird mit der vorliegenden CD wohl seine Mühe haben: etwas gar einfach die Melodik, Harmonik, Rhythmik, dazu eine wenig packende Dramaturgie etc. Bevings Ansatz erinnert mich an den Franzosen Richard Clyderman und den New Age Pianisten George Winston. Aber auch, doch in einer deutlich anderen, höheren Liga, an Saties schrullige "Musique d'ameublement", an die Solokonzerte von Keith Jarrett, an einiges des späten Stockhausen und seiner Schüler.

    Unveiling Unveiling (CD)
    31.12.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Paul Lay - ein zu entdeckender neuer Pianist

    Paul Lay...."Vaut un détour" aka. lohnt einen Umweg resp. eine Entdeckung, die sich lohnt! Ueber die beachtliche Bill Evans Tribut CD "Blue In Green" stiess ich vor Monaten auf den mir vorher unbekannten französischen Pianisten Paul Lay. Interessenten seien auf die Website Wikipedia und die Homepage des Pianisten verwiesen, wo sich Ausführliches zum Musiker finden lässt. Neben der unten empfohlenen Evans-Tribut-CD lohnt sich auch die hier empfohlene, etwas ältere CD "unveiling", wo sich stilistische Hinweise auf die vielfältigen Inspirationsquellen von Lays musikalischem Ansatz heraushören lassen, u.a. Lennie Tristano, Martial Solal, Bach, Debussy, Satie, Ravel, Bill Evans, Thelonious Monk, Herbie Hancock, Keith Jarrett, Chick Corea und viele mehr. Doch gelingt es Lay, dies alles "unter einen Hut" zu bringen und ohne hörbar zu kopieren, ein ganz eigene musikalisch-jazzistisch-aesthetische Sprache zu entwickeln, und die auf der vorliegenden CD, im für Jazzmusiker zarten Alter von 26 Jahren. Die unten ebenfalls empfohlene CD "Full Solo" wurde 2021 eingespielt. Für Interessenten lohnt sich der ausführliche CD-Begleittext.
    Meine Produktempfehlungen
    • Blue In Green: Tribute To Bill Evans Blue In Green: Tribute To Bill Evans (CD)
    • Full Solo Full Solo (LP)
    • Full Solo Full Solo (CD)
    Blue In Green: Tribute To Bill Evans Blue In Green: Tribute To Bill Evans (CD)
    30.12.2023
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein eigenständiger Tribut, doch keine Evans-Kopie

    Meine anfängliche Befürchtung, dass sich hinter der Hommage an den prägenden Pianisten Bill Evans ein weiterer Evans-Klon versteckt, hat sich beim Anhören der CD bald verflüchtigt. Der französische Pianist Paul Lay, sein holländischer Bassist Clemens van der Feen, beide ungefähr 40 Jahre alt, und der eine Generation ältere und bestbekannte belgische Drummer Dré Pallemaerts erkunden und erweitern auf der vorliegenden Einspielung 5 Evans-Originalkompositionen, Gigi Gryce' Jazzstandard "Minority" und den Songbook-Klassiker "Alice in Wonderland", die beiden letzteren von Evans in geradezu bahnbrechenden Versionen quasi "verewigt". Doch zu einer Evans-Kopie wird der Tribut nie. Neue, und auch gewagte harmonische, rhythmische und dynamische Erweiterungen lassen die sieben bekannten Songs in vorher nie gehörtem neuen Ansatz erklingen. Und der technisch vorbildlich gelungene live-Konzertmitschnitt vor einem begeisterten Publikum wirkt auf das Trio hörbar inspirierend. Meine wärmstens empfohlene Einspielung eines Trios mit Musikern, dessen Namen man sich merken sollte.
    Stories Stories (Buch)
    29.12.2023

    Storytelling at its absolutely best!

    68 Geschichten von meinem absoluten Meister der Shortstory. Neben den 58 als "Stories II" (siehe meine Leseempfehlung unten) vom Penguin-Verlag herausgegebenen Kurzgeschichten, ist dies Boyles erste Sammlung, im obigen Klappentext gut bis hervorragend bereits charakterisiert. Einziger Negativpunkt ist die etwas kleine Schrift auf den 691 Seiten. (Im Band "Stories II" ist dies, leserfreundlicher, dann korrigiert). Mit diesen beiden Storybänden ist das gesamte erzählerische Werk von Boyles Kurzgeschichten abgedeckt, ergänzt mit bisher unpublizierten Texten.
    Meine Produktempfehlungen
    • T. C. Boyle Stories II T. C. Boyle
      T. C. Boyle Stories II (Buch)
    T. C. Boyle Stories II T. C. Boyle
    T. C. Boyle Stories II (Buch)
    28.12.2023

    Unverzichtbar!

    Zur ausgezeichneten Kurzbeschreibung und hervorragendem Klappentext (oben ersichtlich) bleibt kaum etwas nachzutragen (unbedingt lesen!). Doch auch in der exzellenten deutschen Übersetzung (siehe meine beiden Empfehlungen unten) lohnt sich die Lektüre dieser faszinierenden Kurzgeschichten, selbst für gute Kenner der amerikanischen Originalausgabe. Zwar sind dort (nur) insgesamt 39 der 58 originalen Texte von Boyle in den beiden Büchern "Sind wir nicht Menschen" und "Home Stories" greifbar, doch trotzdem wärmstens empfohlen.
    Boyles erster und früher erschienener Band gesammelter Kurzgeschichten finde sich in seinem Band "Stories"(Empfehlung ebenfalls unten).
    Meine Produktempfehlungen
    • Good Home Stories Good Home Stories (Buch)
    • Good Home T. C. Boyle
      Good Home (Buch)
    • Sind wir nicht Menschen Sind wir nicht Menschen (Buch)
    • Stories Stories (Buch)
    Die Erfindung des Lebens Hanns-Josef Ortheil
    Die Erfindung des Lebens (Buch)
    27.12.2023

    Etwas langfädig

    Hanns -Josef Ortheil schildert hier sein jüngeres Leben mit all seinen Irr- und Umwegen auf 589 Seiten. Sprachlich hervorragend, doch für meinen Geschmack eindeutig zu ausführlich, zu weitschweifend und, zumindest für mich, mit zunehmender Seitenzahl auch recht ermüdend.
    Leviathan Paul Auster
    Leviathan (Buch)
    25.12.2023

    Ein grandioser Auster-Roman

    Eine von A bis Z packende Story mit Ingredienzien von Thriller, Krimi, Sex and Crime, Romantik, Dostojewski, Highsmith, etc. etc. Eine erschütternde Geschichte mit klar autobiografischen Zügen. So hat der Erzähler und Schriftsteller Peter Aaron die Initialen P. A., was auf den Autor Paul Auster verweist. Auch decken sich viele Details im Leben von Peter Aaron mit Paul Austers früherem Leben und seiner späteren Vita. Doch vermute ich, dass Reich-Ranicki sein Urteil über Auster abgegeben hat, ohne das Buch gelesen zu haben, denn das vorliegende Buch muss unbedingt von Anfang bis Ende gelesen werden. Und dieses kann nicht irgendwo aufgeschlagen werden, wie M. R.-R. (siehe oben) recht schnoddrig zu Protokoll gab. Ein Roman, der für mich die Qualität von Austers besten Büchern hat, z.B. von "Die New York Trilogie" oder "Mond über Manhattan".
    Meine Produktempfehlungen
    • Moon Palace Paul Auster
      Moon Palace (Buch)
    • Auster, P: New-York-Trilogie Auster, P: New-York-Trilogie (Buch)
    • The New York Trilogy Paul Auster
      The New York Trilogy (Buch)
    • Auster, P: Mond über Manhattan Auster, P: Mond über Manhattan (Buch)
    • Moon Palace Paul Auster
      Moon Palace (Buch)
    Love And Longing Love And Longing (CD)
    24.12.2023
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Origineller Pianist, doch als Vokalist fragwürdig

    Bill Carrothers hat einen völlig eigenständigen Spiel- und Improvisationsansatz im modernen Jazz entwickelt, unbeeinflusst von irgendeiner traditionellen Stilistik. Interessenten sei daher auf das Label "Pirouet" verwiesen, wo viele Einspielungen in diversen Formationen noch immer greifbar sind, alle wärmstens empfohlen. Doch die vorliegende CD, wo Carrothers sowohl als Pianist wie auch als Vokalist zu hören ist, wäre meines Erachtens besser nicht veröffentlicht worden. Die eigenartigen Vokalisen empfinde ich als reichlich verstörend. Diese empfinde ich "wie die Faust aufs Auge".
    Meine Produktempfehlungen
    • Keep Your Sunny Side Up Keep Your Sunny Side Up (CD)
    • Home Row Home Row (CD)
    • I Love Paris I Love Paris (CD)
    Die Musik des Zufalls Paul Auster
    Die Musik des Zufalls (Buch)
    22.12.2023

    Eine spannende, doch auch fragwürdige Erzählung

    Wie alles vom Paul Auster, ist auch die vorliegende Story hervorragend geschrieben und ebenso hervorragend übersetzt. Doch das Niveau von "Die New York Trilogie" oder "Mond über Manhattan" wird von Auster m.E. hier nicht erreicht, weil mir der Text doch reichlich gesucht und auch unglaubwürdig erscheint,... auch nach zweimaligem Lesen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Auster, P: New-York-Trilogie Auster, P: New-York-Trilogie (Buch)
    • Auster, P: Mond über Manhattan Auster, P: Mond über Manhattan (Buch)
    Good Home Stories Good Home Stories (Buch)
    20.12.2023

    Zwanzig hervorragend aus dem Amerikanischen...

    ... von Anette Gruber und Dirk van Gunsteren ins Deutsche übersetzte Erzählungen aus dem T. C. Boyle-Buch "Stories II"(Penguin Books, total 58 Geschichten, 920 Seiten). Im 2 Jahre später erschienen Folgeband, betitelt "Sind wir nicht Menschen", finden sich weitere 19 Erzählungen, ebenfalls übersetzt von Anette Gruber und Dirk van Gunsteren. Für Boyle-Fans ganz klar Pflicht und Kür zugleich. Wärmstens empfohlen!
    Sind wir nicht Menschen Sind wir nicht Menschen (Buch)
    19.12.2023

    19 Erzählungen, vorbildlich aus dem Amerikanischen...

    ... ins Deutsche übersetzt aus dem T. C. Boyle-Buch "Stories II"(Penguin Books, total 58 stories, 920 Seiten). Im 2 Jahre vorher erschienen ersten Band, betitelt "Good Home", finden sich weitere zwanzig überraschende, verstörende, spannende, komische, witzige, tragische, skurrile, bewegende und auch schräge etc. Erzählungen aus "Stories II" von einem, resp. für mich dem Meister der amerikanischen Kurzgeschichte, grandios übersetzt vom Team Anette Gruber und Dirk van Gunsteren. Für Boyle-Fans (und alle, die es hoffentlich auch werden wollen), ganz klar unverzichtbare Pflicht und Kür zugleich. Ein Buch mit wärmstens empfohlenen deutschen Übersetzungen (und dies auch für gute Kenner des amerikanischen Englisch)!
    Meine Produktempfehlungen
    • Good Home T. C. Boyle
      Good Home (Buch)
    • T. C. Boyle Stories II T. C. Boyle
      T. C. Boyle Stories II (Buch)
    776 bis 800 von 1528 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
    32
    33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Barrierefreiheitserklärung
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt