Paul Auster: Die New-York-Trilogie
Die New-York-Trilogie
Buch
- Stadt aus Glas. Schlagschatten. Hinter verschlossenen Türen
- Originaltitel: The New York Trilogy
- Übersetzung: Joachim A. Frank
Lieferzeit beträgt mind. 2 Monate
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
EUR 14,00*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.
- ROWOHLT Taschenbuch, 01/2012
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783499258091
- Bestellnummer: 9483709
- Umfang: 416 Seiten
- Auflage: 3. Aufl.
- Copyright-Jahr: 2012
- Gewicht: 338 g
- Maße: 194 x 118 mm
- Stärke: 30 mm
- Erscheinungstermin: 2.1.2012
Weitere Ausgaben von Die New-York-Trilogie
Kurzbeschreibung
"Eine literarische Sensation." (Sunday Times)Klappentext
«Eine literarische Sensation.» (Sunday Times).Jeder der drei Romane der New-York-Trilogie wirkt zunächst wie eine klassische, spannungsgeladene Kriminalgeschichte. Alle drei ziehen den Leser mit raffiniert ausgelegten «Ködern» in ihren Bann. Aber bald scheinen die vordergründig logischen Zusammenhänge nicht mehr zu stimmen. Täter werden auf rätselhafte Weise zu Opfern, Verfolger zu Verfolgten. Schritt für Schritt wird auch der unabhängige Beobachter, ob Leser oder Detektiv, in ein Spiel mit seinen eigenen Erwartungen verstrickt.
Paul Austers drei große New-York-Romane in einem Band.
Biografie (Paul Auster)
Paul Auster, 1947 als Nachkomme eingewanderter österreichischer Juden in Newark, New Jersey geboren, studierte Anglistik und vergleichende Literaturwissenschaft an der Columbia University New York (B.A. und M.A.) und fuhr danach als Matrose auf einem Öltanker zur See. 1971 - 74 lebte er in Frankreich, hauptsächlich in Paris. Nach seiner Rückkehr in die USA nahm er einen Lehrauftrag an der Columbia University an und arbeitete zusätzlich als Übersetzer französischer Autoren (Blanchot, Bouchet, Dupin, Joubert, Mallarmé, Sartre) sowie als Herausgeber französischer Literatur in amerikanischen Verlagen. Paul Auster lebt in Brooklyn, New York, ist mit der Schriftstellerin Siri Hustvedt verheiratet und hat zwei Kinder. Er erhielt Stipendien der National Endowment for the Arts (1977 für Lyrik, 1983 für Prosa), den France Culture Prix Etranger (1988) und den Morton Dauwen Zabel Award (1990). 2006 erhielt er den Prinz-von-Asturien-Preis in der Sparte Literatur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.