jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Jeremy bei jpc.de

    Jeremy Top 10 Rezensent

    Aktiv seit: 28. August 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 15523
    1527 Rezensionen
    Die Schöpfungslüge Richard Dawkins
    Die Schöpfungslüge (Buch)
    09.06.2024

    Warum und wo Darwin recht hat

    Wer sich in Kürze etwas detaillierter über den Inhalt dieses Buches von Richard Dawkins informieren möchte, sei auf den Wikipedia-Eintrag "Die Schöpfungslüge" verwiesen. Dort werden die 13 Kapitel des Buches kurz zusammengefasst. Dawkins belegt im vorliegenden Buch, dass Evolution keine Glaubenssache ist, sondern dass sie kontinuierlich stattfindet, und zwar direkt vor unseren Augen. Die Evolutionstheorie ist somit mehr als bloss eine Hypothese, eine überprüfbare Tatsache, anders als die Schöpfungslehre (resp. gemäss Dawkins, die Schöpfungslüge). So nimmt Dawkins die Argumente der "Geschichtsleugner", wie er die Kreationisten nennt, aufs Korn und zeigt deren Denkfehler auf. Für Leser, welche die Bibel nicht ernst und wörtlich nehmen, sind Dawkins' akribisch gesammelte Argumente vielleicht oft etwas zu weitschweifig. Doch ist man mit der Lektüre gut gerüstet für Diskussionen mit Kreationisten, welche von "intelligent design" resp. Gott schwafeln und auf alles die Antwort geben "aber so steht es in der Bibel".
    Meine Produktempfehlungen
    • Der Gotteswahn Richard Dawkins
      Der Gotteswahn (Buch)
    • Der Gotteswahn Richard Dawkins
      Der Gotteswahn (CD)
    Junior (180g) (Verve By Request) Junior (180g) (Verve By Request) (LP)
    08.06.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    Swingender Souljazz eines grossartigen Pianisten

    Julian Junior Mance, der im Januar 2021 im Alter von 92 Jahren verstarb, war ein moderner Jazzpianist, der seine Karriere in der Bebop-Ära begann und dessen Spiel von einem swingenden und bluesigen Stil geprägt war. Erst spielte er in den Bands von Gene Ammons und Lester Young, profilierte sich als Begleiteter der Sängerin Dinah Washington und war in den mittleren und späteren 1950er Jahre Pianist bei Cannonball Adderley, etwas später im Quintett von Dizzy Gillespie. Dort beeindruckte er den Produzenten Norman Granz und nahm seine erste Trio-LP "Junior" unter eigenem Namen auf, mit dem hier grandios begleitenden und solierenden Bassisten Ray Brown und Drummer Lex Humphries (letzterer war auch der Drummer im Gillespie Quintett). Diese Einspielung als LP habe ich erstmals als 16-jähriger entdeckt, (war damals speziell begeistert von der Mance-Komposition "Jubilation") und bin bis heute von der swingenden Musik des Trios begeistert. Bester Trio-Jazz! Und wegweisend für den sog. Souljazz.
    Meine Produktempfehlungen
    • Albums Collection 1959 - 1962 Albums Collection 1959 - 1962 (CD)
    • Three Classic Albums Plus Three Classic Albums Plus (CD)
    Junior (SHM-CD) Junior (SHM-CD) (CD)
    08.06.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Swingender Souljazz eines grossartigen Pianisten

    Julian Junior Mance, der im Januar 2021 im Alter von 92 Jahren verstarb, war ein moderner Jazzpianist, der seine Karriere in der Bebop-Ära begann und dessen Spiel von einem swingenden und bluesigen Stil geprägt war. Erst spielte er in den Bands von Gene Ammons und Lester Young, profilierte sich als Begleiteter der Sängerin Dinah Washington und war in den mittleren und späteren 1950er Jahre Pianist bei Cannonball Adderley, etwas später im Quintett von Dizzy Gillespie. Dort beeindruckte er den Produzenten Norman Granz und nahm seine erste Trio-LP "Junior" unter eigenem Namen auf, mit dem hier grandios begleitenden und solierenden Bassisten Ray Brown und Drummer Lex Humphries (letzterer war auch der Drummer im Gillespie Quintett). Diese Einspielung als LP habe ich erstmals als 16-jähriger entdeckt und bin bis heute von der swingenden Musik des Trios begeistert.
    Meine Produktempfehlungen
    • Albums Collection 1959 - 1962 Albums Collection 1959 - 1962 (CD)
    • Three Classic Albums Plus Three Classic Albums Plus (CD)
    Outgrowing God Richard Dawkins
    Outgrowing God (Buch)
    08.06.2024

    Recommended for readers of all ages (from 14 to 99)

    The renowned evolutionary biologist and non-fiction author Richard Dawkins is considered one of the 100 most important and influential intellectuals in the world. In this book, he scrutinizes religions and examines their current credibility in language that is always easy to understand. For comparison, he confronts the so-called holy books with the results of current scientific research and exposes the Bible, Koran etc. as untrustworthy (but also dangerous) fairy tale books.
    Dawkins, R: God Delusion Dawkins, R: God Delusion (Buch)
    08.06.2024

    Very thorough and extremely detailed

    Richard Dawkins' engaging, often humorous and exhaustive bestseller has 471 pages of text, plus an appendix with extended bibliography, pages of notes, an index of persons and a subject index. Excellent "Klappentext" from jpc (see above). An extremely abbreviated version of the content to the maximum can be found in Robert M. Pirsig's book “Zen and the Art of Motorcycle Maintenance”: “If a person suffers from a delusion, it is called mental illness. If many people suffer from a delusion, it is called religion". Dawkins' book “Atheism for Beginners” (see product recommendation) contains a shorter, condensed and very easily to read version of the content. This is also recommended for younger readers.

    Meine Produktempfehlungen
    • Outgrowing God Richard Dawkins
      Outgrowing God (Buch)
    • Outgrowing God Richard Dawkins
      Outgrowing God (Buch)
    Der Gotteswahn Richard Dawkins
    Der Gotteswahn (Buch)
    07.06.2024

    Sehr ausführlich und äusserst gründlich

    Richard Dawkins engagierter, oft humorvoller und erschöpfender Bestseller hat 534 Seiten Text, plus Anhang mit atheistischen Organisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 10 Seiten Literaturverzeichnis, 10 Seiten Anmerkungen, ein Personen- und ein Sachregister, insgesamt also beinahe 600 Seiten. Eine gute und ergänzende Beschreibung des Buchinhalts findet sich in der Kurzbeschreibung und im Klappentext zur 4-CD-Hörausgabe von jpc (siehe meine Produktempfehlung). Eine etwas gar verkürzte Version des Inhalts findet sich zudem in Robert M. Pirsigs Buch "Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten": "Leidet ein Mensch an einer Wahnvorstellung, so nennt man es Geisteskrankheit. Leiden viele Menschen an einer Wahnvorstellung, dann nennt man es Religion". In Dawkins Buch "Atheismus für Anfänger"(siehe Produktempfehlung) findet ebenfalls sich eine inhaltlich kürzere Version des Inhalts.
    Meine Produktempfehlungen
    • Atheismus für Anfänger Richard Dawkins
      Atheismus für Anfänger (Buch)
    • Der Gotteswahn Richard Dawkins
      Der Gotteswahn (CD)
    The Magic of Reality Richard Dawkins
    The Magic of Reality (Buch)
    06.06.2024

    For every age from 10 to 100...A captivating excursion into our world and its mysteries - with easy to understand scientific explanations

    British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again! British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again!
    The Dawkins Delusion? Alister Mcgrath
    The Dawkins Delusion? (Buch)
    05.06.2024

    A questionable point of view

    A slim booklet with only 96 pages full of highly questionable arguments to refute Richard Dawkins' views (in his books). Plus a prohibitive to hefty price for quite a lot of bullshit, at least in my opinion. But religionists will judge this differently. See also my recommendations below.
    Meine Produktempfehlungen
    • Outgrowing God Richard Dawkins
      Outgrowing God (Buch)
    • Outgrowing God Richard Dawkins
      Outgrowing God (Buch)
    • The Blind Watchmaker Richard Dawkins
      The Blind Watchmaker (Buch)
    Outgrowing God Richard Dawkins
    Outgrowing God (Buch)
    05.06.2024

    Also recommended for young readers!

    The renowned evolutionary biologist and non-fiction author Richard Dawkins is considered one of the 100 most important and influential intellectuals in the world. In this book, he scrutinizes religions and examines their current credibility in language that is always easy to understand. For comparison, he confronts the so-called holy books with the results of current scientific research and exposes the Bible, Koran etc. as untrustworthy (but also dangerous) fairy tale books.

    Meine Produktempfehlungen
    • The Blind Watchmaker Richard Dawkins
      The Blind Watchmaker (Buch)
    • Der Gotteswahn Richard Dawkins
      Der Gotteswahn (Buch)
    Sunday Morning Put-On Sunday Morning Put-On (LP)
    04.06.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Pressqualität:
    5 von 5

    "Vaut un détour"...

    ...ist im bekannten Touristenführer "Guide Michelin" zu lesen, wenn auf eine Sehenswürdigkeit aufmerksam verwiesen wird. Mein Hinweis bezieht sich hier aber auf die Empfehlung eines befreundeten Musikredaktors. Der heute 51-jährige Singer, Songwriter, Komponist, Violinist, Schauspieler, Kunstpfeifer, Andrew Bird war mir vor dieser Einspielung unbekannt. Doch auf dieser Einspielung beschränkt er sich auf die Stimme und die gestrichene resp. gezupfte Violine. Und immer, wenn sich ein Popmusiker im Jazz versucht, ist generell Vorsicht geboten, da die musikalischen Resultate oft kläglich sind (keine Namen!). Doch Andrew Bird klingt durchwegs überzeugend gut bis sehr gut (und erinnert mich stimmlich an Chet Baker). Eine untadelige Intonation und ein durchwegs überzeugendes Spiel auf der Violine, welche Birds klassisch geschulten Hintergrund verrät. Und den interpretierten Jazzklassikern Caravan, Django und auch den Songs aus dem Great American Songbook drückt Bird seinen eigenen Stempel auf, welche seine langjährige Liebe und Vertrautheit zu Jazzlegenden wie Lester Young, Coleman Hawkins u.v.a. verrät. Die Rhythmusgruppe besteht aus dem prominenten Jazzdrummer Ted Poor und Alan Hampton (akustischer Bass), auf wenigen Tunes unterstützt von Pianist Larry Goldings und Gitarrist Jeff Parker. Eine empfohlene Einspielung mit Musik im "Sunday Morning put-on", will heissen "im (jazzistisch herausgepützelten) Sonntagsmorgenanzug"....und die Pressung der LP ist absolut untadelig!
    Glenn Gould - A State of Wonder (The Complete Goldberg Variations 1955 & 1981) Glenn Gould - A State of Wonder (The Complete Goldberg Variations 1955 & 1981) (CD)
    04.06.2024
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Einverstanden...

    ...mit dem Lob von gemi.re und seinem Tempo-Vergleich der beiden Einspielungen von 1951 und 1981. Doch der Repertoirewert hätte für mich eindeutig 5 Sterne verdient. Die beiden Versionen höre ich mir mit Genuss immer und immer wieder an. Und zum Vergleich empfehle ich die Einspielungen der Goldbergvariationen von Beatrice Rana (auf dem Flügel) und Keith Jarrett (auf dem Cembalo). Siehe dazu meine Produktempfehlungen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Goldberg-Variationen BWV 988 Goldberg-Variationen BWV 988 (CD)
    • Goldberg-Variationen BWV 988 Goldberg-Variationen BWV 988 (CD)
    Goldberg-Variationen BWV 988 Goldberg-Variationen BWV 988 (CD)
    04.06.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Eine wärmstens empfohlene (aktuellere) Einspielung

    Eine der wenigen für mich gültigen Alternativen zu den beiden höchst bewerteten Einspielungen der Goldberg Variationen (aufgenommen 1955 resp. 1981) von Glenn Gould. Siehe Produktempfehlung für die beiden Gould-Aufnahmen auf einer CD (und erst noch zum Schnäppchenpreis.
    Meine Produktempfehlungen
    • Glenn Gould - A State of Wonder (The Complete Goldberg Variations 1955 & 1981) Glenn Gould - A State of Wonder (The Complete Goldberg Variations 1955 & 1981) (CD)
    The Magic of Reality Richard Dawkins
    The Magic of Reality (Buch)
    04.06.2024

    A captivating excursion into our world and its mysteries - with easy to understand scientific explanations

    British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again!
    The Magic of Reality Richard Dawkins
    The Magic of Reality (Buch)
    04.06.2024

    Easy to understand...from children to adults...with scientific explanations

    British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again!
    The Magic of Reality Richard Dawkins
    The Magic of Reality (Buch)
    03.06.2024

    A captivating excursion into our world and its mysteries - with easy to understand scientific explanations


    British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again!
    British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again!
    Money Jungle: The Complete Session (Limited Edition) Money Jungle: The Complete Session (Limited Edition) (CD)
    03.06.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazz ist immer auch musikalische Kommunikation,...

    ...und dies wird in dieser grandiosen Einspielung exemplarisch demonstriert. Vor allem das recht kontroverse "Gespräch" zwischen Ellington und Mingus, mit dem (meist beschwichtigenden) Kommentar von Max Roach, mal einvernehmlich, dann wieder angriffig, mal zornig, dann wieder versöhnlich, lohnt das wiederholte Anhören dieser Einspielung Jahr für Jahr, Monat für Monat und immer wieder da capo. Wer wissen möchte, wie musikalische Konversation tönt, ist mit "Money Jungle" auf der richtigen Fährte. Die "Down Beat"- Empfehlung auf der Rückseite der CD, oben im Bild anklickbar, lohnt die Lektüre. Und die auf dieser CD-Edition von 76 Minuten Spielzeit neu enthaltenen Titel und alternativen Zusatztracks lohnen auch die zusätzliche Anschaffung dieser CD. Die musikalischen Konversationen und Streitgespräche zu dritt sind und bleiben grandios! Ergo: meine unbedingte Empfehlung für diesen einmaligen Jazzklassiker!
    Money Jungle Money Jungle (CD)
    03.06.2024
    Klang:
    3 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Jazz ist immer auch musikalische Kommunikation,...

    ...und dies wird in dieser grandiosen Einspielung exemplarisch demonstriert. Vor allem das recht kontroverse "Gespräch" zwischen Ellington und Mingus, mit dem (beschwichtigenden) Kommentar von Max Roach, mal einvernehmlich, dann wieder angriffig, mal zornig, dann wieder versöhnlich, lohnt das wiederholte Anhören dieser Einspielung Jahr für Jahr, Monat für Monat und immer wieder da capo. Wer wissen möchte, wie musikalische Konversation tönt, ist mit "Money Jungle" auf der richtigen Fährte.
    Sunday Morning Put-On Sunday Morning Put-On (CD)
    02.06.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    "Vaut un détour"...

    ...ist im bekannten Touristenführer "Guide Michelin" zu lesen, wenn auf eine Sehenswürdigkeit aufmerksam verwiesen wird. Mein Hinweis bezieht sich hier aber auf die Empfehlung eines befreundeten Musikredaktors. Der heute 51-jährige Singer, Songwriter, Komponist, Violinist, Schauspieler, Kunstpfeifer, Andrew Bird war mir vor dieser Einspielung unbekannt. Doch auf dieser Einspielung beschränkt er sich auf die Stimme und die gestrichene resp. gezupfte Violine. Und immer, wenn sich ein Popmusiker im Jazz versucht, ist generell Vorsicht geboten, da die musikalischen Resultate oft kläglich sind (keine Namen!). Doch Andrew Bird klingt durchwegs überzeugend gut bis sehr gut (und erinnert mich stimmlich an Chet Baker). Eine untadelige Intonation und ein durchwegs überzeugendes Spiel auf der Violine, welche Birds klassisch geschulten Hintergrund verrät. Und den interpretierten Jazzklassikern Caravan, Django und auch den Songs aus dem Great American Songbook drückt Bird seinen eigenen Stempel auf, welche seine langjährige Liebe und Vertrautheit zu Jazzlegenden wie Lester Young, Coleman Hawkins u.v.a. verrät. Die Rhythmusgruppe besteht aus dem prominenten Jazzdrummer Ted Poor und Alan Hampton (akustischer Bass), auf wenigen Tunes unterstützt von Pianist Larry Goldings und Gitarrist Jeff Parker. Eine empfohlene Einspielung mit Musik im "Sunday Morning put-on", will heissen "im (jazzistisch herausgepützelten) Sonntagsmorgenanzug".
    After Bach II After Bach II (CD)
    31.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Da capo...Mehldau plays Bach and Mehldau

    Auf dem Original-Titelblatt der "Goldberg-Variationen aus dem Jahr 1741" von Johann Sebastian Bach war zu lesen: "Für Kenner komponiert, zur Erquickung ihrer Geister, von Johann Sebastian Bach". Mich erquickt dieses Meisterwerk von Bach, seit ich es in meiner Jugendzeit entdeckt hatte, und auch nach wiederholtem Anhören von ungefähr 50 Versionen auf Tonträgern. Brad Mehldau muss es ähnlich ergangen sein. Als gelernter Jazzpianist steuert er auf der vorliegenden CD seinen eigenen musikalischen Beitrag in sieben hörenswerten Variationen bei. Daneben interpretiert Mehldau originale Präludien und Fugen von JSB mit weiteren musikalisch von Bach geprägten Mehldau-Kommentaren. Diese zweite Mehldau CD "After Bach II" überzeugt mich musikalisch mehr, als die 2018 erschienene erste CD mit Mehldaus Bach-Reflexionen "After Bach". Aber ob denn Bach heute seine musikalischen Eindrücke von Mehldau verarbeiten würde? In der Produktempfehlung sind zwei meiner bevorzugten Versionen der "Goldberg-Variationen" von Glenn Gould und Beatrice Rana aufgelistet.
    Meine Produktempfehlungen
    • Glenn Gould - A State of Wonder (The Complete Goldberg Variations 1955 & 1981) Glenn Gould - A State of Wonder (The Complete Goldberg Variations 1955 & 1981) (CD)
    • Goldberg-Variationen BWV 988 Goldberg-Variationen BWV 988 (CD)
    Beyond This Place Beyond This Place (CD)
    28.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Zeitloser Mainstreamjazz der Spitzenklasse.

    Der Pianist Kenny Barron (geb.1943) spielt seit Jahren in der Superligue der weltweit besten und auch bekanntesten Jazzmusiker. Bekannt und gesucht war er zu Beginn seiner Karriere als Begleiter. So verdiente er seine ersten Sporen im Quintett von Trompeter Dizzy Gillespie. Und auch in der letzten Formation von Tenorsaxophonist Stan Getz war Barron zu hören. Dass er auch als Solopianist zur allerersten Garde zählt, illustriert aufs Überzeugendste seine neueste Einspielung "The Source" auf dem französischen Label "Artwork" (aufgenommen 2022), eine empfehlenswerte CD/LP, herausgebracht vom kürzlich verstorbenen, namhaften Produzenten Jean-Philippe Allard (8.4.1957 - 17.5.2024). Allard hat auch die vorliegende Einspielung mit dem Quintett von Kenny Barron produziert (Besetzung siehe im obigen Klappentext). Erstklassiger, relaxed gespielter, immer swingender moderner Mainstreamjazz. Von den Solisten überrascht mich der erst 24-jährige Altsaxophonist Immanuel Wilkins, mir vor dieser Aufnahme unbekannt. Sein abgeklärter instrumentaler Ansatz (vor allem evident in den Balladen) wirkt für einen Newcomer jedenfalls überraschend. Und der Sound des Quintetts mit Vibraphon und Altsax plus Rhythmusgruppe ist auch in den Uptempo-Tunes durchwegs bestechend transparent. Dies ist auch der hervorragenden Aufnahmetechnik zu verdanken.
    Meine Produktempfehlungen
    • The Source (Solo Piano) The Source (Solo Piano) (CD)
    Atheismus für Anfänger Richard Dawkins
    Atheismus für Anfänger (Buch)
    27.05.2024

    Auch für jugendliche Leser empfehlenswert!

    Der renommierte Evolutionsbiologe und Sachbuchautor Richard Dawkins gilt weltweit als einer der 100 wichtigsten und einflussreichsten Intellektuellen. In immer gut verständlicher Sprache hinterfragt er im vorliegenden Buch die Religionen und prüft sie auf ihre aktuelle Glaubwürdigkeit. Zum Vergleich konfrontiert er die sog. heiligen Bücher mit den Resultaten der aktuellen wissenschaftlichen Forschung und entlarvt Bibel, Koran etc. als unglaubwürdige (aber auch gefährliche) Märchenbücher. Wer sich vertieft in Thematik einlesen möchte, findet in meinen auf Produktempfehlungen ergänzende Ausführungen von Richard Dawkins und Michael Schmidt-Salomon.
    Meine Produktempfehlungen
    • Der Gotteswahn Richard Dawkins
      Der Gotteswahn (Buch)
    • Die Schöpfungslüge Richard Dawkins
      Die Schöpfungslüge (Buch)
    • Der Zauber der Wirklichkeit Richard Dawkins
      Der Zauber der Wirklichkeit (Buch)
    • Keine Macht den Doofen Michael Schmidt-Salomon
      Keine Macht den Doofen (Buch)
    • Hoffnung Mensch Michael Schmidt-Salomon
      Hoffnung Mensch (Buch)
    The Magic of Reality The Magic of Reality (Buch)
    26.05.2024

    A captivating excursion into our world and its mysteries - with scientic explanations

    British non-fiction author and world renowned scientist Richard Dawkins is an evolutionary biologist who has also established an outstanding reputation as a science communicator. This book is written in a very understandable way and is richly illustrated (but often a bit questionable and too lavish for my opinion). Both young people and interested adults (of all ages) will find answers to questions in chapters that can be seen in the reading sample above. Each chapter begins with mythological or cultural explanations and then contrasts these with currently accepted scientific findings. But superstitious contemporaries, avowed esoteric, science skeptics and bible faithful may have their reservations here. My conclusion remains: A recommendable work for everyone who has not yet forgotten the wonder and magic of the reality and complexity of our world...or would like to learn this again!
    After Bach After Bach (CD)
    25.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    3 von 5

    Bach: Immer und gerne. Aber "Mehldau plays Bach"?

    "Nicht alle Musiker glauben an Gott, aber alle glauben an Johann Sebastian Bach", sagte der Komponist Mauricio Kagel. Ob denn Brad Mehldau an Gott glaubt, weiss ich nicht und interessiert mich auch nicht sonderlich. Aber dass er an Bach glaubt, hört man auf vorliegender CD. Doch Bach war definitiv der bessere Komponist als Mehldau. Und auch von den hier gespielten Kompositionen von Bach gibt es deutlich bessere Interpretationen als das, was wir hier von Brad Mehldau vorgesetzt bekommen. Und Mehldaus musikalisch inspirierte Reflexionen zu Bach? Wer die für nötig hält, ok. Doch meine Meinung dazu: I rest my case.
    Musings Musings (CD)
    24.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Ein gelungenes und vielversprechendes Debut

    Eine aussergewöhnliche CD des erst 29-jährigen Trompeters, Komponisten und Arrangeurs Christopher Zuar aus New York. Zuar hat bei Frank Carlberg, Jim McNeely, Bob Brookmeyer und seinem wichtigsten Mentor Mike Holober studiert. Auf seiner ersten CD unter eigenem Namen sind Kompositionen und Arrangements von sieben Eigenkompositionen und einem Song von Egberto Gismonti zu hören, mit Spitzenmusikern, welche der renommierte Produzent, Pianist und Orchesterleiter Mike Holober ihm für diese erstaunliche Debütaufnahme zusammengestellt hat. Zu den 19 Musikern von Chrostopher Zuars Orchester gehören u.a. die Saxophonisten Dave Pietro, Ben Kono, Jason Rigby, die Trompeter Mat Jodrell und Matt Holman, Posaunist Alan Ferber, der Pianist Frank Carlberg, Gitarrist Pete McCann, Bassist John Hébert, Schlagzeuger Mark Ferber und die Sängerin Jo Lawry. Hört man sich die Musik von Zuar an, stellen sich unweigerlich Parallelen zur Musik und zur Orchestrierung von Maria Schneider und ihrem Orchester ein. Eine wärmstens empfohlene Einspielung! Mit Musikern wie Christopher Zuar muss man sich jedenfalls um die Zukunft des Jazz keine Sorgen machen.
    The Source The Source (CD)
    23.05.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Ein grandioses Solorezital von Kenny Barron

    Der Pianist Kenny Barron (geb.1943) ist seit Jahren auf der amerikanischen und internationalen Jazzszene präsent, aktiv und hochgeschätzt als Sideman und Leiter eigener Combos. Stilistisch gehört er zum "modern Mainstream", hörbar beeinflusst vom Pianisten Tommy Flanagan, aber auch von Thelonious Monk und Duke Ellington. Doch harmonische Erweiterungen und typische "Voicings" charakterisieren Barrons eigenem Stil und machen seinen ganz persönlichen pianistischen Ansatz unverwechselbar. Barron ist eher der Teamplayer als der Soloimprovisator am Piano. Seine letzte unbegleitete Einspielung liegt denn auch mehr als 40 Jahre zurück. Auf "The Source" erkundet er seine jazzistischen Quellen erneut, profund und im reifen Alter, mit allen Wassern der Jazzszene gewaschen und imprägniert. Ein eindrückliches Dokument liegt in der vorliegenden CD vor, grossartige Musik, hervorragend aufgenommen (in Paris anno 2022) und produziert vom legendären Produzenten Jean-Philippe Allard auf seinem neuen Label "ArtWork Records". Leider ist Allard am 17. Mai 2024 unverhofft im Alter von 67 Jahren verstorben.
    476 bis 500 von 1527 Rezensionen
    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
    20
    21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt