jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von Edwin bei jpc.de

    Edwin

    Aktiv seit: 29. September 2020
    "Hilfreich"-Bewertungen: 12
    4 Rezensionen
    Sämtliche Symphonien in allen Gesamtfassungen Sämtliche Symphonien in allen Gesamtfassungen (CD)
    25.12.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Ein Fall von beinahe gelungen

    Lieber mystisch oder lieber bodenständig mit integriertem österreichischen Katholizismus? Das ist die Bruckner-Grundfrage. Bis inklusive der Sechsten ist die bodenständige Interpretation durchaus akzeptabel - und die bedienen Poschner und die beiden Orchester sehr gut; die Körnigkeit des Klanges passt, die Betonung des Rhythmus, die Hervorhebung der Bläser und die (mitunter ziemlich) flotten Tempi funktionieren in diesem Zusammenhang in der Regel hervorragend, am besten in der Ersten, der (entromantisierten) Vierten und der Sechsten, die hier nahezu wie ein Werk des 20. Jahrhunderts klingt.
    Weniger funktioniert es für mich, abgesehen von den schnellen Sätzen, in der Achten und Neunten, wo die langsamen Sätze mir allzu flott genommen scheinen. Misslungen ist die Siebente, wo Poschner nach dem zweiten Satz offenbar nur noch schnell zum Schluss kommen will.
    Zu der Gesamtheit der Fassungen: Wer alle haben will, wird des Suchens enthoben. Allerdings wird wohl kein Dirigent von jeder Fassung gleich überzeugt sein, und so scheint mir auch Poschner hie und da nur einen Job zu machen (z.B. Erstfassungen der Vierten und Achten, Zweifassung der Ersten).
    Mit einer Behauptung gilt es noch aufzuräumen: Poschner ist nicht der erste, der alle Versionen eingespielt hat. Es gibt / gab eine Aufnahme der kompletten Orchesterwerke Bruckners unter Gennadi Rozhdestvenski auf Melodyia, bei der auch die frühen Orchestersätze enthalten waren. Die ausgezeichneten Interpretationen des Dirigenten litten allerdings unter dem überscharfen Blechbläserklang des russischen Orchesters.
    Fazit: Poschners Aufnahme ist eine hervorragende Ergänzung für alle, die Bruckners Varianten vergleichen wollen. Geht es nur um die Symphonien ohne Varianten-Diskussion, greift man nach wie vor besser zu Jochum / EMI/Warner, Wand oder zu Skrowaczewski und/oder für die Erstfassungen zu Inbal.
    Pierrot Lunaire op.21 Pierrot Lunaire op.21 (CD)
    12.09.2021
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    1 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    1 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Was soll das?

    Als "Geigen-Berserkerin" mag Patricia Kopatchinskaja durchgehen - wenn man bizarre Überzeichnungen mag. Was sie mit ihren willkürlichen Verzerrungen bis zur Unverständlichkeit dem Sprechgesang Schönbergs antut, ist allerdings inakzeptabel. Wer sich mit dem Werk auseinandersetzen will, greife zur Einspielung unter Pierre Boulez mit Christine Schäfer, die geradezu brillant zeigt, wie es geht, oder, ebso überzeugend, zur Aufnahme Hans Zenders mit Salome Kammer.
    Philadelphia Symphonie op.28 Philadelphia Symphonie op.28 (CD)
    24.03.2021
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Drei Meisterwerke

    Mit Schreker hat Gottfried von Einem gar nichts zu tun. Wohl aber mit Boris Blacher, dessen tänzerische Rhythmik und dessen Klarheit der Linien ihn beeinflusst haben. Bruckner, Mahler, auch Haydn und Mozart, sind weitere Orientierungspunkte für Einem, der gleichwohl alles in eine sehr eigenständige Sprache verwandelt.
    Die „Philadelphia Symphonie“ ist die leichteste seiner vier Sinfonien, vital, unkompliziert und knapp. Die Geistliche Sonate ist eines von Einems besten klein besetzten Werken, virtuos in hohem Maß für alle drei Beteiligten. Hauptwerk ist das Stundenlied, eine Art Passion, ein Werk getragen von permanenter Erregung, eine aufwühlende Musik. Die Interpretationen sind durchwegs fulminant!
    Sämtliche Tondichtungen und Konzerte Sämtliche Tondichtungen und Konzerte (CD)
    29.09.2020
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    1 von 5

    Komplett ist nicht ganz komplett

    Erstaunlich, was alles enthalten ist. Aber die Behauptung, es wären „sämtliche Tondichtungen“, ist dennoch falsch. Es fehlen ein paar Werke aus der frühen Zeit, etwa die Symphonie, und auch einige späte Werke, die eventuell auch mit dem NS-Regime konnotiert sind, etwa die beiden München-Walzer. Während man in diesen Fällen diskutieren kann, ob es „Tondichtungen“ im engeren Sinn sind (andererseits sind Bläserserenade und -suite enthalten), schmerzt das Weglassen der eindeutig programmatischen Tondichtung „Japanische Festmusik“. Für Strauss-Sammler ist der Wert daher begrenzt - wer noch wenig Strauss besitzt, sollte freilich zugreifen, er wird ausgezeichnet bedient.
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt