jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von thora bei jpc.de

    thora

    Aktiv seit: 26. Dezember 2014
    "Hilfreich"-Bewertungen: 0
    44 Rezensionen
    Lyra, C: Schwestern für einen Sommer Lyra, C: Schwestern für einen Sommer (Buch)
    03.06.2018

    Tiefgehende Beziehung zwischen Geschwister

    Inhalt/Klappentext:
    Könntest du deiner Schwester den schlimmsten Verrat verzeihen?
    Die Sommer im Strandhaus ihrer Großmutter: Das war für die Halbschwestern Cassie und Julie die schönste Zeit ihres Lebens. Sie waren sich so nah. So, wie es nur beste Freundinnen, Komplizinnen, Vertraute sein können. Aber nach einer schrecklichen Tragödie vor fast fünfzehn Jahren gibt es nur noch Schweigen und Schmerz zwischen ihnen. Jetzt ist es der letzte Wunsch ihrer Großmutter, der sie zwingt, noch einmal einen gemeinsamen Sommer im Haus in den Hamptons zu verbringen. Werden sie sich den Familiengeheimnissen stellen, oder riskieren sie, einander für immer zu verlieren?.
    (Quelle: FISCHER Taschenbuch)

    Meine Meinung:
    Wunderschöner, tiefgründiger Sommerroman. Ich wurde von diesem Buch sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und vermittelt dem Leser ein wenig Sommergefühle. Ganz besonders haben mir die Abschweifungen in die Märchenwelt gefallen. Die Protagonisten sind sehr spannende Persönlichkeiten. Sie haben alle ihre ganz besonderen Macken. In Julie konnte ich mich sehr gut hineinversetzen. Sie wirkt zu Beginn sehr schüchtern auf mich. Diesen Eindruck wurde im Verlauf der Geschichte wiederlegt. Sie lernt für sich und ihre Werte einzustehen. Mit Cassie hatte ich zu Beginn ein wenig meine Probleme. Sie war mir zu kalt und gefühlslos. Dennoch konnte sie mich von sich überzeugen. Die Story ist von Beginn an sehr interessant und konnte mich berühren. Ich fand den Weg wie sie wieder zueinander gefunden haben sehr spannend. Die Geschichte hat mich sofort mitgerissen obwohl sie teilweise doch ein paar Längen hatte. Der Schluss war genau so wie ich es erhofft habe.

    Mein Fazit:
    Toller Beziehungsroman. Dieses Buch ist sehr tiefgründig und lädt den Leser zum Nachdenken ein. Für mich war dieser Roman eine tolle Möglichkeit dem Alltag für einige Stunden zu entfliehen.

    Iron Flowers - Die Rebellinnen Iron Flowers - Die Rebellinnen (Buch)
    22.05.2018

    Rebellion der Mädchen - toller Reihenauftakt

    Inhalt/Klappentext:
    Sie haben keine Rechte.
    Sie mussten ihre Träume aufgeben.
    Doch sie kämpfen eisern für Freiheit
    und Liebe.
    Sie sind Schwestern, könnten unterschiedlicher nicht sein und sind dennoch unzertrennlich. Nomi ist wild und unerschrocken, Serina schön und anmutig. Und sie ist fest entschlossen, vom Thronfolger zu seiner Grace auserwählt zu werden, und ihr von Armut und Unterdrückung geprägtes Leben gegen eines im prunkvollen Regentenpalast einzutauschen. Doch am Tag der Auswahl kommt alles anders: Die Schwestern werden auseinandergerissen – und ein grauenhaftes Schicksal erwartet sie, auf das sie niemand vorbereitet hat.
    Die neue Serie für alle »Selection«-Fans: ein aufregendes Setting, junge starke rebellische Frauen, mitreißende Spannung und viel Romantik!
    Schutzumschlag mit Goldfolienveredelung
    (Quelle: FISCHER Sauerländer)

    Meine Meinung:
    Sehr spannender Reihenbeginn. Ich wurde von diesem Buch sofort gefesselt. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist leicht zu lesen und wirkt sehr jugendlich. Ich mag den Zweistrangaufbau dieser Geschichte. Die Protagonisten sind sehr unterschiedlich und lassen sich nicht die Butter vom Brot nehmen. Sehr schön finde ich wie die Entwicklung der beiden Mädchen gestaltet wurde. Serina gefällt mir sehr gut. Sie macht zu Beginn den Anschein sie ein einfaches Modepüppchen. Welches nicht bis drei zählen kann. Aber im Verlauf der Story zeigt sich sehr deutlich was in ihr steckt. Sie passt sich sehr gut den Begebenheiten an und lässt nichts unversucht ihr Ziel zu erreichen. Nomi ist eine ganz besonderes Mädchen. Sie ist ziemlich unangepasst und wirkt von Beginn an wie ein kleine Rebellin. Sie muss sich in einem Leben zurechtfinden wo alles nur aus Regeln besteht. Ich finde ihre Entwicklung auch sehr gelungen. Sie versucht sich anzupassen und behält doch ihren ganz besonderen Charme. Die bildhafte Beschreibungen des Umfeldes der jeweiligen Hauptprotagonisten sind sehr detailreich und lassen mich in diesen Orten versinken. Die vielen Nebenprotagonisten finde ich sehr interessant. Sie haben alle eine ganz eigene Art in diesem Buch aufzutauchen. Die Geschichte ist von Beginn an sehr spannend und undurchsichtig. Dieses Ende war für mich nicht abzusehen. Die letzten Kapitel waren gespickt von Spannung und Action. Beide Stränge werden ganz zum Schluss wieder mit einem sehr fiesen Cliffhänger zusammengeführt.

    Mein Fazit:
    Sehr spannender Reihenauftakt. Er erinnert ein wenig an „Selection“ und ich kann es dem Leser ans Herz legen.
    Dumplin' Julie Murphy
    Dumplin' (Buch)
    24.03.2018

    Dumplin geht ihren Weg - schöner Jugendroman

    Inhalt/Klappentext:
    Die #1 der „New York Times“-Bestsellerliste: Dick UND schön? Unsicher UND mutig? Dumplin‘ ist all das und noch viel mehr. Willowdean – „16, Dolly-Parton-Verehrerin und die Dicke vom Dienst“ – wird von ihrer Mutter immer nur Dumplin‘ genannt. Bisher hat sie sich in ihrem Körper eigentlich immer wohl gefühlt. Sie ist eben dick – na und? Mit ihrer besten Freundin Ellen an ihrer Seite ist das sowieso total egal. Doch dann lernt sie den sportlichen und unfassbar attraktiven Bo kennen. Kein Wunder, dass sie sich hoffnungslos in ihn verknallt – dass er sie allerdings aus heiterem Himmel küsst, verunsichert sie völlig. Plötzlich macht es ihr doch etwas aus, nicht schlank zu sein. Um ihre Selbstzweifel in den Griff zu bekommen, beschließt Will, sich der furchteinflößendsten Herausforderung in ganz Clover City zu stellen: Sie will am „Miss Teen Blue Bonnet“-Schönheitswettbewerb teilnehmen und allen – vor allem sich selbst – beweisen, dass die Kleidergröße für das ganz große Glück überhaupt keine Rolle spielt. „Badeanzüge haben so etwas an sich, das einen denken lässt, man müsste sich erst das Recht verdienen, sie zu tragen. Aber eigentlich ist doch die entscheidende Frage: Hast du einen Körper? Dann zieh ihm einen Badeanzug an.“

    Meine Meinung:
    Sehr schöner Jugendroman. Die Thematik hat mich sofort angesprochen. Das Buch hat mich positiv überrascht. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist humorvoll und lädt zum schmunzeln ein. Die Protagonisten sind ganz besondere Persönlichkeiten. Sie sind sehr tiefgründig und zeigen sehr schön die Auswirkungen und Entwicklungen während der Pubertät. Ganz besonders gefällt mir Will. Sie zeigt sehr schön wie durcheinander ein Teenie sein kann. Sehr besonders ist ihre Charakterstärke und die Zielstrebigkeit. Daneben gibt es auch Szenen die Unsicherheit ausstrahlen. Die männlichen Gegenspieler fand ich auch toll. Sie haben sehr unterschiedliche Charaktere. Erst die beiden Jungs machen aus der Story etwas Besonderes. Der Abschluss ist vorhersehbar und konnte mich nicht sehr überraschen. Der Weg dahin hat mir sehr gefallen.

    Mein Fazit:
    Schöner Roman mit einer sehr aktuelle Thematik. Das Buch regt zum Nachdenken an und zeigt sehr schön die Problematik des Erwachsenwerdens.
    Cast, P: Moon Chosen Cast, P: Moon Chosen (Buch)
    01.10.2017

    Eine neue Zeitrechnung hat begonnen - sehr spannender Roman

    Inhalt/Klappentext:
    Die Nr. 1- Bestseller-Autorin der »House of Night«-Serie P.C. Cast, hat mit »Moon Chosen« eine großartige Welt von archaischer Kraft geschaffen. Eine neue Welt, in der die Menschen, ihre tierischen Gefährten und die Erde selbst sich drastisch verändert haben – eine Welt voller Schönheit, Liebe, verbotener Geheimnisse und dunkler Mächte. Mari gehört zum Stamm der Erdwanderer und ist die Tochter der Mondfrau ihres Clans, Erbin der einzigartigen Heilkräfte ihrer Mutter. Es ihre Bestimmung, einmal ihren Platz einzunehmen und die Frauen und Männer des Weberclans regelmäßig vom Nachtfieber zu reinigen. Doch sie birgt ein Geheimnis in der im Wald versteckten Höhle, in der sie lebt. Und sie fühlt sich noch nicht bereit, ihrem Schicksal zu folgen. Doch als ein todbringender Angriff ihre Welt aus den Angeln reißt, enthüllt Mari die Stärke ihrer Fähigkeiten und entschließt sich, sich selbst und ihr Volk zu retten. Ihr läuft ein Hund zu, der ihr nicht mehr von der Seite weicht. Ihr neuer Begleiter wird allerdings schon gesucht – von ihren Feinden. Als Mari dem Sohn des Anführers, Nik, begegnet, verspürt sie ein zuvor nie gekanntes Gefühl. Sie bricht die Gesetze des Clans und verbündet sich mit ihm, um die Kräfte zu besiegen, die sie alle zu zerstören drohen.

    Meine Meinung:
    Sehr schöner Roman. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich liebe es wenn die Umgebung der Handlung sehr detailiert beschrieben wird. Die Wechsel der Sichtweisen sind sehr spannend und machen es richtig interessant. Die Protagonisten sind auf Anhieb sehr sympathisch. Sie haben ihren ganz besonderen Eigenheiten. Diese werden von der Autorin perfekt in das rechte Licht gerückt. Mari gefällt mir sehr gut. Sie wirkt zu Beginn etwas schüchtern und klein. Dieser Eindruck konnte erfolgreich entkräftet werden. Gegen Ende zeigt sie ihre wahre Persönlichkeit. Bei Nik war ich mir zuerst nicht ganz sicher wie ich ihn sehen sollte. Er ist ein sehr verwirrender Charakter. Ich mag es sehr wie detailiert die Protas geschrieben wurden. Die Geschichte ist von Beginn an sehr spannend und actionreich. Das Zusammenspiel der Charaktere finde ich sehr interessant. Die Gewalttätigkeit in den diversen Szenen fand ich doch ein wenig übertrieben. Ganz wundervoll fand ich die Abschnitte in denen Nik und Mari interagiert haben. Der Abschluss war sehr spannend. Er konnte mich sofort fesseln und ich habe mit den Protagonisten mitgefiebert. Der Cliffhänger hat es wirklich in sich. Ich möchte sofort mit dem nächsten Band fortfahren.

    Mein Fazit:
    Wundervoller Roman mit kleinen Mankos. Sehr spannende Geschichte mit tollen Protas. Leider auch für meinen Geschmack ein wenig zu gewalttätig.
    So klingt dein Herz So klingt dein Herz (Buch)
    02.09.2017

    So tönt die Liebe - toller Liebesroman

    Inhalt/Klappentext:
    Eine verzaubernde, berührende Geschichte voller Gefühl und Phantasie, in der die ganze Welt und die Liebe erklingt. So einzigartig und überraschend, wie nur die junge Welt-Bestseller-Autorin Cecelia Ahern schreibt. Die junge Laura lebt im Verborgenen im Westen Irlands. Niemand weiß, dass sie eine ganz besondere Fähigkeit besitzt: Sie kann jede menschliche Stimme, alle Tiere und jedes Geräusch der Welt nachahmen. Als der Toningenieur Solomon im Wald auf Laura trifft, fühlt er sich sofort magisch von ihr angezogen. Doch auch Solomons Lebensgefährtin, die Regisseurin Bo, ist fasziniert: Sie möchte einen Film über die geheimnisvolle Laura drehen. Über Nacht findet sich Laura in unserer lauten, modernen Welt wieder. Kann ihre Gabe ihr dabei helfen, das Glück zu finden – und die Liebe?

    Meine Meinung:
    Wunderschöne Liebesgeschichte. Die Idee Töne in den Mittelpunkt zu rücken finde ich toll. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist leicht zu lesen und vermittelt sehr gut die Emotionen die in der Geschichte stecken. Die Protagonistin finde ich toll. Sie ist zu Beginn etwas schüchtern. Laura ist mir auf Anhieb sehr sympathisch und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzten. Laura macht diese Story zu etwas ganz Besonderem. Die Story hat es in sich. Sie ist eine sehr schöne Liebesgeschichte mit ganz besonderem Ambiente. Die Autorin spielt gekonnte mit den Emotionen. Ganz besonders haben mir die Sequenzen zwischen Laura und Sol gefallen. Die Nebencharaktere sind sehr gut in die Story integriert. Ganz besonders Bo ist eine besondere Nebenprotagonistin. Der Aufbau der Geschichte ist passend und ganz typisch für die Art der Lektüre. Der Abschluss ist perfekt. Er gibt mir alles was ich bei einem Liebesroman für mich wichtig ist.

    Mein Fazit:
    Wundervoller Liebesroman mit einer super Thematik. Für mich ist das Buch eine perfekter Fluchtpunkt. Ich kann es jedem Liebesromanleser empfehlen.
    Stell dir vor, dass ich dich liebe Stell dir vor, dass ich dich liebe (Buch)
    11.07.2017

    Ein spannendes Highschool-Jahr

    Inhalt/Klappentext:
    Der eine Mensch, der dein Leben verändert – Jack ist der Coolste, der Schönste, von allen geliebt und begehrt. Doch er hat ein Geheimnis: Er ist gesichtsblind. Auf Partys fällt es ihm schwer, seine Freundin unter all den anderen Frauen zu erkennen. Für ihn sieht ein Gesicht wie das andere aus. Dass er schon mal einer vollkommen Fremden ein »Hey Baby« ins Ohr raunt, halten alle für Coolness. Doch Jacks ganzes Leben besteht aus Strategien und Lügen, um sein Problem zu vertuschen: Immer cool bleiben, auch wenn er mal die Falsche küsst. Jedes Fettnäpfchen eine Showbühne! Und dann kommt Libby, die in den Augen vieler so unperfekt ist, wie man nur sein kann. Denn Libby ist übergewichtig. Keine Strategie der Welt kann das vertuschen. Libby ist die Einzige, die erkennt, was hinter Jacks ewigem Lächeln steckt. Bei ihr kann Jack zum ersten Mal einfach er selbst sein. Aber hat einer wie Jack den Mut, zu einer wie Libby zu stehen?Eine Geschichte über die eine wahre Liebe, die dir das wunderbare Gefühl schenkt, mit all deinen verdammten Fehlern perfekt zu sein.

    Meine Meinung:
    Sehr schöner Jugendroman. Die Geschichte gefällt mir sehr gut. Der Schreibstil ist jugendlich und lässt sich sehr leicht lesen. Ich mag sehr die wechselnden Ansichten der Protagonisten. Die Kapitel sind kurz und prägnant gestaltet. Die Protagonisten sind mir auf Anhieb sehr sympathisch. Ganz besonders mit Libby konnte ich mich sofort identifizieren. Sie wirkt teilweise sehr schüchtern und nur ein paar Kapitel weiter strotzt sie vor Selbstbewusstsein. Es ist für mich sehr spannend zu sehen, wie sie sich im Verlauf der Geschichte entwickelt. Mit Jack bin ich nicht sofort warm geworden. Er ist mir ein bisschen zu draufgängerisch. Aber im Verlauf fand ich ihn toll. Sehr gut wurde die emotionale Zerrissenheit von ihm in Szene gesetzt. Die Geschichte gefällt mir. Sie ist für meinen Geschmack ein wenig zu amerikanisch angehaucht. Ganz spannend finde ich wie Jack und Libby miteinander umgehen und sich gegenseitig unterstützen. Der Abschluss ist sehr toll geschrieben. Er hat mich zufrieden die Story verlassen lassen.

    Mein Fazit:
    Sehr schöner Roman. Er hat eine tolle Thematik und die Autorin hat diese sehr gut umgesetzt. Das Buch macht den Leser nachdenklich. Ich konnte einiges aus der Geschichte mitnehmen und für mich anwenden.
    Die Brut - Sie sind da Ezekiel Boone
    Die Brut - Sie sind da (Buch)
    06.06.2017

    Die Spinnen sind los - schöner Thriller

    Inhalt/Klappentext:
    Etwas lebt. Und es vermehrt sich rasend schnell. Am Amazonas stirbt eine Wandergruppe. Kurz zuvor war ein merkwürdiges Summgeräusch zu hören. In Indien schnellen die Seismographen in die Höhe, doch es folgt kein Erdbeben. In China wird eine Atombombe gezündet. Angeblich versehentlich. In Minneapolis stürzt ein Flugzeug vom Himmel. Im Wrack findet Agent Mike Rich eine verbrannte Leiche aus der etwas Schwarzes kriecht. Biologin Melanie Guyer erhält in Washington eine FedEx-Sendung. Ein mysteriöser Fund von den Nazca-Linien. Nervenzerrende Spannung – Sie werden das Atmen vergessen!

    Meine Meinung:
    Schöner leicht thrilliger Roman. Der Schreibstil ist etwas gewöhnungsbedürftig. Er lässt sich dennoch sehr gut lesen. Die verschiedenen Stränge machen das Buch einerseits interessant aber auch für den Leser wird es schwieriger der Story zu verfolgen. Die verschiedenen Protagonisten sind sehr interessant. Leider sind alle irgendwie farblos. Mir fehlt das Tiefgründige und ich kann aus der Vielzahl der Charaktere nicht die Hauptprotas herausfiltern. Die Beschreibung des Umfeldes fand ich sehr detailiert. Zum Glück wurden die Spinnen nicht sehr deutlich beschrieben. Der Verlauf der Geschichte ist sehr spannend und der Schluss ist sehr actionreich und lässt den Leser ziemlich unbefriedigt zurück.

    Mein Fazit:
    Ich habe mir mehr von diesem Thriller erwartet. Er konnte mir leider kein Gänsehautfeeling machen. Ich bin dennoch gespannt w
    Brausepulverherz Leonie Lastella
    Brausepulverherz (Buch)
    08.05.2017

    Perfekte Romance im sonnigen Italien

    Inhalt/Klappentext:
    Wenn das Herz kribbelt und bizzelt, wie Brausepulver auf der Zunge … Brausepulverherz von Leonie Lastella ist der perfekte Roman für alle, die zwischen Sommer und Ferien, zwischen Zuhause und Woanders, zwischen aufgedreht und gechillt, zwischen verknallt und entliebt die ganz große Liebe suchen. Jiara lebt eigentlich in Hamburg, jobbt aber den Sommer über in einer Trattoria an der italienischen Riviera. Ihr ansonsten so strukturiertes Leben steht Kopf, als sie Milo trifft. Naja, von einem „Treffen“ kann hier nicht die Rede sein, eher von einer Explosion, einem Tsunami, einem Feuerwerk. Nein, Letzeres wäre dann doch zu kitschig. Sofort ist da dieses Knistern und Kribbeln. Nur manchmal fühlt es sich eher an wie viele kleine Stromschläge – so grundverschieden sind die beiden. Und eigentlich darf das alles nicht sein: Jiara hat einen Freund, ein Leben und eine Zukunft in Hamburg – oder?Ein wunderbarer Roman über die große Liebe, die die Welt aus den Angeln hebt!

    Meine Meinung:
    Toller sommerlicher Roman. Er hat mich sofort nach Italien entführt. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er ist leicht zu lesen und vermittelt sehr schön die verschiedenen Emotionen. Die Protagonisten gefallen mir sehr. Sie sind sympathisch und haben ihre ganz speziellen Eigenheiten. Jiara wirkt richtig typisch deutsch. Etwas zu überlegt und gehemmt. Milo dagegen empfinde ich als typisch italienisch. Er ist rassig und ein unruhiger Charakter. Beide zusammen ergänzen sich perfekt. Die Storygestaltung gefällt mir sehr gut. Sie macht das Buch einfach sehr spannend. Ganz besonders ist mir die detailierte Beschreibung von der Umgebung in der die Geschichte spielt aufgefallen. Sie konnte mich sofort an meine Italienurlaube erinnern. Das Buch ist emotional und enthält doch einige Szenen wo ich schmunzeln musst. Sehr schön fand ich wie die Autorin die erotischen Szenen geschrieben und platziert hat. Diesen Abschluss habe ich schon erwartet. Er ist wunderschön geschrieben und lässt den Leser ohne weitere Fragen zurück.

    Mein Fazit:
    Tolles Sommerbuch. Sehr erfrischend und emotional entführt uns Leonie Lastella in ihr Italien.
    Das Labyrinth der Lichter Das Labyrinth der Lichter (Buch)
    08.04.2017

    Ein undurchsichtiges Labyrinth

    Inhalt/Klappentext:
    Spanien in den bleiernen Tagen des Franco-Regimes: Ein Auftrag der Politischen Polizei führt die eigenwillige Alicia Gris von Madrid zurück in ihre Heimatstadt Barcelona. Unter größter Geheimhaltung soll sie das plötzliche Verschwinden des Ministers Mauricio Valls aufklären, dessen dunkle Vergangenheit als Direktor des Gefängnisses von Montjuïc ihn nun einzuholen scheint. In seinem Besitz befand sich ein geheimnisvolles Buch aus der Serie ›Das Labyrinth der Lichter‹, das Alicia auf schmerzliche Weise an ihr eigenes Schicksal erinnert. Es führt sie in die Buchhandlung Sempere & Söhne, tief in Barcelonas Herz. Der Zauber dieses Ortes schlägt sie in seinen Bann, und wie durch einen Nebel steigen Bilder ihrer Kindheit in ihr auf. Doch die Antworten, die Alicia dort findet, bringen nicht nur ihr Leben in allerhöchste Gefahr, sondern auch das der Menschen, die sie am meisten liebt.

    Meine Meinung:
    Ein interessanter Abschluss der Reihe, die in einer dunklen Zeit Spaniens spielt. Der Schreibstil ist sehr bildhaft und relativ schwierig zu lesen. Ich konnte mich leider nicht ohne Probleme in die Geschichte einlassen. Die Charaktere sind sehr verschieden gestaltet. Sie sind sehr detailiert beschrieben und sehr eigen. Alicia gefällt mir am Besten. Sie ist eine taffe Lady, die sich nicht so schnell in die Karten schauen lässt. Mir haben die Szenen mit ihr am Besten gefallen. Der Aufbau der Story ist sehr komplex und ich hatte Mühe ihr zu folgen. Der Abschluss war sehr gut gewählt. Er hat die losen Enden zu einem schönen Ganzen verbunden.

    Mein Fazit:
    Das Werk war nicht unbedingt meins. Die Komplexität machte das Lesen zu einer großen Herausforderung.
    Schattenkrone Schattenkrone (Buch)
    11.03.2017

    Eine magische Intrige - toller Fantasyroman mit historischen Elementen

    Inhalt/Klappentext:
    Stell dir eine Zeit vor, in der die Menschen den Göttern gleichgültig sind, und das Böse an den Rändern der Welt erwacht … Alex ist kurz davor, für immer aus dem Schatten seines mächtigen Vaters zu treten und der größte Heerführer aller Zeiten zu werden.Seine Verbündete Kat hat einen Plan, von dem Alex niemals erfahren darf. Die beiden verbindet weit mehr als sie ahnen. Wem kannst du trauen? Und was ist am Ende stärker? Das Schicksal? Magie? Oder deine Feinde?

    Meine Meinung:
    Sehr schöner Roman. In ihm treffen historische Fakten auf Fantasyelemente. Diese Verbindung ist für mich wirklich sehr gelungen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er lässt sich leicht lesen und ich bin eigentlich nur durch das Buch geflogen. Die Geschichte ist sehr spannend und geheimnisvoll. Die Protagonisten sind sympathisch. Leider wurde ihnen keine tiefgründigen Charakterzüge mit gegeben. Die Antagonisten sind so gehalten wie sich der Leser die Bösewichte vorstellt. Der Aufbau mit den verschiedenen Blickwinkeln fand ich sehr interessant. Leider waren die Wechsel etwas sprunghaft. Sobald ich mich auf einen Schauplatz eingestellt hatte wurde zu einem ganz anderen Schauplatz gesprungen. Die Masse an verschieden Charakteren erschwerte doch ein wenig mein Leseverständnis. Die Geschichte an sich ist sehr interessant und hält einige Überraschungen bereit. Der Schluss ist sehr actionreich. Er beantwortet nur einen Teil der Fragen die während des Lesens aufgekommen sind. Ich bin schon sehr gespannt auf den 2. Teil der Geschichte rund um Kat und Alex.

    Mein Fazit:
    Wundervolle Mischung aus History und Fantasy. Eine sehr schöne Geschichte die etwass verwirrend ist durch die Menge an verschieden Charaktere.
    Die Krone der Sterne Kai Meyer
    Die Krone der Sterne (Buch)
    13.02.2017

    Inizas Flucht - sehr spannender SF

    Inhalt/Klappentext:
    Ein dramatisches Weltraumabenteuer im Breitwandformat voller Action und Magie von Bestsellerautor Kai Meyer. Das galaktische Reich von Tiamande wird von der allmächtigen Gottkaiserin und ihrem Hexenorden beherrscht. Regelmäßig werden ihr Mädchen von fernen Planeten als Bräute zugeführt. Niemand weiß, was mit ihnen geschieht. Als die Wahl auf die junge Adelige Iniza fällt, soll sie an Bord einer Weltraumkathedrale auf die Thronwelt gebracht werden. Ihr heimlicher Geliebter Glanis, der desillusionierte Kopfgeldjäger Kranit und die Alleshändlerin Shara Bitterstern tun alles, um den Plan der Hexen zu vereiteln. Im Laserfeuer gewaltiger Raumschiffe kämpfen sie um ihre Zukunft – und gegen eine kosmische Bedrohung, die selbst die Sternenmagie der Gottkaiserin in den Schatten stellt.

    Meine Meinung:
    Sehr spannender SF Roman. Er hat mich sofort in den Bann gezogen. Der Schreibstil ist sehr modern und entführt die Phantasy des Leser in die Unendlichen Weiten des Weltraumes. Der Autor hat mit der genauen Beschreibung der Umgebung mein Geschmack genau getroffen. Die Geschichte ist spannend und emotionsgeladen. Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Sie sind sympatisch und tiefgrundig geschrieben. Sie haben alle ihre größeren und kleineren Macken. Die Geschichte ist sehr spannend und konnte mich mehrmals überraschen. Ganz besonders gut fand ich die Intrigen die im Laufe der Zeit geschmiedet wurden. Iniza ist mein absoluter Favorit. Sie wirkt naiv und unschuldig dabei hat sie es Faustdick hinter den Ohren. Ihre Gegner können sie nicht einschätzen und tappen deswegen oft in eine Falle. Der Umgang mit den anderen Crewmitgliedern finde ich sehr spannend. Der Schluss ist etwas vorhersehbar und dennoch gefällt er mir sehr gut. Es sind noch sehr viele Fragen offen. Ich freue mich schon wenn ich den nächsten Band in meine Finger bekomme.

    Mein Fazit:
    Toller SF. Ein bisschen erinnert er mich an die PR-Reihe. Dieser Teil ist sehr spannend und hat tolle Protas. Ich kann dieses Buch bzw. Reihe wirklich jedem SF-Liebhaber empfehlen.
    Winterzauberküsse Sue Moorcroft
    Winterzauberküsse (Buch)
    05.12.2016

    Weihnachtsstimmung? - sehr schöner Liebesroman

    Inhalt/Klappentext:
    Liebesfunkeln braucht keinen Wunschzettel! Hutmacherin Ava trifft Sam auf einer hippen Londoner Vorweihnachtsparty. Er hat einen Auftrag für sie: ein Hut als Geschenk für seine schwerkranke Mutter Wendy – vielleicht wird es ihr letztes Weihnachten sein. Als Wendy in Avas Studio kommt, glaubt sie voller Freude, Sam sei mit Ava zusammen. Sam bittet Ava, diesen Irrtum nicht aufzuklären, sondern so zu tun, als wären sie ein Paar – nur für die Vorweihnachtszeit…Der perfekte Winterroman für alle, die Romantik suchen.

    Meine Meinung:
    Sehr schöner Liebesroman für zwischendurch. Der Schreibstil ist sehr gewinnend und ich konnte mich sofort in die Geschichte hineinversetzen. Leider wird die Thematik Weihnachten für meinen Geschmack zu wenig beachtet. Die Protagonisten gefallen mir sehr gut. Sie sind sehr sympathisch und detailreich geschrieben. Leider habe ich ein bisschen die Tiefgründigkeit vermisst. Die Story ist ein ganz typische Liebesgeschichte mit Happy End. Wobei manche Passagen doch ziemlich realitätsfern waren.

    Mein Fazit:
    Sehr schöner Roman für zwischendurch. Er lässt sich leicht lesen und fordert den Leser nicht allzusehr.
    Und nebenan warten die Sterne Und nebenan warten die Sterne (Buch)
    05.11.2016

    Mutter und Tochter im Ausnahmezustand - sehr berührender Roman

    Inhalt/Klappentext:
    Ein ergreifender und aufrüttelnder Bestseller von Lori Nelson Spielman, der Mut macht, sich auf die Suche nach dem Glück zu machen. Man weiß nie, wo man es finden wird.Als Annie erfährt, dass ihre Schwester Kristen bei einem Zugunglück gestorben ist, bricht eine Welt für sie zusammen. Sie sollten beide in diesem Zug sein – auf dem Weg zur Uni. Annie fühlt sich schuldig am Tod ihrer Schwester. Sie sucht Trost bei ihrer Mutter Erika, doch diese flüchtet sich in ihre Arbeit. Annie begreift nicht, was mit ihrer liebevollen Mutter passiert ist, die für jedes Tief einen Rat wusste, deren Lachen so ansteckend war und deren Liebe die Familie zusammenhielt.Erika weiß nicht wohin mit ihrer Trauer um Kristen, möchte aber vor Annie keine Schwäche zeigen – bis diese plötzlich verschwindet. In ihrer Verzweiflung denkt sie immer wieder an eine Lebensweisheit ihrer Mutter „Verwechsle niemals das, was wichtig ist, mit dem, was wirklich zählt“. Erika wird klar: Sie muss Annie finden! Sonst verliert sie auch noch ihre zweite Tochter. Sonst verliert sie vielleicht alles.

    Meine Meinung:
    Sehr schöner und berührender Roman. Die Thematik von Verlust, Trauer und Trauerbewältigung wurde von der Autorin sehr gut in Szene gesetzt. Der Schreibstil ist sehr ergreifend und hat mich sofort in den Bann gezogen. Der Storyaufbau gefällt mir sehr gut. Ganz besonders die Weisheiten und Zitate die über das gesamte Buch gestreut wurden. Die Protagonisten sind sehr detailiert geschrieben und haben ihren ganz eigenen Charakter. Die Charaktere sind sehr spannend. Die verschiedenen Wege mit dem Verlust fertig zu werden wurden in diesem Buch sehr schön aufgezeigt. Für mich war es sehr passend, das sich das Buch in Abschnitte aus der Sicht von Erika und Annie aufgeteilt hat. Wobei mir die Abschnitte rund um Annie ein wenig besser gefallen haben. Der Schluss gefällt mir sehr gut. Er ist nicht ein typischer Happy End Schluss. Dennoch gibt er dem Buch einen sehr schönen Abschluss in dem er die meisten offenen Fragen beantwortet.

    Fazit:
    Sehr schönes, berührende Geschichte. Sie konnte mich sofort fesseln und ich musst das Buch einfach ohne lange Pause zu Ende lesen.
    Flawed - Wie perfekt willst du sein? Flawed - Wie perfekt willst du sein? (Buch)
    12.10.2016

    Perfektion gegen Menschlichkeit - toller Roman

    Inhalt/Klappentext:
    ›Flawed – Wie perfekt willst du sein?‹ ist der erste atemberaubende Band des neuen Zweiteilers von Bestsellerautorin Cecelia Ahern. Spannend und emotional erzählt sie in dieser Dystopie die Geschichte der 17-jährigen Celestine, die darum kämpft, etwas anderes sein zu dürfen als perfekt. Celestines Leben scheint perfekt: Sie ist schön, bei allen beliebt und hat einen unglaublich süßen Freund.Doch dann handelt sie in einem entscheidenden Moment aus dem Bauch heraus. Und bricht damit alle Regeln. Sie könnte im Gefängnis landen oder gebrandmarkt werden – verurteilt als Fehlerhafte. Denn Fehler sind in ihrer Welt nicht erlaubt. Nichts geht über die Perfektion. Auch nicht die Menschlichkeit. Jetzt muss sie kämpfen – um ihre eigene Zukunft und um ihre große Liebe.„Es ist mein erster All-Age-Roman, aber die Idee hat mich selbst fast überrollt. Ich kam kaum hinterher, sie aufzuschreiben. Es ist eine einzigartige Geschichte, aber wie in allen meinen Büchern steckt eine besondere Botschaft und ganz viel Gefühl drin.“ Cecelia Ahern

    Meine Meinung:
    Toller Roman aus der Feder von Cecelia Ahern. Er ist ganz anders als die restlichen Romane die ich von der Autorin bisher gelesen habe. Der Schreibstil hat mich sofort gefesselt er ist jugendlich und bringt die etwas düstere Stimmung sehr gut zur Geltung. Celestine ist eine tolle Hauptprotagonistin. Sie ist sehr charaktervoll und tiefgründig geschrieben. In den ersten Kapiteln konnte ich mich mit ihr noch nicht richtig anfreunden. Aber dieser Umstand hat sich sehr rasch geändert. Ich konnte mich immer besser auf Celestine einlassen. Die anderen Protagonisten sind etwas farbloser. Sie konnten mich nicht so mitreißen wie Celestine. Die Geschichte ist sehr spannend und berührend. Die gesamte Szenerie hat mich an sehr an den Geschichtsunterricht erinnert. Sie veranlasst den Leser über Diskriminierung und Ausgrenzung nachzudenken. Die Autorin bezieht sich auf ein mögliche sehr verschreckende Realität wie sie in wenigen Jahren sein könnte. Der Abschluss fand ich sehr gut. Er war spannend und actiongeladen. Dabei wird sehr gut auf den 2. Band dieser Reihe übergeleitet. Ich freue mich sehr endlich die Geschichte von Celestine weiterverfolgen zu können.
    Britt-Marie war hier Britt-Marie war hier (Buch)
    11.08.2016

    Britt Marie räumt in Borg auf - tolles humorvolles und ironisches Buch

    Inhalt/Klappentext:
    Wo diese Frau aufräumt, bleibt kein Herz unberührt: Britt-Marie ist da!Nach den Spiegel-Topbestsellern ›Ein Mann namens Ove‹ und ›Oma lässt grüßen und sagt, es tut ihr leid‹ die neue Nr.1 von Fredrik Backman – wieder ein echter Lieblingsroman.Britt-Marie hat ihr Leben lang gewartet, dass ihr Leben endlich anfängt. Andere sagen, sie sei pedantisch, aber sie will doch nur, dass alles schön und ordentlich ist. Nach vierzig Jahren hat sie ihren Mann verlassen und sucht einen Job.Borg ist ein Ort, in den eine Straße hinein- und wieder hinausführt. Arbeit gibt es hier schon lange nicht mehr. Das Einzige, was den Kindern und Erwachsenen geblieben ist, ist die Begeisterung für Fußball. Wofür Britt-Marie nun wirklich kein Verständnis hat …Der neue Erfolgsroman von Fredrik Backman – eine unglaublich berührende und witzige Geschichte übers Verlieren, Verlieben und Mitspielen, wenn das Leben ins Rollen kommt. (Quelle: Lovelybooks.de)

    Meine Meinung:
    Tolles Buch zum schmunzeln und nachdenken. Ich mag die Humorvoll-Ironische Art des Autors sehr gerne. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Ich mag den ironischen Touch. Die Protagonistin ist wirklich kein Unikat. Sie hat einen ganz besonderen Charakter. Sie ist herzensgut und auch ein wenig altmodisch. Daraus ergeben sich sehr schöne ironisch-komische Situationen. Für mich sind auch die Nebencharaktere sehr gut geschrieben. Ich mag die Reaktionen von ihnen auf Britt Marie. Der Buchaufbau gefällt mir sehr gut. Er zeigt sehr schön die Entwicklung von Britt Marie von einem Hausmütterchen zu eine Selbstbewussten Frau, die sich von keinem mehr unterbuttern lässt. Der Abschluss fand ich sehr gut. Ganz besonders hat mir die Aktion der Kinder gefallen. Die sie für Britt Marie gemacht und ausgedacht haben. Leider sind für mich noch nicht alle Fragen beantwortet worden. Ich hoffe das der Autor noch ein weiteres Buch über Britt Marie schreiben wird um die offenen Fragen zu beantworten.
    Dark Memories - Nichts ist je vergessen Dark Memories - Nichts ist je vergessen (Buch)
    05.07.2016

    Erinnerungsarbeit mit Folgen - War nicht Meins

    Inhalt:
    Jenny eine 16-jährige Schülerin wird während einer Party brutalst vergewaltigt. Die Eltern stimmen einer sehr umstittenen Behandlung zu. Diese Behandlung soll die Erinnerung an dieses traumatischer Erlebnis auslöschen. Leider funktioniert es nicht wie geplant. Der Psychiater Alan Forrester soll die Erinnerung wieder Stück für Stück hervorholen. Dabei kommt es zu problematischen Ereignissen. Wird sich Jenny wieder an alles erinnern können und wird der Vergewaltiger gefasst?

    Meine Meinung:
    Das Buch war nicht Meins. Der Blickwinkel des Erzählers war gewöhnungsbedürftig. Ich bin dadurch einfach nicht richtig in die Geschichte hinein gekommen. Die Sichtbarkeit der Protagonisten war sehr unterschiedlich. Jenny ging meiner Meinung etwas unter. Sie wirkt einfach sehr blass. Dr. Forrester dominierte das gesamte Werk. Die Spannungskurve ist für mich zu flach. Ich hatte nicht das Gefühl, das ich einen Thriller lese. Dafür war die Psychologie sehr dominant. Der Schluss und das Zusammenziehen der verschiedenen Fäden war für mich etwas zu abrupt. Jennys Erlebnisse gingen meiner Meinung dabei komplett unter.
    Glück ist, wenn man trotzdem liebt Glück ist, wenn man trotzdem liebt (Buch)
    15.06.2016

    Vom Suppenkasper und Schokoladenmalheur - tolles Sommerbuch

    Inhalt:
    Das Leben von Isabelle verläuft in geregelten Bahnen. Sie mag ihre Arbeit als Floristin. Sie liebt ihre Suppe bei Mr. Lee und am Abend ihre Daily Soap. Jedoch wird ihr Leben ganz schön chaotisch als das Restaurant von Mr. Lee von Jens Thiel übernommen wird. Er und seine Schwester bringen Isabelle ganz schön aus dem Konzept.

    Meine Meinung:
    Das Buch ist ein wirklich tolles Sommerbuch. Der Schreibstil ist locker und regt zum schmunzeln an. Die Geschichte ist sehr fesselnd und humoristisch angehaucht. Die Protagonisten sind ein bisschen überspitzt geschrieben, was sie um so sympathischer macht. Die Katastrophen die Isabelle passieren sind sehr auf die Realität bezogen. Die Entwicklung der Protagonistin fand ich sehr gut. Es ist wirklich süß wie sie langsam auftaut und sich mit ihrem neuen Leben arrangiert. Der Abschluss gefällt mir sehr gut. Ich liebe es, das sich Isabelle auf ihren eigenen Beine stellt und ihr Leben meistert.
    Für immer in deinem Herzen Für immer in deinem Herzen (Buch)
    11.06.2016

    Ein Armband verbindet Generationen - sehr berührende Familiengeschichte

    Inhalt/Klappentext:
    Alle Frauen der Familie Lindsey besitzen ein Armband mit Glücksbringern, Großmutter Lolly, Tochter Arden und Enkelin Lauren. Die Anhänger werden von Generation zu Generation weitergegeben. Lolly lebt allein am Lost Land Lake, weit weg von ihrer Tochter und ihrer Enkelin, die sie lange nicht gesehen hat. Ihr bleibt nicht mehr viel Zeit für mehr Nähe. Sie schickt Arden und Lauren jeweils einen Anhänger und bittet um einen Besuch. Alarmiert brechen die beiden auf und nehmen ihre eigenen Krisen mit in das Kindheitsparadies am See. Es wird ein Sommer, der drei Lebenswege zusammenführt und verändert. Über das Armband, das sie verbindet, entdecken die Frauen, was wirklich wichtig ist im Leben. Die Glücksbringer der Lindseys stehen für Geschichten voller Hoffnung, Sehnsucht und Lebenslust. Ein Roman, der die Leserin unter Tränen lächeln lässt.

    Meine Meinung:
    Sehr berührendes Buch. Es regt einem an über das eigene Leben nachzudenken. Der Schreibstil ist fesselnd und ich musst mich sehr zusammennehmen um es nicht einfach zu verschlingen. Die Protagonisten gefallen mir durchwegs sehr gut. Sie haben alle Charakter und sind sehr tiefgründig geschrieben. Sehr toll finde ich wie die 3. Generationen-Thematik von der Autorin behandelt wurde. Sehr besonders fand ich die Rückblicke in die Vergangenheit. Sie machen die Geschichte für mich sehr greifbar. Ich kann mich sehr gut in die einzelnen Protas hineinversetzen. Die Entwicklungen der drei Hauptprotagonisten sind sehr vielversprechend. Der Roman ist sehr berührend und romantisch. Er kommt dabei ohne große Liebesstory aus. Das Ende gefällt mir sehr gut. Es ist positiv und lässt dem Leser doch noch viel Freiraum für eigene Gedanken.
    Kein Sommer ohne Liebe Mary Kay Andrews
    Kein Sommer ohne Liebe (Buch)
    07.05.2016

    Ein besonderer Sommer - leichte Sommerlektüre

    Inhalt/Klappentext:
    Greer ist Location-Scout, sie ist immer auf der Suche nach den schönsten Drehorten dieser Welt. Weißer Sand, blaues Meer und ein verschlafenes Städtchen sind dieses Mal ihr Auftrag – und da ist es: Nach schier endloser Suche stößt Greer auf Cypress Key, das wohl letzte urige Fischerdorf mit langem Palmenstrand an Floridas Golfküste. Hier hat alles noch seinen ursprünglichen Charme – auch der umweltbewusste, aber durchaus attraktive Bürgermeister Eden. Der ist nämlich alles andere als begeistert von der Idee, dass eine riesige Filmcrew sein geliebtes Städtchen bevölkert. Während die beiden noch streiten, merkt Greer, dass sie vielleicht gerade ihr Herz verliert …

    Meine Meinung:
    Tolles sommerlich leichtes Buch. Der Schreibstil wirkt erfrischend und lässt die Zeit vergessen. Die Protagonisten sind sehr gut ausgearbeitet und zeigen Charakter. Die Handlung ist interessant und enthält wenige sehr spannende Stellen. Sehr faszinieren fand ich wie die verschieden Protagonisten aufeinander reagiert haben. Diese Emotionen waren sehr klar geschrieben und ich konnte mit ihnen mitfühlen. Der Schluss war spannend und die Action ist auch nicht zu kurz gekommen. Sehr spannend war es für mich, das es für alle Protagonisten einen guten Abschluss gegeben hat.
    Forman, G: Nur ein Tag Forman, G: Nur ein Tag (Buch)
    26.03.2016

    Spontanität will gelernt werden. Toller Jugendroman!

    Inhalt/Klappentext:
    Allysons Leben ist genau wie ihr Koffer – überlegt, geplant und ordentlich gepackt. Doch am letzten Tag ihrer dreiwöchigen Europatour lernt sie Willem kennen. Sofort knistert es zwischen den beiden. Als freier, ungebundener Schauspieler ist Willem all das, was die 18jährige Allyson nicht ist, und als er sie einlädt, mit ihr nach Paris zu kommen, trifft sie spontan eine für sie untypische Entscheidung. Sie ändert ihren Plan und geht mit ihm. Nach nur einem gemeinsamen Tag wird aus dem Knistern ein Brennen … bis Allyson am nächsten Morgen aufwacht und feststellen muss, dass Willem nicht mehr da ist.

    Meine Meinung:
    Ein tolles Jugendbuch. Das die Themen erste Liebe und Abnabelung vom Elternhaus behandelt. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es konnte mich sofort fesseln und ich musste es einfach ohne Pause lesen. Der Schreibstil ist jugendlich und liest sich sehr angenehm. Die Protagonisten sind sehr wandelbar. Ich konnte mich sofort in sie hinein versetzten. Allysons Entwicklung im Verlauf der Geschichte finde ich sehr toll. Sie wird richtig erwachsen. Auch William gefällt mir sehr. Er ist so ein kleiner Macho mit dem Herz am richtigen Fleck. Auch sind die Nebenprotagonisten sehr schön und detailiert beschrieben. Der Abschluss ist sehr gut gewählt und enthält einen ganz fiesen Cliffhänger. Ich kann nicht anders und muss unbedingt den 2. Teil sofort lesen.
    Mein Herz wird dich finden Mein Herz wird dich finden (Buch)
    08.03.2016

    Ein Herz verbindet

    Inhalt/Klappentext:
    Eine Liebe, die tragisch endet. Eine neue Liebe, die tragisch beginnt. Ein Herz, das nicht aufhört zu lieben. Und am Ende der Tränen: das Glück. 400 Tage ist es her. Vor 400 Tagen ist Mias große Liebe bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Vor 400 Tagen hat Noah eine zweite Lebenschance bekommen. Als sie einander begegnen, spüren sie beide sofort, dass sie zusammen gehören. Doch nur Mia weiß, dass Noah ihr niemals begegnen wollte. Dass sie gegen seinen ausdrücklichen Willen gehandelt hat, als sie sich auf die Suche nach ihm gemacht hat. Dass Noah niemals wissen wollte, wer vor 400 Tagen ums Leben gekommen ist. Weil es irgendwie nicht richtig ist, dass er weiterleben darf – nur weil jemand anderes gestorben ist. Doch für Mia ist es, als wäre die Welt plötzlich wieder in Ordnung. Als wäre das Leben wieder bunt und schön. Und als hätte sie Noah nicht verschwiegen, dass sie einander nur begegnet sind, weil sie wissen wollte, wer der Mensch ist, der das Spenderherz ihres Freundes bekommen hat. Doch wie glücklich darf sie nach Jacobs Tod eigentlich sein? Und wann wird aus Schweigen … Verrat? Mia muss Noah erzählen, wer sie ist. Aber was bedroht ihre Liebe mehr? Eine Lüge – oder die Wahrheit?

    Meine Meinung:
    Sehr berührendes Buch. Es hat mich sehr gefesselt und teilweise musste ich so manches Tränchen verdrücken. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Er wirkt sehr jugendlich. Der Aufbau des Buches passt für mich perfekt. Sehr gut haben mir die kurzen Kapitel und die Zitate zwischen den einzelnen Kapiteln gefallen. Die Handlung wird von einer etwas schwierigen Thematik beeinflusst. Ich fand es sehr gut wie die Autoren damit umgegangen ist. Die Protagonisten sind ausnahmslos sehr detailiert und charaktervoll geschrieben. Ich konnte mich sofort in ihre Gefühlswelt hinein versetzten. Sehr schön fand ich die Annäherung der beiden Hauptcharaktere. Der Schluss war meiner Meinung nach etwas zu hektisch. Der Abschluss hätte etwas flacher gestaltet und über mehr Seiten geschrieben werden können.
    Mit Liebe gewürzt Mary Kay Andrews
    Mit Liebe gewürzt (Buch)
    04.01.2016

    War nicht Meins

    Das Buch war nicht Meins. Es war eine nette Geschichte hat mich aber nicht fesseln können. Das Buch war für mich einfach zu wenig spannend und zu vorhersehbar. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Leider konnte die Autorin die Emotionen mir nicht wirklich vermitteln. Die Protagonisten waren ein wenig blass. Gegen Schluss hatte ich das Gefühl das einfach nur noch ein Ende geschrieben werden sollte. Es kam mir einfach sehr ruppig vor.
    Der Glasmurmelsammler Der Glasmurmelsammler (Buch)
    27.11.2015

    Murmeln als Mittelpunkt des Lebens

    Inhalt/Klappentext: In kleinen Glaskugeln spiegeln sich die großen Träume und Gefühle. Als Fergus einen Schlaganfall hat, vergisst er fast alles aus seinem Leben. Da findet seine Tochter Sabrina seine Glasmurmel- sammlung, von der er ihr nie etwas erzählt hat. In der Sammlung fehlen wertvolle Stücke, und Sabrina macht sich auf die Suche nach ihnen. Es stellt sich heraus, dass Fergus noch viel mehr Geheimnisse hatte, und alle scheinen sie mit den schillernden Kugeln verbunden zu sein. Doch wenn ihr Vater nicht der Mann ist, für den sie ihn gehalten hat – wer ist Sabrina dann eigentlich selbst?

    Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil liest sich sehr gut. Er ist sehr gefühlvoll und rieß mich sofort in seinen Bann. Die Geschichte erstreckt sich über 2 Generationen. Die Geschichte ist sehr ruhig gehalten. Dabei fehlt es nicht an Spannung. Die Protagonisten sind sehr schön ausgearbeitet. Fergus dominiert in dieser Geschichte eindeutig die Handlung. Sabrina erscheint neben ihm etwas blass. Die Nebencharaktere sind sehr unterschiedlich und geben der Geschichte das gewisse Etwas. Die Murmelbezeichnungen waren für mich etwas zu viel Fachchinesisch. Der Weg von Sabrinas Selbstfindung ist mir nicht präsent genug. Der Abschluss gefällt mir sehr gut. Wie sich Sabrina durch die Suche selbst findet und Fergus wieder ein Schritt in Richtung Genesung macht. Für mich ist das Buch ein toller Roman für Zwischendurch. Er konnte mich in die besondere Welt der Sammler entführen.
    Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich (Buch)
    07.11.2015

    Das Zauberwort ESMI

    Inhalt/Klappentext: Wir alle wissen: Mangelnde Faulheit kann zu Burnout führen. Dennoch leiden immer mehr Menschen unter maßlosem Müssen. Aber müssen wir wirklich abnehmen, aufräumen und uns ökologisch korrekt verhalten? Vorwärts kommen im Job, zu allem eine Meinung haben und rausgehen, wenn die Sonne scheint? »Nein!«, sagt US-Bestseller-Autor Sean Brummel alias Tommy Jaud (›Vollidiot‹, ›Hummeldumm‹), »einen Scheiß müssen wir! Die Leute sterben nicht, weil sie zu wenig Licht bekommen. Sie sterben, weil sie zu wenig Spaß haben.«

    Ein etwas anderer Ratgeber. Das Buch ist sehr humorvoll und dennoch kritisch geschrieben. Bei den meisten überspitzt dargestellten Szenen konnte ich mich wiederfinden. Der Autor schafft es mich lachen zu bringen und gleichzeitig nachdenklich zu stimmen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut er lässt sich sehr gut lesen und ich komme sehr rasch voran. Leider flacht die Komik gegen Ende etwas ab und meiner Meinung müsste die Anspielung auf die dunkle Vergangenheit von Deutschland nicht sein. Alles in allem hat mir das Buch gut gefallen. Es sticht durch seine Andersartigkeit sehr gut aus der Masse heraus.
    Expresskochen Italienisch Expresskochen Italienisch (Buch)
    04.11.2015

    Express und Geschmack das klappt

    Sehr tolles italienisches Kochbuch. Express kann ich dabei wörtlich nehmen. Die Gerichte sind einfach und schnell zubereitet und dabei urlecker. Die Aufteilung der Rezepte in die verschieden Sparten fand ich sehr gut. Sie sind toll an ein typisch italienisches Menü angelehnt. Die Rezepte sind sehr ausführlich beschrieben und sogar ich als Kochlaie konnte damit sehr gut umgehen. Die verwendeten Zutaten sind nicht sehr exotisch und waren sehr leicht zu bekommen. Die Gestaltung mit den tollen Bildern fand ich sehr toll. Die Bilder haben einem wirklich Lust auf das Kochen und Genießen gemacht. Dabei wirkten sie sehr natürlich.
    1 bis 25 von 44 Rezensionen
    1
    2
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt