Bruno de Sa - Mille Affetti on CD
Bruno de Sa - Mille Affetti
With works by:
Johann Friedrich Reichardt (1752-1814)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Nicolo Zingarelli (1752-1837)
, Josef Myslivecek (1737-1781)
, Domenico Cimarosa (1749-1801)
, Felice Alessandri (1747-1798)
, Luigi Cherubini (1760-1842)
, Franz Ignaz Beck (1734-1809)
, Luigi Caruso (1754-1823)
, Franz Seydelmann (1748-1806)
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
-
Luigi Cherubini: No non cercar per ora...La gran vendetta ancora aus "Il Mesenzio, re d'Etruria"
+Wolfgang Amadeus Mozart: Lungi da te mio bene aus "Mitridate Re del Ponto"; Exsultate Jubilate KV 165; Grabmusik "Betracht dies Herz und frage mich"; Fuge für Orgel KV 154
+Franz Ignaz Beck: L'Isle Desert-Ouvertüre
+Luigi Caruso: In Mezzo a Mille Affanni aus "Il Fanatico per Musica"
+Franz Seydelmann: Girate quel Guardo aus "Il Turco in Italia"
+Johann Friedrich Reichardt: Voi sacre Piante & Deh soccorri, o Padre il Figlio aus "Andromeda"
+Niccolo Zingarelli: Motette "Salve Regina"
+Josef Myslivecek: Introduzione aus "Il Tobia"
+Domenico Cimarosa: Preces meae aus dem Requiem
+Felice Alessandri: Se Possono Tanto Due Luci Vezzose aus "Alessandro nelle Indie"
- Artists:
- Bruno de Sa (Sopran), NFM Choir, Wroclaw Baroque Orchestra, Jaroslaw Thiel
- Label:
- Erato
- Year of recording ca.:
- 2023
- Item number:
- 11931678
- UPC/EAN:
- 5054197995422
- Release date:
- 25.10.2024
Mille Affetti (Tausend Gefühle) beschworen von Sopranist Bruno de Sá
»Ein Talent für schillernde Verzierungen, dramatische Oktavfälle und Aufstiege in die Stratosphäre oberhalb der Notenlinien«, schrieb das BBC Magazine staunend über die Stimme des Sopranisten Bruno de Sá. Seine außergewöhnliche Begabung zeigt der Brasilianer einmal mehr in dem Album Mille Affetti (Tausend Gefühle). Tausend verschiedene Gefühle spiegeln sich in den Arien, die der Sopranist aus Opern und geistlichen Werken zusammenstellte. Im Zentrum steht Wolfgang Amadeus Mozart, flankiert von Zeitgenossen wie Franz Seydelmann, Luigi Caruso und Luigi Cherubini. Deren Namen sind heute nur noch Kennern ein Begriff. Und so kommt es, dass Bruno de Sá auf seinem Album ganz nebenbei sechs Ersteinspielungen präsentiert.
Zur Arien-Auswahl betont der Sopranist: »Es gibt einige sehr virtuose Sachen, aber ich hatte damit nie Schwierigkeiten, denn es ist solch eine Freude sie zu singen. Ich hoffe, dass die Leute das spüren und hören!« Bruno de Sá erzählt weiter: »Als Sopran denken die Leute sofort, dass man Barockmusik singt, Vivaldi, Händel und so. Natürlich liebe ich dieses Repertoire, aber ich singe Mozart seit meinem ersten Jahr an der Uni und habe immer schon leicht Zugang zur Epoche der Klassik gefunden. Diese Periode spricht zu mir – emotional, musikalisch und technisch.« Dass der Sänger mit seiner Sopranstimme die anspruchsvollsten Frauenpartien beherrscht, hob auch das Gramophone Magazine hervor: »Die Mühelosigkeit eines Instruments, das (ohne offensichtliche Anstrengung) den ganzen Weg bis zu einem hohen D gleitet und dessen Beweglichkeit nie auf Kosten der Klangfarbe geht.«
»Ein Talent für schillernde Verzierungen, dramatische Oktavfälle und Aufstiege in die Stratosphäre oberhalb der Notenlinien«, schrieb das BBC Magazine staunend über die Stimme des Sopranisten Bruno de Sá. Seine außergewöhnliche Begabung zeigt der Brasilianer einmal mehr in dem Album Mille Affetti (Tausend Gefühle). Tausend verschiedene Gefühle spiegeln sich in den Arien, die der Sopranist aus Opern und geistlichen Werken zusammenstellte. Im Zentrum steht Wolfgang Amadeus Mozart, flankiert von Zeitgenossen wie Franz Seydelmann, Luigi Caruso und Luigi Cherubini. Deren Namen sind heute nur noch Kennern ein Begriff. Und so kommt es, dass Bruno de Sá auf seinem Album ganz nebenbei sechs Ersteinspielungen präsentiert.
Zur Arien-Auswahl betont der Sopranist: »Es gibt einige sehr virtuose Sachen, aber ich hatte damit nie Schwierigkeiten, denn es ist solch eine Freude sie zu singen. Ich hoffe, dass die Leute das spüren und hören!« Bruno de Sá erzählt weiter: »Als Sopran denken die Leute sofort, dass man Barockmusik singt, Vivaldi, Händel und so. Natürlich liebe ich dieses Repertoire, aber ich singe Mozart seit meinem ersten Jahr an der Uni und habe immer schon leicht Zugang zur Epoche der Klassik gefunden. Diese Periode spricht zu mir – emotional, musikalisch und technisch.« Dass der Sänger mit seiner Sopranstimme die anspruchsvollsten Frauenpartien beherrscht, hob auch das Gramophone Magazine hervor: »Die Mühelosigkeit eines Instruments, das (ohne offensichtliche Anstrengung) den ganzen Weg bis zu einem hohen D gleitet und dessen Beweglichkeit nie auf Kosten der Klangfarbe geht.«
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Il Mesenzio, rè d'Etruria, Act 1: "No non cercar per ora" - "La gran vendetta ancora" (Lauso)
-
2 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Mitridate, rè di Ponto, K. 87, Act 2: "Lungi da te mio bene" (Sifare)
-
3 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Exultate, jubilate, K. 165: I. Exultate, jubilate
-
4 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Exultate, jubilate, K. 165: II. Tandem advenit hora
-
5 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Exultate, jubilate, K. 165: III. Tu virginum corona
-
6 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Exultate, jubilate, K. 165: IV. Alleluja
-
7 Jaros#aw Thiel: L'isle déserte: Ouverture
-
8 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Il fanatico per la musica, Act 1: "In mezzo a mille affanni" (Lindoro)
-
9 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Grabmusik, K. 42: IV. Aria. "Betracht dies Herz und frage mich"
-
10 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Il Turco in Italia, Act 1: "Girate quel guardo" (Selim)
-
11 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Andromeda: Accompagnato. "Voi sacre piante" (Perseo)
-
12 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Andromeda: Rondo. "Deh soccori, o padre il figlio" (Perseo)
-
13 Marcin Szelest: Fugue for Organ in G Minor, K. 154 (Compl. Sechter)
-
14 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Salve Regina: I. Salve Regina
-
15 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Salve Regina: II. Ad te clamamus
-
16 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Salve Regina: III. Ad te suspiramus
-
17 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Salve Regina: IV. Eia ergo, advocata nostra
-
18 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Salve Regina: V. O clemens, o pia
-
19 Jaros#aw Thiel: Il Tobia: Introduzione
-
20 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Requiem in G Minor: XI. Preces meae
-
21 Orchestra, Bruno de Sá, Jaros#aw Thiel & Wroc#aw Baroque: Alessandro nelle indie, Act 1: "Se possono tanto luci vezzose" (Poro)
More from Johann Friedric...
-
Johann Friedrich ReichardtGelebte LiederCDCurrent price: EUR 16.99
-
Fritz Wunderlich - Mozarts ZeitgenossenCDCurrent price: EUR 13.99
-
Johann Friedrich ReichardtStreichtrios op.1,3;op.4 Nr.1-3CDPrevious price EUR 21.99, reduced by 0%Current price: EUR 19.99
-
Berliner Weihnachtsmusiken zwischen Barock und Romantik - "Frohlocke nun!"CDCurrent price: EUR 19.99

Bruno de Sa - Mille Affetti
Previous price EUR 19.99, reduced by 10%
Current price: EUR 17.99