Georg Philipp Telemann: Violinkonzert A-Dur "Die Relinge" ("Die Frösche") auf CD
Ausgesuchte Perlen
Stargeigerin Isabelle Faust schöpft auf ihrem neuen Album »Violin Concertos« aus dem reichhaltigen Œuvre von Georg Philipp Telemann.
Zusammen mit der Akademie für Alte Musik Berlin hat sich die Berlinerin einige Perlen aus dem Werk des Barock-Komponisten vorgenommen. Darunter beliebte Werke wie die »Gulliver-Suite« und »Die Frösche«, die von Isabelle Faust auf ihrer »Dornröschen«-Stradivari gespielt gleich noch mal virtuoser und lebendiger klingen.
Violinkonzert A-Dur "Die Relinge" ("Die Frösche")
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
+Suite für 2 Violinen D-Dur TWV 40: 108 "Gullivers Reisen"; Sonate D-Dur TWV 44: 1; Fantasia h-moll TWV 40: 4; Ouvertüre-Suite TWV 55: h4
+Georg Philipp Telemann / Johann Joachim Quantz: Violinkonzerte a-moll TWV 51: a1 & D-Dur TWV 53: D5; Circle Canon e-moll "Canone infinito" QV 3: 2.3 / TWV Anh. 40: 103
- Künstler:
- Isabelle Faust (Violine), Akademie für Alte Musik Berlin, Bernhard Forck
- Label:
- Harmonia Mundi
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12367190
- UPC/EAN:
- 3149020953815
- Erscheinungstermin:
- 26.9.2025
- Gesamtverkaufsrang: 91
- Verkaufsrang in CDs: 37
Mit seinen über 125 Konzerten gehört Telemann zu den Wegbereitern dieser in Italien entstandenen Gattung. Er mischt darin Kühnheit, Humor und Emotionen und erfreut sich daran, dem enormen Ausdruckspotenzial der Violine nachzuspüren: lyrisch, virtuos oder humorvoll imitierend. Isabelle Faust und die Akademie für Alte Musik Berlin präsentieren, neben anderen Stücken zu Ehren der Violine, einige Perlen dieses ungewöhnlich reichen Korpus.
Rezensionen
NDR Kultur: "Isabelle Faust und Bernhard Forck ergänzen sich großartig. Sie fangen die kleinen Notenwerte ungemein plastisch ein. Auch die Träumerei der Laputier, die alle mit ihren Augen in zwei unterschiedliche Richtungen schauen, gerät bravourös. Vor allem, wenn die Diener den Laputiern regelmäßig eine ins Gesicht klatschen, damit sie sich nicht zu sehr in ihrer Traumwelt verlieren. Die neue Telemann-Aufnahme ist programmatisch exzellent bestückt - mit Werken unterschiedlichster Art: ob Solokonzert oder Fantasie, ob Sonate oder Suite. Es gibt keinen Takt Langeweile. Wer in Telemann bislang einen eher konventionellen, berechenbaren Komponisten vermutet hat, wird hier in allen Belangen eines Besseren belehrt. Isabelle Faust und die Akademie für Alte Musik Berlin liefern ein hinreißendes Plädoyer für diese oft unterschätzte Musik."RBB Radio 3: "Album der Woche. - Die Berliner Isabelle Faust bespielt ein so breites Repertoire wie wohl keine zweite Solo-Geigerin der Gegenwart. Nun hat sie mit der befreundeten Akademie für Alte Musik Berlin erstmals Musik von Georg Philipp Telemann aufgenommen. Das sehr vielfältige Programm präsentiert sie in der ihr eigenen ebenso klugen wie makellosen Weise. Die erste Telemann-Aufnahme von Isabelle Faust begeistert mit ihrer großen Vielfalt und mit ihrem entspannten Ton, der gute Laune macht. Die Solistin und die AKAMUS loten die Möglichkeiten von Telemanns Musik weidlich aus, doch nie überschreiten sie die Grenze zum Rabiaten oder Übertriebenen. Auf ihrer mit Darmsaiten bespannten Stradivari-Violine "The Sleeping Beauty" spielt sie intonationssicher, feinnervig und sehr überlegt."
"Wer sich schon immer gefragt hat, wie und auf welchem Niveau die Liliputaner in Jonathan Swifts „Gullivers Reisen“ musiziert haben, kann eigentlich selbst draufkommen: kurz und knackig. Dementsprechend schnell ist denn auch die „Lilliputsche Chaconne“ wieder vorbei, mit der Georg Philipp Telemann 1728 sich musikalisch auf die Fersen Gullivers machte. Zu finden ist diese virtuose Miniatur in einer Suite für zwei Violinen, die Telemann unmittelbar nach Erscheinen der deutschen Übersetzung dieses etwas anderen Reisejournals komponierte. Von den herrlichen Klangporträts ist eines auch den dauerdenkenden Einwohnern der Insel Laputa gewidmet. Diese fünfsätzige Suite ist aber eben nur eine der vielen Perlen und Überraschungen, mit denen der Geigerin Isabelle Faust zusammen mit der Akademie für Alte Musik Berlin ein tolles Telemann-Album, ja eine wahre Wundertüte gelungen ist. Von der geigerischen Sprintstrecke über das italophile Violinkonzert bis zur großen Ouvertüren-Suite, die Telemann nach besten französischen Vorbildern à la André Campra und Jean-Baptiste Lully geschrieben hat, reicht der unterhaltsame wie gehaltvolle Bogen dieser Hommage an den musikalisch vielsprachigen Violinkomponisten. Dabei erweisen sich Isabelle Faust und die Originalklangmusikanten von der Spree (wie nicht anders zu erwarten) einmal mehr als unübertreffliches Dreamteam – und das auch in dem Violinkonzert, in dem Telemann lautmalerisch einen prächtigen Froschchor präsentiert. Pures Hörvergnügen!" (rondomagazin.de)
Disk 1 von 1 (CD)
Ouvertüre (Suite) für Violine, Streicher und Basso continuo h-moll TWV 55:h4
-
1 1. Ouvertüre
-
2 2. Gavotte
-
3 3. Loure
-
4 4. Réjouissance: Très vite
-
5 5. La Bravoure
-
6 6. Menuett 1 - 7. Menuett 2
-
7 8. Rondomontate
Sonate für Trompete, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 44:1
-
8 1. Sinfonia: Spirituoso
-
9 2. Largo
-
10 3. Vivace
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo A-Dur TWV 51:A4 "Die Frösche"
-
11 1. Allegro
-
12 2. Adagio
-
13 3. Menuett - Alternativement
Suite für 2 Violinen D-Dur TWV 40:108 "Gullivers Reisen"
-
14 1. Intrada: Spirituoso
-
15 2. Lilliputsche Chaconne
-
16 3. Brobdingnagische Gigue
-
17 4. Reverie der Laputier, nebst ihren Aufweckern: Andante
-
18 5. Loure der gesitteten Houhnhnms - Furie der unartigen Yahoos
Fantasie Nr. 3 d-moll TWV 40:4
-
19 1. Largo: Vivace - Largo: Vivace - 2. Allegro
XVIII Canons mélodieux TWV 40:118-123 (Auszug)
-
20 Circle Canon für 2 Violinen: Più tosto vivace "Canone infinito"
Konzert für Violine, Streicher und Basso continuo a-moll TWV 51:a1
-
21 1. Adagio
-
22 2. Allegro - Adagio
-
23 3. Presto
Konzert für Violine, trompete, Violoncello, Streicher und Basso continuo D-Dur TWV 53:D5
-
24 1. Vivace
-
25 2. Adagio
-
26 3. Allegro
Mehr von Georg Philipp T...
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.7CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.8CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Philipp TelemannSämtliche Violinkonzerte Vol.1CDAktueller Preis: EUR 7,99
