Leonard Cohen: Death Of A Ladies' Man (180g) auf LP
Death Of A Ladies' Man (180g)
LP
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Label:
- Music On Vinyl
- Aufnahmejahr ca.:
- 1977
- UPC/EAN:
- 8718469530267
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2012
- Serie:
- Music On Vinyl
Weitere Ausgaben von Death Of A Ladies' Man |
Preis |
---|---|
CD | EUR 13,99* |
LP, (180g) | EUR 25,99* |
CD, Japan-Import | EUR 17,99* |
Ähnliche Artikel
*** Gatefold Cover
Death Of A Ladies' Man von 1977 war Cohens fünftes Album und wurde von Phil Spector produziert.
Interessant: zu den Cohen-üblichen weiblichen Hintergrundsängerinnen gesellten sich für das Stück Don't Go Home with your Hard-on die Größen Bob Dylan und Allen Ginsberg.
Der Tag, an dem Leonard Cohen und Phil Spector beschlossen, zusammen ein Album aufzunehmen, sollte der Beginn der kontroversesten Partnerschaft im Leben beider Männer sein. Innerhalb von drei Wochen hatte das ungleiche Paar 15 neue Songs geschrieben, von denen eine Auswahl 1977 auf dem "Death Of A Ladies Man"-Album landete.
Es ist wahr, dass ein oberflächliches Hören des Albums den Eindruck entstehen lässt, als hätte jemand verrückte Ideen in die Luft geworfen, um herauszufinden, was daraus entsteht, wenn sie landen. Konzentriert man sich jedoch, ergibt alles Sinn.
Das pöbelnde "Memories" kommt daher wie ein Vaudeville Trinklied voller Echos. In der Zwischenzeit bewegt sich "Lodine" auf den verführerischen Rhythmusarrangements von Nino Tempo und jeder, dem nach Tanzen ist, sollte zu "Don't Go Home With Your Hard-On" greifen, das nicht nur unwiderstehlich funky ist, sondern auch Bob Dylan und Allen Ginsberg für den Background Chor rekrutierte.
Obwohl Cohen nicht ganz so begeistert von dem Ergebnis war, vertraute er auf die Einschätzung von Spector. Was gut für ihn war: zusammen mit "Songs Of Love And Hate" markiert das Album den Höhepunkt im ersten Teil von Cohens Karriere. "Death Of A Ladies Man" könnte sogar sein Meisterwerk sein.
The day Leonard Cohen and Phil Spector decided to make an album together marked the beginning of one of the most controversial partnerships in either man's career. Over the course of three weeks, the pair had written 15 new songs, a selection of which ended up on the 1977 album 'Death Of A Ladies' Man'. It is true that a cursory listen to the album suggest that the whole thing was simply a ragbag of crazy notions thrown into the air to see where they landed. But if you pay attention, it'll quickly make sense. The brawling 'Memories' bowls along like an echo-laden vaudeville drinking song. Meanwhile, 'Iodine' swings on one of Nino Tempo's most seductive rhythm arrangements, and anybody looking for a dance could turn to 'Don't Go Home With Your Hard-On', which not only captures an almost irresistible funk edge, but also roped Bob Dylan and Allen Ginsberg into its rambunctious backing chorus. Even though Cohen himself wasn't crazy about the outcome, he trusted Spector's judgement. And good for him: Alongside 'Songs Of Love And Hate', it represents the peak of Choen's first decade as a recording artist, both lyrically and stylistically stepping into wholly untapped musical directions. 'Death Of A Ladies' Man' might even be his masterpiece...
Interessant: zu den Cohen-üblichen weiblichen Hintergrundsängerinnen gesellten sich für das Stück Don't Go Home with your Hard-on die Größen Bob Dylan und Allen Ginsberg.
Der Tag, an dem Leonard Cohen und Phil Spector beschlossen, zusammen ein Album aufzunehmen, sollte der Beginn der kontroversesten Partnerschaft im Leben beider Männer sein. Innerhalb von drei Wochen hatte das ungleiche Paar 15 neue Songs geschrieben, von denen eine Auswahl 1977 auf dem "Death Of A Ladies Man"-Album landete.
Es ist wahr, dass ein oberflächliches Hören des Albums den Eindruck entstehen lässt, als hätte jemand verrückte Ideen in die Luft geworfen, um herauszufinden, was daraus entsteht, wenn sie landen. Konzentriert man sich jedoch, ergibt alles Sinn.
Das pöbelnde "Memories" kommt daher wie ein Vaudeville Trinklied voller Echos. In der Zwischenzeit bewegt sich "Lodine" auf den verführerischen Rhythmusarrangements von Nino Tempo und jeder, dem nach Tanzen ist, sollte zu "Don't Go Home With Your Hard-On" greifen, das nicht nur unwiderstehlich funky ist, sondern auch Bob Dylan und Allen Ginsberg für den Background Chor rekrutierte.
Obwohl Cohen nicht ganz so begeistert von dem Ergebnis war, vertraute er auf die Einschätzung von Spector. Was gut für ihn war: zusammen mit "Songs Of Love And Hate" markiert das Album den Höhepunkt im ersten Teil von Cohens Karriere. "Death Of A Ladies Man" könnte sogar sein Meisterwerk sein.
Product Information
The day Leonard Cohen and Phil Spector decided to make an album together marked the beginning of one of the most controversial partnerships in either man's career. Over the course of three weeks, the pair had written 15 new songs, a selection of which ended up on the 1977 album 'Death Of A Ladies' Man'. It is true that a cursory listen to the album suggest that the whole thing was simply a ragbag of crazy notions thrown into the air to see where they landed. But if you pay attention, it'll quickly make sense. The brawling 'Memories' bowls along like an echo-laden vaudeville drinking song. Meanwhile, 'Iodine' swings on one of Nino Tempo's most seductive rhythm arrangements, and anybody looking for a dance could turn to 'Don't Go Home With Your Hard-On', which not only captures an almost irresistible funk edge, but also roped Bob Dylan and Allen Ginsberg into its rambunctious backing chorus. Even though Cohen himself wasn't crazy about the outcome, he trusted Spector's judgement. And good for him: Alongside 'Songs Of Love And Hate', it represents the peak of Choen's first decade as a recording artist, both lyrically and stylistically stepping into wholly untapped musical directions. 'Death Of A Ladies' Man' might even be his masterpiece...
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Die Hörproben gehören zum Artikel Leonard Cohen (1934-2016): Death Of A Ladies' Man (CD). Das Tracklisting kann bei diesem Artikel ggf. abweichen.
LP
-
1 True love leaves no traces
-
2 Iodine
-
3 Paper-Thin Hotel
-
4 Memories
-
5 I left a woman waiting
-
6 Don't Go Home With Your Hard-On
-
7 Fingerprints
-
8 Death of a ladies' man
Mehr von Leonard Cohen
-
Leonard CohenHallelujah & Songs From His Albums2 LPsVorheriger Preis EUR 37,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Leonard CohenSongs Of Leonard Cohen (180g) (stereo)LPVorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Leonard CohenSongs From The Road - Live (180g)2 LPsVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99
-
Leonard CohenYou Want It Darker (180g)LPVorheriger Preis EUR 29,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 27,99