Michael Haydn: Die Ährenleserin (Singspiel)
Die Ährenleserin (Singspiel)
Monika Mauch, Jakob Mitterrutzner, Sascha Zarrabi, Marianna Herzig, Christian Havel, Jole de Baerdemaeker, Katharina Böhme, Maria Ladurner, Salzburger Hofmusik, Wolfgang Brunner
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 1.11.2023.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 17,99**
EUR 14,99*
*Limitierter Sonderpreis bis 15.10.2023, danach EUR 17,99
- +Kantate "Ninfe inbelli"
- Künstler: Monika Mauch, Maria Ladurner, Jakob Mitterrutzner, Sascha Zarrabi, Marianna Herzig, Christian Havel, Jole de Baerdemaeker, Katharina Böhme, Salzburger Hofmusik, Wolfgang Brunner
- Label: CPO, DDD, 2019
- Bestellnummer: 9735527
- Erscheinungstermin: 1.11.2023
- Gesamtverkaufsrang: 596
- Verkaufsrang in CDs: 242
Ausgrabung der Ährenleserin
Wieder einmal hat Wolfgang Brunner mit seiner Salzburger Hofmusik ein musikdramatisches Werk Michael Haydns ausgegraben: das Singspiel »Die Ährenleserin« entstand 1778 für das benediktinische Stiftstheater von Kremsmünster nach einem Libretto des Textdichters Christian Felix Weiße. Die Story ist einfach und anrührend: Emilie liest Ähren vom Boden auf, wird von Krums, dem Aufpasser des Herrn Mildenau angefahren, sie hätte Getreide gestohlen. Die beiden Kinder des Herrn Mildenau, Franz und Henriette kommen hinzu und ergreifen Partei für das arme Mädchen Emilie: sie habe ein ehrliches und vornehmes Gesicht. Herr von Mildenau kommt hinzu, im Gespräch mit Emilie stellt sich heraus, dass sie die Tochter seines besten Freundes ist, der im Krieg gefallen sei, und er endlich, jetzt stellvertretend an ihr, etwas wieder gut machen kann. Er nimmt Emilie und ihre Mutter in sein Haus auf. Von ganz anderem Charakter und hohem kompositorischen Format zeigt sich Michael Haydns Auftragskomposition »Ninfe inbelli«, entstanden ebenfalls für ein oberösterreichisches Benediktinerkloster. Am 19. Januar 1765 übernachtete Prinzessin Josepha von Bayern auf der Durchreise von München nach Wien in Stift Lambach und wurde mit einer Huldigungskantate geehrt. Höchstwahrscheinlich übernahm Maria Magdalena Lipp, Haydns spätere Ehefrau, die erst einige Tage zuvor als Salzburger Hofsängerin angestellt worden war, den hochvirtuosen Solopart der Kantate.
Wieder einmal hat Wolfgang Brunner mit seiner Salzburger Hofmusik ein musikdramatisches Werk Michael Haydns ausgegraben: das Singspiel »Die Ährenleserin« entstand 1778 für das benediktinische Stiftstheater von Kremsmünster nach einem Libretto des Textdichters Christian Felix Weiße. Die Story ist einfach und anrührend: Emilie liest Ähren vom Boden auf, wird von Krums, dem Aufpasser des Herrn Mildenau angefahren, sie hätte Getreide gestohlen. Die beiden Kinder des Herrn Mildenau, Franz und Henriette kommen hinzu und ergreifen Partei für das arme Mädchen Emilie: sie habe ein ehrliches und vornehmes Gesicht. Herr von Mildenau kommt hinzu, im Gespräch mit Emilie stellt sich heraus, dass sie die Tochter seines besten Freundes ist, der im Krieg gefallen sei, und er endlich, jetzt stellvertretend an ihr, etwas wieder gut machen kann. Er nimmt Emilie und ihre Mutter in sein Haus auf. Von ganz anderem Charakter und hohem kompositorischen Format zeigt sich Michael Haydns Auftragskomposition »Ninfe inbelli«, entstanden ebenfalls für ein oberösterreichisches Benediktinerkloster. Am 19. Januar 1765 übernachtete Prinzessin Josepha von Bayern auf der Durchreise von München nach Wien in Stift Lambach und wurde mit einer Huldigungskantate geehrt. Höchstwahrscheinlich übernahm Maria Magdalena Lipp, Haydns spätere Ehefrau, die erst einige Tage zuvor als Salzburger Hofsängerin angestellt worden war, den hochvirtuosen Solopart der Kantate.
Mehr von Michael Haydn (...

Michael Haydn
Sämtliche Bläserkonzerte Vol.1
EUR 17,99**
CD
EUR 7,99*

Michael Haydn
Endimione (Serenata in 2 Akten / 1776)
EUR 29,99**
2 CDs
EUR 14,99*

Michael Haydn
Die Wahrheit der Natur (Oratorium)
EUR 17,99**
CD
EUR 7,99*

Michael Haydn
Symphonien Nr. 22, 23, 33 & 1C
CD
EUR 7,99*

Michael Haydn
Sämtliche Streichquintette
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 7,99*