5 von 5
Anonym
27. Februar 2019
Gesamteindruck:
4,0 von 5
Künstlerische Qualität:
4,0 von 5
Repertoirewert:
5,0 von 5
Vorsicht, höchste Suchtgefahr!
Dem 200. Geburtstag von Jacques Offenbach ist nun auch diese neue cpo-CD mit Ouvertüren und Orchsterzwischenspielen dieses genialen Komponisten zu verdanken. Erfreulicherweise wurden hierfür eher unbekannte Werke ausgewählt.
Was für ein Vergnügen, diese herrlichen Stücke zu hören!
Man nehme nur einmal die formidable Sturmmusik aus "Le Roi Carotte", eine Tempete, die sich in jeder Grand Opera sehen lassen könnte, oder die Ouvertüre zu "La Creole", die einen unwiderstehlich aus dem Sessel reißt.
Wie immer stellen sich die Frage, warum solche großartigen Sachen jemals vergessen werden konnten, und dann der Wunsch ein, auch den ganzen Rest der Werke einmal hören zu können. Also, nur Mut, ihr Schallplattenkonzerne, es gibt noch so viel bei Offenbach zu tun! Und es gibt keine Ausreden mehr!
Die Interpretation durch Howard Griffiths und das Brandenburgische Staatsorchester Frankfurt bewegt sich auf gewohnt hohem Niveau, wenn auch zum fünften Stern vielleicht noch letzter französischer Esprit und Eleganz fehlen.
Etwas dünn ist diesmal das Begleitheft geraten, eigentlich untypisch für cpo. Man hätte lieber mehr über Werke und Komponisten erfahren als Werbetexte für den Dirigenten vorzufinden.
Und die Spieldauer der CD ist mit nur knapp 60 MInuten auch bescheiden. Da hätten noch locker drei weitere Überraschungen Platz gefunden!
Aber hier spricht schon der Süchtige...
Herzlichen Glückwunsch, Jacques Offenbach!